US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Amun Ra hat geschrieben:(14 Oct 2020, 23:17)

Du hast die Behauptung aufgestellt, die Demokraten würden mit "Börsenzockern, Plutokraten und Wallstreethaien" "unter einer Decke" stecken. Ich habe auf eine Diskrepanz deines Arguments hingewiesen. Diese Diskrepanz aufzulösen obliegt dir. Du hast schliesslich das ursprüngliche Argument postuliert.
Also Blair, Clinton und Schröder sind alle die Gleichen :(
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Amun Ra hat geschrieben:(14 Oct 2020, 23:17)

Du hast die Behauptung aufgestellt, die Demokraten würden mit "Börsenzockern, Plutokraten und Wallstreethaien" "unter einer Decke" stecken. Ich habe auf eine Diskrepanz deines Arguments hingewiesen. Diese Diskrepanz aufzulösen obliegt dir. Du hast schliesslich das ursprüngliche Argument postuliert.
Diskrepanz ist was anders.

Sie meinen einen scheinbaren Widerspruch. Der natürlich keiner ist. Sie vermischen die Ebenen.

Die kommunikative mit der Interessenebene.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 23:23)

Diskrepanz ist was anders.

Sie meinen einen scheinbaren Widerspruch. Der natürlich keiner ist. Sie vermischen die Ebenen.

Die kommunikative mit der Interessenebene.
Anstatt wie üblich herumzublödeln könntest du uns endlich erklären warum ausgerechnet Trump das Klientel bedient, welches, deiner Aussage nach, sonst angeblich von Demokraten bedient wird.

Oder übst du dich, wie man es von dir kennt, lieber weiterhin in Rückzugsgefechten? :)

/edit: Und weil mir gerade danach ist: Unter "Diskrepanz" versteht der Duden eine Widersprüchlichkeit oder ein Missverhältnis zwischen zwei Dingen. Etwa wenn man behauptet Partei A würde - im Gegensatz zu Partei B - im Interesse der Personengruppe C handeln, wenn es in Wahrheit gerade andersherum ist.

Also wenn man schon klugscheißt, dann bitte richtig, Senexx. :)
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Amun Ra hat geschrieben:(14 Oct 2020, 23:47)

Anstatt wie üblich herumzublödeln könntest du uns endlich erklären warum ausgerechnet Trump das Klientel bedient, welches, deiner Aussage nach, sonst angeblich von Demokraten bedient wird.

Oder übst du dich, wie man es von dir kennt, lieber weiterhin in Rückzugsgefechten? :)
Nein, Trump bedient damit nicht diese Klientel.

Ich habe jetzt nicht vor, mit Ihnen über Anlageverhalten, Altersvorsorge und Konjunkturindikatoren zu diskutieren. Das war hier nicht das Thema.

Ausgangspunkt waren Facebook und Zuckerberg im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Amun Ra hat geschrieben:(14 Oct 2020, 22:40)

Zuckerberg ist Jude, damit ist in manchen Kreisen seine Herkunft per se unanständig und seine Biographie automatisch "kriminell".
Das weiß ich, es hat mich einfach interessiert, wie weit der User seine Perfidie treibt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 23:55)

Nein, Trump bedient damit nicht diese Klientel.
Achso, wenn also Trump über Börsenrekorde prahlt, dann will er damit den arbeitslosen US-Amerikanern zeigen wie gut es ihnen doch in Wirklichkeit geht? Der gewöhnliche Joe Everyman, der sich Aktien nichteinmal leisten könnte wenn er noch einen dritten Job annimmt, soll damit beeindruckt werden? Wen, wenn nicht die "Börsenzocker, Plutokraten und Wallstreethaie", soll das kindlich-naive Prahlen von Trump denn beeindrucken?

Auf, Butter bei die Fische! Wen?
Ich habe jetzt nicht vor, mit Ihnen über Anlageverhalten, Altersvorsorge und Konjunkturindikatoren zu diskutieren. Das war hier nicht das Thema.
Ich vermute, selbst daran würdest du scheitern.
Ausgangspunkt waren Facebook und Zuckerberg im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl.
Und deine abstrusen Theorien, die grenzwertig am Antisemitismus vorbeischreddern, und bei genauer Betrachtung schlichtweg einer simplen Faktenprüfung nicht standhalten. Wie so vieles aus deiner Feder (in Bezug auf die Faktenprüfung).
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Schnitter
Beiträge: 22357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 22:44)

Zuckerberg ist Jude.

Amerikanische Juden wählen fast ausschließlich Democrats.

Also ist es kein Wunder, dass er Partei für Biden ergreift.

