Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2020, 11:18)

Naja von solchen Leuten wie der Petry und auch der AFD ist nichts anderes zu erwarten eine Durchseuchung da,würden wir dann von ganzen anderen Todeszahlen der Risikogruppen reden und Hochrisikogruppen sind nun mal, Ältere, Übergewichtige , Diabetiker, COPD Kranke und davon gibt es in der Bevölkerung eine ganze Menge da kannst du es dir ja Hochrechnen was diese Einstellung für Konsequenzen nach sich zieht ( von einer Überforderung des Gesundheitssystems ganz zu schweigen) wer in moraliscg- ethischer Hinsichr nur bei Verstand ist wird schnell Abstand von dem Konzept einer Herdenimunität und Bevölkerungsdurchseuchung nehmen.
Da gibt es ja das von solchen Leuten gerne regelmässig vorgekaute Argument, die würden doch eh sterben, wären eh gestorben. Und deswegen wolle das "Merkel-Regime" einen "bestehlen"? Egoismus pur. Ausgerechnet von Leuten, die anderswo jammern, es gäbe keine "Volksgemeinschaft" mehr, für "Deutschland" wolle man gerne ein "Opfer" bringen, für's Vaterland würde man gerne auch mal auf was "verzichten".
Zeigt wieder einmal, was die Neu-Patrioten für Patrioten sind: gar keine.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben:(29 Oct 2020, 11:20)

Falsch. Ein sehr erheblicher Teil der ALG-II-Empfänger hat einen Arbeitsplatz und stockt auf. .
ja, Teilzeit-Kräfte.

Und "erheblich" ist hier die Minderheit.
"u den ALG-II-Empfängern gehören auch Selbständige, die massive durch die Einschränkungen hervorgerufene Einkommensverluste haben. Über ALG II werden Wohnungsmiete, Heizkosten und Krankenkasse bezahlt. Die anderen Hilfsgelder sind Zuschüsse bzw. Übernahmen von Betriebskosten, die vom Selbständigen nur durchgeleitet werden"
Es kann keine "massiven Einkommensverluste " geben, weil ALG II ja ein Aufstockungssystem ist. Auch bei den wenigen Sebstständigen
Das heißt, die Reduzierung der selbst erwirtschafteten Einkünfte wird durch Erhöhungen der ALG II Leistungen sowieso kompensiert.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 29. Oktober 2020, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 09:54)

Ich glaube im Ggenstz und aufgrund eigener Beobachtungen in der Vergangenheit nicht an Eindrücke, die du schilderst. Es mag villeicht für dein beobachtetes Unfeld bezüglich Gaststätten, Diskos?, Bars? und Cafés zutreffen. Aber irgendwoher müssen die rasant steigenden Infektionen ja kommen. Wenn ich ein paar Wochen zurüchdnke, und mir die Bilder ansehe, wie "konsequent" hier zuviele Leute eben nicht
die angemahnten Vorsichtsma0nahmn einhielten, liegt eher der Schluß nahe, dass es viel zu viele Menschen nicht so ernst namen und weiter nehmen. Ausserdem glaube ich keinem Gastronomen, dass er auch nur einen Gast aus seiner Gaststäte rausbittet, wenn dieser die Maske nicht aufsetzen will oder sie nur am Kinnt rägt. Oder auch ggf. Abstände nicht einhält. Da ist doch jedem das Einnahmenhemd näher als die anteckungsvermeidende Hose seiner Gäste. ;)

Schön, dass das Packerl unbeschadet ankam. Hoffntlich schmeckt er dann auch. ;)
Ich gestehe, ich weiß gar nicht, wo hier eine Bar oder eine Disco wäre. ;)
Es sind auch nicht allein die Gaststätten. Die erst in diesem Jahr eröffnet haben, werden wohl kaum einen Einkommensbeleg vom November letzten Jahres vorlegen können.
Weshalb darf ich nur Personen aus zwei Haushalten zusammenbringen, aber jeder Fussballclub Personen aus geschätzt zwanzig und mehr Haushalten?
Das soll nur ein Beispiel von diversen sein, die ich im Zuge von für mich irrationalen Entscheidungen anführen könnte.


Er wird so gut schmecken, wie der letzte. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Realist2014 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 11:40)

ja, Teilzeit-Kräfte.

Und "erheblich" ist hier die Minderheit.



Es kann keine "massiven Einkommensverluste " geben, weil ALG II ja ein Aufstockungssystem ist. Auch bei den wenigen Sebstständigen
Das heißt, die Reduzierung der selbst erwirtschafteten Einkünfte wird durch Erhöhungen der ALG II Leistungen sowieso kompensiert.
Einkommensverluste haben zum Beispiel Kurzarbeiter. Oder Leute, die aufgrund des Lockdowns arbeitslos werden. Oder Selbständige und Unternehmer.

