Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

peterkneter hat geschrieben:(22 Oct 2020, 16:37)

Ich habe hier im Zusammenhang 2 Artikel gefunden, die allerdings nicht davon ausgehen, dass es "silent Voters" oder "hidden voters" gibt. Sie reden eher von Unentschiedenen Wählern, die sich kurzfristig entschieden haben. Davon soll es vor der 2016 Wahl 14% gegeben haben und heute nur ca. 3%

https://www.latimes.com/opinion/story/2 ... supporters

https://thehill.com/opinion/campaign/51 ... e-election
Das trifft es.
Ganz entscheidend ist auch, wie die Befragung durchgeführt wurde und da ganz besonders, in welcher Atmosphäre das Gespräch zwischen Interviewer und Befragtem stattfindet. Fühlt sich der Befragte durch den Gesprächsverlauf und da vor allem durch das vom Befrager eingeschlagene Gesprächstempo unter Druck gesetzt, sich sofort und binnen weniger Millisekunden zu entscheiden, wird er möglicherweise eine andere Antwort geben, als wenn die Befragung in einer entspannteren Gesprächsatmosphäre statt findet. M.W. gibt es da gefühlte Kilometer an Untersuchungen zum Thema Interviewführung. Das Problem ist aber, dass die Mitarbeiter der Call-Center und deren Chefs bei solchen Aufträgen massiv unter Zeit- und Kostendruck stehen. Time is cash.

Zum Thema Vergleichbarkeit von Umfragen: eigentlich sollte jeder wissen, dass man letztendlich nur Ergebnisse von einunddemselben Institut vergleichend betrachten kann. Nur wenn bei allen Instituten dieselbe Tendenz zu beobachten ist, kann man sagen, dass an der beobachteten Entwicklung etwas dran ist.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

sünnerklaas hat geschrieben:(24 Oct 2020, 10:37)

Eine wichtige Frage ist die Repräsentativität einer Umfrage und da auch die Frage, welche Methoden angewandt wurden. Wenn ich zum Beispiel nur über die Festnetztelfonie befrage, bekomme ich ein anderes Ergebnis, als wenn ich nur per Mobilfunk Befragungen durchführe.
Was aber umgekehrt auch genutzt werden kann. So zum Beispiel hat FiveThirtyEight festgestellt, dass Trump in Online-Umfragen nicht besser abschneidet als per Telefon - was nicht zur Shy-Trump-Voter-Theorie passt, nach der die Kommunikation mit einem echten Menschen Trump-Wähler hemmen müsste sich zu outen.

Der größte Unsicherheitsfaktor für diese Wahl sind die Auswirkungen der Pandemie. Worst Case für die Demokraten ist, dass massenhaft Briefwahlstimmen für ungültig erklärt werden und viele demokratische Wähler aus Angst der Wahl fernbleiben.
Worst case für die Republikaner ist, dass die Stimmen für Biden längst abgegeben sind, aber die Trump-Wähler lange Schlangen wegen der Abstandsregeln ertragen müssen oder dann doch fernbleiben.
Deshalb dürfte der Fehlerbalken größer sein als sonst.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(24 Oct 2020, 10:43)
Zum Thema Vergleichbarkeit von Umfragen: eigentlich sollte jeder wissen, dass man letztendlich nur Ergebnisse von einunddemselben Institut vergleichend betrachten kann. Nur wenn bei allen Instituten dieselbe Tendenz zu beobachten ist, kann man sagen, dass an der beobachteten etwas dran ist.
Was Sie alles glauben, beurteilen zu können...
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(24 Oct 2020, 11:19)

Was aber umgekehrt auch genutzt werden kann. So zum Beispiel hat FiveThirtyEight festgestellt, dass Trump in Online-Umfragen nicht besser abschneidet als per Telefon - was nicht zur Shy-Trump-Voter-Theorie passt, nach der die Kommunikation mit einem echten Menschen Trump-Wähler hemmen müsste sich zu outen.

