Und das von Republikanern!Amun Ra hat geschrieben:(26 Oct 2020, 22:25)
Na, wenn das mal nicht gute Wahlkampfwerbung ist:
[youtube][/youtube]



Moderator: Moderatoren Forum 3
Und das von Republikanern!Amun Ra hat geschrieben:(26 Oct 2020, 22:25)
Na, wenn das mal nicht gute Wahlkampfwerbung ist:
[youtube][/youtube]
Nur zur Erinnerung: Die Alternative ist die Bestätigung eines Präsidenten, der Desinfektionsmittel injizieren wollte. Da ist mir ein einfacher Versprecher lieber - mal abgesehen von der Korruption, die Trump veranstaltet immer wenn er einen klaren Moment hat.Senexx hat geschrieben:(26 Oct 2020, 15:27)
Diese Ausfallerscheinungen müssen einen besorgen, sollte der Präsident werden...
Was fuer Kokolores!Officero hat geschrieben:(27 Oct 2020, 02:43)
Ich glaube wir werden dem Trumpi noch hinterhertrauern, wenn demnächst wieder unter Biden und Co. arme Frauen und Kinder in Nahost von US-Fliegern weggebombt werden.
Mann, der 1 April ist erst wieder 2021Senexx hat geschrieben:(27 Oct 2020, 03:13)
Trump wurde nicht gewählt, weil die Wahl von außen manipuliert wurde.
Das hier ist echt fies :
Über die Einmischung Russlands in den Präsidentschaftswahlkampf gab es mehrere Studien. https://www.zeit.de/politik/ausland/201 ... ale-medienOfficero hat geschrieben:(27 Oct 2020, 02:46)
Oft wird auch behauptet, Trump hätte zusammen mit den Russen die US-Wahlen manipuliert. Dabei wird regelmäßig auf den sogenannten "Müller-Report" verwiesen. Aber wie genau soll diese "Wahl-Manipulation" ausgesehen haben bzw. vonstatten gegangen sein? Wie genau haben die Russen die Wahl "manipuliert"? Ist Putin höchstpersönlich in die USA eingeflogen, hat sich eine Maske aufgesetzt und hat im Wahllokal mit einem gefälschten Wahlbogen pro-Trump gewählt, oder wie?
Das (vermeintliche) Verbreiten von pro-Trump Memes und pro-Trump Beiträgen in Internetforen zählt für mich nicht als ernsthafte Einmischung und Manipulation. Oder seht ihr es anders?
Es gibt auch genügend Aussagen dass China weiter Trump im Amt sehen möchte. Ist aus meiner Sicht auch nachvollziehbar. China hat unter Trump seinen geopolitischen Einfluß erheblich ausgebaut. Durch das Projekt Neue Seidenstraße entstanden Abhängigkeiten mehrerer Staaten gegenüber China während Trump selbst Verbündete und deren Bevölkerungen mit seiner AMERICA FIRST Politik systematisch vor den Kopf gestoßen hat. Trump ist aus wichtigen internationalen Organisationen ausgestiegen, China hat seinen Einfluß dort erweitert. Die USA stehen beim Kampf gegen den Klimawandel und gegen Corona als Versager da, China übernimmt beim Thema Klima Verantwortung und hat Corona wie kein anderer Staat unter Kontrolle. Die Politik Trumps das gigantische Handelsdefizit mit China zu verringern ist total gescheitert, es gibt in den USA Mio Arbeitslose und eine schwere Rezession. China wird dieses Jahr als einziger Staat der Welt ein Wirtschaftswachstum erzielen. Trotz aller Konflikte und Unberechenbarkeit, was besseres als weitere vier Jahre mit dem Vollidioten Trump als US-Präsidenten kann China gar nicht passieren um seinen geopolitischen Einfluß zu erweitern ohne im Gegenzug mit wirklich schmerzhaften Maßnahmen dafür bezahlen zu müssen.China ist pro-Biden und versucht die Wahl dementsprechend zu "manipulieren". Gibt und gab es seitens der Demokraten einen Aufschrei?
Zum Glück gilt das gleiche auch für die Wahlmanipulation Trumps durch Demontage der PostSenexx hat geschrieben:(27 Oct 2020, 06:44)
Der SC hat einen Antrag der Democrats auf Wahlmanipulation abgelehnt. Sie wollen erreichen, dass nach dem Wahltag eingehende Wahlbriefe in Wisconsin noch gezählt werden. Entsprechend seiner bisherigen Linie hat der SC eine Änderung der Regeln in der laufenden Wahl abgelehnt.
