Kohlhaas hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:49)
Schwachsinn!
Welche Macht Trump innenpolitisch ausüben kann, ist in den vergangenen vier Jahren überdeutlich geworden. Und die außenpolitische Macht des US-Präsidenten zu leugnen, ist ein Indiz für eine erfolgreich vollzogene Hirnamputation. Ich sage nur: China. Iran. tbc...
Ein Präsident kann innenpolitisch kaum etwas machen, solang seine Partei nicht in beiden Kammern die Macht hat. Man hat das unter Obama gesehen, der nach 2 Jahren im Grunde kaum mehr innenpolitisch etwas bewegen konnte, das gleiche hat auch Trump erfahren. Bundesstaaten können die verabschiedeten Gesetze, blockieren, die Regierung verklagen, Gouverneure können sich widersetzen, siehe die aktuelle Situation rund um Corona / Proteste. Der Präsident kann Dekrete veranlassen, aber diese können rückgängig gemacht werden, durch Richter angefechtet werden.
Außenpolitisch hat er zwar mehr Spielraum, aber dadurch, dass die USA in den letzten 15 Jahren (Afghanistan / Irak ) in Kriege verwickelt waren, die Ihnen mehr geschadet haben, als geholfen, ist Ihre Macht in den letzten 12 Jahren zurückgegangen, das ist unter Trump noch deutlicher geworden, was für die restliche westliche Welt ein Problem darstellt, denn China und Russland breiten sich aus, in Schlüsselbereiche der Welt. Der Einfluss der USA nimmt ab, ob absichtlich oder nicht, das ist auch der Gund wieso viele Generäle, Neo-Liberale, Hawks gg Trump sind, weil Sie nicht möchten, dass die USA sich aus Teile der Welt zurückzieht.
Die USA haben einen großen Hebel und das ist das Finanzsystem, dadurch können Sie außenpolitisch gg Länder vorgehen, siehe Iran, aber zu meinen der Präsident ist der mächtigste Mann der Welt, ist einfach nicht true.