Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Alexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2020, 15:42)

Das sind Unterstützer, mehr nicht. Keine Forschungseinrichtungen oder ähnliches. Die wissen schon warum.
Dann siehe hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6a7f930a03

"Wie aus der Pressekonferenz der KBV, an der auch die bekannten Virologen Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit teilnahmen, hervorging, halten auch einige Vertreter der Ärzteschaft und Wissenschaft einen kurzzeitigen Shutdown für nicht angebracht."

und hier aus dem Positionspapier: "BETEILIGTE
› Kassenärztliche Bundesvereinigung
› Prof. Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie der Universität Bonn
› Prof. Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter der Abteilung Arbovirologie am Bernhard-Nocht-Institut für
Tropenmedizin in Hamburg"
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:42)

Wurde auch Zeit.
warum nicht gleich auch noch Dezember, Januar, Februar - danach ist der Winter vorbei und man könnte wieder öffnen oder am besten solange Lockdown bis der heilige Impfstoff kommt - dann habe ich garantiert kein exponentielles Wachstum mehr :D
Eine kaum zu überbietende Logik der Bundesregierung :mad2:
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Und der weitere Unsinn - warum erst im November Lockdown, warum nicht sofort ab morgen, wenn die Lage so extrem ist ?!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:46)

Dann siehe hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6a7f930a03

"Wie aus der Pressekonferenz der KBV, an der auch die bekannten Virologen Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit teilnahmen, hervorging, halten auch einige Vertreter der Ärzteschaft und Wissenschaft einen kurzzeitigen Shutdown für nicht angebracht."

und hier aus dem Positionspapier: "BETEILIGTE
› Kassenärztliche Bundesvereinigung
› Prof. Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie der Universität Bonn
› Prof. Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter der Abteilung Arbovirologie am Bernhard-Nocht-Institut für
Tropenmedizin in Hamburg"
Ja,und.?Die Position von Streeck und Schmidt,-Chanasit waren doch vorher bekannt. Das Papier wird aber sicher keinen Einfluss auf die heutigen politischen Entscheidungen haben und das ist auch richtig so.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:49)

warum nicht gleich auch noch Dezember, Januar, Februar....
Du hast den Sinn des Wellenbrecher-Shutdowns nicht verstanden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:52)

Und der weitere Unsinn - warum erst im November Lockdown, warum nicht sofort ab morgen, wenn die Lage so extrem ist ?!
Damit Du morgen noch schön Essen gehen kannst. :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:52)

Ja,und.?Die Position von Streeck und Schmidt,-Chanasit waren doch vorher bekannt. Das Papier wird aber sicher keinen Einfluss auf die heutigen politischen Entscheidungen haben und das ist auch richtig so.
Ich frage mich sowieso warum dieses Papier ausgerechnet heute verabschiedet wurde.

Es hätte doch klar sein müssen das bis heute die Positionierungen der einzelnen Länderchefs und des Bundes schon klar waren. Der Sinn leuchtet mir nicht ein.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:55)

Ich frage mich sowieso warum dieses Papier ausgerechnet heute verabschiedet wurde.

Es hätte doch klar sein müssen das bis heute die Positionierungen der einzelnen Länderchefs und des Bundes schon klar waren. Der Sinn leuchtet mir nicht ein.
Der Sinn ist der Bundesregierung den richtigen Weg zu weisen ... und Größenwahnsinn zu verhindern
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:46)

Dann siehe hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 6a7f930a03

"Wie aus der Pressekonferenz der KBV, an der auch die bekannten Virologen Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit teilnahmen, hervorging, halten auch einige Vertreter der Ärzteschaft und Wissenschaft einen kurzzeitigen Shutdown für nicht angebracht."

und hier aus dem Positionspapier: "BETEILIGTE
› Kassenärztliche Bundesvereinigung
› Prof. Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie der Universität Bonn
› Prof. Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter der Abteilung Arbovirologie am Bernhard-Nocht-Institut für
Tropenmedizin in Hamburg"
Außer Streeck und Schmidt-Chanasit ist das eine Liste von Funktionsträgern. Wenn ich mir das Positionspapaier durchlese, frage ich mich, wo die Damen und Herren die letzten Monate gelebt haben:
"Wir setzen und Gebote statt Verbote, auf Eigenverantwortung anstelle von Bevormundung..."

Genau das hat in den letzten Monaten nämlich nicht geklappt und uns in die neue miese Lage gebracht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Senexx hat geschrieben:(28 Oct 2020, 03:41)

Nur zu. Klären Sie uns auf. Unser Leben könnte vielleicht davon abhängen. Und Sie wollen doch keinen auf dem Gewissen haben, oder?
Die Mehrheitslage ist doch auch hier klar - nein, werde ich mir nicht antun ... um Lemminge vom Sprung in die Tiefe abzuhalten?
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:52)

Ja,und.?Die Position von Streeck und Schmidt,-Chanasit waren doch vorher bekannt. Das Papier wird aber sicher keinen Einfluss auf die heutigen politischen Entscheidungen haben und das ist auch richtig so.
Wir werden sehen. Die heutigen politischen Entscheidungen müssen zudem noch im Bundestag besprochen werden und am Ende auch durch die Gerichte gehen. Und man wird auch das RKI befragen, ob man die Maßnahmen für effektiv hält und im Grunde kennen wir auch die Antwort.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Vongole hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:58)

Außer Streeck und Schmidt-Chanasit ist das eine Liste von Funktionsträgern. Wenn ich mir das Positionspapaier durchlese, frage ich mich, wo die Damen und Herren die letzten Monate gelebt haben:
"Wir setzen und Gebote statt Verbote, auf Eigenverantwortung anstelle von Bevormundung..."

Genau das hat in den letzten Monaten nämlich nicht geklappt und uns in die neue miese Lage gebracht.
China ist unser Vorbild :D
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:53)

Du hast den Sinn des Wellenbrecher-Shutdowns nicht verstanden.
Dann hätte man aber einen harten Lockdown machen müssen (samt Schul- und Betriebsschließungen).
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:55)

Ich frage mich sowieso warum dieses Papier ausgerechnet heute verabschiedet wurde.

Es hätte doch klar sein müssen das bis heute die Positionierungen der einzelnen Länderchefs und des Bundes schon klar waren. Der Sinn leuchtet mir nicht ein.
Geplant war die MP-Konferenz eigentlich erst am Freitag. Auch Institutionen und Verbände brauchen auch Zeit, um sich zu positionieren.
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Vongole hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:58)

Außer Streeck und Schmidt-Chanasit ist das eine Liste von Funktionsträgern. Wenn ich mir das Positionspapaier durchlese, frage ich mich, wo die Damen und Herren die letzten Monate gelebt haben:
"Wir setzen und Gebote statt Verbote, auf Eigenverantwortung anstelle von Bevormundung..."

Genau das hat in den letzten Monaten nämlich nicht geklappt und uns in die neue miese Lage gebracht.
Genau so ist es. Es reichen ja 15 % Idioten und es klappt nicht.
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:58)

Der Sinn ist der Bundesregierung den richtigen Weg zu weisen ...
Wenn schon alle Positionen geklärt sind.

Macht total Sinn.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:54)

Damit Du morgen noch schön Essen gehen kannst. :rolleyes:
Das nennt sich Selbstverantwortung und eben eigene Entscheidung treffen.
Überall gibt es Risiko!
Wenn ich z.B. zur Risikogruppe gehöre, dann muß ich nicht an der nächsten Party teilnehmen - ich muß es nicht! Freie Entscheidung!
Ich halte nichts von einer Regierung, die mich wie ein Kind wo immer es geht bevormunden will.
Im Straßenverkehr ist das genau dasselbe - aber da werden keine Straßen gesperrt, weil dort Menschen sterben - im Gegenteil.
Da kräht kein Hahn nach. :mad:
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:11)

Wenn schon alle Positionen geklärt sind.

Macht total Sinn.
Tja, die nächste Wahl kommt vielleicht noch (oder auch nicht) - dann heißt es solche Leute abwählen.
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:12)

Das nennt sich Selbstverantwortung und eben eigene Entscheidung treffen.
Das wurde versucht und hat nachweislich nicht funktioniert.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von peterkneter »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:12)

Das nennt sich Selbstverantwortung und eben eigene Entscheidung treffen.
Überall gibt es Risiko!
Wenn ich z.B. zur Risikogruppe gehöre, dann muß ich nicht an der nächsten Party teilnehmen - ich muß es nicht! Freie Entscheidung!
Ich halte nichts von einer Regierung, die mich wie ein Kind wo immer es geht bevormunden will.
Im Straßenverkehr ist das genau dasselbe - aber da werden keine Straßen gesperrt, weil dort Menschen sterben - im Gegenteil.
Da kräht kein Hahn nach. :mad:
Es geht ja auch nicht darum dass bei ihrer "Nicht-Teilnahme" an einer Party SIE geschützt werden sondern die anderen, fall sie positiv sind.
Sie gehen ja vielleicht das Risiko ein und sagen sich: "na gut, wenn ich sterbe ist es halt so" - aber die anderen die Sie mitnehmen, nehmen Sie dann auch in Kauf.
Im Straßenverkehr ist allen die Gefahr bewusst aber im Händeschütteln und Schulterklopfen sind wir noch nicht geübt darin, da eine Gefahr zu sehen, deswegen muss
uns Vater Staat da erstmal etwas an die Hand nehmen...
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:15)

Das wurde versucht und hat nachweislich nicht funktioniert.
Aha und jetzt müssen wir also China nacheifern ?! :?
Dann übernehmen wir doch deren System oder am besten gleich das von System von Nordkorea - in diesen beiden Ländern ist das Problem der Pandemie gelöst
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:19)

Aha und jetzt müssen wir also China nacheifern
China hat ganz andere Sachen gemacht.

Der Vergleich ist dämlich.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Vongole hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:58)

Außer Streeck und Schmidt-Chanasit ist das eine Liste von Funktionsträgern. Wenn ich mir das Positionspapaier durchlese, frage ich mich, wo die Damen und Herren die letzten Monate gelebt haben:
"Wir setzen und Gebote statt Verbote, auf Eigenverantwortung anstelle von Bevormundung..."

Genau das hat in den letzten Monaten nämlich nicht geklappt und uns in die neue miese Lage gebracht.
In der Liste sind sehr viele ärztliche Funktionsträger, deren Klientel in den letzten acht Monaten ziemliche Gehaltsteinbußen hinnehmen mussten, weil die Praxen nicht mehr so voll waren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:58)

Außer Streeck und Schmidt-Chanasit ist das eine Liste von Funktionsträgern. Wenn ich mir das Positionspapaier durchlese, frage ich mich, wo die Damen und Herren die letzten Monate gelebt haben:
"Wir setzen und Gebote statt Verbote, auf Eigenverantwortung anstelle von Bevormundung..."

Genau das hat in den letzten Monaten nämlich nicht geklappt und uns in die neue miese Lage gebracht.
Zwei Anmerkungen dazu. Ich finde es braucht beides, Gebote und Verbote und die entsprechende Mischung. Der zweite Punkt ist und da stimme ich zu, Schmidt-Chanasit hat im Interview in WELT-TV deutlich gemacht, das es nicht neue Maßnahmen braucht, sondern die bestehenden Maßnahmen wie die erweiterten AHA-Regeln konsequent umgesetzt werden müssen. Und da sieht der Virologe deutliche Versäumnisse in der Politik.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

peterkneter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:18)

Es geht ja auch nicht darum dass bei ihrer "Nicht-Teilnahme" an einer Party SIE geschützt werden sondern die anderen, fall sie positiv sind.
Sie gehen ja vielleicht das Risiko ein und sagen sich: "na gut, wenn ich sterbe ist es halt so" - aber die anderen die Sie mitnehmen, nehmen Sie dann auch in Kauf.
Im Straßenverkehr ist allen die Gefahr bewusst aber im Händeschütteln und Schulterklopfen sind wir noch nicht geübt darin, da eine Gefahr zu sehen, deswegen muss
uns Vater Staat da erstmal etwas an die Hand nehmen...
Deswegen habe ich ja das Beispiel mit dem Straßenverkehr gebracht!
Wenn jetzt die Zahl der Verkehrstoten exponential steigt im Vergleich zu z.B 2019 - gibt's dann auch einen Verkehrs-Lockdown um Zahl der Verkehrstoten wieder auf den gleichen Level zu bringen?
Da würde wohl jeder den Vogel zeigen!
Natürlich geht es in erster Linie um mein Leben und wenn Sie ehrlich wären zu sich selbst, würden Sie das auch zugeben.
Es gibt Möglichkeiten sich selbst zu schützen - außer im Altenheim bei Demenzkranken, etc. ... richtig, die können das nicht mehr!
Und ggf. noch Kindergarten, etc. - Todesrate 0,0% bei Kindern.
Alle anderen können es und das nennt sich Eigenverantwortung!
Man muß davon ausgehen, daß immer einer dabei sein könnte, der positiv ist UND es SELBST gar nicht weiß - ich gehe nicht davon aus, daß jemand der positiv ist bewußt wie ein Zombie andere Menschen anstecken will - das ist vielleicht Ihr Weltbild und das dieses Herrn Lauterbachs & anderer Hardliner.
Wenn ich selbst weiß, daß ich zur Risikogruppe zähle, dann lasse ich es sein und nehme eben nicht teil, wenn mir das Risiko zu hoch erscheint.
Ein Restrisiko wird es immer geben und Sie werden auch niemals ein totales Ausrotten des Virus schaffen, jeder wird wohl oder übel mit dem Virus leben lernen müssen, mit anderen Viren ja auch!
Die Welt ist eben ein gefährlicher Ort und ein Lockdown wird da nicht helfen, sondern nur verzögern.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:24)

China hat ganz andere Sachen gemacht.

Der Vergleich ist dämlich.
Der Vergleich ist passend, weil wir die gleiche Richtung einschlagen
Schnitter
Beiträge: 22293
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:40)

Der Vergleich ist passend, weil wir die gleiche Richtung einschlagen
In China wurden Leute in ihren Wohnungen eingemauert.

Was soll da bitte "vergleichbar" sein ? Du kannst soviel rausgehen wie du willst.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:02)

Wir werden sehen. Die heutigen politischen Entscheidungen müssen zudem noch im Bundestag besprochen werden und am Ende auch durch die Gerichte gehen. Und man wird auch das RKI befragen, ob man die Maßnahmen für effektiv hält und im Grunde kennen wir auch die Antwort.
Meinetwegen kann man das nachher im Bundestag besprechen, aber die Mehrheitsverhältnisse sind eh klar. Ob Gerichte in Einzelfällen irgendwo etwas kippen, macht den Kohl auch nicht fett. Gut ist, dass offenbar schnell gehandelt werden soll und die Maßnahmen auf den 1.11 vorgezogen werden. Das gibt auch im Hinblick auf die Beantragung der Kurzarbeit für viele Gastro-Unternehmen eine Planungssicherheit.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:37)

Zwei Anmerkungen dazu. Ich finde es braucht beides, Gebote und Verbote und die entsprechende Mischung. Der zweite Punkt ist und da stimme ich zu, Schmidt-Chanasit hat im Interview in WELT-TV deutlich gemacht, das es nicht neue Maßnahmen braucht, sondern die bestehenden Maßnahmen wie die erweiterten AHA-Regeln konsequent umgesetzt werden müssen. Und da sieht der Virologe deutliche Versäumnisse in der Politik.
Das ist leider ein Irrtum zu glauben es ließe sich in einer Demokratie alles mit drakonischen Bußgeldern, usw. regeln.
Dann landen wir nämlich im totalen Kontrollstaat - dann können wir hier wirklich das chinesische Sozialsystem einführen, welches hier ja schon teilweise auch gilt.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:43)

Meinetwegen kann man das nachher im Bundestag besprechen, aber die Mehrheitsverhältnisse sind eh klar. Ob Gerichte in Einzelfällen irgendwo etwas kippen, macht den Kohl auch nicht fett. Gut ist, dass offenbar schnell gehandelt werden soll und die Maßnahmen auf den 1.11 vorgezogen werden. Das gibt auch im Hinblick auf die Beantragung der Kurzarbeit für viele Gastro-Unternehmen eine Planungssicherheit.
Die Mehrheitsverhältnisse in Bund und Ländern sind alles andere als klar. Schwarz-Rot hat im Bund nur eine knappe Mehrheit, wir haben Ministerpräsidenten aus 5 Parteien und Regierungen, in denen 6 Parteien beteiligt sind. Ich glaube allein in den kommenden Tagen wird sich noch einiger Widerstand regen. Offiziell muss Kurzarbeit 10 Tage vor Monatsbeginn angemeldet werden, und es ist unklar, wie die genaue Regelung aussieht und ob sie vor Gerichten anfechtbar sind. Planungssicherheit sieht anders aus. :|
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:41)

In China wurden Leute in ihren Wohnungen eingemauert.

Was soll da bitte "vergleichbar" sein ? Du kannst soviel rausgehen wie du willst.
Na und? Beim ersten Lockdown stand schon ein Internierungslager in Menden bereit ... was meinst Du denn wie schnell das gehen kann?
Der Herr Lauterbach hat sogar öffentlich geäußert, daß er Kontrolle in Privatwohnungen haben möchte.
Zuletzt geändert von YamYam am Mittwoch 28. Oktober 2020, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Schnitter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:41)

In China wurden Leute in ihren Wohnungen eingemauert.

Was soll da bitte "vergleichbar" sein ? Du kannst soviel rausgehen wie du willst.
In Italien ist das passiert. Aus dem Grund müssen wir den Krugman für die machen. Das ergibt Probleme für die nächsten Jahrzehnte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:48)

Die Mehrheitsverhältnisse in Bund und Ländern sind alles andere als klar. Schwarz-Rot hat im Bund nur eine knappe Mehrheit, wir haben Ministerpräsidenten aus 5 Parteien und Regierungen, in denen 6 Parteien beteiligt sind. Ich glaube allein in den kommenden Tagen wird sich noch einiger Widerstand regen. Offiziell muss Kurzarbeit 10 Tage vor Monatsbeginn angemeldet werden, und es ist unklar, wie die genaue Regelung aussieht und ob sie vor Gerichten anfechtbar sind. Planungssicherheit sieht anders aus. :|
Die Mehheitsverhältnisse zur Pandemiebekämpfung sind klar, das meinte ich. Ausser in Teilen der FDP und der "Alternative für Deutschland" tragen alle Parteien die Maßnahmen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:51)

In Italien ist das passiert. Aus dem Grund müssen wir den Krugman für die machen. Das ergibt Probleme für die nächsten Jahrzehnte.
Demnächst sind die Restaurants mutmasslich wieder dicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:52)

Die Mehheitsverhältnisse zur Pandemiebekämpfung sind klar, das meinte ich. Ausser in Teilen der FDP und der "Alternative für Deutschland" tragen alle Parteien die Maßnahmen.
Auch die Linke hat deutliche Kritik geäußert und die Grünen werden sich auch noch entscheiden müssen. Die Ergebnisse sind nicht mal einige Stunde alt, von daher sehe ich in einzelnen Punkten noch viel Spielraum.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:54)

Auch die Linke hat deutliche Kritik geäußert und die Grünen werden sich auch noch entscheiden müssen. Die Ergebnisse sind nicht mal einige Stunde alt, von daher sehe ich in einzelnen Punkten noch viel Spielraum.
Entscheidend ist, was die Regierungen der Länder machen. Hier hat die Linke bisher alles mitgetragen, die Grünen auch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:56)

Entscheidend ist, was die Regierungen der Länder machen.
Und was die Gerichte zulassen. :x
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:53)

Demnächst sind die Restaurants mutmasslich wieder dicht.
Ich bin wirklich mal gespannt wie die Gastronomie, Hotelerie, etc. reagiert ... die müssen sich eigentlich ziemlich verar***t vorkommen, weil sie ja Geld in Hygienekonzepte verbraten haben. :?:
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:53)

Demnächst sind die Restaurants mutmasslich wieder dicht.
Die Öffnung hatte keinen Einfluss und demnach wird auch die Schließung keinen Einfluss haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:01)

Die Öffnung hatte keinen Einfluss und demnach wird auch die Schließung keinen Einfluss haben.
Kapitalismus ist das hier schon lange nicht mehr ... eher ein Corona-Jahresplan.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81186
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben:(28 Oct 2020, 16:58)

Genau das hat in den letzten Monaten nämlich nicht geklappt und uns in die neue miese Lage gebracht.
Richtig. Würden sich die Menschen eigenverantwortlich an die wichtigsten Regeln halten, dann hätten wir jetzt nicht den Salat.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:05)

Richtig. Würden sich die Menschen eigenverantwortlich an die wichtigsten Regeln halten, dann hätten wir jetzt nicht den Salat.
Würden Menschen nicht eigenverantwortlich handeln, dann hätten wir wieder einen Reproduktionswert von 2,5 bis 3,0 und nicht von 1,2. Man muss die Erfolge, die nachwievor existieren auch nicht abstreiten. Insbesondere wenn man es mal mit Frankreich und Spanien vergleicht, die mehr auf Restriktionen und harte Regeln setzen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von JJazzGold »

Gibt es inzwischen einen Langzeitplan?
Oder wird im Januar wieder alles dicht gemacht?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:05)

Richtig. Würden sich die Menschen eigenverantwortlich an die wichtigsten Regeln halten, dann hätten wir jetzt nicht den Salat.
Ja aber gerade dasCorona Virus zeigt doch wunderbar dass es mit der viel gesungenen "Eigenverantwortung" bei zu vielen und dass bei Jungen wie Älteren nicht weit her ist , da erwachen doch wohl einige liberale Tagträumer, willkommen in der Wirklichkeit.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:12)

Das nennt sich Selbstverantwortung und eben eigene Entscheidung treffen.
Überall gibt es Risiko!
Wenn ich z.B. zur Risikogruppe gehöre, dann muß ich nicht an der nächsten Party teilnehmen - ich muß es nicht! Freie Entscheidung!
Ich halte nichts von einer Regierung, die mich wie ein Kind wo immer es geht bevormunden will.
Im Straßenverkehr ist das genau dasselbe - aber da werden keine Straßen gesperrt, weil dort Menschen sterben - im Gegenteil.
Da kräht kein Hahn nach. :mad:
Genau, Straßenverkehr ist ein gutes Beispiel.

Schnallst du dich nicht an - dein Ding
Fährst du besoffen - Gefährdung anderer.

Ganz einfach.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95412
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:09)

Würden Menschen nicht eigenverantwortlich handeln, dann hätten wir wieder einen Reproduktionswert von 2,5 bis 3,0 und nicht von 1,2. Man muss die Erfolge, die nachwievor existieren auch nicht abstreiten. Insbesondere wenn man es mal mit Frankreich und Spanien vergleicht, die mehr auf Restriktionen und harte Regeln setzen.
Ja, was aber schon alleine daran liegt, das Franzosen und Spanier keine Stubenhocker sind wie wir.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Meruem »

JJazzGold hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:09)

Gibt es inzwischen einen Langzeitplan?
Oder wird im Januar wieder alles dicht gemacht?
Wird man sehen jedenfalls für November gilt Theater zu, Gastronomie zu touristische Reisen soll man vermeiden oberstes Gebot Kontakt reduzieren, Kontakt reduzieren ,,Kontakt reduzieren das A und O.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:09)

Gibt es inzwischen einen Langzeitplan?
Oder wird im Januar wieder alles dicht gemacht?
Wie es aussieht, reicht der Horizont nur bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag. :|
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

YamYam hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:05)

Kapitalismus ist das hier schon lange nicht mehr ... eher ein Corona-Jahresplan.
Aber wir schaffen die Untersterblichkeit. Wo ein Wille, da ein Weg.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81186
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 18:09)

Würden Menschen nicht eigenverantwortlich handeln, dann hätten wir wieder einen Reproduktionswert von 2,5 bis 3,0 und nicht von 1,2.
Wo ist der Zusammenhang zwischen "eigenverantwortlich handeln" und dem Reproduktionswert wissenschaftlich belegt, hast du einen Link?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten