neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:03)

Gibt es auch eine Gesellschaft für Epidemiologie?
Sollten nicht Epidemiologen oder Immunologen ein Statement zur Herdenimmunität abgeben
Ja die gibt es und die haben sich bereits im März geäussert.
Eine Steuerung der Ausbreitungsgeschwindigkeit
in diesen engen Bereich scheint praktisch nicht vorstellbar, weil schon eine geringe Erhöhung der Reproduktionszahl zu einerÜberforderung des Gesundheitssystems führen würde.Eine andere mögliche Strategie wäre es, die effektive Reproduktionszahl unter 1 zu senken und dadurch eine Eindämmung der Epidemie zu erreichen. Die entscheidende Maßnahme ist hierbei, neben den schon etablierten Infektionskontrollstrategien (z.B. Senkung der Übertragungswahrscheinlichkeit durch kon-sequente Händehygiene, Isolation von infizierten Personen, Quarantäne von Kontaktpersonen) auch in der gesamtenBevölkerung eine Einschränkung der sozialen Kontakte auf das Notwendigste zu erreichen.

https://www.dgepi.de/assets/Stellungnah ... 020-v2.pdf
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Concrete hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:06)

haben sie dafür belege? :)
ich denke nicht. 35 millionen menschen in D sollen stark adipös sein? ^^

wer sowas nichtmal selber merkt wenn er das schreibt, das erinnert mich an eine andere diskussion heute, deren verlauf gelöscht wurde.
Die Rede war von Übergewicht nicht von Adipositas allein
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Concrete »

Meruem hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:18)
Die Rede war von Übergewicht nicht von Adipositas allein
übergewicht? ab einem BMI von 25+.

d.h. 73kg bei 1,70 körpergröße. und die sind gefährdet, damit wir "die dimension erkennen", oder damit sie die zahl der "gefährdeten" künstlich aufblähen?

natürlich spielt einfaches übergewicht bei corona keine rolle.

da ist das problem der homeoffice-lockdownfetischisten eher ein ganz anderes.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Concrete »

@herdenimmunität: gibt es auch nicht.

derartige überlegungen kann man sich auch sparen. darauf basieren ja auch weite teile der "impfstoff"-theorien.

sars-cov2 sind aber keine masern
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Europa2050 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:04)

Ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass eine extremistisch pessimistische Linie, nur konsequent genug verteten, früher oder später immer zu einem Treffer führt. Und der dann gern als Verifizierung aller möglichen pessimistischen Aussagen gilt (Das ist jetzt wirklich OT: aber das akribische Aufzählen von Straftaten von Flüchtlingen geht nach dem gleichen Prinzip) postuliert wird.

Deshalb hatte Lauterbach hier definitiv recht, prophetisches Geschick würde ich ihm deshalb trotzdem nicht attestieren, wie das hier durchkam.

Ich habe von ihm schon zu viele Untergangsprohezeihungen gehört, aber noch nie eine Berechnung, wie er drauf kommt, gesehen.
Ich habe das immer als medizinische Aussage gewertet, nicht als Unterhagsszenario, sondern als Einschätzung zum Verlauf der Pandemie.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:10)

Ja die gibt es und die haben sich bereits im März geäussert.
Eine Steuerung der Ausbreitungsgeschwindigkeit
in diesen engen Bereich scheint praktisch nicht vorstellbar, weil schon eine geringe Erhöhung der Reproduktionszahl zu einerÜberforderung des Gesundheitssystems führen würde.Eine andere mögliche Strategie wäre es, die effektive Reproduktionszahl unter 1 zu senken und dadurch eine Eindämmung der Epidemie zu erreichen. Die entscheidende Maßnahme ist hierbei, neben den schon etablierten Infektionskontrollstrategien (z.B. Senkung der Übertragungswahrscheinlichkeit durch kon-sequente Händehygiene, Isolation von infizierten Personen, Quarantäne von Kontaktpersonen) auch in der gesamtenBevölkerung eine Einschränkung der sozialen Kontakte auf das Notwendigste zu erreichen.