Der größte Unsicherheitsfaktor für diese Wahl sind die Auswirkungen der Pandemie. Worst Case für die Demokraten ist, dass massenhaft Briefwahlstimmen für ungültig erklärt werden und viele demokratische Wähler aus Angst der Wahl fernbleiben.
Worst case für die Republikaner ist, dass die Stimmen für Biden längst abgegeben sind, aber die Trump-Wähler lange Schlangen wegen der Abstandsregeln ertragen müssen oder dann doch fernbleiben.
Deshalb dürfte der Fehlerbalken größer sein als sonst.
Corona und dessen Auswirkungen sind noch ein Mal ein anderes Thema.
Allerdings glaube ich, die "Shy-voters" sind im Moment eine Art allerletzter Strohhalm der Trump-Anhänger, sie sind eine Legende.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

sünnerklaas hat geschrieben:(24 Oct 2020, 11:44)

Corona und dessen Auswirkungen sind noch ein Mal ein anderes Thema.
Allerdings glaube ich, die "Shy-voters" sind im Moment eine Art allerletzter Strohhalm der Trump-Anhänger, sie sind eine Legende.
Ist ein Shy Voter jemand der nicht zugeben will dass er ein dummer faschistoider US Buerger ist.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Senexx hat geschrieben:(24 Oct 2020, 11:38)

Was Sie alles glauben, beurteilen zu können...
Wen du alles glaubst, beurteilen zu müssen...
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(24 Oct 2020, 11:46)

Ist ein Shy Voter jemand der nicht zugeben will dass er ein dummer faschistoider US Buerger ist.
Wenn das so ist, dann gibt’s keine „Shy voter“, da die dummen faschistoiden US Bürger dieses inzwischen ganz stolz vor sich hertragen... :(
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

peterkneter hat geschrieben:(21 Oct 2020, 16:49)

Ich bleibe dabei. Trump holt auf und gewinnt wieder. Ohio, Iowa, Pennsylvania und Florida wird er holen und das reicht.

https://www.realclearpolitics.com/elect ... nd-states/

Biden liegt in fast allen wichtigen Swingstates hinter den Umfrageergebnissen von Clinton von vor 4 Jahren:
Florida nur noch 1,4 % vor Trump (clinton damals 2,3 % vor Trump und Trump gewann Florida mit 1,2 %)
Michigan novh 7,2 % Vorsprung (Clinton hatte 8,8% und trotzdem verloren)
Wisconsin + 6,3% für Biden (Clinton hatte 6,5% und trotzdem verloren)

https://www.washingtonexaminer.com/opin ... econd-term
Ich wette dagegen!
Welchen Wetteinsatz wählen wir?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

sünnerklaas hat geschrieben:(24 Oct 2020, 11:44)

Corona und dessen Auswirkungen sind noch ein Mal ein anderes Thema.
Die Medien berichten ständig über immer höhere Coronazahlen. Damit die Wähler verstehen was es damit auf sich hat zwitschert Trump nochmal eine Erklärung.

"The Fake News is talking about CASES, CASES, CASES. This includes many low risk people. Media is doing everything possible to create fear prior to November 3rd. The Cases are up because TESTING is way up, by far the most, and best, in the world. Mortality rate is DOWN 85% plus!"

Wegen 805 Toten täglich (aktueller Durchschnitt) wird sich doch wohl niemand aufregen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Senexx hat geschrieben:(24 Oct 2020, 08:53)

Lesen kommt zunehmend aus der Mode - Glotzen ist das neue Lesen.
So funktioniert das Angebot-Nachfrage_Prinzip
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Europa2050 hat geschrieben:(24 Oct 2020, 14:54)

Wenn das so ist, dann gibt’s keine „Shy voter“, da die dummen faschistoiden US Bürger dieses inzwischen ganz stolz vor sich hertragen... :(

:thumbup: :thumbup: :thumbup:


Die Trump Veranstaltungen erinnern mich immer mehr an Goebbels im Volkspalast.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 Oct 2020, 01:10)

:thumbup: :thumbup: :thumbup:


Die Trump Veranstaltungen erinnern mich immer mehr an Goebbels im Volkspalast.
Sportpalast.

Sie dürften sich kaum erinnern.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 Oct 2020, 01:10)

:thumbup: :thumbup: :thumbup:


Die Trump Veranstaltungen erinnern mich immer mehr an Goebbels im Volkspalast.
Im Volkspalast schwafelte Honecker und nicht Goebbels ... wenn man klugscheissern will :D
Ansonsten finde ich, Trump ist eher mit Berlusconi zu vergleichen als mit Nazis,
Nazis ... also die echten ... nicht die Deppen die heute so herumlaufen ... waren auf schreckliche Weise kompetent in dem was sie taten :(
Goebbels konnte in kohärenten, vollständigen und grammatikalisch korrekten Sätzen reden.
Wie Sprache das Denken bestimmt, kann man an den Beiden ganz gut verfolgen.
Wie alles bei Trump ist auch sein Gebrauch der Sprache einfach nur schlampig.
Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 25. Oktober 2020, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Marsu
Beiträge: 299
Registriert: Montag 10. November 2008, 20:53

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Marsu »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 07:43)

Im Volkspalast schwafelte Honecker und nicht Goebbels ... wenn man klugscheissern will :D
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Marsu hat geschrieben:(25 Oct 2020, 07:46)

Hi hi ... stimmt ... wenn ich mal klugscheissern will :D
Das asbestverseuchte Ding hieß "Palast der Republik".
Hätte man trotzdem erhalten sollen ... war ein wichtiges Gebäude.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(24 Oct 2020, 08:53)

Lesen kommt zunehmend aus der Mode - Glotzen ist das neue Lesen.
Nicht glotzen sondern hören, während man zum Beispiel die Küche aufräumt. So was nennt sich Zeitmanagement.
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 07:57)

Das asbestverseuchte Ding hieß "Palast der Republik".
Hätte man trotzdem erhalten sollen ... war ein wichtiges Gebäude.
Das sollten Sie besser in den "3. Oktober"-Strang stellen. Da sind Ihnen einige dankbare Zustimmungen sicherer als hier.

Was an dem hässlichen, staatlichen Prestigesymbol für ein verkommenes Unrechtssystem erhaltenswert sein soll, leuchtet mir ebensowenig ein,
wie Trumps Proletensprache, die in gewisser Weise den notorischen, fast schon klinisch zu nennenden sozialistischen Verlautbarungen ähnelt.
Eine Sprache, die die Realität in hellen, babyblauen und rosaroten Farben malt, obwohl der tatsächliche Farbton so ungefähr zwischen schlammgrün und morastbraun liegt.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(25 Oct 2020, 08:57)

Das sollten Sie besser in den "3. Oktober"-Strang stellen. Da sind Ihnen einige dankbare Zustimmungen sicherer als hier.

Was an dem hässlichen, staatlichen Prestigesymbol für ein verkommenes Unrechtssystem erhaltenswert sein soll, leuchtet mir ebensowenig ein,
wie Trumps Proletensprache, die in gewisser Weise den notorischen, fast schon klinisch zu nennenden sozialistischen Verlautbarungen ähnelt.
Eine Sprache, die die Realität in hellen, babyblauen und rosaroten Farben malt, obwohl der tatsächliche Farbton so ungefähr zwischen schlammgrün und morastbraun liegt.
Na ja ... ist off topic, aber hässlich ist kein Kriterium bei historisch wichtigen Gebäuden.
Aber die Sache ist gegessen.
Also wenn ein Mensch denkt wie er spricht, dann ist Trumps Sprache ein Zeichen, wie schlampig dieser Kerl denkt.
Keine kohärente aussage, sprunghalt, nicht in der Lage einen Punkt logisch auszuformulieren, grammatikalisch auf dem Niveau von Kleinkindern.
Dass er lügt wie gedruckt, gut ... eh klar ... das tat Goebbels auch.
Aber der tat das wenigstens in vollständigen Sätzen.
Trumps Gebrauch der Sprache zeigt wie schlampig und faul er ist.
Und nein ... ich denke nicht, dass er sich seinen Wählern anpasst.
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 09:09)

Na ja ... ist off topic, aber hässlich ist kein Kriterium bei historisch wichtigen Gebäuden.
Aber die Sache ist gegessen.
Also wenn ein Mensch denkt, wie er spricht, dann ist Trumps Sprache ein Zeichen, wie schlampig dieser Kerl denkt.
Keine kohärente aussage, sprunghalt, nicht in der Lage einen Punkt logisch auszuformulieren, grammatikalisch auf dem Niveau von Kleinkindern.
Dass er lügt wie gedruckt, gut ... eh klar ... das tat Goebbels auch.
Aber der tat das wenigstens in vollständigen Sätzen.
Trumps Gebrauch der Sprache zeigt wie schlampig und faul er ist.
Und nein ... ich denke nicht, dass er sich seinen Wählern anpasst.
Abgesehen zur Ihrer Meinung über den Palast der Republik stimme ich Ihnen zu. Seine Sprache ist auch Ausdruck seines geistigen Niveaus.
Statistisch gesehen dürfte sein IQ so ziemlich auf dem Level fast aller Republikanischen Päsidenten liegen, die fast ausnahmslos bescheidene Werte aufweisen. Im Gegensatz zu den signifikant höheren IQ-Werten demokratischer Präsidenten.

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 09:09)
Und nein ... ich denke nicht, dass er sich seinen Wählern anpasst.
Ich auch nicht. Eher zwei Dumme mit dem gleichen Gedanken. Wobei manche Begründungen, Trump zu wählen, nur noch mit "einem IQ knapp oberhalb der Zimmertemperatur" ( (c) by Naddy ) erklärbar sind.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 07:43)

Im Volkspalast schwafelte Honecker und nicht Goebbels ... wenn man klugscheissern will :D
Ansonsten finde ich, Trump ist eher mit Berlusconi zu vergleichen als mit Nazis,
Nazis ... also die echten ... nicht die Deppen die heute so herumlaufen ... waren auf schreckliche Weise kompetent in dem was sie taten :(
Goebbels konnte in kohärenten, vollständigen und grammatikalisch korrekten Sätzen reden.
Wie Sprache das Denken bestimmt, kann man an den Beiden ganz gut verfolgen.
Wie alles bei Trump ist auch sein Gebrauch der Sprache einfach nur schlampig.
Ich glaube, er meinte den Sportpalast.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 07:43)

Im Volkspalast schwafelte Honecker und nicht Goebbels ... wenn man klugscheissern will :D
.
Honecker schwafelte höchstens im Palast der Republik? Woher kommen Ihre geringen Geschichtskenntnisse und der Drang, diese auch noch hinauszuposaunen?
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(25 Oct 2020, 09:56)

Honecker schwafelte höchstens im Palast der Republik? Woher kommen Ihre geringen Geschichtskenntnisse und der Drang, diese auch noch hinauszuposaunen?
Vielleicht kommt das noch daher :
Im Frühjahr 2004 begannen Zwischennutzungen des entkernten Palastes der Republik unter der Bezeichnung Volkspalast ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Palast_der_Republik
Schließlich war ich nie in der Zone und reiste das erstemal nach Ostberlin in der Umbruchphase 1990.
Also verzeih mir, wenn ich mit real sozialistischer Terminologie nicht so vertraut bin wie rübergemachte Ossis.
Ich bin halt ein Besser Wessi und daran wird sich auch nichts mehr ändern :p
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 Oct 2020, 01:10)

:thumbup: :thumbup: :thumbup:


Die Trump Veranstaltungen erinnern mich immer mehr an Goebbels im Volkspalast.



Komisch, jetzt wo Du es sagst ich erkenne dieses Schema bei Biden exakt wieder.

Bei Trump erinnern mich desen Auftritte immer an Klassse, Stil und Tatentrang. So wie : make america great again
!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 07:43)

Im Volkspalast schwafelte Honecker und nicht Goebbels ... wenn man klugscheissern will :D
Dafuer ist Senexx zustaendig :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Gerd hat geschrieben:(25 Oct 2020, 10:43)

Komisch, jetzt wo Du es sagst ich erkenne dieses Schema bei Biden exakt wieder.

