US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Sie ist seriös. Und dass sie über Trump kritisch berichtet, ist bei seiner Haltung gegenüber Medien nachvollziehbar.
Die Zukunft ist Geschichte.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Wähler hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:04)

SZ 9. Oktober 2020 Die Deutschen und ihr Amerika:Verlorene Liebe
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... duced=true
"Eine zweite Regierung Trump würde sich nicht mäßigen, sondern Trump würde seine Wiederwahl als Bestätigung all dessen sehen, was ihn berühmt und berüchtigt gemacht hat: seine Feindschaft zu den UN, seine Absage an multilaterale Vorhaben, seine Verachtung gegenüber einer schärferen Klimapolitik, seine Hang zum Autoritarismus."
Alle Trump-Verharmloser sollten über jeden einzelnen dieser Sachpunkte und andere mehr nachdenken und weniger verbal agitieren. Das gilt natürlich auch für die unsachlichen Trump-Basher.
Das ist zu befürchten.
"four more years!" bedeutet eben nicht, dass wir vier weitere Jahre Trump erdulden müssen, sondern dass wir Trump hoch 2 erleben werden :eek:
Man sieht das ja schon jetzt, wie sich das gestalten wird :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95872
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:18)

Due Süddeutsche ist schon lange keine seriöse Zeitung mehr.
Das kannst du sicherlich anständig begründen, Senexx.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:39)

Das kannst du sicherlich anständig begründen, Senexx.
"Anständig".

Hm.

Ich glaube nicht, dass Sie dazu berufen sind, mir Kopfnoten zu erteilen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21497
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:39)

Das kannst du sicherlich anständig begründen, Senexx.
Ich hätte das anders formuliert: was hat die Süddeutsche aus seiner Sicht zu einer unseriösen Zeitung gemacht?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95872
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:49)

"Anständig".

Hm.

Ich glaube nicht, dass Sie dazu berufen sind, mir Kopfnoten zu erteilen.
Anständig formuliert, Senexx. Wenn du das als Kopfnote werten möchtest, ist das dein Problem nicht meinst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21497
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:37)

Das ist zu befürchten.
"four more years!" bedeutet eben nicht, dass wir vier weitere Jahre Trump erdulden müssen, sondern dass wir Trump hoch 2 erleben werden :eek:
Man sieht das ja schon jetzt, wie sich das gestalten wird :(
Wäre ganz im Sinne Putins und Xis. Die USA wären ganz massiv geschwächt, weil voll und ganz innenpolitisch mit sich selbst beschäftigt. Nebenher gehen dann die Chinesen von allen unbemerkt auf Einkauftstour in den USA.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alana4 »

sünnerklaas hat geschrieben:(10 Oct 2020, 10:33)

.....Nebenher gehen dann die Chinesen von allen unbemerkt auf Einkauftstour in den USA.
Geschieht ganz recht. Jahrzehntelang hat man die Chinesen als billige Produktionststätte benutzt......nun dreht China den Spieß herum. diese Suppe haben sich die USA und auch Europa selbst eingebrockt in ihrer Gier nach Gewinnmaximierung.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3450
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Progressiver hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:29)

Ob Trump nun zurechnungsfähig ist oder nicht, wird seinen Anhängern vermutlich völlig egal sein. Diese werden ihn trotzdem wählen.

Spannender finde ich jedoch die Zeit, die nach der Wahl anbrechen wird. Wenn Biden nach Auszählung aller Stimmen mehr Wahlmänner auf sich vereinigen kann, wird Trump sich vermutlich trotzdem zum Wahlsieger zu erklären versuchen. Und da die vorsichtigen Demokratenwähler wohl verstärkt auf die Briefwahl setzen, wird da auch eine juristische Schlammschlacht ohnegleichen beginnen. Aber beim Obersten Gericht der USA haben die Republikaner ja jetzt auch eine satte Mehrheit.

Für mich ist also folgende Fragestellung interessanter: Wird es nach der Wahl zu einem Bürgerkrieg kommen oder aber gewinnt Trump trotz allem doch noch die Wahl so stark, dass Biden eine Niederlage akzeptieren wird?

Ich selbst halte Szenario eins für am wahrscheinlichsten. Nämlich, dass es zu Gewalt, Chaos, Ausschreitungen bis hin zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Wenn Trump die Wahl wider Erwarten sichtbar gewinnt, dann wird das die amerikanische Demokratie noch einmal derart zersetzen, dass er danach als Diktator auf Lebenszeit regieren wird.

Ob jetzt die Swing States sich also für den einen oder anderen Kandidaten entscheiden, halte ich für völlig belanglos. Die Republikaner und insbesondere Trump werden die Macht freiwillig nicht abgeben. Und die andere Seite wird es ebenfalls nicht hinnehmen, wenn sie untergebuttert werden.
Das einzige Szenario, in dem ich mir einen Bürgerkrieg realistisch vorstellen kann, ist wenn die Demokraten ernsthaft den second ammendment in Frage stellen und anfangen Waffen zwangsweise zu konfiszieren. Ansonsten wird kaum jemand ernsthaft sein Leben riskieren, und erst Recht nicht für Trump. Selbst beim Irakkrieg, als "nur" ein paar Tausend G.Is irgendwo am anderen Ende der Welt gestorben sind, ist das Volk sehr schnell in Kriegsmüdigkeit verfallen.

Heißt natürlich nicht, dass Trump das trotzdem probieren könnte. Das könnte dann durchaus eine Welle von Rechtsterrorismus auslösen. Ein Bürgerkrieg ist das aber noch lange nicht.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Emin hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:09)

Das einzige Szenario, in dem ich mir einen Bürgerkrieg realistisch vorstellen kann, ist wenn die Demokraten ernsthaft den second ammendment in Frage stellen und anfangen Waffen zwangsweise zu konfiszieren. Ansonsten wird kaum jemand ernsthaft sein Leben riskieren, und erst Recht nicht für Trump. Selbst beim Irakkrieg, als "nur" ein paar Tausend G.Is irgendwo am anderen Ende der Welt gestorben sind, ist das Volk sehr schnell in Kriegsmüdigkeit verfallen.

Heißt natürlich nicht, dass Trump das trotzdem probieren könnte. Das könnte dann durchaus eine Welle von Rechtsterrorismus auslösen. Ein Bürgerkrieg ist das aber noch lange nicht.
Eine Welle des Rechtsterrorismus ist ja schon längst da.
Und nein ... die Ursache ist kein demokratischer Angriff auf das geheiligte Recht auf Waffenbesitz :rolleyes:
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Ach herrje, Pompeo will auf Wunsch von Trump noch vor dem Wahltag die E-Mails veröffentlichen die Clinton vor 4 Jahren das Genick gebrochen haben. Soll jeder lesen können was für Schurken die Demokraten sind. Ist das schon Verzweiflung oder sind das die Folgen von COVID-19 oder der Medikamente?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21497
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Emin hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:09)

Das einzige Szenario, in dem ich mir einen Bürgerkrieg realistisch vorstellen kann, ist wenn die Demokraten ernsthaft den second ammendment in Frage stellen und anfangen Waffen zwangsweise zu konfiszieren. Ansonsten wird kaum jemand ernsthaft sein Leben riskieren, und erst Recht nicht für Trump. Selbst beim Irakkrieg, als "nur" ein paar Tausend G.Is irgendwo am anderen Ende der Welt gestorben sind, ist das Volk sehr schnell in Kriegsmüdigkeit verfallen.

Heißt natürlich nicht, dass Trump das trotzdem probieren könnte. Das könnte dann durchaus eine Welle von Rechtsterrorismus auslösen. Ein Bürgerkrieg ist das aber noch lange nicht.
Ich würde das mal eher als eine Art terroristischer "Verzweiflungstaten" einorden oder als Racheakt. Der Putschversuch in Michigan fand in einem Swing-State statt, in dem es schlecht für Trump aussieht.
Was man nicht unterschätzen sollte, ist der Umstand, dass Trump sich selbst religiös überhöht ("I am the choosen one!"). Das Herumgefuchtel mit der Bibel oder Paulus-Zitate, aber ebenso Weltuntergangs- und Endzeitsszenarien sind nicht an den politischen Gegner gerichtet, sondern an die eigenen Leute. Er weiß, dass es da eine Reihe von Leuten gibt, die ihm die Füße küssen und ihm tief ergeben sind, die ihn für "The New Jesus" halten.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21497
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:26)

Ach herrje, Pompeo will auf Wunsch von Trump noch vor dem Wahltag die E-Mails veröffentlichen die Clinton vor 4 Jahren das Genick gebrochen haben. Soll jeder lesen können was für Schurken die Demokraten sind. Ist das schon Verzweiflung oder sind das die Folgen von COVID-19 oder der Medikamente?
Wohl alles zusammen.
Und auch das richtet sich eher an die eigene Klientel.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:26)

Ach herrje, Pompeo will auf Wunsch von Trump noch vor dem Wahltag die E-Mails veröffentlichen die Clinton vor 4 Jahren das Genick gebrochen haben. Soll jeder lesen können was für Schurken die Demokraten sind. Ist das schon Verzweiflung oder sind das die Folgen von COVID-19 oder der Medikamente?
Wäre zumindest ein Anzeichen dafür das Trump keine weitere "October Surprise" im Ärmel hat wenn er die gleiche wie vor 4 Jahren nochmal nutzen will ;)
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:18)

Due Süddeutsche ist schon lange keine seriöse Zeitung mehr.
Wenn ich nochmal einen kollegialen Rat unterbreiten dürfte...

Es wäre im Sinne dieses Forums und auch für dich deutlich unproblematischer hier wenn du deine Ansichten/Vermutungen/Überzeugungen nicht als Tatsache formulierst. Du entscheidest nicht was ein seriöses Medium ist, genauso wenig wie ich oder jeder andere hier. Man kann subjektiv ein Medium als Seriös betrachten oder nicht, das heißt aber noch lange nicht das es das ist!
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 09:18)

Due Süddeutsche ist schon lange keine seriöse Zeitung mehr.
Deine subjektive Meinung. Objektiv hast Du da was?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Scheinbar ist Trump the Dump etwas realistisch geworden was die Wiederwahl angeht und versucht es nun hektisch, brachial. Teilweise wirr oder panisch irgendwie gefühlt.


Und Trumper bekommt immer mehr Widerstand. So ist richtig.

Behauptung Corona is harmlos versus Reality

https://www.rnd.de/panorama/verzweifelt ... F6Z64.html



Mittlerweile muss man sich echt fragen ob Trump noch rund läuft


onald Trump beleidigte Senatorin Kamala Harris im Fernsehen als „Monster“, verteufelte auf Twitter vermeintlichen Wahlbetrug und beschimpfte das eigene Kabinett. Der Präsident regte auch am Freitag zu Spekulationen über seinen Geisteszustand an – und feilte nach seiner Coronavirus-Infektion an seinem Comeback in den Wahlkampf. Harris, die Kandidatin für das Vizepräsidentinnenamt, sei vollkommen unsympathisch und ein „Monster“, das sein Vize Mike Pence in der Fernsehdebatte „zerstört“ habe, sagte Trump am Telefon bei „Fox Business“. Justizminister William Barr, der Biden und andere nicht anklage, habe ihn ebenso enttäuscht wie Außenminister Mike Pompeo und FBI-Chef Christopher Wray, schimpfte der Präsident.


https://m.faz.net/aktuell/politik/wahl- ... 95194.html

Dümmer geht immer = Trump derzeit.


Und Corona cheerio

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... orona.html
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Cobra9 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:22)

Deine subjektive Meinung. Objektiv hast Du da was?
Ja, ich gestatte mir eine Meinung.

"Subjektive Meinung" ist ein Pleonasmus.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Cobra9 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:31)

Scheinbar ist Trump the Dump etwas realistisch geworden was die Wiederwahl angeht und versucht es nun hektisch, brachial. Teilweise wirr oder panisch irgendwie gefühlt.


Und Trumper bekommt immer mehr Widerstand. So ist richtig.

Behauptung Corona is harmlos versus Reality

https://www.rnd.de/panorama/verzweifelt ... F6Z64.html



Mittlerweile muss man sich echt fragen ob Trump noch rund läuft


onald Trump beleidigte Senatorin Kamala Harris im Fernsehen als „Monster“, verteufelte auf Twitter vermeintlichen Wahlbetrug und beschimpfte das eigene Kabinett. Der Präsident regte auch am Freitag zu Spekulationen über seinen Geisteszustand an – und feilte nach seiner Coronavirus-Infektion an seinem Comeback in den Wahlkampf. Harris, die Kandidatin für das Vizepräsidentinnenamt, sei vollkommen unsympathisch und ein „Monster“, das sein Vize Mike Pence in der Fernsehdebatte „zerstört“ habe, sagte Trump am Telefon bei „Fox Business“. Justizminister William Barr, der Biden und andere nicht anklage, habe ihn ebenso enttäuscht wie Außenminister Mike Pompeo und FBI-Chef Christopher Wray, schimpfte der Präsident.


https://m.faz.net/aktuell/politik/wahl- ... 95194.html

Dümmer geht immer = Trump derzeit.


Und Corona cheerio

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... orona.html
Das müsste Sie als Countertrumpet doch glücklich machen?

Warum höre ich dann keine Jubelschreie oder wenigstens ein lustvolles Stöhnen?
Wähler
Beiträge: 9314
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

sünnerklaas hat geschrieben:(10 Oct 2020, 10:04)
Ich hätte das anders formuliert: was hat die Süddeutsche aus seiner Sicht zu einer unseriösen Zeitung gemacht?
Das würde ja bedeuten, sich mit den Sachargumenten auseinanderzusetzen. ;) Narrenfreiheit ist, historisch betrachtet, ein höfisches und in gewissem Sinne auch autokratisches Privileg.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Seit knapp einer Woche sehe ich jedesmal, wenn ich meine Maske abnehme, einen Mann auf einem Balkon vor mir, der mit grimmiger Miene dasselbe tut. Ich hoffe sehr, dieses Bild spätestens nach der Wahl wieder loszuwerden. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

odiug hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:08)

Neutral heißt genau was ?
Cnn galt vor Trump immer als konservativ angehaucht und ist jetzt radical left fake news.
Selbst FOX enttäuscht Trump :(
Was ich gerne empfehle ist PBS Newshour ... https://www.pbs.org/newshour/
Ist eher unaufgeregt, fast schon langweilig ... "tagesschauig" wäre ein gutes Attribut dafür :D
Danke, gefällt mir ganz gut.
Hier noch eine interessante Statistik (erste Grafik im Artikel): https://www.journalism.org/2020/01/24/d ... publicans/

Die Republicans trauen demnach fast nur Fox. ;) ABC scheint die einzige Quelle zu sein, die in beiden Lagern ein gewisses Standing hat.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:48)

Ja, ich gestatte mir eine Meinung.

"Subjektive Meinung" ist ein Pleonasmus.
Pleonasmus ist hier falsch. Du behauptest etwas das keine Objektivität besitzen kann. Deine subjektive Meinung, welche Du zur objektiven erhebst ohne jegliche Evidenz. Eine eigene Meinung kann nicht objektiv sein Du Experte. Google bedienen zu können und nette Worte zu verwenden macht das nicht besser.


Ich habe Dich gefragt was gesteht Dir objektiv zu irgendwie zu behaupten die Süddeutsche ist nicht seriös?

Du bist doch bestimmt in der Lage das zu verstehen und zu beantworten
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:55)

Das müsste Sie als Countertrumpet doch glücklich machen?

Warum höre ich dann keine Jubelschreie oder wenigstens ein lustvolles Stöhnen?
Weil Ich wahrscheinlich nicht wie Du vor dem PC, Handy sitze und bei Trump News Ejakulationen habe oder anderen Nachrichten der Art :) :) Solltest Du natürlich andere Trigger haben wo Dich generell zum Stöhnen bei News bringen bitte.

Wenn Du das Niveau so haben möchtest bitteschön.

Schönen Samstag Hase.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Brainiac hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:01)

Danke, gefällt mir ganz gut.
Hier noch eine interessante Statistik (erste Grafik im Artikel): https://www.journalism.org/2020/01/24/d ... publicans/

Die Republicans trauen demnach fast nur Fox. ;) ABC scheint die einzige Quelle zu sein, die in beiden Lagern ein gewisses Standing hat.
Stimmt ... verglichen mit Australiern sind die Russen harmlos :p
Rupert Muroch bestimmt, wer Präsident wird, nicht Putin oder Xi :p
aber die News Blasen, in denen sich die Amis bewegen sind bedenklich.
Wir müssen echt aufpassen, dass das bei uns nicht einreißt :(
Ebiker
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Ist es doch schon lange
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Ebiker hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:29)

Ist es doch schon lange
Nee ... ne ne ne ... ist es nicht.
Es ab auch früher ein dem Rundfunkgesetz bei uns vergleichbares Gesetz in den USA, dass die großen Sendeanstalten zu einem gewissen Maß an Neutralität verpflichtete.
Das hat Reagan gekippt und seit dem geht es bergab mit der Qualität der Nachrichten in den USA :(
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:32)

Nee ... ne ne ne ... ist es nicht.
Es ab auch früher ein dem Rundfunkgesetz bei uns vergleichbares Gesetz in den USA, dass die großen Sendeanstalten zu einem gewissen Maß an Neutralität verpflichtete.
Das hat Reagan gekippt und seit dem geht es bergab mit der Qualität der Nachrichten in den USA :(
Was war Reagan..... Republican. Von daher wundert so eine Änderung nicht im Gesetz. Der US Wahlkampf ist sowieso idiotisch.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Cobra9 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:42)

Was war Reagan..... Republican. Von daher wundert so eine Änderung nicht im Gesetz. Der US Wahlkampf ist sowieso idiotisch.
Na ja ... es gibt Dinge, über die wir gern die Nase rümpfen, die aber für Amis unverzichtbar sind ... zB deren Hang zum Spektakel.
Das hat schon was ... macht auch Spaß.
Es gibt ein paar Dinge, die in den USA gerade schief laufen und das unabhängig von Trump.
Erstens das Supreme Court Urteil zu Gunsten von Citicen United.
Darunter fallen auch die sogenannten Super Packs.
Stephen Colbert machte sich darüber mal mit seinem eigenen Super Pack lustig ... ist aber ein ernstes Problem.
Geld spielt eine zu große Rolle ... hängt aber auch mit der Erwartung nach dem Großen Spektakel zusammen.
Das zweite ist die Monopolisierung der Medienlandschaft ... das vor allem auf lokaler Ebene.
Es gibt kaum noch unabhängige, lokale Nachrichten Sender.
Nicht gut :(
Gerrymandering, voter suppression und der Umstand, dass die Wahlen an einem Werktag stattfinden ...
und so einiges anderes kommt noch dazu.
Davon ist die Regel: the winner takes all bei den electoral collage votes wohl die am meisten ungerechte Regel.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:10)

Na ja ... es gibt Dinge, über die wir gern die Nase rümpfen, die aber für Amis unverzichtbar sind ... zB deren Hang zum Spektakel.
Das hat schon was ... macht auch Spaß.
Es gibt ein paar Dinge, die in den USA gerade schief laufen und das unabhängig von Trump.
Erstens das Supreme Court Urteil zu Gunsten von Citicen United.
Darunter fallen auch die sogenannten Super Packs.
Stephen Colbert machte sich darüber mal mit seinem eigenen Super Pack lustig ... ist aber ein ernstes Problem.
Geld spielt eine zu große Rolle ... hängt aber auch mit der Erwartung nach dem Großen Spektakel zusammen.
Das zweite ist die Monopolisierung der Medienlandschaft ... das vor allem auf lokaler Ebene.
Es gibt kaum noch unabhängige, lokale Nachrichten Sender.
Nicht gut :(
Gerrymandering, voter suppression und der Umstand, dass die Wahlen an einem Werktag stattfinden ...
und so einiges anderes kommt noch dazu.
Davon ist die Regel: the winner takes all bei den electoral collage votes wohl die am meisten ungerechte Regel.
Ohje, seit 244 Jahren keine Demokratie.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 11:26)

Ach herrje, Pompeo will auf Wunsch von Trump noch vor dem Wahltag die E-Mails veröffentlichen die Clinton vor 4 Jahren das Genick gebrochen haben. Soll jeder lesen können was für Schurken die Demokraten sind.
Clinton gehörte zu der Obama/Biden administration. Gut möglich, dass diese Mails brisante Informationen über Biden und die damalige Regierung enthalten.

Vielleicht hat Trump sich diese Bombe bis kurz vor der Wahl aufgehoben, um sie nun platzen zu lassen.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:35)

Clinton gehörte zu der Obama/Biden administration. Gut möglich, dass diese Mails brisante Informationen über Biden und die damalige Regierung enthalten.

Vielleicht hat Trump sich diese Bombe bis kurz vor der Wahl aufgehoben, um sie nun platzen zu lassen.
Glaube ich kaum. Sonst hätte er das schon längst ausgeschlachtet.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Die Katholische Kirche und die Juden von New York ziehen gegen den demokratischen Gouverneur Coumo vor Gericht.

https://www.kath.net/news/73101

Für die Religionsfreiheit sieht es ganz dunkel aus, wenn Sleepy Joe und seine Katholikenhasserin die Wahl gewinnen sollten.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:49)

Die Katholische Kirche und die Juden von New York ziehen gegen den demokratischen Gouverneur Coumo vor Gericht.

https://www.kath.net/news/73101

Für die Religionsfreiheit sieht es ganz dunkel aus, wenn Sleepy Joe und seine Katholikenhasserin die Wahl gewinnen sollten.
So ein Schwachsinn! Auch bei uns gibt es für Gottesdienste in den Hotspots Beschränkungen, das hat mit Religionsfreiheit überhaupt nichts zu tun.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:26)

Ohje, seit 244 Jahren keine Demokratie.
vor 244 Jahren hättest du kein Wahlrecht in den USA besessen, selbst wenn du dort Bürger und so bleich wie ein frisch gewaschenes Leinenbettlaken gewesen wärst .
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:10)

Na ja ... es gibt Dinge, über die wir gern die Nase rümpfen, die aber für Amis unverzichtbar sind ... zB deren Hang zum Spektakel.
Das hat schon was ... macht auch Spaß.
Es gibt ein paar Dinge, die in den USA gerade schief laufen und das unabhängig von Trump.
Erstens das Supreme Court Urteil zu Gunsten von Citicen United.
Darunter fallen auch die sogenannten Super Packs.
Stephen Colbert machte sich darüber mal mit seinem eigenen Super Pack lustig ... ist aber ein ernstes Problem.
Geld spielt eine zu große Rolle ... hängt aber auch mit der Erwartung nach dem Großen Spektakel zusammen.
Das zweite ist die Monopolisierung der Medienlandschaft ... das vor allem auf lokaler Ebene.
Es gibt kaum noch unabhängige, lokale Nachrichten Sender.
Nicht gut :(
Gerrymandering, voter suppression und der Umstand, dass die Wahlen an einem Werktag stattfinden ...
und so einiges anderes kommt noch dazu.
Davon ist die Regel: the winner takes all bei den electoral collage votes wohl die am meisten ungerechte Regel.

Das ist völlig korrekt. Ich rümpfe nicht die Nase sondern bin eher ein bisschen mehr sagen wir mal teilweise gespalten.

Weil solche Auswüchse lehne ich persönlich ab, anderseits ist es Sache der Amis. Ich fände nur eine minimal objektive Berichterstattung besser.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Liberty hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:35)

Clinton gehörte zu der Obama/Biden administration. Gut möglich, dass diese Mails brisante Informationen über Biden und die damalige Regierung enthalten.

Vielleicht hat Trump sich diese Bombe bis kurz vor der Wahl aufgehoben, um sie nun platzen zu lassen.
Das ist lediglich Getöse. Aber für Trump wirds noch unbequemer. Noch mehr Finanzen kommen vor der Wahl ans Licht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95872
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:49)

Für die Religionsfreiheit sieht es ganz dunkel aus, wenn Sleepy Joe und seine Katholikenhasserin die Wahl gewinnen sollten.
Mal sehen, ob du auch den Mumm hast deine Anschuldigungen bzgl. Frau Harris seriös zu begründen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

odiug hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:28)

Stimmt ... verglichen mit Australiern sind die Russen harmlos :p
Rupert Muroch bestimmt, wer Präsident wird, nicht Putin oder Xi :p
aber die News Blasen, in denen sich die Amis bewegen sind bedenklich.
Wir müssen echt aufpassen, dass das bei uns nicht einreißt :(
Hehhhh ich bin harmlos,
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:49)


Für die Religionsfreiheit sieht es ganz dunkel aus, wenn Sleepy Joe und seine Katholikenhasserin die Wahl gewinnen sollten.
Du blabberst wiederum Unsinn wie dein Vorbeter im Weissen Haus.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Wie verzweifelt die Reps sind, lässt sich ja auch an dem gezielten Versuch des texanischen Gouverneurs erkennen, möglichst vielen der vorwiegend demokratisch votierenden Briefwähler ihre Stimmabgabe so schwierig wie nur irgend möglich zu machen:
US-Richter hebt Beschränkungen zur Briefwahl in Texas auf

Ein US-Bundesrichter hat ein Dekret des Gouverneurs von Texas zur Beschränkung der Annahmestellen für die Briefwahl aufgehoben. Richter Robert Pitman begründete die Entscheidung damit, dass das Dekret die Rechte von Wählern in größeren und bevölkerungsreichen Landkreisen einschränke. Die Anordnung sah vor, pro Landkreis nur eine Annahmestellen für die Briefwahl zuzulassen. Der republikanische Gouverneur Greg Abbott hatte die Verfügung Anfang Oktober erlassen.

Behauptungen der Republikaner, wonach die Einschränkung Wahlbetrug reduzieren würde, wies der Richter als "nicht durch Fakten belegt" zurück. https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ktion.html
Nachdem nun die (noch) unabhängige Justiz diesem Vorhaben einen Riegel vorgeschoben hat, dürfte dem Möchtegern-Diktator im Weißen Haus und seinen Unterstützern der Arsch jetzt noch tiefer als auf Grundeis gehen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59175
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

Brainiac hat geschrieben:(10 Oct 2020, 15:43)

Seit knapp einer Woche sehe ich jedesmal, wenn ich meine Maske abnehme, einen Mann auf einem Balkon vor mir, der mit grimmiger Miene dasselbe tut. Ich hoffe sehr, dieses Bild spätestens nach der Wahl wieder loszuwerden. :|
Du hast einen Spiegel auf dem Balkon? ;)

Ernsthaft, ich kann den Typen auch nicht mehr sehen. Aber ich fürchte, der wird uns zumindest medial auch nach der Wahl noch eine Weile erhalten bleiben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(11 Oct 2020, 08:14)

dürfte dem Möchtegern-Diktator im Weißen Haus und seinen Unterstützern der Arsch jetzt noch tiefer auf Grundeis gehen.
Das geht nicht.

Ist man auf Grund, geht es nicht noch tiefer.

Wir wissen ja, wie verhasst Ihnen Trump ist.

Das ist aber kein Grund, immer mehr Sinnloses zu posten. Dient nicht dem Diskussionsniveau.

Dieser Strang hier ist längst zu einer Art Bolzplatz für Countertrumpeeten verkommen.

Eigentlich sind die US-Wahlen zu wichtig, um so abgehandelt zu werden.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 08:26)

Das ist aber kein Grund, immer mehr Sinnloses zu posten. Dient nicht dem Diskussionsniveau.
Dann unterlasse es doch einfach und arbeite an einer Steigerung des Niveaus durch Befolgen der wiederholt an Dich gerichteten Aufforderung, von Dir aufgestellte Behauptungen zu belegen. :)

Deinem konkreten Hinweis folgend, habe ich das fehlende "als" hinzugefügt. Danke!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Trump hat gestern vor dem WH eine Wahlkampfrede vor Schwarzen und Hispanics gehalten und viel Beifall eingeheimst.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 08:26)

Das geht nicht.

Ist man auf Grund, geht es nicht noch tiefer.

Wir wissen ja, wie verhasst Ihnen Trump ist.

Das ist aber kein Grund, immer mehr Sinnloses zu posten. Dient nicht dem Diskussionsniveau.

Dieser Strang hier ist längst zu einer Art Bolzplatz für Countertrumpeeten verkommen.

Eigentlich sind die US-Wahlen zu wichtig, um so abgehandelt zu werden.
Das kommt aber daher, dass die Trumpeten keine Argumente vorbringen, weil ihre Trumpete selbst keine hat.
Ich gebe dir ja recht, dass der politische Diskurs komplett verlottert ist, aber das hat seine Gründe in Trump und seinen Steigbügelhaltern.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Nun kommt Unterstützung die besser zur geistigen Einstellung Trumps und der Reps nicht passen könnte.

Der Taliban spricht seine Unterstützung Trumps aus und hoffen auf dessen Wiederwahl.

https://www.n-tv.de/der_tag/Taliban-hof ... 91660.html

Jetzt wird auch klar, warum Trump die Truppen abziehen will.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Wie steht es eigentlich um das Szenario das Trump Präsident bleibt aber die Demokraten die Mehrheit im Senat holen? Wäre für beide Seiten ja ein ziemliches Albtraum Szenario. Trump würde vermutlich alles was er kann per Veto blocken und mittels Dekret regieren. Übung darin hat er ja bereits.
Three quarks for Muster Mark!
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Koesteriz hat geschrieben:(11 Oct 2020, 09:03)

Nun kommt Unterstützung die besser zur geistigen Einstellung Trumps und der Reps nicht passen könnte.

Der Taliban spricht seine Unterstützung Trumps aus und hoffen auf dessen Wiederwahl.

https://www.n-tv.de/der_tag/Taliban-hof ... 91660.html

Jetzt wird auch klar, warum Trump die Truppen abziehen will.
Uhhh ... das wird ein schöner Wahlspott für The Lincoln Project :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45828
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(11 Oct 2020, 08:49)

Trump hat gestern vor dem WH eine Wahlkampfrede vor Schwarzen und Hispanics gehalten und viel Beifall eingeheimst.
Ja ausgesuchtes Publikum das Ihn mag. Das ist ja ne stolze Leistung dann.

Ich stell mich auch in Heilbronn vors Eishockey und rede vier Minuten über unsere tolle Mannschaft. Beifall, Welle garantiert.
Antworten