Ich gelentlich auch...
Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Moderator: Moderatoren Forum 5
- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Mich dünkt/mich deucht, gewisslich, kommod, etc. habe ich gezielt und zum Vergnügen meiner Kollegen in Meetings eingesetzt. Selbstverständlich mit ernster Miene.Billie Holiday hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:13)
Ich mag die auch sehr, komme aber nicht umhin, ihre Abwesenheit im Alltag zu bemerken.
„Mich deucht“ höre ich in der Tat garnicht mehr.
Momentan überlege ich fürderhin -innen durch -aussen zu ersetzen, z.b. in “Geschätzte KollegAussen“, nachdem ich gendergerecht bereits von “mitnichten“ zu “mitneffen“ gewechselt habe.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Nein, habe ich in meinem persönlichen Sprachgebrauch auch schon vor Jahren durch "mich dünkt" ersetzt.Billie Holiday hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:13)
Ich mag die auch sehr, komme aber nicht umhin, ihre Abwesenheit im Alltag zu bemerken.
„Mich deucht“ höre ich in der Tat garnicht mehr.

Schmerzlich vermisse ich allerdings das Revival von "gute Butter", oder auch des "Übergangsmantels", den meine Oma sich alle paar Jahre neu zulegte. Fände ich "echt Mega!".

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Der rassistische Melchior:
https://www.merkur.de/politik/rassismus ... 64492.html
Ist es noch eine Antirassismusdebatte oder eine Ersatzreligion?
https://www.merkur.de/politik/rassismus ... 64492.html
Ist es noch eine Antirassismusdebatte oder eine Ersatzreligion?
- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Die wollen keine Schwarzen dabei haben.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:21)
Der rassistische Melchior:
https://www.merkur.de/politik/rassismus ... 64492.html
Ist es noch eine Antirassismusdebatte oder eine Ersatzreligion?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81788
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Naja, die Figur an sich ist schon sehr unvorteilhaft, das muss ja jetzt auch nicht sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie diese bestimmte Darstellung nicht, aber die Figur komplett zu verbannen ist Nonsens.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Das war ein Scherz.Vongole hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:17)
Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie diese bestimmte Darstellung nicht, aber die Figur komplett zu verbannen ist Nonsens.
Der dicklippige Melchior sieht im Vergleich zu den beiden Weißen schon sehr unseriös aus. Ein Linford Christie würde mir auch besser gefallen.
Grundsätzlich kann man schon normale Menschen unterschiedlichster Hautfarben darstellen, ohne sie zu karikieren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Es immer die Frage, was man dem Betrachter zutraut. Traut man ihm überhaupt nichts zu und hält ihn generell für dämlich,Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:15)
Naja, die Figur an sich ist schon sehr unvorteilhaft, das muss ja jetzt auch nicht sein.
ja dann muss man wohl vieles entfernen.
Es könnte sein das man das Abstraktionsvermögen des Bürgers im Allgemeinen unterschätzt.
Die Darstellung des Melchior ist immer von Zeitgeist geprägt, in welchem die Statue oder das Bildnis entstanden ist,
letztendlich nur Kunst.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Davon kannst du ausgehen.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:35)
Es immer die Frage, was man dem Betrachter zutraut. Traut man ihm überhaupt nichts zu und hält ihn generell für dämlich,
ja dann muss man wohl vieles entfernen.
Es könnte sein das man das Abstraktionsvermögen des Bürgers im Allgemeinen unterschätzt.
Die Darstellung des Melchior ist immer von Zeitgeist geprägt, in welchem die Statue oder das Bildnis entstanden ist,
letztendlich nur Kunst.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Ich finds nur etwas befremdlich, dass man hier so konsequent sein will und die Figur nicht mehr zeigen moechte.Vongole hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:17)
Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie diese bestimmte Darstellung nicht, aber die Figur komplett zu verbannen ist Nonsens.
Hinsichtlich der Judensau-Skulpturen an diversen Gebaeuden sucht man diese Konsequenz vergebens.
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81788
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Es gibt ja auch keine Kundgebungen der Art "Jewish Lives Matter", obwohl das gerade in Deutschland angesagt wäre.Chajm hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:54)
Hinsichtlich der Judensau-Skulpturen an diversen Gebaeuden sucht man diese Konsequenz vergebens.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Falls Du so etwas meinst:Chajm hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:54)
Ich finds nur etwas befremdlich, dass man hier so konsequent sein will und die Figur nicht mehr zeigen moechte.
Hinsichtlich der Judensau-Skulpturen an diversen Gebaeuden sucht man diese Konsequenz vergebens.
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/glau ... erei-84350
Vielleicht ist die Demontage und der Ersatz etwas schwieriger durchzuführen, als sich eine kleine Figur unter den Arm zu packen,
und im Schrank zu verstecken.
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Heute bin ich bei meinen aufgenommenen Sendungen auf etwas gestoßen, was einen alternativen Weg aufzeigt, wie man zwischen "canceln" und ignorieren kritischer Szenen von Stereotypen versuchen kann, zukünftig mit Filmen wie vom "Winde verweht" umgehen könnte. In der Sendung ging es aber speziell um Comedy.
Zur Vorgeschichte, WALULIS Woche ist ein neues Format, was sowohl online wie auch auf SWR läuft und sich jeden Tag ein neues Medienthema vornimmt. Auf dem 20-minütigen Video geht es um "Warum Comedy-Helden jetzt gelöscht werden sollen". Es sind viele Beispiele aus deutscher Comedy der letzten 35 Jahre zu sehen, die ein Teil der Bevölkerung kritisch sehen könnte und auch tut. Wer sich für das Thema wirklich interessiert und echt viel Zeit hat, dem empfehle ich das komplette Video. Für die Rastlosen (so wie ich
) gleich der Sprung zum Alternativvorschlag (im Prinzip sind es zwei Videos - einmal auf YouTube - einmal auf der ARD-Mediathek):
https://www.ardmediathek.de/swr/video/w ... EzMDc5OTM/ (ab Minute 26:00)
Zur Vorgeschichte, WALULIS Woche ist ein neues Format, was sowohl online wie auch auf SWR läuft und sich jeden Tag ein neues Medienthema vornimmt. Auf dem 20-minütigen Video geht es um "Warum Comedy-Helden jetzt gelöscht werden sollen". Es sind viele Beispiele aus deutscher Comedy der letzten 35 Jahre zu sehen, die ein Teil der Bevölkerung kritisch sehen könnte und auch tut. Wer sich für das Thema wirklich interessiert und echt viel Zeit hat, dem empfehle ich das komplette Video. Für die Rastlosen (so wie ich

https://www.ardmediathek.de/swr/video/w ... EzMDc5OTM/ (ab Minute 26:00)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Und Sie machen so weiter. Sie sind nur ein Teil der negativen Nachrichten.DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Oct 2020, 02:52)
Vor dem Toast schon länger. Und diese labbrige Verbindung aus Kochschinken und Dosen-Ananas vermochte ich bislang nicht mit irgendeiner Kolonialgeschichte zu verbinden.
Wir Deutschen verbrennen eben keinen Koran, keine Shoah und keine Bibel!
Wir schützen Religionsgemeinschaften durch unser Verfassung!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Vorm Gesetz sind alle gleich, Menschenrechte gelten auch für Atheisten. Religiöse sind auch bloß Menschen.Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:59)
Und Sie machen so weiter. Sie sind nur ein Teil der negativen Nachrichten.
Wir Deutschen verbrennen eben keinen Koran, keine Shoah und keine Bibel!
Wir schützen Religionsgemeinschaften durch unser Verfassung!
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Und wer verbrennt heute in Deutschland Bücher wegen Ihrer Texte?Billie Holiday hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:03)
Vorm Gesetz sind alle gleich, Menschenrechte gelten auch für Atheisten. Religiöse sind auch bloß Menschen.
Keiner!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:59)
... keine Shoah ...

- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Meine Texte gibt es nicht in Buchform.Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:17)
Und wer verbrennt heute in Deutschland Bücher wegen Ihrer Texte?
Keiner!
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Sie haben recht.
