US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
War klar, dass Biden sich vor dem Duell drückt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hat Biden die zweite Debatte abgesagt?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nach Presseberichten will er alleine vor die Kamera und sich Clacquer-"Fragen" stellen. Mit dem Duell-Sender sei das bereits abgestimmt.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, der Schisser im Weißen Haus war das.
Der kam mit einer vernunftorientierten Lösung erwartungsgemäß nicht klar und kann und will sich natürlich nicht noch weitere Debattendebakel leisten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer oder was ist "der Schisser im Weißen Haus"?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der, dessen Stellvertreter eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Fliegen ausübt.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wo kommt nur dieser Hass auf Trump her?Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:13)
Der, dessen Stellvertreter eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Fliegen ausübt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hass? Weil man einen kneifenden Präsidenten als das bezeichnet, was er ist?
Nee, Fliege, das drehst Du dir zu einfach hin. Der Mann hat nun mal versagt, muss gegenwärtig wahrscheinlich als noch unzurechnungsfähiger betrachtet werden als im Durchschnitt der vergangenen 4 Jahre.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wo ist denn Hass zu erkennen?
Der Typ ist ne Witzfigur, völlig lächerlich. Und ebenso lächerlich sind seine hardcore - Fans.
Bedauernswerte, minderbermittelte Menschen..... erstaunlich deren große Zahl.
Hass? Verachtung trifft es eher..... Und die hat dieser Vollpfosten verdient.
Wenn die dort diese Knalltüte nochmal wählen, dann ist das so,dann wollen die das so. Und old USA werden als das sichtbar, was sie im Innersten immer waren :ein rückständigiger Staat.
Herrlich, ist für die Welt nicht zwangsläufig schlecht.
Zuletzt geändert von Alana4 am Freitag 9. Oktober 2020, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich hoffe, mich deiner Meinung nicht anzuschließen, gilt nicht als Leugnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen.Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:25)
Hass? Weil man einen kneifenden Präsidenten als das bezeichnet, was er ist?
Nee, Fliege, das drehst Du dir zu einfach hin. Der Mann hat nun mal versagt, muss gegenwärtig wahrscheinlich als noch unzurechnungsfähiger betrachtet werden als im Durchschnitt der vergangenen 4 Jahre.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ist auch klar, dass du das so siehst

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich glaube, "unzurechnungsfähig" ist nur eine Invektive von Kritikaster und keine "wissenschaftliche Erkenntnis".Fliege hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:28)
Ich hoffe, mich deiner Meinung nicht anzuschließen, gilt nicht als Leugnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sagt ja schließlich auch Trump. Irgendwie hab ich das Gefühl der User schreibt einfach CoronaTrumps Sprüche in leicht abgewandelter Form ab und hält sich für besonders schlau.
Aber nur ne Vermutung.

Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Fliege ... wir haben endlich die ultimative Antwort für dich:Fliege hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:28)
Ich hoffe, mich deiner Meinung nicht anzuschließen, gilt nicht als Leugnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
http://www.loscerritosnews.net/file/202 ... .25-AM.png

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn wir kleinlich sein wollen, dann ist "unzurechnungsfähig" ein juristischer Begriff.Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:36)
Ich glaube, "unzurechnungsfähig" ist nur eine Invektive von Kritikaster und keine "wissenschaftliche Erkenntnis".
Wir werden sehen, wie Trump sich verteidigt gegen die kommende Anklage des District Attorney of the southern District in Manhattan.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, tut es nicht.Fliege hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:28)
Ich hoffe, mich deiner Meinung nicht anzuschließen, gilt nicht als Leugnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Das zeugt allenfalls von einem mehr oder minder ausgeprägten Maß an Realitätsferne - was aber natürlich auch schon fast zwingend Voraussetzung dafür ist, als Unsympath-Fan aufzutreten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Pelosi will je heute einen Gesetzentwurf einbringen, mit dem in die Wege geleitet werden soll festzustellen, ob Trump unzurechnungsfähig sei.odiug hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:49)
Wenn wir kleinlich sein wollen, dann ist "unzurechnungsfähig" ein juristischer Begriff.
Wir werden sehen, wie Trump sich verteidigt gegen die kommende Anklage des District Attorney of the southern District in Manhattan.
Weitere Unterhaltung garantiert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nun bin ich gespannt, was sich Pelosi wie zurecht legen möchte.Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 16:11)
Pelosi will je heute einen Gesetzentwurf einbringen, mit dem in die Wege geleitet werden soll festzustellen, ob Trump unzurechnungsfähig sei.
Weitere Unterhaltung garantiert.
Am Ende gelingt es womöglich den Parteidemokraten, sich und ihren Präsidentschaftskandidaten doch noch auf die Verliererstraße zu bringen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95872
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dann übernimmt aber Pence.Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 16:11)
Pelosi will je heute einen Gesetzentwurf einbringen, mit dem in die Wege geleitet werden soll festzustellen, ob Trump unzurechnungsfähig sei.
Weitere Unterhaltung garantiert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Drum würde ich davon abraten. Die paar Tage bis zum Regierungswechsel sollte frau jetzt auch noch aushalten.Fliege hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:00)
Nun bin ich gespannt, was sich Pelosi wie zurecht legen möchte.
Am Ende gelingt es womöglich den Parteidemokraten, sich und ihren Präsidentschaftskandidaten doch noch auf die Verliererstraße zu bringen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Regierungswechsel wäre erst am 20. Januar.Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:18)
Drum würde ich davon abraten. Die paar Tage bis zum Regierungswechsel sollte frau jetzt auch noch aushalten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Da geht es wohl nicht um das Ziel, tatsächlich eine Amtsenthebung zu erreichen. Sieht mehr so aus, als wollten die Demokraten dem guten Donald nur weiterhin möglichst medienwirksam sein Versagen in der Corona-Krise um die Ohren schlagen. Auch die bekannten "Rüpeleien" könnte man damit beiseitewischen: "Dem bekommen wohl seine Drogen nicht..."Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:18)
Drum würde ich davon abraten. Die paar Tage bis zum Regierungswechsel sollte frau jetzt auch noch aushalten.
Das ist nicht ernst gemeint, sondern nur Taktik.
Slava Ukraini
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist wahr.
Doch auch das sollte abzuwarten sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Mit dem Potential, mehr zu schaden als zu nutzen.Kohlhaas hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:35)
Da geht es wohl nicht um das Ziel, tatsächlich eine Amtsenthebung zu erreichen. Sieht mehr so aus, als wollten die Demokraten dem guten Donald nur weiterhin möglichst medienwirksam sein Versagen in der Corona-Krise um die Ohren schlagen. Auch die bekannten "Rüpeleien" könnte man damit beiseitewischen: "Dem bekommen wohl seine Drogen nicht..."
Das ist nicht ernst gemeint, sondern nur Taktik.
Warum angesichts der guten aktuellen Lage für Biden das Risiko eingehen?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das frage ich mich auch. Trump ist dabei, sich selbst komplett zu demontieren, da muss man nicht mehr nachhelfen.Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:42)
Mit dem Potential, mehr zu schaden als zu nutzen.
Warum angesichts der guten aktuellen Lage für Biden das Risiko eingehen?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 9314
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zeit 9. Oktober 2020 US-Präsidentschaftswahl: Was ist diesmal anders? Analyse von Johanna Roth, NashvilleBrainiac hat geschrieben:(09 Oct 2020, 08:00)
Guten Tag.Ich habe zwar eine eindeutige Präferenz bei dieser Wahl, möchte aber nicht wie 2016 auf die überwiegend (seit Trump) den Demokraten näherstehende Berichterstattung in den deutschen Medien hereinfallen. Ich suche eine angesehene amerikanische Zeitung oder Nachrichtenseite, die relativ gut informiert und halbwegs neutral zwischen Reps und Dems angesiedelt ist. Gibt es sowas?