https://www.dgepi.de/assets/Stellungnah ... 020-v2.pdf
Das ist ja alles gut und schön, doch leider aus März. Aus dieser Zeit könnte ich auch Drosten oder andere hier anführen.
Dann heißt es ja immer: "das war gestern" und ja das stimmt sogar.
Wir haben jetzt Oktober.
Und warum keine Stellungsnahme von der DGFE abgefordert wurde sondern von der GfV, konnte ich mir anhand
der letzten Stellungsnahme der DGFE aus August zusammenreimen:
https://www.dgepi.de/assets/Stellungnah ... ID.RVO.pdf
Wir empfehlen jedoch, die Voraussetzungen des § 5 des Infektionsschutzgesetzes, insbesondere
das Vorliegen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite, regelmäßig einer Überprüfung zu
unterziehen
. Zusätzlich sollten die Bemühungen intensiviert werden, akzeptable
Hygienekonzepte
zu entwickeln, deren Effektivität kontinuierlich zu messen und die Wirksamkeit
der Corona-Warn-App und anderer Maßnahmen zur Infektionskontrolle wissenschaftlich zu
begleiten
Das war wohl den Herren nicht genehm.

Deshalb wünsche ich mir, das alle Mediziner gehört werden, sogar die ollen Ärzte, mit ihrer "lückenhaften minderwertigen Ausbildung".
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Concrete hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:06)

haben sie dafür belege? :)
ich denke nicht. 35 millionen menschen in D sollen stark adipös sein? ^^

wer sowas nichtmal selber merkt wenn er das schreibt, das erinnert mich an eine andere diskussion heute, deren verlauf gelöscht wurde.
.
Hier geht es jetzt nicht um Übergewicht/ Adipositas an sich die Zahl 35 Millionen stammt vom Institut für Epidemiologie. Klar ist aber Übergewichtige zählen zu den Rosikogruppen was Corona angeht ebenso wie oben genannte Gruppen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:49)

Das ist ja alles gut und schön, doch leider aus März. Aus dieser Zeit könnte ich auch Drosten oder andere hier anführen.
Dann heißt es ja immer: "das war gestern" und ja das stimmt sogar.
Wir haben jetzt Oktober.
Und warum keine Stellungsnahme von der DGFE abgefordert wurde sondern von der GfV, konnte ich mir anhand
der letzten Stellungsnahme der DGFE aus August zusammenreimen:
https://www.dgepi.de/assets/Stellungnah ... ID.RVO.pdf



Das war wohl den Herren nicht genehm.

Deshalb wünsche ich mir, das alle Mediziner gehört werden, sogar die ollen Ärzte, mit ihrer "lückenhaften minderwertigen Ausbildung".
Es werden ja auch alle Ärzte gehört. Jeder kann seinen Senf dazugeben, man muss aber eben berücksichtigen, dass sie alle keine Erfahrung mit der Erkrankung haben und deswegen, hält man sich zunächst an die Virologen und an die Ärzte die an der "Front" sind. Wenn morgen irgendein Internist eine ganz tolle Idee hat, dann mal her damit. Man muss aber bedenken, dass wir noch in der Phase des Wissens über die Erkrankung sind,in der die Patienten eben nicht in den Praxen behandelt werden, wie auch?. Entweder sie haben einen leichten Verlauf, dann ist es ja gut, oder sie müssen mit einem schweren Verlauf in die Klinik und bei Folgeschäden werden sie später an die Fachärzte überwiesen. Sollten sich später Patienten melden, die nach einem eher leichten Verlauf auch Spätfolgen haben, müssen die eben auch an Pneumologen, Neurologen oder Ärzte anderer Fachrichtungen überwiesen werden. Der Hausarzt kann da nur moderieren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Hier noch so ein unwichtiger Epidemiologe:

https://www.merkur.de/bayern/coronaviru ... 22061.html
„Auch wenn ich meine Beamten-Karriere auf Spiel setze ...“
Pürner: Ja, die Zahlen steigen. Aber wir rechnen nur mit der Summe der positiv Getesteten, über die Erkrankten wissen wir nichts. Würde die Zahl der Schwerkranken signifikant steigen, müssten wir etwas unternehmen. Aber gehandelt wird derzeit nur, weil wir lediglich positive Befunde haben. Entscheidend für uns Epidemiologen ist: Wie krankmachend ist eine Erkrankung? Covid-19* ist eine Infektion. Es wird immer Menschen geben, die daran sterben oder krank werden. Auch Folgeschäden sind derzeit nicht ausgeschlossen. Vor allem Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen sind Risikogruppen. Allgemein ist das Risiko, an Corona schwer zu erkranken, relativ gering, daran zu sterben auch. Das ist nicht Ebola.
Nach ersten Berichten über mich kam eine Einladung ins Gesundheitsministerium für Ende Oktober. Egal, wie der Austausch verläuft, meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten.
Mal sehen ob davon berichtet wird.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:27)

