neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das könnte tatsächlich mal in den allgemein Sprachgebrauch eingehen und eines Tages mal im Lexikon stehen, wenn es die noch gibt, den Wendler machen:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/michae ... 83fa5dade3
Da kann man nur eines sagen, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, was ihr da vom Onkel seht.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/michae ... 83fa5dade3
Da kann man nur eines sagen, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, was ihr da vom Onkel seht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
AltenpflegeH2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:34)
Aus meiner Sicht gehört dieses Thema hier nicht hin. Eine Erkrankung aus Einsamkeit braucht hoffentlich keine Intensivpflege. Der/die Betroffene braucht Zuwendung und Zuspruch. Eine ganz andere Pflegeumgebung!
Corona ---> Maßnahme ---> Einsamkeit ---> Lebensverkürzung ---> Tod
Corona ---> Infektion ---> Einsamkeit ---> Lebensverkürzung ---> Tod
Anekdote:
In meiner Zeit im Krankenhaus als wurde ich oft von einer älteren Dame angefordert, angeblich
weil die Sender an ihrem Fernseher verstellt waren.
Immer wenn ich zu ihr kam, dann saß ich da mindestens eine halbe Stunde und hörte mir Geschichten aus dem 2.Weltkrieg an.
Als Zivildienstleistender hatte ich auch die Zeit dafür. Ich habe mich auf ihr Bett gesetzt und einfach nur zugehört.
Einsamkeit ist keine Krankheit, sondern die Ursache für Krankheiten.
Und das was ich heute so in Altenheimen erlebe ist unter aller Sau und Corona hat diesem Umgang mit alten Menschen Vorschub geleistet,
nun kann man ungeniert auf Abstand gehen. Angeblich um die Alten zu schützen, nur schützt man sie so tatsächlich?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn Eingriffe verschoben werden müssen, um Intensivstationen freizuhalten, ist dann der Notfall nicht schon da?Mendoza hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:31)
Die Messehallen in Berlin ist als Notfallkrankenhaus vorgesehen. Noch wird es nicht gebraucht, aber Die Leute die ohne Maske auf Demos gehen, die Öffis nutzen und illegale Partys feiern werden schon dafür sorgen, dass das nicht so bleibt. Der Trend geht ja eindeutig in diese Richtung. Manchen Leuten ist es einfach scheißegal ob andere durch sie krank werden. Das was z.B. in Japan normal ist - Maske tragen aus Anstand und Höflichkeit gegenüber seiner Umwelt - ist bei einigen Landsleuten angeblich unzumutbar und Bedrohung ihrer Freiheit.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und die Bezahlung konnte man in den letzen Monaten nicht anpassen, wo doch soviel Geld für Anderes da ist?H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:27)
Ja sicher... das waren Kurzschlußhandlungen eines unter Druck stehenden Senats. Meine Vermutung: Das notwendige Fachpersonal kann weltweit zur Zeit überhaupt nicht angeworben werden. Aus eigener Kraft bestenfalls in einigen Jahren durch Nachschulung und Ausbildung. Denn auch "Normalpflegekräfte" mit dem Potential zur Ausbildung als Intensivpflegekraft sind nur dünn gesät.
Wieder haben seit Monaten und Jahren die Gazetten auch darüber geschrieben, daß der Pflegeberuf von der Arbeitszeitgestaltung und der Bezahlung her nicht sonderlich anziehend ist. Die Fünftagewoche im Büro ist eben deutlich attraktiver als ein
3-Schichtenbetrieb auch über Wochenenden. Ich kenne mich da aus!
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Leider wirst du damit bei den Corona-Jakobinern nicht durchdringen.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:53)
Altenpflege
Corona ---> Maßnahme ---> Einsamkeit ---> Lebensverkürzung ---> Tod
Corona ---> Infektion ---> Einsamkeit ---> Lebensverkürzung ---> Tod
Anekdote:
In meiner Zeit im Krankenhaus als wurde ich oft von einer älteren Dame angefordert, angeblich
weil die Sender an ihrem Fernseher verstellt waren.
Immer wenn ich zu ihr kam, dann saß ich da mindestens eine halbe Stunde und hörte mir Geschichten aus dem 2.Weltkrieg an.
Als Zivildienstleistender hatte ich auch die Zeit dafür. Ich habe mich auf ihr Bett gesetzt und einfach nur zugehört.
Einsamkeit ist keine Krankheit, sondern die Ursache für Krankheiten.
Und das was ich heute so in Altenheimen erlebe ist unter aller Sau und Corona hat diesem Umgang mit alten Menschen Vorschub geleistet,
nun kann man ungeniert auf Abstand gehen. Angeblich um die Alten zu schützen, nur schützt man sie so tatsächlich?