(Vielleicht USA Today?)
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... gle.com%2F
Auch deutsche Medien können dazulernen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Mmh, danke, ob sie wirklich gelernt haben, werden wir nach der Wahl sehen. Auch bei dieser Analyse - kurz zusammengefasst: 2020 sei alles anders - könnte der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen sein.Wähler hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:53)
Zeit 9. Oktober 2020 US-Präsidentschaftswahl: Was ist diesmal anders? Analyse von Johanna Roth, Nashville
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... gle.com%2F
Auch deutsche Medien können dazulernen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Welches Risiko denn? Damit wird der Fokus der Diskussion nur auf Corona und der Infektion des Präsidenten gehalten. Trump würde viel lieber über ganz andere Fragen diskutieren. Und damit werden die "üblichen" verbalen und menschlichen "Ausfallerscheinungen" von Herrn Trump halt in ein neues Licht gestellt: Der beschimpft politische Gegner halt nicht als "Monster", weil es dafür begründete Argumente gibt. Der macht das, weil die Steroide sein Hirn vernebeln.Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:42)
Mit dem Potential, mehr zu schaden als zu nutzen.
Warum angesichts der guten aktuellen Lage für Biden das Risiko eingehen?
Wenn ein Sport-Star in den USA überführt wird, Steroide zu nehmen, dann ist er weg von Fenster. Aber für den Präsidenten ist das eine "Threapie"??
Nö, ich denke, die Demokraten machen das gerade ganz richtig. Sie zwingen Trump, nur noch über Corona zu reden und seine eigene geistige Verfassung verteidigen zu müssen. Das ist genau die Taktik, die Trump seit Monaten gegenüber Biden und Harris anzuwenden versucht. Argumente spielen dabei keine Rolle. Jetzt geht es nicht mehr um die Frage: Hat Trump recht? Jetzt geht es plötzlich auch um die Frage: Ist Trump irre? Steht der unter Drogen?
Ich finde, das ist ein kluger Schachzug. Der ist zudem sogar noch begründet. Ein Präsident auf Steroiden, den zitternden Finger am "roten Knopf"....
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Natürlich ist es das. Der Wahlausgang lässt sich noch schlechter vorhersagen als 2016. Entscheidend ist immer, wie stark es gelingt die jeweils eigene Basis zu mobilisieren und wieviele dann auch wirklich zur Wahl hingehen. Da können in den Swing States eben schon wenige tausend oder zehntausend Stimmen wahlentscheidend sein.Brainiac hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:06)
Mmh, danke, ob sie wirklich gelernt haben, werden wir nach der Wahl sehen. Auch bei dieser Analyse - kurz zusammengefasst: 2020 sei alles anders - könnte der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen sein.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und dann noch das hier: Die "göttliche Heilung", die Trump erfahren haben will, stammt aus Abtreibungszellen.... Mal sehen, wie die Evangelikalen darauf reagieren.
https://www.dw.com/de/trump-verdankt-co ... a-55215318
Aber die Bibeltreuen haben ihm ja bisher jede Tat verziehen. Lügen, Ehebruch...
https://www.dw.com/de/trump-verdankt-co ... a-55215318
Aber die Bibeltreuen haben ihm ja bisher jede Tat verziehen. Lügen, Ehebruch...
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Unglaublich, was da Pelosi versucht als Gesetz bzw. Komitee zu verabschieden. Mehr Anti-Demokratie geht nicht mehr.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was hat es denn mit "Demokratie" zu tun, ob ein Präsident noch klar denken kann? Grundlage für die Aktion von Pelosi ist doch wohl die amerikanische Verfassung, oder nicht?Neom hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:31)
Unglaublich, was da Pelosi versucht als Gesetz bzw. Komitee zu verabschieden. Mehr Anti-Demokratie geht nicht mehr.