Es werden ja auch alle Ärzte gehört. Jeder kann seinen Senf dazugeben, man muss aber eben berücksichtigen, dass sie alle keine Erfahrung mit der Erkrankung haben und deswegen, hält man sich zunächst an die Virologen und an die Ärzte die an der "Front" sind. Wenn morgen irgendein Internist eine ganz tolle Idee hat, dann mal her damit. Man muss aber bedenken, dass wir noch in der Phase des Wissens über die Erkrankung sind,in der die Patienten eben nicht in den Praxen behandelt werden, wie auch?. Entweder sie haben einen leichten Verlauf, dann ist es ja gut, oder sie müssen mit einem schweren Verlauf in die Klinik und bei Folgeschäden werden sie später an die Fachärzte überwiesen. Sollten sich später Patienten melden, die nach einem eher leichten Verlauf auch Spätfolgen haben, müssen die eben auch an Pneumologen, Neurologen oder Ärzte anderer Fachrichtungen überwiesen werden. Der Hausarzt kann da nur moderieren.
Und die Ärzte an der "Front" sagen was?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:28)

Hier noch so ein unwichtiger Epidemiologe:

https://www.merkur.de/bayern/coronaviru ... 22061.html







Mal sehen ob davon berichtet wird.
Man kann jeden Tag differenzierte Meinungen hören, ist ja auch in Ordnung. Die Gazetten suchen auch gezielt danach. Die meisten Intensivmediziner sehen das zur Zeit eben anders und die machen den Job bei den Schwerkranken. Sollte den Intensivmedizinern langweilig werden und sie nicht mehr wissen, wie sie ihr üppiges Personal einsetzen, die überall sitzen und Karten spielen, dann schwenken sie vielleicht auch um. Der psychosozialer Ansatz ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, aber im Moment ist die Mehrheitsmeinung, dass man sich erst umd den Brand kümmert und anschliessend neu Möbel anschafft und nicht umgekehrt. Vielleicht machen Söder und andere Leute alles falsch, aber da werden wir abwarten müssen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:39)

Und die Ärzte an der "Front" sagen was?
Sie und ihre Mitarbeiter möchten in erster Linie nicht in Situationen geraten, in denen viele schon mal im März gesteckt haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Karol Karol
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
user title: Maserati
Wohnort: Markt Erlbach

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Karol Karol »

Gestern hörte ich auf DLF, dass es in der BRD aktuell 300 Coronas auf Intensivstationen gibt, die beatmet werden müssen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Im Zeitraum zwischen dem späten Januar bis heute, gab es in den USA 300.000 mehr Todesfälle, als zu erwarten gewesen wären (Übersterblichkeit). Seit März sind jede Woche mehr Menschen gestorben, als statistisch zu erwarten gewesen wäre: https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/69/wr/ ... mm6942e2_x
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Nun gut, nehmen wir die Intensivmediziner 19.10.2020:

https://rp-online.de/panorama/coronavir ... d-54123485
„Wir sollten wachsam sein, aber nicht panisch“, sagte Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie an der München Klinik Schwabing, während einer Online-Pressekonferenz von Intensivmedizinern am Montag.
Grundsätzlich sei die Lage in den deutschen Krankenhäusern bis auf wenige regionale Ausnahmen vergleichsweise ruhig.
Trotz neuer Rekordzahlen bei den Neuinfektionen in den vergangenen Tagen könnten die Bundesländer aktuell genügend Intensivbetten vorhalten.
„Ich kenne keinen Einzigen, der sagt, das wird eine Katastrophe werden.“ Derzeit blicke man zwar mit Anspannung in die Zukunft. „Wir werden das aber mit Sicherheit schaffen“, betonte Janssens.
Und was war im März? Gab es eine Überlastung der Intensivmedizin in Deutschland?
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

NicMan hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:51)

Im Zeitraum zwischen dem späten Januar bis heute, gab es in den USA 300.000 mehr Todesfälle, als zu erwarten gewesen wären (Übersterblichkeit). Seit März sind jede Woche mehr Menschen gestorben, als statistisch zu erwarten gewesen wäre: https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/69/wr/ ... mm6942e2_x
Mehr als die 220.000 Corona-Todesfälle. 80.000 sind zusätzlich gestorben an?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:52)

