US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 17:39)

Wenn du glaubst der US Präsident der mäctigste Mann der Welt ist, dann hast du die Politik der letzten Jahre verschlafen, sowohl innen- als auch außenpolitisch.
Ja, er steht "nur" auf Platz 3, nach Xi und Putin. Merkel sogar auf Platz 4 :eek:

https://www.forbes.at/artikel/die-maech ... -welt.html
https://de.wikipedia.org/wiki/The_World ... ful_People
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Strangequark hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:16)

Ja, er steht "nur" auf Platz 3, nach Xi und Putin. Merkel sogar auf Platz 4 :eek:

https://www.forbes.at/artikel/die-maech ... -welt.html
https://de.wikipedia.org/wiki/The_World ... ful_People
Ja, solche Listen sind ja ganz wichtig. Gott...
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 22:44)
Wen es interessiert, kann sich selbst schlau machen.
Willst Du damit andeuten, dass Du schon "schlau" bist? Dann erklär Du Schlaumeier uns doch mal, warum es in vielen hochentwickelten Staaten dieser Welt (darunter Deutschland) ein System der Krankenversicherung gibt, das von Trump und den ihm folgenden idiotischen Jüngern als "sozialistisch" abgelehnt wird.

War es etwa "sozialistisch", dass Trump selbst nach seiner Corona-Infektion mit allen noch nichtmal zugelassenen Mitteln behandelt wurde, während eine sechsstellige Zahl an Amerikanern an der Seuche abgekratzt ist? Hat es etwas mit "Sozialismus" zu tun, wenn jemand auf die Idee kommt, dass eine solidarische Krankenversicherung insbesondere in Corona-Zeiten eine besondere Bedeutung haben könnte? Dass es irgendwie pervers wirkt, wenn ein Privilegierter mit allen Mitteln behandelt wird, während gleichzeitig zig-tausende Amerikaner auch nur die Grundversorgung aus eigener Tasche bezahlen müssen???

DU bist der Letzte hier im Forum, der irgendwen belehren könnte, worüber ein denkfähiger Mensch sich mal "schlau machen" sollte. Aber darum geht es Dir ja auch letztlich gar nicht. Wäre es anders, würdest Du mal irgendwas vortragen, was die Bezeichnung "Argument" verdient hätte.

Kleiner Denkanstoß: Eine Diskussion lebt von Argumenten!
Slava Ukraini
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:24)

Willst Du damit andeuten, dass Du schon "schlau" bist? Dann erklär Du Schlaumeier uns doch mal, warum es in vielen hochentwickelten Staaten dieser Welt (darunter Deutschland) ein System der Krankenversicherung gibt, das von Trump und den ihm folgenden idiotischen Jüngern als "sozialistisch" abgelehnt wird.

War es etwa "sozialistisch", dass Trump selbst nach seiner Corona-Infektion mit allen noch nichtmal zugelassenen Mitteln behandelt wurde, während eine sechsstellige Zahl an Amerikanern an der Seuche abgekratzt ist? Hat es etwas mit "Sozialismus" zu tun, wenn jemand auf die Idee kommt, dass eine solidarische Krankenversicherung insbesondere in Corona-Zeiten eine besondere Bedeutung haben könnte? Dass es irgendwie pervers wirkt, wenn ein Privilegierter mit allen Mitteln behandelt wird, während gleichzeitig zig-tausende Amerikaner auch nur die Grundversorgung aus eigener Tasche bezahlen müssen???

DU bist der Letzte hier im Forum, der irgendwen belehren könnte, worüber ein denkfähiger Mensch sich mal "schlau machen" sollte. Aber darum geht es Dir ja auch letztlich gar nicht. Wäre es anders, würdest Du mal irgendwas vortragen, was die Bezeichnung "Argument" verdient hätte.

Kleiner Denkanstoß: Eine Diskussion lebt von Argumenten!
Ich sehe keinen Bezug zur meinem Posting.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 23:20)

Das hier sollte doch Countertrumpets elektrisieren? Oder nicht?