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das neue Gesetz wird erst dem nächsten Kongress vorgelegt ... also nach dem 3. Januar 2021.Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:42)
Mit dem Potential, mehr zu schaden als zu nutzen.
Warum angesichts der guten aktuellen Lage für Biden das Risiko eingehen?
Das Gesetz, also den Vorschlag dafür gibt es auch schon länger ... sogar vor Trump wurde das schon angedacht.
Aber das ausgerechnet jetzt aus der Schublade zu kramen ... das geht natürlich gegen Trump

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es geht darum, dass ein "bestimmter Kreis von Menschen" entscheiden wird, wer für das Amt geeignet ist, überhaupt zugelassen werden soll.Kohlhaas hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:40)
Was hat es denn mit "Demokratie" zu tun, ob ein Präsident noch klar denken kann? Grundlage für die Aktion von Pelosi ist doch wohl die amerikanische Verfassung, oder nicht?
Zum Beispiel könnte ein Bernie Sanders als nicht geeignet gelten, obwohl eine Mehrheit von Menschen in den USA Ihn als Kandidaten / Präsidenten sehen möchte.
[youtube][/youtube]
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Neutral heißt genau was ?Brainiac hat geschrieben:(09 Oct 2020, 08:00)
Guten Tag.Ich habe zwar eine eindeutige Präferenz bei dieser Wahl, möchte aber nicht wie 2016 auf die überwiegend (seit Trump) den Demokraten näherstehende Berichterstattung in den deutschen Medien hereinfallen. Ich suche eine angesehene amerikanische Zeitung oder Nachrichtenseite, die relativ gut informiert und halbwegs neutral zwischen Reps und Dems angesiedelt ist. Gibt es sowas?
(Vielleicht USA Today?)
Cnn galt vor Trump immer als konservativ angehaucht und ist jetzt radical left fake news.
Selbst FOX enttäuscht Trump

Was ich gerne empfehle ist PBS Newshour ... https://www.pbs.org/newshour/
Ist eher unaufgeregt, fast schon langweilig ... "tagesschauig" wäre ein gutes Attribut dafür

Zuletzt geändert von odiug am Samstag 10. Oktober 2020, 05:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein. Es geht im Moment darum, dass ganz öffentlich die Frage gestellt wurde, ob Trump nach dem ärztlich verordneten Drogenkonsum noch Herr seiner Sinne ist. Ob es auf diese Frage je eine verlässliche Antwort geben wird, ist völlig irrelevant. Entscheidende ist allein, dass die Frage jetzt im Raum steht. DAS ist das Kalkül von Pelosi. Und die Idee ist halt nicht dumm.Neom hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:57)
Es geht darum, dass ein "bestimmter Kreis von Menschen" entscheiden wird, wer für das Amt geeignet ist, überhaupt zugelassen werden soll.
Slava Ukraini
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sollte das etwa eine Retourkutsche auf die öffentliche Frage sein, ob Biden dement sei?Kohlhaas hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:19)
Nein. Es geht im Moment darum, dass ganz öffentlich die Frage gestellt wurde, ob Trump nach dem ärztlich verordneten Drogenkonsum noch Herr seiner Sinne ist. Ob es auf diese Frage je eine verlässliche Antwort geben wird, ist völlig irrelevant. Entscheidende ist allein, dass die Frage jetzt im Raum steht. DAS ist das Kalkül von Pelosi. Und die Idee ist halt nicht dumm.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wählerausschluss - Trump ist unschuldig
https://www.theguardian.com/us-news/liv ... 22cef1474bFederal judge declines to extend voter registration in Florida
You may recall that earlier this week the voter registration system crashed in Florida, leading to Gov. Ron DeSantis temporarily extending the voter registration deadline. There was a legal case to try and extend it further, but that’s not going to happen.
