Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:49)

Ich lese auch nicht Stephen King.

Programme sind Schall und Rauch.

Ich betrachte die Politik aus einem historisch-soziologischen Ansatz.

Sollten Sie auch mal tun, statt sich von den Medien verleiten zu lassen.
Ach Du bist Hellseher oder immer bei Trump und Co live dabei :p :?:

Wenn das nicht so ist befürchte Ich glatt auch Du benutzt Medien.

Ich beobachte dann lieber die bisherige Politik der jeweiligen Kandidaten und Verhalten. Plus Wahlprogramm ergibt das einen Sinn. Ich denke Trump vergeigt es und Er wird noch ein paar Baustellen hinterlassen.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:49)

Ich lese auch nicht Stephen King.

Programme sind Schall und Rauch.

Ich betrachte die Politik aus einem historisch-soziologischen Ansatz.

Sollten Sie auch mal tun, statt sich von den Medien verleiten zu lassen.
Ich hab eher den Verdacht, dass dein "historisch-soziologischer Ansatz" nur Schall und Rauch ist :p
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:55)

Ach Du bist Hellseher oder immer bei Trump und Co live dabei :p :?:
Wir haben gerade über Biden diskutiert. Warum Sie jetzt mit Trump kommen, bleibt mir schleierhaft.

Aber das zeigt mir, dass es wenig sinnvoll ist, mit Ihnen zu diskutieren.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 13:05)

Wir haben gerade über Biden diskutiert. Warum Sie jetzt mit Trump kommen, bleibt mir schleierhaft.

Aber das zeigt mir, dass es wenig sinnvoll ist, mit Ihnen zu diskutieren.
Stell dich nicht blöd. Wenn Du Informationen über die Kandidaten beziehen willst musst Du genau wie jeder andere auch die Medien benutzen.

Oder Du bist persönlich bei einem der Kandidaten dabei, was unrealistisch ist. Über beide gibt's genug Infos um sich eine Meinung zu bilden.

Erklärung wie kommst du ohne jegliche Medien an Informationen. Eventuell einfach ausgedrückt. Du benötigst wie wir Dummies auch Kommunikation oder Informationsmittel. Sprich Medien.




Auch dein "historisch-soziologischer Ansatz" braucht Informationen grundsätzlich. Ich verfüge über genügend Medienkompetenz.

Was ist denn den dein Ansatz wissenschaftlich zu Biden. Welche Zeiträume, Grundlagen, Soziale Beziehungen usw.....

Erzähl mal
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 13:27)

Stell dich nicht blöd. Wenn Du Informationen über die Kandidaten beziehen willst musst Du genau wie jeder andere auch die Medien benutzen.

Oder Du bist persönlich bei einem der Kandidaten dabei, was unrealistisch ist. Über beide gibt's genug Infos um sich eine Meinung zu bilden.

Erklärung wie kommst du ohne jegliche Medien an Informationen. Eventuell einfach ausgedrückt. Du benötigst wie wir Dummies auch Kommunikation oder Informationsmittel. Sprich Medien.
.

Auch dein "historisch-soziologischer Ansatz" braucht Informationen grundsätzlich. Ich verfüge über genügend Medienkompetenz.

Was ist denn den dein Ansatz wissenschaftlich zu Biden. Welche Zeiträume, Grundlagen, Soziale Beziehungen usw.....

Erzähl mal
Was Medienkompetenz ist, weiß ich nicht. Aber, wenn Sie diese haben - was immer es ist - kann das bestimmt nicht schaden.

Sie schweifen aber vom Thema ab.

Ich habe Ihnen gesagt, was ich von Biden erwarte. Sollte er gewählt werden, können wir dann irgendwann überprüfen, ob ich Recht hatte
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 14:16)

Was Medienkompetenz ist, weiß ich nicht. Aber, wenn Sie diese haben - was immer es ist - kann das bestimmt nicht schaden.

Sie schweifen aber vom Thema ab.

Ich habe Ihnen gesagt, was ich von Biden erwarte. Sollte er gewählt werden, können wir dann irgendwann überprüfen, ob ich Recht hatte
Ach das ist dein Ansatz so wissenschaftlich und Ausweichen. Wenn Du das mit dem Ansatz einbringst möchte ich wissen woher Du ohne Medien zu nutzen irgendwelche Infos bezogen hast.

Erklärung bitte ohne Ausweichen. Aber ich geh schwer davon aus das Du genau weißt wie ich das deine Aussage blöd war.

Ohne Medien keine Informationen mehr wirklich aktuell. Gut die Demonstration wie argumentieren Republicans ist angekommen
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

noch eins: Sollte es sich abzeichnen, dass Trump verliert, kann er immernoch im Januar zurücktreten und sich von Pence begnadigen lassen, damit er nach seiner
Präsidentschaft nicht mit so vielen VErfahren rechnen muss....

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... c66e1488f9
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:36)

noch eins: Sollte es sich abzeichnen, dass Trump verliert, kann er immernoch im Januar zurücktreten und sich von Pence begnadigen lassen, damit er nach seiner
Präsidentschaft nicht mit so vielen VErfahren rechnen muss....

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... c66e1488f9
Ich glaube, du kannst nur begnadigt werden, wenn du auch verurteilt bist.
Bis dahin, also wenn es endlich so weit ist, hat auch Pence nichts mehr zu melden.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:36)

noch eins: Sollte es sich abzeichnen, dass Trump verliert, kann er immernoch im Januar zurücktreten und sich von Pence begnadigen lassen, damit er nach seiner
Präsidentschaft nicht mit so vielen VErfahren rechnen muss....

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... c66e1488f9
Wäre das möglich? Ich weiß das Nixon's Vize ihn bereits nach 4 Wochen begnadigt hat aber damals waren auch keine Wahlen. An Dreistigkeit wäre es aber nicht zu überbieten und ich denke die Demokraten würden schon irgend eine Möglichkeit finden, wenn sie ein paar Tage später den Präsidenten stellen, diese Aktionen rückgängig zu machen.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

odiug hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:23)

Ich glaube, du kannst nur begnadigt werden, wenn du auch verurteilt bist.
Bis dahin, also wenn es endlich so weit ist, hat auch Pence nichts mehr zu melden.
Nixon war auch nicht verurteilt, er war noch nicht mal angeklagt.
Am 8. September 1974 amnestierte Ford Nixon dann für alle Straftaten, die diesem während seiner Präsidentschaft vorgeworfen worden waren (sogenanntes Nixon-Pardon).
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Ford#„Nixon-Pardon

Das sowas überhaupt möglich ist :s Damit kommt aber auch ein gewisses Eingeständnis, Straftaten im Amt begangen zu haben...
Three quarks for Muster Mark!
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 11:57)
In wieweit die Umfragen angepasst wurden, dass falsche Angaben nicht mehr so stark einbezogen werden, kann ich nicht beurteilen.
Ich auch nicht wirklich, aber es bleibt festzuhalten: Ein Vergleich zwischen 2016 und 2020 ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Es sind nicht die gleichen Modelle, und selbst wenn sie es wären, bedeutet das nicht dass sie für 2020 genauso schlecht passen wie für 2016.
peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 11:57) Sollten die Umfragen genauso daneben liegen wie 2016
würde Trump Pennsylvania, Ohio, Wisconsin, Michigan, North Carolina und Florida gewinnen und damit wäre er durch...
Stimmt so auch nicht:
In Pennsylvania wurde Trump um 2,6% unterschätzt, Biden läge immer noch 4,5% vorne,
in Michigan wurde Trump um 3,7% unterschätzt, Biden läge immer noch 3% vorne,
in Florida wurde Trump um 1% unterschätzt, Biden läge immer noch 2,7% vorne
Nur in Ohio Wisconsin und North Carolina würden an Trump gehen. Außerdem würde Biden Georgia gewinnen und wäre sogar in Schlagdistanz in Texas. Es ist ein Mythos, dass die Prognosen so unendlich weit danebenlagen. Ja, Clinton war Favoritin, aber niemand hat gesagt dass Trump chancenlos ist.

Quellen:
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... sults.html
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... e_map.html

Vermutlich unerstellst du, dass Trump jetzt die gleiche Aufholjagt hinlegt wie 2016 - theoretisch möglich, aber daran glaube ich nicht mehr. Clinton war die ganze Zeit eine Wackelkandidatin, während Biden seit einem halben Jahr souverän in Führung ist. Zudem ist Trumps Wahlkampf zurzeit im Meltdown. Jedes mal wenn er den Mund aufmacht redet er sich um Kopf und Kragen, jeden zweiten Tag gibt es einen neuen Skandalm um Trump, der jeden normalen Präsidenten das Amt kosten könnte. Selbst wenn er noch eine Handvoll Schmutz findet, die er Richtung Biden werfen kann. Außerhalb seines eigenen Lagers (die ihn ja eh schon wählen) glaubt ihm das doch kein Schwein.
Außerdem wird Trump Opfer seiner eigenen Wahlsabotage: Weil er die Post demontiert und Wahllokale geschlossen hat, müssen die Wähler die Stimmzettel früher abschicken - und damit fehlt im genau die Zeit, die er 2016 nutzte um in letzter Minute den Rust Belt zu drehen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In den verbleibenden 3 1/2 Wochen können noch viele Dinge passieren. Biden könnte schwer an Corona erkranken, Trump provoziert einen militärischen Zwischenfall, ein aufgesparter Skandal wird veröffentlicht, usw, usw. Die Wahl ist noch lange nicht gelaufen.
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

ich bin eher vorsichtig bezüglich der Bewertung, dass Trump chancenlos sei. Wie auch immer das im Einzelfall
begründet wird. 2016 klangen die Argumente für einen Clinton-Wahlsieg allesamt, schlüssig und logisch,
In D, soweit ich mich erinnere, glaubten nur 5% an einen Erfolg von Trump und ca. 90%, dass er verliert.
Ebenso war abseits der Meinungsumfragen die Einschätzung auch seriöser und kompetenter politischer Beobachter, auch in den USA selbst, dass Trump klar verlieren würde.

Wie sich herausstellte, war das aber mehr persönliches Wunschdenken.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:55)

ich bin eher vorsichtig bezüglich der Bewertung, dass Trump chancenlos sei. Wie auch immer das im Einzelfall
begründet wird. 2016 klangen die Argumente für einen Clinton-Wahlsieg allesamt, schlüssig und logisch,
In D, soweit ich mich erinnere, glaubten nur 5% an einen Erfolg von Trump und ca. 90%, dass er verliert.
Ebenso war abseits der Meinungsumfragen die Einschätzung auch seriöser und kompetenter politischer Beobachter, auch in den USA selbst, dass Trump klar verlieren würde.

Wie sich herausstellte, war das aber mehr persönliches Wunschdenken.
Chancenlos ist auch Kanye West nicht :p
Aber es ist halt extrem unwahrscheinlich.
Was nun Trumps Aussichten betrifft, fair and square gewinnt er das nicht mehr.
Fragt sich, welche miesen Tricks er noch im Ärmel hat :(
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:55)

2016 klangen die Argumente für einen Clinton-Wahlsieg allesamt, schlüssig und logisch,
In D, soweit ich mich erinnere, glaubten nur 5% an einen Erfolg von Trump und ca. 90%, dass er verliert.
Auch in den USA ging die Erwartungshaltung klar in Richtung Sieg von Clinton. Bei PredicIt kann man Geld auf den Sieg eines Kandidaten setzen. Hier mal der Vergleich zwischen der Wahl 2016 und 2020. Damals war der Vorsprung von Clinton erheblich größer als jetzt der Vorsprung von Biden. Wie bereits geschrieben, die Wahl ist noch lange nicht gelaufen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:25)

Ich auch nicht wirklich, aber es bleibt festzuhalten: Ein Vergleich zwischen 2016 und 2020 ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Es sind nicht die gleichen Modelle, und selbst wenn sie es wären, bedeutet das nicht dass sie für 2020 genauso schlecht passen wie für 2016.

Stimmt so auch nicht:
In Pennsylvania wurde Trump um 2,6% unterschätzt, Biden läge immer noch 4,5% vorne,
in Michigan wurde Trump um 3,7% unterschätzt, Biden läge immer noch 3% vorne,
in Florida wurde Trump um 1% unterschätzt, Biden läge immer noch 2,7% vorne
Nur in Ohio Wisconsin und North Carolina würden an Trump gehen. Außerdem würde Biden Georgia gewinnen und wäre sogar in Schlagdistanz in Texas. Es ist ein Mythos, dass die Prognosen so unendlich weit danebenlagen. Ja, Clinton war Favoritin, aber niemand hat gesagt dass Trump chancenlos ist.

Quellen:
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... sults.html
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... e_map.html

Vermutlich unerstellst du, dass Trump jetzt die gleiche Aufholjagt hinlegt wie 2016 - theoretisch möglich, aber daran glaube ich nicht mehr. Clinton war die ganze Zeit eine Wackelkandidatin, während Biden seit einem halben Jahr souverän in Führung ist. Zudem ist Trumps Wahlkampf zurzeit im Meltdown. Jedes mal wenn er den Mund aufmacht redet er sich um Kopf und Kragen, jeden zweiten Tag gibt es einen neuen Skandalm um Trump, der jeden normalen Präsidenten das Amt kosten könnte. Selbst wenn er noch eine Handvoll Schmutz findet, die er Richtung Biden werfen kann. Außerhalb seines eigenen Lagers (die ihn ja eh schon wählen) glaubt ihm das doch kein Schwein.
Außerdem wird Trump Opfer seiner eigenen Wahlsabotage: Weil er die Post demontiert und Wahllokale geschlossen hat, müssen die Wähler die Stimmzettel früher abschicken - und damit fehlt im genau die Zeit, die er 2016 nutzte um in letzter Minute den Rust Belt zu drehen.
Die Situation ist schon allein deshalb anders, weil Trump Amtsinhaber und nicht Herausforderer ist.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:55)

ich bin eher vorsichtig bezüglich der Bewertung, dass Trump chancenlos sei. Wie auch immer das im Einzelfall
begründet wird. 2016 klangen die Argumente für einen Clinton-Wahlsieg allesamt, schlüssig und logisch,
In D, soweit ich mich erinnere, glaubten nur 5% an einen Erfolg von Trump und ca. 90%, dass er verliert.
Ebenso war abseits der Meinungsumfragen die Einschätzung auch seriöser und kompetenter politischer Beobachter, auch in den USA selbst, dass Trump klar verlieren würde.

Wie sich herausstellte, war das aber mehr persönliches Wunschdenken.
MIchael Moore hat es vorausgesagt und schlüssig begründet.

Man musste ihn nur lesen, und konnte wissen, dass Trump gewinnen würde.

Hierzulande hat man sich in de eigenen ideologischen Verblendetheit gesuhlt und nicht über den Tellerand geblickt.

2016 war in dieser Hinsicht auch kein Weckruf. Die deutsche Journaille schreibt fast durchweg den gleichen Scheiß wie 2016.
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:04)

MIchael Moore hat es vorausgesagt und schlüssig begründet.

Man musste ihn nur lesen, und konnte wissen, dass Trump gewinnen würde.

Hierzulande hat man sich in de eigenen ideologischen Verblendetheit gesuhlt und nicht über den Tellerand geblickt.

2016 war in dieser Hinsicht auch kein Weckruf. Die deutsche Journaille schreibt fast durchweg den gleichen Scheiß wie 2016.
Schon deshalb wünsche ich mir sehr das er gewinnt.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:06)

Schon deshalb wünsche ich mir sehr das er gewinnt.
Den Countertrumpeeten würde ich es gönnen. Man ist ja Sadist.

Aber inzwischen denke ich: Weg mit ihm.

Nur: Wer kann schon ernsthaft Biden und dann Harris wollen?
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:12)

Den Countertrumpeeten würde ich es gönnen. Man ist ja Sadist.

Aber inzwischen denke ich: Weg mit ihm.

Nur: Wer kann schon ernsthaft Biden und dann Harris wollen?
Normale Menschen durchaus.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:15)

Auch in den USA ging die Erwartungshaltung klar in Richtung Sieg von Clinton. Bei PredicIt kann man Geld auf den Sieg eines Kandidaten setzen. Hier mal der Vergleich zwischen der Wahl 2016 und 2020. Damals war der Vorsprung von Clinton erheblich größer als jetzt der Vorsprung von Biden. Wie bereits geschrieben, die Wahl ist noch lange nicht gelaufen.
Sehe ich genauso. Angeschlagene Boxer sind, so sagt man, besonders gefährlich ...und gefürchtet für den "lucky punch". ;)
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:55)

ich bin eher vorsichtig bezüglich der Bewertung, dass Trump chancenlos sei. Wie auch immer das im Einzelfall
begründet wird. 2016 klangen die Argumente für einen Clinton-Wahlsieg allesamt, schlüssig und logisch,
In D, soweit ich mich erinnere, glaubten nur 5% an einen Erfolg von Trump und ca. 90%, dass er verliert.
Ebenso war abseits der Meinungsumfragen die Einschätzung auch seriöser und kompetenter politischer Beobachter, auch in den USA selbst, dass Trump klar verlieren würde.

Wie sich herausstellte, war das aber mehr persönliches Wunschdenken.
Nein, denn die Aussage, dass Clinton die WAHRSCHEINLICHE Siegerin war, muss ja nicht falsch gewesen sein. Nur wer in Trump den SICHEREN Verlierer sah wurde eines Besseren belehrt.
Und heute ist Biden haushoch in Führung und Trump in einer Abwärtspirale. Ja, die Oper ist erst vorbei wenn die fette Lady singt, aber deshalb muss man nicht so tun als stünde es 50:50 oder 60:40. Es steht - laut FiveThirtyEight - 85:15.

Trumps Wiederwahl wäre viel außergewöhnlicher als sein erster Sieg war. Da müsste schon ein Extremereignis passieren, z.B. dass Biden gesteht, tatsächlich ein Mitglied von QAnon zu sein.
Zuletzt geändert von Perkeo am Samstag 10. Oktober 2020, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:12)

Den Countertrumpeeten würde ich es gönnen. Man ist ja Sadist.

Aber inzwischen denke ich: Weg mit ihm.

Nur: Wer kann schon ernsthaft Biden und dann Harris wollen?
Das Problem ist ja wer Biden will bekommt Harris.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Schnitter
Beiträge: 22283
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:22)

Das Problem ist ja wer Biden will bekommt Harris.
Weiblich und farbig geht natürlich gar nicht.
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Perkeo hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:20)

Nein, denn die Aussage, dass Clinton die WAHRSCHEINLICHE Siegerin war, muss ja nicht falsch gewesen sein. Nur wer in Trump den SICHEREN Verlierer sah wurde eines Besseren belehrt.
Und heute ist Biden haushoch in Führung und Trump in einer Abwärtspirale. Ja, die Oper ist erst vorbei wenn die fette Lady singt, aber deshalb muss man nicht so tun als stünde es 50:50 oder 60:40. Es steht - laut FiveThirtyEight - 85:15.

Trumps Wiederwahl wäre viel außergewöhnlicher als sein erster Sieg war. Da müsste schon ein Extremereignis passieren, z.B. dass Biden gesteht, tatsächlich ein Mitglied von QAnon zu sein.
Die Argumente/Analyswn, damals, wie auch ihre heute, die eine klare Wahlschlappe Trumps voraussagen und auch schlüssig bergründen können, sind identisch bzw. sehr ähnlich.

Mit Verlaub, ich bin diesbezüglich ein grbrannter Bub, der sich Trump damals nicht wünschte. Auch heute nicht. Sogar "brennend". ;)

Ich bleibe deshalb vorsichtig optimistisch eher skeptisch. Hoffe aber klammheimlich, Sie behalten in Ihrer Einschätzung recht!
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:38)

Die Argumente/Analyswn, damals, wie auch ihre heute, die eine klare Wahlschlappe Trumps voraussagen und auch schlüssig bergründen können, sind identisch bzw. sehr ähnlich.

Mit Verlaub, ich bin diesbezüglich ein grbrannter Bub, der sich Trump damals nicht wünschte. Auch heute nicht. Sogar "brennend". ;)

Ich bleibe deshalb vorsichtig optimistisch eher skeptisch. Hoffe aber klammheimlich, Sie behalten in Ihrer Einschätzung recht!
So ähnlich habe ich auch gedacht, aber nach der fünften October Surprise GEGEN Trump habe ich gedacht F@#* it, jetzt höre ich auf mir Sorgen zu machen. So dumm können de Amerikaner doch nicht sein.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:29)

Weiblich und farbig geht natürlich gar nicht.
Das wird als massive, doppelte Kränkung angesehen.

Beim Vorfall in Michigan hat Trump jedenfalls auf Facebook (ist auch Nicht-Facebook-Mitglieder sichtbar) ordentlich eins abgelassen:
Governor Whitmer of Michigan has done a terrible job. She locked down her state for everyone, except her husband’s boating activities. The Federal Government provided tremendous help to the Great People of Michigan. My Justice Department and Federal Law Enforcement announced today that they foiled a dangerous plot against the Governor of Michigan. Rather than say thank you, she calls me a White Supremacist—while Biden and Democrats refuse to condemn Antifa, Anarchists, Looters and Mobs that burn down Democrat run cities. I do not tolerate ANY extreme violence. Defending ALL Americans, even those who oppose and attack me, is what I will always do as your President! Governor Whitmer—open up your state, open up your schools, and open up your churches!

Quelle
Und seine Gefolgschaft dreht ab vor Freude und einige ergehen sich in Gewaltfantasien.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:45)

So ähnlich habe ich auch gedacht, aber nach der fünften October Surprise GEGEN Trump habe ich gedacht F@#* it, jetzt höre ich auf mir Sorgen zu machen. So dumm können de Amerikaner doch nicht sein.
Es wird nicht umsonst zunehmend auf Gewalt gesetzt. Das ist Hilflosigkeit und die Gewalt wird vorraussichtlich in den kommenden Tagen und Wochen weiter eskalieren. Und Trump heizt das ja auch weiter an: "The Churches!" - er betreibt also eine weitere Religiotisierung der Wahl.
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Perkeo hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:45)
So dumm können de Amerikaner doch nicht sein.
Zumindest nicht so viele, um Trump an der Macht zu halten. ;)

Eine Frage bleibt für mich aber:: Können Pferde auch mehrmals kotzen? Und kann man das auch vorher schon sehen?
Zuletzt geändert von Eulenwoelfchen am Samstag 10. Oktober 2020, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schnitter
Beiträge: 22283
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Schnitter »

sünnerklaas hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:47)

Das wird als massive, doppelte Kränkung angesehen.
Mein Gott ist das kleingeistig.

Ich hätte gedacht solche Zeiten hätten wir längst hinter uns gelassen....
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben:(10 Oct 2020, 14:12)

Mein Gott ist das kleingeistig.

Ich hätte gedacht solche Zeiten hätten wir längst hinter uns gelassen....
Ja ist es. Aber Trump bedient sich genau dieser Klientel. Er weiß, dass das Leute sind, die glauben, im Zweifelsfall nichts mehr zu verlieren zu haben. Da kommen dann auch schon mal solche Ausrufe... Das sind genau die Fans, die Trump mag und zu brauchen glaubt.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:06)

Schon deshalb wünsche ich mir sehr das er gewinnt.
Das ist leider das Problem was viele haben und hierzulande zB auch die AFD wählen: "Ich mag die Medien nicht! Was interessiert mich Politik, Gesellschaft oder die Zukunft unseres Landes? Ich will nur den Medien eins auswischen!!!"

Aus dem gleichen Grund wurde wohl auch Trump gewählt. Der Frust über die Politik ist zu groß, da wählt man halt auch mal einen korrupten Nicht-Politiker ins Amt nur um es dem Establishment zu zeigen --> Protestwähler.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:12)

Nur: Wer kann schon ernsthaft Biden und dann Harris wollen?
Diese Harris muss ja eine reine Ausgeburt der Hölle sein. Trump bezeichnete sie im FOX-Interview mehrfach als "Monster". "She's a communist. She's not a socialist, she's well beyond a socialist. ..... Harris wants to open up the borders to allow killers and murderers and rapists to pour into our country." Wie konnte so eine Person nur Generalstaatsanwalt in Kalifornien und Senatorin werden? Hatte da der Satan persönlich seine Finger im Spiel?
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Strangequark hat geschrieben:(10 Oct 2020, 14:49)

Das ist leider das Problem was viele haben und hierzulande zB auch die AFD wählen: "Ich mag die Medien nicht! Was interessiert mich Politik, Gesellschaft oder die Zukunft unseres Landes? Ich will nur den Medien eins auswischen!!!"

Aus dem gleichen Grund wurde wohl auch Trump gewählt. Der Frust über die Politik ist zu groß, da wählt man halt auch mal einen korrupten Nicht-Politiker ins Amt nur um es dem Establishment zu zeigen --> Protestwähler.
Das wäre zu einfach gedacht. Man hasst genauso wie Trump Frauen, Ausländer, die Wissenschaft, die Realität. Da einen sich diese Wähler und Trump, wie bei uns auch.
Die einfachen hasserfüllten Inhalte der gröhlenden Lügner, hat auf diese Wähler eine magische Anziehungskraft.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Koesteriz hat geschrieben:(10 Oct 2020, 14:55)

Das wäre zu einfach gedacht. Man hasst genauso wie Trump Frauen, Ausländer, die Wissenschaft, die Realität.
Ja aber wen macht man dafür verantwortlich wenn man als Nationalist sich selbst und das eigene Volk als unschuldig/unfehlbar ansieht? Da bleiben doch eigentlich nur die Politik und Medien :?:
Koesteriz hat geschrieben:(10 Oct 2020, 14:55)

Da einen sich diese Wähler und Trump, wie bei uns auch.
Die einfachen hasserfüllten Inhalte der gröhlenden Lügner, hat auf diese Wähler eine magische Anziehungskraft.
Absolut, genau in diese Kerbe schlägt Trump wie auch hierzulande die AFD. Man stellt sich als einzige Alternative dar um das ganze zu beenden und gibt sich genau so frustriert wie diese Wähler obwohl man eigentlich nur auf persönlichen Machtgewinn abzielt. Diese Wählerstimmen sind leicht zu bekommen wenn man den richtigen "Ton" anschlägt und ihnen erzählt was sie hören wollen, was überall im Netz nachzulesen ist. Zur Not nimmt man halt eine Datenanalyse Firma zur Hilfe --> Cambridge Analytica ;)
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:20)

Nein, denn die Aussage, dass Clinton die WAHRSCHEINLICHE Siegerin war, muss ja nicht falsch gewesen sein. Nur wer in Trump den SICHEREN Verlierer sah wurde eines Besseren belehrt.
Und heute ist Biden haushoch in Führung und Trump in einer Abwärtspirale. Ja, die Oper ist erst vorbei wenn die fette Lady singt, aber deshalb muss man nicht so tun als stünde es 50:50 oder 60:40. Es steht - laut FiveThirtyEight - 85:15.

Trumps Wiederwahl wäre viel außergewöhnlicher als sein erster Sieg war. Da müsste schon ein Extremereignis passieren, z.B. dass Biden gesteht, tatsächlich ein Mitglied von QAnon zu sein.
Ich glaube, da spielt bei vielen Trump-Anhängern das Wunschdenken eine große Rolle. Man hofft, Trump könne das Wunder noch mal wiederholen. Für viele ist ja Trump angeblich die allerletzte Hoffnung. Und die bedient er auch und ausschließlich, die Wechselwähler hat er anscheinend schon aufgegeben.
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 14:53)

Diese Harris muss ja eine reine Ausgeburt der Hölle sein. Trump bezeichnete sie im FOX-Interview mehrfach als "Monster". "She's a communist. She's not a socialist, she's well beyond a socialist. ..... Harris wants to open up the borders to allow killers and murderers and rapists to pour into our country." Wie konnte so eine Person nur Generalstaatsanwalt in Kalifornien und Senatorin werden? Hatte da der Satan persönlich seine Finger im Spiel?
Jaja, die justizministerin und Senatorin des Staates Kalifornien. In dem die erste Stadt jetzt ein Kindergeld nur für Schwarze und Pazifikinsulaner beschlossen hat. Das hilft sehr den Bruch in der Gesellschaft zu überwinden.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:07)

Jaja, die justizministerin und Senatorin des Staates Kalifornien. In dem die erste Stadt jetzt ein Kindergeld nur für Schwarze und Pazifikinsulaner beschlossen hat. Das hilft sehr den Bruch in der Gesellschaft zu überwinden.
Das ist doch die konsequente Fortsetzung von Affirmative Action, dem Discount-Zugang für Schwarze zu Studienplätzen. und der Diskriminierung von Weißen.

Macht sicher bald Schule anderswo.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:15)

Das ist doch die konsequente Fortsetzung von Affirmative Action, dem Discount-Zugang für Schwarze zu Studienplätzen. und der Diskriminierung von Weißen.

Macht sicher bald Schule anderswo.
Was soll jetzt so schlimm sein? Andersrum wars doch voll ok. Warum wird jetzt geweint?
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Koesteriz hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:19)

Was soll jetzt so schlimm sein? Andersrum wars doch voll ok. Warum wird jetzt geweint?
Wann haben weiße Mütter der Unterschicht 1000,- Dollar Kindergeld bekommen und das bis zu 24 Monate ? Seit wann beseitigt man Rassenungerechtigkeit in dem man eine bevorteilt ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:07)

Jaja, die justizministerin und Senatorin des Staates Kalifornien. In dem die erste Stadt jetzt ein Kindergeld nur für Schwarze und Pazifikinsulaner beschlossen hat. Das hilft sehr den Bruch in der Gesellschaft zu überwinden.
Wenn man die überdurchschnittliche Kriminalität bei den Afroamerikanern bekämpfen will könnte das ein sehr vielversprechender Ansatz sein. Man muss gleiche Soziale Verhältnisse herstellen um weitere Spaltung zu verhindern. Bis jetzt haben es die USA nicht geschafft da Afroamerikaner, vor und nach der Sklaverei, in unterdurchschnittlich sozialen Verhältnissen groß werden und leben.
Three quarks for Muster Mark!
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Strangequark hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:28)

Wenn man die überdurchschnittliche Kriminalität bei den Afroamerikanern bekämpfen will könnte das ein sehr vielversprechender Ansatz sein. Man muss gleiche Soziale Verhältnisse herstellen um weitere Spaltung zu verhindern. Bis jetzt haben es die USA nicht geschafft da Afroamerikaner, vor und nach der Sklaverei, in unterdurchschnittlich sozialen Verhältnissen groß werden und leben.
Und daran sind selbstverstädlich nur andere Schuld, at first Herr Trump
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:26)

Wann haben weiße Mütter der Unterschicht 1000,- Dollar Kindergeld bekommen und das bis zu 24 Monate ? Seit wann beseitigt man Rassenungerechtigkeit in dem man eine bevorteilt ?
Ja dann sollte man die 400 Jahre alte Unterdrückung der Schwarzen in Amerika endlich aufgeben.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Koesteriz hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:42)

Ja dann sollte man die 400 Jahre alte Unterdrückung der Schwarzen in Amerika endlich aufgeben.
Welche Unterdrückung ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:45)

Welche Unterdrückung ?
Ah, Leugnung. Also, welche Unterdrückung soll es bitte unter Harris gegeben haben, an der irgendwelche Weiße leiden?
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:32)

Und daran sind selbstverstädlich nur andere Schuld, at first Herr Trump
Das habe ich nicht geschrieben, Trump setzt nur die Tradition fort und nutzt sie für sich aus.

Denkst du das Afroamerikaner gerne in schlechten sozialen Verhältnissen groß werden und dadurch eher Kriminell werden? Irgendwo muss doch das Problem herkommen?

Ich denke es sind die Folgen der Sklaverei und der darauffolgenden Rassentrennung die grad mal 50 Jahre zurückliegt und immer noch in Teilen der USA stark ausgeprägt ist. Wer denkt das diese Jahrhunderte lang betriebene Rassen Unterdrückung keine Folgen hat und sich schlagartig in Luft auflöst, sobald beide Seiten gleiche Rechte haben, ist in meinen Augen Naiv. Es bedarf einer Wiedergutmachung, zu lasten der Seite die dieses Problem verursacht haben.
Three quarks for Muster Mark!
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Koesteriz hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:50)

Ah, Leugnung. Also, welche Unterdrückung soll es bitte unter Harris gegeben haben, an der irgendwelche Weiße leiden?
Was leugne ich ? Die USA haben eine sehr umfangreiche Gesetzgebung zur Verhinderung von Diskriminierung ethnischer Minderheiten. Sie haben schon eine Bevorzugung insbesondere der schwarzen Minderheit z.B. beim Universitätszugang. Und es gibt zahlreiche Afroamerikaner die das auch positiv nutzen. Leider gibt es halt auch viele Amerikaner die das nicht tun. Und das sind auch Weiße, Hispanics oder Asiaten. Bevorteilung schafft keine Gerechtigkeit, sie schaufelt die Gräben nur tiefer.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3380
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Emin »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:38)

Die Argumente/Analyswn, damals, wie auch ihre heute, die eine klare Wahlschlappe Trumps voraussagen und auch schlüssig bergründen können, sind identisch bzw. sehr ähnlich.

Mit Verlaub, ich bin diesbezüglich ein grbrannter Bub, der sich Trump damals nicht wünschte. Auch heute nicht. Sogar "brennend". ;)

Ich bleibe deshalb vorsichtig optimistisch eher skeptisch. Hoffe aber klammheimlich, Sie behalten in Ihrer Einschätzung recht!
Falls es Sie beruhigt, in den midterm-elections 2018 haben die Umfragen sehr akkurat das Wahlergebnis wiedergegeben.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Strangequark hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:59)

Das habe ich nicht geschrieben, Trump setzt nur die Tradition fort und nutzt sie für sich aus.

Denkst du das Afroamerikaner gerne in schlechten sozialen Verhältnissen groß werden und dadurch eher Kriminell werden? Irgendwo muss doch das Problem herkommen?

Ich denke es sind die Folgen der Sklaverei und der darauffolgenden Rassentrennung die grad mal 50 Jahre zurückliegt und immer noch in Teilen der USA stark ausgeprägt ist. Wer denkt das diese Jahrhunderte lang betriebene Rassen Unterdrückung keine Folgen hat und sich schlagartig in Luft auflöst, sobald beide Seiten gleiche Rechte haben, ist in meinen Augen Naiv. Es bedarf einer Wiedergutmachung, zu lasten der Seite die dieses Problem verursacht haben.
Und du denkst das sich das ändert wenn man die welche nicht lernen und arbeiten wollen nur lange und ausgiebig genug mit Geld bewirft ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Eulenwoelfchen

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Emin hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:05)

Falls es Sie beruhigt, in den midterm-elections 2018 haben die Umfragen sehr akkurat das Wahlergebnis wiedergegeben.
Ich bin nicht beunruhigt. Persönlich habe ich ja fast vier Jahre Trumppräsidentschaft weitestgehend unbeschadet überstanden.
Sorge bereitet mir das ganze nur hinsichtlich meines Hobbys und der damit verbundenen Frage, wie es mit der Welt,
der Zukunft aller Menschenkinder weitergehen wird, wenn dieser Mensch nicht das politisch zeitliche segnet, sondern
weiterhin seine pussygrabbernden Schlimmfinger als Präsident des mächtigsten Landes der Welt benutzen darf.

Aber ich freue mich, dass es schier 110% sicher ist, dass Trump bald Geschichte sein wird, wie sie "in etwa" sagen.

Dann kann ich jetzt beschwingt einen doppio mit Lebkuchen einpfeifen, oder? - Bald ist Weihnachten! ;)
Gesperrt