Bei Trump erinnern mich desen Auftritte immer an Klassse, Stil und Tatentrang. So wie : make america great again
!
Du bist ein toller Witzbold! :D :D :D :D Schreib mit in der Weinstube, dort ist das ok :D :thumbup:
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von naddy »

Gerd hat geschrieben:(25 Oct 2020, 10:43)

Bei Trump erinnern mich desen Auftritte immer an Klassse, Stil und Tatentrang. So wie : make america great again!
Ja. Hat er sich wirklich toll ausgedacht.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Über 60 Mio Amerikaner, d. h. etwa die Hälfte der angemeldeten Wähler, haben inzwischen ihre Stimme abgegeben. Wenn ein großer Skandal die Wahl noch entscheiden soll wird es langsam Zeit ihn zu veröffentlichen.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Oct 2020, 12:22)

Über 60 Mio Amerikaner, d. h. etwa die Hälfte der angemeldeten Wähler, haben inzwischen ihre Stimme abgegeben. Wenn ein großer Skandal die Wahl noch entscheiden soll wird es langsam Zeit ihn zu veröffentlichen.
Seit fast 4 Jahren ist die Präsidentschaft von Trump ein Skandal nach dem anderen geprägt ... häufig überlappen diese sich so schnell, dass man gar nicht mehr hinterher kommt.
Also wie viel willst du denn noch :?:
Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 25. Oktober 2020, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 Oct 2020, 11:05)

Dafuer ist Senexx zustaendig :D
War obendrein auch noch falsch ... aber auch dafür ist eigentlich Senexx zuständig :D

Ich war mal im Volkspalast, als das Ding tatsächlich so hieß, bei einem Konzert lokaler Punk Bands ... war lustig :thumbup:
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 12:29)

Seit fast 4 Jahren ist die Präsidentschaft von Trump ein Skandal nach dem anderen geprägt ... häufig überlappen diese sich so schnell, dass man gar nicht mehr hinterher kommt.
Also wie viel willst du denn noch :?:
Ein einziger der an Trump hängen bleibt würde mir schon reichen. Aber ich fürchte er könnte tatsächlich jemanden auf der Straße über den Haufen schießen und seine Anhänger halten trotzdem weiter zu ihm.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Oct 2020, 13:07)

Ein einziger der an Trump hängen bleibt würde mir schon reichen. Aber ich fürchte er könnte tatsächlich jemanden auf der Straße über den Haufen schießen und seine Anhänger halten trotzdem weiter zu ihm.
Na ja ...es ist ja nicht Trump alleine.
Es sind die Trumpisten.
Also Bar, Mitch Mcconell usw, die bisher alles, was dieser Kerl anstellte abblockten, so dass es bis jetzt keine Konsequenzen für Trump hatte.
Das wird sich hoffentlich bald ändern und dann wird sich dieser Conmaninchief auch verantworten müssen.
Also ... Hab Mut :thumbup:
Es gibt da en amerikanisches Sprichwort für solch einen Fall:

What goes around comes around.

In diesem Fall am besten übersetzt: was man sät, das wird man auch ernten.
Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 25. Oktober 2020, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ebiker
Beiträge: 7112
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Oct 2020, 13:07)

Ein einziger der an Trump hängen bleibt würde mir schon reichen. Aber ich fürchte er könnte tatsächlich jemanden auf der Straße über den Haufen schießen und seine Anhänger halten trotzdem weiter zu ihm.
Wenn nix hängen bleibt sind es keine Skandale
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 13:24)

Na ja ...es ist ja nicht Trump alleine.
Es sind die Trumpisten.
Also Bar, Mitch Mcconell usw, die bisher alles, was dieser Kerl anstellte abblockten, so dass es bis jetzt keine Konsequenzen für Trump hatte.
Das wird sich hoffentlich bald ändern und dann wird sich dieser Conmaninchief auch verantworten müssen.
Also ... Hab Mut :thumbup:
Es gibt da en amerikanisches Sprichwort für solch einen Fall:

What goes around comes around.