Associated Press report that a federal judge has denied a motion to extend voter registration despite the computer meltdown. In a 29-page ruling this morning, US District Court Judge Mark E. Walker noted the historical problems the state seems to have with elections.
“Notwithstanding the fact that cinemas across the country remain closed, somehow, I feel like I’ve seen this movie before. Just shy of a month from election day, with the earliest mail-in ballots beginning to be counted, Florida has done it again,” Walker wrote.
Data filed by the state indicates that 50,000 people registered during the extended time period. Based on previous trends, the judge noted, perhaps more than 20,000 additional people might have also registered to vote, if they had been able to access the system. Nevertheless, there will be no further opportunity.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Für die "Vermutung", dass Biden dement sein könnte, spricht bislang nur die durch nichts bewiesene Behauptung von Donald Trump. Für die Behauptung, dass Donald Trump unter dem Einfluss von Steroiden stehen könnte, spricht hingegen die öffentlich bekanntgegebene Medikation durch seine Ärzte.Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:21)
Sollte das etwa eine Retourkutsche auf die öffentliche Frage sein, ob Biden dement sei?
Erkennst Du den Unterschied?
Slava Ukraini
- sünnerklaas
- Beiträge: 21496
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und es wäre ja in der aktuellen Konstellation nicht zum Nachteil der Republikaner. Pence würde in dem Fall Trump nachfolgen, es bliebe also bei einem republikanischen Präsidenten.odiug hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:47)
Das neue Gesetz wird erst dem nächsten Kongress vorgelegt ... also nach dem 3. Januar 2021.
Das Gesetz, also den Vorschlag dafür gibt es auch schon länger ... sogar vor Trump wurde das schon angedacht.
Aber das ausgerechnet jetzt aus der Schublade zu kramen ... das geht natürlich gegen Trump
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95872
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Seltsam, aber es ist gar nicht so, wie du es darzustellen versuchst.Neom hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:31)
Unglaublich, was da Pelosi versucht als Gesetz bzw. Komitee zu verabschieden. Mehr Anti-Demokratie geht nicht mehr.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21496
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer Steroide verabreicht bekommt, ist allein schon auf Grund dieser einzunehmenden Medikamente für längere Zeit arbeitsunfähig. Da die aktuelle Administration nicht in der Lage ist, Trump zumindest zeitweise für dienstuntauglich zu erklären, muss das im Zweifelsfall das Parlament machen können.Kohlhaas hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:36)
Für die "Vermutung", dass Biden dement sein könnte, spricht bislang nur die durch nichts bewiesene Behauptung von Donald Trump. Für die Behauptung, dass Donald Trump unter dem Einfluss von Steroiden stehen könnte, spricht hingegen die öffentlich bekanntgegebene Medikation durch seine Ärzte.
Erkennst Du den Unterschied?
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25580
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich hoffe, Du behältst recht.Kohlhaas hat geschrieben:(09 Oct 2020, 18:12)
Welches Risiko denn? Damit wird der Fokus der Diskussion nur auf Corona und der Infektion des Präsidenten gehalten. Trump würde viel lieber über ganz andere Fragen diskutieren. Und damit werden die "üblichen" verbalen und menschlichen "Ausfallerscheinungen" von Herrn Trump halt in ein neues Licht gestellt: Der beschimpft politische Gegner halt nicht als "Monster", weil es dafür begründete Argumente gibt. Der macht das, weil die Steroide sein Hirn vernebeln.
Wenn ein Sport-Star in den USA überführt wird, Steroide zu nehmen, dann ist er weg von Fenster. Aber für den Präsidenten ist das eine "Threapie"??
Nö, ich denke, die Demokraten machen das gerade ganz richtig. Sie zwingen Trump, nur noch über Corona zu reden und seine eigene geistige Verfassung verteidigen zu müssen. Das ist genau die Taktik, die Trump seit Monaten gegenüber Biden und Harris anzuwenden versucht. Argumente spielen dabei keine Rolle. Jetzt geht es nicht mehr um die Frage: Hat Trump recht? Jetzt geht es plötzlich auch um die Frage: Ist Trump irre? Steht der unter Drogen?
Ich finde, das ist ein kluger Schachzug. Der ist zudem sogar noch begründet. Ein Präsident auf Steroiden, den zitternden Finger am "roten Knopf"....
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ob Trump nun zurechnungsfähig ist oder nicht, wird seinen Anhängern vermutlich völlig egal sein. Diese werden ihn trotzdem wählen.
Spannender finde ich jedoch die Zeit, die nach der Wahl anbrechen wird. Wenn Biden nach Auszählung aller Stimmen mehr Wahlmänner auf sich vereinigen kann, wird Trump sich vermutlich trotzdem zum Wahlsieger zu erklären versuchen. Und da die vorsichtigen Demokratenwähler wohl verstärkt auf die Briefwahl setzen, wird da auch eine juristische Schlammschlacht ohnegleichen beginnen. Aber beim Obersten Gericht der USA haben die Republikaner ja jetzt auch eine satte Mehrheit.
Für mich ist also folgende Fragestellung interessanter: Wird es nach der Wahl zu einem Bürgerkrieg kommen oder aber gewinnt Trump trotz allem doch noch die Wahl so stark, dass Biden eine Niederlage akzeptieren wird?
Ich selbst halte Szenario eins für am wahrscheinlichsten. Nämlich, dass es zu Gewalt, Chaos, Ausschreitungen bis hin zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Wenn Trump die Wahl wider Erwarten sichtbar gewinnt, dann wird das die amerikanische Demokratie noch einmal derart zersetzen, dass er danach als Diktator auf Lebenszeit regieren wird.
Ob jetzt die Swing States sich also für den einen oder anderen Kandidaten entscheiden, halte ich für völlig belanglos. Die Republikaner und insbesondere Trump werden die Macht freiwillig nicht abgeben. Und die andere Seite wird es ebenfalls nicht hinnehmen, wenn sie untergebuttert werden.
Spannender finde ich jedoch die Zeit, die nach der Wahl anbrechen wird. Wenn Biden nach Auszählung aller Stimmen mehr Wahlmänner auf sich vereinigen kann, wird Trump sich vermutlich trotzdem zum Wahlsieger zu erklären versuchen. Und da die vorsichtigen Demokratenwähler wohl verstärkt auf die Briefwahl setzen, wird da auch eine juristische Schlammschlacht ohnegleichen beginnen. Aber beim Obersten Gericht der USA haben die Republikaner ja jetzt auch eine satte Mehrheit.
Für mich ist also folgende Fragestellung interessanter: Wird es nach der Wahl zu einem Bürgerkrieg kommen oder aber gewinnt Trump trotz allem doch noch die Wahl so stark, dass Biden eine Niederlage akzeptieren wird?
Ich selbst halte Szenario eins für am wahrscheinlichsten. Nämlich, dass es zu Gewalt, Chaos, Ausschreitungen bis hin zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Wenn Trump die Wahl wider Erwarten sichtbar gewinnt, dann wird das die amerikanische Demokratie noch einmal derart zersetzen, dass er danach als Diktator auf Lebenszeit regieren wird.
Ob jetzt die Swing States sich also für den einen oder anderen Kandidaten entscheiden, halte ich für völlig belanglos. Die Republikaner und insbesondere Trump werden die Macht freiwillig nicht abgeben. Und die andere Seite wird es ebenfalls nicht hinnehmen, wenn sie untergebuttert werden.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich würde das gerne angemessen kommentieren.Progressiver hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:29)
Für mich ist also folgende Fragestellung interessanter: Wird es nach der Wahl zu einem Bürgerkrieg kommen oder aber gewinnt Trump trotz allem doch noch die Wahl so stark, dass Biden eine Niederlage akzeptieren wird?
Ich selbst halte Szenario eins für am wahrscheinlichsten. Nämlich, dass es zu Gewalt, Chaos, Ausschreitungen bis hin zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Wenn Trump die Wahl wider Erwarten sichtbar gewinnt, dann wird das die amerikanische Demokratie noch einmal derart zersetzen, dass er danach als Diktator auf Lebenszeit regieren wird.
Ob jetzt die Swing States sich also für den einen oder anderen Kandidaten entscheiden, halte ich für völlig belanglos. Die Republikaner und insbesondere Trump werden die Macht freiwillig nicht abgeben. Und die andere Seite wird es ebenfalls nicht hinnehmen, wenn sie untergebuttert werden.
Da ich aber dann sanktioniert würde, beschränke ich mich darauf, den Kopf zu schütteln.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
.Progressiver hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:29)
Ob Trump nun zurechnungsfähig ist oder nicht, wird seinen Anhängern vermutlich völlig egal sein. Diese werden ihn trotzdem wählen.
Spannender finde ich jedoch die Zeit, die nach der Wahl anbrechen wird. Wenn Biden nach Auszählung aller Stimmen mehr Wahlmänner auf sich vereinigen kann, wird Trump sich vermutlich trotzdem zum Wahlsieger zu erklären versuchen. Und da die vorsichtigen Demokratenwähler wohl verstärkt auf die Briefwahl setzen, wird da auch eine juristische Schlammschlacht ohnegleichen beginnen. Aber beim Obersten Gericht der USA haben die Republikaner ja jetzt auch eine satte Mehrheit.
Für mich ist also folgende Fragestellung interessanter: Wird es nach der Wahl zu einem Bürgerkrieg kommen oder aber gewinnt Trump trotz allem doch noch die Wahl so stark, dass Biden eine Niederlage akzeptieren wird?
Ich selbst halte Szenario eins für am wahrscheinlichsten. Nämlich, dass es zu Gewalt, Chaos, Ausschreitungen bis hin zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Wenn Trump die Wahl wider Erwarten sichtbar gewinnt, dann wird das die amerikanische Demokratie noch einmal derart zersetzen, dass er danach als Diktator auf Lebenszeit regieren wird.
Ob jetzt die Swing States sich also für den einen oder anderen Kandidaten entscheiden, halte ich für völlig belanglos. Die Republikaner und insbesondere Trump werden die Macht freiwillig nicht abgeben. Und die andere Seite wird es ebenfalls nicht hinnehmen, wenn sie untergebuttert werden.
Trumps radikalste Anhänger sind zu allem entschlossen vor allen auch seine Fans in der rechten militanten Szenen in den USA ( die,jüngsten Vorkommnisse in Michiangan sind da nur Warnschüsse) notfalls ist der radikale Teil gewillt ihren Präsident mit Waffengewalt an der Macht zu halten ( Trumps Vorwurf der Wahlmanipulation der Demokraten falls Trump nicht gewinnt freilich ohne mit belastbaren Belegen dafür zielt genau in diese Richtung) , Trump hat ja schon gesagt es,wird keine friedliche Machtübernahme geben woraufhin selbst einige Republikaner Kritik an Trump übten, wir dürfen gespannt sein.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eben auch ein zentraler Unterschied. Biden wird nicht von der radikalen Linken unterstützt. Die radikale Rechte steht dagegen geeint hinter Trump
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das würde aber davon ausgehen, dass die Gouverneure der Staaten da mitspielen.Progressiver hat geschrieben:(09 Oct 2020, 22:29)
Ob Trump nun zurechnungsfähig ist oder nicht, wird seinen Anhängern vermutlich völlig egal sein. Diese werden ihn trotzdem wählen.
Spannender finde ich jedoch die Zeit, die nach der Wahl anbrechen wird. Wenn Biden nach Auszählung aller Stimmen mehr Wahlmänner auf sich vereinigen kann, wird Trump sich vermutlich trotzdem zum Wahlsieger zu erklären versuchen. Und da die vorsichtigen Demokratenwähler wohl verstärkt auf die Briefwahl setzen, wird da auch eine juristische Schlammschlacht ohnegleichen beginnen. Aber beim Obersten Gericht der USA haben die Republikaner ja jetzt auch eine satte Mehrheit.
Für mich ist also folgende Fragestellung interessanter: Wird es nach der Wahl zu einem Bürgerkrieg kommen oder aber gewinnt Trump trotz allem doch noch die Wahl so stark, dass Biden eine Niederlage akzeptieren wird?
Ich selbst halte Szenario eins für am wahrscheinlichsten. Nämlich, dass es zu Gewalt, Chaos, Ausschreitungen bis hin zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Wenn Trump die Wahl wider Erwarten sichtbar gewinnt, dann wird das die amerikanische Demokratie noch einmal derart zersetzen, dass er danach als Diktator auf Lebenszeit regieren wird.
Ob jetzt die Swing States sich also für den einen oder anderen Kandidaten entscheiden, halte ich für völlig belanglos. Die Republikaner und insbesondere Trump werden die Macht freiwillig nicht abgeben. Und die andere Seite wird es ebenfalls nicht hinnehmen, wenn sie untergebuttert werden.
Und das glaube ich selbst bei den republikanischen Gouverneuren nicht.
Ein bisschen Voter surpression zum Nachteil der Demokraten ... klar, das ist ja schon seit Jahrzehnten "normal".
Aber einen offenen Staatsstreich zugunsten Trumps ... nein.
Das würde ja bedeuten, dass sie ihre eigene Ambitionen hinter die von Trump zurückstellen und warum sollten sie das tun ?
Was hätten sie davon ?
Wird es zu Gewalt kommen, wahrscheinlich ... in Minnesota haben wir das ja schon.
Werden republikanische Staaten dem aber tatenlos zusehen und Trumps Ambitionen eine weitere Amtszeit zu stehlen unterstützen, nein ... warum sollten sie ?
Das gilt so auch für alle Republikaner, die nicht unmittelbar von Trump abhängig sind.
Die Frage ist also, ob Trump die Wahl mit Hilfe der Gerichte stehlen kann ... und da sind seine Chancen nicht so schlecht, zumindest besser, als diese Wahl noch fair and square für sich zu gewinnen.
Aber gut sind seine Chancen vor Gericht auch nicht.
-
- Beiträge: 9314
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
SZ 9. Oktober 2020 Die Deutschen und ihr Amerika:Verlorene Liebe
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... duced=true
"Eine zweite Regierung Trump würde sich nicht mäßigen, sondern Trump würde seine Wiederwahl als Bestätigung all dessen sehen, was ihn berühmt und berüchtigt gemacht hat: seine Feindschaft zu den UN, seine Absage an multilaterale Vorhaben, seine Verachtung gegenüber einer schärferen Klimapolitik, seine Hang zum Autoritarismus."
Alle Trump-Verharmloser sollten über jeden einzelnen dieser Sachpunkte und andere mehr nachdenken und weniger verbal agitieren. Das gilt natürlich auch für die unsachlichen Trump-Basher.
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... duced=true
"Eine zweite Regierung Trump würde sich nicht mäßigen, sondern Trump würde seine Wiederwahl als Bestätigung all dessen sehen, was ihn berühmt und berüchtigt gemacht hat: seine Feindschaft zu den UN, seine Absage an multilaterale Vorhaben, seine Verachtung gegenüber einer schärferen Klimapolitik, seine Hang zum Autoritarismus."
Alle Trump-Verharmloser sollten über jeden einzelnen dieser Sachpunkte und andere mehr nachdenken und weniger verbal agitieren. Das gilt natürlich auch für die unsachlichen Trump-Basher.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Due Süddeutsche ist schon lange keine seriöse Zeitung mehr.