US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(29 Oct 2020, 06:28)

Noch ein Putin Troll im Forum und es macht Sinn! Natuerlich sind Putin Versteher auch Trump Versteher
Für die sind halt das Herrchen und sein Schoßhündchen nur im Paket zu haben, und sie verachten in ihrer Verblendung dafür Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Um die zu unterdrücken, darf dann halt auch jede Art geltenden Rechts gebrochen und das bejubelt werden.

Passt also tatsächlich.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Fliege hat geschrieben:(29 Oct 2020, 01:21)

Du beziehst dich auf nachträgliches Court-Packing, welches von parteidemokratischer Seite in Erwägung gezogen wird?
Kann nicht sein, denn das ginge ja nur mit tatsächlich auf der Basis zuvor bereits geltenden Rechts erlangten Mehrheiten in den dafür zuständigen Gremien. Das wäre eine ganz andere Baustelle.

Also bitte die republikanischen Schreddergeräte und Nebelbomben wieder einpacken!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Perkeo hat geschrieben:(29 Oct 2020, 05:57)

Der NPVIC ist eine Idee, das System mit eigenen Waffen zu schlagen: Wenn Bundesstaaten mit der Mehrheit der Wahlmänner beitreten, wählen die immer den Kandidaten mit den meisten Stimmen landesweit.
Aber es gibt natürlich auch das gute alte Constitutional Amendment.
Tja ... da haben wir so ein Problem, dass die USA, wie auch andere Staaten mit einer langen Verfassungstradition immer wieder plagen.
Die Idee ist gut gemeint :(
Und wir alle kennen das Sprichwort:"the road to hell is paved with good intentions!"
Wir haben hier eine alte, ehrwürdige Verfassung, die sich aber in Teilen überlebt hat ... die Gesellschaft ist einfach weiter.
Das Problem mit solchen "patch ups" lässt sich gut illustrieren an Gerrymandering.
Eigentlich diente das dazu, die Disticts so anzupassen, dass die Repräsentation der Bevölkerung an die sich wandelnden Entwicklungen angepasst werden kann.
ZB, hast du in einem District einen Schwund an Bevölkerung und in einem anderen einen Zuwachs, so wäre bei strikter Beibehaltung alter Districtgrenzen ein Missverhältnis in der Repräsentation.
Aber wenn man sich anschaut, was einige Staaten, meist republikanisch regiert daraus machten, dann kann einem schlecht werden.
Das sehe ich auch so beim NPVIC.
Es braucht eigentlich eine Verfassungsreform in den USA.
Etwas, was auch den Amis schon seit längerem klar ist, denn schaut man sich die Verfassungen in Deutschland und Japan an, zwei Staaten, in denen die USA maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung der Verfassung hatten, so haben sie eben ganz bewusst nicht ihre eigene Verfassung einfach exportiert, sondern auf erhebliche Reformen bestanden.
Beide Verfassungen sind geprägt von einem Verhältniswahlrecht ... Amis sind nicht dumm, sie wissen schon wo der Hund begraben ist.
Nur wie bei vielen, die oft gute Ratschläge erteilen, diese für sich selbst zu befolgen ist nicht immer ganz so einfach, wie sie anderen zu geben :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95433
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 00:22)

Inwiefern wäre das möglich?
In dem man das Wahlsystem ändert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15630
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2020, 08:41)

In dem man das Wahlsystem ändert.
Das wird es nicht geben, die Hürden sind zu hoch. Jeder einzelne Bundesstaat müsste dem durch sein Parlament zustimmen. Die Bundesstaaten sind es aber, die von dem jetzigen System profitieren. In den USA wird der Präsident durch die Staaten gewählt, darum heißt das Land auch so. Ist in der EU ja ähnlich.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Perkeo
Beiträge: 948
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

odiug hat geschrieben:(29 Oct 2020, 08:21)

Tja ... da haben wir so ein Problem, dass die USA, wie auch andere Staaten mit einer langen Verfassungstradition immer wieder plagen.
Die Idee ist gut gemeint :(
Und wir alle kennen das Sprichwort:"the road to hell is paved with good intentions!"
Wir haben hier eine alte, ehrwürdige Verfassung, die sich aber in Teilen überlebt hat ... die Gesellschaft ist einfach weiter.
Das Problem mit solchen "patch ups" lässt sich gut illustrieren an Gerrymandering.
Eigentlich diente das dazu, die Disticts so anzupassen, dass die Repräsentation der Bevölkerung an die sich wandelnden Entwicklungen angepasst werden kann.
ZB, hast du in einem District einen Schwund an Bevölkerung und in einem anderen einen Zuwachs, so wäre bei strikter Beibehaltung alter Districtgrenzen ein Missverhältnis in der Repräsentation.
Aber wenn man sich anschaut, was einige Staaten, meist republikanisch regiert daraus machten, dann kann einem schlecht werden.
Das sehe ich auch so beim NPVIC.
Es braucht eigentlich eine Verfassungsreform in den USA.
Etwas, was auch den Amis schon seit längerem klar ist, denn schaut man sich die Verfassungen in Deutschland und Japan an, zwei Staaten, in denen die USA maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung der Verfassung hatten, so haben sie eben ganz bewusst nicht ihre eigene Verfassung einfach exportiert, sondern auf erhebliche Reformen bestanden.
Beide Verfassungen sind geprägt von einem Verhältniswahlrecht ... Amis sind nicht dumm, sie wissen schon wo der Hund begraben ist.
Nur wie bei vielen, die oft gute Ratschläge erteilen, diese für sich selbst zu befolgen ist nicht immer ganz so einfach, wie sie anderen zu geben :(
Das NPVIC ist ein Patch Up, keine Frage, aber das ist m.E. kein Bug sondern ein Feature. Lass es für drei oder vier Wahlen in Kraft sein und die Verfassungsreform hat eine Mehrheit. Aber so lange mindestens eine Partei damit rechnen muss, durch die Reform Macht zu verlieren, kann es nicht die nötigen Mehrheiten geben.
Zuletzt geändert von Perkeo am Donnerstag 29. Oktober 2020, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11371
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Kritikaster hat geschrieben:(29 Oct 2020, 00:19)

Danach, für kommende Wahlen, wäre schon möglich, wenn man es demokratischer gestalten wollte, mit annähernd gleichem Stimmgewicht (1 man, 1 vote) für die Folgen des Popular Vote.
Ich vermute mal, dass sie das Zweiparteiensystem erhalten wollen: dafür eignet sich das Mehrheitswahlrecht gut. Dann fallen natürlich weiterhin Stimmen runter...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95433
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

aleph hat geschrieben:(29 Oct 2020, 09:31)

Das wird es nicht geben, die Hürden sind zu hoch. Jeder einzelne Bundesstaat müsste dem durch sein Parlament zustimmen. Die Bundesstaaten sind es aber, die von dem jetzigen System profitieren. In den USA wird der Präsident durch die Staaten gewählt, darum heißt das Land auch so. Ist in der EU ja ähnlich.
Korrekterweise, jeder einzelne Bundesstaat kann für sich bestimmen ob er Winner-Takes-it-all bei den Wahlmännern macht oder Verhältniswahl bevorzugt. Aber du hast soweit recht, das dies von den Bundesstaaten kommen muss.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:15)

Korrekterweise, jeder einzelne Bundesstaat kann für sich bestimmen ob er Winner-Takes-it-all bei den Wahlmännern macht oder Verhältniswahl bevorzugt. Aber du hast soweit recht, das dies von den Bundesstaaten kommen muss.
Rechtlich gesehen, könnten die einzelnen Parlamente die Wahlmänner bestimmen. Würde aber einen Aufschrei geben.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95433
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:41)

Rechtlich gesehen, könnten die einzelnen Parlamente die Wahlmänner bestimmen. Würde aber einen Aufschrei geben.
Warum? Formuliere doch deine Aussage ein wenig mehr aus.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Oct 2020, 23:19)

Es läuft ja grad eine interessante Dokumentation in der zoom-Reihe. Es geht u.a. um das Zuschneiden der Wahlkreise. Das ist aber nur ein formales und äußerliches Ding. Die Unionsparteien in Deutschland profitieren ja auch von diesem Überhangsmandatsproblem ...
Das stimmt nicht. Im deutschen Wahlsystem werden Mehrheiten nicht verfälscht. Im deutschen Wahlsystem kann es nicht zu einer Situation kommen, wie sie sich bei der Trump-Wahl vor vier Jahren ergeben hat: Nämlich die Situation, dass ein (Un-)Mensch Präsident wird, obwohl die Gegenkandidatin mehr Stimmen bekommen hat.

In Deutschland führt das Dilemma mit den Erst- und Zweitstimmen lediglich dazu, dass der Bundestag immer weiter aufgebläht wird. Die Überhangmandate führen definitiv NICHT dazu, dass irgendeine Partei im Bundestag mehr Sitze bekommt, als ihr gemäß den Abstimmungen in Wahlen zustehen. Davon "profitiert" hier niemand! In den USA sieht die Sache wegen des antiquieren Wahlsystems ganz anders aus.

Die Lösung dieses Problems in Deutschland (Aufblähung des Bundestags) ist in der Tat nur dadurch möglich, dass die Anzahl der Wahlkreise verringert wird. Ein "anderer Zuschnitt" der Wahlbezirke hat aber hier noch gar nicht stattgefunden. Das ist ja "des Pudels Kern" in der ganzen Diskussion. Alle Beteiligten sind sich im Klaren darüber, dass die Wahlbezirke anders zugeschnitten werden müssen. Meinungsverschiedenheiten gibt es nur darüber, WIE der Zuschnitt konkret erfolgen soll. Da spielen dann tatsächlich Parteiinteressen eine Rolle. Aber das ist alles noch in der Diskussion und noch lange nicht vollzogen.