Und trotzdem haben wir keine Literatur zu verbrennen.
Was ist daran nicht zu erkennen?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Eigentlich ist mir keiner bekannt, der hier irgendwas verbrennen wollte.
Löschen ist sicherlich ein anderes Thema!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Mir ist hier und draußen auch niemand bekannt, der irgendwelche Bücher verbrennen will.Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:48)
Eigentlich ist mir keiner bekannt, der hier irgendwas verbrennen wollte.
Löschen ist sicherlich ein anderes Thema!
Aber einige möchten anderen gern vorschreiben, was sie lesen sollen und was nicht. Betreutes Lesen sozusagen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Nein, keiner will Ihnen was vorschreiben.Billie Holiday hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:52)
Mir ist hier und draußen auch niemand bekannt, der irgendwelche Bücher verbrennen will.
Aber einige möchten anderen gern vorschreiben, was sie lesen sollen und was nicht. Betreutes Lesen sozusagen.
Sie weißer Mohrenkopf mit deutschen Wurzeln!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Ist das etwas, wofür ich mich schämen sollte, unglücklich sein oder mich entschuldigen?Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:10)
Nein, keiner will Ihnen was vorschreiben.
Sie weißer Mohrenkopf mit deutschen Wurzeln!
Rassismus ist übrigens in alle Richtungen schlecht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Wie komisch, ich bin ein deutscher Mohrenkopf, der eigentlich ein Deutscher ist,Billie Holiday hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:18)
Ist das etwas, wofür ich mich schämen sollte, unglücklich sein oder mich entschuldigen?
Rassismus ist übrigens in alle Richtungen schlecht.
und Sie erklären hier, was Deutsch ist!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Was erkläre ich?Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:36)
Wie komisch, ich bin ein deutscher Mohrenkopf, der eigentlich ein Deutscher ist,
und Sie erklären hier, was Deutsch ist!
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Warum bist Du eigentlich Deutscher?Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:36)
Wie komisch, ich bin ein deutscher Mohrenkopf, der eigentlich ein Deutscher ist,
und Sie erklären hier, was Deutsch ist!
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Was erlauben Sie sich?
Warum dürfen Sie nachfragen?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Darf ich nicht nachfragen,Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:51)
Was erlauben Sie sich?
Warum dürfen Sie nachfragen?
warum Du das Wort
"eigentlich" verwendest?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Nicht ich habe das Wort" eigentlich" verwendet,franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:53)
Darf ich nicht nachfragen,
warum Du das Wort
"eigentlich" verwendest?
Sie betreiben dieses Geschäft der Zweifel und der Bücherverbrennungen in der Gegenwart.
Nur leider fällt die Masse darauf nicht rein!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Ein interessanter Ansatz, schon allein deshalb, weil er die Problematik rudimentär erkennt.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:25)
Heute bin ich bei meinen aufgenommenen Sendungen auf etwas gestoßen, was einen alternativen Weg aufzeigt, wie man zwischen "canceln" und ignorieren kritischer Szenen von Stereotypen versuchen kann, zukünftig mit Filmen wie vom "Winde verweht" umgehen könnte. In der Sendung ging es aber speziell um Comedy.
Zur Vorgeschichte, WALULIS Woche ist ein neues Format, was sowohl online wie auch auf SWR läuft und sich jeden Tag ein neues Medienthema vornimmt. Auf dem 20-minütigen Video geht es um "Warum Comedy-Helden jetzt gelöscht werden sollen". Es sind viele Beispiele aus deutscher Comedy der letzten 35 Jahre zu sehen, die ein Teil der Bevölkerung kritisch sehen könnte und auch tut. Wer sich für das Thema wirklich interessiert und echt viel Zeit hat, dem empfehle ich das komplette Video. Für die Rastlosen (so wie ich) gleich der Sprung zum Alternativvorschlag (im Prinzip sind es zwei Videos - einmal auf YouTube - einmal auf der ARD-Mediathek):
https://www.ardmediathek.de/swr/video/w ... EzMDc5OTM/ (ab Minute 26:00)
Kontext beifügen statt Löschen. Alarm für Kontext 11.

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Vielleicht machen Sie sich erst einmal kundig, was die Shoah war, bevor Sie solchen Dummfug von sich geben!Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:59)
Und Sie machen so weiter. Sie sind nur ein Teil der negativen Nachrichten.
Wir Deutschen verbrennen eben keinen Koran, keine Shoah und keine Bibel!
Wir schützen Religionsgemeinschaften durch unser Verfassung!
Die Shoah kann man nicht verbrennen, denn da wurde verbrannt - und zwar millionenfach und das ausgerechnet auch noch von Deutschen!
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Sie haben recht und ich habe die Tora mit der Shoah verwechselt.Chajm hat geschrieben:(10 Oct 2020, 01:32)
Vielleicht machen Sie sich erst einmal kundig, was die Shoah war, bevor Sie solchen Dummfug von sich geben!
Die Shoah kann man nicht verbrennen, denn da wurde verbrannt - und zwar millionenfach und das ausgerechnet auch noch von Deutschen!
Dieser fatale Fehler tut mir unglaublich leid.
Ich hoffe, das Sie meine Entschuldigung annehmen können.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Disney versieht seine Zeichentrick-Klassier nun mit Warnhinweisen wegen "Rassimus". Betroffen sind u.a. "Peter Pan", "Dumbo" sowie "Susi und Strolch".
https://jungefreiheit.de/kultur/2020/di ... r-warnung/
Im Film „Susi und Strolch“ stünden die Siamkatzen für asiatische Menschen und stellten sie auf stereotype Weise dar. Ebenso verkörperten einige Hunde vermeintlich die Bevölkerung ihres Herkunftslandes, wie beispielsweise der mexikanische Chihuahua Pedro oder der russische Borzoi Boris.
Auch „Aristocats“ verbreite mithilfe der tierischen Figuren herabwürdigende Klischees. Die Katze Shun Gon sei eine „rassistische Karikatur ostasiatischer Menschen“. Sie habe übertriebene, stereotype körperliche Merkmale wie schräge Augen und Hasenzähne. Zudem spiele sie mit Stäbchen Klavier und singe ein Lied, das die chinesische Sprache und Kultur verspotte. Synchronisiert werde die Katze außerdem von einem weißen Mann, kritisierte Disney.
Ebenso werde im Film „Dumbo“ durch die musikalische Untermalung Rassismus verbreitet. Die Gesangseinlagen der Krähen huldigen laut Disney sogenannten „minstrel shows“, in denen sich in der Vergangenheit weiße Darsteller das Gesicht schwarz schminkten, um Sklaven der Südstaaten-Plantagen zu imitieren.
Disney will sich unnachgiebig für Vielfalt einsetzen
„Peter Pan“ mache sich im gleichnamigen Film ebenfalls der „kulturellen Aneignung“ schuldig, indem er mit Federschmuck behangen gemeinsam mit Indianern tanze. Dabei werde die traditionelle Kultur der indigenen Bevölkerung Amerikas oftmals nicht vielfältig genug oder falsch präsentiert, führte Disney aus. Zudem würden die Indianer im Film aufgrund ihrer Hautfarbe „Redskins“ (Rothäuter) genannt. Das sei ein beleidigender Ausdruck.
https://jungefreiheit.de/kultur/2020/di ... r-warnung/
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Immerhin trägt Peter Pan Strumpfhosen, das ist doch genau das Richtige für eines der (nahezu unendlich) vielen feministischen Beißhölzer.
Bald werden nur noch genderqueere, adipöse Lesben und entmannte Jungs in lila Latzhosen durch die Filmgegenden strolchen und für feministisch korrekte Pornos muss man mindestens das Jura-Grundstudium bestanden haben, da alle drei Sekunden nach Erlaubnis, Einwilligung und Verständnis um die Wette gestöhnt wird.
Bald werden nur noch genderqueere, adipöse Lesben und entmannte Jungs in lila Latzhosen durch die Filmgegenden strolchen und für feministisch korrekte Pornos muss man mindestens das Jura-Grundstudium bestanden haben, da alle drei Sekunden nach Erlaubnis, Einwilligung und Verständnis um die Wette gestöhnt wird.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81788
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Ganz so plump wird das nicht gemacht. Man muss sich dazu nur mal die neuesten Machwerke ansehen und findet fast immer eine toughe Heldin, die stark, gut, weise und schön ist und die es den bösen, hässlichen - bevorzugt weißen - Männern mal so richtig zeigt. Das ist an sich schon plump genug, um jeden Film- und Serienspaß zu vermiesen.Findulin hat geschrieben:(25 Oct 2020, 09:05)
Bald werden nur noch genderqueere, adipöse Lesben und entmannte Jungs in lila Latzhosen durch die Filmgegenden strolchen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Das Publikum wird sich wohl drastisch verringern, welcher normale Mensch guckt sich sowas an.Findulin hat geschrieben:(25 Oct 2020, 09:05)
Immerhin trägt Peter Pan Strumpfhosen, das ist doch genau das Richtige für eines der (nahezu unendlich) vielen feministischen Beißhölzer.
Bald werden nur noch genderqueere, adipöse Lesben und entmannte Jungs in lila Latzhosen durch die Filmgegenden strolchen und für feministisch korrekte Pornos muss man mindestens das Jura-Grundstudium bestanden haben, da alle drei Sekunden nach Erlaubnis, Einwilligung und Verständnis um die Wette gestöhnt wird.
Ich habe gelesen, dass die weibliche Fassung von Ghostbusters ein Flop war. Auch eine Jane Bond wird die Filmmacher nicht reich machen.
Ich finde die Vorstellung aber lustig, wenn in einem Porno der Protagonist kurz vorm Eindringen noch schnell ein Formular ausfüllt.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Jo, stimmt. Ich hab natürlich etwas überspitzt.Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Oct 2020, 09:47)
Ganz so plump wird das nicht gemacht. Man muss sich dazu nur mal die neuesten Machwerke ansehen und findet fast immer eine toughe Heldin, die stark, gut, weise und schön ist und die es den bösen, hässlichen - bevorzugt weißen - Männern mal so richtig zeigt. Das ist an sich schon plump genug, um jeden Film- und Serienspaß zu vermiesen.
Aber... es wäre auch nicht das erste mal, dass Realität die Satire schlägt

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Vielleicht wird dann der dänische Film heiß gehandelt werden.Billie Holiday hat geschrieben:(25 Oct 2020, 10:43)
Das Publikum wird sich wohl drastisch verringern, welcher normale Mensch guckt sich sowas an.
Ich habe gelesen, dass die weibliche Fassung von Ghostbusters ein Flop war. Auch eine Jane Bond wird die Filmmacher nicht reich machen.
Ich finde die Vorstellung aber lustig, wenn in einem Porno der Protagonist kurz vorm Eindringen noch schnell ein Formular ausfüllt.
Das ganze Theater gab es ja schon einmal in den USA. So ist "King Kong" beispielsweise ein (freizügiger) Pre-Code Film, während ab 1934 der Hayes Code galt.
Das hat teilweise die Konkurrenz glücklich gemacht, wenn man etwa an die britischen Hammer Studios denkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pre-Code_(Hollywood)Häufig ist bei Filmhistorikern die Theorie vertreten worden, „dass die Tonfilme Hollywoods vor Inkrafttreten des Codes nicht nur provokativer, sondern auch künstlerisch ambitionierter gewesen seien, eine größere Vielfalt an Stilen und Themen entfaltet haben.“[5]
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Was ist denn jetzt das Problem an Warnhinweisen? Sollen zB die rassistischen Darstellungen in einigen Tim und Struppi Bänden kommentarlos verkauft werden? Oder wollt ihr doch Verbote? Oder lieber das Motto: Alles bleibt so wie es ist, egal wie es ist.
Aber gut, der Thread gehört wohl schon seit längerem in die “Weinstube”.
Aber gut, der Thread gehört wohl schon seit längerem in die “Weinstube”.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Nein, er gehört in die Gegenwart!Elmar Brok hat geschrieben:(26 Oct 2020, 00:02)
Was ist denn jetzt das Problem an Warnhinweisen? Sollen zB die rassistischen Darstellungen in einigen Tim und Struppi Bänden kommentarlos verkauft werden? Oder wollt ihr doch Verbote? Oder lieber das Motto: Alles bleibt so wie es ist, egal wie es ist.
Aber gut, der Thread gehört wohl schon seit längerem in die “Weinstube”.
Es geht darum, ob wir Menschen aufgrund deren Tätigkeit als oben oder unter bewerten.
Und dabei geht es nicht um Bücher oder Rollenvorstellungen.
Es geht darum, das wir den Menschen in unserer Mitte als Mensch bewerten.
Sogar die Reinigungskraft!
Schauen Sie hin!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Das ist mir zu wirr.Bielefeld09 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 00:25)
Nein, er gehört in die Gegenwart!
Es geht darum, ob wir Menschen aufgrund deren Tätigkeit als oben oder unter bewerten.
Und dabei geht es nicht um Bücher oder Rollenvorstellungen.
Es geht darum, das wir den Menschen in unserer Mitte als Mensch bewerten.
Sogar die Reinigungskraft!
Schauen Sie hin!
- Bielefeld09
- Beiträge: 12355
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Warum?
Weil eine Reinigungskraft in Ihrem Leben nicht vorkommt
und Sie diese nie beachtet haben?
Oder weil Sie dachten, sie wären was besseres!
Und sie haben sich trotzdem einzubringen in den Kampf um unsere Jugend!
Wir haben eben keine andere!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Die Blockliste wird erweitert. GrüßeBielefeld09 hat geschrieben:(26 Oct 2020, 01:06)
Warum?
Weil eine Reinigungskraft in Ihrem Leben nicht vorkommt
und Sie diese nie beachtet haben?
Oder weil Sie dachten, sie wären was besseres!
Und sie haben sich trotzdem einzubringen in den Kampf um unsere Jugend!
Wir haben eben keine andere!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Wie wäre es, wenn man die gesamte Literatur der letzten 2000 Jahre in die "Weinstube" verschöbe? Müsste sie dann überhaupt noch kommentiert werden?Elmar Brok hat geschrieben:(26 Oct 2020, 00:02)
Was ist denn jetzt das Problem an Warnhinweisen? Sollen zB die rassistischen Darstellungen in einigen Tim und Struppi Bänden kommentarlos verkauft werden? Oder wollt ihr doch Verbote? Oder lieber das Motto: Alles bleibt so wie es ist, egal wie es ist.
Aber gut, der Thread gehört wohl schon seit längerem in die “Weinstube”.
Und wer kommentiert überhaupt bzw. schreibt um? Der Rechtsstaat fühlt sich bislang nicht berufen, etwa Cäsars Kommentare zum Gallischen Krieg zu kommentieren bzw. umzuschreiben. Das könnten doch wohl nur private Mäzenaten oder Ad-Hoc-Komitees leisten.
Schließlich erhöbe sich noch eine dritte Frage, nämlich ob auch die Apologie inkriminierter Werke nach dem Prinzip des Gehörtwerdens möglich sein sollte.
Meine Tochter sagt, Gert Scobel verteidige Kant, und ersterer gehört schließlich zu den heutigen kanonischen und notablen Philosophen. Es müsste also möglicherweise Vorverfahren geben, bevor Schriften und Filme im Hauptverfahren der Codierung, Kommentierung oder Zensur anheim fallen können.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Du benötigst Warnhinweise? Zum Beispiel, dass der schwarze Pirat mit den dicken Lippen bei Asterix nicht ausnahmslos alle Schwarzen repräsentiert? Weil du als Leser ein schlechtes Bild von Schwarzen hast nach der Lektüre?Elmar Brok hat geschrieben:(26 Oct 2020, 00:02)
Was ist denn jetzt das Problem an Warnhinweisen? Sollen zB die rassistischen Darstellungen in einigen Tim und Struppi Bänden kommentarlos verkauft werden? Oder wollt ihr doch Verbote? Oder lieber das Motto: Alles bleibt so wie es ist, egal wie es ist.
Aber gut, der Thread gehört wohl schon seit längerem in die “Weinstube”.
Ich nicht. Ich hab schon als Kind gewußt, dass das eine überspitzte Darstellung ist, ebenso, wie Pippi keine Repräsentantin aller schwedischen Mädchen ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Billie Holiday hat geschrieben:(26 Oct 2020, 07:12)
... ebenso, wie Pippi keine Repräsentantin aller schwedischen Mädchen ist.

... eine Phantasie weniger ...

-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Geht es um die Frage, ob ICH diese benötige? Ich denke nicht.Billie Holiday hat geschrieben:(26 Oct 2020, 07:12)
Du benötigst Warnhinweise? Zum Beispiel, dass der schwarze Pirat mit den dicken Lippen bei Asterix nicht ausnahmslos alle Schwarzen repräsentiert? Weil du als Leser ein schlechtes Bild von Schwarzen hast nach der Lektüre?
Ich nicht. Ich hab schon als Kind gewußt, dass das eine überspitzte Darstellung ist, ebenso, wie Pippi keine Repräsentantin aller schwedischen Mädchen ist.
Dein Eindruck von Afrika wird also nicht durch z.B. Tim im Kongo, welches du als Kind liest, geprägt?
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Die Schreckensszenarien, die sich hier regelmäßig ausgedacht werden, gehören genau dorthin.DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Oct 2020, 06:57)
Wie wäre es, wenn man die gesamte Literatur der letzten 2000 Jahre in die "Weinstube" verschöbe? Müsste sie dann überhaupt noch kommentiert werden?
Und wer kommentiert überhaupt bzw. schreibt um? Der Rechtsstaat fühlt sich bislang nicht berufen, etwa Cäsars Kommentare zum Gallischen Krieg zu kommentieren bzw. umzuschreiben. Das könnten doch wohl nur private Mäzenaten oder Ad-Hoc-Komitees leisten.
Schließlich erhöbe sich noch eine dritte Frage, nämlich ob auch die Apologie inkriminierter Werke nach dem Prinzip des Gehörtwerdens möglich sein sollte.
Meine Tochter sagt, Gert Scobel verteidige Kant, und ersterer gehört schließlich zu den heutigen kanonischen und notablen Philosophen. Es müsste also möglicherweise Vorverfahren geben, bevor Schriften und Filme im Hauptverfahren der Codierung, Kommentierung oder Zensur anheim fallen können.
Wer schreibt um/kommentiert? Der Verlag. Der Filmproduzent usw.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36470
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Stehen wir vor Bücherverbrennungen zwecks Antirassismus?
Nein nein, du nicht. Aber offenbar alle anderen.Elmar Brok hat geschrieben:(26 Oct 2020, 10:01)
Geht es um die Frage, ob ICH diese benötige? Ich denke nicht.
Dein Eindruck von Afrika wird also nicht durch z.B. Tim im Kongo, welches du als Kind liest, geprägt?
Als Kind hatte ich Zugriff auf die verschiedensten Bücher und Bildbände und durfte Fernsehen gucken. Mein Bild von Afrikanern wurde nicht durch Comics geprägt, ebensowenig, wie ich jemals dachte, alle Schwedinnen trügen Zöpfe, bunte Strapse und Pferde über ihren Köpfen.
Ich betrachte es als Anmaßung, mir erklären lassen zu müssen, dass der Afrikaner im Allgemeinen nicht so ist wie bei Tim und Struppi.
Ich werde fûr dumm verkauft und das gefällt mir nicht. Wenn andere sich gern als dumm und rassistisch hinstellen lassen wollen, dann meinetwegen..Vielleicht stimmt diese Einschätzung ja.
Gegen den Rassismus der Wohlmeinenden, den dummen,.armen, minderbemittelten Neger vor allem beschützen zu müssen, kommt eh nicht viel mit außer der Rassismus der anderen Seite.
Wie sieht es aus mit Warnhinweisen, wenn.Deutsche mit Dirndl und Lederhose dargestellt werden? Sollen die Friesen jetzt weinen und beschämt den Finkenwerder in den Schrank hängen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)