neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:06)

Ich habe mich krank gemeldet auf der Arbeit, fühle mich aber gut, ich huste aber ständig.
Aus Sicherheit gehe ich nicht.

Corona ?
Oh, dito meine Freundin. Ist doch nicht das gleiche Unternehmen? ;)
na ja, sie geht noch arbeiten.
Ihr Chef war wegen einem leichten Herzinfarkt im Krankenhaus und man stellte einen leichten Virenbefall fest. Der aber angeblich nicht ansteckend ist. Er ist schon wieder entlassen und noch krank geschrieben.
Ob er vorher welche angesteckt hat? Mä waases net.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

roli hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:42)

Oh, dito meine Freundin. Ist doch nicht das gleiche Unternehmen? ;)
na ja, sie geht noch arbeiten.
Ihr Chef war wegen einem leichten Herzinfarkt im Krankenhaus und man stellte einen leichten Virenbefall fest. Der aber angeblich nicht ansteckend ist. Er ist schon wieder entlassen und noch krank geschrieben.
Ob er vorher welche angesteckt hat? Mä waases net.
Ich bin verbeamtet :)

Normalerweise würde man ja jetzt nicht zum Arzt gehen, aber ich denke ich rufe mal an damit ich mich testen kann.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:06)

Ich habe mich krank gemeldet auf der Arbeit, fühle mich aber gut, ich huste aber ständig.
Aus Sicherheit gehe ich nicht.

Corona ?
Das müsstest du nun schon mehrfach gehabt haben. Es ist aber richtig, dass du nicht zur Arbeit gehst. Ansonsten würden dich manche noch jahrelang beschuldigen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(14 Oct 2020, 09:57)

...

Der Söder machts ja vor, wie es geht. Und das sage ich als jemand, der politisch mit dem Söder eigentlich nicht viel am Hut hat. Aber während der Pandemie macht er seine Sache einfach mal gut.
Da sprichst Du einen interessanten Aspekt an. Corona bzw. der Umgang damit sprengt das System der politischen Vorlieben.

Das trifft m.E. die Parteien unterschiedlich:

CDU/CSU tun sich da am leichtesten, einen defensiven Kurs zu fahren, mit Abfederung der wirtschaftlichen Härten. Die „Partypeople“, die ihnen das krummnehmen könnten, gehören eh weniger zu ihrem Klientel. In sofern ist es nicht erstaunlich, dass Du in Deiner persönlichen Situation die sonstigen Differenzen zur Politik von Söder oder Merkel zurück stellst, da Du Dich in diesem wichtigen Thema gut vertreten fühlst.

Am ärgsten getroffen wird die AfD. Einte „gegen alles Fremde“ die Sympatisanten noch, gibt es eben unter ihrem Clientel vom Covidleugner bis zum besorgten Bürger alles. Und letztere verliert man dann eben, wenn man sich eher den Leugnern zuwendet.

Ähnlich, aber auf ganz anderer Grundlage die Grünen. Hier ist Klimaschutz die große Klammer - nur die sagt nichts aus über die Haltung in Sachen Corona. Sie gehen aber geschickter vor, und versuchen, sich in Sachen Corona möglichst wenig zu positionieren, sondern sich auf ihr Kernthema zu besinnen. Gewinnen tun sie dabei allerdings nichts.

Ähnliches gilt auch für die Linke.

Die SPD macht im Wesentlichen „Corona-Bekämpfung für kleine Leute“. Insbesondere Heil versucht, bei der SPD-Stammklientel zu punkten, bei gleichzeitigem Mittragen des Corona-Kurses der CDU/CSU. Ich finde, ein geschicktes Verhalten im Sinne der SPD, auch wenn ich die Heilschen Ideen oft für sinnlosen Aktionismus halte (z.B. Home-Office Recht).

Und die FDP? Hat leider keine klare Linie gefunden. Ich würde mit bei klarem Bekenntnis zur Pandemiebekämpfung ein Augenmerk auf Bürgerrechte, Anprangern von im Sinne der Pandemiebekämpfung unnötigen Behördenwillkür und gegen Einschränkungsmassnahmen a la „das braucht eh keiner“ wünschen. Fehlt aber...

Insgesamt hat Corona quer durch die Parteien Risse aufgezeigt - ein Zeichen, dass die demokratischen Prozesse funktionieren und auch in unvorhersehbaren Situationen den Bürgerwillen irgendwie einfangen und darstellen können.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:21)

Mittlerweile haben die meisten Teile der Welt eine negativr natürliche Bevölkerungsbilanz.... Grosses Wachstum gibt es fast nur noch in Afrika. Anderswo ist stillstand oder Rückgang.
Na ja, China, Indien, Teilen von Südamerika.
Wobei die Chinesen ja schon Maßnahmen gegen die Bevölkerungsexplosion ergriffen hatten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Laertes »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:26)

Brüssel ist sogar bei 520 angekommen.... das wäre 0.5% der Bevölkerung in einer Woche.
Dunkelziffer wird auch sehr hoch sein. Die positiv Rate bei den Tests beträgt 11%
Das wird da jetzt ganz schnell gehen.
Wie seht es denn in den Krankenhäusern in Belgien inzwischen aus?
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

roli hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:26)

Klar. Aber ich sehe hier schon die massive Generierung von Klagewellen, wenn der geplante Urlaub aufgrund von Ferienverschiebungen eigentlich nicht mehr stattfinden kann. Wer bezahlt die Stornierungskosten? Etc..
Ich persönlich sehe den Urlaub in einem eher dünn besiedelten Gebiet innerhalb von Deutschland auch in einer Pandemie eher unproblematisch. Aber ohne vorherige Planung geht es nicht.
In der Klagewelle kann die Bundesregierung die Pandemie auf die Anklagebank setzen. Ich sehe überhaupt kein Versäumnis der Politik in Sachen Urlaubsplanung nach Sommer 2020. Wir sind mündige Bürger, und wir entscheiden, was wir für gut und richtig halten. Soll niemand sagen, daß ihn die Pandemie kalt erwischt hat... wie im zeitigen Frühjahr. Da sehe ich Solidarität völlig ein, wenn Mitbürger dadurch in die Klemme geraten. Dafür sind wir eine solidarische Gemeinschaft.

Was aber jetzt als Urlaubsplanung zu verstehen ist, das geht uns als solidarische Gemeinschaft nichts an. Da sind wir alle wiederholt und sehr ernsthaft gewarnt: Reisende, Reisebüros, Reiseveranstalter. Damit hat die Gemeinschaft nichts am Hut. Wenn da jemand auf seinen Kosten sitzen bleibt, weil die Pandemie die Reise verhindert... das ist eigenes Lebensrisiko.

Ich teile Ihre Sichtweise, daß mit Vernunft ausgewählte Reiseziele und Reisearten und Verhaltensweisen vor Ort höchstwahrscheinlich nicht riskanter sind als das Leben zu Hause. Wenn aber jemand aus einem Risikogebiet ohne vorangehende Quarantäne aufbricht, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Virenverschleppung nicht gering. Natürlich ist es Irrsinn, wenn diese Quarantäne ohne schlimmen Befund abgelaufen ist, danach die sofortige Abreise zu verhindern. Dann dürfte nach menschlichem Ermessen gar niemand mehr seinen Ort verlassen... mit allen unerträglichen Folgen. Denn völlig frei von Virenträgern sind vermutlich auch nicht jene Gebiete, die für unverdächtig gehalten werden. Wer da abreist, könnte theoretisch Viren mitschleppen, ohne davon etwas zu ahnen. Nach derzeitiger Erkenntnis wäre eine Reisesperre da wohl zu viel der Vorsorge!

Aber bitte: Das Vorhandensein der Pandemie ist bekannt; wer sein Risiko durch private Entscheidung erhöht, der soll auch privat tragen, was nicht durch eine private Versicherung abgedeckt ist. Solche Versicherungen gibt es; die passen ihren Preis an das bekannte Risiko an.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:30)

Das zeigt letztendlich worum es den radikal links und rechts Denkenden tatsächlich geht. Um den den Wunsch nach einem starken Staat und noch besser um den Wunsch nach einem starken Führer, der vorgibt wo es lang geht.
Hm, neigt da jemand zu Überteibungen?
Betrachtest Du Söder als einen undemokratischen Führer, weil er in manchen Dingen etwas rigider vorgeht als so manch anderer Lappeduddel.

Und wieso sollten Linke, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen, sich einen starken Führer wünschen? Nur weil das bei Mao, Stalin etc. so war?
Bei Teilen hast Du sicher echt, das gilt aber nicht für Alle. Auch auf die Rechten bezogen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

roli hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:50)

Na ja, China, Indien, Teilen von Südamerika.
Wobei die Chinesen ja schon Maßnahmen gegen die Bevölkerungsexplosion ergriffen hatten.
in China gibt es da auch kaum noch Wachstum....

Mit Indien hast du Recht.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Laertes hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:51)

Wie seht es denn in den Krankenhäusern in Belgien inzwischen aus?
Die Situation weiss ich nicht aber die Belegung ist immer noch nur 10% vom Wert aus dem April.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nightrain hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:37)

Vielleicht derjenige selbst, der meint in einer weltweiten Krise wäre es eine schlaue Idee nicht stornierbare Reisen zu buchen...
Du musst immer Stornierungskosten zahlen. Zumindest ab einem gewissen Zeitpunkt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und ich schreibe hier von innerdeutschen Reisen. Bei Reisen ins Europäische Ausland sind die Stornokosten eventuell noch höher.
Und einfach so ohne Buchung ins Geradewohl reisen ist mit Familie eher schwierig. Früher, als ich alleine reiste, habe ich das gemacht. Geht aber heute nicht mehr.

Und nochmal, wieso sollte ich in einer Pandemie auf einen Urlaubsaufenthalt in einem bsiher sicheren Gebiet verzichten? Ein Gebiet, Welches sicherer ist, als meine Südosthessische Umgebung.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:56)
.

Und wieso sollten Linke, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen, sich einen starken Führer wünschen? Nur weil das bei Mao, Stalin etc. so war?
Bei Teilen hast Du sicher echt, das gilt aber nicht für Alle. Auch auf die Rechten bezogen.
Es ging um radikal Linke und radikal Rechte, bitte genau lesen. Da ist der Wunsch nach einem starken Führer schon ausgeprägt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:45)

Ich bin verbeamtet :)

Normalerweise würde man ja jetzt nicht zum Arzt gehen, aber ich denke ich rufe mal an damit ich mich testen kann.
ja, dann alles Gute. Ich drücke Dir die Daumen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

garfield336 hat geschrieben:
(14 Oct 2020, 10:45)

Ich bin verbeamtet :)

Normalerweise würde man ja jetzt nicht zum Arzt gehen, aber ich denke ich rufe mal an damit ich mich testen kann.
roli hat geantwortet
ja, dann alles Gute. Ich drücke Dir die Daumen.
Ja, auch alles Gute; hoffentlich blinder Alarm... aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

H2O hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:56)

In der Klagewelle kann die Bundesregierung die Pandemie auf die Anklagebank setzen. Ich sehe überhaupt kein Versäumnis der Politik in Sachen Urlaubsplanung nach Sommer 2020. Wir sind mündige Bürger, und wir entscheiden, was wir für gut und richtig halten. Soll niemand sagen, daß ihn die Pandemie kalt erwischt hat... wie im zeitigen Frühjahr. Da sehe ich Solidarität völlig ein, wenn Mitbürger dadurch in die Klemme geraten. Dafür sind wir eine solidarische Gemeinschaft.

Was aber jetzt als Urlaubsplanung zu verstehen ist, das geht uns als solidarische Gemeinschaft nichts an. Da sind wir alle wiederholt und sehr ernsthaft gewarnt: Reisende, Reisebüros, Reiseveranstalter. Damit hat die Gemeinschaft nichts am Hut. Wenn da jemand auf seinen Kosten sitzen bleibt, weil die Pandemie die Reise verhindert... das ist eigenes Lebensrisiko.

Ich teile Ihre Sichtweise, daß mit Vernunft ausgewählte Reiseziele und Reisearten und Verhaltensweisen vor Ort höchstwahrscheinlich nicht riskanter sind als das Leben zu Hause. Wenn aber jemand aus einem Risikogebiet ohne vorangehende Quarantäne aufbricht, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Virenverschleppung nicht gering. Natürlich ist es Irrsinn, wenn diese Quarantäne ohne schlimmen Befund abgelaufen ist, danach die sofortige Abreise zu verhindern. Dann dürfte nach menschlichem Ermessen gar niemand mehr seinen Ort verlassen... mit allen unerträglichen Folgen. Denn völlig frei von Virenträgern sind vermutlich auch nicht jene Gebiete, die für unverdächtig gehalten werden. Wer da abreist, könnte theoretisch Viren mitschleppen, ohne davon etwas zu ahnen. Nach derzeitiger Erkenntnis wäre eine Reisesperre da wohl zu viel der Vorsorge!

Aber bitte: Das Vorhandensein der Pandemie ist bekannt; wer sein Risiko durch private Entscheidung erhöht, der soll auch privat tragen, was nicht durch eine private Versicherung abgedeckt ist. Solche Versicherungen gibt es; die passen ihren Preis an das bekannte Risiko an.
das sehe ich auch so. Nur sehe ich auch keine Risikoerhöhung im Sommer in den Urlaub zu fahren. Wir waren dieses Jahr in Bayern in einem eher stärker reflektierten Gebiet (Kochelsee), auch wenn der Ferienbauernhof abseits lag.
Und von einem kurzen Aufenthalt in Österreich (damals gabs dort zu dieser Zeit keine Maskenpflicht mehr) mal abgesehen, wurden Vorsichtsmaßnahmen immer eingehalten und ich bzw. wir fühlten uns sicherer als z.B. hier im Bauhaus oder beim Besuch eines großflächigen Zoos z.B. im Taunus. Du kannst, wenn du einen kleinen Sohn hast, nicht sämtliche Freizeitaktivtäten einstellen. Wir schicken ihn ja auch in die Schule, obwohl wir das als Risikopersonen nicht müssten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Oct 2020, 11:04)

Es ging um radikal Linke und radikal Rechte, bitte genau lesen. Da ist der Wunsch nach einem starken Führer schon ausgeprägt.
ja, das stimmt allerdings. Hier hast Du schon recht. Aber nur weil man die Arbeit von Söder positiv bewertet, heisst das nicht, dasß man sich einen starken Führer wünscht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:30)

Das zeigt letztendlich worum es den radikal links und rechts Denkenden tatsächlich geht. Um den den Wunsch nach einem starken Staat und noch besser um den Wunsch nach einem starken Führer, der vorgibt wo es lang geht.
Wie kommste denn auf das schmale Brett, ich würde mich nach irgendeinem Diktator sehnen? Das kommt davon, wenn man ausschließlich selektiv liest, versteht und zitiert. Meine gesamte Antwort an roli ging so:

Ja. Sie würden uns aber retten. Ich denke aber auch, so rasant, wie sich die Zahlen nun auch bei uns entwickeln, werden wir um lockdown-ähnliche Maßnahmen nicht drum herumkommen. Als Risikoperson halte ich das auch für angebracht und dringend erforderlich. Der Söder machts ja vor, wie es geht. Und das sage ich als jemand, der politisch mit dem Söder eigentlich nicht viel am Hut hat. Aber während der Pandemie macht er seine Sache einfach mal gut.

In solchen extremen Krisenzeiten wie in dieser Pandemie zeigt sich eben sehr genau, wer Kanzlerqualitäten hat. Und das sieht ein Großteil der Leute haargenauso wie ich, nämlich, dass das der Söder recht gut macht. Das war gemeint.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben:(14 Oct 2020, 11:20)

ja, das stimmt allerdings. Hier hast Du schon recht. Aber nur weil man die Arbeit von Söder positiv bewertet, heisst das nicht, dasß man sich einen starken Führer wünscht.
Wenn man normalerweise radikal links verortet ist, dann liegt die Vermutung nahe. Es ist ja nicht so, dass Söder (selbst in den eigenen Reihen) unumstritten in Bezug auf die Maßnahmen ist. Er mimt halt den starken Mann. Und das sorgt halt für Sympathie aus unterschiedlichsten Ecken. Und da ging es nun mal um den gemeinsamen Nenner ;)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(14 Oct 2020, 11:28)

Wie kommste denn auf das schmale Brett, ich würde mich nach irgendeinem Diktator sehnen?.
Ich habe starker Führer geschrieben, nicht Diktator.
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Mittwoch 14. Oktober 2020, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Europa2050 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:48)

Da sprichst Du einen interessanten Aspekt an. Corona bzw. der Umgang damit sprengt das System der politischen Vorlieben.

Das trifft m.E. die Parteien unterschiedlich:

CDU/CSU tun sich da am leichtesten, einen defensiven Kurs zu fahren, mit Abfederung der wirtschaftlichen Härten. Die „Partypeople“, die ihnen das krummnehmen könnten, gehören eh weniger zu ihrem Klientel. In sofern ist es nicht erstaunlich, dass Du in Deiner persönlichen Situation die sonstigen Differenzen zur Politik von Söder oder Merkel zurück stellst, da Du Dich in diesem wichtigen Thema gut vertreten fühlst.

Am ärgsten getroffen wird die AfD. Einte „gegen alles Fremde“ die Sympatisanten noch, gibt es eben unter ihrem Clientel vom Covidleugner bis zum besorgten Bürger alles. Und letztere verliert man dann eben, wenn man sich eher den Leugnern zuwendet.

Ähnlich, aber auf ganz anderer Grundlage die Grünen. Hier ist Klimaschutz die große Klammer - nur die sagt nichts aus über die Haltung in Sachen Corona. Sie gehen aber geschickter vor, und versuchen, sich in Sachen Corona möglichst wenig zu positionieren, sondern sich auf ihr Kernthema zu besinnen. Gewinnen tun sie dabei allerdings nichts.

Ähnliches gilt auch für die Linke.

Die SPD macht im Wesentlichen „Corona-Bekämpfung für kleine Leute“. Insbesondere Heil versucht, bei der SPD-Stammklientel zu punkten, bei gleichzeitigem Mittragen des Corona-Kurses der CDU/CSU. Ich finde, ein geschicktes Verhalten im Sinne der SPD, auch wenn ich die Heilschen Ideen oft für sinnlosen Aktionismus halte (z.B. Home-Office Recht).

Und die FDP? Hat leider keine klare Linie gefunden. Ich würde mit bei klarem Bekenntnis zur Pandemiebekämpfung ein Augenmerk auf Bürgerrechte, Anprangern von im Sinne der Pandemiebekämpfung unnötigen Behördenwillkür und gegen Einschränkungsmassnahmen a la „das braucht eh keiner“ wünschen. Fehlt aber...

Insgesamt hat Corona quer durch die Parteien Risse aufgezeigt - ein Zeichen, dass die demokratischen Prozesse funktionieren und auch in unvorhersehbaren Situationen den Bürgerwillen irgendwie einfangen und darstellen können.
Ich sehe keine Behördenwillkür. Hier gehts quasi um Lebensrettung. Da gibts andere Prioritäten in einer Pandemie als in sonstigen Zeiten. Parteien, die darauf keine Antworten finden, sind auch nicht für sonstige Themenfelder geeignet. Und was die Zustimmung zu völlig anderen Politikern entgegen der eigenen politischen Position anbelangt, ja, das ist ein spannendes Thema. Das entspricht ja meinem Wunsch, dass alle demokratischen Kräfte übergreifend bei bestimmten krisenhaften Sachlagen gemeinsam handeln. Das würde auch temporäre überparteiliche Bündnisse betreffen, etwa bei Machtübernahme-"Spielchen" von Rechtsaußen. Das nur als Vergleich, weil sowas ja auch eine Krise (ähnlich wie Corona, nur auf anderer Ebene) hervorrufen würde, würden das diese Herrschaften in die Realität umsetzen. Und dagegen brauchts - genau wie in so einer Pandemie - temporäre Bündnisse über Parteiengrenzen hinweg.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Ebiker
Beiträge: 7112
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

In den Niederlanden hat es den ersten Toten nach einer Reinfektion gegeben

https://www.newsweek.com/covid-reinefct ... an-1538542
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Die Pandemie läuft aus dem Ruder und wird zum Flächenbrand

Markus Lanz vom 13. Oktober 2020

13. Oktober 2020, 16:14 Uhr - Oberärzin Carola Holzner behandelt täglich Corona-Patienten. Die lapidare Art und Weise, wie mit der Pandemie umgegangen wird, macht sie wütend. Ihr Appell auf Facebook ist eindeutig.

Wir befinden uns im Jahre Anno Domini Nostri Iesu Christi 2020. Die ganz Welt ist von den Corona Virus besetzt... Die ganze Welt ? Nein! Ein Land hört nicht auf, dem Virus Widerstand zu leisten. In China in der Stadt Wuhan in der Hauptstadt der Provinz Hubei, hat sich die letzte Person am 22. Mai 2020 mit dem Corona Virus infiziert. China: In Wuhan legen sie die Masken beiseite Die 12 Millionen Einwohner von Wuhan freuen sich über die Rückkehr ins fast normale Leben nach dem Lockdown.

Die Blaupause Wuhan hat nach dem erfolgreichen 76 Tage Lockdown das gemacht was unsere Vorfahren im Falle einer Pandemie auch sehr oft getan haben. Das effektivste Mittel gegen eine erneute Einschleppung der Pandemie ist "Zugbrücke hoch" also Reisebeschränkungen, das Reisen auf das nötigste reduzieren, bis der Spuk vorbei ist oder ein Impfstoff oder ein Medikament verfügbar ist. Aber wir wollen ja keinen den Schlagbaum vor die Nase knallen.

Aber alles andere ist nicht effektiv oder reine Fantasie/Theorie (Herdenimmunität)

13.10.2020, 02:30 Uhr Ein Mann in den USA hat sich im Abstand von nur etwa anderthalb Monaten zwei Mal mit dem neuartigen Coronavirus infiziert - und der Verlauf seiner zweiten Infektion war schwerer als beim ersten Mal.11.10.2020, 14:57 Uhr Fast 27.000 Neuinfektionen in Frankreich - Corona-Rekordzahlen in immer mehr europäischen Ländern. Ob Tschechien, die Niederlande oder Frankreich: In vielen Ländern Europas sind die Infektionszahlen schon jetzt höher als im Frühjahr.

05.10.2020, 22:23 Uhr Infektionszahlen steigen deutlich - Warum jetzt auch Schweden vor dem Corona-Winter zittert

Sind Familienfeiern und Partys tatsächlich die Ursache für den rasanten Anstieg der Infizierten?

Ich sage nein, in meinem Bekanntenkreis ist eine Corona Infektionskette entstanden, die Primär Infektion geschah am Arbeitsplatz (Ingenieurbüro) .... es gab mehrere Sekundärinfektionen mit Kontaktpersonen (keine Party keine Familienfeier)

14. Oktober 2020, 06:58 Uhr Virologe Christian Drosten hat der Idee dreier Wissenschaftler, auf bevölkerungsweite Corona-Maßnahmen zu verzichten, entschieden widersprochen. Wenn Deutschland dem Coronavirus freien Lauf lasse, seien nicht mehr nur Ältere gefährdet. Die Medizin könne dann an ihre Belastungsgrenze geraten.
--- --- ---
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:48)

Da sprichst Du einen interessanten Aspekt an. Corona bzw. der Umgang damit sprengt das System der politischen Vorlieben.

Das trifft m.E. die Parteien unterschiedlich:

CDU/CSU tun sich da am leichtesten, einen defensiven Kurs zu fahren, mit Abfederung der wirtschaftlichen Härten. Die „Partypeople“, die ihnen das krummnehmen könnten, gehören eh weniger zu ihrem Klientel. In sofern ist es nicht erstaunlich, dass Du in Deiner persönlichen Situation die sonstigen Differenzen zur Politik von Söder oder Merkel zurück stellst, da Du Dich in diesem wichtigen Thema gut vertreten fühlst.

Am ärgsten getroffen wird die AfD. Einte „gegen alles Fremde“ die Sympatisanten noch, gibt es eben unter ihrem Clientel vom Covidleugner bis zum besorgten Bürger alles. Und letztere verliert man dann eben, wenn man sich eher den Leugnern zuwendet.

Ähnlich, aber auf ganz anderer Grundlage die Grünen. Hier ist Klimaschutz die große Klammer - nur die sagt nichts aus über die Haltung in Sachen Corona. Sie gehen aber geschickter vor, und versuchen, sich in Sachen Corona möglichst wenig zu positionieren, sondern sich auf ihr Kernthema zu besinnen. Gewinnen tun sie dabei allerdings nichts.

Ähnliches gilt auch für die Linke.

Die SPD macht im Wesentlichen „Corona-Bekämpfung für kleine Leute“. Insbesondere Heil versucht, bei der SPD-Stammklientel zu punkten, bei gleichzeitigem Mittragen des Corona-Kurses der CDU/CSU. Ich finde, ein geschicktes Verhalten im Sinne der SPD, auch wenn ich die Heilschen Ideen oft für sinnlosen Aktionismus halte (z.B. Home-Office Recht).

Und die FDP? Hat leider keine klare Linie gefunden. Ich würde mit bei klarem Bekenntnis zur Pandemiebekämpfung ein Augenmerk auf Bürgerrechte, Anprangern von im Sinne der Pandemiebekämpfung unnötigen Behördenwillkür und gegen Einschränkungsmassnahmen a la „das braucht eh keiner“ wünschen. Fehlt aber...

Insgesamt hat Corona quer durch die Parteien Risse aufgezeigt - ein Zeichen, dass die demokratischen Prozesse funktionieren und auch in unvorhersehbaren Situationen den Bürgerwillen irgendwie einfangen und darstellen können.
Es ist auch schwierig für eine liberale Partei, die wesentlich stärker als alle anderen Parteien auf Eigenverantwortung setzt, bezüglich Corona eine Linie zu finden, die auf starke Vorschriften setzt, bis weit in den privaten Bereich hinein und das anfänglich wochenlang ohne klare, Daten und Zeit limitierte Eskalation- und Deeskalationsstufen. Was völlig korrekt moniert wurde.
Sinnvollen Arrangements hat man sich angeschlossen. Unsinnige Zeitverschwendung wird kritisiert.

Um nur einen Punkt herauszugreifen, ich stehe reichlich fassungslos vor dem gravierenden Versäumnis im Bildungsbereich. Man hatte reichlich Zeit, nämlich Monate, in Ausstattung und Fortbildung für einen reibungslosen, modernen Unterricht in einer jeweils steuerbaren Mischung von Präsenzunterricht und digitalem Unterricht zum Schulanfang vorzusorgen und an Mitteln hat es auch nicht gefehlt. Aber was ist passiert? Nichts.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(14 Oct 2020, 11:40)

Ich sehe keine Behördenwillkür. Hier gehts quasi um Lebensrettung. Da gibts andere Prioritäten in einer Pandemie als in sonstigen Zeiten...
Vielleicht bist Du da nicht so nah dran, wie ich beruflich, bzw. durch Kind und Co..

Es ist nicht die große Linie, die die Probleme und vor allem den Verdruss erzeugt.

Es sind die kleinen Gernegroße in den Amtsstuben oder sonst wo, wo man nun unter dem Stichwort „Corona“ endlich mal das Gefühl hat, Macht über andere zu haben.

Tests, die nicht anerkannt werden, Reisebeschränkungen in Nichtrisikogebiete, Quarantänen für alle, die nicht bei drei auf dem Baum sind, Benutzungsverbote für dies und das...

So sehr ich die Linie der Bundesregierung unterstütze, aber das braucht es einfach nicht.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sybilla hat geschrieben:(14 Oct 2020, 11:52)

Ich sage nein, in meinem Bekanntenkreis ist eine Corona Infektionskette entstanden, die Primär Infektion geschah am Arbeitsplatz (Ingenieurbüro) .... es gab mehrere Sekundärinfektionen mit Kontaktpersonen (keine Party keine Familienfeier)
Das ist spannend. Da trat also am Arbeitsplatz plötzlich eine Infektion auf ohne dass sich einer der Beteiligten vorher woanders infiziert hat. Ist es das, was du uns hier erzählen willst?

Wie ging das?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:02)

Das ist spannend. Da trat also am Arbeitsplatz plötzlich eine Infektion auf ohne dass sich einer der Beteiligten vorher woanders infiziert hat. Ist es das, was du uns hier erzählen willst?

Wie ging das?
Der Patient 0 der Infektionskette ist mir nicht bekannt, nur der Infektionsherd in meinem Bekanntenkreis.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben:(13 Oct 2020, 14:44)

Jetzt ist hier mal schlussfolgerndes Denken gefragt. So eine Art Intelligenztest.
Ist der Vorwurf an die Regierung, eine Diktatur errichten zu wollen, berechtigt ?

Ich sage ja und begründe das aus 2 Gründen.

1. Grund
Trotz Impfstoff soll keine Normalität eintreten.
Obwohl die Regierung behauptet hat, die Pandemie ist beendet, wenn der Impfstoff da ist.
Die 180 Grad-Kehrtwende der Regierung zeigt, das sie eine Diktatur errichten will.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... itaet.html
In dem Artikel steht auch warum: "Allerdings dürfte es ein solches Mittel zu Beginn nur in begrenzten Mengen geben und insbesondere Risikogruppen zugute kommen." Es dauert nun mal seine Zeit 40-50 Millionen Deutsche durchzuimpfen.
Impfkritiker hat geschrieben: 2. Grund
Covid 19 verschwindet aufgrund einer Mutation. Was durch eine Mutation entstanden ist, wird auch durch eine Mutation verschwinden.
Spätestens da könnte die Regierung wieder die Normalität einführen, aber sie will nicht.
Das ist zwar ein mögliches, aber nicht unbedingt wahrscheinliches Szenario. Es gibt viele Beispiel, wo die Viren einfach geblieben sind.
Impfkritiker hat geschrieben:Spätestens jetzt müsst ihr doch begreifen, das die Politiker euch nicht die Wahrheit erzählen.
Falls ihr unsicher seid bezüglich eurer Einschätzung, fragt eine Person eures Vertrauen zu meinen Ausführungen.
Wo sagen sie nicht die Wahrheit? Und warum sollen das Indizien dafür sein, dass die Regierung eine Diktatur errichten will?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sybilla hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:05)

Der Patient 0 der Infektionskette ist mir nicht bekannt, nur der Infektionsherd in meinem Bekanntenkreis.
Aha, der Patient 0 kann sich also durchaus bei einer Party oder Familienfeier angesteckt haben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Nightrain
Beiträge: 3325
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben: Um nur einen Punkt herauszugreifen, ich stehe reichlich fassungslos vor dem gravierenden Versäumnis im Bildungsbereich. Man hatte reichlich Zeit, nämlich Monate, in Ausstattung und Fortbildung für einen reibungslosen, modernen Unterricht in einer jeweils steuerbaren Mischung von Präsenzunterricht und digitalem Unterricht zum Schulanfang vorzusorgen und an Mitteln hat es auch nicht gefehlt. Aber was ist passiert? Nichts. [/color]
* Keine Luftfilter
* keine baulichen Maßnahmen, um überall Lüften zu ermöglichen
* der Schulstoff 2020/2021 wurde in den Sommerferien von den Lehrern ebenfalls nicht digitalisiert. Man läuft direkt wieder in's Chaos, wenn die Schulen nochmal schließen.

An einer benachbarten Schule kann seit zwei Wochen trotz riesigem Vorrat an Kanistern mit Desinfektionsmittel nicht desinfiziert werden, weil der Antrag für den Kauf von Sprühflaschen nicht bearbeitet wird... :dead:
Zuletzt geändert von Nightrain am Mittwoch 14. Oktober 2020, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Laertes »

Sybilla hat geschrieben:(14 Oct 2020, 11:52)
Die Blaupause Wuhan hat nach dem erfolgreichen 76 Tage Lockdown das gemacht was unsere Vorfahren im Falle einer Pandemie auch sehr oft getan haben.
China hat sicher noch Platz für dich. Honkong, Uiguristan oder Tibet sollen schön sein um diese Jahreszeit.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Datenstand 14.10.2020, 00:00 Uhr COVID-19-Fälle innerhalb von 24 Stunden + 5.132 zum Vortag COVID-19-Todesfälle + 43

Die Lockerungsorgien des Sommers rächen sich jetzt in rasant ansteigenden Infektionszahlen vor allem die Reiserückehrer haben im August/September die zweite Welle angeschoben. In Wuhan gibt es die alte Normalität allerdings mit Reisebeschränkungen.
--- --- ---
Nightrain
Beiträge: 3325
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nightrain »

Laertes hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:10)
China hat sicher noch Platz für dich. Honkong, Uiguristan oder Tibet sollen schön sein um diese Jahreszeit.
China lässt aus Risikoländern sicher niemanden einreisen.
Zuletzt geändert von Nightrain am Mittwoch 14. Oktober 2020, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(13 Oct 2020, 19:34)

Deutschland hatte gestern eine 7-Tage-Inzidenz von 28,9 und die Diskussionen gehen über Risikogebiete mit einer Inzidenz von 50. Vielleicht sollte man einmal einen Blick aufs europäische Ausland werfen.

7-Tage-Inzidenz vom 12.10.2020
Deutschland 28,9
Schweden 40,3
Italien 49,2
Luxemburg 65,5
Polen 67,1
Österreich 80,6
Spanien 151,1
Frankreich 152,5
UK 186,2
Niederlande 222,2
Belgien 254,3
Tschechien 324,6

Irgendwie haben wir hier in Deutschland noch Luxusprobleme.
Schon bemerkenswert. Damit haben sich die Inzidenzzahlen in Schweden seit Anfang September verdreifacht und Deutschland hat nur ungefähr ein Zehntel der Fallzahlen wie in Niederlande, Belgien und Tschechien.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(13 Oct 2020, 20:05)

Und was wäre passiert, wenn wir genau so viel getestet hätten wie im März?
Selbst wenn bei genauso hoher Testung die Fallzahlen im März höher wären als heute, bleibt ein wesentliches Problem. Das exponentielle Wachstum, was wir momentan haben. Wenn das so bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit, dass wir die Zahlen der ersten Welle überholen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Oct 2020, 20:14)

https://de.statista.com/statistik/daten ... in-berlin/

Es gibt demnach in Berlin etwa 20.000 Krankenhausbetten. Davon sind 200 mit Corona infizierten Menschen belegt.

Ist das jetzt dramatisch?

Im Moment sind in Berlin 3.915 Menschen mit Corona infiziert.

https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... .bild.html

100 / 3.915 × 201 = 5,13% landen im Krankenhaus.

Und alles ohne Dunkelziffer.
Du darfst nicht vergessen, dass zum einen eine Verzögerung von 1-2 Wochen vorherrscht von der Infektion zum Krankenhauseintritt. Zum anderen werden momentan deutlich weniger ältere Menschen infiziert. Vermutlich weil die auch deutlich vorsichtiger sind.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(13 Oct 2020, 20:23)

Warum? Die Zahl steht doch allein bestens.
Ist aber leider keine statische Zahl.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Alfred B hat geschrieben:(13 Oct 2020, 20:44)

Am Rauchen sterben in Deutschland jährlich mehr als 120 000 Menschen. Etwa halb so viele, wie anfangs Drosten prognostiziert hat ( im Falle, dass sich 60 % der Bevölkerung anstecken ) .
Ein wichtiger Unterschied, Rauchen ist eine bewusste und anfangs eine gewollte Handlung. Sich mit SARS-CoV2 anstecken aber nicht.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Oct 2020, 20:14)

https://de.statista.com/statistik/daten ... in-berlin/

Es gibt demnach in Berlin etwa 20.000 Krankenhausbetten. Davon sind 200 mit Corona infizierten Menschen belegt.

Ist das jetzt dramatisch?
Noch nicht, aber wenn die Krankenhausbetten voll sind, ist es zum Handeln zu spät, dann sehen wir auch in D die Triage der Patienten, möchten Sie dann Patient sein?
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(13 Oct 2020, 21:29)

Weihnachten...
Bald ist Weihnachten.
Was machen wir dann? Oma alleine lassen?
Was tun, wenn die Enkel in der Schule waren, die Tochter Lehrerin ist und der Sohn im Außendienst jede Woche mit vielen Menschen in x Risikogebieten spricht? Gemeinsamer Urlaub im Nichtrisikoland Griechenland? Oder Einlaßkontrolle mit Coronatest vor dem Weihnachtsfest zuhause? Alle Geschenke online bestellen?
Was ist mit den Adventssonntagen? Sicherheitshalber alleine am Adventskranz?
Wie kann man in der Weihnachtszeit ruhig bleiben?
Sehr wichtige Fragen und die stelle ich mir persönlich auch. Zumindest fällt mir da der Hinweis von Drosten ein, zuvor eine Woche in Quarantäne gehen, bevor man zu den Eltern/Großeltern fährt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(13 Oct 2020, 21:42)

Wie "mehr töten" ?
Wer tötet denn hier? Alter Vadder .... :mad2:
Einfach genau so viele Menschen testen wie im März.
Und es würde NICHTS weiter passieren.
Inzwischen durfte ich eben lesen, was ich die ganze Zeit vermutet habe.
https://www.n-tv.de/wissen/War-erste-Co ... 96186.html
Genau, Augen zu machen, dann sieht man das Problem nicht mehr. Beliebtes Mittel auch im beruflichen und privaten Umfeld. :thumbup:
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

RemaRema hat geschrieben:(14 Oct 2020, 05:28)

Wenn man C19 loswerden will, kommt man aber um einen 2monatigen Totallockdown nicht herum.
Nur und ausschließlich so kann man das Virusaushungern. Und dazu für diese Saison auch die Grippe.
Dann ist es weg.
Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Eigentlich sollten die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass a) das Virus aushungern praktisch nicht funktioniert und b) man danach die Zahlen ansteigen, wenn man hinterher alles locker lässt. Sehr eindrucksvoll in Israel und Tschechien zu sehen. Also kein wirklich effektives Mittel mit extrem hohen wirtschaftlichen Schäden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:06)

Ich habe mich krank gemeldet auf der Arbeit, fühle mich aber gut, ich huste aber ständig.
Aus Sicherheit gehe ich nicht.

Corona ?
Von der Wahrscheinlichkeit eher nicht, denn die allermeisten, die sich mit Symptomen testen lassen, haben kein Corona. Aber an der Stelle kannst Du das Angebot der luxemburgischen Regierung mal annehmen und Dich günstig testen lassen. Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut bleibt. :thumbup:
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:17)

Selbst wenn bei genauso hoher Testung die Fallzahlen im März höher wären als heute, bleibt ein wesentliches Problem. Das exponentielle Wachstum, was wir momentan haben. Wenn das so bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit, dass wir die Zahlen der ersten Welle überholen.
Gestern Lanz gesehen?
Da wurde die Kurve angesprochen und bestens erklärt. Wir sind weit davon entfernt, diese Welle zu erreichen. Die Professorin hat sichtlich ungern bestätigt, dass damals die R Zahl bei 3 und 4 stand und jetzt seit Wochen etwas über 1. Es ändert sich also nichts!
Die Kurve, das wurde gestern, ebenfalls sichtlich ungern, bestätigt, ist eine Manipulation, denn sie vereint die Relation von 100 000 Tests ( so die Runde gestern) mit über einer Million heute. Und die Todeszahlen, die ebenfalls abgebildet und bestätigt wurden, sind seit dem Peak April bis auf, statistisch, fast 0 gesunken und dort geblieben.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

garfield336 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 10:45)

Ich bin verbeamtet :)
Ich hab schon gelesen, ich bin beatmet. Huh.... ;)
garfield336 hat geschrieben:Normalerweise würde man ja jetzt nicht zum Arzt gehen, aber ich denke ich rufe mal an damit ich mich testen kann.
Ist bestimmt eine gute Idee.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:31)

Eigentlich sollten die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass a) das Virus aushungern praktisch nicht funktioniert und b) man danach die Zahlen ansteigen, wenn man hinterher alles locker lässt. Sehr eindrucksvoll in Israel und Tschechien zu sehen. Also kein wirklich effektives Mittel mit extrem hohen wirtschaftlichen Schäden.
Zu A siehe Wuhan/China das aushungern des Virus ist möglich, der extrem hohen wirtschaftlichen Schaden ensteht nicht durch einen 76 tägigen Lockdown der das Virus aushungert sondern durch die permanente Gefahr durch das Virus, siehe Kultur/Gastronomie/.... der dauerhafte Lockdown einzelner Branchen zerstört Biographien und Existenzen. Die Freiheit des Reisen die ein aushungern des Virus unterläuft, steht bei uns höher als die Gesundheit der Bevölkerung.
Im April hatten wir es bei geschlossenen Grenzen beinahe geschafft, dann kamen die Öffnungsorgien der Sommer übertünchte deren Gefahren bis in den Herbst und jetzt Läuft die Pandemie aus dem Ruder und es entwickelt sich der gefürchtete Flächenbrand in ganz Europa und darüber hinaus.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:11)

Datenstand 14.10.2020, 00:00 Uhr COVID-19-Fälle innerhalb von 24 Stunden + 5.132 zum Vortag COVID-19-Todesfälle + 43

Die Lockerungsorgien des Sommers rächen sich jetzt in rasant ansteigenden Infektionszahlen vor allem die Reiserückehrer haben im August/September die zweite Welle angeschoben. In Wuhan gibt es die alte Normalität allerdings mit Reisebeschränkungen.
Die Lockerungen im Sommer sind nicht das Problem gewesen, sondern dass man nicht schnell und effektiv genug die Maßnahmen angeschoben hat, als es mehr Infektionen wurden. Das kann man immer noch tun, beispielsweise durch konsequentere Maskenpflicht und Absagen von vielen private Feiern. Ich habe mittlerweile viele kulturelle Veranstaltungen besucht, Kabarett, Dixiland, Kino, Restaurants. Mir fällt auf, dass man in den Medien kaum hört, dass sich daraus ein echter Hotspot entwickelt hat. Das zeigt mir auch, wenn man ein Hygienekonzept hat, dann funktioniert es. Aber das existiert in der Form nicht bei privaten Feiern.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Sören74 hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:51)

Die Lockerungen im Sommer sind nicht das Problem gewesen, sondern dass man nicht schnell und effektiv genug die Maßnahmen angeschoben hat, als es mehr Infektionen wurden. Das kann man immer noch tun, beispielsweise durch konsequentere Maskenpflicht und Absagen von vielen private Feiern. Ich habe mittlerweile viele kulturelle Veranstaltungen besucht, Kabarett, Dixiland, Kino, Restaurants. Mir fällt auf, dass man in den Medien kaum hört, dass sich daraus ein echter Hotspot entwickelt hat. Das zeigt mir auch, wenn man ein Hygienekonzept hat, dann funktioniert es. Aber das existiert in der Form nicht bei privaten Feiern.
Man kriegt es höchstens etwas abgegebremst aber nicht mehr verhindert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:37)

Gestern Lanz gesehen?
Nein.
ThorsHamar hat geschrieben: Da wurde die Kurve angesprochen und bestens erklärt. Wir sind weit davon entfernt, diese Welle zu erreichen. Die Professorin hat sichtlich ungern bestätigt, dass damals die R Zahl bei 3 und 4 stand und jetzt seit Wochen etwas über 1. Es ändert sich also nichts!
Die Kurve, das wurde gestern, ebenfalls sichtlich ungern, bestätigt, ist eine Manipulation, denn sie vereint die Relation von 100 000 Tests ( so die Runde gestern) mit über einer Million heute. Und die Todeszahlen, die ebenfalls abgebildet und bestätigt wurden, sind seit dem Peak April bis auf, statistisch, fast 0 gesunken und dort geblieben.
Es ist eine rein mathematische Angelegenheit, wenn der R-Wert auch weiterhin knapp über 1 bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit, dass wir den Umfang der 1.Welle erreichen. Also einfach weiterlaufen lassen können wir nicht. Und leider ist die Zahl der Toten nicht bei fast 0 geblieben, sondern wir sind mittlerweile bei 15.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

ThorsHamar hat geschrieben:(14 Oct 2020, 12:37)

Gestern Lanz gesehen?
Da wurde die Kurve angesprochen und bestens erklärt. Wir sind weit davon entfernt, diese Welle zu erreichen. Die Professorin hat sichtlich ungern bestätigt, dass damals die R Zahl bei 3 und 4 stand und jetzt seit Wochen etwas über 1. Es ändert sich also nichts!
Die Kurve, das wurde gestern, ebenfalls sichtlich ungern, bestätigt, ist eine Manipulation, denn sie vereint die Relation von 100 000 Tests ( so die Runde gestern) mit über einer Million heute. Und die Todeszahlen, die ebenfalls abgebildet und bestätigt wurden, sind seit dem Peak April bis auf, statistisch, fast 0 gesunken und dort geblieben.
Die Zahl der Tests ist irrelevant die Relevanz ist die Zahl der infizierten. Am Anfang der Welle sind die Todeszahlen naturgemäß niedrig, allerdings ist aktuell ein Anstieg von 43 Todesfällen innerhalb von 24 h ein rasanter Anstieg im Vergleich zu den den letzten Tagen. Die bundesweite R Zahl ist eine Berechnung ohne Aussagekraft, weil in Ihr die regionalen Hotspots nicht gewichtet werden, in denen R natürlich auch heute zwischen 3 oder 4 steht.
--- --- ---
Antworten