Bis es vollzogen ist, gilt in Deutschland: Mehrheiten bei Wahlen werden im Bundestag absolut korrekt abgebildet. Die einzig "negative" Auswirkung unseres Wahlsystems besteht darin, dass der Bundestag halt immer größer wird. Da ich ein Demokrat bin, stört mich das allerdings nichtmal besonders. Ja, der Bundestag wird durch dieses System etwas "teurer". Es kostet halt etwas mehr Geld, mehr Parlametarier zu bezahlen. Na und? Demokratie gibt es eben auch nicht zum Nulltarif. Mir ist UNSER Wahlsystem jedenfalls allemal lieber als das amerikanische - oder gar das britische. Dieses "demokratische Prinzip" sollten wir uns gern auch etwas kosten lassen.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 00:30)

In einer zukünftigen Wahl kann man viel ändern, aber während einer Wahl etwas zu ändern hätte doch einen Beigeschmack ...
Wer soll denn gefordert haben, dass das Wahlrecht in den USA jetzt spontan geändert werden soll? Hier in der Diskussion zwischen Leuten, die mutmaßlich alle nicht in den USA wahlberechtigt sind, ist lediglich die Meinung geäußert worden, dass das Wahlsystem in den USA "eingeschränkt demokratisch" ist. Und für diese Meinung gibt es harte Belege.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:41)

Rechtlich gesehen, könnten die einzelnen Parlamente die Wahlmänner bestimmen. Würde aber einen Aufschrei geben.
Darum geht es doch überhaupt nicht. Die Frage ist doch, ob man so ein prähistorisches System mit "Wahlmännern" überhaupt braucht. In den "Gründerjahren" der USA mag das vielleicht mal angemessen gewesen sein. Heute sicher nicht mehr. Wenn dieses Wahlsystem dazu führt, dass die Mehrheit der Bevölkerung bei einer Präsidentenwahl nicht mehr berücksichtigt wird, dann ist das Wahlsystem offensichtlich scheiße. Aber das Problem können nur die Amerikaner lösen. Wir dürfen hier lediglich unsere Meinung dazu äußern.
Slava Ukraini
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Sehr empfehlenswert, Tony Bobulinski im Gespräch bei Tucker über die korrupten Machenschaften der Bidens.

[youtube][/youtube]
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 19:22)

Sehr empfehlenswert, Tony Bobulinski im Gespräch bei Tucker über die korrupten Machenschaften der Bidens.

[youtube][/youtube]
FOX News. Hahaha :D
Glaubt auch jeder.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

CNN,NBC,CBS, ABC, NYT und WP ignorieren Bobulinski und die Enthüllungen über Biden komplett. Twitter und Facebook sperren und löschen User, die darüber berichten und die Berichterstattung teilen.

Das Estalishment gibt sein bestes um seinen Sleepy Joe noch über die Ziellinie zu schleppen.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:27)

CNN,NBC,CBS, ABC, NYT und WP ignorieren Bobulinski und die Enthüllungen über Biden komplett. Twitter und Facebook sperren und löschen User, die darüber berichten und die Berichterstattung teilen.

Das Estalishment gibt sein bestes um seinen Sleepy Joe noch über die Ziellinie zu schleppen.
Und warum unternimmt Herr Trump nichts dagegen ?
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 19:22)

Sehr empfehlenswert, Tony Bobulinski im Gespräch bei Tucker über die korrupten Machenschaften der Bidens.

[youtube][/youtube]
Es ist sogar gerichtlich bestätigt, dass Tucker auf FOX von niemanden ernst genommen werden kann :D
Glaubst du nicht ?
Sogar die Rechtsanwälte von Fox argumentierten so vor Gericht :eek:
A federal judge on Thursday dismissed a lawsuit against Fox News after lawyers for the network argued that no "reasonable viewer" would take the network's primetime star Tucker Carlson seriously.
https://www.businessinsider.com/fox-new ... ?r=DE&IR=T
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95433
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:27)

CNN,NBC,CBS, ABC, NYT und WP ignorieren Bobulinski und die Enthüllungen über Biden komplett. Twitter und Facebook sperren und löschen User, die darüber berichten und die Berichterstattung teilen.

Das Estalishment gibt sein bestes um seinen Sleepy Joe noch über die Ziellinie zu schleppen.
Oder die genannten Sender / Zeitungen wollen nicht Sprachrohr einer Fake-News Anschuldigung von Trump sein. Aber auf diese Idee kommst du eh nicht, gell.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

odiug hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:55)

Es ist sogar gerichtlich bestätigt, dass Tucker auf FOX von niemanden ernst genommen werden kann :D
Glaubst du nicht ?
Sogar die Rechtsanwälte von Fox argumentierten so vor Gericht :eek:

https://www.businessinsider.com/fox-new ... ?r=DE&IR=T
:D :D :D :D :D :D

Himmel, was für Hirsche trumpistische Trolle doch sind.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:27)

CNN,NBC,CBS, ABC, NYT und WP ignorieren Bobulinski und die Enthüllungen über Biden komplett. Twitter und Facebook sperren und löschen User, die darüber berichten und die Berichterstattung teilen.

Das Estalishment gibt sein bestes um seinen Sleepy Joe noch über die Ziellinie zu schleppen.
Weil es keine Beweise dafür gibt.
Was ihr Trump trolle macht, ist Verleumdung. Ihr seid nicht demokratisch.
Bei jemanden wie dir der so dermaßen provoziert, muss ich aufpassen nicht ausfallend zu werden.
Was muss in einem Leben falsch laufen damit man Trump gut findet?
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

33 Prozent Wirtschaftswachstum im 3.Quartal!

Rekordwert übertrifft alle Erwartungen. Es geht massiv aufwärts.

MAGA :thumbup:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Demok hat geschrieben:(29 Oct 2020, 23:19)


Was muss in einem Leben falsch laufen damit man Trump gut findet?
Die gleiche Charakterschwaeche und wie Trump
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:27)

CNN,NBC,CBS, ABC, NYT und WP ignorieren Bobulinski und die Enthüllungen über Biden komplett. Twitter und Facebook sperren und löschen User, die darüber berichten und die Berichterstattung teilen.

Das Estalishment gibt sein bestes um seinen Sleepy Joe noch über die Ziellinie zu schleppen.
Vieleicht deswegen:
Independent hat geschrieben:Fox News host Tucker Carlson mocked for claiming he lost ‘damning’ Hunter Biden evidence in mail

Fox News host Tucker Carlson claims to have acquired incriminating documents about Hunter Biden, son of Democratic presidential candidate Joe – and then lost them in the post.

In a bizarre segment on Wednesday night’s show, Carlson alleged that his team mailed the documents from New York to Los Angeles after receiving them from a “source” on Monday, but that the bundle never arrived.

Without providing any further details or evidence, Carlson said the “damning” documents had “vanished” on route, heavily implying foul play.

Carlson said a producer had shipped the documents to him from New York to Los Angeles via a “brand-name company”. When they didn’t arrive, the shipping company told Fox that their package had been opened and the documents had “disappeared”.

“To its credit, the (shipping) company took this very seriously and immediately began a search,” said Carlson, adding that they traced it back from the moment it was dropped off by the producer in Manhattan to 3.44 am on Tuesday morning. “That’s when an employee at the sorting facility in another state noticed that our package was open and empty,” he claimed.

“Those documents have vanished. As of tonight, the company has no idea and no working theory either about what happened to this trove of material.”

Viewers questioned why Fox shipped the only copy of such “damning” material without making any kind of back-up, and the segment has since been a subject of ridicule on social media.

Political scientist David Rothkopf slammed Carlson’s claim as “the dog ate my October surprise".


...
Die ganze Geschichte ist so dermaßen grottendämlich, dass selbst der dümmste Trump-Supporter hier im Forum (Hallo Senexx! Hallo Liberty! Hallo Neom! :) ) sich eigentlich verarscht vorkommen müsste so einen unmenschlich dämlichen Schwachsinn vorgesetzt zu bekommen! Was läuft bei euch schief, dass ihr euch so offensichtlich für völlig verblödet verkaufen lasst?
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

odiug hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:55)

Es ist sogar gerichtlich bestätigt, dass Tucker auf FOX von niemanden ernst genommen werden kann :D
Glaubst du nicht ?
Sogar die Rechtsanwälte von Fox argumentierten so vor Gericht :eek:

https://www.businessinsider.com/fox-new ... ?r=DE&IR=T
Es geht sogar noch besser (und um Längen absurder!), weil: Mary Kay Vyskocil, welche das Urteil, dass man Tucker Carlson nicht ernst nehmen kann, er also de facto nur ein bezahlter Dummschwätzer ist, wurde von Donald Trump persönlich ernannt.
Business Insider hat geschrieben:...
US District Judge Mary Kay Vyskocil agreed with Fox's premise, adding that the network "persuasively argues" that "given Mr. Carlson's reputation, any reasonable viewer 'arrive[s] with an appropriate amount of skepticism' about the statements he makes."
...
Wikipedia hat geschrieben:Mary Kay Vyskocil (born March 22, 1958) is a United States District Judge of the United States District Court for the Southern District of New York and a former United States Bankruptcy Judge for the same court. President Donald Trump nominated her to the district bench in 2018 and again in 2019, and she was confirmed in 2019.
...
Die Shitshow mit den Republikanern wird von Tag zu Tag absurder.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Schwarze. Rapper Lil Wayne und Ice Cube unterstützen Trump

https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Perkeo
Beiträge: 948
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(30 Oct 2020, 06:13)

Schwarze. Rapper Lil Wayne und Ice Cube unterstützen Trump

https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Selbst Colin Powell macht Wahlkampf gegen Trump. Es ist eher erstaunlich, dass Trump bei Schwarzen und Latinos nicht auf den absoluten Nullpunkt angekommen ist.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Ich glaube nicht, dass Colin Powell irgendein Standing unter Schwarzen hat.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

[youtube][/youtube]

Einfach mal hören, was Glenn Greenwald von sich gibt. Kann ich nur unterschreiben.
Perkeo
Beiträge: 948
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre, aber der „große“ Skandal besteht aus:
- unkonkreten Referenzen in Dokumenten, deren Echtheit nicht verifizierbar ist
- Wiederholung bereits bekannter Geschichten
- Geschäftspraktiken, die gar nicht illegal sind und außerdem auch von der Trump Familie exzessiv praktiziert werden.

2003 war die Bush-Administration zu dumm oder zu faul, im besetzten Irak Massenvernichtungswaffen zu „finden“, und jetzt sind die Republikaner wieder zu dumm oder zu faul, sich eine neue Lüge über Biden aus den Fingern zu saugen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Perkeo hat geschrieben:(30 Oct 2020, 08:52)

Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre, aber der „große“ Skandal besteht aus:
- unkonkreten Referenzen in Dokumenten, deren Echtheit nicht verifizierbar ist
- Wiederholung bereits bekannter Geschichten
- Geschäftspraktiken, die gar nicht illegal sind und außerdem auch von der Trump Familie exzessiv praktiziert werden.

2003 war die Bush-Administration zu dumm oder zu faul, im besetzten Irak Massenvernichtungswaffen zu „finden“, und jetzt sind die Republikaner wieder zu dumm oder zu faul, sich eine neue Lüge über Biden aus den Fingern zu saugen.
Es geht darum, dass in den letzten 4 Jahren die Demokraten und insbesondere die liberalen Medien (MSNBC, NYTimes, Huffpost, CNN, WaPo) nichts unversucht gelassen haben, über jede (kleine) Geschichte, jeden Furz über Trump, seiner Familie zu berichten, jeden ehemaligen Mitarbeiter der mal mit Trump oder innerhalb seiner Administration gearbeitet hat vor die Kamera zu zerren, Ihn / Ihr seine / Ihre Geschichte so absurd Sie auch oft war erzählen zu lassen. Man hat Ihnen genügend Aufmerksamkeit geschenkt, das spielte es keine Rolle, ob die Anschuldigen berechtigt oder an den Haaren herbeigezogen waren.

Ja, ich sehe die Enthüllungen über Biden seinen Sohn auch nicht als soooo schlimm, extrem, aber es geht mal wieder um den Maßstab der hier angelegt wird. Man ignoriert es einfach, geht nicht mal darauf ein. Genau das hat man im Falle von Trump nie wirklich gemacht oder glaubst du man hätte genau so agiert, wenn über Donald Trump seinem Sohn solche Geschichten kurz vor der Wahl ans Licht gekommen wären?

Wie Glenn Greenwald im Interview deutlich macht, es geht den Medien und vielen Journalisten nicht mehr um klare Transparenz und ausgewogene Medienberichterstattung, sondern nur darum, Trump loszuwerden, alles was das gefährden könnte, muss ignoriert, beseitigt werden oder gilt als nicht "credible", in dne letzten 4 Jahren sind die Demokraten sogar soweit gegangen, dass Sie sich sogar mit Politikern, Funktionären zusammengetan haben, die nicht mal Ihr Weltbild, ihre Politik teilen, aber hauptsache gg Trump.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Das große Problem mit Trumpelstilzchen ist, dass sie inzwischen kaum mehr in der Lage sind Realität von Fiktion zu unterscheiden. Und die wenigen Male, bei denen diese Unterscheidung noch funktioniert sind sie höchst selektiv darin, welche Fakten sie akzeptieren und welche nicht.

die Hunter Biden Verschwörungstheorie ist ein ideales Beispiel dafür. Es wird von Trumpelstilzchen immer behauptet, die "Mainstream-Medien" würden nicht darüber berichten. Und das ist schlichtweg unwahr (wenn nicht sogar dummdreist gelogen). Denn sie berichten darüber. Nur eben nicht so, wie es die Trumpelstilzchen gerne hätten. Die "Mainstream-Medien" berichten eben nicht in blindem Vertrauen bezüglich der Authentizität über diese Verschwörungstheorie, sondern sie kommen ihrer Aufgabe nach und Überprüfen die dargelegten "Beweise" auf Echtheit. Und das schmeckt den Trumpelstilzchen nunmal nicht. Darum ignorieren sie diese Art der Berichterstattung und kolportieren, sie würden garnicht berichten.
NBC News hat geschrieben:...
The document, a 64-page composition that was later disseminated by close associates of President Donald Trump, appears to be the work of a fake "intelligence firm" called Typhoon Investigations, according to researchers and public documents.

...

Despite the document's questionable authorship and anonymous sourcing, its claims that Hunter Biden has a problematic connection to the Communist Party of China have been used by people who oppose the Chinese government, as well as by far-right influencers, to baselessly accuse candidate Joe Biden of being beholden to the Chinese government.
...
Und wenn der Schwindel so weit aufgeflogen ist, dass selbst die größten Dummschwätzer und Hetzer von Rechtsaussen lieber einen Rückzieher machen, weil sie selbst eingesehen haben mit dieser Art von Propaganda ihren letzten Rest an Glaubwürdigkeit endgültig zu verlieren, dann weiss man auch was man grundsätzlich von diesen Verschwörungstheorien - und den Marktschreiern die diese Verbreiten - zu halten hat.
Daily Beast hat geschrieben:...
Fox News host Tucker Carlson, who has obsessively covered Hunter Biden’s emails since the story exploded in conservative media earlier this month, suddenly said on Thursday night that he didn’t want to be involved with “piling on” Democratic presidential nominee Joe Biden’s son.
...
Interestingly enough, just a couple of hours before Carlson’s broadcast, NBC News reported that a 64-page dossier alleging a complex conspiracy involving Hunter Biden and China was actually authored by a fake persona. The fake document, which had been floating around the far-right web for a month before the New York Post published a controversial article echoing those conspiracy theories, was eventually disseminated by close associates of the president.
Interessant, nicht wahr? Kurz nachdem berichtet wurde, wie die rechten Verschwörungsspinner einem Hoax aufgesessen sind rudern die ganzen Verschwörungspropheten auf einmal ganz kleinlaut zurück. Der Schaden ist jedoch schon angerichtet, weil die ganzen Trumpelstilzchen, die fanatischen Anhänger, ausreichend mit dem Verschwörungsunsinn geimpft sind. Sieht man ja auch sehr gut hier im Forum an den üblichen Verdächtigen...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(30 Oct 2020, 11:51)

Es geht darum, dass in den letzten 4 Jahren die Demokraten und insbesondere die liberalen Medien (MSNBC, NYTimes, Huffpost, CNN, WaPo) nichts unversucht gelassen haben, über jede (kleine) Geschichte, jeden Furz über Trump, seiner Familie zu berichten, jeden ehemaligen Mitarbeiter der mal mit Trump oder innerhalb seiner Administration gearbeitet hat vor die Kamera zu zerren, Ihn / Ihr seine / Ihre Geschichte so absurd Sie auch oft war erzählen zu lassen. Man hat Ihnen genügend Aufmerksamkeit geschenkt, das spielte es keine Rolle, ob die Anschuldigen berechtigt oder an den Haaren herbeigezogen waren.

Ja, ich sehe die Enthüllungen über Biden seinen Sohn auch nicht als soooo schlimm, extrem, aber es geht mal wieder um den Maßstab der hier angelegt wird. Man ignoriert es einfach, geht nicht mal darauf ein. Genau das hat man im Falle von Trump nie wirklich gemacht oder glaubst du man hätte genau so agiert, wenn über Donald Trump seinem Sohn solche Geschichten kurz vor der Wahl ans Licht gekommen wären?

Wie Glenn Greenwald im Interview deutlich macht, es geht den Medien und vielen Journalisten nicht mehr um klare Transparenz und ausgewogene Medienberichterstattung, sondern nur darum, Trump loszuwerden, alles was das gefährden könnte, muss ignoriert, beseitigt werden oder gilt als nicht "credible", in dne letzten 4 Jahren sind die Demokraten sogar soweit gegangen, dass Sie sich sogar mit Politikern, Funktionären zusammengetan haben, die nicht mal Ihr Weltbild, ihre Politik teilen, aber hauptsache gg Trump.
Nährt die These von einem wut- und triebgesteuerten Rachefeldzug Trumps.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Amun Ra hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:03)

Der Schaden ist jedoch schon angerichtet, weil die ganzen Trumpelstilzchen, die fanatischen Anhänger, ausreichend mit dem Verschwörungsunsinn geimpft sind. Sieht man ja auch sehr gut hier im Forum an den üblichen Verdächtigen...
Interessant dazu: Walmart räumt in den USA die Regale mit Waffen und Munition leer.
Es werden im Zusammenhang mit der Wahl gewalttätige Auseinandersetzungen (sprich: Schießereien) befürchtet.
Perkeo
Beiträge: 948
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Neom hat geschrieben:(30 Oct 2020, 11:51)

Es geht darum, dass in den letzten 4 Jahren die Demokraten und insbesondere die liberalen Medien (MSNBC, NYTimes, Huffpost, CNN, WaPo) nichts unversucht gelassen haben, über jede (kleine) Geschichte, jeden Furz über Trump, seiner Familie zu berichten, jeden ehemaligen Mitarbeiter der mal mit Trump oder innerhalb seiner Administration gearbeitet hat vor die Kamera zu zerren, Ihn / Ihr seine / Ihre Geschichte so absurd Sie auch oft war erzählen zu lassen. Man hat Ihnen genügend Aufmerksamkeit geschenkt, das spielte es keine Rolle, ob die Anschuldigen berechtigt oder an den Haaren herbeigezogen waren.

Ja, ich sehe die Enthüllungen über Biden seinen Sohn auch nicht als soooo schlimm, extrem, aber es geht mal wieder um den Maßstab der hier angelegt wird. Man ignoriert es einfach, geht nicht mal darauf ein. Genau das hat man im Falle von Trump nie wirklich gemacht oder glaubst du man hätte genau so agiert, wenn über Donald Trump seinem Sohn solche Geschichten kurz vor der Wahl ans Licht gekommen wären?

Wie Glenn Greenwald im Interview deutlich macht, es geht den Medien und vielen Journalisten nicht mehr um klare Transparenz und ausgewogene Medienberichterstattung, sondern nur darum, Trump loszuwerden, alles was das gefährden könnte, muss ignoriert, beseitigt werden oder gilt als nicht "credible", in dne letzten 4 Jahren sind die Demokraten sogar soweit gegangen, dass Sie sich sogar mit Politikern, Funktionären zusammengetan haben, die nicht mal Ihr Weltbild, ihre Politik teilen, aber hauptsache gg Trump.
Umgekehrt würde mir einleuchten. Mindestens einmal im Monat gibt es bei Trump einen Skandal, der einem normalen Politiker das Amt kosten würde:
- Millionenaufträge auf Steuerzahlerkosten an seine eigene Firmen
- „Locker Room Talk“
- offene Sympathie für rechtsradikale Milizen
- Nichtzusage einer friedlichen Amtsübergabe
- Verharmlosung von COVID-19, erwiesenermaßen wider besseren Wissens
Und zu guter Letzt TRUMPS Verhalten in der Hunter Biden Affäre. Das Impeachment scheiterte ja an Parteipolitik, nicht an Zweifeln an seiner Schuld.

Im Vergleich dazu war Nixon ein Chorknabe.
Zuletzt geändert von Perkeo am Freitag 30. Oktober 2020, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Liberty hat geschrieben:(30 Oct 2020, 00:22)

33 Prozent Wirtschaftswachstum im 3.Quartal!

Rekordwert übertrifft alle Erwartungen. Es geht massiv aufwärts.

MAGA :thumbup:
Rekordwert an neuen Coronazahlen. Scheiß auf die Wirtschaft. Aber Trollen wie dir ist es sowieso egal. Die sind so verblendet und sehen nur ihre ach so tolle Wirtschaft.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:10)

Interessant dazu: Walmart räumt in den USA die Regale mit Waffen und Munition leer.
Es werden im Zusammenhang mit der Wahl gewalttätige Auseinandersetzungen (sprich: Schießereien) befürchtet.
Ist ja nicht so, dass die Kultisten um Trump nicht schon bewiesen hätten, dass sie Gewalt als legitimes Mittel zur Durchsetzung ihres politischen Willens erachten.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Liberty hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:27)

CNN,NBC,CBS, ABC, NYT und WP ignorieren Bobulinski und die Enthüllungen über Biden komplett. Twitter und Facebook sperren und löschen User, die darüber berichten und die Berichterstattung teilen.

Das Estalishment gibt sein bestes um seinen Sleepy Joe noch über die Ziellinie zu schleppen.
Von welchem "Estabishment" faselst Du? Im Weißen Haus sitzt TRUMP, nicht Biden. Und Twitter und Facebook sperren nicht User, die "berichten", sondern Bots, die Lügen verbreiten.

Es ist doch inzwischen erwiesen, dass Trumps Kettenhund Giuliani mit Hilfe russischer Agenten "Beweismaterial" gegen Biden fälschen wollte. Ist Dir das entgangen? Oder passt das einfach nicht in Dein Weltbild?
Zuletzt geändert von Kohlhaas am Freitag 30. Oktober 2020, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Liberty hat geschrieben:(30 Oct 2020, 00:22)

33 Prozent Wirtschaftswachstum im 3.Quartal!

Rekordwert übertrifft alle Erwartungen. Es geht massiv aufwärts.

MAGA :thumbup:
Ja, genau, es geht rekordverdächtig aufwärts. Die Zahl der Corona-Erkrankten, die Zahl der Corona-Toten, die Zahl der Arbeitslosen.... Alles steigt rekordverdächtig.
Slava Ukraini
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Kohlhaas hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:34)

Ja, genau, es geht rekordverdächtig aufwärts. Die Zahl der Corona-Erkrankten, die Zahl der Corona-Toten, die Zahl der Arbeitslosen.... Alles steigt rekordverdächtig.
Vor allem ist die Wirtschaft hier in Deutschland auch wieder deutlich gewachsen. Nichts als dumme Propaganda. Wer Trump unterstützt macht sich zum Täter. Seine Propaganda zeigt nur wie krank er ist.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Demok hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:37)

Vor allem ist die Wirtschaft hier in Deutschland auch wieder deutlich gewachsen. Nichts als dumme Propaganda. Wer Trump unterstützt macht sich zum Täter. Seine Propaganda zeigt nur wie krank er ist.
Naja, bleiben wir mal ehrlich! Die Wirtschaft in Deutschland zeigte im dritten Quartal 2020 Wachstumsraten, die deutlich über dem Vergleichs-Quartal des Vorjahres lagen. Das ist aber auch kein Wunder, da im ersten und zweiten Quartal die Wirtschaft mit einem massiven Lockdown heruntergefahren wurde. Unter dem Strich bleibt aber die Tatsache, dass das Sozialprodukt gegenüber 2019 um fünf bis zehn Prozent niedriger liegen wird. In Deutschland! In den USA dürfte die Bilanz noch verheerender aussehen. Angesichts dessen kann ich nur lachen, wenn hier jemand erzählt, dass Trump die US-Wirtschaft ankurbeln würde. Sowas kann man doch nur glauben, wenn man völlig verblödet ist.
Slava Ukraini
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:10)

Interessant dazu: Walmart räumt in den USA die Regale mit Waffen und Munition leer.
Es werden im Zusammenhang mit der Wahl gewalttätige Auseinandersetzungen (sprich: Schießereien) befürchtet.
Die Democrats und deren nützliche Idioten muss man in der Tat fürchten.

Sie verheeren ja derzeit schon die Städte. Jetzt gerade in Philadelphia.

In von Democrats regierten Städten werden immer wieder Schwarze von der Polizei ermordet.

Dann gibt es Unruhen.

Mit Unterstützung der Medien lenken dann die Democrats von ihrer Verantwortung ab.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Tja, offenbar ist Trump ein durch und durch korruptes Individuum:

https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 02047.html
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Perkeo hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:16)

Umgekehrt würde mir einleuchten. Mindestens einmal im Monat gibt es bei Trump einen Skandal, der einem normalen Politiker das Amt kosten würde:
- Millionenaufträge auf Steuerzahlerkosten an seine eigene Firmen
- „Locker Room Talk“
- offene Sympathie für rechtsradikale Milizen
- Nichtzusage einer friedlichen Amtsübergabe
- Verharmlosung von COVID-19, erwiesenermaßen wider besseren Wissens
Und zu guter Letzt TRUMPS Verhalten in der Hunter Biden Affäre. Das Impeachment scheiterte ja an Parteipolitik, nicht an Zweifeln an seiner Schuld.

Im Vergleich dazu war Nixon ein Chorknabe.
Hab jetzt nicht Zeit jede Zeile auseinander zu nehmen, aber FBI Mueller hat doch nichts gefunden oder?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kohlhaas hat geschrieben:(30 Oct 2020, 13:30)


Es ist doch inzwischen erwiesen, dass Trumps Kettenhund Giuliani mit Hilfe russischer Agenten "Beweismaterial" gegen Biden fälschen wollte. Ist Dir das entgangen? Oder passt das einfach nicht in Dein Weltbild?
https://edition.cnn.com/2020/10/21/poli ... index.html

https://www.nationalreview.com/news/fbi ... ng-report/

Wieso ermittelt das FBI ?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Der Artikel von Glenn Greenwald zu der Biden Geschichte

https://greenwald.substack.com/p/articl ... n-censored
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Ja, ergötze Dich nur an den "Beweisen", die gegen Biden angeblich vorliegen. Selbstverständlich wünscht sich Trump, dass diese "Beweise" so ausführlich wie möglich in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Das ist ja auch seine einzige Chance, noch von seinem katastrophalen Versagen in der Pandemie abzulenken. "Leider" kann Trump sich seine Wünsche aber an die Backe schmieren. Niemand außer den den eingefleischten Trump-Anbetern glaubt diesen Mist. Wie hat Trump selbst es so treffend formuliert? "Es ist, wie es ist." Und es ist so, dass die Pandemie alles überlagert. Fast 230.000 Menschen in den USA sind an Corona abgekratzt. Und einen Großteil dieser Toten hat Trump zu verantworten. Dafür kriegt er in sechs Tagen die Rechnung präsentiert.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Am Thema vorbei, setzen 6 würde man in der Schule sagen.

Ich bin auch dafür, dass Trump aus dem Amt fliegt, das Theater der letzten 4 Jahre ist nicht mehr tragbar, aber bei solchen Beiträgen will ich mir nicht ausmalen, wie die Reaktionen ausfallen, wenn Trump nächste Woche die Wahl gewinnt. Müsste ja die Suizid-Rate in die Höhe gehen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(30 Oct 2020, 15:09)

Am Thema vorbei, setzen 6 würde man in der Schule sagen.

Ich bin auch dafür, dass Trump aus dem Amt fliegt, das Theater der letzten 4 Jahre ist nicht mehr tragbar, aber bei solchen Beiträgen will ich mir nicht ausmalen, wie die Reaktionen ausfallen, wenn Trump nächste Woche die Wahl gewinnt. Müsste ja die Suizid-Rate in die Höhe gehen.
Es ging doch gar nicht darum, ob irgendwer Trumps Abwahl begrüßen würde. Es ging um die durch nichts bewiesenen Lügen über Biden, die Trump in die Welt zu setzen versucht und die Du hier rezitiert hast.
Slava Ukraini
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Bei Trafalgar führt Trump jetzt in Florida, Ohio, North Carolina, Iowa, Arizona, Pennsylvania und Michigan. Biden führt knapp in Wisconsin und Minnesota.
Antworten