Nightrain hat geschrieben:(10 Oct 2020, 19:30)
Hat für das Infektionsgeschehen allerdings überhaupt keine Relevanz, ob dort Prozente falsch positiv und falsch negativ getestet werden.
Du darfst unterscheiden zwischen
falsch-positiv und
"falsch-positiv":
falsch-positiv: Der PCR-Test findet bestimmte Gensequenzen bzw. ist positiv, obwohl sie real nicht in den Testpersonen vorhanden sind.
"falsch-positiv": Mit dem PCR-Test läßt sich nicht bestimmen, ob Gensequenzen Krankheitserreger seien.
Findet der PCR-Test Gensequenzen, welche nachweislich mittels den 4. Koch`schen Postulaten kein(e) Bestandteil(e) eines Krankheitserregers sind, sind die Resultate "falsch-positiv". So geschehen wohl bei dem vielfach zitierten Seniorenheim im Vogelsbergkreis, aber auch hier:
"Nachdem neun Patienten im Krankenhaus in Wangen (Kreis Ravensburg) am Donnerstag positiv auf das Coronavirus getestet wurden, ist der Test wiederholt worden. Diesmal ist das Ergebnis laut Oberschwabenklinik bei allen Betroffenen negativ."
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... 9.10.2020)
"Überraschende Wende in Wangener Krankenhaus: Positive Corona-Tests jetzt doch negativ"
https://www.schwaebische.de/landkreis/l ... 79673.html
roli hat geschrieben:(13 Oct 2020, 13:10)
Die vergleichen uns eher mit Ländern, wo ein Vergleich auch angebracht ist.

Polen und Tschechien ?
Oder England ?
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/
Wann führen die Engländer eigentlich die Maskenpflicht ein, bei der Anzahl an Test-Positiven, die sich da seit Tagen entwickelt ? Oder AHA-Regeln allgemein, welche ja "was bringen" sollen, denn ansonsten würde man damit nicht ganze Völker schikanieren ?!
In englischer Sprache ? Dann Link it please.
Sören74 hat geschrieben:(11 Oct 2020, 20:53)
Das ist zurückhaltend ausgesprochen eine recht seltsame Argumentation gegen Impfungen. Das ist ungefähr so, wie wenn man sich gegen Airbags in Autos ausspricht, weil die bei Auslösen zu Verbrennungen an der Haut (wegen der Explosion zum Aufblasen des Sacks) und Verletzung im Gesichts- und Brustbereichs führen können.
Ein Airbag, der sich bei den grünen 130 mitten bei einer Fahrt auf der Autobahn auslöst, ist alles andere als erfreulich.
Wenn eine (ältere) Quelle (Studienersteller) behaupten will, die 4 Koch´schen Postulate erfüllt zu haben, Deine andere Quelle jedoch behauptet, daß keine(!) bisherige Quelle/Studie die 4. K. Postulate erfülle, dann nennt man das halt meinetwegen Uneinigkeit, Nichtkonsens oder wissenschaftliche Differenz.
Jede/r weiß zumindest, was damit gemeint sein könnte.
Das Coronavirus ist nachweisbar inklusive Varianten. Punkt. Widerlegung hast Du bisher nicht gebracht.
War auch nie mein Ansinnen, zu belegen, daß es die selbstverständlich gefundenen (kurzen) Gensschnipsel nicht gäbe.
Irgendwelche (kurzen) Gensequenzen hat man gefunden, das ist ein Fakt.
Du kannst diese auch Coronapartikel anstelle
Coronavirus nennen. Beides erfüllte - selbst laut Deiner Quelle - bisher nie die 4. Koch`schen Postulate, welchen erfüllt sein müssen, damit
etwas aus wissenschaftlicher Sicht ein sog. Krankheitserreger ist.
Oder sieht Du das anders ?
Dito kann man aus Phase 1 und 2 Erkenntnissen keine endgültige Aussage treffen was insgesamt an Nebenwirkungen auftritt inklusive Betroffene Personengruppen bezüglich Alter, Vorerkrankungen.Wie, Häufigkeit usw.
Insgesamt an Nebenwirkungen, und somit sämtliche Nebenwirkungen, werden selbst mit Langzeitstudien niemals vollkommen herausgefunden sein.
Daß es Studien zu Nebenwirkungen (und deshalb ersten Impfschäden) während Phase I und II gibt, ist ein Fakt.
Ich würde mich weigern, diese bereits bekannten Nebenwirkungen zu verharmlosen; und da die Stoffe teilweise bereits in (Test-)Phase III übergegangen sind, findet hier wohl auch keine nennenswerte "Stoffanpassung" mehr statt, sondern es wird nur die zu verabreichenden Menge verringert oder empfohlen, diverse Medikamente wie Fiebersenker und Schmerzmittel zugleich zu verabreichen; mit ebenfalls jeweils Nebenwirkungen.
Ich weiß natürlich das jegliche medizinische Versorgung, jedes Medikament usw. auch Folgen haben kann. Aber anstatt wie Du hier Agitation zu betreiben, warte Ich ab bis was endgültig belastbar ist.
Die sog. Impfstoffe sind teilweise fertig
und werden getestet;
ansonsten würden sie (weiter) entwickelt werden!
Aber jede medizinische Versorgung, Behandlung, Medikamente ect. haben Risiken und Nebenwirkungen. Deshalb sollte man keine Panik machen oder Parolen verbreiten.
Dir ist klar, daß hier u. U. Millionen, wenn nicht gar Milliarden, von unterschiedlichen Menschen
jeglichen Alters mit dieser oder jener Impfbrühe - mal eben schnell gemischt und getestet - vorsorglich behandelt werden sollen oder behandelt werden könnten ?