Trumps "Armee" wird aktiv

https://www.focus.de/politik/ausland/an ... 95625.html

Das versprechen interessante Woche zu werden.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen will, wenn ich solche Beiträge lese. Was in dem Zitat geschildert wird, sollte nicht "notorische Feinde" von Trump aufbringen. Das sollte eingentlich jeden Demokraten in Wut versetzen.

Dass Du das "interessant" findest und offensichtlich auf "mehr" hoffst, sagt mehr als genug über Dich aus.
Slava Ukraini
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:24)

Willst Du damit andeuten, dass Du schon "schlau" bist? Dann erklär Du Schlaumeier uns doch mal, warum es in vielen hochentwickelten Staaten dieser Welt (darunter Deutschland) ein System der Krankenversicherung gibt, das von Trump und den ihm folgenden idiotischen Jüngern als "sozialistisch" abgelehnt wird.

War es etwa "sozialistisch", dass Trump selbst nach seiner Corona-Infektion mit allen noch nichtmal zugelassenen Mitteln behandelt wurde, während eine sechsstellige Zahl an Amerikanern an der Seuche abgekratzt ist? Hat es etwas mit "Sozialismus" zu tun, wenn jemand auf die Idee kommt, dass eine solidarische Krankenversicherung insbesondere in Corona-Zeiten eine besondere Bedeutung haben könnte? Dass es irgendwie pervers wirkt, wenn ein Privilegierter mit allen Mitteln behandelt wird, während gleichzeitig zig-tausende Amerikaner auch nur die Grundversorgung aus eigener Tasche bezahlen müssen???

DU bist der Letzte hier im Forum, der irgendwen belehren könnte, worüber ein denkfähiger Mensch sich mal "schlau machen" sollte. Aber darum geht es Dir ja auch letztlich gar nicht. Wäre es anders, würdest Du mal irgendwas vortragen, was die Bezeichnung "Argument" verdient hätte.

Kleiner Denkanstoß: Eine Diskussion lebt von Argumenten!
Das wirklich lustige ist ja, Remdesvir, die Wunderdroge gegen Covid, ist eigentlich ein antiretrovirales Medikament, dass unter Obama im Rahmen der Ebola Krise entwickelt wurde ... als es im Weißen Haus noch ein Koordinationsstab für den Fall einer Pandemie gab.
Obamas Politik rettete Trump wahrscheinlich das Leben :eek:
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 23:20)

Das hier sollte doch Countertrumpets elektrisieren? Oder nicht?

Trumps "Armee" wird aktiv

https://www.focus.de/politik/ausland/an ... 95625.html

Das versprechen interessante Woche zu werden.
Wie wäre es, du besorgst dir ein Nexflix Abo, wenn du dich langweilst und unbedingt "entertained" werden willst :?:
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(12 Oct 2020, 01:01)

Wahlen in USA waren noch nie sauber. Zu keiner Zeit.
Mit dieser Behauptung hast Du erneut bewiesen, dass man keine einzige Deiner Aussagen ernst nehmen und als Diskussionsgrundlage betrachten darf. Würdest Du seriös argumentieren (wollen), hättest Du für diese steile Aussage einen Beleg geliefert. Hast Du aber nicht. Kein Wunder. Kannst Du ja auch nicht, weil die Behauptung völlig absurd ist.
Slava Ukraini
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Senexx hat geschrieben:(12 Oct 2020, 16:34)
Sein Programm hat er mit Sanders geschrieben, der ihn und sein Programm als "progressivste Agenda seit FDR" lobt.

Viele befürchten, Biden sei nur eine Marionette der Linken in seiner Partei.
Kamala Harris ist nach unabhängigen Analysen ihre Abstimmungsverhaltens das mit Abstand linkeste Mitglied des Senats, noch deutlich vor den linksradikalen Ikonen Sanders und Warren.

Dass Biden diese als running mate gewählt und sie als seine direkte Nachfolgerin in Stellung bringt, zeigt doch klar, dass Biden nur die nützliche Marionette der Linksradikalen bei den Demokraten ist.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:17)

Ja, solche Listen sind ja ganz wichtig. Gott...
Stimmt, Gott steht in Wirklichkeit an Platz eins :D
Three quarks for Muster Mark!
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 17:39)

Wenn du glaubst der US Präsident der mäctigste Mann der Welt ist, dann hast du die Politik der letzten Jahre verschlafen, sowohl innen- als auch außenpolitisch.
Schwachsinn!

Welche Macht Trump innenpolitisch ausüben kann, ist in den vergangenen vier Jahren überdeutlich geworden. Und die außenpolitische Macht des US-Präsidenten zu leugnen, ist ein Indiz für eine erfolgreich vollzogene Hirnamputation. Ich sage nur: China. Iran. tbc...
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Senexx hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:26)

Ich sehe keinen Bezug zur meinem Posting.
Die übliche und erwartete sinnfreie Antwort. Ein Argument kann ich darin immer noch nicht erkennen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:38)

Mit dieser Behauptung hast Du erneut bewiesen, dass man keine einzige Deiner Aussagen ernst nehmen und als Diskussionsgrundlage betrachten darf. Würdest Du seriös argumentieren (wollen), hättest Du für diese steile Aussage einen Beleg geliefert. Hast Du aber nicht. Kein Wunder. Kannst Du ja auch nicht, weil die Behauptung völlig absurd ist.
Ich weiß nichtl, ob sauber der richtige Begriff ist, aber das Wählen in den USA ist nicht einfach und führt oft dazu, dass nicht immer jeder zum Zug kommt..
https://www.theguardian.com/world/2001/ ... ns2000.usa
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Im demokratisch regierten Portland haben Bidens linksextreme Truppen die Statuen von Abraham Lincoln und Theodore Roosevelt gestürzt.

https://edition.cnn.com/2020/10/12/us/p ... index.html
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:51)

Ich weiß nichtl, ob sauber der richtige Begriff ist, aber das Wählen in den USA ist nicht einfach und führt oft dazu, dass nicht immer jeder zum Zug kommt..
https://www.theguardian.com/world/2001/ ... ns2000.usa

Nun, das unterscheidet uns! Ich weiß, dass "sauber" in dem von Dir verwendeten Zusammenhang definitiv NICHT der richtige Begriff ist!

Wir können gern darüber diskutieren, ob das Wahlsystem in den USA nach deutschen Maßstäben "demokratisch" ist. In den USA gilt aber die US-Verfassung und nicht das Grundgesetz! Und die idiotische Behauptung, dass in den USA "noch nie" eine "saubere" Wahl stattgefunden habe, bleibt solange völlig idiotisch, bis dafür ein Beleg vorgetragen wird.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:57)

Nun, das unterscheidet uns! Ich weiß, dass "sauber" in dem von Dir verwendeten Zusammenhang definitiv NICHT der richtige Begriff ist!

Wir können gern darüber diskutieren, ob das Wahlsystem in den USA nach deutschen Maßstäben "demokratisch" ist. In den USA gilt aber die US-Verfassung und nicht das Grundgesetz! Und die idiotische Behauptung, dass in den USA "noch nie" eine "saubere" Wahl stattgefunden habe, bleibt solange völlig idiotisch, bis dafür ein Beleg vorgetragen wird.
Wenn bestimmte Bevlökerungsschichten / Menschen über Jahrzehnte bei Wahlen diskriminiert wurden, wie würdest du das bezeichnen?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kohlhaas hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:49)

Schwachsinn!

Welche Macht Trump innenpolitisch ausüben kann, ist in den vergangenen vier Jahren überdeutlich geworden. Und die außenpolitische Macht des US-Präsidenten zu leugnen, ist ein Indiz für eine erfolgreich vollzogene Hirnamputation. Ich sage nur: China. Iran. tbc...
Ein Präsident kann innenpolitisch kaum etwas machen, solang seine Partei nicht in beiden Kammern die Macht hat. Man hat das unter Obama gesehen, der nach 2 Jahren im Grunde kaum mehr innenpolitisch etwas bewegen konnte, das gleiche hat auch Trump erfahren. Bundesstaaten können die verabschiedeten Gesetze, blockieren, die Regierung verklagen, Gouverneure können sich widersetzen, siehe die aktuelle Situation rund um Corona / Proteste. Der Präsident kann Dekrete veranlassen, aber diese können rückgängig gemacht werden, durch Richter angefechtet werden.

Außenpolitisch hat er zwar mehr Spielraum, aber dadurch, dass die USA in den letzten 15 Jahren (Afghanistan / Irak ) in Kriege verwickelt waren, die Ihnen mehr geschadet haben, als geholfen, ist Ihre Macht in den letzten 12 Jahren zurückgegangen, das ist unter Trump noch deutlicher geworden, was für die restliche westliche Welt ein Problem darstellt, denn China und Russland breiten sich aus, in Schlüsselbereiche der Welt. Der Einfluss der USA nimmt ab, ob absichtlich oder nicht, das ist auch der Gund wieso viele Generäle, Neo-Liberale, Hawks gg Trump sind, weil Sie nicht möchten, dass die USA sich aus Teile der Welt zurückzieht.

Die USA haben einen großen Hebel und das ist das Finanzsystem, dadurch können Sie außenpolitisch gg Länder vorgehen, siehe Iran, aber zu meinen der Präsident ist der mächtigste Mann der Welt, ist einfach nicht true.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:53)

Im demokratisch regierten Portland haben Bidens linksextreme Truppen die Statuen von Abraham Lincoln und Theodore Roosevelt gestürzt.

https://edition.cnn.com/2020/10/12/us/p ... index.html
Genau, die Indigenous Action wurde von Biden veranlasst :rolleyes:
Du klingst immer mehr wie McEnany. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 19:01)

Ein Präsident kann innenpolitisch kaum etwas machen, solang seine Partei nicht in beiden Kammern die Macht hat.
Der Potus kann mittels Veto, Dekret und Pardon am Kongress, Senat und der Justiz vorbei regieren!

Davon hat Trump ausgiebig Gebrauch gemacht, die Milliarden zum Bau der Mauer hat er zB per Dekret vom Verteidigungshaushalt abgezweigt!
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Strangequark hat geschrieben:(12 Oct 2020, 19:13)

Der Potus kann mittels Veto, Dekret und Pardon am Kongress, Senat und der Justiz vorbei regieren!

Davon hat Trump ausgiebig Gebrauch gemacht, die Milliarden zum Bau der Mauer hat er zB per Dekret vom Verteidigungshaushalt abgezweigt!
Auch hier wieder, erstmal informieren, wie viel Mauer hat er denn fertiggestellt?
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 19:14)

Auch hier wieder, erstmal informieren, wie viel Mauer hat er denn fertiggestellt?
Schlechter Ablenkungsversuch, das ist nicht das Thema!
Es geht um die Finanzierung der Mauer da Mexiko ja nicht zahlen wollte...

Informiere du dich erstmal, hier eine kleine Starthilfe...
Trump erlässt Dekret für Mauerbau an Grenze zu Mexiko
Trump ordnet Bau der Mauer an

Und das ist nur eines von vielen Beispielen, wie er mittels Pardon die Justiz umgeht um seine Genossen aus dem Knast zu holen hast du ja sicherlich selbst mitgekriegt wenn du so gut informiert bist...
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Wie gesagt, ich erkläre jetzt nicht jemandem, der sich erst seit Trump mit den USA beschäftigt, wie die USA ticken, dafür ist mir meine Zeit zu schade und das Internet mir zu unwichtig.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Liberty hat geschrieben:(12 Oct 2020, 18:53)

Im demokratisch regierten Portland haben Bidens linksextreme Truppen die Statuen von Abraham Lincoln und Theodore Roosevelt gestürzt.

https://edition.cnn.com/2020/10/12/us/p ... index.html
Das ist natürlich ein starkes Stück. Allerdings geht aus dem von Ihnen zitierten Artikel gar nicht hervor, dass es sich hier um Truppen von Herrn Biden handelt.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Hat das Trump nicht schon vor der letzten Präsidentschaftswahl versprochen?

"We will have Healthcare which is FAR BETTER than ObamaCare, at a FAR LOWER COST - BIG PREMIUM REDUCTION. PEOPLE WITH PRE EXISTING CONDITIONS WILL BE PROTECTED AT AN EVEN HIGHER LEVEL THAN NOW. HIGHLY UNPOPULAR AND UNFAIR INDIVIDUAL MANDATE ALREADY TERMINATED. YOU’RE WELCOME!"
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(12 Oct 2020, 19:29)

Wie gesagt, ich erkläre jetzt nicht jemandem, der sich erst seit Trump mit den USA beschäftigt, wie die USA ticken, dafür ist mir meine Zeit zu schade und das Internet mir zu unwichtig.
Dann halte dich am besten ganz aus der Diskussion raus, haben wir beide am meisten von :D
Three quarks for Muster Mark!
Perkeo
Beiträge: 967
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Orbiter1 hat geschrieben:(12 Oct 2020, 19:56)

Hat das Trump nicht schon vor der letzten Präsidentschaftswahl versprochen?

"We will have Healthcare which is FAR BETTER than ObamaCare, at a FAR LOWER COST - BIG PREMIUM REDUCTION. PEOPLE WITH PRE EXISTING CONDITIONS WILL BE PROTECTED AT AN EVEN HIGHER LEVEL THAN NOW. HIGHLY UNPOPULAR AND UNFAIR INDIVIDUAL MANDATE ALREADY TERMINATED. YOU’RE WELCOME!"
Stattdessen sind die Amerikaner auf den Geschmack gekommen, nur 15% wollen die Rückkehr zum alten System mit noch nicht einmal Obamacare:
https://thehill.com/hilltv/what-america ... thcare-for
Und wenn es diesen tollen Gegenentwurf von Trump gäbe, würden wir ihn kennen.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Trump will jeden im Publikum küssen

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 815c248aea

Pfui. Ich wollte nicht angesabbert werden.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Ein furioses Comeback für Trump im Florida. Heute geht es in Pennsylvania weiter, morgen dann in Iowa.

Trump ist nicht zu stoppen. Corona schüttelt er sich mal eben so aus den Kleidern und ist nach wenigen Tagen wieder voll im Wahlkampf. :thumbup:
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Opa Biden hat den Namen von Mitt Romney vergessen.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 07:31)

Ein furioses Comeback für Trump im Florida. Heute geht es in Pennsylvania weiter, morgen dann in Iowa.

Trump ist nicht zu stoppen. Corona schüttelt er sich mal eben so aus den Kleidern und ist nach wenigen Tagen wieder voll im Wahlkampf. :thumbup:
Trump Superman! Liberty's Wet Dream :D




Superman or superspreader? Trump claims Covid immunity

https://www.theguardian.com/australia-n ... d-immunity
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Senexx hat geschrieben:(13 Oct 2020, 05:44)

Trump will jeden im Publikum küssen

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 815c248aea

.
Igitt :D

Diese Steroids, die sie hm spritzen zeigen starke Nebenwirkungen.
Perkeo
Beiträge: 967
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 07:31)

Ein furioses Comeback für Trump im Florida. Heute geht es in Pennsylvania weiter, morgen dann in Iowa.

Trump ist nicht zu stoppen. Corona schüttelt er sich mal eben so aus den Kleidern und ist nach wenigen Tagen wieder voll im Wahlkampf. :thumbup:
Jo Donald, streng dich an! Dann verlierst du nur einstellig im Popular Vote und nur zweistellig im Electoral College.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 07:31)

Ein furioses Comeback für Trump im Florida. Heute geht es in Pennsylvania weiter, morgen dann in Iowa.

Trump ist nicht zu stoppen. Corona schüttelt er sich mal eben so aus den Kleidern und ist nach wenigen Tagen wieder voll im Wahlkampf. :thumbup:
Ja, man achte auf die Corona Regeln wenn Trump herein kommt. Kein Abstand, keine Masken, erst als Trump an seinem Pult ankommt tragen die Leute dahinter auf einmal (Maga) Masken...



Der Anschein muss wenigstens gewahrt werden während in den USA wohl gerade die dritte Welle anläuft. Wenn sich solch ein Event als Superspreader Event herausstellt hat Trump endgültig fertig.

Die Leute lechzen ja gerade zu darum einen Bazillus von Trump ab zu bekommen, das wäre für die vermutlich wie ein Segen. Infected by Trump, nicht nur psychisch, sonder auch physisch :rolleyes:
Three quarks for Muster Mark!
Perkeo
Beiträge: 967
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 07:34)

Opa Biden hat den Namen von Mitt Romney vergessen.

[youtube][/youtube]
Kleiner Lapsus na und? Wenigstens hat er nicht vorgeschlagen, Desinfektionsmittel zu spritzen...
Bobo
Beiträge: 13130
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Bobo »

Liberty hat geschrieben:(13 Oct 2020, 07:31)

Ein furioses Comeback für Trump im Florida. Heute geht es in Pennsylvania weiter, morgen dann in Iowa.

Trump ist nicht zu stoppen. Corona schüttelt er sich mal eben so aus den Kleidern und ist nach wenigen Tagen wieder voll im Wahlkampf. :thumbup:
Trump ist ein psychisch bedenklicher Narziss und dürfte fertig haben; egal was er sich aus den Klamotten schüttelt. Weitere vier Jahre Trumpf verkraften die USA nicht. Sollte er es noch mal schaffen, werden die USA in vieler Hinsicht am Boden oder krasser Außenseiter sein. Es würde mindestens zwei vernünftige Präsidenten in Folge brauchen, um die schlimmsten Trumpelschäden bis heute einigermaßen auszubügeln.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Wie ich weiter oben verlinkt hatte, wird ABC anscheinend als fast einzige Quelle sowohl unter Republikanern als auch Demokraten als halbwegs vertrauenswürdig akzeptiert. Die Berichterstattung und Headlineauswahl erscheinen in der Tat um Neutralität bemüht. Da sind Berichte wie solche schon bemerkenswert.
One Republican advising in Senate and House races called it the worst presidential dive in U.S. history — one that is bringing the entire GOP ticket down with it. It's something no amount of money can fix, the person said. The strategist, like others interviewed for this story, were granted anonymity to frankly assess the situation.
https://abcnews.go.com/Politics/wireSto ... boola_feed
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11402
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Die Republikaner stellen eigenmächtig Wahlkabinen auf, vor Waffenläden und Kirchen. Unterlassungsklage droht...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f004ea279c
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

streicher hat geschrieben:(13 Oct 2020, 11:57)

Die Republikaner stellen eigenmächtig Wahlkabinen auf, vor Waffenläden und Kirchen. Unterlassungsklage droht...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... f004ea279c
Denen ist zuzutauen das bewaffnete Thugs Leute am waehlen zu hintern.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11402
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(13 Oct 2020, 11:59)

Denen ist zuzutauen das bewaffnete Thugs Leute am waehlen zu hintern.
Die Aktionen weisen in die Richtung der Unruhestiftung. Das kann dann auch eskalieren. Ein Ergebnis wird leichter anfechtbar wegen der Unregelmäßigkeiten.
Die Zukunft ist Geschichte.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

streicher hat geschrieben:(13 Oct 2020, 13:16)

Die Aktionen weisen in die Richtung der Unruhestiftung. Das kann dann auch eskalieren. Ein Ergebnis wird leichter anfechtbar wegen der Unregelmäßigkeiten.
Nein ... eigentlich ist das Gegenteil der Fall, also zumindest aus Sicht der Republikaner.
Trump hat mit seinem Geplapper eine Situation geschaffen, in denen Wählereinschüchterung durch seine Anhänger wahrscheinlicher wird.
Er ist also die Ursache und als solche kann er nicht klagen.
Das heißt, können tut er schon, machen wird er es auch, aber ob die Gerichte diese Klagen annehmen, das ist sehr unwahrscheinlich.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

streicher hat geschrieben:(13 Oct 2020, 13:16)

Die Aktionen weisen in die Richtung der Unruhestiftung. Das kann dann auch eskalieren. Ein Ergebnis wird leichter anfechtbar wegen der Unregelmäßigkeiten.
Und vermutlich stehen dieselben Leute später nochmal an den regulären Urnen, die nun in diesen illegalen Urnen schon ein Zettelchen einwerfen.
Wenn das keine Wahlfälschung ist. Vermutlich werfen dort auch Leute halbe Blöcke ein nach russischem Vorbild.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Ich fürchte auch das die Republikaner unter Trump und deren Anhängern zunehmend aktiv die Wahl stören werden, das macht es leichter die Wahl bei einem knappen Ergebnis anzufechten, welche Seite diese Störung/Manipulation hervorgerufen hat ist ja dann zweitrangig. Die entscheidende Frage ist, gab es Manipulationen?!

Trump bereitet ja inzwischen seit Monaten den Boden dafür vor in dem er unbelegte Behauptungen streut und seine Anhänger auch schon offen zum Wahlbetrug aufgerufen hat (doppelt Wählen). Um so mehr "Ungereimtheiten" aufkommen um so leichter wird es das Wahlergebnis anzufechten. Dann steuert man die Nachzählung etwas indem man zB in den Pro-Trump Staaten zuerst oder schneller nachzählen lässt und wenn Trump dann während der Nachzählung vorne liegt könnte der Surpreme Court die Nachzählung stoppen, wie 2000 bei Bush.

Die Rechnung geht aber nur auf wenn er knapp Hinten liegt, würden zB die Demokraten leicht hinten liegen könnten sie die Störung selbst zum Anlass nehmen die Wahl anzufechten dann hängt es wieder am Surpreme Court um den ja grade heftig gepokert wird.
Three quarks for Muster Mark!
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Strangequark hat geschrieben:(13 Oct 2020, 13:40)

Ich fürchte auch das die Republikaner unter Trump und deren Anhängern zunehmend aktiv die Wahl stören werden, das macht es leichter die Wahl bei einem knappen Ergebnis anzufechten, welche Seite diese Störung/Manipulation hervorgerufen hat ist ja dann zweitrangig. Die entscheidende Frage ist, gab es Manipulationen?!

Trump bereitet ja inzwischen seit Monaten den Boden dafür vor in dem er unbelegte Behauptungen streut und seine Anhänger auch schon offen zum Wahlbetrug aufgerufen hat (doppelt Wählen). Um so mehr "Ungereimtheiten" aufkommen um so leichter wird es das Wahlergebnis anzufechten. Dann steuert man die Nachzählung etwas indem man zB in den Pro-Trump Staaten zuerst oder schneller nachzählen lässt und wenn Trump dann während der Nachzählung vorne liegt könnte der Surpreme Court die Nachzählung stoppen, wie 2000 bei Bush.

Die Rechnung geht aber nur auf wenn er knapp Hinten liegt, würden zB die Demokraten leicht hinten liegen könnten sie die Störung selbst zum Anlass nehmen die Wahl anzufechten dann hängt es wieder am Surpreme Court um den ja grade heftig gepokert wird.
Nein, das ist vor einem Gericht eben nicht zweitrangig.
Es ist sogar ausschlaggebend.
Du kannst nicht auf Schadensersatz wegen Betrugs klagen, wenn du selbst der Betrüger bist und dein Betrug nicht aufging.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(13 Oct 2020, 11:59)

Denen ist zuzutauen das bewaffnete Thugs Leute am waehlen zu hintern.
Oder dass sie die Kisten samt Stimmzetteln hinterher in den Wald schmeissen und dann behaupten sie hätten die korrekt abgegeben und nun nur zufällig im Wald gefunden. Der nächste Schritt wäre dann, dass der Supreme Court das Ergebnis aus Kalifonien als ungültig erachtet und die 55 kalifornischen Wahlmänner ausgeschlossen werden.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Seine Anhänger wählen ihn ja weil er seine Versprechen einhält. Oder damit er sie in den nächsten 4 Jahren einhalten kann.

"China’s trade gap with United States was 43 per cent bigger in September than when Donald Trump took office" https://t.co/UrpXSfPlg2
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

odiug hat geschrieben:(13 Oct 2020, 13:44)

Nein, das ist vor einem Gericht eben nicht zweitrangig.
Es ist sogar ausschlaggebend.
Du kannst nicht auf Schadensersatz wegen Betrugs klagen, wenn du selbst der Betrüger bist und dein Betrug nicht aufging.
Vor Gericht wenn es um das Urteil geht, Ja. Aber nicht wenn es um die Klage selbst bzw. in diesem Fall die Anfechtung des Wahlergebnisses geht, da ist erstmal nur entscheidend ob es Wahlmanipulation gab. Damit es zu einem Gerichtsprozess wegen Betruges kommt muss ja auch erstmal nachgewiesen werden das es überhaupt einen Betrug gab.

Darauf will Trump ja offensichtlich hinaus, die Möglichkeit die Wahl anzufechten. Die Entscheidung des Gerichts will er ja gar nicht abwarten sondern das Verfahren zwischendurch stoppen lassen wenn er aktuell gerade vorne liegt, wie 2000. Von daher wäre es irrelevant wer die Wahl tatsächlich gestört hat.
Three quarks for Muster Mark!
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Strangequark hat geschrieben:(13 Oct 2020, 14:08)

Vor Gericht wenn es um das Urteil geht, Ja. Aber nicht wenn es um die Klage selbst bzw. in diesem Fall die Anfechtung des Wahlergebnisses geht, da ist erstmal nur entscheidend ob es Wahlmanipulation gab. Damit es zu einem Gerichtsprozess wegen Betruges kommt muss ja auch erstmal nachgewiesen werden das es überhaupt einen Betrug gab.

Darauf will Trump ja offensichtlich hinaus, die Möglichkeit die Wahl anzufechten. Die Entscheidung des Gerichts will er ja gar nicht abwarten sondern das Verfahren zwischendurch stoppen lassen wenn er aktuell gerade vorne liegt, wie 2000. Von daher wäre es irrelevant wer die Wahl tatsächlich gestört hat.
Ein Gericht, bevor es urteilen kann, ja bevor es einen Prozess zulässt, prüft erst einmal, ob die Klage überhaupt gerechtfertigt ist ... wenn nicht, kein Prozess und auch kein Urteil.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

odiug hat geschrieben:(13 Oct 2020, 14:44)

Ein Gericht, bevor es urteilen kann, ja bevor es einen Prozess zulässt, prüft erst einmal, ob die Klage überhaupt gerechtfertigt ist ... wenn nicht, kein Prozess und auch kein Urteil.
Ja und wie gesagt, ich denke genau darum geht es Trump, er will den Prozess gar nicht gewinnen, er will ihn nur in Gang bringen können damit es wie 2000 laufen kann. Dabei ist lediglich die Anzahl der Störungen relevant, nicht wer sie verursacht hat. Das würde ja erst im Prozess selbst geklärt werden können, soweit will es Trump aber vermutlich gar nicht erst kommen lassen. Er braucht nur den Prozess selbst, keinen Gewinn!
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21491
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Strangequark hat geschrieben:(13 Oct 2020, 15:48)

Ja und wie gesagt, ich denke genau darum geht es Trump, er will den Prozess gar nicht gewinnen, er will ihn nur in Gang bringen können damit es wie 2000 laufen kann. Dabei ist lediglich die Anzahl der Störungen relevant, nicht wer sie verursacht hat. Das würde ja erst im Prozess selbst geklärt werden können, soweit will es Trump aber vermutlich gar nicht erst kommen lassen. Er braucht nur den Prozess selbst, keinen Gewinn!
Wichtig für Trump und seine Anhänger ist, dass sie Gelegenheit haben, sich nach der Wahl als Opfer zu stilisieren. Damit halten sie sich alle Optionen offen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21491
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(13 Oct 2020, 13:21)

Nein ... eigentlich ist das Gegenteil der Fall, also zumindest aus Sicht der Republikaner.
Trump hat mit seinem Geplapper eine Situation geschaffen, in denen Wählereinschüchterung durch seine Anhänger wahrscheinlicher wird.
Er ist also die Ursache und als solche kann er nicht klagen.
Das heißt, können tut er schon, machen wird er es auch, aber ob die Gerichte diese Klagen annehmen, das ist sehr unwahrscheinlich.
Das jurstische Prinzip der "sauberen Hände" - und die haben ein Donald Trump und Barr nicht mehr.
Es geht eher ums Unruhestiften, es geht um Provokationen, die dann als Grund für eigene Gewalttätigkeit gelten. Man hätte den Gewaltausbruch nicht gewollt, sich nur gewehrt, man sei selber nur Opfer. Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen. Das war ja auch so eine Opferlegende.
Antworten