In diesem Fall am besten übersetzt: was man sät, das wird man auch ernten.
Ich hoffe dass die Republikaner den Sturm ernten für den sie schon seit 20 Jahren Wind sähen. Dafür müsste nicht nur Biden Siegen sondern auch die Demokraten im Senat und zwar deutlich.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Perkeo hat geschrieben:(25 Oct 2020, 14:53)

Ich hoffe dass die Republikaner den Sturm ernten für den sie schon seit 20 Jahren Wind sähen. Dafür müsste nicht nur Biden Siegen sondern auch die Demokraten im Senat und zwar deutlich.
Stimmt ... ein Sieg Bidens ohne eine Mehrheit im Senat wäre ein Pyrrhussieg.
Obama hatte für 2 Jahre zu Beginn seiner ersten Amtszeit die Mehrheit in beiden Häusern und nix daraus gemacht.
Das sollte Biden, der das ja aus der ersten Reihe beobachten konnte eine Lehre sein.
Ich hoffe, er lernte was daraus, fürchte aber, es wird wieder so verlaufen wie damals.
"man muss das Land einen, Kompromisse machen, bipartisan sein ... bla bla bla" ... und am Schluss steht man mit nix da :rolleyes:
Wenn Biden ein bisschen Rückrat hat, und ich hoffe Kammela ist da eine gute Stüzte, dann scheisst er auf die Mid Terms und zieht sein Ding durch, komme da was da wolle,
Ober um ein berühmtes Zitat aus dem Bürgerkrieg zu verwenden: "damn the torpedoes full speed ahead !" David Glasgow Farragut
Farragut gewann die Schlacht und New Orleans fiel an die Union.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 15:31)

Stimmt ... ein Sieg Bidens ohne eine Mehrheit im Senat wäre ein Pyrrhussieg.
Obama hatte für 2 Jahre zu Beginn seiner ersten Amtszeit die Mehrheit in beiden Häusern und nix daraus gemacht.
Das sollte Biden, der das ja aus der ersten Reihe beobachten konnte eine Lehre sein.
Ich hoffe, er lernte was daraus, fürchte aber, es wird wieder so verlaufen wie damals.
"man muss das Land einen, Kompromisse machen, bipartisan sein ... bla bla bla" ... und am Schluss steht man mit nix da :rolleyes:
Wenn Biden ein bisschen Rückrat hat, und ich hoffe Kammela ist da eine gute Stüzte, dann scheisst er auf die Mid Terms und zieht sein Ding durch, komme da was da wolle,
Ober um ein berühmtes Zitat aus dem Bürgerkrieg zu verwenden: "damn the torpedoes full speed ahead !" David Glasgow Farragut
Farragut gewann die Schlacht und New Orleans fiel an die Union.
Zumal ich nicht glaube, dass er die Mid Terms gewinnen wird wenn er ständig Angst hat sie zu verlieren. Die Strategie, einfach ruhig dazusitzen zuzuschauen wie Trump sich selbst zerlegt, scheint ins Ziel zu führen, aber wenn. Trump erst einmal weg ist, wäre es politischer Selbstmord.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Perkeo hat geschrieben:(25 Oct 2020, 15:47)

Zumal ich nicht glaube, dass er die Mid Terms gewinnen wird wenn er ständig Angst hat sie zu verlieren. Die Strategie, einfach ruhig dazusitzen zuzuschauen wie Trump sich selbst zerlegt, scheint ins Ziel zu führen, aber wenn. Trump erst einmal weg ist, wäre es politischer Selbstmord.
Richtig.
Wobei Trump derzeit die Koalition innerhalb der Demokraten zusammen hält.
Bin gespannt, ob Biden das über die Wahl hinaus aufrecht erhalten kann.
Das schafft er aber nur, wenn er anpackt und wirklich was vorwärts bringt.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

odiug hat geschrieben:(25 Oct 2020, 16:49)

Richtig.
Wobei Trump derzeit die Koalition innerhalb der Demokraten zusammen hält.
Bin gespannt, ob Biden das über die Wahl hinaus aufrecht erhalten kann.
Das schafft er aber nur, wenn er anpackt und wirklich was vorwärts bringt.
Er hat den Wahlkampf wie Angela Merkel geführt und wird, wenn sich die Umfragen bestätigen, wie Angela Merkel regieren müssen: Zuerst die Diskussion der unterschiedlichen Flügel moderieren und dann der populärsten Strömung folgen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Oct 2020, 13:07)

Ein einziger der an Trump hängen bleibt würde mir schon reichen. Aber ich fürchte er könnte tatsächlich jemanden auf der Straße über den Haufen schießen und seine Anhänger halten trotzdem weiter zu ihm.
Man koennte ihn Teflon Trump nennen :D
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In Pennsylvania darf Trump aufgrund einer Gerichtsentscheidung seine Einschüchterungstruppe, er nennt sie Wahlbeobachter, nicht zu den Wahllokalen schicken. Selbstverständlich vermutet Trump eine Verschwörung dahinter.

"A Pennsylvania Appeals Court turns down the Trump Administrations request for Poll Watchers to monitor satellite election offices.” @OANN How terrible is this? We are just seeking a fair vote count. This can only lead to very bad things. Bad intentions much??? Disgraceful!!!"

Wird er sich nach der Wiederwahl die Gerichte zur Brust nehmen?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Hier das unrühmliche Ende des Interviews von Trump bei "60 Minutes". Er will keine unbequemen Fragen über seine Amtszeit beantworten, steht auf und geht.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25554
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 08:05)

Hier das unrühmliche Ende des Interviews von Trump bei "60 Minutes". Er will keine unbequemen Fragen über seine Amtszeit beantworten, steht auf und geht.
Kritische Fragen zu seinem "Königtum" kommen doch Majestätsbeleidigung gleich. Deshalb braucht es ja für ihn auch die Hofberichterstatter von Fox.

Na ja, und den Hofnarren gibt er dann doch wieder selbst via Twitter ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 07:20)

In Pennsylvania darf Trump aufgrund einer Gerichtsentscheidung seine Einschüchterungstruppe, er nennt sie Wahlbeobachter, nicht zu den Wahllokalen schicken. Selbstverständlich vermutet Trump eine Verschwörung dahinter.

"A Pennsylvania Appeals Court turns down the Trump Administrations request for Poll Watchers to monitor satellite election offices.” @OANN How terrible is this? We are just seeking a fair vote count. This can only lead to very bad things. Bad intentions much??? Disgraceful!!!"

Wird er sich nach der Wiederwahl die Gerichte zur Brust nehmen?
Er dürfte sich dann die Gerichte zur Brust nehmen wollen, ja. Contra akzeptiert er nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Kritikaster hat geschrieben:(26 Oct 2020, 12:09)

Kritische Fragen zu seinem "Königtum" kommen doch Majestätsbeleidigung gleich. Deshalb braucht es ja für ihn auch die Hofberichterstatter von Fox.

Na ja, und den Hofnarren gibt er dann doch wieder selbst via Twitter ...
OANN heisst der Hofberichterstatter. FOX ist auch schon so gut wie fake news, da sie immer noch diesen Apostaten Chris Wallace beschäftigen und auch anderweitig nicht immer zu genau 100% Linientreue gezeigt haben. Trump wirft FOX halt noch ab und zu ein paar Brocken hin...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Trump sieht Handlungsbedarf bei den US-Wahlgesetzen damit die Fake News Medien nicht länger ihre verschwörerischen Botschaften über COVID verbreiten können.

"We have made tremendous progress with the China Virus, but the Fake News refuses to talk about it this close to the Election. COVID, COVID, COVID is being used by them, in total coordination, in order to change our great early election numbers.Should be an election law violation!"

Wird in den verbleibenden 8 Tagen bis zur Wahl wohl nicht mehr umsetzbar sein. Und um die Aufdeckung der größten Vertuschungsaktion aller Zeiten muss er sich auch selbst kümmern. Zumindest 3 Orte werden heute die Wahrheit über Sleepy Joe und seine hochgradig korrupte Familie erfahren.

"Three BIG Rallies today. Heading to Pennsylvania. I have plenty to say about the dishonesty of the Media and Sleepy Joe. A terrible coverup is happening in our Country!!!"

Wieso hat eigentlich das FBI bzw das Justizministerium bei der Mutter aller Skandale die Ermittlungen noch nicht aufgenommen?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 12:55)

Trump sieht Handlungsbedarf bei den US-Wahlgesetzen damit die Fake News Medien nicht länger ihre verschwörerischen Botschaften über COVID verbreiten können.

"We have made tremendous progress with the China Virus, but the Fake News refuses to talk about it this close to the Election. COVID, COVID, COVID is being used by them, in total coordination, in order to change our great early election numbers.Should be an election law violation!"

Wird in den verbleibenden 8 Tagen bis zur Wahl wohl nicht mehr umsetzbar sein. Und um die Aufdeckung der größten Vertuschungsaktion aller Zeiten muss er sich auch selbst kümmern. Zumindest 3 Orte werden heute die Wahrheit über Sleepy Joe und seine hochgradig korrupte Familie erfahren.

"Three BIG Rallies today. Heading to Pennsylvania. I have plenty to say about the dishonesty of the Media and Sleepy Joe. A terrible coverup is happening in our Country!!!"

Wieso hat eigentlich das FBI bzw das Justizministerium bei der Mutter aller Skandale die Ermittlungen noch nicht aufgenommen?
Das FBI würde mit drinstecken.
Das Justizministerium... :->
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25554
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 12:55)

Trump sieht Handlungsbedarf bei den US-Wahlgesetzen damit die Fake News Medien nicht länger ihre verschwörerischen Botschaften über COVID verbreiten können.

"We have made tremendous progress with the China Virus, but the Fake News refuses to talk about it this close to the Election. COVID, COVID, COVID is being used by them, in total coordination, in order to change our great early election numbers.Should be an election law violation!"

Wird in den verbleibenden 8 Tagen bis zur Wahl wohl nicht mehr umsetzbar sein. Und um die Aufdeckung der größten Vertuschungsaktion aller Zeiten muss er sich auch selbst kümmern. Zumindest 3 Orte werden heute die Wahrheit über Sleepy Joe und seine hochgradig korrupte Familie erfahren.

"Three BIG Rallies today. Heading to Pennsylvania. I have plenty to say about the dishonesty of the Media and Sleepy Joe. A terrible coverup is happening in our Country!!!"

Wieso hat eigentlich das FBI bzw das Justizministerium bei der Mutter aller Skandale die Ermittlungen noch nicht aufgenommen?
Weil sie Teil der Verschwörung sind, ist doch klar.

Woran man dann auch erkennt, dass er nicht einmal den eigenen Laden im Griff hat, ganz anders als sein Covid-Leugnungs-und-Spreader-Programm. :p
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

streicher hat geschrieben:(26 Oct 2020, 13:08)
Das FBI würde mit drinstecken.
Das Justizministerium... :->
Der arme Trump. Keiner hat ihn lieb ...
Aber das wird er ändern, wenn er denn wieder gewählt wird.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 23800.html
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11292
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Troh.Klaus hat geschrieben:(26 Oct 2020, 13:16)

Der arme Trump. Keiner hat ihn lieb ...
Aber das wird er ändern, wenn er denn wieder gewählt wird.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 23800.html
Mit dem Feuern hat er vier Jahre Regierungserfahrung. Und unternehmerische Erfahrung hat er so oder so. Für das FBI wäre es nicht das erste Mal...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25554
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Troh.Klaus hat geschrieben:(26 Oct 2020, 13:16)

Der arme Trump. Keiner hat ihn lieb ...
Aber das wird er ändern, wenn er denn wieder gewählt wird.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 23800.html
Man stelle sich vor, welche Zustände in den USA herrschten, gäbe es dort unabhängige Ermittlungsbehörden oder freie Berichterstattung! :x
...
:?:
...
:?
...
Ach nein, NOCH ist es ja so. :thumbup:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 12:55)


Wieso hat eigentlich das FBI bzw das Justizministerium bei der Mutter aller Skandale die Ermittlungen noch nicht aufgenommen?
Trump ist darueber sehr erbost, die spuren nicht wie er will. Deshalb, sollte er gewinnen, YOU ARE FIRED :D

Vielleicht wird Toechterchen Ivanka FBI Chef :rolleyes:

https://www.stern.de/politik/ausland/au ... 66752.html
Gesperrt