US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:17)

Ja ausgesuchtes Publikum das Ihn mag. Das ist ja ne stolze Leistung dann.

Ich stell mich auch in Heilbronn vors Eishockey und rede vier Minuten über unsere tolle Mannschaft. Beifall, Welle garantiert.
Das mag sein ... aber mach das mal auf Schalke :D
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(11 Oct 2020, 08:50)

Das kommt aber daher, dass die Trumpeten keine Argumente vorbringen, weil ihre Trumpete selbst keine hat.
Ich gebe dir ja recht, dass der politische Diskurs komplett verlottert ist, aber das hat seine Gründe in Trump und seinen Steigbügelhaltern.
Ich kann zwar nicht für die Trumpeten sprechen, aber es gibt eine Menge Gründe, sich bei dieser Auswahl gegen Biden/Harris zu entscheiden.

Daneben gibt es auch weitere Gründe für 4 more years.

1. Garantiert weiter gute Unterhaltung.
2. Die Democrats werden schäumen, weitere Amokläufe veranstalten, evtl. sogar ein weiteres Impeachment.
3. Die hiesigen Countertrumpets können 4 more years ihren Kreislauf trainieren.
Ebiker
Beiträge: 7145
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:17)

Ja ausgesuchtes Publikum das Ihn mag. Das ist ja ne stolze Leistung dann.
Schwarze und Hispanics die ihn mögen ? Obwohl er so ein übler Rassist ist ? das gloobste nich ...
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Ebiker hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:33)

Schwarze und Hispanics die ihn mögen ? Obwohl er so ein übler Rassist ist ? das gloobste nich ...
Übersteigt das deinen Horizont?
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:30)

Ich kann zwar nicht für die Trumpeten sprechen, aber es gibt eine Menge Gründe, sich bei dieser Auswahl gegen Biden/Harris zu entscheiden.

Daneben gibt es auch weitere Gründe für 4 more years.

1. Garantiert weiter gute Unterhaltung.
2. Die Democrats werden schäumen, weitere Amokläufe veranstalten, evtl. sogar ein weiteres Impeachment.
3. Die hiesigen Countertrumpets können 4 more years ihren Kreislauf trainieren.
Ich finde das ja interessant zu beobachten, wie du in den letzten Tagen dich immer mehr von deinem eigenen Geschreibsel zu distanzieren versuchst :p
Nur noch ab und zu übermannt dich dein altes Ich halt doch :D
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:30)

Ich kann zwar nicht für die Trumpeten sprechen, aber es gibt eine Menge Gründe, sich bei dieser Auswahl gegen Biden/Harris zu entscheiden.

Daneben gibt es auch weitere Gründe für 4 more years.

1. Garantiert weiter gute Unterhaltung.
2. Die Democrats werden schäumen, weitere Amokläufe veranstalten, evtl. sogar ein weiteres Impeachment.
3. Die hiesigen Countertrumpets können 4 more years ihren Kreislauf trainieren.
Ist das hier die Weinstube?

Außer einer nebulösen Andeutung, dass es angeblich gute Gründe für Trump geben soll, steht in dem Text ja nichts konstruktives drin.

@Topic: Es ist schon bestürzend, wie Trump und Konsorten am demokratischen Ablauf der Wahlen sägen. Die USA auf dem Weg in eine Bananenrepublik. Hoffe trotzdem, dass die Wähler sich diesmal mehrheitlich für die Vernunft und gegen reines Entertainment entscheiden. Lieber Sleepy Joe als Mad T. Mei, bin ich wieder mal froh, in Deutschland zu leben.
Zuletzt geändert von Michael_B am Sonntag 11. Oktober 2020, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Ebiker hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:33)

Schwarze und Hispanics die ihn mögen ? Obwohl er so ein übler Rassist ist ? das gloobste nich ...

Du wirst es nicht glauben. Bei Umfragen und einer gewissen Schicht mit Geld ist Trump sogar bei Schwarzen und Latinos beliebt. Man hast Du tolle Erkenntnisse. Respekt!

Geld Adel will mehr eigene Vorteile. Da können die anderen dann ruhig vegetieren. Und ist ne stolze Leistung ausgesuchtes Publikum zu begeistern.

Respekt :rolleyes:
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

odiug hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:29)

Das mag sein ... aber mach das mal auf Schalke :D
:p

Ganz bestimmt nicht. Ich bin nicht wahnsinnig.

Aber eigene Anhänger anzukarren und die zu begeistern ist keine Leistung. Wer das als Leistung verkaufen will....


Okay gewisse Pro Trump People
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 08:49)

Trump hat gestern vor dem WH eine Wahlkampfrede vor Schwarzen und Hispanics gehalten und viel Beifall eingeheimst.
Habe jetzt nur das Video auf Fox-News gesehen aber da sind die Zuschauer kein einziges mal zu sehen und die Akustik der Zuschauer klingt eher nach Halle :?: Keine VT, will nur sehen wie die Corona Regeln eingehalten wurden ;)

Das Event von Pence's Rede "Latinos for Trump" war auf jeden Fall sehr gut besucht...
https://ibb.co/NCjVXYz (nach Latino sehen sie aber nicht aus ;) )
Three quarks for Muster Mark!
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Strangequark hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:50)

Habe jetzt nur das Video auf Fox-News gesehen aber da sind die Zuschauer kein einziges mal zu sehen und die Akustik der Zuschauer klingt eher nach Halle ;) Keine VT, will nur sehen wie die Corona Regeln eingehalten wurden ;)

Das Event von Pences Rede "Latinos for Trump" war auf jeden Fall sehr gut besucht...
https://ibb.co/NCjVXYz
Biden ist „nur“ 12 Prozent oder 150 projizierte Sitze im Electoral College vorne.
https://www.realclearpolitics.com/epolls/latest_polls/
https://projects.fivethirtyeight.com/20 ... -forecast/
Da müssen wir nicht groß nach Erklärungen suchen, wie Trump noch Hallen füllen kann.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Perkeo hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:57)

Biden ist „nur“ 12 Prozent oder 150 projizierte Sitze im Electoral College vorne.
https://www.realclearpolitics.com/epolls/latest_polls/
https://projects.fivethirtyeight.com/20 ... -forecast/
Da müssen wir nicht groß nach Erklärungen suchen, wie Trump noch Hallen füllen kann.
Ok, hab jetzt auch ein Video gefunden in dem die Fans zu sehen. Wie läuft das eigentlich mit den T-Shirts? Werden die vor dem Event alle noch eingekleidet oder wie kommt es das alle die gleichen Sachen tragen, das sind ja nicht die üblichen MAGA Shirts :?:
Three quarks for Muster Mark!
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:41)

Ich finde das ja interessant zu beobachten, wie du in den letzten Tagen dich immer mehr von deinem eigenen Geschreibsel zu distanzieren versuchst :p
Nur noch ab und zu übermannt dich dein altes Ich halt doch :D
Tue ich das?

Mir gar nicht aufgefallen.

Ich fand Trump schon immer unterhaltsam.

Sollte er abgewählt werden, hoffe ich dass er uns weiter als Entertainer erhalten bleibt.

Besser wäre natürlich im WH.

Auch für die diskriminierte weiße Mehrheit. Und für Rural America.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95862
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:01)


Auch für die diskriminierte weiße Mehrheit.
Bitte wo genau wird diese weiße Mehrheit denn diskriminiert? Und wenn es dir möglich ist - das ganze mal anständig formuliert und sauber belegt. Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:35)

Bitte wo genau wird diese weiße Mehrheit denn diskriminiert? Und wenn es dir möglich ist - das ganze mal anständig formuliert und sauber belegt. Danke.
Na ja ... wenn wir mal ehrlich sind, wird in den USA gegen Armut diskriminiert ... bei uns auch, aber nicht ganz so krass.
Und in diesem perfiden Spiel werden arme Weiße gegen arme Afro Amerikaner ausgespielt.
Das haben wir hier auch, wenn Harz IVler oder Einheimische, die am Existenzminimum kratzen gegen Ausländer, Türken oder Flüchtlinge ausgespielt werden.
Nur halt nicht so krass wie in den USA :(
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:01)

Tue ich das?

Mir gar nicht aufgefallen.

Ich fand Trump schon immer unterhaltsam.

Sollte er abgewählt werden, hoffe ich dass er uns weiter als Entertainer erhalten bleibt.

Besser wäre natürlich im WH.

Auch für die diskriminierte weiße Mehrheit. Und für Rural America.
Doch doch ... also mir fällt das hier schon auf.
Nur so ganz entkommst du dir selbst halt nicht, auch wenn dir die Fälle davon schwimmen :p
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:35)

Bitte wo genau wird diese weiße Mehrheit denn diskriminiert? Und wenn es dir möglich ist - das ganze mal anständig formuliert und sauber belegt. Danke.
Selber machen.

Sprechen Sie einfach mit den zigtausenden Drogentoten im Weißen Amerika.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:41)

Doch doch ... also mir fällt das hier schon auf.
Nur so ganz entkommst du dir selbst halt nicht, auch wenn dir die Fälle davon schwimmen :p
Werden Sie mal konkret.

Mit kryptischen Bemerkungen kann ich nix anfangen.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15669
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:41)

Selber machen.

Sprechen Sie einfach mit den zigtausenden Drogentoten im Weißen Amerika.
Er soll Tote befragen? :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:45)

Werden Sie mal konkret.

Mit kryptischen Bemerkungen kann ich nix anfangen.
Nicht :?: :eek:
Dabei bist du doch wirklich gut darin :p
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95862
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:41)

Selber machen.

Sprechen Sie einfach mit den zigtausenden Drogentoten im Weißen Amerika.
Deine Behauptung, deine Nachweispflicht. Immer noch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:41)
Sprechen Sie einfach mit den zigtausenden Drogentoten im Weißen Amerika.
Und wo ist da die Diskriminierung? Dass der Anteil der Nicht-Weißen an den Drogentoten geringer ist?
Die genauen Ursachen für diese Entwicklung liegen im Unklaren. Andrew Kolodny wartet mit einer überraschenden Erklärung auf: "Wenn ein Patient schwarz ist, fürchtet der Arzt oft eher eine Abhängigkeit, hat Sorge, dass der Patient die Pillen verkaufen könnte, oder er nimmt die Schmerzen weniger ernst", erzählt der Suchtexperte in einem Interview mit dem Radiosender NPR. "Schwarze bekommen weniger Betäubungsmittel verschrieben, deswegen werden sie auch seltener abhängig von der Arznei."

Paradoxerweise könnten es also ausgerechnet rassistische Stereotype sein, die nichtweiße Amerikaner vor einer Abhängigkeit bewahren.
https://www.spektrum.de/wissen/5-fakten ... sa/1544581
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Adam Smith »

Alexyessin hat geschrieben:(11 Oct 2020, 13:17)

Deine Behauptung, deine Nachweispflicht. Immer noch.
Das dürfte doch bekannt sein.

https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... hreibungen
Entgegen diesem Trend bei Opioiden hat das Volumen sämtlicher Arzneimittel-Verschreibungen in den USA im vergangenen Jahr um 2,7 Prozent auf 5,8 Milliarden zugenommen. Pro Kopf habe es damit 17,6 Verschreibungen gegeben, wobei mehr als zwei Drittel auf chronische Erkrankungen zurückzuführen gewesen seien. In 90 Prozent der Fälle seien von den Ärzten zudem Generika verschrieben worden, ein Plus von 15 Prozentpunkten gegenüber dem Jahr 2009. Die Berechnungen basieren laut Iqvia auf umgerechneten 30-Tages-Mengen.
Die Ärzte in den USA verschreiben zu schnell und zu viel. Das liegt vermutlich daran, dass sie damit gut verdienen können.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11403
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:01)

Tue ich das?

Mir gar nicht aufgefallen.

Ich fand Trump schon immer unterhaltsam.

Sollte er abgewählt werden, hoffe ich dass er uns weiter als Entertainer erhalten bleibt.

Besser wäre natürlich im WH.

Auch für die diskriminierte weiße Mehrheit. Und für Rural America.
Aufgrund ihrer Rasse steht die Weiße Bevölkerung in den USA nicht schlechter da. Das ist gedichtet.
Dazu habe ich einen passenden Artikel:
https://m.tagesspiegel.de/kultur/der-gr ... 93440.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Oct 2020, 14:28)
Das dürfte doch bekannt sein.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... hreibungen
Die Ärzte in den USA verschreiben zu schnell und zu viel. Das liegt vermutlich daran, dass sie damit gut verdienen können.
Und inwiefern werden da die Weißen diskriminiert?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21492
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Oct 2020, 14:28)

Das dürfte doch bekannt sein.

https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... hreibungen



Die Ärzte in den USA verschreiben zu schnell und zu viel. Das liegt vermutlich daran, dass sie damit gut verdienen können.
Wobei der Begriff "Drogentote" in dem Fall zwar vielleicht sachlich richtig sein mag, in der Debatte aber irreführend ist. Unter Drogentoten landläufig Leute verstanden, die als Kriminelle an einer Überdosis eines illegalen Präparats (egal, ob nun Crack, Kokain oder Heroin) gestorben sind.
Die Medikamenten- oder Schmerzmitteltoten in den USA sind etwas anderes. Sie sind ein strukturelles Problem, das eine wesentliche Grundlage im mangelhaften Gesundheitssystem der USA hat. Auch der Arzt lebt nicht von Luft und Liebe. Der muss irgendwie sehen, wie er sein Geld verdient.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Adam Smith »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Oct 2020, 15:33)

Wobei der Begriff "Drogentote" in dem Fall zwar vielleicht sachlich richtig sein mag, in der Debatte aber irreführend ist. Unter Drogentoten landläufig Leute verstanden, die als Kriminelle an einer Überdosis eines illegalen Präparats (egal, ob nun Crack, Kokain oder Heroin) gestorben sind.
Die Medikamenten- oder Schmerzmitteltoten in den USA sind etwas anderes. Sie sind ein strukturelles Problem, das eine wesentliche Grundlage im mangelhaften Gesundheitssystem der USA hat. Auch der Arzt lebt nicht von Luft und Liebe. Der muss irgendwie sehen, wie er sein Geld verdient.
Ärzte in den USA dürften gut verdienen, wenn sie viele Schmerzmittel verschreiben. In Deutschland muss dieses anders sein. Denn sonst würden die Ärzte auch in Deutschland viel häufiger Schmerzmittel verschreiben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Interessant....waren doch keine Rassisten die da unterwegs waren bzw. den Plan hatten die Chefin des Bundesstaates Michigan zu entführen.

https://www.zerohedge.com/political/whi ... ly-another
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 16:31)

Interessant....waren doch keine Rassisten die da unterwegs waren bzw. den Plan hatten die Chefin des Bundesstaates Michigan zu entführen.

https://www.zerohedge.com/political/whi ... ly-another
Auf interessanten Seiten bist du unterwegs:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Hedge
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2020, 16:58)

Auf interessanten Seiten bist du unterwegs:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Hedge
Genau so wie man bei Wikpedia auf die Quellen achten sollte, genau so sollte man das auch bei Nachrichten tun. ZeroHedge verlinkt in vielen Fällen auf Blogs, Nachrichtensendern, Nachrichten-Webseiten, in diesem Fall z.B. auf WashPo.

Dass eine Seite wie Zerohedge von vielen Personen auf der ganz extremen linken Seite verteufelt wird, ist mir keine Überraschung, aber wer glaubt, dort wird einseitig berichtet, irrt gewaltig.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:07)

Genau so wie man bei Wikpedia auf die Quellen achten sollte, genau so sollte man das auch bei Nachrichten tun. ZeroHedge verlinkt in vielen Fällen auf Blogs, Nachrichtensendern, Nachrichten-Webseiten, in diesem Fall z.B. auf WashPo.

Dass eine Seite wie Zerohedge von vielen Personen auf der ganz extremen linken Seite verteufelt wird, ist mir keine Überraschung, aber wer glaubt, dort wird einseitig berichtet, irrt gewaltig.
Zerohedge verbreitet trotzdem extrem rechten Stuß und deren Fans sind Rechtsextremisten, Verschwörungsgläubige, Rassisten und Antisemiten.

Da hilft alles Whataboutism nichts, denn der Meinung sind Alle die nicht Rechtsextremisten sind und von denen ist nur der kleinste Teil in irgendeiner Form links.
Zuletzt geändert von Koesteriz am Sonntag 11. Oktober 2020, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:07)

Genau so wie man bei Wikpedia auf die Quellen achten sollte, genau so sollte man das auch bei Nachrichten tun. ZeroHedge verlinkt in vielen Fällen auf Blogs, Nachrichtensendern, Nachrichten-Webseiten, in diesem Fall z.B. auf WashPo.

Dass eine Seite wie Zerohedge von vielen Personen auf der ganz extremen linken Seite verteufelt wird, ist mir keine Überraschung, aber wer glaubt, dort wird einseitig berichtet, irrt gewaltig.
Aber klar doch, man pickt sich einen Satz aus dem Artikel der Washington Post heraus und lässt den Rest weg, und schon sieht die Sache anders aus.
Go and fool someone else.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Koesteriz hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:13)

Zerohedge verbreitet trotzdem extrem rechten Stuß und deren Fans sind Rechtsextremisten, Verschwörungsgläubige, Rassisten und Antisemiten.

Da hilft alles Whataboutism nichts, denn der Meinung sind Alle die nicht Rechtsextremisten sind und von denen ist nur der kleinste Teil in irgendeiner Form links.
Ich kenne ZeroHedge schon seit Jahren, viel Stuß hab ich nicht gelesen, im Gegenteil in den letzten Jahren hat Zeroehdge sogar über Themen / Dinge berichtet, die sich am Ende als Wahrheit herausstellten.

Zum Beispiel hatten Sie als einer der ersten englisch-sprachigen Seiten über Covid-19 berichtet oder z.B. hier

https://www.zerohedge.com/geopolitical/ ... al-weapons

Dass die Kommentare auf Zerohedge leider in den letzten Jahren an Qualität abgenommen haben, überschwemmt werden von irgendwelchen Trolls, Rassisten und anderen Wesen, das stimmt, aber ähnliche Typen findest du auch z.B. auf Welt.de
Zuletzt geändert von Neom am Sonntag 11. Oktober 2020, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:13)

Aber klar doch, man pickt sich einen Satz aus dem Artikel der Washington Post heraus und lässt den Rest weg, und schon sieht die Sache anders aus.
Go and fool someone else.
Fool yourself.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 16:31)

Interessant....waren doch keine Rassisten die da unterwegs waren bzw. den Plan hatten die Chefin des Bundesstaates Michigan zu entführen.

https://www.zerohedge.com/political/whi ... ly-another
So was aber auch.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:29)

So was aber auch.
Yo ihr zwei Helden. Rechtsextremisten sind auch Rassisten.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Koesteriz hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:35)

Yo ihr zwei Helden. Rechtsextremisten sind auch Rassisten.
Haben Sie den Washington Post-Artikel gelesen?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Koesteriz hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:35)

Yo ihr zwei Helden. Rechtsextremisten sind auch Rassisten.
Englisch nicht deine Stärke oder?
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 16:31)

Interessant....waren doch keine Rassisten die da unterwegs waren bzw. den Plan hatten die Chefin des Bundesstaates Michigan zu entführen.

https://www.zerohedge.com/political/whi ... ly-another
Damit würde ich mich besser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

1. Die verlinkte Seite ist Anti-Links und der darin zitierte Twitter User ist Pro-Trump
2. Die Quelle der Videoschnipsel ist nicht bekannt somit ist nicht gesichert ob es tatsächlich einer der Verschwörer ist
3. Selbst wenn er einer der Mitverschwörer ist, die Clips wurde offensichtlich aus einem längerem Video herausgeschnitten, der Clip lässt nur erkennen das er kein Trump Fan ist. Das heißt (festhalten!) nicht das er kein Rassist ist

Ich traue dem FBI mehr Kompetenz zu als einen kleinen Twitter User, insbesondere da es seit der Russia-Gate Geschichte, unter den Trump Anängern, zur Mode geworden ist Verschwörungstheorien um das FBI zu spinnen.
Three quarks for Muster Mark!
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Strangequark hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:53)

Damit würde ich mich besser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

1. Die verlinkte Seite ist Anti-Links und der darin zitierte Twitter User ist Pro-Trump
2. Die Quelle des Videoschnipsels ist nicht bekannt somit ist nicht gesichert ob es tatsächlich einer der Verschwörer ist
3. Selbst wenn er einer der Mitverschwörer ist, der Clip wurde offensichtlich aus einem längerem Video herausgeschnitten, der Clip lässt nur erkennen das er kein Trump Fan ist. Das heißt (festhalten!) nicht das er kein Rassist ist

Ich traue dem FBI mehr Kompetenz zu als einen kleinen Twitter User, insbesondere da es seit der Russia-Gate Geschichte, unter den Trump Anängern, zur Mode geworden ist Verschwörungstheorien um das FBI zu spinnen.
Zumal diese rechtsextremistischen Blogger zudem und rein zufällig extrem Pro-Russland sind.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Strangequark hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:53)

Damit würde ich mich besser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

1. Die verlinkte Seite ist Anti-Links und der darin zitierte Twitter User ist Pro-Trump
2. Die Quelle des Videoschnipsels ist nicht bekannt somit ist nicht gesichert ob es tatsächlich einer der Verschwörer ist
3. Selbst wenn er einer der Mitverschwörer ist, der Clip wurde offensichtlich aus einem längerem Video herausgeschnitten, der Clip lässt nur erkennen das er kein Trump Fan ist. Das heißt (festhalten!) nicht das er kein Rassist ist

Ich traue dem FBI mehr Kompetenz zu als einen kleinen Twitter User, insbesondere da es seit der Russia-Gate Geschichte, unter den Trump Anängern, zur Mode geworden ist Verschwörungstheorien um das FBI zu spinnen.
1. Zerohedge wird als Anti-Links gebrandmarkt, aber das passt nicht wirklich
2. Ich finde, diese Aussage interessant, als z.B. Videoschnipsel zu den Morden an Schwarzen durch die Polizei im Netz auftauchten, wurden diese auch oft bearbeitet, verkürzt, ohne das Gesamtbild zu zeigen. Da hat es niemanden gestört bzw. diese wurden ohne Hinterfragen geteilt.
3. Siehe Punkt 2, aber auch hier der Hinweis, als der Plan dieser Gruppe bekannt wurde, hat man aber ohne zögern, ohne Beweise, schon gemeint, es seien Rechtsextremisten, obwohl ->

das FBI in Ihrem Bericht deutlich gemacht hat: Again, there isn't a shred of evidence included in the FBI's criminal complaint, nor subsequent reporting, that the men adhered to a white supremacist ideology - a false narrative.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Koesteriz hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:58)

Zumal diese rechtsextremistischen Blogger zudem und rein zufällig extrem Pro-Russland sind.
Gott, bin mir gar nicht beuwsst gewesen, dass es viele gibt die eine Lese-Schwäche haben.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:03)

Gott, bin mir gar nicht beuwsst gewesen, dass es viele gibt die eine Lese-Schwäche haben.
Ms. Whitmer hat wohl nicht nur Probleme mit Militanten. Sie wird wohl auch von vielen wegen ihrer fülligen Figur kritisiert. In ihrem Twitteraccount schreibt sie, schon in der Schulzeit sei das so gewesen. Ihre Mutter habe ihr gesagt, sie solle den Kopf oben behalten.

Interessant, mit was für Themen sich eine Gouverneurin so beschäftigt. Sie scheint.es zu genießen, im Mittelpunkt des Interesses zu stehen. Schräge Person.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:02)

1. Zerohedge wird als Anti-Links gebrandmarkt, aber das passt nicht wirklich
2. Ich finde, diese Aussage interessant, als z.B. Videoschnipsel zu den Morden an Schwarzen durch die Polizei im Netz auftauchten, wurden diese auch oft bearbeitet, verkürzt, ohne das Gesamtbild zu zeigen. Da hat es niemanden gestört bzw. diese wurden ohne Hinterfragen geteilt.
3. Siehe Punkt 2, aber auch hier der Hinweis, als der Plan dieser Gruppe bekannt wurde, hat man aber ohne zögern, ohne Beweise, schon gemeint, es seien Rechtsextremisten, obwohl ->

das FBI in Ihrem Bericht deutlich gemacht hat: Again, there isn't a shred of evidence included in the FBI's criminal complaint, nor subsequent reporting, that the men adhered to a white supremacist ideology - a false narrative.
Nicht alle terroristischen Verbrecher müssen zwingend der white supremacist ideology anhängen. :rolleyes:
Wie würdest du denn diese Gruppe bezeichnen, als besorgte Bürger?
https://edition.cnn.com/2020/10/08/opin ... index.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:14)

Nicht alle terroristischen Verbrecher müssen zwingend der white supremacist ideology anhängen. :rolleyes:
Wie würdest du denn diese Gruppe bezeichnen, als besorgte Bürger?
https://edition.cnn.com/2020/10/08/opin ... index.html
Solche Gruppen bilden sich, wenn man die Gesellschaft spaltet und "Identity"-Politics betreibt, wie die Democrats schon mindestens seit Obama.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:17)

Solche Gruppen bilden sich, wenn man die Gesellschaft spaltet und "Identity"-Politics betreibt, wie die Democrats schon mindestens seit Obama.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Die Opfer zu Tätern zu machen scheint nicht nur bei Trump zum guten Ton zu gehören.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:17)

Solche Gruppen bilden sich, wenn man die Gesellschaft spaltet und "Identity"-Politics betreibt, wie die Democrats schon mindestens seit Obama.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Was ne billige Realitätsumkehr. Propaganda der 1. Klasse.
Bekommst du noch einen anderen Satz hin? Da ist Trump ja noch vielfältiger in seiner Einfältigkeit.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:14)

Nicht alle terroristischen Verbrecher müssen zwingend der white supremacist ideology anhängen. :rolleyes:
Wie würdest du denn diese Gruppe bezeichnen, als besorgte Bürger?
https://edition.cnn.com/2020/10/08/opin ... index.html

Du willst es nicht verstehen oder? Nachdem die Kidnap-Pläne dieser Gruppe bekannt wurden, hat man direkt die Rechte-Ecke als Drahtzieher ausgemacht, obwohl es bisher keien wirkliche Beweise gab.

Es gibt in Amerika verschiedene Militante-Gruppierungen mit extremen Ansichten. Du findest diese unter den Weißen, Schwarzen, kannst diese dem linken- oder auch rechten Milieu zuordnen.

Man hat hier versucht eine Verbindung zu Trump seinen Aussagen zu machen, ohne irgendeine Quelle, denn es kann gut sein, dass diese Gruppe einfach auf Frau Whitmer Ihre Politik abgesehen hat.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:20)

Die Opfer zu Tätern zu machen scheint nicht nur bei Trump zum guten Ton zu gehören.
Davon kann keine Rede sein.

Schon klar, es passt Ihnen nicht, wenn man die gefährliche Politik der Democrats kritisiert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Koesteriz hat geschrieben:(11 Oct 2020, 17:58)

Zumal diese rechtsextremistischen Blogger zudem und rein zufällig extrem Pro-Russland sind.
Putin freut sich ein bisschen auf Biden.

https://www.newsweek.com/vladimir-putin ... sm-1537501
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:02)

1. Zerohedge wird als Anti-Links gebrandmarkt, aber das passt nicht wirklich
Wenn ich mir die Startseite angucke, scheint das sehr gut zu passen.
Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:02)2. Ich finde, diese Aussage interessant, als z.B. Videoschnipsel zu den Morden an Schwarzen durch die Polizei im Netz auftauchten, wurden diese auch oft bearbeitet, verkürzt, ohne das Gesamtbild zu zeigen. Da hat es niemanden gestört bzw. diese wurden ohne Hinterfragen geteilt.
In den Fällen war aber bekannt woher das Material kam und sie wurden auch öffentlich publiziert. Woher weiß der Twitter User das es sich tatsächlich um die besagte Person handelt? Er schreibt lediglich das er das ist.
Neom hat geschrieben:(11 Oct 2020, 18:02)3. Siehe Punkt 2, aber auch hier der Hinweis, als der Plan dieser Gruppe bekannt wurde, hat man aber ohne zögern, ohne Beweise, schon gemeint, es seien Rechtsextremisten, obwohl ->

das FBI in Ihrem Bericht deutlich gemacht hat: Again, there isn't a shred of evidence included in the FBI's criminal complaint, nor subsequent reporting, that the men adhered to a white supremacist ideology - a false narrative.
Gibt es dazu auch andere Quellen außerhalb Zerohedge?
Three quarks for Muster Mark!
Antworten