Zuckerberg hat zum Aufbau von Facebook Studentendaten der Harvard University gestohlen. Die Geschichte ist allgemein bekannt. Er hat Facebook mit krimineller Energie aufgebaut.
Hehe :p

Du meinst also die Tatsache, dass Zuckerberg spaltende Fake News vom Netz nimmt, ist letztendlich seiner jüdischen Herkunft und den für dich daraus folgenden "Verstrickungen" geschuldet ?

Ich meine, dass viele Trump Anhänger nicht gerade durch Geisteskraft überzeugen und, wenn es für Donnie hart wird, sogar mal die jüdische Weltverschwörung auspacken.....geschenkt. Da sind ja eine ganze Menger Idioten bei und man kann es sich denken

Aber so ganz offen ausgesprochen in einem moderiertem Forum.....Respekt.....man hat wieder was dazugelernt was so alles geht :D
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Enthüllung neuer e-mails belastet Biden schwer.
Hunter Biden introduced his father, then-Vice President Joe Biden, to a top executive at a Ukrainian energy firm less than a year before the elder Biden pressured government officials in Ukraine into firing a prosecutor who was investigating the company, according to emails obtained by The Post.

The never-before-revealed meeting is mentioned in a message of appreciation that Vadym Pozharskyi, an adviser to the board of Burisma, allegedly sent Hunter Biden on April 17, 2015, about a year after Hunter joined the Burisma board at a reported salary of up to $50,000 a month.

“Dear Hunter, thank you for inviting me to DC and giving an opportunity to meet your father and spent [sic] some time together. It’s realty [sic] an honor and pleasure,” the email reads.

An earlier email from May 2014 also shows Pozharskyi, reportedly Burisma’s No. 3 exec, asking Hunter for “advice on how you could use your influence” on the company’s behalf.
https://nypost.com/2020/10/14/email-rev ... an-to-dad/
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 02:56)

Enthüllung neuer e-mails belastet Biden schwer.



https://nypost.com/2020/10/14/email-rev ... an-to-dad/
Dass Beau Biden AG, also Justizminister, in Delaware war, wusste ich bisher nicht. Ich glaube, man müsste sich mit dieser Episode doch mal beschäftigen.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Man findet ja Interessantes

https://nypost.com/2012/07/28/the-biden ... -business/

Wer zum Beispiel Beau Bidens Wahlkampf für den AG finanziert hat: Eine Asbest-Firma, die ihn schon vorher für Lobby-Arbeit bezahlt hat, um gemeinsam mit seinem Vater eine Produkthaftungs-Novelle zu Fall zu bringen.

Honi soit qui mal y pense.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Und interessant, was man zu Bidens neuem Helfer Zuckerberg so findet
Palestinian terror attacks
On July 2, 2016, Israeli cabinet minister Gilad Erdan accused Zuckerberg of having some responsibility for deadly attacks by Palestinians against Israelis.[93] According to him, the social network was not doing enough to ban posts to its platform that incite violence against Israelis.[94] "Some of the victims' blood is on Zuckerberg's hands", Erdan said.[95] .
Gilead Erdan ist wohl inzwischen Israel UN-Botschafter. Und der warf Zuckerberg vor, "Blut an den Händen" zu haben.

Quelle: wiki.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Zuckerberg hatte damals Stress in Harvard, weil er Daten und Bilder von Studentinnen für ein Bewertungsprofilprogramm geklaut hatte. Statt ihn anzuzeigen, beließ es Harvard bei einer Rüge und er kam mit einer Entschuldigung davon.

Harvard-Präsident war damals Lawrence Summers, Clintons früherer Finanzminister, der dann zwei Jahre nach Zuckerbergs Studienabbruch mit Schimpf und Schande wegen sexistischer Bemerkungen über Frauen in der Wissenschaft davon gejagt wurde.

Der Jung-Sexist Zuckerberg wurde von dem Sexisten Summers milde behandelt, der dem Sexisten Clinton als Finanzminister gedient hat. Und heute dient der ehedem frühreife Sexist Zuckerberg dem landesweit bekanntem Sexisten Biden. Eine richtige Schmmuddel-Connection. :D

Vermutlich brauchen wir bald einen Biden-Party-Strang in der Weinstube. :thumbup:
Perkeo
Beiträge: 965
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 22:44)

Zuckerberg ist Jude.

Amerikanische Juden wählen fast ausschließlich Democrats.

Also ist es kein Wunder, dass er Partei für Biden ergreift.

