Es geht doch nicht um einen Aufpasser- und Bevormundungsstaat sondern darum dass das Gesundheitsystem nicht vollends kollabiert wen die Anzahl der Infizierten und potenziellen Patienten immer weiter anwächst nur dann ist bald auch Ende,Gelände und das System überfordert mit absehbaren Folgen ( zusehen in den USA von März bis April wo sich die Leichen in manch Krankenhaus stapelten) genau hier liegt das Grundmissverstädnis.YamYam hat geschrieben:(15 Oct 2020, 23:20)
In der Anfangszeit hatten sie in Schweden sogar deutlich mehr Infizierte und Tote - die Frage ist, was da 'jetzt' los ist?
In den Medien (Nachrichtensender) wurde Schweden vor kurzem als 'schwarzes' Gebiet auf der EU Landkarte ausgewiesen - wobei schwarz die niedrigste Infektionsrate war und rot die höchste ... natürlich wurde Schweden auch nicht weiter erwähnt, obwohl die ja auch Großstädte haben und es ja mal interessant wäre wieso es in den schwedischen Großstädten offenbar keine zweite Welle gibt wie bei uns in Deutschland?
Kritiker gibt's bestenfalls bei Servus TV zu sehen und zu hören und das ist wirklich das Schlimmste an der ganzen Epidemie - Totschweigen von Wissenschaftlern mit einer anderen Meinung.
Sorry, aber wenn die ganze Berichterstattung schon absolut einseitig gepolt ist, dann braucht man sich über gar nichts mehr zu wundern!
Ich finde diese Wartetaktik auf den großen heiligen Impfstoff katastrophal - eine Fehlentscheidung wird fortgesetzt zu Lasten der Wirtschaft und auch mit psychologischer Langzeitfolgen - quasi immer schön mit der Brechstange ins Gesicht. Immer schön Red-Alert als Dauerzustand, wenn sich irgendwer irgendwo ansteckt.
Vielleicht wäre es mal an der Zeit jetzt einen Strategiewechsel zu überdenken und das schwedische Modell zu übernehmen ?
Man kann sich selbst schützen und das sollte man jeden selbst überlassen - ich brauche keinen Aufpasser-Staat, der den Bürger (oder Menschen wie es so schön heißt) für absolut unmündig erklärt!
Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Den Zustand des kollabierenden Gesundheitssystems haben wir schon lange nicht mehr - davon sind wir Lichtjahre entfernt, wir nehmen sogar noch Patienten aus Frankreich, Tschechei, usw. auf ... komischerweise nicht aus Schweden - die müßten ja auch kollabieren?Meruem hat geschrieben:(15 Oct 2020, 23:27)
Es geht doch nicht um einen Aufpasser- und Bevormundungsstaat sondern darum dass das Gesundheitsystem nicht vollends kollabiert wen die Anzahl der Infizierten und potenziellen Patienten immer weiter anwächst nur dann ist bald auch Ende,Gelände und das System überfordert mit absehbaren Folgen ( zusehen in den USA von März bis April wo sich die Leichen in manch Krankenhaus stapelten) genau hier liegt das Grundmissverstädnis.
Exponentielles Wachstum kann auch jederzeit wieder in sich kollabieren - der Kurvenverlauf ist in der Realität eben nicht festgeschrieben wie in der Mathematik. Die Realität sieht immer anders aus als die Theorie - und jetzt haben wir Schutzmöglichkeiten, die jeder aber für sich auch wählen möge ... ich brauche kein diktatorisches Regime wie in China.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
@JamJam: Und warum sind die Niederlande nicht Lichtjahre vom Kollaps entfernt? Was haben die so schlimm falsch gemacht?
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
YamYam hat geschrieben:(15 Oct 2020, 23:37)
und jetzt haben wir Schutzmöglichkeiten, die jeder aber für sich auch wählen möge
Eben nicht.
Ich kann es nicht den anderen Idioten überlassen, welche Schutzmaßnahmen die für richtig halten. Wenn einer keine Maske trägt, dann gefährdet er mich. Oder keinen Abstand hält.
Das Gegenteil ist richtig. Wir brauchen die Knute - für die Regelverletzer. Härteste Strafen. Sofortige Anwendung des unmittelbaren Zwangs - beim kleinsten aus der Reihe tanzen.... ich brauche kein diktatorisches Regime wie in China.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Damit wir 60,000 Tote hätten und das Virus immer noch grassiert ?YamYam hat geschrieben:(15 Oct 2020, 23:20)
Vielleicht wäre es mal an der Zeit jetzt einen Strategiewechsel zu überdenken und das schwedische Modell zu übernehmen ?
Warum ? Damit ein paar psychisch labile Schreihälse die Maske im REWE 10 Minuten am Tag nicht mehr tragen müssen ?
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die langsame durchseuchung findet ja momentan statt. Wie gesagt, die aktuellen Maßnahmen werden nicht reichen, um die Zahlen nach unten zu bekommen. Ich finde es z.b albern, dass im Sommer genau nichts unternommen wurde, um digitalen Unterricht voranzubringen. Jetzt haben wir überfüllte Busse, Bahnen und unkontrollierbare infektionswege an Schulen und dem Weg dorthin. Warum waren feiern mit 300 bis 400 Personen während einer Pandemie zu irgend einem Zeitpunkt erlaubt? Und statt hier anzusetzen wird über Masken im freien und beherbungsverbot diskutiert.Wähler hat geschrieben:(15 Oct 2020, 06:39)
Was verstehst Du denn unter einer langsamen Durchseuchung? Welche Inzidenzwerte schweben Dir vor? Was schlägst Du an Stelle der AHA-Regeln vor?
Die politik handelt völlig planlos und ziellos, und daher halte ich mich auch nur noch an Regeln die ich selber befürworte.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wo?
Eigentlich sind die Infektionswege an Schulen sogar ziemlich gut kontrollierbar, weil man sehr genau weiß, wer sich wann wo aufgehalten hat.Merkel_Unser hat geschrieben:und unkontrollierbare infektionswege an Schulen und dem Weg dorthin.
Das ist eine sehr wichtige Frage und entsprechend werden die Personenzahlen nun begrenzt bei privaten Feiern.Merkel_Unser hat geschrieben:Warum waren feiern mit 300 bis 400 Personen während einer Pandemie zu irgend einem Zeitpunkt erlaubt?
Damit handelst Du auch plan- und ziellos.Merkel_Unser hat geschrieben:Die politik handelt völlig planlos und ziellos, und daher halte ich mich auch nur noch an Regeln die ich selber befürworte.
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die vollen Busse kann ich jeden Tag aus eigener Erfahrung genießen, da ich diese nutze um zur Arbeit zu kommen. Und ja, im öpnv fahren auch nicht-Schüler mit, also sind die Infektionswege eben nicht nachvollziehbar.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 11:51)
Wo?
Eigentlich sind die Infektionswege an Schulen sogar ziemlich gut kontrollierbar, weil man sehr genau weiß, wer sich wann wo aufgehalten hat.
Das ist eine sehr wichtige Frage und entsprechend werden die Personenzahlen nun begrenzt bei privaten Feiern.
Damit handelst Du auch plan- und ziellos.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Interessant, nach meiner Anfrage werden aus überfüllten Busse dann doch volle Busse.Merkel_Unser hat geschrieben:(16 Oct 2020, 11:56)
Die vollen Busse kann ich jeden Tag aus eigener Erfahrung genießen, da ich diese nutze um zur Arbeit zu kommen. Und ja, im öpnv fahren auch nicht-Schüler mit, also sind die Infektionswege eben nicht nachvollziehbar.

-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Über das tatsächliche Risiko wissen wir wenig, da es im Sommer nach dem lockdown nur vereinzelt neuinfektionen gab und diese noch gut zu managen waren. Mein bauchgefühl sagt mir, das direkt nebeneinander stehende Menschen über einen längeren Zeitraum >15min ein Risiko darstellen. Die kommenden Wochen werden es zeigen.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 11:59)
Interessant, nach meiner Anfrage werden aus überfüllten Busse dann doch volle Busse.Ich nutze auch immer wieder den ÖPNV und ich halte das Risiko in Bussen bei der derzeitigen Auslastung mit Masken für kalkulierbar. Das war in den Monaten davor nicht viel anders, und wir hatten keinen Anstieg der Infektionen gesehen.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ob Maßnahmen beispielsweise im ÖPNV sinnvoll sind, zeigt sich an der Veränderung der Reproduktionszahl. Da spielt die absolute Zahl der Neuinfektionen keine Rolle, sondern es wird die Frage gestellt, wenn ein Infektiöser Mensch mit Bus und Bahn fährt, hilft die Maske dabei, eine Ausbreitung zu verhindern. Das wir über Monate hinweg einen R-Wert leicht unter 1 hatten, ist ein wichtiges Indiz dafür, dass die Maßnahmen sinnvoll waren.Merkel_Unser hat geschrieben:(16 Oct 2020, 12:12)
Über das tatsächliche Risiko wissen wir wenig, da es im Sommer nach dem lockdown nur vereinzelt neuinfektionen gab und diese noch gut zu managen waren. Mein bauchgefühl sagt mir, das direkt nebeneinander stehende Menschen über einen längeren Zeitraum >15min ein Risiko darstellen. Die kommenden Wochen werden es zeigen.
Ein Missverständnis scheint bei einigen zu sein, dass man glaubt, bei wenig Infizierten könnte man keine Aussagen darüber treffen, ob Maßnahmen etwas bringen oder nicht. Die Reproduktionszahl sagt aber genau das aus, unabhängig von der allgemeinen Infektionslage. Weil man möchte ja wissen, infiziert im Durchschnitt ein Mensch mehr als einen anderen Menschen.
Eng nebeneinander stehende Menschen habe ich in all den Monaten in den Bahnen und Bussen bisher gar nicht gesehen. Sowas mag es geben, aber ist wohl eher selten.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ganz einfach:Michael_B hat geschrieben:(16 Oct 2020, 00:20)
@JamJam: Und warum sind die Niederlande nicht Lichtjahre vom Kollaps entfernt? Was haben die so schlimm falsch gemacht?
Die Niederlande haben so wie Deutschland, usw. die erste Welle super abgewehrt, da waren die Schweden weit hinter Deutschland und den Niederlanden was Infektionszahlen und Tote anbelangt.
ABER: `Jetzt' ist die zweite Welle da und es kommt noch eine dritte, vierte, Dauerwelle bis dann der heilige Impfstoff da ist.
Über Schweden wo ja es ja in den ÖPVN keine Maskenpflicht geben soll, hört man gar nichts mehr in den Medien.
Genauso wenig hört man überhaupt noch eine gegenteilige Meinung!
Übrigens
1.) Rückblickend historisch gesehen gab es vergleichbar die Spanische Grippe, an der Millionen gestorben sind (und nicht nur infiziert).
Bei der Spanischen Grippe gab es auch zwei Wellen und die zweite war die gefährlichere an der die meisten starben, weil das Virus mutierte.
Und direkt am Ende der Spanischen Grippe kam dann der Faschismus in Italien ... hoffen wir mal, daß sich Geschichte nicht wiederholt

2.) Wenn ich Itimkontakt mit irgendeiner Lady habe, dann kann ich mich mit einem Gummi vor HIV (immer noch kein heiliger Impfstoff da auch nacht etlichen Jahren) selbst schützen und die Lady auch, falls ich es denn haben sollte.
Wer hindert Dich eigentlich daran eine FFP2 oder noch besser FFP3 Maske zu kaufen und zu tragen statt dieser dämlichen 0815 Masken, die Dich selbst eben nicht schützen!
Genau DAS ist ja wohl die einzig notwendige Maßnahme, wenn ich Corona mit HIV gleichsetze ?!
Dann bist Du selber geschützt und die anderen wegen Ihrer Doofheit eben nicht.
Und schaue Dir bitte auch mal die Realität an:
Die meisten tragen Ihre Maske ganz bewußt oder aus Doofheit verkehrt und labern gleichzeitig von guten Maßnahmen ... was sind das denn für Pharisäer?
Dann kann man die Maske ja auch gleich weglassen

Fazit:
Bei HIV, Grippe und vielen anderen tödlich verlaufenden Infektionen wird kein Tralala gemacht, da werden Tote ohne zu zucken akzeptiert ... und bei Corona auf einmal die volle Palette an Verbots-Szenarien?! Wegen 0,5% bzw. von mir aus 1% Letalität?
Das kann man wohl kaum noch nachvollziehen ??!
Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg ... aber wird sind mal wieder EU-weit auf einen echt guten Weg dank unserer in Ihrer Weisheit unergründlichen Staatslenker inklusive der Lakaien-Medien, die ja nur noch eine Meinung verkünden.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Gute Güte, schon wieder einer! 

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wenn Du in einer Großstadt wohnen würdest und ÖPVN nutzt, kann ich Dir sagen, daß das alles nicht so eindeutig ist.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 12:44)
Ob Maßnahmen beispielsweise im ÖPNV sinnvoll sind, zeigt sich an der Veränderung der Reproduktionszahl. Da spielt die absolute Zahl der Neuinfektionen keine Rolle, sondern es wird die Frage gestellt, wenn ein Infektiöser Mensch mit Bus und Bahn fährt, hilft die Maske dabei, eine Ausbreitung zu verhindern. Das wir über Monate hinweg einen R-Wert leicht unter 1 hatten, ist ein wichtiges Indiz dafür, dass die Maßnahmen sinnvoll waren.
Ein Missverständnis scheint bei einigen zu sein, dass man glaubt, bei wenig Infizierten könnte man keine Aussagen darüber treffen, ob Maßnahmen etwas bringen oder nicht. Die Reproduktionszahl sagt aber genau das aus, unabhängig von der allgemeinen Infektionslage. Weil man möchte ja wissen, infiziert im Durchschnitt ein Mensch mehr als einen anderen Menschen.
Eng nebeneinander stehende Menschen habe ich in all den Monaten in den Bahnen und Bussen bisher gar nicht gesehen. Sowas mag es geben, aber ist wohl eher selten.
Da gibt's immer welche, die tragen keine Maske oder einfach falsch, usw., usw., usw.
Ganz zu Anfang gab es ja keine Maskenpflicht - gab es deshalb den Super-Spreader-Event in der U-Bahn oder Straßenbahn; nein, der blieb aus und in Schweden wohl ebenfalls nicht ?!
Und jetzt? Denunziation so wie sie es in Essen planen als neue Maßnahme ?!
Im Grunde genommen weiß die Wissenschaft nichts bzw. 'lernt immer noch dazu' (Coronaviren gibt es übrigens schon seit etlichen Jahren, nur dieser spezielle ist jetzt eben neu ... man hätte genug Zeit gehabt, aber Schlafen ist ja auch gut).
Herr Dr. Drosten's anfängliche Aussage war übringens mal: Masken? die bringen nichts gegen das Virus.
Okay, er hat sich dann wegen der Mainstream-Meinung korrigiert.
Die Wissenschaft hat festgestellt, daß Margarine Fett enthält .... und wissenschaftliche Abweichler kommen ja gar nicht mehr zu Wort - die werden totgeschwiegen!
Letztendlich wird man mit dieser neuen Krankheit wohl leben müssen - aber man weiß inzwischen wie man sich selber schützen kann, wenn man es denn überhaupt selbst will ?
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Tja, ich finde das insgesamt sehr traurig, was hier in Europa abläuft - Kim Jong-un läßt grüßen

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Du kannst nicht nachvollziehen, dass man bei einer Infektionskrankheit, die eine ca. zehnmal so hohe Sterblichkeit wie die Grippe hat, massive Maßnahmen einsetzt? Bei HIV hatten wir das Glück, dass man sich schon allein mit Kondomen schützen konnte und keine Übertragung über die Haut oder Atemwege möglich war. Es ist absolut nachvollziehbar, dass man viel härtere Maßnahmen hätte ergreifen müssen, wenn beispielsweise HIV per Schmierinfektion übertragen würde.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 16:17)
Fazit:
Bei HIV, Grippe und vielen anderen tödlich verlaufenden Infektionen wird kein Tralala gemacht, da werden Tote ohne zu zucken akzeptiert ... und bei Corona auf einmal die volle Palette an Verbots-Szenarien?! Wegen 0,5% bzw. von mir aus 1% Letalität?
Das kann man wohl kaum noch nachvollziehen ??!
Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg ... aber wird sind mal wieder EU-weit auf einen echt guten Weg dank unserer in Ihrer Weisheit unergründlichen Staatslenker inklusive der Lakaien-Medien, die ja nur noch eine Meinung verkünden.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wenn das Deine persönliche Erfahrung ist, okay. Ich sage das, was ich wahrnehme, in unserer Region (nutze das Netz der VVS) sehe ich praktisch kaum jemanden ohne Maske in Bahn und Bus.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 16:41)
Wenn Du in einer Großstadt wohnen würdest und ÖPVN nutzt, kann ich Dir sagen, daß das alles nicht so eindeutig ist.
Da gibt's immer welche, die tragen keine Maske oder einfach falsch, usw., usw., usw.
Keine Ahnung, was Du damit sagen willst.YamYam hat geschrieben: Ganz zu Anfang gab es ja keine Maskenpflicht - gab es deshalb den Super-Spreader-Event in der U-Bahn oder Straßenbahn; nein, der blieb aus und in Schweden wohl ebenfalls nicht ?!
Und jetzt? Denunziation so wie sie es in Essen planen als neue Maßnahme ?!
Er hat es mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen korrigiert. Falls Du es nicht weißt, Wissenschaftler sind nicht auf Hauptnachrichtensender als Informationsquelle angewiesen.YamYam hat geschrieben:Im Grunde genommen weiß die Wissenschaft nichts bzw. 'lernt immer noch dazu' (Coronaviren gibt es übrigens schon seit etlichen Jahren, nur dieser spezielle ist jetzt eben neu ... man hätte genug Zeit gehabt, aber Schlafen ist ja auch gut).
Herr Dr. Drosten's anfängliche Aussage war übringens mal: Masken? die bringen nichts gegen das Virus.
Okay, er hat sich dann wegen der Mainstream-Meinung korrigiert.

Und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wenn Du mal neue Weisheiten hast, höre ich Dir gerne wieder zu. Aber auf dein pauschales Wissenschaftsbashing steh ich halt nicht.YamYam hat geschrieben:Die Wissenschaft hat festgestellt, daß Margarine Fett enthält ....

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die Sterblichkeit ist nicht 10 fach so wie bei Grippe - das kann man anhand der John-Hopkins App überprüfen.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 17:28)
Du kannst nicht nachvollziehen, dass man bei einer Infektionskrankheit, die eine ca. zehnmal so hohe Sterblichkeit wie die Grippe hat, massive Maßnahmen einsetzt? Bei HIV hatten wir das Glück, dass man sich schon allein mit Kondomen schützen konnte und keine Übertragung über die Haut oder Atemwege möglich war. Es ist absolut nachvollziehbar, dass man viel härtere Maßnahmen hätte ergreifen müssen, wenn beispielsweise HIV per Schmierinfektion übertragen würde.
In Deutschland hat die Grippewelle 2017/18 nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet - gab es jemals einen Lockdown wegen Grippe und auch nur mal ein einziges Mal vorher eine Maskenempfehlung?
Mir nicht bekannt - bei Grippe darf man also ruhig ins Gras beißen?
Wir liegen aktuell bei unter 10000 an oder mit Corona Verstorbenen in Deutschland - die genauen Zahlen kannst Du gerne nachlesen.
10fach so viel bei Grippe stimmt also nicht!
Das ist eben die große Frage, warum die Politik und auch die Mehrheit der Bevölkerung hierzulande geradezu 'heiß' auf immer neue Maßnahmen ist, obschon die Letalitätsrate eine ganz andere Sprache spricht ?!
Covid 19 Langzeitplan .... Dauer-RED-Alert.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Selbstverständlich ist die Sterblichkeit deutlich höher, als bei der Grippe. Das belegen zahlreiche Seroprävalenzstudien sowie die Übersterblichkeit in stark betroffenen Ländern. Außerdem vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Gegen die Grippe wird ja nie etwas unterommen, wohingegen bei Covid-19 10.000 Tote TROTZ der größen Massenquarantänen aller Zeiten erfolgte.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 17:44)
Die Sterblichkeit ist nicht 10 fach so wie bei Grippe - das kann man anhand der John-Hopkins App überprüfen.
In Deutschland hat die Grippewelle 2017/18 nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet - gab es jemals einen Lockdown wegen Grippe und auch nur mal ein einziges Mal vorher eine Maskenempfehlung?
Mir nicht bekannt - bei Grippe darf man also ruhig ins Gras beißen?
Wir liegen aktuell bei unter 10000 an oder mit Corona Verstorbenen in Deutschland - die genauen Zahlen kannst Du gerne nachlesen.
10fach so viel bei Grippe stimmt also nicht!
Das ist eben die große Frage, warum die Politik und auch die Mehrheit der Bevölkerung hierzulande geradezu 'heiß' auf immer neue Maßnahmen ist, obschon die Letalitätsrate eine ganz andere Sprache spricht ?!
Covid 19 Langzeitplan .... Dauer-RED-Alert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Laut Laumann fehlen in NRW 2.300 Beschäftigte in den Gesundheitsämtern für das Kontakttracing. Auch hier hat man den Sommer nicht zum Pläneschmieden genutzt, obwohl klar war, dass im Herbst die zweite Welle kommen würde.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja ist sie und spätestens wenn Du die S- oder U-Bahn verlässt, geht einer dicht an Dir vorbei ohne Maske - da wo nichts vorgeschrieben kommt, braucht man andere ja nicht mehr zu schützen ... bei Grippe, Husten, usw. natürlich erst recht nicht.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 17:34)
Wenn das Deine persönliche Erfahrung ist, okay. Ich sage das, was ich wahrnehme, in unserer Region (nutze das Netz der VVS) sehe ich praktisch kaum jemanden ohne Maske in Bahn und Bus.
Keine Ahnung, was Du damit sagen willst.
Er hat es mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen korrigiert. Falls Du es nicht weißt, Wissenschaftler sind nicht auf Hauptnachrichtensender als Informationsquelle angewiesen.![]()
Und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wenn Du mal neue Weisheiten hast, höre ich Dir gerne wieder zu. Aber auf dein pauschales Wissenschaftsbashing steh ich halt nicht.
Ich will damit sagen, daß die "Maßnahmen" immer spektakulärer werden - der Überbietungswettbewerb fängt ja dank Söder richtig an.
Tja, wenn Herr Dr. Drosten an die Presse geht und Lob kassiert, muß er wohl oder übel die in Bezug auf seine Person fehlerhafte Darstellung der Medien in puncto Dementi auch mal klarstellen oder wenn er schweigt diese als seine Fehler werten - wer schweigt stimmt zu.
Natürlich ist ein Wissenschaftler kein Politker, aber wer sich darauf einläßt muß eben auch mit der Kritik leben.
Wir wissen nicht, ob das Spiel 90 Minuten, 3 Monate, 1 Jahr oder 10 Jahre dauert bis der heilige Impfstoff kommt - deshalb ja mein Denkanstoß bezüglich Strategiewechsel.
Schau Dir doch mal die verbotenen Videos von Dr. Bhakdi (Virologe), u.v.a. an, ehemals renommierte Wissenschaftler und jetzt verfemt - dann reden wir nochmal weiter

Wissenschaft ist eben nicht so eindeutig wie der Politik-Glaube.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sorry, aber an Deiner Antwort merke ich, dass Du nicht wirklich verstehst, was Sterblichkeit bedeutet. Es geht nicht um die absoluten Zahlen.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 17:44)
Die Sterblichkeit ist nicht 10 fach so wie bei Grippe - das kann man anhand der John-Hopkins App überprüfen.
In Deutschland hat die Grippewelle 2017/18 nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet - gab es jemals einen Lockdown wegen Grippe und auch nur mal ein einziges Mal vorher eine Maskenempfehlung?
https://de.wikipedia.org/wiki/Mortalit%C3%A4t
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ein kurzer Kontakt von wenigen Sekunden stellt nicht die wirkliche Gefahr dar, sondern längere Kontakte von einigen Minuten unter 1,5m Abstand ohne Maske.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:07)
Ja ist sie und spätestens wenn Du die S- oder U-Bahn verlässt, geht einer dicht an Dir vorbei ohne Maske - da wo nichts vorgeschrieben kommt, braucht man andere ja nicht mehr zu schützen ... bei Grippe, Husten, usw. natürlich erst recht nicht.
Warum sollte man selber die Fehler in den Medien stets richtig stellen?YamYam hat geschrieben: Tja, wenn Herr Dr. Drosten an die Presse geht und Lob kassiert, muß er wohl oder übel die in Bezug auf seine Person fehlerhafte Darstellung der Medien in puncto Dementi auch mal klarstellen oder wenn er schweigt diese als seine Fehler werten - wer schweigt stimmt zu.
Natürlich ist ein Wissenschaftler kein Politker, aber wer sich darauf einläßt muß eben auch mit der Kritik leben.
Herr Bhakdi ist kein Virologe, sondern Mikrobiologe. Und die Erkenntnisse der Wissenschaft in Sachen SARS-CoV2 und Covid-19 sind wesentlich komplexer wie sie Prof.Bhakdi darstellt.YamYam hat geschrieben: Schau Dir doch mal die verbotenen Videos von Dr. Bhakdi (Virologe), u.v.a. an, ehemals renommierte Wissenschaftler und jetzt verfemt - dann reden wir nochmal weiter
Wissenschaft ist eben nicht so eindeutig wie der Politik-Glaube.
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Pharmazeutische Zeitung 1. Oktober 2020 Corona zehnmal tödlicher als GrippeYamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 17:44)
Die Sterblichkeit ist nicht 10 fach so wie bei Grippe - das kann man anhand der John-Hopkins App überprüfen.
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitun ... pe-120842/
"Die Werte liegen für Kinder und jüngere Erwachsene bei nahe Null, erreichen jedoch 0,4 Prozent für 55-jährige Patienten, 1,3 Prozent für 65-jährige Patienten, 4,2 Prozent für 75-jährige Patienten und 14 Prozent für 85-jährige Patienten.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass Covid-19 weitaus tödlicher ist als die saisonale Grippe. Zum Beispiel wurden in der US-amerikanischen Bevölkerung während der Grippesaison im Winter 2018/2019 circa 63 Millionen Infektionen gemeldet, an denen etwa 34.000 Patienten starben. Damit liege die IFR für die saisonale Grippe der Bevölkerung mit 0,05 Prozent um eine Größenordnung niedriger als die IFR von Covid-19...Auf die gesamte USA betrachtet liege die IFR von Covid-19 mit 0,8 Prozent um das 16-fache höher als die der saisonalen Grippe"
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
0,3 bis 0,5% laut Streeck und laut Lauterbach 1%Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:20)
Sorry, aber an Deiner Antwort merke ich, dass Du nicht wirklich verstehst, was Sterblichkeit bedeutet. Es geht nicht um die absoluten Zahlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mortalit%C3%A4t
die Verkehrstoten pro Tag oder auch nur jährlich durch Passiv-Rauchen sind da eine ganz andere Nummer - ist zwar keine Krankheit, aber da gibt's keine Rücksicht - zero.
Grippe ist ja jedes Jahr anders, müßte man relativ umrechnen - Cov19 - 2fach so hoch wäre noch plausibel, 10fach ist schlicht falsch nach dem heutigen Stand der Wissenschaft.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja richtig, über 65 Jahre kann es dann kritisch werden - und dann solltest Du vielleicht auch mal bedenken, daß die Zahlen dieser Gruppe dann auch Fälle mit Vorerkrankungen sind; die werden mitgerechnet!Wähler hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:39)
Pharmazeutische Zeitung 1. Oktober 2020 Corona zehnmal tödlicher als Grippe
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitun ... pe-120842/
"Die Werte liegen für Kinder und jüngere Erwachsene bei nahe Null, erreichen jedoch 0,4 Prozent für 55-jährige Patienten, 1,3 Prozent für 65-jährige Patienten, 4,2 Prozent für 75-jährige Patienten und 14 Prozent für 85-jährige Patienten.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass Covid-19 weitaus tödlicher ist als die saisonale Grippe. Zum Beispiel wurden in der US-amerikanischen Bevölkerung während der Grippesaison im Winter 2018/2019 circa 63 Millionen Infektionen gemeldet, an denen etwa 34.000 Patienten starben. Damit liege die IFR für die saisonale Grippe der Bevölkerung mit 0,05 Prozent um eine Größenordnung niedriger als die IFR von Covid-19...Auf die gesamte USA betrachtet liege die IFR von Covid-19 mit 0,8 Prozent um das 16-fache höher als die der saisonalen Grippe"
Diabetes, Übergewicht, Herzschwäche, Raucherlunge, usw., usw. - mit und an Cov19 gestorben heißt es ja so schön.
In Amiland sind viele Amis von Haus aus übergewichtig wegen Ihrer Burger-Vorliebe ... logisch, daß die Zahlen da weitaus höher sind.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und das liegt deutlich über dem einer Grippe.
Wenn man bei einer Grippe von 0,05 bis 0,1% Sterblichkeit ausgeht und bei SARS-Cov2 von 0,3% bis 1,0%, dann liegt das 10fach im wahrscheinlichen Bereich.YamYam hat geschrieben:Grippe ist ja jedes Jahr anders, müßte man relativ umrechnen - Cov19 - 2fach so hoch wäre noch plausibel, 10fach ist schlicht falsch nach dem heutigen Stand der Wissenschaft.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja und weiter?YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:46)
Ja richtig, über 65 Jahre kann es dann kritisch werden - und dann solltest Du vielleicht auch mal bedenken, daß die Zahlen dieser Gruppe dann auch Fälle mit Vorerkrankungen sind; die werden mitgerechnet!
Diabetes, Übergewicht, Herzschwäche, Raucherlunge, usw., usw. - mit und an Cov19 gestorben heißt es ja so schön.
In Amiland sind viele Amis von Haus aus übergewichtig wegen Ihrer Burger-Vorliebe ... logisch, daß die Zahlen da weitaus höher sind.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:28)
Ein kurzer Kontakt von wenigen Sekunden stellt nicht die wirkliche Gefahr dar, sondern längere Kontakte von einigen Minuten unter 1,5m Abstand ohne Maske.
Warum sollte man selber die Fehler in den Medien stets richtig stellen?
Herr Bhakdi ist kein Virologe, sondern Mikrobiologe. Und die Erkenntnisse der Wissenschaft in Sachen SARS-CoV2 und Covid-19 sind wesentlich komplexer wie sie Prof.Bhakdi darstellt.
Der kurze Kontakt reicht völlig, wenn einer Dich mit seiner Aerosolwolke anhaucht - dann hast Du es schon oder spielst eben Risiko.
Dr. Drosten schädigt seinen eigenen Ruf, wenn er Fehler in den Medien nicht richtig stellt, weil er ja die Medien auch selbst genutzt hat.
Dann hätte er besser konsequent nicht den Weg der Medien wählen sollen ... sowas bleibt eben auch haften.
Dr. Drosten lag damals bei der Schweinegrippe völlig daneben und jetzt hat er auch dank der Medien einen Volltreffer gelandet.
Richtig, Dr. Bhakdi ist Mikrobiologe, mein Fehler - und wieso löscht man dann seine Videos auf Youtube anstatt einen Gegenbeweis zu liefern?
Offenbar so komplex, daß keiner dazu in der Lage ist - toll.
Es gibt auch noch etliche andere Fachärzte, die gegenteiliger Meinung sind und die Klappe halten, weil sonst der Job auf dem Spiel steht!
Also im Moment kann ich nur eine gegenseitige Befruchtung zwischen Politik, Medien und Hardliner-Wissenschaftlern erkennen.
Die Infektiösität ist bei diesem Virus extrem hoch, dafür ist die Lethalität niedrig - beides zusammen geht nicht laut Aussage eines asiatischen Virologen (asian boss) ... und dem traue ich eher, weil der wirklich alles begründen konnte.
Cov19 ist hochansteckend aber kein Todesvirus ... noch nicht, vielleicht kommt das ja noch und Ganze ist so eine Art Übung für den Ernstfall.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die Kampagnen gegen Rauchen und mehr Verkehrssicherheit (bis hin zum Tempolimit auf der BAB) hast du bisher nicht mitbekommen?YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:40)
die Verkehrstoten pro Tag oder auch nur jährlich durch Passiv-Rauchen sind da eine ganz andere Nummer - ist zwar keine Krankheit, aber da gibt's keine Rücksicht - zero.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das kommt darauf, welches Jahr Du für die Grippe rechnest 2017/2018 war über Cov19 zumindest deutschlandweit - absolut und auch relativ.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:01)
Und das liegt deutlich über dem einer Grippe.
Wenn man bei einer Grippe von 0,05 bis 0,1% Sterblichkeit ausgeht und bei SARS-Cov2 von 0,3% bis 1,0%, dann liegt das 10fach im wahrscheinlichen Bereich.
aufwachen bitte! Zu Anfang der Pandemie, wo man es nicht wissen konnte, waren Zahlen von 8 bis 12% geschätzt.
Da waren die Maßnahmen ja noch einsehbar - aber jetzt 0,3 bis 1,0%


Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die Frage ist nicht, ob es ausreicht, sondern wie wahrscheinlich unter dieser Konstellation eine Übertragung ist.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:07)
Der kurze Kontakt reicht völlig, wenn einer Dich mit seiner Aerosolwolke anhaucht - dann hast Du es schon oder spielst eben Risiko.
Müssten Wissenschaftler jeden Unsinn in den Medien korrigieren oder entkräften, dann können sie ihre eigentliche Arbeit aus Zeitgründen bald einstellen.YamYam hat geschrieben: Dr. Drosten schädigt seinen eigenen Ruf, wenn er Fehler in den Medien nicht richtig stellt, weil er ja die Medien auch selbst genutzt hat.
Dann hätte er besser konsequent nicht den Weg der Medien wählen sollen ... sowas bleibt eben auch haften.
Dr. Drosten lag damals bei der Schweinegrippe völlig daneben und jetzt hat er auch dank der Medien einen Volltreffer gelandet.
Da musst Du YouTube fragen.YamYam hat geschrieben:Richtig, Dr. Bhakdi ist Mikrobiologe, mein Fehler - und wieso löscht man dann seine Videos auf Youtube anstatt einen Gegenbeweis zu liefern?
Wenn Du das meinst, ohne es belegen zu können, ist es Deine Sache.YamYam hat geschrieben:Offenbar so komplex, daß keiner dazu in der Lage ist - toll.
Es gibt auch noch etliche andere Fachärzte, die gegenteiliger Meinung sind und die Klappe halten, weil sonst der Job auf dem Spiel steht!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wenn ein Grippe-Virus in einer Saison knapp 25 Millionen Menschen infiziert (für die allermeisten unbemerkt oder nur als normale Erkältung spürbar), dann kommt eine Infektionssterblichkeit von 0,1% ziemlich gut hin.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:15)
Das kommt darauf, welches Jahr Du für die Grippe rechnest 2017/2018 war über Cov19 zumindest deutschlandweit - absolut und auch relativ.
Da hat man einfach damals aktuelle Infektionszahlen mit Todeszahlen verrechnet. In Italien war man dann bei fast 10%. Das ist aber nicht die wirkliche Infektionssterblichkeit. Schon Anfang März sagte Drosten auf der Bundes-PK, dass diese wahrscheinlich zwischen 0,3 bis 0,7% liegt.YamYam hat geschrieben: aufwachen bitte! Zu Anfang der Pandemie, wo man es nicht wissen konnte, waren Zahlen von 8 bis 12% geschätzt.
Das das fast nichts ist, sieht man ja an den über 200.000 Toten in den USA......bis jetzt.YamYam hat geschrieben:Da waren die Maßnahmen ja noch einsehbar - aber jetzt 0,3 bis 1,0%das ist fast nichts - und man kennt jetzt die Gefahren, Behandlung + Kapazitäten ; man weiß, daß man sich mit einer vernünftigen Maske sogar 'sich selbst' schützen kann ... also bitte

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Oh je, wenn man wirklich nur die Wahrscheinlich der Übertragung betrachtet, dann sind 99% der Maßnahmen völlig überflüssig - weil es eben nur bei 1 von 10000 das große Spreader-Event ist, das die Wahrscheinlichkeit hochzieht.Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:25)
Die Frage ist nicht, ob es ausreicht, sondern wie wahrscheinlich unter dieser Konstellation eine Übertragung ist.
Müssten Wissenschaftler jeden Unsinn in den Medien korrigieren oder entkräften, dann können sie ihre eigentliche Arbeit aus Zeitgründen bald einstellen.
Da musst Du YouTube fragen.
Wenn Du das meinst, ohne es belegen zu können, ist es Deine Sache.
Also da wäre selbst ich für die oder andere Maßnahmen, insbesondere dann wenn es mich selbst betreffen würde.
Wissenschaftler sollten sich vorher über die Konsequenzen Gedanken machen, was ein Gang an die Medien alles bedeuten kann - ansonsten sollen sie es lassen, sie verdienen ja schon genug mit der eigenen Arbeit und wenn die Zeit nicht für die Arbeit nicht reicht ... noch schlimmer!
Dann unterläßt man den Schmusetanz mit den Medien.
Tja, Bhakdi, uva. werden ja in den Hauptmedien nicht eingeladen - da sieht man nur noch die Hardliner (einzige Ausnahme ist Streeck, den können sie jetzt nicht mehr ganz weghauen) - und zwar jeden Tag.
Einseitige Berichterstattung ist eine ganz böse Angelegenheit und für eine Demokratie unwürdig

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:30)
Wenn ein Grippe-Virus in einer Saison knapp 25 Millionen Menschen infiziert (für die allermeisten unbemerkt oder nur als normale Erkältung spürbar), dann kommt eine Infektionssterblichkeit von 0,1% ziemlich gut hin.
Da hat man einfach damals aktuelle Infektionszahlen mit Todeszahlen verrechnet. In Italien war man dann bei fast 10%. Das ist aber nicht die wirkliche Infektionssterblichkeit. Schon Anfang März sagte Drosten auf der Bundes-PK, dass diese wahrscheinlich zwischen 0,3 bis 0,7% liegt.
Das das fast nichts ist, sieht man ja an den über 200.000 Toten in den USA......bis jetzt.
Die wirklichen Infektionszahlen kennt doch niemand weder bei Grippe noch bei Cov19 - ich kann auch Cov19 auf 25 Mio Infizierte schätzen.
Auch bei Cov19 gibt es milde Verläufe, da merken die Betroffenen fast nichts - ohne Test wird bei milden Verlauf das nie jemand wissen.
Du kannst die genauen Zahlen nicht ermitteln, das sind alles nur Schätzungen und noch schlimmer selbst ein PCR Test kann bis zu 10% ein falsches Ergebnis liefern, PCR ist immer nur eine Momentaufnahme, halbe Stunde später kannst Du trotzdem an Cov19 erkranken.
In USA gibt es keine Krankenversicherung und deshalb gehen die Leute auch erst dann zum Arzt, wenn es schon fast zu spät ist.
Außerdem gibt es dort etliche Übergewichtige, etc. - Vorerkrankung eben!
Und genau deshalb sterben da auch junge Leute - ganz anders als bei uns in Deutschland.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wie kommst Du auf diese Zahlen?YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:42)
Oh je, wenn man wirklich nur die Wahrscheinlich der Übertragung betrachtet, dann sind 99% der Maßnahmen völlig überflüssig - weil es eben nur bei 1 von 10000 das große Spreader-Event ist, das die Wahrscheinlichkeit hochzieht.
Interessant, welche Aufgaben Du den Wissenschaftlern abfordern willst und es bei Dir schon daran scheitert, die Informationen korrekt aus den Medien herauszufinden.YamYam hat geschrieben: Wissenschaftler sollten sich vorher über die Konsequenzen Gedanken machen, was ein Gang an die Medien alles bedeuten kann - ansonsten sollen sie es lassen, sie verdienen ja schon genug mit der eigenen Arbeit und wenn die Zeit nicht für die Arbeit nicht reicht ... noch schlimmer!
Dann unterläßt man den Schmusetanz mit den Medien.

Bhakdi wurde letztens vom MDR interviewt. Nach welchen Kriterien sollten denn bitte Hauptmedien ihre Ansprechpartner Deiner Meinung nach auswählen?YamYam hat geschrieben:Tja, Bhakdi, uva. werden ja in den Hauptmedien nicht eingeladen - da sieht man nur noch die Hardliner (einzige Ausnahme ist Streeck, den können sie jetzt nicht mehr ganz weghauen) - und zwar jeden Tag.
Einseitige Berichterstattung ist eine ganz böse Angelegenheit und für eine Demokratie unwürdig
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es gibt ähnlich wie bei SARS-Cov2 Antikörpertests von gängigen Influenza-Viren und so kann man durch Stichproben recht gut retrospektiv ermitteln, wie viel Menschen Kontakt mit bestimmten Grippeviren hatten.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:53)
Die wirklichen Infektionszahlen kennt doch niemand weder bei Grippe noch bei Cov19 - ich kann auch Cov19 auf 25 Mio Infizierte schätzen.
Wenn der Test einmal positiv angibt, dann kann man praktisch auch von einer Infizierung ausgehen.YamYam hat geschrieben: Auch bei Cov19 gibt es milde Verläufe, da merken die Betroffenen fast nichts - ohne Test wird bei milden Verlauf das nie jemand wissen.
Du kannst die genauen Zahlen nicht ermitteln, das sind alles nur Schätzungen und noch schlimmer selbst ein PCR Test kann bis zu 10% ein falsches Ergebnis liefern, PCR ist immer nur eine Momentaufnahme, halbe Stunde später kannst Du trotzdem an Cov19 erkranken.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
DreisatzrechnungSören74 hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:57)
Wie kommst Du auf diese Zahlen?
Interessant, welche Aufgaben Du den Wissenschaftlern abfordern willst und es bei Dir schon daran scheitert, die Informationen korrekt aus den Medien herauszufinden.![]()
Bhakdi wurde letztens vom MDR interviewt. Nach welchen Kriterien sollten denn bitte Hauptmedien ihre Ansprechpartner Deiner Meinung nach auswählen?
Die Wissenschaftler bekommen Ihren Auftritt in den Medien satt entlohnt.
Du bist Mod und hast deshalb hier Zeit und Muße mich mit Posts zu bombadieren.
Ich bekomme hier nix bezahlt ... aber ich habe mir meine Meinung zu Cov19 gebildet und ich finde es traurig, daß 90% der Bevölkerung das so eindeutig wie Du und viele andere sehen. Na ja, geschichtliche Bezüge laß ich besser weg.
Ich will gegenteilige Meinungen nicht in irgendwelchen Regionalsendern oder zur Unzeit sehen, sondern in den Hauptsendern - und da herrscht Funkstille bzw. gleichgesinnte Hardliner unter sich.
Schönen Abend noch

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nur mal als Info, dass Forum wird vom Verein durch Ehrenämter betrieben. Ich bekomme keinen einzigen Cent für diese Tätigkeit und das ist auch gut so.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 20:37)
Du bist Mod und hast deshalb hier Zeit und Muße mich mit Posts zu bombadieren.
Ich bekomme hier nix bezahlt ...
Zuletzt geändert von Sören74 am Samstag 17. Oktober 2020, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Kannst du das mit dem unentlohnten auch Belegen oder ist das so ein typisches Argument unter gleichgesinnten Schlafschafen?
Wer einfach nur "andere Meinungen" anstelle von Fakten sehen will ist mit dem Internet doch bestens bedient. Mit Bhakdi übrigens auch. Hat ja ein Grund, der er Romane für die Masse anstelle von wissenschaftlichen Publikationen für den Fachkreis veröffentlicht. Für Leute, die auf Meinungen stehen.
Wer einfach nur "andere Meinungen" anstelle von Fakten sehen will ist mit dem Internet doch bestens bedient. Mit Bhakdi übrigens auch. Hat ja ein Grund, der er Romane für die Masse anstelle von wissenschaftlichen Publikationen für den Fachkreis veröffentlicht. Für Leute, die auf Meinungen stehen.
Nichts ist eindeutig. Verallgemeinerungen sind Lügen. Alle Verallgemeinerungen sind falsch, diese eingeschlossen.
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ärzteblatt 20. August 2020 COVID-19 bei Mehrzahl der Betroffenen auch die TodesursacheYamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 18:46)
Ja richtig, über 65 Jahre kann es dann kritisch werden - und dann solltest Du vielleicht auch mal bedenken, daß die Zahlen dieser Gruppe dann auch Fälle mit Vorerkrankungen sind; die werden mitgerechnet!
Diabetes, Übergewicht, Herzschwäche, Raucherlunge, usw., usw. - mit und an Cov19 gestorben heißt es ja so schön. In Amiland sind viele Amis von Haus aus übergewichtig wegen Ihrer Burger-Vorliebe ... logisch, daß die Zahlen da weitaus höher sind.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... desursache
"„In mehr als drei Viertel der Obduktionen konnte die COVID-19-Erkrankung als wesentliche oder alleinige zum Tode führende Erkrankung dokumentiert werden“, berichtete Johannes Friemann heute bei einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Pathologen, der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie."
SZ 13. Oktober 2020 Ärzte und Wissenschaftler stellen den USA ein verheerendes Zeugnis im Umgang mit der Pandemie aus
https://www.sueddeutsche.de/wissen/usa- ... duced=true
"Ende August hatte die amerikanische Seuchenschutzbehörde CDC mitgeteilt, dass auf 94 Prozent der Covid-19-Totenscheine zusätzlich auch andere Erkrankungen vermerkt waren. Trump machte daraus, dass die CDC im Stillen ihre Bewertung der Pandemie geändert hätte und daher nur sechs Prozent der "Corona-Toten" tatsächlich auf Sars-CoV2 zurückzuführen seien. Twitter entfernte die Lüge, andere Gesundheitsbehörden machten klar, das in 92 Prozent aller Covid-19-Totenscheine auch Covid-19 als Haupttodesursache angeführt wurde, doch die Falschbehauptung war in der Welt."
Wir sollten auch in diesem Thread aufhören, nur zu spekulieren, sondern Behauptungen mit empirischen Daten hinterlegen. Das Thema ist zu ernst für lockere Sprüche.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Genau hier disqualifizierst du dich für weitere Diskussionen. Wer die Fakten immer noch nicht kennt oder akzeptiert, hat Pech gehabt. Viel Spaß noch im Leben.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 16:17)
Wer hindert Dich eigentlich daran eine FFP2 oder noch besser FFP3 Maske zu kaufen und zu tragen statt dieser dämlichen 0815 Masken, die Dich selbst eben nicht schützen!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Weil er nachgewiesenermaßen Fake News verbreitet.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:07)
Richtig, Dr. Bhakdi ist Mikrobiologe, mein Fehler - und wieso löscht man dann seine Videos auf Youtube anstatt einen Gegenbeweis zu liefern?
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Quelle ? Schwindelmann & Co ?YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:07)
Es gibt auch noch etliche andere Fachärzte, die gegenteiliger Meinung sind und die Klappe halten, weil sonst der Job auf dem Spiel steht!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Bhakdi uva. scheuen den wissenschaftlichen Diskurs wie der Teufel das Weihwasser.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 19:42)
Tja, Bhakdi, uva. werden ja in den Hauptmedien nicht eingeladen - ...
Kannst du mir sagen warum diese Scharlatane ihre "Erkenntnisse" nicht in wissenschaftlich peer-reviewten Studien zusammenfassen ? Wo ist das Problem ?
Bhakdi uva. wissen warum.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und ich bin froh dass nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung zur Wissenschaft ablehnende Sekte der Covidioten gehört.YamYam hat geschrieben:(16 Oct 2020, 20:37)
Ich bekomme hier nix bezahlt ... aber ich habe mir meine Meinung zu Cov19 gebildet und ich finde es traurig, daß 90% der Bevölkerung das so eindeutig wie Du und viele andere sehen.
Sonst hätten wir in 10 Jahren einen nicht deckbaren Bedarf an Psychologen.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das mit dem Impfstoff und dem Glauben daran, kann ich mir nicht vorstellen.Wenn wir den Mitte nächsten Jahres bekommen, dann wäre das schon eine in der Medizinforschung einmalige und großartige Leistung. Wir werden dann sehen, wie er wirkt. Das Virus wird mutmasslich nicht wieder verschwinden,aber vielleicht können wir durch den Impfstoff zumindest mit der Natur das selbe "Arrangement" wie mit dem Influenzavirus treffen, ist meine persönliche Hoffnung, obwohl ich weiss, dass dieses neue Virus komplexer ist und wohl auch nie eine volle saisonale Pause einlegen wird.Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Oct 2020, 15:01)
Ich glaube mittlerweile, dass man sich seitens der Politik darauf verlassen hat, dass man noch dieses Jahr einen Impfstoff haben wird. Das wird auf jeden Fall sehr knapp.
Einen zweiten Lockdown werden ganz viele kleinere Unternehmen nicht überstehen, besonders Gastronomen und Einzelhändler dürften davon stark betroffen sein. Egal was kommt, es wird ein grimmiger Winter.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nun Biontech hat ja verlauten lassen, man produziere schon wie wild und erwarte dieses Jahr noch die Zulassung.yogi61 hat geschrieben:(17 Oct 2020, 19:49)
Das mit dem Impfstoff und dem Glauben daran, kann ich mir nicht vorstellen.Wenn wir den Mitte nächsten Jahres bekommen, dann wäre das schon eine in der Medizinforschung einmalige und großartige Leistung. Wir werden dann sehen, wie er wirkt. Das Virus wird mutmasslich nicht wieder verschwinden,aber vielleicht können wir durch den Impfstoff zumindest mit der Natur das selbe "Arrangement" wie mit dem Influenzavirus treffen, ist meine persönliche Hoffnung, obwohl ich weiss, dass dieses neue Virus komplexer ist und wohl auch nie eine volle saisonale Pause einlegen wird.
Mein Arzt behauptete am Donnerstag, Curevac würde dieses Jahr noch kommen. Sobald er den Stoff habe, werde er mich informieren.
Ich habe mit ihm diskutiert, und gesagt, ich glaubte das nicht. Danach kam aber Biontech mit dieser Meldung.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das wäre toll und dann muss man sehen, ob und wie er wirkt. Die breite Masse könnte dann im Frühjahr geimpft werden, wenn sie denn wollen. Zunächst würden sie dann wohl Ende des Jahres eine Notfallzulassung in den USA anstreben.Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 19:59)
Nun Biontech hat ja verlauten lassen, man produziere schon wie wild und erwarte dieses Jahr noch die Zulassung.
Mein Arzt behauptete am Donnerstag, Curevac würde dieses Jahr noch kommen. Sobald er den Stoff habe, werde er mich informieren.
Ich habe mit ihm diskutiert, und gesagt, ich glaubte das nicht. Danach kam aber Biontech mit dieser Meldung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
So wie ich verstanden habe, beantragen sie auch eine beschleunigte Zulassung in der EU.yogi61 hat geschrieben:(17 Oct 2020, 20:02)
Das wäre toll und dann muss man sehen, ob und wie er wirkt. Die breite Masse könnte dann im Frühjahr geimpft werden, wenn sie denn wollen. Zunächst würden sie dann wohl Ende des Jahres eine Notfallzulassung in den USA anstreben.
Sie haben eine neues rollierende Erprobungsverfahren, das auch nach Zulassung weiterläuft. Habe mich im Detail nicht befasst. Biontech will 32000 Impfungen weltweit durchgeführt haben. Sie hatten 8 Impfstoffkandidaten in der Erprobung, einer hat es wohl geschafft. In den USA steht Pfizer dahinter. Aber die Entwickler sind Deutsch-Türken(!). Recht interessante Geschichte. Die kommen eigentlich aus der Krebstherapie und haben zellaktivierende Krebsabwehrmittel entwickelt. Ganymed oder so, und die Firma für mehrere hundert Millionen verkauft.