Nun gut, nehmen wir die Intensivmediziner 19.10.2020:

https://rp-online.de/panorama/coronavir ... d-54123485





Und was war im März? Gab es eine Überlastung der Intensivmedizin in Deutschland?
Ja, es gab eine Überlastung der Mitarbeiter, nicht der Betten. Wir konnten uns das Personal ja nicht einfach schnitzen und das können wir auch weiterhin nicht und deswegen ist es besser, wenn möglichst wenig Menschen auf die Intensivstationen verfrachtet und dort über Wochen behandelt werden müssen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:55)

Mehr als die 220.000 Corona-Todesfälle. 80.000 sind zusätzlich gestorben an?
Wahrscheinlich an Covid, wurden allerdings nicht erfasst, weil nicht getestet. Welchen Grund soll es sonst geben?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

NicMan hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:56)

Wahrscheinlich an Covid, wurden allerdings nicht erfasst, weil nicht getestet. Welchen Grund soll es sonst geben?
Natürlich, Tote die man sich nicht erklären kann, müssen wohl an Covid gestorben sein.
Das sollte man der Jons Hopkins Universität mal erklären.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

NicMan hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:51)

Im Zeitraum zwischen dem späten Januar bis heute, gab es in den USA 300.000 mehr Todesfälle, als zu erwarten gewesen wären (Übersterblichkeit). Seit März sind jede Woche mehr Menschen gestorben, als statistisch zu erwarten gewesen wäre: https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/69/wr/ ... mm6942e2_x
Kollateralschäden ?
"Lockdown und Panikmache durch die Politik und manche Medien hat nicht nur Europa zu gesundheitlichen Kollateralschäden und Todesfällen geführt, auch die USA sind betroffen.
[...]
In der Stadt New York betrug der Anstieg der Sterblichkeitsrate bei Herzer­krankungen sogar 398 %. [...] Diabetes wurde zu 356 % häufiger als Todesursache genannt."

https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... n_a4136733
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:59)

Natürlich, Tote die man sich nicht erklären kann, müssen wohl an Covid gestorben sein.
Das sollte man der Jons Hopkins Universität mal erklären.
Du darfst gerne vernünftige Alternativerklärungen geben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:56)

Ja, es gab eine Überlastung der Mitarbeiter, nicht der Betten. Wir konnten uns das Personal ja nicht einfach schnitzen und das können wir auch weiterhin nicht und deswegen ist es besser, wenn möglichst wenig Menschen auf die Intensivstationen verfrachtet und dort über Wochen behandelt werden müssen.
Die Überlastung der verbliebenen Mitarbeiter im März/April passt mit der von Krankenhäusern geprüften Kurzarbeit zu dieser Zeit inwiefern zusammen?
Für frei zu haltende Betten benötigt man eben kein Personal.
So haben die Krankenhäuser, welche ja auch Wirtschaftsunternehmen sind, den Wink der Politik genutzt, und das Personal auf ein wirtschaftlich gewinnbringendes Maß beschränkt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 19:52)

Nun gut, nehmen wir die Intensivmediziner 19.10.2020:

https://rp-online.de/panorama/coronavir ... d-54123485





Und was war im März? Gab es eine Überlastung der Intensivmedizin in Deutschland?
Zum wachsam Sein gehört aber auch ein der Lage angepaßtes Vorsorgekonzept.

In Deutschland haben wir den sehr glücklichen Umstand, daß der tödliche Ausgang einer Cirvid-19-Erkrankung deutlich seltener zu beklagen ist als in unseren Nachbarländern. Und es sieht derzeit (Dienstagszahlen) so aus, als ob unser Gesundheitssystem und unsere wachsamen Mitbürger das erschreckende Wachstum der Neu-Ansteckungen einbremsen konnten... trotz des örtlichen Kontrollverlusts in einigen Brennpunkten.

Insofern können wir sicher der Kakophonie unserer Panikorchester gefaßt widersprechen. Hoffentlich verführt diese Fassung nicht zu erneutem Leichtsinn, den wir mit dem politischen Überbietungswettbewerb der deutschen MPs bei der Rücknahme der sehr lästigen Abwehrmaßnahmen erleben konnten. Fast folgerichtig der wachsende Leichtsinn vieler Zeitgenossen, der uns in das erneute Aufflammen der Pandemie geführt hat.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:09)

Die Überlastung der verbliebenen Mitarbeiter im März/April passt mit der von Krankenhäusern geprüften Kurzarbeit zu dieser Zeit inwiefern zusammen?
Für frei zu haltende Betten benötigt man eben kein Personal.
So haben die Krankenhäuser, welche ja auch Wirtschaftsunternehmen sind, den Wink der Politik genutzt, und das Personal auf ein wirtschaftlich gewinnbringendes Maß beschränkt.
Über die Kostendämpfung und das Gesundheitssystem könnten wir jetzt stundenlang reden, bringt aber nichts. Es bringt nichts, sich einfach auf die Intensivmediziner zu verlassen und deswegen alles schleifen zu lassen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

NicMan hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:05)

Du darfst gerne vernünftige Alternativerklärungen geben.
Deine These, Deine Beweise/Erklärungen!

Welchen Einfluß haben Corona-Maßnahmen auf Armut?
Wie sieht die soziodemographische Verteilung der Gestorbenen aus?
Besonders würde mich hier das Einkommen der Gestorbenen interessieren.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:14)

Deine These, Deine Beweise/Erklärungen!

Welchen Einfluß haben Corona-Maßnahmen auf Armut?
Wie sieht die soziodemographische Verteilung der Gestorbenen aus?
Besonders würde mich hier das Einkommen der Gestorbenen interessieren.
Diese Form der andauernden Übersterblichkeit gibt es kaum in anderen Ländern, deswegen kann man da sicherlich eine spezifische Länderanalyse durchführen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:11)

Zum wachsam Sein gehört aber auch ein der Lage angepaßtes Vorsorgekonzept.

In Deutschland haben wir den sehr glücklichen Umstand, daß der tödliche Ausgang einer Cirvid-19-Erkrankung deutlich seltener zu beklagen ist als in unseren Nachbarländern. Und es sieht derzeit (Dienstagszahlen) so aus, als ob unser Gesundheitssystem und unsere wachsamen Mitbürger das erschreckende Wachstum der Neu-Ansteckungen einbremsen konnten... trotz des örtlichen Kontrollverlusts in einigen Brennpunkten.

Insofern können wir sicher der Kakophonie unserer Panikorchester gefaßt widersprechen. Hoffentlich verführt diese Fassung nicht zu erneutem Leichtsinn, den wir mit dem politischen Überbietungswettbewerb der deutschen MPs bei der Rücknahme der sehr lästigen Abwehrmaßnahmen erleben konnten. Fast folgerichtig der wachsende Leichtsinn vieler Zeitgenossen, der uns in das erneute Aufflammen der Pandemie geführt hat.
Ich sehe noch keine Anzeichen für ein "Einbremsen"und es geht auch nicht nur um tödliche Ausgänge. Die Patienen benötigen über viele Wochen intensive Maßnahmen und nach der künstlichen Beatmung gibt es leider auch oft bleibende Schäden auch des Gehirns.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

H2O hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:11)

Zum wachsam Sein gehört aber auch ein der Lage angepaßtes Vorsorgekonzept.

In Deutschland haben wir den sehr glücklichen Umstand, daß der tödliche Ausgang einer Cirvid-19-Erkrankung deutlich seltener zu beklagen ist als in unseren Nachbarländern. Und es sieht derzeit (Dienstagszahlen) so aus, als ob unser Gesundheitssystem und unsere wachsamen Mitbürger das erschreckende Wachstum der Neu-Ansteckungen einbremsen konnten... trotz des örtlichen Kontrollverlusts in einigen Brennpunkten.

Insofern können wir sicher der Kakophonie unserer Panikorchester gefaßt widersprechen. Hoffentlich verführt diese Fassung nicht zu erneutem Leichtsinn, den wir mit dem politischen Überbietungswettbewerb der deutschen MPs bei der Rücknahme der sehr lästigen Abwehrmaßnahmen erleben konnten. Fast folgerichtig der wachsende Leichtsinn vieler Zeitgenossen, der uns in das erneute Aufflammen der Pandemie geführt hat.
Oder es war doch nur ein Saisonbedingter Anstieg, wie bei anderen Infektionen auch.
Ich konnte zwischen Mai und jetzt keine signifikante Änderung des Verhaltens der Bürger erkennen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:09)

Die Überlastung der verbliebenen Mitarbeiter im März/April passt mit der von Krankenhäusern geprüften Kurzarbeit zu dieser Zeit inwiefern zusammen?
Für frei zu haltende Betten benötigt man eben kein Personal.
So haben die Krankenhäuser, welche ja auch Wirtschaftsunternehmen sind, den Wink der Politik genutzt, und das Personal auf ein wirtschaftlich gewinnbringendes Maß beschränkt.
Ihre Beobachtungen müssen aber örtlich bedingt sein.

In meinem unmittelbaren Umfeld konnte ich wahrlich keine Kurzarbeit in Krankenhäusern beobachten. Im Gegenteil: Überstunden und Sonderschichten, weil die Personaldecke so dünn ist, daß plötzliche Erkrankungen und andere Gründe, der Arbeit zeitweise fern zu bleiben, vom bestehenden Personalplan kaum auf zu fangen sind. Kein Wunder, daß viele Pflegekräfte ihr Glück außerhalb der Pflegeinrichtungen
suchen. Das bewirkt nicht nur die ungerechte Bezahlung von Pflegekräften, sondern auch die familienfeindlichen Arbeitsbedingungen.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

H2O hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:22)

Ihre Beobachtungen müssen aber örtlich bedingt sein.

In meinem unmittelbaren Umfeld konnte ich wahrlich keine Kurzarbeit in Krankenhäusern beobachten. Im Gegenteil: Überstunden und Sonderschichten, weil die Personaldecke so dünn ist, daß plötzliche Erkrankungen und andere Gründe, der Arbeit zeitweise fern zu bleiben, vom bestehenden Personalplan kaum auf zu fangen sind. Kein Wunder, daß viele Pflegekräfte ihr Glück außerhalb der Pflegeinrichtungen
suchen. Das bewirkt nicht nur die ungerechte Bezahlung von Pflegekräften, sondern auch die familienfeindlichen Arbeitsbedingungen.
Überstunden und Sonderschichten sind im Gesundheitssektor keine Ausnahme, sondern die Regel.
Dies war auch schon vor Corona so.
Schön ist das nicht, aber Systemimmanent. Die Versprechungen von Herrn Spahn 2020, oder von Frau Merkel 2018, waren Luftnummern,
nun ist es wieder Thema.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

yogi61 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 17:56)

Das wissen wir nicht. Wir wissen noch nicht einmal etwas genaues zur Immunität und deswegen möchten wir möglichst wenig Menschen an den Beatmungschläuchen hängen sehen.
Das will doch niemand. Aber es werden sehr viele Menschen krank werden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Meruem hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:00)

Das Gequatsche mit der Herdenimunität ist doch eine große Illusion ich meine weißt du wie groß die potenziellen Risikogeuppen sind? Dazu zählen ja nicht nur die Alten sondern ebenso Übergewichtige ( alleine davon gibt es in DE gut 35 Millionen) dann kommen noch Schwangere, Diabetiker COPED Erkrankte usw usw usw nur mal um zu verdeutlichen worüber wir hier eigentlich reden.
ich habe keine Illusionen. Es werden sehr viele Menschen krank werden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Nightrain hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:09)

Grob mit einsetzender Immunität in der Bevölkerung wäre dann so 30 Millionen Infizierte bis Ende März? Das wären sportliche 200.000 Infektionen am Tag...
Es gibt viel mehr infizierte als das RKI meldet.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:20)

Oder es war doch nur ein Saisonbedingter Anstieg, wie bei anderen Infektionen auch.
Ich konnte zwischen Mai und jetzt keine signifikante Änderung des Verhaltens der Bürger erkennen.
Ich hier in Pommern schon! Da waren wirklich wieder Verhaltensweisen eingerissen von Hochzeitsfeiern, über runde Geburtstage bis zu Trauerfeiern, als wäre die Pandemie besiegt worden. Wir müssen ja nicht nur über den Leichtsinn in der Urlaubsgestaltung lästern... Die Quittung erhalten wir in Polen jetzt, wobei die Infrastruktur in Polen noch weitaus knapper ausgelegt ist als in Deutschland. Am vergangenen Freitag waren über 650 Beatmungsplätze im Einsatz; heute sind es 670. Bei 1000 ist Ende der Fahnenstange, denn Geräte konnten beschafft werden, aber das Fachpersonal wächst so rasch nicht nach.

Die Zahl von 9261 Neuansteckungen läßt doch Schlimmes befürchten, wenn wir mit einem Schleppabstand von 2 Wochen rechnen: Da waren etwa 3000 Neuansteckungen zu behandeln.

Jetzt zieht der polnische Staat mit aller Macht die Notbremse... ob sich die Pandemie bei 93.000 Virenträgern davon noch beeindrucken läßt, das ist noch völlig offen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:26)

Überstunden und Sonderschichten sind im Gesundheitssektor keine Ausnahme, sondern die Regel.
Dies war auch schon vor Corona so.
Schön ist das nicht, aber Systemimmanent. Die Versprechungen von Herrn Spahn 2020, oder von Frau Merkel 2018, waren Luftnummern,
nun ist es wieder Thema.
Nun bin ich aber ein wenig verwirrt! Sie beklagten doch angeordnete Kurzarbeit im Krankenhauswesen. Und nun verdammen Sie Überstunden und Sonderschichten, die ich seit vielen Jahren beobachte.
Nightrain
Beiträge: 3326
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

garfield336 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:32)
Es gibt viel mehr infizierte als das RKI meldet.
Bei mehr als einer Million Tests pro Woche an jedem, der auch nur zum Husten ansetzt, halte ich das für eine gewagte These.
H2O hat geschrieben:(20 Oct 2020, 20:42)
Nun bin ich aber ein wenig verwirrt! Sie beklagten doch angeordnete Kurzarbeit im Krankenhauswesen. Und nun verdammen Sie Überstunden und Sonderschichten, die ich seit vielen Jahren beobachte.
Man kann auch Leute in Kurzarbeit schicken, obwohl diese noch hunderte Überstunden vor sich her wälzen... :p
Zuletzt geändert von Nightrain am Dienstag 20. Oktober 2020, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Karol Karol
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
user title: Maserati
Wohnort: Markt Erlbach

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Karol Karol »

Hier gegenüber, über dem Rewemarkt, gibt es jetzt auch ein RKI Büro. Die vermehren sich derzeit wie die Karnickel.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ein wenig Hoffnung weckt die Gazeta Wyborcza für die Langzeitwirkung einer überstandenen Corvid-19 Erkrankung. Zwar schwinde die Zahl der verfügbaren Anti-Körper in wenigen Monaten nach einer Erkrankung, und damit die unmittelbare Abwehr einer erneuten Ansteckung, aber es blieben Lymphozyten T und B erhalten, die auch nach Jahren sehr schnell wieder die Bildung von Antikörpern im Fall einer Neuansteckung bewirken könnten.

Ich habe das jetzt stehend freihändig aus dem Polnischen übernommen; es kann also sein, daß Bezeichner etwas "gewöhnungsbedürftig" sind.

Die Hoffnung wird genährt von Erfahrungen mit dem Ebola-Virus, wo beobachtet wurde, daß die 117 Teilnehmer an der Langzeitstudie 2013 bis 2016 ebenfalls Abwehrkräfte gegen eine erneute Erkrankung behielten, mindestens für 3 Jahre.

Wissenschaftliche Quelle: The Lancet in "Lancet Infectious Diseases"
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Karol Karol hat geschrieben:(20 Oct 2020, 21:17)

Hier gegenüber, über dem Rewemarkt, gibt es jetzt auch ein RKI Büro. Die vermehren sich derzeit wie die Karnickel.
Müßte so ungefähr exponentiell wachsen wie die Zahl der Neuansteckungen... paßt doch. :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Man kann auch Leute in Kurzarbeit schicken, obwohl diese noch hunderte Überstunden vor sich her wälzen...
Na ja, da kenne ich nur "Bezahlen" oder "Freizeitausgleich". Müßte also darauf hinauslaufen, daß das gewohnte Gehalt bei Kurzarbeit bezogen wird, bis das Polster durch Überstunden erschöpft ist. Oder wie wird das heute geregelt?
Karol Karol
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
user title: Maserati
Wohnort: Markt Erlbach

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Karol Karol »

H2O hat geschrieben:(20 Oct 2020, 21:29)

Müßte so ungefähr exponentiell wachsen wie die Zahl der Neuansteckungen... paßt doch. :)
Aber nicht der Kranken und schon gar nicht der Toten. Selbst weltweit sind die Coronatoten noch nicht einmal 1% aller in 2020 Gestorbenen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Die Stadt Weimar in Thüringen hat derzeit die niedrigste Neuinfektionsrate in ganz Deutschland. 1,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche. Nach eigenen Angaben hat man viel Personal ins Gesundheitsamt investiert. Man hat auch die Barbesitzer ins Gewissen geredet, so der Oberbürgermeister: "Und wir haben aus zwei Superspreading-Fällen im Sommer und Ende September gelernt, die aus Bars heraus entstanden waren. Ich lud alle Gastronomen ein und traf mich mit 35 von ihnen in einer Turnhalle. Dort habe ich klar gemacht, dass die Durchsetzung der Maskenpflicht und große Abstände zwischen den Tischen auch in ihrem Interesse sind. Kein Restaurant- oder Kneipenbesitzer hat Lust, dass sein Lokal dichtgemacht werden muss."

Erstaunlicherweise hatte man trotzdem zwei Großveranstaltungen durchgeführt, den Zwiebelmarkt mit 75.000 Besucher und einen Töpfermarkt mit einigen Tausend Besuchern im Oktober. Und man plant den Weihnachtsmarkt durchzuführen.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... e-35189364
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Sören74 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 21:37)

Die Stadt Weimar in Thüringen hat derzeit die niedrigste Neuinfektionsrate in ganz Deutschland. 1,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche. Nach eigenen Angaben hat man viel Personal ins Gesundheitsamt investiert. Man hat auch die Barbesitzer ins Gewissen geredet, so der Oberbürgermeister: "Und wir haben aus zwei Superspreading-Fällen im Sommer und Ende September gelernt, die aus Bars heraus entstanden waren. Ich lud alle Gastronomen ein und traf mich mit 35 von ihnen in einer Turnhalle. Dort habe ich klar gemacht, dass die Durchsetzung der Maskenpflicht und große Abstände zwischen den Tischen auch in ihrem Interesse sind. Kein Restaurant- oder Kneipenbesitzer hat Lust, dass sein Lokal dichtgemacht werden muss."

Erstaunlicherweise hatte man trotzdem zwei Großveranstaltungen durchgeführt, den Zwiebelmarkt mit 75.000 Besucher und einen Töpfermarkt mit einigen Tausend Besuchern im Oktober. Und man plant den Weihnachtsmarkt durchzuführen.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... e-35189364
Währenddessen geht mit Irland das erste europäische Land wieder komplett zurück in den Lockdown für 2 Wochen, auch Belgien vermeldet mittlerweile die Situation in Belgien schlimmer als noch im März, dass sind alles keine guten Anzeichen
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Karol Karol hat geschrieben:(20 Oct 2020, 21:36)

Aber nicht der Kranken und schon gar nicht der Toten. Selbst weltweit sind die Coronatoten noch nicht einmal 1% aller in 2020 Gestorbenen.
Vernehme ich da den Unterton des Bedauerns? :p

Ebenfalls ein spannender Beitrag in Gazeta Wyborcza:

Die einigen Millionen Todesopfer der Corvid-19- Erkrankung sieht "The lancet" in "Global Burden of Disease Study 2019" als Folge des wachsenden Abstands von Lebenserwartung und Lebenserwartung bei voller Gesundheit.

"Innymi słowy - żyjemy dłużej, ale dopada nas coraz gorsza starość."
(Mit) anderen Worten - wir leben länger, sind aber auch länger krank.

Bei Vorerkrankungen schlägt Corvid-19 aber besonders hart zu.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Wie es aussieht, ist die Grippewelle durch die Corona-Maßnahmen abrupt beendet wurden (in den USA hatte sie einen Tiefstand seit Jahren), auch andere Infektionskrankheiten wie Norovirus und Windpocken waren deutlich weniger.

https://www.gmx.net/magazine/gesundheit ... n-35180384
Schnitter
Beiträge: 22282
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Concrete hat geschrieben:(20 Oct 2020, 18:03)

und sich aufgrund ihrer hoffnung für die "einfache lösung" jeder realistischen lösung widersetzen. und in folge viel schaden anrichten.
Welcher Schaden ?

Warum sollte eine Impfung nicht helfen ?
Karol Karol
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
user title: Maserati
Wohnort: Markt Erlbach

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Karol Karol »

Sören74 hat geschrieben:(20 Oct 2020, 22:35)

Wie es aussieht, ist die Grippewelle durch die Corona-Maßnahmen abrupt beendet wurden (in den USA hatte sie einen Tiefstand seit Jahren), auch andere Infektionskrankheiten wie Norovirus und Windpocken waren deutlich weniger.

https://www.gmx.net/magazine/gesundheit ... n-35180384
Vielleicht gibt es einen finanziellen Zuschlag, wenn im Totenschein als Ursache Covid19 steht?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Karol Karol hat geschrieben:(20 Oct 2020, 23:03)

Vielleicht gibt es einen finanziellen Zuschlag, wenn im Totenschein als Ursache Covid19 steht?
Von wem und warum? Und haben Dir Ärzte davon berichtet, dass das so ist?
Karol Karol
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
user title: Maserati
Wohnort: Markt Erlbach

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Karol Karol »

Ich habe also die richtige Frage gestellt?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Karol Karol hat geschrieben:(20 Oct 2020, 23:21)

Ich habe also die richtige Frage gestellt?
Kommt darauf an, wie du selbst richtig interpretieren möchtest.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten