Gut. Also ist alles, was hier diskutiert wird, sehr hypothetisch und sehr negativ in Bezug auf ihre Person.
Darf man als Richter nicht gegen Abtreibung sein?...aber in zwei Fällen für Restriktionen gestimmt:
Moderator: Moderatoren Forum 3
Gut. Also ist alles, was hier diskutiert wird, sehr hypothetisch und sehr negativ in Bezug auf ihre Person.
Darf man als Richter nicht gegen Abtreibung sein?...aber in zwei Fällen für Restriktionen gestimmt:
Es ist aber wohl nicht schwer, die Frau als hardcore Religiöse hinzustellen, die nicht im Sinne von Recht und Gesetz urteilen könne.Strangequark hat geschrieben:(13 Oct 2020, 16:07)
Das kann man nicht sagen da man nicht in den Kopf der Frau gucken kann, außerdem ist es für uns hier schwer Nachforschungen über diese Prozesse machen.
Dann basiert der ganze Hype also lediglich auf Unterstellungen.Wie oben schon erwähnt...
Das interessante an diesem Artikel ist weniger die etwas positive Betrachtung von Frau Richterin - geschenkt - sondern der zweite Teil in dem schamlos behauptet wird, die Demokraten wären nur daran interessiert die "Check & Balance" auszuhebeln und Harris eh nur noch drauf warte Präsidentin zu werden.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Oct 2020, 15:43)
Nein, das reicht nicht, das ist für mich auf dem Niveau von "Lügenpresse".
Es ist zumindest nicht neutral.
Ja, man darf durchaus im Privaten. Man darf auch privat gläubig sein, aber nicht versuchen, wegen dieses Glaubens die Verfügungsgewalt über den eigenen Körper von den Frauen auf den Staat zu übertragen.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Oct 2020, 16:47)
Gut. Also ist alles, was hier diskutiert wird, sehr hypothetisch und sehr negativ in Bezug auf ihre Person.
Darf man als Richter nicht gegen Abtreibung sein?
Wenn Roe v. Wade nicht in Frage gestellt wird, dann wird sie eh keine solche Entscheidung treffen müssen.
Der Meinung kannst du ja gerne sein, das hat nur rein gar nichts mit ihrer Tauglichkeit für das Amt zu tun.Die Diskussion ist in weiten Teilen hypothetisch, ja, ändert aber bei mir nichts an der Tatsache, dass Mrs. Barrett für alles steht, was ich zutiefst ablehne, ihre Haltung zur Todesstrafe ausgenommen.
Sobald sie gewählt ist, wird es in Frage gestellt werden, denn u.a. genau deswegen wurde sie nominiert.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Oct 2020, 17:36)
Wenn Roe v. Wade nicht in Frage gestellt wird, dann wird sie eh keine solche Entscheidung treffen müssen.
Der Meinung kannst du ja gerne sein, das hat nur rein gar nichts mit ihrer Tauglichkeit für das Amt zu tun.
Das bleibt abzuwarten, ebenso bleibt abzuwarten, wie sie dann stimmt.Vongole hat geschrieben:(13 Oct 2020, 17:48)
Sobald sie gewählt ist, wird es in Frage gestellt werden, denn u.a. genau deswegen wurde sie nominiert.
Ernsthaft? Was sonst soll denn zum Richteramt qualifizieren, außer ein richtig guter Jurist zu sein? Beim Verfassungsrichter erwarte ich zusätzlich noch Verfassungstreue. Beides scheint mir bei der Kandidatin gegeben zu sein.Nenn mir einen Grund, aus dem du sie für tauglich hälst, außer dem, dass sie eine gute Juristin ist.
Ein guter Richter ist neutral und fällt seine Urteile nicht nach seiner Glaubenseinstellung, sondern nach Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Oct 2020, 17:52)
Das bleibt abzuwarten, ebenso bleibt abzuwarten, wie sie dann stimmt.
Ernsthaft? Was sonst soll denn zum Richteramt qualifizieren, außer ein richtig guter Jurist zu sein? Beim Verfassungsrichter erwarte ich zusätzlich noch Verfassungstreue. Beides scheint mir bei der Kandidatin gegeben zu sein.
Es drfitet jetzt aber auch in die Richtung ab, dass du meinst, ich fände die Frau ganz toll. Dem ist nicht so, ich finde es nur erstaunlich, was hier (und in den USA) wieder los ist
Ich schaue mir gerade die Anhörung an, genau das as du beschreibst, hat Frau Barrett immer wieder bestätigt.Vongole hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:01)
Ein guter Richter ist neutral und fällt seine Urteile nicht nach seiner Glaubenseinstellung, sondern nach Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards.
Dass in den USA die Hölle deswegen los ist, kann ich gut verstehen, wird doch u.U. auch die Wahl vor dem Supreme Court entschieden. Was eine weitere Amtszeit Trumps nicht nur für die USA bedeuten würde,
muss ich dir bestimmt nicht erklären.
Natürlich, sie wäre ja auch von allen guten Geistern verlassen, würde sie sich anders äußern.Neom hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:02)
Ich schaue mir gerade die Anhörung an, genau das as du beschreibst, hat Frau Barrett immer wieder bestätigt.
Jetzt drehen wir uns im Kreis, denn es scheint ja bisher keine Entscheidung von ihr zu geben, die nicht nach Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards getroffen wurde.Vongole hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:01)
Ein guter Richter ist neutral und fällt seine Urteile nicht nach seiner Glaubenseinstellung, sondern nach Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards.
Ja, aber nur, weil sie überstimmt wurde.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:04)
Jetzt drehen wir uns im Kreis, denn es scheint ja bisher keine Entscheidung von ihr zu geben, die nicht nach Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards getroffen wurde.
Würdest du das auch sagen, wenn Sie von den Demokraten ausgewählt worden wäre?Vongole hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:03)
Natürlich, sie wäre ja auch von allen guten Geistern verlassen, würde sie sich anders äußern.
Welche Entscheidung?
Hatte ich doch verlinkt:
Die Antwort auf diese mehr als hypothetische Frage lautet ja.Neom hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:13)
Würdest du das auch sagen, wenn Sie von den Demokraten ausgewählt worden wäre?
Und wo finde ich da, dass sie nicht auf Basis von Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards entschieden hat?
Schwangerschaftsabbrüche sind in den USA seit 1973 legal. Wer das abschaffen oder erschweren will, handelt weder nach bestehenden Gesetzen noch nach wissenschaftlichen Standards,Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Oct 2020, 19:32)
Und wo finde ich da, dass sie nicht auf Basis von Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards entschieden hat?
Welche Gesetze verbieten nochmal eine Erschwernis des Schwangerschaftsabruchs?Vongole hat geschrieben:(13 Oct 2020, 19:48)
Schwangerschaftsabbrüche sind in den USA seit 1973 legal. Wer das abschaffen oder erschweren will, handelt weder nach bestehenden Gesetzen noch nach wissenschaftlichen Standards,
sondern nach der eigenen Moral.
Was veranlasst dich zu der Annahme, dass Amy Coney Barrett weniger neutral ist und nach Recht und Gesetz entscheidet, als Ruth Ginsburg, die in 28 Jahren am SCOTUS praktisch zu 100% immer im politischen Sinn für die Demokraten gestimmt hat?Vongole hat geschrieben:(13 Oct 2020, 18:01)
Ein guter Richter ist neutral und fällt seine Urteile nicht nach seiner Glaubenseinstellung, sondern nach Paragraphen, Gesetzen und wissenschaftlichen Standards.
So haben die Demokraten früher auch bei der Sklaverei argumentiert.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(13 Oct 2020, 07:51)
Wieso ist es Menschenverachtung wenn eine Frau ueber ihren eigenen Leib entscheiden darf und eine Schwangerschaft abbrechen laesst.
Einen als Frühgeburt sogar lebensfähigen Fötus als Baby zu bezeichnen leuchtet mir ein. Aber eine befruchtete Eizelle, die - wenngleich selten - auch zu zwei oder drei Babys heranwachsen kann???Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 21:06)
So haben die Demokraten früher auch bei der Sklaverei argumentiert.
Es scheint irgendwie in der politischen DNA der Demokraten zu liegen, irgendwelchen Menschen das Existenzrecht als Mensch abzusprechen, um über die verfügen zu können.
So haben die Demokraten es früher mit den Schwarzen gemacht und so machen sie es seit 50 Jahren mit Babies im Mutterleib.
Nach der 21. Woche haben wir es nicht mit Eizellen zu tun.Perkeo hat geschrieben:(13 Oct 2020, 21:50)
Einen als Frühgeburt sogar lebensfähigen Fötus als Baby zu bezeichnen leuchtet mir ein. Aber eine befruchtete Eizelle, die - wenngleich selten - auch zu zwei oder drei Babys heranwachsen kann???
Aber wenn es wie bei der Rassenpolitik zugeht, werden in 100 Jahren die Republikaner das Recht auf Abtreibung mit Zähnen und Klauen gegen die Demokraten verteidigen...
Nach ihrer erzkonservativen und religioesen Interpretation
Mir entgeht nichts mon ami. zB das 2nd Amendment von 1791 .Senexx hat geschrieben:(13 Oct 2020, 14:01)
Sie hat inzwischen 27 Amendments. Scheint Ihnen entgangen.
sie sind sicher der geeignete Niemand, um das zu beurteilen.
Du laberst schon wieder!Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 21:06)
So haben die Demokraten früher auch bei der Sklaverei argumentiert.
Es scheint irgendwie in der politischen DNA der Demokraten zu liegen, irgendwelchen Menschen das Existenzrecht als Mensch abzusprechen, um über die verfügen zu können.
So haben die Demokraten es früher mit den Schwarzen gemacht und so machen sie es seit 50 Jahren mit Babies im Mutterleib.
Das ist aber nicht die Diskussion die stattfindet. Wir haben Grabenkämpfe zwischen denen die eine befruchtete Eizelle oder ein schlagendes Herz als Mensch auffassen und behaupten, wenn die Frau schwanger wird könne es keine Vergewaltigung gewesen sein einerseits, andererseits denen die auch späte Abtreibung als Frauenrecht sehen. Fanatiker gegen Fanatiker.Senexx hat geschrieben:(13 Oct 2020, 22:17)
Nach der 21. Woche haben wir es nicht mit Eizellen zu tun.
Und jedes Jahr werden über 7500 "Eizellen" nach der 21. Woche ermordet.
Wenn die Republikaner ihr das glauben würden, würden sie nicht nominieren, denn eine Richterin die nach geltenden Gesetzen urteilt wird Trump nur schaden und nicht nützen.naddy hat geschrieben:(13 Oct 2020, 19:34)
EIne echte Überraschung gerade in der Tagesschau: Die Kandidatin hat nahezu alle Fragen in der Anhörung damit beantwortet, daß sie gedenke, sich an die geltenden Gesetze zu halten.
Damit konnte nun wirklich niemand rechnen...
Bis zum 21. Januar...Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 06:50)
Das erbärmliche Schauspiel der Democrats zieht sich noch bis Donnerstag, dann wird der Justizausschuss die Kandidatin befürworten,. Und dann in den folgenden Tagen die endgültige Bestätigung im Senat. Dann ist Ruhe im Karton.
Hoffentlich!
Richtig lustig finde ich, wie die demokratischen Senatoren ihre Angst zur Schau tragen, dass Obamacare abgeschafft werden könnte, obwohl sie selbst Obamacare abschaffen und durch Medicare for all ersetzen wollen.Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 06:50)
Das erbärmliche Schauspiel der Democrats zieht sich noch bis Donnerstag, dann wird der Justizausschuss die Kandidatin befürworten,. Und dann in den folgenden Tagen die endgültige Bestätigung im Senat. Dann ist Ruhe im Karton.
Dann haben die Demokraten offensichtlich einen Plan für die Zeit nach ACA. Etwas, dass die Republikaner seit vier Jahren versprechen, aber nicht halten.Liberty hat geschrieben:(14 Oct 2020, 18:17)
Richtig lustig finde ich, wie die demokratischen Senatoren ihre Angst zur Schau tragen, dass Obamacare abgeschafft werden könnte, obwohl sie selbst Obamacare abschaffen und durch Medicare for all ersetzen wollen.
Ich weiß nicht, ob es der Plan war oder reiner Zufall, aber hätte Trump Frau Barrett vorgezogen bzw. Kavanaugh jetzt erst aufgestellt, dann wäre er niemals durchgekommen, nicht mit all dem Drekc der da hochkam, ob wahr oder nicht.Liberty hat geschrieben:(14 Oct 2020, 18:17)
Richtig lustig finde ich, wie die demokratischen Senatoren ihre Angst zur Schau tragen, dass Obamacare abgeschafft werden könnte, obwohl sie selbst Obamacare abschaffen und durch Medicare for all ersetzen wollen.
Judge Barrett wird durchkommen, weil die GOP die Mehrheit im Senat hat. Das sagt also erstmal nichts über sie aus, sondern nur darüber, was die Republikaner in erster Linie im Sinn haben. Und die Demokraten haben kein Problem damit, Barrett anzugreifen. Nur alleine die Tatsache, dass sie eine Frau ist, schützt sie nicht. Barrett steht für all das, was gebildete, weiße Frauen, an der republikanischen Partei gerade so abstößt. Das macht sie nicht damit wett, dass sie selbst eine gebildete, weiße Frau ist.Neom hat geschrieben:(14 Oct 2020, 21:21)
...
Die Demokraten hab ein riesen Problem gerade mit Frau Barrett, greifen Sie Ihre Religion an, verprellen Sie viele Katholiken, religiös eingestellte Menschen, inkl. Frauen, und ich rede nicht mal von den streng-religiösen Menschen, ein Nachteil ist auch, Sie ist eine Frau, auch noch eine verdammt kluge Frau, die stecken gerade in einer miesen Lage, Frau Barrett wird wohl durchkommen..
Für die Grundrechte auf Leben und Waffenbesitz, für die christliche Ehe und gegen Sozialismus. Wie schrecklich.Amun Ra hat geschrieben:(14 Oct 2020, 21:30)
Barrett steht für all das, was gebildete, weiße Frauen, an der republikanischen Partei gerade so abstößt.
Ja, weil man damit ausser ein paar christlichen Fundis keinen Hund hinter dem Ofen hervorlockt. Wir leben im 21. Jahrhundert, nicht in Saudi Arabien. Und ich ignoriere jetzt einmal nonchalant den Unsinn von wegen "Grundrecht auf Leben". Wie dieses "Grundrecht auf Leben" bei den Republikanern nämlich aussieht, wenn man erstmal geboren ist, dürfte selbst für dich selbsterklärend sein. Wenn du nämlich erstmal geboren bist interessiert sich kein einziger Republikaner plötzlich dafür ob du lebst oder stirbst. Oder warum nochmal soll plötzlich ACA ersatzlos abgeschafft werden? Etwa weil der GOP das Leben der US-Amerikaner so wichtig ist? Das glaubst du ja nichtmal selbst...Liberty hat geschrieben:(14 Oct 2020, 22:01)
Für die Grundrechte auf Leben und Waffenbesitz, für die christliche Ehe und gegen Sozialismus. Wie schrecklich.
Der Vergleich mit 2016 ist nutzlos. Wie sehen aktuell die Zustimmungswerte für Trump bei weißen Frauen mit College-Abschluss aus? Führt da nicht gerade Biden zwischen 10-30% vor Trump, je nachdem welche Umfrage man hernimmt?53% der weissen Frauen haben 2016 für Trump gestimmt, nur 43% für die weisse, feministische, linke Clinton.
Das Recht auf Waffenbesitz???? Was ist bitte eine christliche Ehe???? Was besonderes?, Was besseres als eine moslemische, juedische, buddhistische oder einfach agnostische oder atheisitische Ehe???? Und was ist falsch mit sozialer Gerechtigkeit??? zB eine ordentliche Gesundheitsversorgung fuer alle, gerechte Loehne und und und?????Liberty hat geschrieben:(14 Oct 2020, 22:01)
Für die Grundrechte auf Leben und Waffenbesitz, für die christliche Ehe und gegen Sozialismus. Wie schrecklich.
53% der weissen Frauen haben 2016 für Trump gestimmt, nur 43% für die weisse, feministische, linke Clinton.
... um anschließend als Niedriglohnsklave dienen zu können.
Liberty hat geschrieben:...und Waffenbesitz ...
... um seine eingebildete Überlegenheit auch weiterhin, je nach Bedarf, mit der variierenden Interpretation einer mittelsteinzeitlich- bis eisenzeitlichen Geschichtchensammlung zu "begründen".Liberty hat geschrieben:... für die christliche Ehe ...
... in völliger "christlicher" Unkenntnis und Missbrauch dessen, was sich hinter dem Begriff tatsächlich verbirgt.Liberty hat geschrieben:... und gegen Sozialismus.
Erstaunlich wahre Worte.Liberty hat geschrieben:Wie schrecklich.
Toll. Zusatz der weißen Frauen muss unbedingt erwähnt werden. Und Waffenbesitz ist toll.Liberty hat geschrieben:(14 Oct 2020, 22:01)
Für die Grundrechte auf Leben und Waffenbesitz, für die christliche Ehe und gegen Sozialismus. Wie schrecklich.
53% der weissen Frauen haben 2016 für Trump gestimmt, nur 43% für die weisse, feministische, linke Clinton.
Ein Großteil der Abtreibenden ist schwarz. Deren Rate ist fast dreimal so hoch wie der der weißen Frauen. Das liegt an den sozialen Verhältnissen und den vaterlosen Familien.Cobra9 hat geschrieben:(18 Oct 2020, 08:17)
Toll. Zusatz der weißen Frauen muss unbedingt erwähnt werden. Und Waffenbesitz ist toll.
Muss ich nicht zustimmen das es jeweils positiv ist. Abtreibung per se zu verurteilen ohne sachlich zu sehen aus welchem Grund eine Frau es will ist auch Mittelalter
Weder Republicans noch Demokraten haben ein Konzept für die ethischen, sozialen Probleme grundsätzlich. Aber die Demokraten bemühen sich, die Reps spalten. Kleiner Unterschied.Senexx hat geschrieben:(18 Oct 2020, 08:32)
Ein Großteil der Abtreibenden ist schwarz. Deren Rate ist fast dreimal so hoch wie der der weißen Frauen. Das liegt an den sozialen Verhältnissen und den vaterlosen Familien.
Nun sollte man vielleicht annehmen, dass eine Partei der Identity-Politics wie die Democrats da ansetzt, um diese schlechten Sozialverhältnisse zu verbessern, um Abtreibungen zu reduzieren. Macht sie aber nicht. Stattdessen tut sie alles, um die Schwarzen unten zu halten.
Gesellschaftlichen Phänomenen liegen strukturelle Ursachen zugrunde.Cobra9 hat geschrieben:(18 Oct 2020, 08:38)
Weder Republicans noch Demokraten haben ein Konzept für die ethischen, sozialen Probleme grundsätzlich. Aber die Demokraten bemühen sich, die Reps spalten. Kleiner Unterschied.
Es ist völlig unmöglich bei Abtreibung auf die Hautfarbe zu schauen. Du musst die jeweiligen Gründe im Einzelfall sehen.
Senexx hat geschrieben:(18 Oct 2020, 08:44)
Gesellschaftlichen Phänomenen liegen strukturelle Ursachen zugrunde.
Schwache Scheinfrage.Cobra9 hat geschrieben:(18 Oct 2020, 08:48)
Das ist keine Antwort sondern eine Phrase. Gesteht Sennex Frauen zu selbst zu entscheiden was Sie wollen. Ja oder nein.
Ich würde nicht sagen, dass Medicare for All kein Konzept ist. Die meisten Überschuldeten in den USA sind Opfer von Arztkosten. In der Ausführung sollten sie sich wohl eher an den deutschen gesetzlichen Krankenkassen orientieren als eine monolithische Behörde zu schaffen, aber Großbritannien zeigt dass auch das grundsätzlich funktioniert - und es ist sowieso alles besser als die Antisozialpolitik der Republikaner.Cobra9 hat geschrieben:(18 Oct 2020, 08:38)
Weder Republicans noch Demokraten haben ein Konzept für die ethischen, sozialen Probleme grundsätzlich. Aber die Demokraten bemühen sich, die Reps spalten. Kleiner Unterschied.
Nein ist es nicht. Nur Du bist entweder nicht in der Lage es zu beantworten oder traust Dich nicht. Aber mitreden wollen beim Thema.