Nee, sie ist sogar noch schmeichelhaft. Trump ist nicht der Urheber, sondern ein Symptom. Der Verlust an Anstand auf Seiten der Republikaner ist viel älter.
Aber schon an der Szenerie des Hotelzimmers wird doch völlig klar, dass die arme Elefantin sich nur aus Gründen in einer derartig prekär eskalierten Lage wieder finden konnte. Man gerät nicht unter ein Laken mit so einem Typen, wenn da nicht bereits vorher eine Situation fortgeschrittener Verwahrlosung und emotionalen Verrohung im Spiel war.. und vermutlich ein billiger Vollrausch .Perkeo hat geschrieben:(27 Oct 2020, 08:04)
Nee, sie ist sogar noch schmeichelhaft. Trump ist nicht der Urheber, sondern ein Symptom. Der Verlust an Anstand auf Seiten der Republikaner ist viel älter.
Steht doch in dem verlinkten Artikel wie das gelaufen ist. Und weiter oben gab es einen Link über aktuelle Aktivitäten von Russland, China und Iran.Senexx hat geschrieben:(27 Oct 2020, 07:30)
Jetzt müssen Sie nur noch erklären, wie die Chinesen oder die Russen aus ihren angeblichen Wünschen Stimmen für Trump machen.
Senexx hat geschrieben:(27 Oct 2020, 07:30)
Jetzt müssen Sie nur noch erklären, wie die Chinesen oder die Russen aus ihren angeblichen Wünschen Stimmen für Trump machen.
Würde China nicht eher Biden favorisieren? Trump nannte China als größten Feind, während Biden meinte, dass dies RUS wäre.Orbiter1 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 08:27)
Steht doch in dem verlinkten Artikel wie das gelaufen ist. Und weiter oben gab es einen Link über aktuelle Aktivitäten von Russland, China und Iran.
Die Mär von wegen Trump sei so friedlich und harmlos ist alt, dämlich und falsch. Trump hat einen offenen Krieg mit dem Iran provoziert. Das war erst im Januar dieses Jahres, wie kann man sowas nur vergessen? Schon das Massaker an den Kurden vergessen, dass Trumps Busenkumpel Erdogan hat anrichten lassen? Trump, der 'beste Dealmaker aller Zeiten' hat sich dazu von Erdogan bequatschen lassen. Alles was der Irre vom Bosporus dazu tun musste, war das Ego von Trump zu kraulen.Officero hat geschrieben:(27 Oct 2020, 02:42)
Man kann Donald Trump sicherlich so einiges vorhalten, aber bisher hat er keine Kriege im nahen Osten und in Nordafrika losgebrochen. Er hat auch keine schädlichen Umstürze und Bürgerkriege angezettelt.
Die Kriege und Umstürze, initiiert von Bush und Obama (Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, Ukraine ...) sind für die riesigen Flüchtlingswellen nach Europa (EU) verantwortlich..
Wie also kann man aufrichtigerweise behaupten, Trump sei friedlicher, wenn Trump eine ganze Region aufgeheizt und destabilisiert hat und nebenbei mehr Blut als sein Vorgänger an den Händen hat?BBC hat geschrieben: ...
There have been 2,243 drone strikes in the first two years of the Trump presidency, compared with 1,878 in Mr Obama's eight years in office,
...
Schön um eine Antwort herumgemogelt.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Oct 2020, 08:33)
Common, stell dich doch nicht so bloed
.....
Sollte ein Praesident nicht tun.
Arizona, Texas, Florida, Georgia und North Carolina werden voraussichtlich noch in der Wahlnacht Ergebnisse präsentieren. Trump muss alle gewinnen, aber nur in Georgia und Texas führt er, letzteres so knapp dass er verlieren wird, wenn Biden dort genauso die Umfragen übertrifft wird wie Clinton 2016. Da kann er schreien wie er will.Orbiter1 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 09:51)
Trump wird vermutlich bereits in der Wahlnacht einen Sieger verkünden. Auf die Briefwahl-Stimmen muss man nicht warten, ist ja alles Betrug.
"US-Präsident Donald Trump hat erneut ein Ergebnis der US-Wahl am 3. November noch in der Nacht gefordert und damit Sorgen angeheizt, er könnte sich voreilig selbst zum Sieger erklären. Der Republikaner schrieb am Montagabend in einem Tweet, es gebe in den ganzen USA „große Probleme und Diskrepanzen“ bei der Briefwahl. „Müssen ein Endergebnis am 3. November haben.“ Ein Ergebnis in der Wahlnacht ist vor allem bei einem knappen Verlauf unwahrscheinlich, weil in mehreren Bundesstaaten Briefwahl-Stimmen noch Tage später ausgezählt werden. Twitter versah den Tweet wegen möglicherweise irreführender Aussagen mit einem Warnhinweis ....
Trump wiederholte am Montag seine Überzeugung, dass er die Wahl am Dienstag kommender Woche nur verlieren könne, wenn die Demokraten sie manipulierten. „Das ist meiner Meinung nach der einzige Weg, wie wir verlieren können: massiver Wahlbetrug“ , sagte der Präsident in Pennsylvania." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/die ... 29376.html
Naja, schau mal, wie lange wir hier schon diskutieren. Das wird langsam ja auch langatmig.Senexx hat geschrieben:(27 Oct 2020, 10:13)
Anscheinend fällt manchen das Warten bis Dienstag schwer. Das Hecheln ist nervig.
Und Trump wird noch nachhaltig mehr Blut an den Fingern haben. Man darf nicht vergessen, das durch Trumps Truppenabzug, um Erdogan Hilfeleistung zu geben, 800 inhaftierte IS-Kämpfer in Syrien wieder auf freien Füssen kamen. Diese sind neben Assad für die Flüchtlinge verantwortlich und nicht Obama.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 09:23)
Wie also kann man aufrichtigerweise behaupten, Trump sei friedlicher, wenn Trump eine ganze Region aufgeheizt und destabilisiert hat und nebenbei mehr Blut als sein Vorgänger an den Händen hat?
Dann hoer halt auf damit
Perkeo hat geschrieben:(27 Oct 2020, 10:29)
Arizona, Texas, Florida, Georgia und North Carolina werden voraussichtlich noch in der Wahlnacht Ergebnisse präsentieren. Trump muss alle gewinnen, aber nur in Georgia und Texas führt er, letzteres so knapp dass er verlieren wird, wenn Biden dort genauso die Umfragen übertrifft wird wie Clinton 2016. Da kann er schreien wie er will.
Nehmen wir mal an er gewinnt tatsächlich den gesamten Sun Belt. Dann hätte Biden immer noch eine 36% Chance im Rust Belt zu gewinnen, was Trump dann womöglich per Staatsstreich mit Hilfe eines befangenen SC verhindern könnte.
Eine offensichtliche Wahlniederlage wird auch Amy Coney Barrett nicht einfach leugnen können.
Es sind zwei Entwicklungen: Erstens hat Trump zwar den harten Kern seiner Anhänger mobilisiert, aber den gesamten Rest der Gesellschaft zu Biden getrieben, zweitens verschieben sich die Fronten auch unabhängig von der momentanen Stimmung: Der Rust Belt ist nicht mehr eine sichere Bank für die Demokraten, Texas ist nicht mehr eine sichere Bank für die Republikaner. Wenn in dieser Wahl die Demokraten, wie erwartet, Texas knapp verfehlen werden, dann werden sie es in der nächsten Blue Wave schaffen.Meruem hat geschrieben:(27 Oct 2020, 13:21)
Dass vor allem klassische republikanische Staaten wie Texas und Arizona keine sichere Banke für Trump mehr sind ist kein gutes Zeichen für Ihn oder auch Iowa, dagegen waren und sind Staaten wie Florida, Pennsylvania oder Ohio klassische Battleground State und politisch hart unkämpft.
In Texas führt Trump aktuell mit 3 % und vor 4 Jahren führte er mit 5 % und hat Texas mit 9% vorsprung gewonnen... Texas bleibt auf jeden Fall rot, genau wie Georgia und vermutlich auch Florida, Iowa Ohio und North Carolina. Michigan und Wisconsin werden wohl wieder blau. also wird es auf Florda ankommen. Hier wird es wieder sehr knapp werden!Perkeo hat geschrieben:(27 Oct 2020, 10:29)
Arizona, Texas, Florida, Georgia und North Carolina werden voraussichtlich noch in der Wahlnacht Ergebnisse präsentieren. Trump muss alle gewinnen, aber nur in Georgia und Texas führt er, letzteres so knapp dass er verlieren wird, wenn Biden dort genauso die Umfragen übertrifft wird wie Clinton 2016...
Ich glaube auch eher dass Texas, Georgia und Arizona republikanisch rot bleiben werden und dass Wisconsin und Michigan eher demokratisch blau werden, was Florida betrifft ist es wie immer in diesem Bundesstaat äußerst schwierig und eng, Florida ist wohl auf Grund seiner enormen Bedeutung meist der Präsidentmacher.peterkneter hat geschrieben:(27 Oct 2020, 14:20)
In Texas führt Trump aktuell mit 3 % und vor 4 Jahren führte er mit 5 % und hat Texas mit 9% vorsprung gewonnen... Texas bleibt auf jeden Fall rot, genau wie Georgia und vermutlich auch Florida, Iowa Ohio und North Carolina. Michigan und Wisconsin werden wohl wieder blau. also wird es auf Florda ankommen. Hier wird es wieder sehr knapp werden!
Nein müssen sie nicht.Orbiter1 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 14:48)
Eigentlich müssten die Umfrageergebnisse doch genauer werden. Immerhin haben ja bereits über 66 Mio Wähler ihre Stimme abgegeben. Das dürften ja gut die Hälfte aller Stimmen sein. Oder lügen die Trump-Wähler bei den Umfragen auch so gerne wie Trump?
Warum nicht? Die Zahl derjenigen die noch nicht wissen wem sie ihre Stimme geben sollen müsste doch bei immer mehr abgegebenen Stimmen immer kleiner werden. Und die Zahl der early voters ist bereits seit gestern, also 8 Tage vor der Wahl, mit 66 Mio höher als 2016 insgesamt (das waren damals 58 Mio early voters).
Du weißt es besser, es wäre nie zu einem offenen Krieg mit dem Iran gekommen, nicht mit Russland und China auf der anderen Seite. Es wird oder ist ein indirekter Krieg in Syrien zwischen den Parteien abgelaufen, aber Trump hat sich hier von seinen Bündnispartnern Israel und Saudi-Arabien zu einer härteren Gangart gegenüber Iran verleiten lassen. Trump sein großes Ziel war es den Iran an den Tisch zu zwingen und ähnlich wie mit Nord-Korea dann sich feiern zu lassen, das er mehr erreicht hat als z.B. Obama. Ein Krieg mit dem Iran wäre eine Katastrophe für alle da unten gewesen. Es gibt das übliche Säbelrasseln, Sanktionen, die üblichen Worte, aber es wird nicht zu einem Direktkrieg kommen.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 09:23)
Die Mär von wegen Trump sei so friedlich und harmlos ist alt, dämlich und falsch. Trump hat einen offenen Krieg mit dem Iran provoziert. Das war erst im Januar dieses Jahres, wie kann man sowas nur vergessen?
Auch hier wieder, die Kurden werden seit Jahrzehnten von den westlichen Regierungschefs links liegen gelassen, weil man u.a Erdogan, die Türkei nicht vergraulen will. Schau dir an, was Merkel alleine durch die Flüchtlingspolitik mit Erdogan veranstaltet hat. Trump sind die Kurden egal, er zeigt es offen, andere westliche Regierungschefs äußern sich halt mitfühlend, aber was hat das denn Kurden die Jahre gebracht?Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 09:23)
Schon das Massaker an den Kurden vergessen, dass Trumps Busenkumpel Erdogan hat anrichten lassen? Trump, der 'beste Dealmaker aller Zeiten' hat sich dazu von Erdogan bequatschen lassen. Alles was der Irre vom Bosporus dazu tun musste, war das Ego von Trump zu kraulen.
Die Region war schon vor Trump aufgeheizt, u.a weil Israel und die Saudis mit der Politik von Obama unten nicht zufrieden waren, und somit sogar gewzungen waren, hinter den Türen gemeinsame Sache gg den Iran zu machen. Vergessen tust du auch das Desaster in Lyben und auch Syrien während der Amtszeit Obamas.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 09:23)
Und worüber Trumpelstilzchen auch nicht so gerne sprechen: Obamas Drohnenkrieg ist einer der Hauptkritikpunkte an Obamas Regierung. Richtigerweise. Unter Trump gab es jedoch in zwei Jahren mehr Drohnenangriffe als in acht Jahren Obama.
Wie also kann man aufrichtigerweise behaupten, Trump sei friedlicher, wenn Trump eine ganze Region aufgeheizt und destabilisiert hat und nebenbei mehr Blut als sein Vorgänger an den Händen hat?
Das ist übrigens rein rechnerisch nicht möglich, 10 Jahre sind das Maximum. Dafür müsste Biden aber erstmal 2 Jahre im Amt bleiben - würde er sofort abdanken, blieben für Harris nur noch die üblichen 8 Jahre.Ove Haithabu hat geschrieben:Oder er tritt zuvor selber ab, das kann er dann ja gleich in seiner Antrittsrede verkünden ("Oh, by the way ...") Dann kommt Frau Harris vielleicht auf 12 Jahre Amtszeit.
Weil sie den Iran zurückgehalten haben und die US-Generäle in der Region nicht auch noch eine dritte Front brauchen können. Die sind schon mit Afghanistan und Irak überfordert. Das ist nichts, was sich Trump als "Erfolg" in seine Vita schreiben kann, im Gegenteil. Trump hat nahezu im Alleingang einen Krieg provoziert. Das dieser Krieg nicht gekommen ist ist nicht sein Verdienst! Im Gegenteil!Neom hat geschrieben:(27 Oct 2020, 15:23)
Du weißt es besser, es wäre nie zu einem offenen Krieg mit dem Iran gekommen, nicht mit Russland und China auf der anderen Seite.
Nochmal: das es nicht zu einem Krieg kam war nicht sein Verdienst! Er hat den Krieg direkt provoziert! Das sahen nicht nur seine eigenen Generäle so, das sah die UN so, das sah die EU so, das sah sogar Russland so.Es wird oder ist ein indirekter Krieg in Syrien zwischen den parteien abgelaufen, aber Trump hat sich hier von seinen Bündnispartnern Israel und Saudi-Arabien zu einer härteren Gangart gegenüber Iran verleiten lassen. Trump sein großes Ziel war es den Iran an den Tisch zu zwingen und ähnlich wie mit Nord-Korea dann sich feiern zu lassen, das er mehr erreicht hat als z.B. Obama. Ein Krieg mit dem Iran wäre eine Katastrophe für alle da unten gewesen. Es gibt das übliche Säbelrasseln, Sanktionen, die üblichen Worte, aber es wird nicht zu einem Direktkrieg kommen.
Was sollen diese ganzen scheinheiligen Nebelkerzen? Es war Trumps Entscheidung im Alleingang (nachdem Erdogan ihn wie eine Marionette gespielt hat), entgegen den Ratschlägen seiner eigenen Sicherheitsberater(!), die Kurden zu verraten! Es ist absolut scheißpiepegal wie die Kurden vorher und von anderen behandelt wurden! Die Entscheidung die Kurden zu verraten, was zu ihrem Massaker durch die Türken geführt hat, ist alleine auf Trumps Mist gewachsen! Und niemand anderer ausser Trump trägt dafür die Verantwortung.Auch hier wieder, die Kurden werden seit Jahrzehnten von den westlichen Regierungschefs links liegen gelassen, weil man u.a Erdogan, die Türkei nicht vergraulen will. Schau dir an, was Merkel alleine durch die Flüchtlingspolitik mit Erdogan veranstaltet hat. Trump sind die Kurden egal, er zeigt es offen, andere westliche Regierungschefs äußern sich halt mitfühlend, aber was hat das denn Kurden die Jahre gebracht?
Und wieder durchschaubare und unnütze Nebelkerzen!Die Region war schon vor Trump aufgeheizt,
Es geht um die aberwitzige Lüge, Trump wäre ach so friedlich gewesen, was so absurd dämlich und falsch ist, dass es nicht einmal einer oberflächlichen Überprüfung standhält.u.a weil Israel und die Saudis mit der Politik von Obama unten nicht zufrieden waren, und somit sogar gewzungen waren, hinter den Türen gemeinsame Sache gg den Iran zu machen. Vergessen tust du auch das Desaster in Lyben und auch Syrien während der Amtszeit Obamas.
Du hast Pennsylvania vergessen genauso wie Arizona.peterkneter hat geschrieben:(27 Oct 2020, 14:20)
In Texas führt Trump aktuell mit 3 % und vor 4 Jahren führte er mit 5 % und hat Texas mit 9% vorsprung gewonnen... Texas bleibt auf jeden Fall rot, genau wie Georgia und vermutlich auch Florida, Iowa Ohio und North Carolina. Michigan und Wisconsin werden wohl wieder blau. also wird es auf Florda ankommen. Hier wird es wieder sehr knapp werden!
Stichprobentheorie, Recall-Problem, Schweigespirale.Orbiter1 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 15:08)
Warum nicht? Die Zahl derjenigen die noch nicht wissen wem sie ihre Stimme geben sollen müsste doch bei immer mehr abgegebenen Stimmen immer kleiner werden. Und die Zahl der early voters ist bereits seit gestern, also 8 Tage vor der Wahl, mit 66 Mio höher als 2016 insgesamt (das waren damals 58 Mio early voters).
Da schau her, wieder mal was gelernt. Danke.Osgood hat geschrieben:(27 Oct 2020, 15:26)
Das ist übrigens rein rechnerisch nicht möglich, 10 Jahre sind das Maximum. Dafür müsste Biden aber erstmal 2 Jahre im Amt bleiben - würde er sofort abdanken, blieben für Harris nur noch die üblichen 8 Jahre.
Verdammt, es ist doch nicht so schwer, des wegen hast du Berater und Generäle. Als Präsident kannst du nicht einfach selbst entscheiden bzw. auf den Knopf drücken. Ihr müsst endlich mal unterscheiden zwischen Trump seinen Twitter Ausbrüchen und seinem Gebrülle und seinem tatsächlichen Aktionen. Ich halte Trump nicht für hellste Kerze auf der Torte, aber auch er weiß, dass ein Krieg mit dem Iran Ihm die Wahl kosten würde, denn er war derjenige der immer wieder betont hat, wie sinnlose die Kriege da unten sind. Noch mal, er brüllt gerne, er tobt, aber er drückt nicht ab.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 15:48)
Weil sie den Iran zurückgehalten haben und die US-Generäle in der Region nicht auch noch eine dritte Front brauchen können. Die sind schon mit Afghanistan und Irak überfordert. Das ist nichts, was sich Trump als "Erfolg" in seine Vita schreiben kann, im Gegenteil. Trump hat nahezu im Alleingang einen Krieg provoziert. Das dieser Krieg nicht gekommen ist ist nicht sein Verdienst! Im Gegenteil!
Ich muss dich wieder mal belehren, Trump interessieren die Kurden einen Dreck. Es sind keine Amerikaner, es gibt keine große Lobby für Sie in den USA, sie haben nichts, was Ihn interessiern könnte, dafür aber die Türkei und andere Nationen da unten.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 15:48)
Was sollen diese ganzen scheinheiligen Nebelkerzen? Es war Trumps Entscheidung im Alleingang (nachdem Erdogan ihn wie eine Marionette gespielt hat), entgegen den Ratschlägen seiner eigenen Sicherheitsberater(!), die Kurden zu verraten! Es ist absolut scheißpiepegal wie die Kurden vorher und von anderen behandelt wurden! Die Entscheidung die Kurden zu verraten, was zu ihrem Massaker durch die Türken geführt hat, ist alleine auf Trumps Mist gewachsen! Und niemand anderer ausser Trump trägt dafür die Verantwortung.
Wer sagt er wäre friedlich gewesen ? Friedlich wäre ein Präsident, wenn von Ihm nichts zu hören wäre.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 15:48)
Es geht um die aberwitzige Lüge, Trump wäre ach so friedlich gewesen, was so absurd dämlich und falsch ist, dass es nicht einmal einer oberflächlichen Überprüfung standhält.
Verteidigungsminister Mattis ist wegen Trumps Alleingänge (Truppenabzug aus Syrien, das zum Kurdenmassaker führte) sogar zurückgetreten. Unter Protest. Weil Trump alle Ratschläge seiner Berater und Minister in den Wind geschossen hat. Wie kannst du behaupten, er könne nicht alleine entscheiden, wenn Trump das immer und immer wieder tut?Neom hat geschrieben:(27 Oct 2020, 16:04)
Verdammt, es ist doch nicht so schwer, des wegen hast du Berater und Generäle. Als Präsident kannst du nicht einfach selbst entscheiden bzw. auf den Knopf drücken.
Nochmal: Es kam nur deswegen nicht zum Krieg, weil sich der Iran und Trumps Generäle zurückgehalten haben! Trump wollte die Eskalation nach dem Vergeltungsschlag der Iraner! Es war der gesunde Menschenverstand in der Hierarchie unter ihm! Nicht weil er so ein strategisches Superhirn ist, dass auf Twitter laut gröhlt und im Weissen Haus plötzlich politisch genial taktiert. Und wegen solcher Trump'scher Alleingänge haben schon etliche Leute das Handtuch hingeworfen, nicht nur Mattis...Ihr müsst endlich mal unterscheiden zwischen Trump seinen Twitter Ausbrüchen und seinem Gebrülle und seinem tatsächlichen Aktionen. Ich halte Trump nicht für hellste Kerze auf der Torte, aber auch er weiß, dass ein Krieg mit dem Iran Ihm die Wahl kosten würde, denn er war derjenige der immer wieder betont hat, wie sinnlose die Kriege da unten sind. Noch mal, er brüllt gerne, er tobt, aber er drückt nicht ab.
Der auf den ich geantwortet habe und der versucht hat Trump als Friedenspräsident darzustellen....
Wer sagt er wäre friedlich gewesen ? ...
Du hast so eine oberflächliche Sicht von den Fakten, dass du nur schwerlich in der Lage bist irgendetwas zu erklären. Du verstehst simpelste politische Zusammenhänge nicht und interpretierst dir irgendetwas aus halbgaren Fakten und angelesenener Propaganda zusammen, dass es nimmer feierlich ist. Du hast von der ganzen Situation um den Iran und dem Kurdenmassaker keinen blassen Schimmer, wie du sehr eindrücklich bewiesen hast....
Gott, das man euch das immer wieder erklären muss..
Schon wieder verstehst du mal wieder die Zusammenhänge nicht. Ja, die Berater und Generäle haben Ihn angebettelt zu bleiben, aber Trump hat mal wieder an seine Basis gedacht. Er hat sich feiern lassen mit dem Statement: Ich hab ISIS besiegt, jetzt sollen die Truppen aus Syrien bzw dieser Region raus. Wir haben dort nichts zu suchen, ich hole die Truppen raus. Wahrheit ist aber, weiterhin sind die US Geheimdienste als auch das Militär in Syrien bzw. der Region aktiv. Der angekündigte Truppenabzug ist nicht so abgelaufen, wie immer berichtet. Trump hat sich aber feiern lassen, seine Basis belogen, Truppen sind noch aktiv.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 16:57)
Verteidigungsminister Mattis ist wegen Trumps Alleingänge (Truppenabzug aus Syrien, das zum Kurdenmassaker führte) sogar zurückgetreten. Unter Protest. Weil Trump alle Ratschläge seiner Berater und Minister in den Wind geschossen hat. Wie kannst du behaupten, er könne nicht alleine entscheiden, wenn Trump das immer und immer wieder tut?Trump hat wortwörtlich im Alleingang den Truppenabzug aus Syrien entschieden! Wie kannst du - entgegn aller Fakten - da das genaue Gegenteil behaupten?
![]()
Selbst im Kongress haben Demokraten und Republikaner gemeinsam Trumps Alleingänge verurteilt!
Das ist aber die Art und Weise wie Trump arbeitet / führt. Es zeigt er wie Naiv manche Leute waren als Sie für Trump angefangen haben zu arbeiten. Und noch mal für dich, Trump hat kein Interesse an einem Krieg mit dem Iran.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 16:57)
Nochmal: Es kam nur deswegen nicht zum Krieg, weil sich der Iran und Trumps Generäle zurückgehalten haben! Trump wollte die Eskalation nach dem Vergeltungsschlag der Iraner! Es war der gesunde Menschenverstand in der Hierarchie unter ihm! Nicht weil er so ein strategisches Superhirn ist, dass auf Twitter laut gröhlt und im Weissen Haus plötzlich politisch genial taktiert. Und wegen solcher Trump'scher Alleingänge haben schon etliche Leute das Handtuch hingeworfen, nicht nur Mattis...
Wie gesagt, ich erkläre dir gerne die Zusammenhänge. Kein Problem. Aber ich finde es schön, dass Menschen wie du doch so ahnungslos durch die Welt laufen können und glauben Sie haben Ahnung von der Welt. Jetzt bitte nicht rumheulen, Schneeflöckchen. Mimimi.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 16:57)
Du hast so eine oberflächliche Sicht von den Fakten, dass du nur schwerlich in der Lage bist irgendetwas zu erklären. Du verstehst simpelste politische Zusammenhänge nicht und interpretierst dir irgendetwas aus halbgaren Fakten und angelesenener Propaganda zusammen, dass es nimmer feierlich ist. Du hast von der ganzen Situation um den Iran und dem Kurdenmassaker keinen blassen Schimmer, wie du sehr eindrücklich bewiesen hast.
Doch hat sich tatsächlich sogar deutlich verschlechtert. Hauptsächlich wegen Chris Wallace, der nicht nur Mitglieder der Trump-Aministration direkt und teilweise scharf angegriffen hat, sondern sogar Trump selbst in seinen Interviews mit ihm in die Ecke gedrängt hat. Trump mag keine schweren Fragen. Und dann kommt noch dazu, dass Trump auf FOX auch für andere Aktionen, etwa den Truppenabzug aus Syrien, kritisiert wurde, wenngleich natürlich deutlich milder als auf anderen Sendern. Trump hält darum nur noch an FOX & Friends und seinen beiden Hofnarren Tucker und Hannity fest, derRest von FOX ist für Trump inzwischen "fake news".Orbiter1 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 17:14)
...
Hat sich das Verhältnis zu FoxNews tatsächlich so verändert? Mir ist kein Vorgang in Erinnerung an dem man das festmachen könnte.
Danke für die Info! Dann ist mir das jetzt klar. Trump hat ein weiteres mal seine Enttäuschung über FoxNews zum Ausdruck gebracht.Amun Ra hat geschrieben:(27 Oct 2020, 17:28)
Doch hat sich tatsächlich sogar deutlich verschlechtert. Hauptsächlich wegen Chris Wallace, der nicht nur Mitglieder der Trump-Aministration direkt und teilweise scharf angegriffen hat, sondern sogar Trump selbst in seinen Interviews mit ihm in die Ecke gedrängt hat. Trump mag keine schweren Fragen. Und dann kommt noch dazu, dass Trump auf FOX auch für andere Aktionen, etwa den Truppenabzug aus Syrien, kritisiert wurde, wenngleich natürlich deutlich milder als auf anderen Sendern. Trump hält darum nur noch an FOX & Friends und seinen beiden Hofnarren Tucker und Hannity fest, derRest von FOX ist für Trump inzwischen "fake news".
Sein neuer Hofberichterstatter heisst inzwischen OANN (One America News Network oder so ähnlich). Ein, im Vergleich zu FOX, noch weiter rechts stehender Propagandasender.
Sofern den US-Amerikanern das Hemd näher ist (Arbeitsplätze, Arbeitsplätze, Arbeitsplätze) als der Rock (Schaufensterpolitik für gutes Klima in Paris), was die von dir zitierte Umfrage nahe legt, könnte Trump mit seiner Wirtschaftspolitik die Nase doch vorn haben. Was kann Biden, falls er kann, noch entgegen halten?Liberty hat geschrieben:(im Supreme-Court-Strang; 27 Oct 2020, 17:41)
56% der US-Bürger sagen laut Gallup, dass es ihnen heute besser geht als vor 4 Jahren. Das ist der höchste Wert, der je für einen US-Präsidenten am Ende seiner ersten Amtszeit gemessen wurde.
Nein er führte laut RCP average mit 11,7% und gewann mit nur 9% Vorsprung. Ok, die 2,7% würden nach den neusten Umfragen doch nicht mehr ganz reichen, aber es wird RICHTIG eng.peterkneter hat geschrieben:(27 Oct 2020, 14:20)
In Texas führt Trump aktuell mit 3 % und vor 4 Jahren führte er mit 5 % und hat Texas mit 9% vorsprung gewonnen... Texas bleibt auf jeden Fall rot, genau wie Georgia und vermutlich auch Florida, Iowa Ohio und North Carolina. Michigan und Wisconsin werden wohl wieder blau. also wird es auf Florda ankommen. Hier wird es wieder sehr knapp werden!
Sagen wir mal so: Entweder wir haben im Rust Belt eine riesige Schlammschlacht wie im Jahr 2000, oder Trump wird schon im Sun Belt gegrillt bevor im Rust Belt die letzte Briefwahlstimme eintrifft.Wähler hat geschrieben:(27 Oct 2020, 17:47)
Tagesspiegel 25. Oktober 2020 Wo wird es spannend? Ein Überblick
https://www.tagesspiegel.de/politik/don ... 92904.html
"Die Umfrageseite RealClearPolitics bezeichnet 17 Staaten als Swing States, der Wahl-Blog FiveThirtyEight 16. Besondere Aufmerksamkeit legen die meisten Wahlforscher auf neun bis zehn Staaten."
Der Rust Belt könnte wieder die Entscheidung bringen.