Sozialleistungsbezieher haben keine Einkommensverluste. Ebenso wie Beamte und Öffentlicher Dienst. War schon im alten China so. Mandarine und so.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81184
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Tom Bombadil »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 10:42)

Es ist deren Undiszipliniertheit im eigenen Verhalten, die teils egoistische Ignoranz und Sorglosigkeit, die dafür verantwortlich ist, dass dann wieder dicht gemacht werden muss und ganze Branchen in Schwierigkeiten kommen, statt halbwegs "normal" wieder vedienen zu können.

Bereitschaft, sich angesichts dieser üblen Pandemie etwas einzuschränken, kommt für zuviele Menschen einfach nicht in Frage.
Egoismus statt Verzicht rulez.
Ja, so sieht es aus. Leider müssen die Vielen, die sich an die Regeln halten, unter dem Verhalten der Wenigen, die auf die Regeln sch***en, leiden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von ThorsHamar »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:00)

Ja, so sieht es aus. Leider müssen die Vielen, die sich an die Regeln halten, unter dem Verhalten der Wenigen, die auf die Regeln sch***en, leiden.
Leider haben einige Wenige "Regeln" befohlen, die für Viele unsinniger Aktionismus sind.
Warum werden nicht die Ursachen des Lockdowns beseitigt?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Meruem »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 10:42)

Das sehe ich auch so. Es gibt im übrigen auch noch andere Branchen in unserem Land, ausser Gatronomen, Kneipenwirten und Touriismus-Beschäftigten. Kein Wort darüber, ob eine Schreiner in den Seilen hängt. Weil er auf das Geld von Behördenaufträgen noch länger warten kann,
angesichts der abgespannten Haushaltslagen...

Man kann nur immer wieder darauf verweisen, dass es mit der Disziplin bei der Einhaltung von Schutzma0nahmen noch sehr hapert.
Das werden viele noch lernen müssen. Es ist deren Undiszipliniertheit im eigenen Verhalten, die teils egoistische Ignoranz und Sorglosigkeit, die dafür verantwortlich ist, dass dann wieder dicht gemacht werden muss und ganze Branchen in Schwierigkeiten kommen, statt halbwegs "normal" wieder vedienen zu können.

Bereitschaft, sich angesichts dieser üblen Pandemie etwas einzuschränken, kommt für zuviele Menschen einfach nicht in Frage.
Egoismus statt Verzicht rulez.
Tja die liberale Vorstellung von der Eigenverantwortung ( für sich und andere) auf die kann man sich im Zweifel nicht verlassen was die Virus Epidemie wunderbar gezeigt hat ( und zwar beibJungen wie Alten) der stehen nämlich wie du zu Recht schreibst solche Verhaltensweisen wie , Naivität, Ignoranz, usw gegenüber. Was den Egoismus ( der dann oft als Individualismus in Medien, Werbung usw angepriesen und gefeiert wird) angeht der ist ein gesellschaftliches Problem dass sieht man auch jetzt wieder daran das z.b. Die Gastro Branche schreit warum wir? Warum nicht andere? man hat nur sich selbst ( seine Profit Interessen) im Blick und nicht bzw weniger dass Allgemeinwohl was Gesundheitsschutz betrifft.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 11:53)

Einkommensverluste haben zum Beispiel Kurzarbeiter. Oder Leute, die aufgrund des Lockdowns arbeitslos werden. Oder Selbständige und Unternehmer.

Sozialleistungsbezieher haben keine Einkommensverluste. o.

Das ist in Bezug auf die "Aufstocker" bei ALG II so nicht richtig.

Die haben im Endeffekt bis zu 165 Euro mehr (Freibetrag ) als als die "Nur-Leistungsbezieher":

"Freibeträge

Ein Grundfreibetrag von 100 Euro gilt für alle Einkommen aus Erwerbstätigkeit. Das heißt: Jeder Arbeitslosengeld II- oder Sozialgeld-Bezieher kann 100 Euro verdienen, ohne dass seine Leistung gekürzt wird. Dabei ist nicht von der Einzeleinnahme auszugehen, sondern von der Gesamtsumme aller im Monat zufließenden, anrechenbaren Einkommen. Deshalb sind auch Einkommen unter 100 Euro anzuzeigen.

Dieser Grundfreibetrag deckt alle mit der Erzielung des Einkommens verbundenen Werbungskosten ab (z.B. Beiträge zu Versicherungen oder Fahrtkosten). Erst bei einem Bruttoeinkommen von über 400 Euro monatlich können – bei Nachweisführung – höhere Aufwendungen anerkannt werden.

Von Bruttoeinkommen, die zwischen 100 Euro und 1.000 Euro liegen, beläuft sich der Freibetrag auf 20 Prozent. Liegt das Einkommen über 1.000 Euro, ist für den übersteigenden Betrag ein Freibetrag von 10 Prozent zu gewähren.

Die Obergrenze für die Freibeträge liegt für Leistungsberechtigte ohne Kinder bei einem Bruttoeinkommen von 1.200 Euro, für Leistungsberechtigte mit Kindern bei einem Bruttoeinkommen von 1.500 Euro."

https://www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/F ... _node.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Eulenwoelfchen

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:22)

Tja die liberale Vorstellung von der Eigenverantwortung ( für sich und andere) auf die kann man sich im Zweifel nicht verlassen was die Virus Epidemie wunderbar gezeigt hat ( und zwar beibJungen wie Alten) der stehen nämlich wie du zu Recht schreibst solche Verhaltensweisen wie , Naivität, Ignoranz, usw gegenüber. Was den Egoismus ( der dann oft als Individualismus in Medien, Werbung usw angepriesen und gefeiert wird) angeht der ist ein gesellschaftliches Problem dass sieht man auch jetzt wieder daran das z.b. Die Gastro Branche schreit warum wir? Warum nicht andere? man hat nur sich selbst ( seine Profit Interessen) im Blick und nicht bzw weniger dass Allgemeinwohl was Gesundheitsschutz betrifft.
Gut beschrieben und auf den Punkt gebracht! :thumbup:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:22)

Tja die liberale Vorstellung von der Eigenverantwortung ( für sich und andere) auf die kann man sich im Zweifel nicht verlassen was die Virus Epidemie wunderbar gezeigt hat ( und zwar beibJungen wie Alten) der stehen nämlich wie du zu Recht schreibst solche Verhaltensweisen wie , Naivität, Ignoranz, usw gegenüber. Was den Egoismus ( der dann oft als Individualismus in Medien, Werbung usw angepriesen und gefeiert wird) angeht der ist ein gesellschaftliches Problem dass sieht man auch jetzt wieder daran das z.b. Die Gastro Branche schreit warum wir? Warum nicht andere? man hat nur sich selbst ( seine Profit Interessen) im Blick und nicht bzw weniger dass Allgemeinwohl was Gesundheitsschutz betrifft.
Ich finde es unangemessen, um nicht sogar zu sagen unverschämt, “die Gesellschaft“ trotz der positiven Studie bezüglich des Verhaltens Jugendlicher und des verantwortungsvollen Verhaltens weiter Teile der Gesellschaft in Bausch und Bogen zu verdammen.
Aber nur so lässt sich selbstverständlich eine kollektive, statt einer ausgewogenen spezifizierten Bestrafung durchführen. Wobei hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Meruem »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:57)

Ich finde es unangemessen, um nicht sogar zu sagen unverschämt, “die Gesellschaft“ trotz der positiven Studie bezüglich des Verhaltens Jugendlicher und des verantwortungsvollen Verhaltens weiter Teile der Gesellschaft in Bausch und Bogen zu verdammen.
Aber nur so lässt sich selbstverständlich eine kollektive, statt einer ausgewogenen spezifizierten Bestrafung durchführen. Wobei hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Ich glaub Sie haben meinen Beitrag nicht wirklich verstanden und was daran positiv sein soll dass obwohl sich ja die angeblich die 'Mehrheit" privat ( angeblich ja auch der Gastronomie usw) an die Hygiene Regeln halten dass dennoch Infektionszahlen sprunghaft ansteigen und auch diejenigen die ins Krankenhaus müssen , dass müssen sie mir mal beantworten weil irgendwo müssen die gestiegenen Zahlen ja her kommen.
Zuletzt geändert von Meruem am Donnerstag 29. Oktober 2020, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Kritikaster »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:57)

Ich finde es unangemessen, um nicht sogar zu sagen unverschämt, “die Gesellschaft“ trotz der positiven Studie bezüglich des Verhaltens Jugendlicher und des verantwortungsvollen Verhaltens weiter Teile der Gesellschaft in Bausch und Bogen zu verdammen.
Aber nur so lässt sich selbstverständlich eine kollektive, statt einer ausgewogenen spezifizierten Bestrafung durchführen. Wobei hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Bestrafung? :s
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Nightrain
Beiträge: 3331
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:57)
ausgewogenen spezifizierten Bestrafung
Das höre ich in letzter Zeit immer dann, wenn eigentlich gar nix gemacht werden soll. Die absolute Unverletzlichkeit der Wohnung wird hervorgehoben, Party machen @home ist also freigegeben. Die Polizei hat zwar keine Zeit hat den ganzen Tag langsam an den Wohnhäusern vorbei zu fahren, melden sollen die Bürger solche unerlaubten Zusammenkünfte aber auch nicht ("Denunziantentum").

