Dass Stefan Möller ein Beleidigung entfernt - MF ist.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Dass Stefan Möller ein Beleidigung entfernt - MF ist.
Ich mag mich irren, aber im BT bleiben meines Wissens solche obszönen Unflätigkeiten nicht ungeahndet. Im thüringischen Parlament ist das offensichtlich anders. Ja mei, die Die Linke halt, wie man sie und ihre Fans kennt.Schnitter hat geschrieben:(18 Jul 2020, 14:38)
Dass Stefan Möller ein Beleidigung entfernt - MF ist.
Ich habe noch nie etwas links von der FDP gewählt. Trotzdem ist Möller ein Beleidigung entfernt - MF .JJazzGold hat geschrieben:(18 Jul 2020, 14:52)
Ich mag mich irren, aber im BT bleiben meines Wissens solche obszönen Unflätigkeiten nicht ungeahndet. Im thüringischen Parlament ist das offensichtlich anders. Ja mei, die Die Linke halt, wie man sie und ihre Fans kennt.
Was auch immer Sie gewählt haben, es ist mir egal.Schnitter hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:02)
Ich habe noch nie etwas links von der FDP gewählt. Trotzdem ist Möller ein Beleidigung entfernt - MF .
Deine Schubladen kannst du also für dich behalten.
Diese Sprache hat die AfD selbst in deutsche Parlamente transportiert weil sie ein Problem mit angeblicher "Political Correctness" hat.JJazzGold hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:08)
Was auch immer Sie gewählt haben, es ist mir egal.
Jedenfalls folgen Sie der von der Die Linke, explizit Ramelow und Hennig-Wellsow, praktizierten Verrohung der Sprache und Gestik in der politischen Auseinandersetzung.
...und die Die Linke hält fleissig mit, was dieses “Niwo“ anbelangt.Schnitter hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:09)
Diese Sprache hat die AfD selbst in deutsche Parlamente transportiert weil sie ein Problem mit angeblicher "Political Correctness" hat.
Mein Mitleid hält sich ergo in Grenzen wenn man ihnen unflätig die Wahrheit sagt
das ist einfach nur falsch, Grüne haben das Arschloch eingeführt da gabs noch keine AfD.Schnitter hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:09)
Diese Sprache hat die AfD selbst in deutsche Parlamente transportiert weil sie ein Problem mit angeblicher "Political Correctness" hat.
Mein Mitleid hält sich ergo in Grenzen wenn man ihnen unflätig die Wahrheit sagt
Seit die AfD in die Parlamente eingezogen ist hat man den Eindruck man befände sich im sächsischem Bierzelt.Ebiker hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:44)
das ist einfach nur falsch, Grüne haben das Arschloch eingeführt da gabs noch keine AfD.
Die AFD kann eben mit Kritik nicht umgehen.Schnitter hat geschrieben:(18 Jul 2020, 18:14)
Seit die AfD in die Parlamente eingezogen ist hat man den Eindruck man befände sich im sächsischem Bierzelt.
Die "Mimimi" Partei macht sich also lächerlich.
Die Regierung....JJazzGold hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:24)
...und die Die Linke hält fleissig mit, was dieses “Niwo“ anbelangt.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... illen.htmlMinisterpräsident Ramelow hat angekündigt, Thüringens allgemeine Corona-Restriktionen aufzuheben.
Mundschutz, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen könnten für viele Thüringer bald der Vergangenheit angehören: Nach dem Willen von Ministerpräsident Ramelow sollen die allgemeinen Einschränkungen ... enden.
peterkneter hat geschrieben:(04 Aug 2020, 14:08)
https://www.welt.de/politik/deutschland ... illen.html
...solange keiner an der Autobahn anhält - von den infizierten Bayern....passiert in Thüringen auch nix.
Ich denke ja, früher oder später gibt es Neuwahlen. Vermutlich warten Union und Linke noch ein wenig ab, ob die Konkurrenz sich weiter zerlegt. Der Höhenflug der Grünen ist vorbei, die SPD so desolat im Bundesland wie im Bund, auch personell ziemlich verheizt. Die AFD zerfetzt sich gerade um den rechten Weg und die FDP spielt gerade die Schlacht im Teuteberger Wald. Zudem ist der haarlose Friseur aka Rächer ohne Maske als Spitzenkandidat nur noch bedingt vorzeigbar.Wow, das ist eine Nachricht vom Mai..., da kann ich mich gleich auch noch einmal über Fukushima aufregen....
peterkneter hat geschrieben:(04 Aug 2020, 14:08)
https://www.welt.de/politik/deutschland ... illen.html
...solange keiner an der Autobahn anhält - von den infizierten Bayern....passiert in Thüringen auch nix.
«Falls die Situation im Land ruhig bleibt, werden wir dann Ende August in den Regelbetrieb an den Schulen übergehen und synchron dazu die allgemeinen Einschränkungen weiter lockern», sagte Ramelow
[/quote]Teeernte hat geschrieben:(04 Aug 2020, 16:42)
«Falls die Situation im Land ruhig bleibt, werden wir dann Ende August in den Regelbetrieb an den Schulen übergehen und synchron dazu die allgemeinen Einschränkungen weiter lockern», sagte Ramelow...
das ist wie gesagt vom Mai und da haben sich bereits alle drüber aufgeregt und Herr Ramelow ist auch schon mehrmals zurückgerudert...[/quote]peterkneter hat geschrieben:(04 Aug 2020, 20:25)
www.insuedthueringen.de › thueringen › thuefwthuedeu
02.07.2020 - «Falls die Situation im Land ruhig bleibt, werden wir dann Ende August in den Regelbetrieb an den Schulen übergehen und synchron dazu die allgemeinen Einschränkungen weiter lockern», sagte Ramelow. Dennoch dürfe ... Zur wirtschaftlichen Situation der Autozulieferbetriebe sagte Ramelow, sie sei ...
Thüringen verlängert Corona-Maßnahmen | Nachrichten ...www.hogapage.de › Politik › Branchenpolitik
02.07.2020 - August verlängern“, ließ Ramelow dazu verlauten. Welche Änderungen ... „Falls die Situation im Land ruhig bleibt, werden wir dann Ende August in den Regelbetrieb an den Schulen übergehen und synchron dazu die allgemeinen Einschränkungen weiter lockern“, sagte Ramelow. Dennoch dürfe man ...
Auf mich macht Kemmerich den Eindruck als hätte der noch immer nicht wirklich gecheckt was er da im März angerichtet hat mit seiner unüberlegten Aktion auf die Finte der Höcke Partei hereinzufallen oder sein mit marschieren mit Verschwörungsanhängern auf Corona Demo in Gera , die FDP Partei Spitze ist ja aber längst auf Abstand zu Kemmerich gegangen.peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:27)
Herr Kemmerich kanns nicht lassen:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... n#p4797076
Er bekennt halt "Farbe" denn in vielen Punkten ist die FDP halt von der AFD gar nicht so weit weg wie ihr lieb wäre.Meruem hat geschrieben:(09 Oct 2020, 14:16)
Auf mich macht Kemmerich den Eindruck als hätte der noch immer nicht wirklich gecheckt was er da im März angerichtet hat mit seiner unüberlegten Aktion auf die Finte der Höcke Partei hereinzufallen oder sein mit marschieren mit Verschwörungsanhängern auf Corona Demo in Gera , die FDP Partei Spitze ist ja aber längst auf Abstand zu Kemmerich gegangen.
Dreimal “Beleidigung entfernt“, so falsch habe ich offensichtlich nicht gelegen.Schnitter hat geschrieben:(18 Jul 2020, 15:02)
Ich habe noch nie etwas links von der FDP gewählt. Trotzdem ist Möller ein Beleidigung entfernt - MF .
Deine Schubladen kannst du also für dich behalten.
FDP Reaktion - too fast, too furious.peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:27)
Herr Kemmerich kanns nicht lassen:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... n#p4797076
Kemmerich hätte halt nicht mit Populisten kuscheln sollen. Aber gut, FDP halt.JJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:57)
FDP Reaktion - too fast, too furious.
Ich hätte erst nachgefragt, auf welche Reaktion er sich genau bezieht.
Hätte sich Kemmerich z.B. auf Merkels “die Wahl rückgängig machen“ bezogen, betrachte ich das auch als Versagen.
Das geht nach meinem demokratischen Verständnis gar nicht und ist purem Populismus geschuldet.
Entfernt erinnert es sogar an die Trump'sche Haltung, eine Wahl nicht anzuerkennen, wenn das Ergebnis nicht der Erwartung entspricht.
Er hätte eine Minderheitsregierung ohne AfD bilden und regieren sollen.Koesteriz hat geschrieben:(10 Oct 2020, 10:00)
Kemmerich hätte halt nicht mit Populisten kuscheln sollen. Aber gut, FDP halt.
Das wäre zwar möglich gewesen und quasi eine Ohrfeige für die AfD gewesen, aber es ist Illusion, dass sich Grüne und SPD in Thüringen soweit hätten emanzipieren können.Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 10:05)
Er hätte eine Minderheitsregierung ohne AfD bilden und regieren sollen.
Als Regierungschef hat man viele Macht-, Druck- und Lockmittel.JJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:06)
Das wäre zwar möglich gewesen und quasi eine Ohrfeige für die AfD gewesen, aber es ist Illusion, dass sich Grüne und SPD in Thüringen soweit hätten emanzipieren können.
Wie bitte ?Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 10:05)
Er hätte eine Minderheitsregierung ohne AfD bilden und regieren sollen.
Na der Witz ist ja noch im Landtagswahlkampf hatten die FDP und Kemmerich noch bei jeder Gelegenheit betont keine Zusammenarbeit oder Duldung direkt oder indirekt durch Linkspartei und/ oder AFD dass sei ausgeschlossen , nur um sich dann im Februar bei der MP Wahl auch von Stimmen der AFD wählen zu lassen und diese Wahl auch noch anzunehmen obwohl genau dass noch im Wahlkampf kategorisch ausgeschlossen wurde, natürlich ist dass total unglaubwürdig und war ein klassischer Wortbruch, typisch Politiker.Elmar Brok hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:13)
Hatte der Kollege Kemmerich nicht noch vor Monaten in aller Öffentlichkeit die Annahme der Wahl als Fehler bezeichnet? Um jetzt das genaue Gegenteil zu behaupten? Glaubwürdig geht anders. Ein Fähnchen im Wind.
Die Reaktion der FDP Spitze ist zu spät und viel zu lasch.JJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:57)
FDP Reaktion - too fast, too furious.
Ich hätte erst nachgefragt, auf welche Reaktion er sich genau bezieht.
Hätte sich Kemmerich z.B. auf Merkels “die Wahl rückgängig machen“ bezogen, betrachte ich das auch als Versagen.
Das geht nach meinem demokratischen Verständnis gar nicht und ist purem Populismus geschuldet.
Entfernt erinnert es sogar an die Trump'sche Haltung, eine Wahl nicht anzuerkennen, wenn das Ergebnis nicht der Erwartung entspricht.
Wenn man das richtig kommuniziert und angeht, bestimmt doch.odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:16)
Wie bitte ?
Mit 5 Abgeordneten ?
Das sind ja nicht einmal genug, um alle Landesminister zu besetzen
Denn die CDU hätte sich dafür sicherlich nicht hergegeben.
Haben Sie mal einen Blick auf die Größe der FDP Fraktion in Thüringen geworfen?Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:15)
Als Regierungschef hat man viele Macht-, Druck- und Lockmittel.
Die FDP hat eine große Chance leichtfertig aus der Hand gegeben. Sie hätte Kemmerich sofort ein Team von Beratern zur Seite stellen und ihn anleiten müssen.
Aber Lindner ist unfähig.
Irrelevant.JJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:24)
Haben Sie mal einen Blick auf die Größe der FDP Fraktion in Thüringen geworfen?![]()
Die Reaktion der FDP Spitze ist zu spät und viel zu lasch.JJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:57)
FDP Reaktion - too fast, too furious.
Ich hätte erst nachgefragt, auf welche Reaktion er sich genau bezieht.
Hätte sich Kemmerich z.B. auf Merkels “die Wahl rückgängig machen“ bezogen, betrachte ich das auch als Versagen.
Das geht nach meinem demokratischen Verständnis gar nicht und ist purem Populismus geschuldet.
Entfernt erinnert es sogar an die Trump'sche Haltung, eine Wahl nicht anzuerkennen, wenn das Ergebnis nicht der Erwartung entspricht.
Verglichen mit der Reaktion der Die Linke auf Ramelows Wahl eines AfD Höcke Vertreters scheint mir Reaktion der FDP sogar geradezu rabiat zu sein.odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:23)
Die Reaktion der FDP Spitze ist zu spät und viel zu lasch.
Nein, realistisch.
Zum Glück leben wir beide in Bayern und müssen uns um das Wahlverhalten der Linken keine Gedanken machenJJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:28)
Verglichen mit der Reaktion der Die Linke auf Ramelows Wahl eines AfD Höcke Vertreters scheint mir Reaktion der FDP sogar geradezu rabiat zu sein.
Ersteres wird nicht passieren. Du wirst sehen, im nächsten Jahr kassiert Ramelow mit seiner Die Linke in Thüringen ab, weil er die AfD salonfähig gemacht hat. Das wird ihm zusätzlich Stimmen vom rechten Rand bringen. Bisher ist er nämlich nach meinem Kenntnisstand der einzige, der auf seiner Ebene gezeigt hat, dass er gewillt ist, mit der AfD zusammenzuarbeiten.odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:32)
Zum Glück leben wir beide in Bayern und müssen uns um das Wahlverhalten der Linken keine Gedanken machen
Es ist mir egal wie sich die LINKE in Thüringen zerlegt ... mir ist es sogar egal, wie sich die FDP dort zerlegt
Die Realität in Thüringen sieht so aus das in Gera ein Afd Abgeordneter Vorsitzender des Stadtrates ist. Was völlig normal für die stärkste Fraktion ist. Und die AfD wird sich in Thüringen nicht zerlegen. Das Sterben der Autozulieferer ist im vollen Gange, das kann auch Ramelow nicht verhindern. Außer warmer Luft bewegt der gar nix. Wenn die ganzen Billiglöhner arbeitslos werden ist die AfD wieder voll da, hoffentlich vor den erzwungenen Neuwahlen.Meruem hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:19)
Na der Witz ist ja noch im Landtagswahlkampf hatten die FDP und Kemmerich noch bei jeder Gelegenheit betont keine Zusammenarbeit oder Duldung direkt oder indirekt durch Linkspartei und/ oder AFD dass sei ausgeschlossen , nur um sich dann im Februar bei der MP Wahl auch von Stimmen der AFD wählen zu lassen und diese Wahl auch noch anzunehmen obwohl genau dass noch im Wahlkampf kategorisch ausgeschlossen wurde, natürlich ist dass total unglaubwürdig und war ein klassischer Wortbruch, typisch Politiker.
Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:38)
Die Realität in Thüringen sieht so aus das in Gera ein Afd Abgeordneter Vorsitzender des Stadtrates ist. Was völlig normal für die stärkste Fraktion ist. Und die AfD wird sich in Thüringen nicht zerlegen. Das Sterben der Autozulieferer ist im vollen Gange, das kann auch Ramelow nicht verhindern. Außer warmer Luft bewegt der gar nix. Wenn die ganzen Billiglöhner arbeitslos werden ist die AfD wieder voll da, hoffentlich vor den erzwungenen Neuwahlen.
Wäre auch unlogisch. Warum "zerlegt" sich die AfD jetzt vornehmlich im Westen? Weil der "Flügel" nunmal immer noch da ist, und mehr und mehr die Kontrolle übernehmen will. Die Unterlegenen, denen das nicht gefällt, gehen. Warum sollte sowas in Thüringen oder anderen östlichen Bundesländern passieren, wenn die eh schon unter der Kontrolle des Flügels sind? Eben.Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:38)
Und die AfD wird sich in Thüringen nicht zerlegen.
Schön und gut nur dann müsste sich die Partei dann eben von jenen ( offenkundig rechtsextremen Teilen Höcke , Bradner, Urban und die Flügel Leute) der Partrei trennen die nur an dumpfen Parolen interessiert sind und nicht an seriöser Politik nur dass würde der AFD gerade im Osten dann auch wieder Prozentpunkte kosten.Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 23:54)
Letztlich wird sie nur Bestand haben wenn sie vernünftige Politik macht, erst mal auf kommunaler Ebene. Mit Parolen gewinnt man nicht auf Dauer.
Wie schlecht ist das Leben in Thüringen denn?JJazzGold hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:38)
Ersteres wird nicht passieren. Du wirst sehen, im nächsten Jahr kassiert Ramelow mit seiner Die Linke in Thüringen ab, weil er die AfD salonfähig gemacht hat. Das wird ihm zusätzlich Stimmen vom rechten Rand bringen. Bisher ist er nämlich nach meinem Kenntnisstand der einzige, der auf seiner Ebene gezeigt hat, dass er gewillt ist, mit der AfD zusammenzuarbeiten.
Es in der Tat erfreulich, nicht in Thüringen zu leben.
Sehr schlecht bleibt ja alle weg.
Ganz schlecht zwischen Bayern und Thüringen verläuft die Grenze zwischen 1 und 3 Welt
Wäre Kemmerich noch MP, wäre das natürlich komplett andersMeruem hat geschrieben:(11 Oct 2020, 11:59)
Ganz schlecht zwischen Bayern und Thüringen verläuft die Grenze zwischen 1 und 3 Weltnaja scheinbar lebt es sich bayerischen CSU Filz ganz bequem
Nein. Aber Thüringen wäre vielleicht auf dem Weg der Besserung.Elmar Brok hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:01)
Wäre Kemmerich noch MP, wäre das natürlich komplett anders
Wie krank ist Thüringen denn? Was hat sich in den letzten Jahren so stark verschlechtert?Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 12:04)
Nein. Aber Thüringen wäre vielleicht auf dem Weg der Besserung.
Politisch inkonsequent.
ja? Das ist ausschlaggebend für das Leben in Thüringen?