Zuckerberg hat zum Aufbau von Facebook Studentendaten der Harvard University gestohlen. Die Geschichte ist allgemein bekannt. Er hat Facebook mit krimineller Energie aufgebaut.

Democrats waren schon immer mit Mafia und kriminellen Gewerkschaften, illegalem Glücksspiel und Börsenzockern verquickt. Die wissenschaftliche Untersuchung dazu füllen Bibliotheken. Ihre Sponsoren sind auch heute noch Plutokraten und Wallstreethaie. Bill Clintons Finanzmarktreformen verdanken wir 2008ff.

Dass ein Multimilliardär mit kriminellen Hintergrund sich da einreiht, ist kein Wunder.

Gerade bei Biden, dem langjährigen Senator des Steuerparadieses und Briefkastenfirmenstaates Delaware,
Dieser Post ist ein Lehrbuchbeispiel für Selbstdemontage.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Perkeo hat geschrieben:(15 Oct 2020, 05:53)

Dieser Post ist ein Lehrbuchbeispiel für Selbstdemontage.
Das Schlimme ist, senexx hat im Grunde recht.
Nur, der Gleiche, eigentlich um einiges schlimmer ist der Träger der Presidential Medal of Freedom Rush Limbaugh.
Dass Facebook endlich gegen Hate Speech vorgeht, ist lange überfällig.
Jede Zeitung ist verantwortlich für ihren Inhalt ... auch die Leserbriefe ... nur Face Book nicht :rolleyes:
Es ist Zeit, dass die sozial Plattformen auch dem Medienrecht unterworfen werden.

Das zweite was nervt, ist dieses Ausgraben von alten Schandtaten aus den letzten, ja gar vorletzten Jahrhundert.
Was hat das mit Heute zu tun ?
Und wenn wir damit mal anfangen, dann kann man dieses Spiel auch andersherum spielen ... nur ist mir das zu blöd.
Es tut auch nix zur Sache.
Perkeo
Beiträge: 965
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

odiug hat geschrieben:(15 Oct 2020, 10:35)

Das Schlimme ist, senexx hat im Grunde recht.
Nur, der Gleiche, eigentlich um einiges schlimmer ist der Träger der Presidential Medal of Freedom Rush Limbaugh.
Dass Facebook endlich gegen Hate Speech vorgeht, ist lange überfällig.
Jede Zeitung ist verantwortlich für ihren Inhalt ... auch die Leserbriefe ... nur Face Book nicht :rolleyes:
Es ist Zeit, dass die sozial Plattformen auch dem Medienrecht unterworfen werden.
So einfach ist es dann auch wieder nicht. Die Zeitung ist verantwortlich für ihre Inhalte, der Kioskbetreiber nur in Extremfällen. Und es ist durchaus kontrovers diskutierbar, ob Facebook nun eine Zeitung oder ein Kiosk ist.
odiug hat geschrieben:(15 Oct 2020, 10:35)
Das zweite was nervt, ist dieses Ausgraben von alten Schandtaten aus den letzten, ja gar vorletzten Jahrhundert.
Was hat das mit Heute zu tun ?
Und wenn wir damit mal anfangen, dann kann man dieses Spiel auch andersherum spielen ... nur ist mir das zu blöd.
Es tut auch nix zur Sache.
Wenn man jemanden hasst der zufällig Jude ist, tut es nichts zur Sache. Wenn man jemanden hasst und dabei ausdrücklich hinweist dass der Gehasste Jude ist, dann tut es eine ganze Menge zur Sache.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Der Wahlkampf geht nun offensichtlich "langsam" in die Endphase...
  • Die neusten Beschuldigungen seitens der Reps gegen Biden werden von Twitter und Facebook gelöscht weil weder Quelle noch Echtheit der Informationen bestätigt ist. Wenn sie korrekt sein sollten stellt sich die Frage wie die Reps in ihren Besitz bekommen sind, wenn da wieder ausländische Hacker am Werk waren kann Trump die Quellen nicht verifizieren ohne sich selbst ins Bein zu schießen.
  • Trumps Pressesprecherin behauptet Twitter habe sie aktiv am erstellen von Beiträgen gehindert, Twitter hat sich dazu noch nicht geäußert. Zu großen Aufstand gegen Twitter und Facebook sollten sie aber nicht machen, wenn Twitter Trumps Account sperrt ist er quasi Mundtot.
  • Auch der dritte Teilnehmer, der neben dem ganzen Hickhack schon fast in Vergessenheit gerät, gewinnt wieder an Macht, das Corona! Die aktuellen Zahlen deuten klar auf eine dritte Welle hin, wenn der aktuelle Trend anhält dürfte spätestens zur Wahl mit einem neuen Höchstwert der täglich Neu infizierten gerechnet werden. Inwiefern das den Urnengang beeinflusst kann ich nicht sagen aber die Trump Anhängern scheuen ja bekanntlich keine Gefahr um ihren Messias zu unterstützen. Man will sich gar nicht vorstellen wie im neuen Peak die Wahl selbst nochmal zum Superspreader Event wird und welche Folgen das haben könnte.
Da kommen wohl harte Zeiten auf die USA zu...
Three quarks for Muster Mark!
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Perkeo hat geschrieben:(15 Oct 2020, 11:11)

Wenn man jemanden hasst der zufällig Jude ist, tut es nichts zur Sache. Wenn man jemanden hasst und dabei ausdrücklich hinweist dass der Gehasste Jude ist, dann tut es eine ganze Menge zur Sache.
Wer hasst Juden? Ich jedenfalls nicht.

Ich habe nur gesagt, was wir aus der Wahlsoziologie wissen: Amerikanische Juden wählen typischerweise Democrats. Und dass es deshalb kein Wunder ist, wenn Zuckerberg ebenfalls Biden unterstützt. Eine Unterstützung von Trump wäre ein Wunder.
Haegar
Beiträge: 2630
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 02:56)

Enthüllung neuer e-mails belastet Biden schwer.



https://nypost.com/2020/10/14/email-rev ... an-to-dad/
In einer komischen Zeitung, um es mal vorsichtig auszudrücken...

https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_Post
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Haegar hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:23)

In einer komischen Zeitung, um es mal vorsichtig auszudrücken...

https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_Post
Das wird dazu führen, das diejenigen die sowieso nicht für Herrn Biden stimmen würden, nun erst recht nicht für Herrn Biden stimmen.
Perkeo
Beiträge: 965
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:26)

Wer hasst Juden? Ich jedenfalls nicht.

Ich habe nur gesagt, was wir aus der Wahlsoziologie wissen: Amerikanische Juden wählen typischerweise Democrats. Und dass es deshalb kein Wunder ist, wenn Zuckerberg ebenfalls Biden unterstützt. Eine Unterstützung von Trump wäre ein Wunder.
Ich unterstelle nichts, ich sage nur dass die Formulierung Angriffsfläche schafft.
Wenn ich nicht für einen Sexisten gehalten werde, sollte ich bei vernichtender Kritik an einer Frau nicht ohne Not ihr Geschlecht anspielen. Wenn ich nicht für einen Rassisten gehalten werde, sollte ich bei vernichtender Kritik an einem Schwarzen nicht ohne Not auf seine Hautfarbe anspielen. Dito bei Juden.
Nicht weil ich sonst automatisch ein Rassist/Sexist/Antisemit bin, sondern weil ich sonst eine Steilvorlage an alle gebe, die mich in die entsprechende Schublade packen wollen.
Speziell bei den Juden finde ich noch eine spezielle Sensibilität angebracht. Schuld ist nicht vererbbar, Verantwortung aber schon.
Perkeo
Beiträge: 965
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 02:56)

Enthüllung neuer e-mails belastet Biden schwer.



https://nypost.com/2020/10/14/email-rev ... an-to-dad/
Und? Was soll Biden getan haben das tatsächlich verboten ist? Wenn ja, warum soll man der Enthüllung glauben? Wir haben nicht 2016.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Perkeo hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:47)

Ich unterstelle nichts, ich sage nur dass die Formulierung Angriffsfläche schafft.
Wenn ich nicht für einen Sexisten gehalten werde, sollte ich bei vernichtender Kritik an einer Frau nicht ohne Not ihr Geschlecht anspielen. Wenn ich nicht für einen Rassisten gehalten werde, sollte ich bei vernichtender Kritik an einem Schwarzen nicht ohne Not auf seine Hautfarbe anspielen. Dito bei Juden.
Nicht weil ich sonst automatisch ein Rassist/Sexist/Antisemit bin, sondern weil ich sonst eine Steilvorlage an alle gebe, die mich in die entsprechende Schublade packen wollen.
Speziell bei den Juden finde ich noch eine spezielle Sensibilität angebracht. Schuld ist nicht vererbbar, Verantwortung aber schon.
Achso.

Weil andere einem einen Strick draus drehen wollen, darf man die Wahrheit nicht mehr sagen.

Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich lasse mich nicht unschuldig aufknüpfen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:50)

Und? Was soll Biden getan haben das tatsächlich verboten ist? Wenn ja, warum soll man der Enthüllung glauben? Wir haben nicht 2016.
Die Email wurde von einem Mitarbeiter einer Reparaturwerkstatt "gefunden" und dann an Rudolph Giuliani "weitergeleitet" worden sein. Die Echtheit wird inzwischen angezweifelt. Und da Trump und sein Umfeld sowie seine Fans gerne lügen und Dinge erfinden, die nicht stattgefunden haben, wird man dem keinen Glauben schenken. Zudem steht Hunter Biden nicht zur Wahl.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Ove Haithabu hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:27)

Das wird dazu führen, das diejenigen die sowieso nicht für Herrn Biden stimmen würden, nun erst recht nicht für Herrn Biden stimmen.
Trump wird damit keinen einzigen Wechselwähler gewinnen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Teeernte »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:26)

Wer hasst Juden? Ich jedenfalls nicht.

Ich habe nur gesagt, was wir aus der Wahlsoziologie wissen: Amerikanische Juden wählen typischerweise Democrats. Und dass es deshalb kein Wunder ist, wenn Zuckerberg ebenfalls Biden unterstützt. Eine Unterstützung von Trump wäre ein Wunder.
www.dw.com › jüdische-wähler-in-den-usa-israel-politik...
03.03.2020 — "Orthodoxe Juden wählen eher Republikaner, aber sie machen nur etwa 10 Prozent der jüdischen Bevölkerung im Land aus", sagt Herbert ...
https://www.dw.com/de/jüdische-wähler-i ... a-52617809
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25568
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orthodoxe halt.

Das passt dann ja auch irgendwie zusammen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(14 Oct 2020, 20:42)

Es geht aber nicht um die Ausrichtung der NYP, sondern um die mangelnde Neutralität von Facebook.

Ok, dass Zuckerberg Partei für Biden ergreift, verwundert nicht. Angesichts seiner Herkunft und seiner kriminellen Biographie.
Ich lach mich schlapp! Es ist "Parteiergreifung" für Biden, Trumps Lügen als solche kenntlich zu machen? Du bist ein Troll. Sonst nichts.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Strangequark hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:04)
[*]Auch der dritte Teilnehmer, der neben dem ganzen Hickhack schon fast in Vergessenheit gerät, gewinnt wieder an Macht, das Corona! Die aktuellen Zahlen deuten klar auf eine dritte Welle hin, wenn der aktuelle Trend anhält dürfte spätestens zur Wahl mit einem neuen Höchstwert der täglich Neu infizierten gerechnet werden. Inwiefern das den Urnengang beeinflusst kann ich nicht sagen aber die Trump Anhängern scheuen ja bekanntlich keine Gefahr um ihren Messias zu unterstützen. Man will sich gar nicht vorstellen wie im neuen Peak die Wahl selbst nochmal zum Superspreader Event wird und welche Folgen das haben könnte.[/list]
Da kommen wohl harte Zeiten auf die USA zu...
Trump und seine Jünger versuchen gerade krampfhaft, irgend ein anderes Thema ins Zentrum des Wahlkampfs zu rücken. Das wird aber nicht funktionieren. Corona überlagert alles. Das spielt Biden in die Karten. Der muss gar nicht viel machen. Der muss nur immer wieder "Corona" sagen... :D
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95783
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:26)

Ich habe nur gesagt, was wir aus der Wahlsoziologie wissen: Amerikanische Juden wählen typischerweise Democrats. Und dass es deshalb kein Wunder ist, wenn Zuckerberg ebenfalls Biden unterstützt. Eine Unterstützung von Trump wäre ein Wunder.
Wo unterstützt Zuckerberg bitte Biden und was hat das mit Juden zu tun? Bitte genau erklären.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Kohlhaas hat geschrieben:(15 Oct 2020, 15:33)

Ich lach mich schlapp! Es ist "Parteiergreifung" für Biden, Trumps Lügen als solche kenntlich zu machen? Du bist ein Troll. Sonst nichts.
Immer ihre lieblichen Invektiven. Ohne diese wäre es mir hier viel langweiliger.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Haegar hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:23)

In einer komischen Zeitung, um es mal vorsichtig auszudrücken...

https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_Post
Was soll an einer "der ältesten Tageszeitungen der USA" komisch sein?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(15 Oct 2020, 15:04)

Orthodoxe halt.

Das passt dann ja auch irgendwie zusammen.
Auch für diese Strenggläubigen sind Drohungen mit der Strafe Gottes keine leeren Drohungen. Wenn sie Trump nicht wählen, kommt der Messias eben nicht. Das war's dann, alles umsonst gewesen, sogar das verstorbene Großväterchern und das noch viel länger verstorbene Urgroßväterchen werden bestraft, weil der Enkel und der Urenkel beim Ankreuzen auf dem Wahlzettel das falsche Feld angekreuzt haben...
Ich kann nur die Lektüre des Pfaffenspiegels empfehlen. Da bekommt man auf z.T. sehr unterhaltsame Art und Weise ein Bild davon, wie die ganz Frommen funktionieren. Hat sich bis heute nichts geändert - egal, welche Religion man nimmt.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 16:45)

Immer ihre lieblichen Invektiven. Ohne diese wäre es mir hier viel langweiliger.
War mir eine Freude, Dir Langeweile ersparen zu dürfen.

Ganz nebenbei: Ich beglückwünsche Dich zu Deinen intellektuellen Fähigkeiten. Von "Invetiven" zu reden, während man eigentlich nur sowas banales wie "Bleidigung" meint, ist schon eine große Leistung.

Mir fehlt aber immer noch Deine Antwort auf die Frage, wieso es eine Parteinahme für Biden sein sollte, die Lügen Trumps als Lügen zu bennen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Haegar hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:23)

In einer komischen Zeitung, um es mal vorsichtig auszudrücken...

https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_Post
Ist halt ein Murdoch-Blatt und die Hauspostille von Trump.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Facebook und Twitter versuchen ihr bestes um die Verbreitung der neuen Enthüllungen über Bidens Korruptionsaffäre zu verhindern und zensieren massiv den Artikel der New York Post. Sogar Kayleigh McEnany wurde bei Twitter gesperrt, weil sie den Artikel geteilt hat.

Unterdessen schweigen die linken Fake News Medien sich über den Fall aus, um ihren Liebling noch irgendwie über die Ziellinie zu retten. Aber da wird man wohl nicht mit durchkommen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95783
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:44)

Facebook und Twitter versuchen ihr bestes um die Verbreitung der neuen Enthüllungen über Bidens Korruptionsaffäre zu verhindern und zensieren massiv den Artikel der New York Post. Sogar Kayleigh McEnany wurde bei Twitter gesperrt, weil sie den Artikel geteilt hat.

Unterdessen schweigen die linken Fake News Medien sich über den Fall aus, um ihren Liebling noch irgendwie über die Ziellinie zu retten. Aber da wird man wohl nicht mit durchkommen.
Vielleicht weil an diesen Fakenews nichts dran ist? Daran schon mal gedacht - nein, ist ja gegen Biden kurz vor der Wahl, dann MUSS das ja stimmen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:44)

Facebook und Twitter versuchen ihr bestes um die Verbreitung der neuen Enthüllungen über Bidens Korruptionsaffäre zu verhindern und zensieren massiv den Artikel der New York Post. Sogar Kayleigh McEnany wurde bei Twitter gesperrt, weil sie den Artikel geteilt hat.

Unterdessen schweigen die linken Fake News Medien sich über den Fall aus, um ihren Liebling noch irgendwie über die Ziellinie zu retten. Aber da wird man wohl nicht mit durchkommen.
Der Witz ist gut :D

Was verdient man so als Komiker ?
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Alexyessin hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:51)

Vielleicht weil an diesen Fakenews nichts dran ist? Daran schon mal gedacht - nein, ist ja gegen Biden kurz vor der Wahl, dann MUSS das ja stimmen.
Trump hat fertig - er hat seine Schuldigkeit getan, auf der kompletten Linien total versagt, im Lande ein Chaos angerichtet, Gesetzlosigkeit geschafften, Recht zu seinen Gunsten gebogen, die Bevölkerung belogen und eine nie dagewesene Staatszerstörung ins Werk gesetzt — Trump geht am 3. November seiner Abwahl entgegen.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Verdammt! Ist denn gar nichts mehr sicher?

In der Mannschaft von Bidens Laufgefährtin, Kamala Harris, gibt es nun auch zwei Coronafälle: Ein Mitglied der Flugzeugcrew und ihre Pressesprecherin wurden positiv getestet. Harris muss ihre Wahlkampfreisen bis Montag unterbrechen.

Wir bedauern, dass es zwei Menschen erwischt hat und wünschen ihnen von dieser Stelle baldige Genesung.

Möge ihnen so gute medizinische Hilfe zuteil werden wie dem Präsidenten und mögen Sie mit denselben Wundermitteln versorgt werden wie er!

Hoffentlich sind sie nicht in ACA, sondern haben eine richtige Krankenversicherung.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:51)

Vielleicht weil an diesen Fakenews nichts dran ist? Daran schon mal gedacht - nein, ist ja gegen Biden kurz vor der Wahl, dann MUSS das ja stimmen.
Zeigt, in was für einer Panik und Hilflosigkeit sich Trump befindet.

Es lohnt sich übrigens, sich einmal die Polls zur Präsidentschaftswahl in Texas und zur zeitgleich laufenden Senatswahl anzuschauen. Cornyn (GOP) liegt als Senator rund 9 bis 10 Prozent vor seinem Herausforderer Hegar von den Demokraten (kann man hier nachschauen).

Trump hat in Texas Toss Up, er schneidet als amtierender GOP-Präsident in einer GOP-Hochburg sehr viel schlechter ab, als Senator Cornyn, der einen doch recht bequemen Vorsprung hat.
Schnitter
Beiträge: 22357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:44)

Facebook und Twitter versuchen ihr bestes um die Verbreitung der neuen Enthüllungen über Bidens Korruptionsaffäre zu verhindern ....
Ich finde es super wenn Facebook und Twitter keine Fake News stehen lassen.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:59)

Verdammt! Ist denn gar nichts mehr sicher?

In der Mannschaft von Bidens Laufgefährtin, Kamala Harris, gibt es nun auch zwei Coronafälle: Ein Mitglied der Flugzeugcrew und ihre Pressesprecherin wurden positiv getestet. Harris muss ihre Wahlkampfreisen bis Montag unterbrechen.
Wenn die Entwicklung so weiter geht sind bald tatsächlich alle in den USA infiziert, die Zahlen der Neu Infizierten gehen gerade durch die Decke. Nett von Trump dem Rest der Welt vorzuführen wie der Wellenverlauf von Corona ist...
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Strangequark hat geschrieben:(15 Oct 2020, 21:48)

Wenn die Entwicklung so weiter geht sind bald tatsächlich alle in den USA infiziert, die Zahlen der Neu Infizierten gehen gerade durch die Decke. Nett von Trump dem Rest der Welt vorzuführen wie der Wellenverlauf von Corona ist...
Ich bin nicht so sicher, ob man die Kurve in den USA wirklich als "Welle" umschreiben kann... :D
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Amun Ra hat geschrieben:(15 Oct 2020, 21:52)

Ich bin nicht so sicher, ob man die Kurve in den USA wirklich als "Welle" umschreiben kann... :D
Also was die Zahl der täglich neu Infizierten angeht kann man da schon ein klares Wellenmuster erkennen. Die Frequenz scheint etwas abzunehmen, dafür steigt die Amplitude mit jeder Welle immer weiter. Eigentlich dürfte aus Sicherheitsgründen die Wahl gar nicht mehr stattfinden, wenn die da alle Schlange stehen und einer nach dem anderen in die Wahlkabine eintreten ist eine totale Eskalation fast schon vorprogrammiert.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10305
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Strangequark hat geschrieben:(15 Oct 2020, 22:07)

Also was die Zahl der täglich neu Infizierten angeht kann man da schon ein klares Wellenmuster erkennen. Die Frequenz scheint etwas abzunehmen, dafür steigt die Amplitude mit jeder Welle immer weiter. Eigentlich dürfte aus Sicherheitsgründen die Wahl gar nicht mehr stattfinden, wenn die da alle Schlange stehen und einer nach dem anderen in die Wahlkabine eintreten ist eine totale Eskalation fast schon vorprogrammiert.
Wenn das mal der Donald liest :eek:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59151
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(15 Oct 2020, 22:08)

Wenn das mal der Donald liest :eek:
Das wäre sein Highlight schlechthin, ein Anlass die Wahl auf unbestimmte Zeit verschieben zu können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Oct 2020, 22:35)

Das wäre sein Highlight schlechthin, ein Anlass die Wahl auf unbestimmte Zeit verschieben zu können.
Könnte er - aber dann scheiden er und Pence automatisch am 19. Januar aus ihren Ämtern aus. Verieidigt würde dann laut US-Verfassung Chuck Grassley als US-Präsident.,
Haegar
Beiträge: 2630
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Fliege hat geschrieben:(15 Oct 2020, 16:49)

Was soll an einer "der ältesten Tageszeitungen der USA" komisch sein?
Das ist keine einfache Tageszeitung sondern wohl eine "Boulevardzeitung" -
Hierzu:
Themen werden eher oberflächlich und meist aus einer individuell-konkreten Perspektive behandelt (Blum et al., 2011). Die Aufmachung dient als Blickfang und stellt den größten Kaufanreiz dar. Zur Boulevardpresse oder umgangssprachlich Klatschpresse (englisch: tabloids) gehören die überwiegend täglich erscheinenden Zeitungen, die vorwiegend auf der Straße – dem Boulevard – verkauft, mithin meist nicht im Abonnement vertrieben werden, sowie Zeitschriften, die meist auch im Abonnement erhältlich sind und in der Regel wöchentlich oder 14-täglich erscheinen. Die Zeitschriften werden umgangssprachlich auch als Regenbogenpresse bezeichnet. Im Unterschied zu vorwiegend auf Sachlichkeit und auf Fakten orientierte Nachrichtenmedien ist eine emotionalisierte Berichterstattung, in der Informationen vorenthalten oder pauschalisiert und Sachverhalte verkürzt oder verzerrt dargestellt werden, mitunter stellenweise auch frei erfunden sind, in Boulevardmedien ein übliches Mittel.

aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Boulevard_(Medien)

Dann noch der Herausgeber mit einer deutlichen Parteilichkeit.

Somit komisch.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45811
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Liberty hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:44)

Facebook und Twitter versuchen ihr bestes um die Verbreitung der neuen Enthüllungen über Bidens Korruptionsaffäre zu verhindern und zensieren massiv den Artikel der New York Post. Sogar Kayleigh McEnany wurde bei Twitter gesperrt, weil sie den Artikel geteilt hat.

Unterdessen schweigen die linken Fake News Medien sich über den Fall aus, um ihren Liebling noch irgendwie über die Ziellinie zu retten. Aber da wird man wohl nicht mit durchkommen.

Us Dienste sagen Fake aus Russland


https://www.businessinsider.com/us-inte ... ?r=DE&IR=T
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45811
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 19:59)

Verdammt! Ist denn gar nichts mehr sicher?

In der Mannschaft von Bidens Laufgefährtin, Kamala Harris, gibt es nun auch zwei Coronafälle: Ein Mitglied der Flugzeugcrew und ihre Pressesprecherin wurden positiv getestet. Harris muss ihre Wahlkampfreisen bis Montag unterbrechen.

Wir bedauern, dass es zwei Menschen erwischt hat und wünschen ihnen von dieser Stelle baldige Genesung.

Möge ihnen so gute medizinische Hilfe zuteil werden wie dem Präsidenten und mögen Sie mit denselben Wundermitteln versorgt werden wie er!

Hoffentlich sind sie nicht in ACA, sondern haben eine richtige Krankenversicherung.
Eine Krankenversicherung die Trump den meisten US Bürgern nicht gönnt :?:

Wie sieht denn die erfolgreiche Trump Version aus. Luft und Nix?





Läuft ja nicht so super für Trumpi. Lügen erzählen und noch über Familien von gefallenen Soldaten.... Ohhh ihhhhh.




Bei den meisten Fragen wich Trump aus, griff zu abgedroschenen Phrasen und offensichtlichen Lügen - und ließ sich von Moderatorin Savannah Guthrie, die ihn eiskalt hinterfragte, immer wieder aus der Ruhe bringen.





Er weigerte sich zu sagen, ob er vor der letzten Debatte negativ auf Covid-19 getestet habe ("Erinnere mich nicht"). Er machte erneut die Familien gefallener Soldaten für seine Infektion verantwortlich ("Die fassten mich an"), log über die Corona-Situation in den USA ("In New York herrscht Chaos") und behauptete fälschlicherweise: "Wir haben Heilmittel."



Trump hatte gehofft, Biden zumindest mit besseren Einschaltquoten auszustechen, doch er hat sich mit diesem Trotz-Auftritt keinen Gefallen getan. Er wirkte störrisch, überfordert, leicht erschöpft und hatte nichts Neues zu bieten. Unentschlossene Wähler dürfte er damit kaum auf seine Seite gezogen haben. Nicht mal drei Wochen vor der Wahl, bei dem die Umfragen vor allem in den Swing States immer weiter gegen ihn kippen, war dies eine weitere vertane Chance.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e73d332de6


Weiter so.
Biden ist zwar nicht ideal aber besser als Trumpi Trump. Du kannst Mich auch blöd finden. Aber die Reps haben echt gute Kandidaten eigentlich und die würde ich auch wählen.

Aber Trump der ist als Präsident so geeignet wie ein Lama. Tut mir leid. Er hat versagt. Biden ist auch kein toller Kandidat. Pest und Grippe.

Pest ist Trump. Ich würde mir wünschen das die USA einen jüngeren Kandidaten bekommen mal der was drauf hat. Biden ist für mich da nicht so die große Hoffnung
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 16. Oktober 2020, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten