peterkneter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:18)
Es geht ja auch nicht darum dass bei ihrer "Nicht-Teilnahme" an einer Party SIE geschützt werden sondern die anderen, fall sie positiv sind.
Sie gehen ja vielleicht das Risiko ein und sagen sich: "na gut, wenn ich sterbe ist es halt so" - aber die anderen die Sie mitnehmen, nehmen Sie dann auch in Kauf.
Im Straßenverkehr ist allen die Gefahr bewusst aber im Händeschütteln und Schulterklopfen sind wir noch nicht geübt darin, da eine Gefahr zu sehen, deswegen muss
uns Vater Staat da erstmal etwas an die Hand nehmen...
Deswegen habe ich ja das Beispiel mit dem Straßenverkehr gebracht!
Wenn jetzt die Zahl der Verkehrstoten exponential steigt im Vergleich zu z.B 2019 - gibt's dann auch einen Verkehrs-Lockdown um Zahl der Verkehrstoten wieder auf den gleichen Level zu bringen?
Da würde wohl jeder den Vogel zeigen!
Natürlich geht es in erster Linie um mein Leben und wenn Sie ehrlich wären zu sich selbst, würden Sie das auch zugeben.
Es gibt Möglichkeiten sich selbst zu schützen - außer im Altenheim bei Demenzkranken, etc. ... richtig, die können das nicht mehr!
Und ggf. noch Kindergarten, etc. - Todesrate 0,0% bei Kindern.
Alle anderen können es und das nennt sich Eigenverantwortung!
Man muß davon ausgehen, daß immer einer dabei sein könnte, der positiv ist UND es SELBST gar nicht weiß - ich gehe nicht davon aus, daß jemand der positiv ist bewußt wie ein Zombie andere Menschen anstecken will - das ist vielleicht Ihr Weltbild und das dieses Herrn Lauterbachs & anderer Hardliner.
Wenn ich selbst weiß, daß ich zur Risikogruppe zähle, dann lasse ich es sein und nehme eben nicht teil, wenn mir das Risiko zu hoch erscheint.
Ein Restrisiko wird es immer geben und Sie werden auch niemals ein totales Ausrotten des Virus schaffen, jeder wird wohl oder übel mit dem Virus leben lernen müssen, mit anderen Viren ja auch!
Die Welt ist eben ein gefährlicher Ort und ein Lockdown wird da nicht helfen, sondern nur verzögern.