Sie werden die zusätzlichen Toten dem Virus mit auf die Rechnung schreiben (Stichwort Übersterblichkeit) und dadurch diese Vereinzelungsmaßnahmen und Freiheitsbeschränkungen noch nachträglich moralisch legitimieren.
Im Übrigen leben auch Zootiere in Gefangenschaft viel länger, als in freier Wildbahn
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Frau Merkel richtet einen Appel an Jüngere:
https://www.rnd.de/politik/merkel-bunde ... J4A4Q.html
Könnt ihr Euch noch erinnern, was Euch als Jugendlicher das Wichtigste war, die Großeltern der Ausbildungsplatz?
https://www.rnd.de/politik/merkel-bunde ... J4A4Q.html
Auch hier sieht man, wie weit die Politik (Oder nur Frau Merkel) mittlerweile von der Bevölkerung entfernt ist.Merkel richtete überdies einen Appell insbesondere an Jüngere:
“Denken auch sie einmal an das, was Ihnen am wichtigsten ist.” Sie fragte, ob es nicht wert sei,
ein wenig Geduld zu haben und an die Familie und Großeltern zu denken.
Sie erwähnte auch die Chance etwa auf Ausbildungsplätze.
Könnt ihr Euch noch erinnern, was Euch als Jugendlicher das Wichtigste war, die Großeltern der Ausbildungsplatz?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das es besser ist, erkrankte Corona-Patienten in der Charité als in einer Messehalle zu behandeln? Aber was soll's, hieß es nicht noch, alles easy, die Intensivbetten stehen fast alle leer, das ist nur Panikmache?franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:37)
Was willst Du mir entlocken? Rhetorische Fragestellung?
Wenn die Charité Eingriffe verschieben muss, obwohl die Messehalle leersteht, dann erklärst Du Dir das wie?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Noch gibt es eine Untersterblichkeit für das Jahr 2020.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:17)
Das es besser ist, erkrankte Corona-Patienten in der Charité als in einer Messehalle zu behandeln? Aber was soll's, hieß es nicht noch, alles easy, die Intensivbetten stehen fast alle leer, das ist nur Panikmache?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann man doch eh nicht ernstnehmen.....Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:17)
Das es besser ist, erkrankte Corona-Patienten in der Charité als in einer Messehalle zu behandeln? Aber was soll's, hieß es nicht noch, alles easy, die Intensivbetten stehen fast alle leer, das ist nur Panikmache?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum sollte man nicht junge Menschen verstärkt damit konfrontieren, dass ihr Verhalten auch was mit der Gesundheit anderer Menschen macht?franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:05)
Frau Merkel richtet einen Appel an Jüngere:
https://www.rnd.de/politik/merkel-bunde ... J4A4Q.html
Auch hier sieht man, wie weit die Politik (Oder nur Frau Merkel) mittlerweile von der Bevölkerung entfernt ist.
Könnt ihr Euch noch erinnern, was Euch als Jugendlicher das Wichtigste war, die Großeltern der Ausbildungsplatz?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man so weiter macht, wird das keine Selbstverständlichkeit mehr bleiben.Adam Smith hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:22)
Noch gibt es eine Untersterblichkeit für das Jahr 2020.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch schon. Ausser man glaubt nicht an T-Zellen. Wobei die T-Zellen in Bezug auf die Spanische Grippe ein Massaker angerichtet haben.Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:24)
Wenn man so weiter macht, wird das keine Selbstverständlichkeit mehr bleiben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ihre Unmenschlichkeit ist nicht zu überbieten.Quatschki hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:00)
Leider wirst du damit bei den Corona-Jakobinern nicht durchdringen.
Sie werden die zusätzlichen Toten dem Virus mit auf die Rechnung schreiben (Stichwort Übersterblichkeit) und dadurch diese Vereinzelungsmaßnahmen und Freiheitsbeschränkungen noch nachträglich moralisch legitimieren.
Im Übrigen leben auch Zootiere in Gefangenschaft viel länger, als in freier Wildbahn
Es ist klar, das bei Ihnen Moral nicht hilft,
sehr wohl aber Kontaktbeschränkungen durch das Gesundheitsamt!
Menschen wie Sie, wollen es doch nicht anders.
Den nächsten Lockdown in Deutschland verursachen Typen wie Sie!
Was soll das?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich verstehe Ihren Bogenschlag schon. Der eine Mensch braucht medizinische Behandlung seines Körpers, um sein Leben zu retten. Der andere eine Behandlung seiner Seele, um sein Leben zu retten. Das muß man wohl doch unterscheiden, wenn man nicht medizinische Intensivstationen fehlbelasten will.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:53)
Altenpflege
Corona ---> Maßnahme ---> Einsamkeit ---> Lebensverkürzung ---> Tod
Corona ---> Infektion ---> Einsamkeit ---> Lebensverkürzung ---> Tod
Anekdote:
In meiner Zeit im Krankenhaus als wurde ich oft von einer älteren Dame angefordert, angeblich
weil die Sender an ihrem Fernseher verstellt waren.
Immer wenn ich zu ihr kam, dann saß ich da mindestens eine halbe Stunde und hörte mir Geschichten aus dem 2.Weltkrieg an.
Als Zivildienstleistender hatte ich auch die Zeit dafür. Ich habe mich auf ihr Bett gesetzt und einfach nur zugehört.
Einsamkeit ist keine Krankheit, sondern die Ursache für Krankheiten.
Und das was ich heute so in Altenheimen erlebe ist unter aller Sau und Corona hat diesem Umgang mit alten Menschen Vorschub geleistet,
nun kann man ungeniert auf Abstand gehen. Angeblich um die Alten zu schützen, nur schützt man sie so tatsächlich?
Ganz sicher muß auch da etwas geschehen, damit Menschen nicht vereinsamen. Ein Patentrezept muß uns erst einmal dazu einfallen. Dem Virus dort Tür und Tor öffnen heißt in der Altersklasse hohe Wahrscheinlichkeit, an dieser Erkankung zu sterben.
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann ist es doch besser, man glaubt nicht an T-Zellen. Sonst müssen wir uns auf ein Massaker einstellen.Adam Smith hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:34)
Doch schon. Ausser man glaubt nicht an T-Zellen. Wobei die T-Zellen in Bezug auf die Spanische Grippe ein Massaker angerichtet haben.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Berlin gibt es ja nicht nur die Charité, aber nur die Charité verschiebt Eingriffe. Können die anderen Kliniken nicht aushelfen?Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:17)
Das es besser ist, erkrankte Corona-Patienten in der Charité als in einer Messehalle zu behandeln? Aber was soll's, hieß es nicht noch, alles easy, die Intensivbetten stehen fast alle leer, das ist nur Panikmache?
Wenn Du Dir diese Karte anschaust:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
dann sind folgende Krankenhäuser ausgelastet:
- Bethel
- Waldfriede
Engpässe bestehen bei:
- Westend
- Martin Luther
- AVK
- Wenckebach
- Urban
- Hubertus
- Deutsches Herzzentrum
Freie Kapazitäten
- Charité Mitte (erstaunlich)
- Hedwig
- ...
Also nochmal, warum verschiebt die Charité Eingriffe?
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na ja, für die heute gängige Praxis der Auswertung von Zahlen reicht meine Idee alle male .....Corella hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:27)
Eine Allegorie für den getrübten Blick in die Zukunft. Ohne Testen kannst du die Variblen in epidemiologischen Formeln nicht näher abschätzen.
Wenn man z.B. die Testzahlen von Juni ca. 300 000 bis Oktober auf über eine Million erhöht ( eben in der Tagesschau gesehen) und dann Panik macht, dass die Fallzahlen absolut steigen, ist mein Vorschlag, gleich Alle als Infizierte zu sehen und die eingesparte Testkohle für Krankheitsbekämpfung zu nutzen, immer noch völlig vernünftig.
Zuletzt geändert von ThorsHamar am Freitag 9. Oktober 2020, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was Viren halt so machen. Sie mutieren. Mal mehr, mal weniger.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:30)
Keulen von Tieren:
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/lebe ... ld.1265867
Interessant, Virusmutationen. Mutiert das Virus?
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Patentrezept ist ganz einfach. Wenn Pflege so wichtig ist, dann reicht es eben nicht wenn sich alle ans Fenster stellen und Klatschen, sondern dann muß man dort Geld reinballern und natürlich schauen daß es dort hinkommt,H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:37)
Ich verstehe Ihren Bogenschlag schon. Der eine Mensch braucht medizinische Behandlung seines Körpers, um sein Leben zu retten. Der andere eine Behandlung seiner Seele, um sein Leben zu retten. Das muß man wohl doch unterscheiden, wenn man nicht medizinische Intensivstationen fehlbelasten will.
Ganz sicher muß auch da etwas geschehen, damit Menschen nicht vereinsamen. Ein Patentrezept muß uns erst einmal dazu einfallen. Dem Virus dort Tür und Tor öffnen heißt in der Altersklasse hohe Wahrscheinlichkeit, an dieser Erkankung zu sterben.
wo es gebraucht wird. Genau das wird aber nicht gemacht, es wird nur Summe X zur Verfügung gestellt, die dann bis Ende des Jahres verbraten werden muß,
egal wofür, das Geld muß weg. Für mehr Personal wird es mit Sicherheit nicht ausgegeben.
Das ist auch der Grund warum ich mich 20 Tage im Jahr in Krankenhäusern aufhalte, um Geld für teilweise äußerst fragwürdige Projekte zu verballern.
Da werden z.B. 12.000€ für eine neues Störmeldetableau einer Intensivstation ausgegeben, welches dann in eine elektrische Infrastuktur aus den 60/70er Jahren integriert werden muß.
Vor Ort sehe ich dann viele "Zustände", wo das Geld besser ausgegeben wäre, aber Auftrag ist Auftrag.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieder können wir doch nur vermuten: Die Charité soll eben für die Pandemie-Kundschaft einen Schwerpunkt bilden... vermutlich doch, um mit dem vorhandenen medizinisch-wissenschaftlichen Personal die Aussicht auf einen medizinischen Fortschritt zu verbessern.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:44)
In Berlin gibt es ja nicht nur die Charité, aber nur die Charité verschiebt Eingriffe. Können die anderen Kliniken nicht aushelfen?
Wenn Du Dir diese Karte anschaust:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
dann sind folgende Krankenhäuser ausgelastet:
- Bethel
- Waldfriede
Engpässe bestehen bei:
- Westend
- Martin Luther
- AVK
- Wenckebach
- Urban
- Hubertus
- Deutsches Herzzentrum
Freie Kapazitäten
- Charité Mitte (erstaunlich)
- Hedwig
- ...
Also nochmal, warum verschiebt die Charité Eingriffe?
Man könnte aus meiner Sicht eher umgekehrt die Frage stellen: Warum muß es in solchen Zeiten in jedem Fall eines anderen Eingriffs die Charité sein, die sicher auch Teil des medizinischen Wissenschaftsbetriebs ist. Dann entstehen Wartelisten an anderer Stelle. Dazu wäre der Berliner Gesundheitssenator zu befragen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Entschuldige bitte, aber kannst du mir das mit anderen Worten erklären, ich komm da nicht ganz mit was du meinst. DAnke.ThorsHamar hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:00)
Weil eine Krankheit, deren Gefährlichkeit darin liegt, das Gesundheitssystem zu crashen, anders bekämpft werden muss als eine, die pathologisch relevant ist
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja, das ist dann eben die Unzulänglichkleit der politisch legitimierten Entscheider und der einzelnen Krankenhausverwaltung. Daß man lieber schnell Geld freigibt für eine kleine Beschaffung als für Personal, das ist doch auch klar. Personal haben Sie auf Dauer, und da wird jeder Haushälter unruhig in Zeiten der Flaute. Jetzt, in Zeiten hoher Nachfrage, ist natürlich der Jammer groß!franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:00)
Das Patentrezept ist ganz einfach. Wenn Pflege so wichtig ist, dann reicht es eben nicht wenn sich alle ans Fenster stellen und Klatschen, sondern dann muß man dort Geld reinballern und natürlich schauen daß es dort hinkommt,
wo es gebraucht wird. Genau das wird aber nicht gemacht, es wird nur Summe X zur Verfügung gestellt, die dann bis Ende des Jahres verbraten werden muß,
egal wofür, das Geld muß weg. Für mehr Personal wird es mit Sicherheit nicht ausgegeben.
Das ist auch der Grund warum ich mich 20 Tage im Jahr in Krankenhäusern aufhalte, um Geld für teilweise äußerst fragwürdige Projekte zu verballern.
Da werden z.B. 12.000€ für eine neues Störmeldetableau einer Intensivstation ausgegeben, welches dann in eine elektrische Infrastuktur aus den 60/70er Jahren integriert werden muß.
Vor Ort sehe ich dann viele "Zustände", wo das Geld besser ausgegeben wäre, aber Auftrag ist Auftrag.
Trösten wir uns: In unseren Nachbarländern sind die Verhältnisse noch deutlich schlechter. Oder wissen Sie ein EU-Land, wo Sie sich lieber medizinisch behandeln ließen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei der Charité ist sogar etwas schwieriger,H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:02)
Wieder können wir doch nur vermuten: Die Charité soll eben für die Pandemie-Kundschaft einen Schwerpunkt bilden... vermutlich doch, um mit dem vorhandenen medizinisch-wissenschaftlichen Personal die Aussicht auf einen medizinischen Fortschritt zu verbessern.
Man könnte aus meiner Sicht eher umgekehrt die Frage stellen: Warum muß es in solchen Zeiten in jedem Fall eines anderen Eingriffs die Charité sein, die sicher auch Teil des medizinischen Wissenschaftsbetriebs ist. Dann entstehen Wartelisten an anderer Stelle. Dazu wäre der Berliner Gesundheitssenator zu befragen.
es gibt drei wichtige Standorte der Charité in Berlin:
Charité Virchow,
Charité Mitte,
Charité Benjamin Franklin
In der Karte:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
werden alle drei Standorte mit freien Kapazitäten ausgezeichnet.
In diesem Artikel:
https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... erkel.html
redet man von Engpässen.Engpässe auf Intensivstationen
Charité verschiebt wegen Corona erneut Eingriffe
09.10.20 | 17:12 Uhr
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Berlin sind in den vergangenen Tagen stark angestiegen. Experten erwarten,
dass wieder mehr Covid-Patienten in Kliniken behandelt werden müssen. Gemeinsam mit Berlins Regierendem warnen sie am Freitag vor Engpässen.
Eine von den beiden Berichterstattungen muß also falsch sein. Welche wäre das?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Keine von beiden! Wo haben Sie ein Problem?franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:15)
Bei der Charité ist sogar etwas schwieriger,
es gibt drei wichtige Standorte der Charité in Berlin:
Charité Virchow,
Charité Mitte,
Charité Benjamin Franklin
In der Karte:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
werden alle drei Standorte mit freien Kapazitäten ausgezeichnet.
In diesem Artikel:
https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... erkel.html
redet man von Engpässen.
Eine von den beiden Berichterstattungen muß also falsch sein. Welche wäre das?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die meines Erachtens wenig nützlichen "Beschaffungen" gibt es auch in Größer, das Tableau war nur ein Beispiel. Wenn man sich mehr Festangestellte fähige Haushandwerker "halten" würde, damit meineH2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:11)
Tja, das ist dann eben die Unzulänglichkleit der politisch legitimierten Entscheider und der einzelnen Krankenhausverwaltung. Daß man lieber schnell Geld freigibt für eine kleine Beschaffung als für Personal, das ist doch auch klar. Personal haben Sie auf Dauer, und da wird jeder Haushälter unruhig in Zeiten der Flaute. Jetzt, in Zeiten hoher Nachfrage, ist natürlich der Jammer groß!
ich keine Hausmeister, sondern Rohrleger, Maler, Tischler, Elektriker usw, dann könnte man langfristig sogar Geld einsparen.
Das Auswechseln einer defekten Steckdose kostet durch einen externen Dienstleister inkl. Anfahrt min. 120€, bei einem Internen Mitarbeiter ist es nur der Preis des Materials.
Das Argument wird gerne gebracht. Aber ich würde mich lieber in Indien behandeln lassen, als in bestimmten Krankenhäusern in Berlin,H2O hat geschrieben:Trösten wir uns: In unseren Nachbarländern sind die Verhältnisse noch deutlich schlechter. Oder wissen Sie ein EU-Land, wo Sie sich lieber medizinisch behandeln ließen?
aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also alles Quatsch was die Medien so verbreiten, na sag ich doch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich vermute: Beide.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:15)
Bei der Charité ist sogar etwas schwieriger,
es gibt drei wichtige Standorte der Charité in Berlin:
Charité Virchow,
Charité Mitte,
Charité Benjamin Franklin
In der Karte:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
werden alle drei Standorte mit freien Kapazitäten ausgezeichnet.
In diesem Artikel:
https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... erkel.html
redet man von Engpässen.
Eine von den beiden Berichterstattungen muß also falsch sein. Welche wäre das?

Für freie Kapazität gibt es auch eine Erklärung: Wohin mit den ungeplanten Corona-Patienten, wenn alle Betten belegt sind?
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
KW 24, 08.06.-14.06.: ca. 325.000 Tests, ca. 1.770 PositiveThorsHamar hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:48)
Na ja, für die heute gängige Praxis der Auswertung von Zahlen reicht meine Idee alle male .....
Wenn man z.B. die Testzahlen von Juni ca. 30 000 bis Oktober auf über eine Million erhöht ( eben in der Tagesschau gesehen) und dann Panik macht, dass die Fallzahlen absolut steigen, ist mein Vorschlag, gleich Alle als Infizierte zu sehen und die eingesparte Testkohle für Krankheitsbekämpfung zu nutzen, immer noch völlig vernünftig.
KW 31, 27.07.-02.08.: ca. 580.000 Tests, ca. 4.550 Positive
KW 34, 17.08.-23.08.: ca 1.085.000 Tests, ca. 9.450 Positive
KW 40, 28.09.-04.10.: ca 1.075.000 Tests, ca. 15.250 Positive
Ab KW34 liegen die wöchentlichen Tests konstant bei ca. 1,1 Millionen (1,07-1,15), die Positiven steigen aber seit KW34 kontinuierlich. In dieser Woche, KW41, werden wir bei ca. 25.000 Positive landen bei gleichbleibender Testrate.
Bei den gemeldeten Todesfällen liegen wir derzeit bei ca. 10 pro Tag. Das ist in etwa die Hälfte der täglichen CoronaToten von Anfang Juni und etwa das Doppelte der täglichen CoronaToten von Juli und August.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann müßte der Artikel des RBB auch heißen:H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:27)
Ich vermute: Beide.![]()
Für freie Kapazität gibt es auch eine Erklärung: Wohin mit den ungeplanten Corona-Patienten, wenn alle Betten belegt sind?
"Wir haben einen absoluten Mangel an Intensivpflegekräften", wie in einem Absatz des Artikels
Demnach ist die freie Zahl an Intensivbetten gar nicht relevant, sondern nur im Zusammenhang mit dem dazu gehörigen Personal.
Die Corona-Ampel in Berlin besteht aus drei Komponenten:
Neueste drei R-Werte
Infektionen der vergangenen 7 Tage pro 100.000
Bettenauslastung mit Covid-19-Patienten (in %)
Die obersten beiden stehen bereits auf Rot.
Die Bettenauslastung steht noch auf Grün, was sie eigentlich nicht dürfte, denn es sind zwar Betten da,
aber kein Personal.
In Wirklichkeit steht also bereits die dritte Ampel auf rot, oder nicht?
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum behaupten Sie vehement Unfug?franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:26)
Also alles Quatsch was die Medien so verbreiten, na sag ich doch.
Wann reicht es?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:24)
Die meines Erachtens wenig nützlichen "Beschaffungen" gibt es auch in Größer, das Tableau war nur ein Beispiel. Wenn man sich mehr Festangestellte fähige Haushandwerker "halten" würde, damit meine
ich keine Hausmeister, sondern Rohrleger, Maler, Tischler, Elektriker usw, dann könnte man langfristig sogar Geld einsparen.
Das Auswechseln einer defekten Steckdose kostet durch einen externen Dienstleister inkl. Anfahrt min. 120€, bei einem Internen Mitarbeiter ist es nur der Preis des Materials.
Ein ausgebildeter Elektriker hat seinen Preis, jeden Monat den Gott werden läßt. Und für Pfuscher wird niemand die fachliche Verantwortung übernehmen. Wie viele Einsätze zu 120 € fallen denn jährlich in einem Krankenhaus für elektrische Reparaturen an, ich meine solche, die ein Mann ohne fremde Hilfe erledigen kann? Das wird jemand ausrechnen und entscheiden: Machen wir nicht! Alles andere wäre ja bewußt Mehrkosten verursachen. Da flöge der Personaler aber achtzackig vor die Tür!
In den USA soll es auch Superspitzenklasse geben. Wer sich das leisten kann, der geht dann dorthin. In Deutschland stellen sich solche Fragen überhaupt nicht. Kann natürlich sein, daß bestimmte Häuser mit Wartezeiten abschrecken; was nicht unbedingt eine Geldfrage ist.Das Argument wird gerne gebracht. Aber ich würde mich lieber in Indien behandeln lassen, als in bestimmten Krankenhäusern in Berlin,
aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mache ich das?Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:47)
Warum behaupten Sie vehement Unfug?
Wann reicht es?
Ich glaube fest daran, daß Umgang
den Menschen formt,
vielleicht ist es gerade
in den letzten Minuten
passiert.
Ich weiß nicht wann es reicht,
reicht es Dir schon?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In erster Näherung schon! Nur muß man unterscheiden, daß bei Corona-Patienten offenbar die künstliche Beatmung eine lebensrettende Funktion hat, aber vielleicht nicht sämtliche Intensivbetten damit ausgerüstet sind. Das macht die Sache für Außenstehende sicher undurchsichtig. Aber "kein Personal für Intensivpflege" steht über allem.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:42)
Dann müßte der Artikel des RBB auch heißen:
"Wir haben einen absoluten Mangel an Intensivpflegekräften", wie in einem Absatz des Artikels
Demnach ist die freie Zahl an Intensivbetten gar nicht relevant, sondern nur im Zusammenhang mit dem dazu gehörigen Personal.
Das können wir so leicht gar nicht übersehen. Aber, wie schon oben gesagt: "Kein Intensiv-Pflegepersonal" ist der begrenzende Faktor. Da gibt es kein Vertun.Die Corona-Ampel in Berlin besteht aus drei Komponenten:
Neueste drei R-Werte
Infektionen der vergangenen 7 Tage pro 100.000
Bettenauslastung mit Covid-19-Patienten (in %)
Die obersten beiden stehen bereits auf Rot.
Die Bettenauslastung steht noch auf Grün, was sie eigentlich nicht dürfte, denn es sind zwar Betten da,
aber kein Personal.
In Wirklichkeit steht also bereits die dritte Ampel auf rot, oder nicht?
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In einer akut epidemischen Lage ist es erst einmal obsolet über strukturelle Versäumnisse in der Vergangenheit zu lamentieren. Dies gehört später sicher zum Prozess der Aufarbeitung. Aus epidemiologischer Sicht muss man versuchen die Fallzahlen einigermassen in den Griff zu bekommen. Einfacher gesagt, man muss versuchen mit dem auszukommen, was man zur Verfügung hat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu gehören ehrliche Ansagen!yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:11)
In einer akut epidemischen Lage ist es erst einmal obsolet über strukturelle Versäumnisse in der Vergangenheit zu lamentieren. Dies gehört später sicher zum Prozess der Aufarbeitung. Aus epidemiologischer Sicht muss man versuchen die Fallzahlen einigermassen in den Griff zu bekommen. Einfacher gesagt, man muss versuchen mit dem auszukommen, was man zur Verfügung hat.
Nur so geht es nicht weiter!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es wirklich so schlimm wäre, müßte eben improvisiert werden.H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:00)
Das können wir so leicht gar nicht übersehen. Aber, wie schon oben gesagt: "Kein Intensiv-Pflegepersonal" ist der begrenzende Faktor. Da gibt es kein Vertun.
Es gab ja diese Triage-Debatte schon im Frühjahr.
Sie hat sich durch die faktische Entwicklung zumindest bei diesem Virus weitgehend erübrigt.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sicher, dass es nicht 300.000 für Juni heißen müsste?ThorsHamar hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:48)
Wenn man z.B. die Testzahlen von Juni ca. 30 000 bis Oktober auf über eine Million erhöht ( eben in der Tagesschau gesehen) und dann Panik macht, dass die Fallzahlen absolut steigen, ist mein Vorschlag, gleich Alle als Infizierte zu sehen und die eingesparte Testkohle für Krankheitsbekämpfung zu nutzen, immer noch völlig vernünftig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute 5000 Neuinfektionen und 20 Tote.
Danke an alle egoistischen Arschlöcher.
Danke an alle egoistischen Arschlöcher.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach was, das schaffst Du ganz sicher, Alex.Alexyessin hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:03)
Entschuldige bitte, aber kannst du mir das mit anderen Worten erklären, ich komm da nicht ganz mit was du meinst. DAnke.
Denk nochmal an die Begründung für den Lockdown und beachte als Relation die Sterberate bei Ausbruch einer Cholerainfektion. Dann klappt das schon .....

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese und letzte Woche gab es Warnstreiks von Verdi, weil die öffentlichen Arbeitgeber für Krankenpfleger und Co. nicht ordentlich drauflegen wollen. So sehr hat sich die Stimmung von März/April auf heute verändert.....zu Ungunsten der Beschäftigten.franzmannzini hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:00)
Das Patentrezept ist ganz einfach. Wenn Pflege so wichtig ist, dann reicht es eben nicht wenn sich alle ans Fenster stellen und Klatschen, sondern dann muß man dort Geld reinballern und natürlich schauen daß es dort hinkommt,
wo es gebraucht wird. Genau das wird aber nicht gemacht, es wird nur Summe X zur Verfügung gestellt, die dann bis Ende des Jahres verbraten werden muß,
egal wofür, das Geld muß weg. Für mehr Personal wird es mit Sicherheit nicht ausgegeben.
Das ist auch der Grund warum ich mich 20 Tage im Jahr in Krankenhäusern aufhalte, um Geld für teilweise äußerst fragwürdige Projekte zu verballern.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und sie wissen schon, wen sie sterben lassen,Quatschki hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:19)
Wenn es wirklich so schlimm wäre, müßte eben improvisiert werden.
Es gab ja diese Triage-Debatte schon im Frühjahr.
Sie hat sich durch die faktische Entwicklung zumindest bei diesem Virus weitgehend erübrigt.
wenn die Zahlen steigen?
Und das Sie mich nerven, das ist Ihnen auch klar!
Ich bin eben Mensch!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich gehören dazu ehrliche Ansagen und Fehler müssen aufgearbeitet werden. Pflegepersonal werden wir aber auf die Schneller nicht aus dem 3D Drucker herstellen können.Bielefeld09 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:18)
Dazu gehören ehrliche Ansagen!
Nur so geht es nicht weiter!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Immer wieder muß daran erinnert werden, wie wenig wir als Gesellschaft gegen die Pandemie in Stellung bringen können. Und daß wir hoffen müssen, daß die Wirkung unserer Abwehrmaßnahmen ausreicht, daß wir unsere Behandlungsmöglichkeiten nicht durch zu hohe Fallzahlen überfordern.yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:11)
In einer akut epidemischen Lage ist es erst einmal obsolet über strukturelle Versäumnisse in der Vergangenheit zu lamentieren. Dies gehört später sicher zum Prozess der Aufarbeitung. Aus epidemiologischer Sicht muss man versuchen die Fallzahlen einigermassen in den Griff zu bekommen. Einfacher gesagt, man muss versuchen mit dem auszukommen, was man zur Verfügung hat.
Bedrückend dann wieder die Herabsetzung unserer wenigen Abwehrmaßnahmen, die uns am Ende das Überleben sichern sollen. Ein gefährliches Spiel!
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, ein sehr gefährliches Spiel. Und das der Abstand und das Kleinhalten von Gruppen als wichtigste epidemiologische Maßnahmen aus dem Mittelalter stammen, verwundert offenbar viele Leute, aber es sind eben immer noch die Mittel der ersten Wahl.H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:32)
Immer wieder muß daran erinnert werden, wie wenig wir als Gesellschaft gegen die Pandemie in Stellung bringen können. Und daß wir hoffen müssen, daß die Wirkung unserer Abwehrmaßnahmen ausreicht, daß wir unsere Behandlungsmöglichkeiten nicht durch zu hohe Fallzahlen überfordern.
Bedrückend dann wieder die Herabsetzung unserer wenigen Abwehrmaßnahmen, die uns am Ende das Überleben sichern sollen. Ein gefährliches Spiel!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Improvisieren, wo eingeübte Fachpraxis lebensrettend ist? Wer soll die Verantwortung für Kunstfehler übernehmen?Quatschki hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:19)
Wenn es wirklich so schlimm wäre, müßte eben improvisiert werden.
Es gab ja diese Triage-Debatte schon im Frühjahr.
Sie hat sich durch die faktische Entwicklung zumindest bei diesem Virus weitgehend erübrigt.
Bitte sehr vorsichtig... ich hab gerade gelernt, daß das Rechenzentrum der Universität Warschau mit 200.000 täglichen Neuerkrankungen rechnet, wenn der polnischen Regierung in den kommenden 14 Tagen dagegen nichts einfällt
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, sorry, geändert, danke.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und weil du Mensch bist, stehst du eben auf dem Speiseplan diverser Kleinstlebewesen oder bildest mit deinen Zellen den Nährboden für Viren. Das ist Natur. Und wenn dein Abwehrsystem zu schwach oder zu alt ist, machen sie dich fertig!
Das Konzept des Humanismus ist denen umbekannt!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wären natürlich Horrorzahlen. Auszuschliessen ist aber nichts, wir sehen ja immer nur ein zeitversetztes Infektionsgeschehen und bei den Schwerkranken und Toten sehen wir sogar erst in ein paar Wochen praktisch die Zahlen von heute. Je nach Konstitution ist die Intensivmedizin in der Lage einen schwerkranken Covid Patienten der heute in die Klinik eingeliefert wird, noch bis zu sechs Wochen am Leben zu halten, wenn er nicht geheilt werden kann.H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:40)
Improvisieren, wo eingeübte Fachpraxis lebensrettend ist? Wer soll die Verantwortung für Kunstfehler übernehmen?
Bitte sehr vorsichtig... ich hab gerade gelernt, daß das Rechenzentrum der Universität Warschau mit 200.000 täglichen Neuerkrankungen rechnet, wenn der polnischen Regierung in den kommenden 14 Tagen dagegen nichts einfällt
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kein Spiel! Tödlicher Ernst!H2O hat geschrieben:(09 Oct 2020, 23:32)
Immer wieder muß daran erinnert werden, wie wenig wir als Gesellschaft gegen die Pandemie in Stellung bringen können. Und daß wir hoffen müssen, daß die Wirkung unserer Abwehrmaßnahmen ausreicht, daß wir unsere Behandlungsmöglichkeiten nicht durch zu hohe Fallzahlen überfordern.
Bedrückend dann wieder die Herabsetzung unserer wenigen Abwehrmaßnahmen, die uns am Ende das Überleben sichern sollen. Ein gefährliches Spiel!
Damit Leben wir jetzt.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Fetter Fehler, oder? Fallzahlen steigen doch viel stärker, als Tests.ThorsHamar hat geschrieben:(09 Oct 2020, 21:48)
Na ja, für die heute gängige Praxis der Auswertung von Zahlen reicht meine Idee alle male .....
Wenn man z.B. die Testzahlen von Juni ca. 300 000 bis Oktober auf über eine Million erhöht ( eben in der Tagesschau gesehen) und dann Panik macht, dass die Fallzahlen absolut steigen, ist mein Vorschlag, gleich Alle als Infizierte zu sehen und die eingesparte Testkohle für Krankheitsbekämpfung zu nutzen, immer noch völlig vernünftig.
"Panik machen"? Es stehen realistische Szenarien im Raum...