Der ÖPNV ist angeblich nicht Schuld, die Kneipen und Gaststätten auch nicht. Eigentlich ist also niemand Schuld oder ist zwar Schuld, darf aber nicht überwacht werden. Immerhin bleibt dann noch als Maßnahme übrig um 23:00 Uhr durch die leere Innenstadt zu patrollieren und dem Obdachlosen in der Ecke wegen Nichttragens einer Maske einen Bußgeldbescheid auszuhändigen. :p

Da bleibt für den mithörenden Bürger die Feststellung, dass das das Durchseuchungskonzept der AfD ist, das man hübsch in Mövenpick-Papier eingewickelt hat.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Meruem »

Nightrain hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:06)

Das höre ich in letzter Zeit immer dann, wenn eigentlich gar nix gemacht werden soll. Die absolute Unverletzlichkeit der Wohnung wird hervorgehoben, Party machen @home ist also freigegeben. Die Polizei hat zwar keine Zeit hat den ganzen Tag langsam an den Wohnhäusern vorbei zu fahren, melden sollen die Bürger solche unerlaubten Zusammenkünfte aber auch nicht ("Denunziantentum").

Der ÖPNV ist angeblich nicht Schuld, die Kneipen und Gaststätten auch nicht. Eigentlich ist also niemand Schuld oder ist zwar Schuld, darf aber nicht überwacht werden. Immerhin bleibt dann noch als Maßnahme übrig um 23:00 Uhr durch die leere Innenstadt zu patrollieren und dem Obdachlosen in der Ecke wegen Nichttragens einer Maske einen Bußgeldbescheid auszuhändigen. :p

Da bleibt für den mithörenden Bürger die Feststellung, dass das das Durchseuchungskonzept der AfD ist, das man hübsch in Mövenpick-Papier eingewickelt hat.
Ja dass ganz hat dann für mich was von Kindergarten am Ende will es dann niemand gewesen sein nicht der private Bereich, nicht Verstaltungen, Diskotheken, Bars, Clubs, Handel, Reisebranche, Gastronomie usw dann kommen die gestiegenen Zahlen wohl aus dem Luft leeren Raum oder wie? Oder man stellt sich wie die Gastronomen oder die Reisebranche hin erklärt sich kurzer Hand für eigentlich "systemrelevant" ( den eigenen Profit Interssen zum Wohle) und sagt ," Schuld? Dass sind immer die Anderen".
Zuletzt geändert von Meruem am Donnerstag 29. Oktober 2020, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 04:36)

Mindestens 3 wichtige Maßnahme wurden leider wieder nicht implementiert:

1. Allgemeine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und in Hausfluren.

2. Rauchverbot in der Öffentlichkeit und in Hausfluren und Balkonen {Aerosolausstoß)

3. Ess- und Trinkverbot in der Öffentlichkeit .
Was ist an diesen Maßnahmen wichtig?
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Oct 2020, 07:15)

Das hat man und die Mehrheit hat eigenverantwortlich gehandelt. Im übrigen auch alle Restaurants, Gasthöfe und Biergärten in meiner Umgebung mittels vertrauenswürdigem Hygienekonzept. Der Friseur bleibt offen? Die S-und U-Bahn und Busse auch? Obwohl dort enger gestanden und gesessen wird, als in der Gaststube?
Fragen über Fragen.........

(Habe gestern ein Paket bekommen, herzlichen Dank dafür! :) )
Ja, Kosmetikstudios müssen dagegen schließen. Nicht das ich die persönlich nötig hätte :D. Aber eine gute Freundin hat es beklagt und ich kann es auch nachvollziehen. Wenn sie ihre Nägel machen lässt, geht das wunderbar mit Fenstertrennwand und Maske. Sie legt einfach ihre Hände unten drunter durch. Aber im November dürfen sie nicht. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass MP meistens Männer sind. :x
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Europa2050 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 08:42)

Genau das ist das Problem:

Man bekommt den Eindruck, dass die Maßnahmen eben nicht (oder nicht wesentlich) danach entschieden wurden, was welches Infektionspotential trägt, sondern auf was man am ehesten verzichten kann.

Und das ist in einer Demokratie eben ein no Go. Denn was dem individuellen Menschen wie wichtig ist, ist in einer Demokratie ganz alleine seine Entscheidung.
Sehe ich auch so. Und es ist eigentlich auch ein No Go in der Judikative und ich gehe fest davon aus, dass man das bald merken wird.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95408
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 04:36)

Mindestens 3 wichtige Maßnahme wurden leider wieder nicht implementiert:

1. Allgemeine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und in Hausfluren.

2. Rauchverbot in der Öffentlichkeit und in Hausfluren und Balkonen {Aerosolausstoß)

3. Ess- und Trinkverbot in der Öffentlichkeit .
Und was genau soll das bringen? Konkrete und genaue Aussagen bitte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(28 Oct 2020, 23:48)
..., weshalb all die damit befasstn anderen Wissenschaftler und PolitikerInnen nicht den Empfehlungen folgten und der Lösunegen anwenden.
Weil die Politiker nur das tun u. sagen was diejenigen Experten sagen, die iher eigenen Meinung am nächsten kommt. Und da hören Mutti, Lauterbach, Spahn & Co lieber auf den Haus u. Hof Panikschieber Drosten als auf Leute die alternative Lösungen proklamieren...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(29 Oct 2020, 08:53)

Sehe ich genau anders herum. Es ist sogar die Pflicht einer Regierung hier abwägend zu handeln. Wenn es rein um das Infektionspotential ginge, müsste man die größten Kontaktbereiche schließen: das komlette Arbeitsleben.
Oder die Maskenplicht dort ausweiten. Es ist immer noch im Ermessen der Unternehmen gelegt, wie die das handhaben.
Nightrain hat geschrieben: Es gibt überhaupt keinen Nachweis, dass ein Besuch in der Gastronomie in irgendeiner Form sicherer wäre als Party zu Hause. Im Gegensatz zur Party weiß man nicht, wie die 30 anderen Gäste im Lokal so drauf sind. Es gibt keinerlei besseren Infektionsschutz am Tisch, da hocken alle ohne Abstand sich gegenüber. Lüftung ist nicht besser, im Gegenteil hat man die Aerosole von 100 Leuten im Raum und nicht nur von den 5-10 am eigenen Tisch.
Ja, das ist wieder das Begründen von politischen Entscheidungen durch Nichtwissen. Weil man angeblich nicht weiß, dass Partys gefährlicher als die Gastronomie ist, will man die Gastronomie schließen. Dabei möchte ich anzweifeln, dass wir das nicht wissen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95408
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:29)

Weil die Politiker nur das tun u. sagen was diejenigen Experten sagen, die iher eigenen Meinung am nächsten kommt. Und da hören Mutti, Lauterbach, Spahn & Co lieber auf den Haus u. Hof Panikschieber Drosten als auf Leute die alternative Lösungen proklamieren...
Woher nimmst du das Wissen, das Dr. Drosten ein "Panikschieber" wäre? Kannst du das mal sachlich und vor allem wissenschaftlich fundiert selbst belegen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:28)

Und was genau soll das bringen? Konkrete und genaue Aussagen bitte.
Reduktion von Aerosolwolken, durch die man sonst zwangsweise muss bzw. denen man ausgesetzt ist. Gefahrenreduktion.

Ist es so schwer, darauf selber zu kommen?
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 09:54)

Ich glaube im Ggenstz und aufgrund eigener Beobachtungen in der Vergangenheit nicht an Eindrücke, die du schilderst. Es mag villeicht für dein beobachtetes Unfeld bezüglich Gaststätten, Diskos?, Bars? und Cafés zutreffen. Aber irgendwoher müssen die rasant steigenden Infektionen ja kommen. Wenn ich ein paar Wochen zurüchdnke, und mir die Bilder ansehe, wie "konsequent" hier zuviele Leute eben nicht
die angemahnten Vorsichtsma0nahmn einhielten, liegt eher der Schluß nahe, dass es viel zu viele Menschen nicht so ernst namen und weiter nehmen.
Ja.
Eulenwoelfchen hat geschrieben: Ausserdem glaube ich keinem Gastronomen, dass er auch nur einen Gast aus seiner Gaststäte rausbittet, wenn dieser die Maske nicht aufsetzen will oder sie nur am Kinnt rägt. Oder auch ggf. Abstände nicht einhält. Da ist doch jedem das Einnahmenhemd näher als die anteckungsvermeidende Hose seiner Gäste. ;)
Deine Zweifel in Ehren, aber Pauschalurteile sind alles andere als angebracht. Es ist schlicht anmaßend, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43144
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Liegestuhl »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:29)

...die alternative Lösungen proklamieren...
Desinfektionsmittel injizieren?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Oct 2020, 10:12)

Ich kenne einen. Aber ich kenne auch dessen Umsätze aus den letzten Tagen und ich sehe daher den Lockdown in der Gastro - verbunden mit der Aussage, bis zu 75% der Umsätze aus dem Vorjahresmonat aus dem Staatssäckel zu zahlen - als sehr positiv an. So hohe Einnahmen hätte es in diesem November nie und nimmer gegeben, ich kann daher die Kritik der Gastronomen und der Verbände nicht verstehen, zumal ja auch noch Kurzarbeitergeld Null gezahlt wird und keine Kosten zB. durch Wareneinkauf entstehen, auch die Heizkosten und der Strom- und Gasverbrauch gehen rapide runter. Es würde mich nicht wundern, wenn da so mancher Gastwirt mit einem schönen Gewinn rausgeht.
Es ist gut, dass die Gastronomen nicht völlig auf ihren Kosten sitzenbleiben. Ich finde es nicht gut, dass wir unnötige Kosten in der Pandemiebekämpfung ausgeben, die zum großen Teil vom Staat, als von uns, finanziert werden muss.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95408
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:38)

Reduktion von Aerosolwolken, durch die man sonst zwangsweise muss bzw. denen man ausgesetzt ist. Gefahrenreduktion.
Auf dem Balkon? Im Hausgang, okay, da geh ich mit. Aber draußen ohne Publikum? Und auf dem Balkon? Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Eulenwoelfchen

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eulenwoelfchen »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:29)

Weil die Politiker nur das tun u. sagen was diejenigen Experten sagen, die iher eigenen Meinung am nächsten kommt. Und da hören Mutti, Lauterbach, Spahn & Co lieber auf den Haus u. Hof Panikschieber Drosten als auf Leute die alternative Lösungen proklamieren...
Stimmt, Mutti sagte dazu, dass sie die Alternativen nicht so überzeugend fand und lieber - weil dringendst nötig - die Kontaktquote von 100 auf 25% reduzieren wolle.
Was natürlich vollkommen gaga und wirkungslos ist. Gell.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 09:54)
Aber irgendwoher müssen die rasant steigenden Infektionen ja kommen.
Ja, von PRIVATPARTIES! Nicht von Kino-, Kneipen-, Hotelbesuchen oder dem flanieren auf Einkaufsstraßen... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(29 Oct 2020, 11:13)

Wenn man erst einmal in der Fraktion war, hat man bereits keins mehr.
Hört sich an wie das Traumwunderland, "....der Eintritt kostet den Verstand".
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:42)

Auf dem Balkon? Im Hausgang, okay, da geh ich mit. Aber draußen ohne Publikum? Und auf dem Balkon? Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Dem Rauch und den Aerosolen ist egal. Die ziehen vom Balkon zu Ihrem Fenster.

Und denen ist es auch egal, ob einer draußen vor Ihrem Fenster mit einer Zigarette vorbeigeht, oder ob sie dann auf der Straße dadurch müssen.

Ach ja, habe ich vergessen:

Verbot auf Gaststättenterassen.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:29)

Weil die Politiker nur das tun u. sagen was diejenigen Experten sagen, die iher eigenen Meinung am nächsten kommt. Und da hören Mutti, Lauterbach, Spahn & Co lieber auf den Haus u. Hof Panikschieber Drosten als auf Leute die alternative Lösungen proklamieren...
Drosten hat keine Schließung von Gaststätten und Kulturstätten gefordert.
Eulenwoelfchen

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eulenwoelfchen »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:43)

Ja, von PRIVATPARTIES! Nicht von Kino-, Kneipen-, Hotelbesuchen oder dem flanieren auf Einkaufsstraßen... :rolleyes:
Pardon, von Ihrer validen wissenschaftlichen Studie und deren Ergebnissen hatte ich bis dato noch nicht gehört. Dann ist ja alles klar,
und die Obrigkeit muss nur an jeder Wohnungstür ein Schild anbringen "Pop, Stolizei!" :p
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:49)

Dem Rauch und den Aerosolen ist egal. Die ziehen vom Balkon zu Ihrem Fenster.
Mit einer erheblichen Verdünnung.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:42)

Stimmt, Mutti sagte dazu, dass sie die Alternativen nicht so überzeugend fand und lieber - weil dringendst nötig - die Kontaktquote von 100 auf 25% reduzieren wolle.
Was natürlich vollkommen gaga und wirkungslos ist. Gell.
Wirkungslos evtl. nicht aber eben nur KURZfristig...! Der Virus u. oszillierende Fallzahlen werden uns über Jahre hinweg erhalten bleiben - auch MIT Impfstoff! Da jedes Mal nen Lockdown zu verordnen nur weil man sich vor den Alternativlösungen verschliesst wird die Wirtschaft u., die Menschen nur noch kaputter machen... Aber ist ja egal. Hauptsache ein paar keifende Rentner sind zufrieden... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Sören74 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:50)

Drosten hat keine Schließung von Gaststätten und Kulturstätten gefordert.
Weisst Du das? Davon abgesehen: Slebst wenn nicht isind Diese zumindest die simplistischen Reaktionen der Politik, die sich vor alternativen Lösungen verschliesst...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:52)

Pardon, von Ihrer validen wissenschaftlichen Studie und deren Ergebnissen hatte ich bis dato noch nicht gehört. Dann ist ja alles klar,
und die Obrigkeit muss nur an jeder Wohnungstür ein Schild anbringen "Pop, Stolizei!" :p
Einfach mal die Tagespresse lesen. denn lesen bildet... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:57)

Weisst Du das?
Ja.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81184
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Tom Bombadil »

ThorsHamar hat geschrieben:(29 Oct 2020, 12:12)

Warum werden nicht die Ursachen des Lockdowns beseitigt?
Du willst Menschen, die sich nicht an Regeln halten können, "beseitigen"? :s
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Meruem hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:04)

Ich glaub Sie haben meinen Beitrag nicht wirklich verstanden und was daran positiv sein soll dass obwohl sich ja die angeblich die 'Mehrheit" privat ( angeblich ja auch der Gastronomie usw) an die Hygiene Regeln halten dass dennoch Infektionszahlen sprunghaft ansteigen und auch diejenigen die ins Krankenhaus müssen , dass müssen sie mir mal beantworten weil irgendwo müssen die gestiegenen Zahlen ja her kommen.

Es reicht ein infizierter Urlaubsrückkehrer, um einen ganzen Betrieb zu infizieren.
Nachdem die Gesundheit Sänger nicht mehr in der Lage sind zurück zu verfolgen, kann es zwangsläufig auch keine korrekte Statistik geben, an der ablesbar wäre, welche Infektionsherde das höchste Ausmaß verzeichnen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:44)

Hört sich an wie das Traumwunderland, "....der Eintritt kostet den Verstand".
Wohl gemerkt: Der in die Bundestagsfraktion. ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Kritikaster hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:05)

Bestrafung? :s
Das dürften Diejenigen, die sich seit Monaten korrekt und verantwortungsvoll verhalten haben anteilig durchaus so sehen.
Eine Bekannte hat mit viel Zeit, Mühe und Geld verwandt, um in enger Zusammenarbeit mit einem Restaurant eine allen Corona-Hygienestandards gerecht werdende kleine Feier im November zu ihrem runden Geburtstag auf die Füße zu stellen. Glaubst du, die kommt sich jetzt nicht bestraft vor?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95408
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:49)

Dem Rauch und den Aerosolen ist egal. Die ziehen vom Balkon zu Ihrem Fenster.
.
Wo? auf welchen Balkonen soll das so sein? Schwesternwohnheim?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95408
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:55)

Wirkungslos evtl. nicht aber eben nur KURZfristig...! Der Virus u. oszillierende Fallzahlen werden uns über Jahre hinweg erhalten bleiben - auch MIT Impfstoff!
Woher willst du das WISSEN? Komm doch mal mit ein paar anständig belegten Argumenten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Nightrain hat geschrieben:(29 Oct 2020, 13:06)

Das höre ich in letzter Zeit immer dann, wenn eigentlich gar nix gemacht werden soll.
Mag sein, aber nicht von mir.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 08:42)

Genau das ist das Problem:

Man bekommt den Eindruck, dass die Maßnahmen eben nicht (oder nicht wesentlich) danach entschieden wurden, was welches Infektionspotential trägt, sondern auf was man am ehesten verzichten kann.

Und das ist in einer Demokratie eben ein no Go. Denn was dem individuellen Menschen wie wichtig ist, ist in einer Demokratie ganz alleine seine Entscheidung.

Dass etwas getan werden muss - unstrittig. Aber dann bitte die großen Brocken - da wo sich viele Menschen ungeschützt treffen und nicht die Randerscheinungen, wo ich die letzten Prozente abschöpfen kann.

Und wenn das Problem die Treffen/Feiern/Kindergeburtstage/Kartenabende im privaten Raum sind und ich da auf Kontrolle und Denunziantentum verzichten will, dann muss ich den Leuten halt deutlich machen, dass jeder Kontakt einmal „Risikowürfeln“ ist, wie das in dem von @Tom oben verlinkten Artikel deutlich dargestellt wurde.

Und das ein Rückzug auf sich selbst eben kein egoistischer Spleen ist, sondern allen hilft.

Klingt blöd, aber jetzt ist die Beschäftigung mit dem „ich“ eben mehr gefragt als das ständig demonstrierte „Teil einer Gruppe“. Zu lange war eben nur ein guter Mensch, wer in möglichst vielen Gruppen integriert war (sowohl im RL wie im Internet, wobei letzteres hier unbedenklich ist).

Und da muss, und ich glaube auch kann man die Leute auch mitnehmen. Und sie dann eine risikominimierte Gaststätte, Kultur- oder Sportveranstaltung besuchen lassen.
So ist es.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Kritikaster »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:13)

Das dürften Diejenigen, die sich seit Monaten korrekt und verantwortungsvoll verhalten haben anteilig durchaus so sehen.
Eine Bekannte hat mit viel Zeit, Mühe und Geld verwandt, um in enger Zusammenarbeit mit einem Restaurant eine allen Corona-Hygienestandards gerecht werdende kleine Feier im November zu ihrem runden Geburtstag auf die Füße zu stellen. Glaubst du, die kommt sich jetzt nicht bestraft vor?
Enttäuscht zu sein, würde gelten lassen, aber doch nicht bestraft. Einer Bestrafung läge ja eine gezielte Beibringung von Nachteilen zugrunde, und die den Entscheidern zu unterstellen, bedarf schon einigen bösen Willens.

Lästig ist mir das alles auch, und ich ärgere mich schon darüber, dass die Covidioten (zu denen ich auch jene zähle, die in den letzten Monaten MIT Masken an unnötigen Zusammentreffen teilgenommen haben) diese Maßnahmen jetzt notwendig haben werden lassen. Ich akzeptiere sie jedoch, habe allerdings bislang auch keine echten Nachteile dadurch - anders als beispielsweise mein in der Gastronomie tätiger Neffe.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59109
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Kritikaster hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:24)

Enttäuscht zu sein, würde gelten lassen, aber doch nicht bestraft. Einer Bestrafung läge ja eine gezielte Beibringung von Nachteilen zugrunde, und die den Entscheidern zu unterstellen, bedarf schon einigen bösen Willens.

Lästig ist mir das alles auch, und ich ärgere mich schon darüber, dass die Covidioten (zu denen ich auch jene zähle, die in den letzten Monaten MIT Masken an unnötigen Zusammentreffen teilgenommen haben) diese Maßnahmen jetzt notwendig haben werden lassen. Ich akzeptiere sie jedoch, habe allerdings bislang auch keine echten Nachteile dadurch - anders als beispielsweise mein in der Gastronomie tätiger Neffe.
Die ist nicht enttäuscht, die ist sauer und nachdem ich ein sommerliches Tea Time Treffen mit vergleichbarer Akribie geplant und durchgeführt habe, kann ich das sehr gut nachvollziehen.

Interessant, das sich in der zurzeit laufenden Pressekonferenz Herr Altmaier und Herr Scholz ähnlichen Fragen stellen müssen, wie auch ich sie habe.

Klar müssen wir das akzeptieren und die meisten werden es auch tun, aber der Unmut wird ebenfalls wachsen, wie die Maßnahmen infrage gestellt werden. Ich habe ja nicht umsonst nach einem weiteren Lockdown im Januar gefragt. Im Dezember liegen die familiären Advents -und Weihnachtsfeiertage und die Partyhochburg Silvester.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Kritikaster »

JJazzGold hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:35)

Die ist nicht enttäuscht, die ist sauer und nachdem ich ein sommerliches Tea Time Treffen mit vergleichbarer Akribie geplant und durchgeführt habe, kann ich das sehr gut nachvollziehen.

Interessant, das sich in der zurzeit laufenden Pressekonferenz Herr Altmaier und Herr Scholz ähnlichen Fragen stellen müssen, wie auch ich sie habe.

Klar müssen wir das akzeptieren und die meisten werden es auch tun, aber der Unmut wird ebenfalls wachsen, wie die Maßnahmen infrage gestellt werden. Ich habe ja nicht umsonst nach einem weiteren Lockdown im Januar gefragt. Im Dezember liegen die familiären Advents -und Weihnachtsfeiertage und die Partyhochburg Silvester.
Pandemien richten sich leider nicht danach, wo wann welche Feiertage anstehen. Da müssen wir wohl oder übel durch. Bis dahin werden wir ja aber vielleicht schon sehen können, wie es um die Vernunft der Bevölkerung bestellt ist.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:14)

Woher willst du das WISSEN? Komm doch mal mit ein paar anständig belegten Argumenten.
Siehe Grippe...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 15:07)

Siehe Grippe...

hat nichts mit dem jetzigen Virus zu tun...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten