US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:23)

Harris ist alles, aber auf keinen Fall eine Kommunistin oder Sozialistin.
Harris ist vor allem eine intelligente starke Frau und damit der personifizierte Horror für Männer wie ihn und seine Wähler.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:58)Ich habe nach der ersten Debatte mit einigen Freunden und Verwandten in den USA gesprochen, keiner von Ihnen hat mir mitgeteilt, dass die Debatten für Ihn wichtig sind.
Trotzdem haben über 73 Millionen die Debatte Live im Fernsehen verfolgt, hinzu kommen noch die Online Views. Trump hat nach der Debatte noch stolz mit den Einschaltquoten auf Twitter geprahlt. Nicht so hoch wie gegen Hillary aber immer noch ungewöhnlich viel Interesse für etwas "unwichtiges" ;)

Quelle
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:23)

Harris ist alles, aber auf keinen Fall eine Kommunistin oder Sozialistin.
Zeigt, in welch auswegl- und hilfloser Lage Trump bereits ist. Und er weiß selber: das Ding hat er höchstselbst an die Wand gefahren.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:28)

Nein, da liegst du falsch.

Eher, dass das Experiement mit Guaidó gescheitert ist.
Mit Trump als Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist die militärische Katastrophe selbst gegen technologisch schwächere Armeen vorprogrammiert. Trump ist leicht auszurechnen. Der begehnt im Konfliktfall schwere taktische Fehler und wir dann ungewollt offene Flanken offenbaren.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:29)

Harris ist vor allem eine intelligente starke Frau und damit der personifizierte Horror für Männer wie ihn und seine Wähler.
Ja, und Harris agiert strategisch und weiß, wie Sie sich in bestimmten Situationen auf der Polit-Bühne zu verhalten hat. Sie will nach oben, strebt nach Macht. Ihr geht es nicht um gerechtigkeit, Moral oder Anstand.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:46)

Mit Trump als Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist die militärische Katastrophe selbst gegen technologisch schwächere Armeen vorprogrammiert. Trump ist leicht auszurechnen. Der begehnt im Konfliktfall schwere taktische Fehler und wir dann ungewollt offene Flanken offenbaren.
Obama war nicht besser. Generell haben die Amerikaner in Südamerika mehr Schaden angerichtet als gutes.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:18)

Trump hält sich sebst für "very clean and not contagious", teilt übelst gegen Harris aus und nennt sie ein Monster:

"She's a communist. She's not a socialist, she's well beyond a socialist," he said, going on to make false, fear-mongering claims that Harris wants to "open up the borders to allow killers and murderers and rapists to pour into our country."
He twice called Harris, the first woman of color on a major party ticket, a "monster."

https://edition.cnn.com/2020/10/08/poli ... index.html

Der dreht wirklich am Rad, das sind nicht nur die Steroide.
Keineswegs.

Ar attackiert eine politische Gegnerin. Völlig normal.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 20:48)

Keineswegs.

Ar attackiert eine politische Gegnerin. Völlig normal.
Nö. Das ist steroides Kampfgebrüll eines geistig sehr verwirrten Möchtegerndiktators. So hören sich Kriegstreiber an und das hat mit einem demokratischen Battle nichts zu tun.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Koesteriz hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:11)

Nö. Das ist steroides Kampfgebrüll eines geistig sehr verwirrten Möchtegerndiktators. So hören sich Kriegstreiber an und das hat mit einem demokratischen Battle nichts zu tun.
Das ist Ihre ganz persönliche Meinung.

Mehr nicht.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:18)

Das ist Ihre ganz persönliche Meinung.

Mehr nicht.
Nö. Da stimmen mir sehr viele Leute zu. Eines ist sicher, Trump hasst Amerika mehr als Nordkorea. Die Töne waren milder und diesem Land drohte er immerhin schon mit totaler Vernichtung. Vollstrecken tut er es aber im eigenem Land.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Koesteriz hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:21)

Nö. Da stimmen mir sehr viele Leute zu.
Auch wenn noch so viele zustimmen. Es bleibt Meinung.

Mehr nicht.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:24)

Auch wenn noch so viele zustimmen. Es bleibt Meinung.

Mehr nicht.
Nö. Is so. Deine Meinung dazu interessiert mich da wenig.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41215
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Eine erstmalige politische Positionierung des New England Journal of Medicine
Wird wohl nicht unbedingt Auswirkungen auf die Wahl haben,
aber so ein Zeichen ist schon ein Ding.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Misterfritz hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:59)

Eine erstmalige politische Positionierung des New England Journal of Medicine
Wird wohl nicht unbedingt Auswirkungen auf die Wahl haben,
aber so ein Zeichen ist schon ein Ding.
Witzig.

Warum diese Premiere?

Haben die Angst, Trump könnte doch gewinnen?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41215
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:07)

Witzig.

Warum diese Premiere?

Haben die Angst, Trump könnte doch gewinnen?
Wie wäre es mit Nachdenken vor dem Posten?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:23)
Harris ist alles, aber auf keinen Fall eine Kommunistin oder Sozialistin.
Sie ist nach ihrem voting record das mit Abstand linkeste Mitglied des Senats, noch von Bernie Sanders und Pocahontas.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Misterfritz hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:59)

Eine erstmalige politische Positionierung des New England Journal of Medicine
Wird wohl nicht unbedingt Auswirkungen auf die Wahl haben,
aber so ein Zeichen ist schon ein Ding.
Die haben halt noch nicht erkannt dass nur durch das entschiedene Handeln von Trump die Zahl der Toten so klein geblieben ist. Und so wäre es mit Biden gelaufen, zwitschert Trump.

"Joe Biden has no plan for Coronavirus - ALL TALK! He was a disaster in his handling of H1N1 Swine Flu. He didn’t have a clue, with his own Chief of Staff so saying. If he were in charge, perhaps 2.2 million people would have died from this much more lethal disease!"

Da haben die Amis ja noch mal Glück gehabt dass zu Pandemiezeiten so ein verantwortungsvoller Präsident wie Trump im Amt ist.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:30)
Da haben die Amis ja noch mal Glück gehabt dass zu Pandemiezeiten so ein verantwortungsvoller Präsident wie Trump im Amt ist.
Stimmt, wenn Biden Präsident gewesen wäre, hätte er nicht im Januar die Grenzen geschlossen und ein Einreiseverbot verhängt. Dann hätte sich das Virus noch viel schneller und mit grösserer Wucht in den USA ausgebreitet und es wären wohl schon Millionen gestorben.

Als Biden in der Regierung war, gab es in den USA mehr Schweinegrippe-Infizierte, als es heute Corona-Infizierte gibt.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:43)

Stimmt, wenn Biden Präsident gewesen wäre, hätte er nicht im Januar die Grenzen geschlossen und ein Einreiseverbot verhängt. Dann hätte sich das Virus noch viel schneller und mit grösserer Wucht in den USA ausgebreitet und es wären wohl schon Millionen gestorben.

Als Biden in der Regierung war, gab es in den USA mehr Schweinegrippe-Infizierte, als es heute Corona-Infizierte gibt.
So ... das ist Stuss.
Denn erstens war die Schließung der Grenze ein PR Stunt und sonst nix, denn es kamen auch nach der Ankündigung der Schliessung zig Tausende aus China in die USA.
zweitens war das Virus bereits im Land und verbreitete sich rapide,
drittens führte die unkoordinierte, öffentliche Ankündigung der Schließung zu Chaos an den Flughäfen,
viertens waren viele US Bürger im Ausland plötzlich gestrandet,
fünftens waren weder Zoll noch Flughafenpersonal vorbereitet, was die Sache zu einem Superspreder Event machte,
sechstens die Grenze zu Europa und vor allem Italien war und blieb offen.
Es gab weder simpelste Tests noch medizinisches Personal an den Flughäfen.
Diese Mär von Trump als Mann von Action ist nur eine Mär und sonst nix.
Action in Chaos trifft es besser :(
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:58)
So ... das ist Stuss.
Was genau würde Joe Biden ab Januar 2021 denn machen, wenn er gewählt würde? Wie ganz genau sieht sein Konzept aus, wenn er meint er könne es besser.

:?:
Troh.Klaus
Beiträge: 7409
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:43)
Stimmt, wenn Biden Präsident gewesen wäre, hätte er nicht im Januar die Grenzen geschlossen und ein Einreiseverbot verhängt. Dann hätte sich das Virus noch viel schneller und mit grösserer Wucht in den USA ausgebreitet und es wären wohl schon Millionen gestorben.

Als Biden in der Regierung war, gab es in den USA mehr Schweinegrippe-Infizierte, als es heute Corona-Infizierte gibt.
Beleg?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 20:48)

Keineswegs.

Ar attackiert eine politische Gegnerin. Völlig normal.
Dass Sie es völlig normal finden, den politischen Gegner zu verleumden und als Ungeheuer zu bezeichnen, erklärt vieles.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(09 Oct 2020, 00:08)

Dass Sie es völlig normal finden, den politischen Gegner zu verleumden und als Ungeheuer zu bezeichnen, erklärt vieles.
Ach Gottchen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 00:16)

Ach Gottchen.
Als guter Katholik sollten Sie das 2.Gebot eigentlich beherrschen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(09 Oct 2020, 00:30)

Als guter Katholik sollten Sie das 2.Gebot eigentlich beherrschen.
Halten Sie sich aus meiner Religion.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:43)

Stimmt, wenn Biden Präsident gewesen wäre, hätte er nicht im Januar die Grenzen geschlossen und ein Einreiseverbot verhängt. Dann hätte sich das Virus noch viel schneller und mit grösserer Wucht in den USA ausgebreitet und es wären wohl schon Millionen gestorben.

Als Biden in der Regierung war, gab es in den USA mehr Schweinegrippe-Infizierte, als es heute Corona-Infizierte gibt.
Du blabberst dumm Luegen nach. So sind die Trumpisten haengen an jedem Wort des Luegenbarons und seiner Erfuellungsgehilfen

Mike Pence behauptet: Wäre die Schweinegrippe 2009, als Joe Biden US-Vizepräsident war, genauso tödlich gewesen wie das Coronavirus jetzt, "hätten zwei Millionen Amerikaner ihr Leben verloren".

Die "New York Times" sagt dazu: irreführend.

"Das ist ein Apfel-Birnen-Vergleich. Die Schweinegrippe war nicht so gefährlich wie das aktuelle Coronavirus. Nach heutigem Stand wären bei gleicher Infektionsmenge um die 13.000 Menschen gestorben, und nicht wie nun 200.000 Menschen. Trotz einiger Makel bei der damaligen Epidemiebekämpfung gilt das Vorgehen der Regierung von Barack Obama bis heute als sehr gut.

https://www.stern.de/politik/ausland/pe ... 44674.html
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 20:48)

Keineswegs.

Ar attackiert eine politische Gegnerin. Völlig normal.
Du findest als Luegen, Diffamierungen und Charakter Assassination als voellig normal und in Ordnung
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 23:05)

Was genau würde Joe Biden ab Januar 2021 denn machen, wenn er gewählt würde? Wie ganz genau sieht sein Konzept aus, wenn er meint er könne es besser.

:?:
Du solltest ihm zuhoeren wenn er zu den Waehlern spricht anstatt Luegen des Trump Camps nachzublabbern.
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:24)

Anscheinend beschäftigst du dich mit US Wahlen seit kurzem, aber die Debatten mit dem Vize oder rund um den Vize intressieren die Bevölkerung kaum.

Bist du bescheuert? Natürlich dreht es sich um Trump, Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen, seinen Wahlsieg rückgängig zu machen, auf Basis der Russiagate-Geschichte. Trump hat jedes Recht jetzt zurückzuschlagen.
Nein hat er nicht. Das Gesetz gilt für alle, auch für diejenigen die sich selbst für Opfer eines Gesetzesbruchs halten.
Darauf weist er ja selbst auch exzessiv hin, etwa bei gewaltsamen Protesten gegen Polizeigewalt.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 22:43)

Dann hätte sich das Virus noch viel schneller und mit grösserer Wucht in den USA ausgebreitet ...
Schwer zu glauben, dass es irgendwer schlechter hätte machen können als der Unsympath, der für die größte Zahl an Todesfällen durch die Pandemie weltweit verantwortlich ist.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Na sowas, will der republikanische Führer des Senats nicht Gottes Segen empfangen und sich 20 Jahre jünger fühlen?

"U.S. Senate Majority Leader Mitch McConnell, one of President Donald Trump's most powerful allies in Washington, has avoided visiting the White House for more than two months because of its handling of the coronavirus, he told reporters on Thursday. .... "I actually haven't been to the White House since Aug. 6, because my impression was their approach to how to handle this was different from mine and what I insisted that we do in the Senate, which is to wear a mask and practice social distancing," the 78-year-old lawmaker said." Quelle: https://mobile.reuters.com/article/amp/idUSKBN26T3DW
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:24)

Natürlich dreht es sich um Trump, Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen, seinen Wahlsieg rückgängig zu machen, auf Basis der Russiagate-Geschichte..
LOL!

Möchtest Du hier also die Verweigerung einer angemessenen Zeugenver-/ Beweisaufnahme durch die Reps in diesem Verfahren ungeschehen machen und Dich an deren Legendenbildung beteiligen?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:24)

Natürlich dreht es sich um Trump, Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen,
Was heißt hier Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen? Das Thema Impeachement wird wieder aktuell.

"Demokraten zweifeln an Donald Trumps Geisteszustand
Die Demokratin Nancy Pelosi will die Verfassung nutzen, um den US-Präsidenten als amtsunfähig zu erklären. Seit seiner Corona-Infektion leide er unter Realitätsverlust." Quelle: https://www.zeit.de/amp/politik/ausland ... nald-trump
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Guten Tag. :) Ich habe zwar eine eindeutige Präferenz bei dieser Wahl, möchte aber nicht wie 2016 auf die überwiegend (seit Trump) den Demokraten näherstehende Berichterstattung in den deutschen Medien hereinfallen. Ich suche eine angesehene amerikanische Zeitung oder Nachrichtenseite, die relativ gut informiert und halbwegs neutral zwischen Reps und Dems angesiedelt ist. Gibt es sowas? :| (Vielleicht USA Today?)
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Brainiac hat geschrieben:(09 Oct 2020, 08:00)

Guten Tag. :) Ich habe zwar eine eindeutige Präferenz bei dieser Wahl, möchte aber nicht wie 2016 auf die überwiegend (seit Trump) den Demokraten näherstehende Berichterstattung in den deutschen Medien hereinfallen. Ich suche eine angesehene amerikanische Zeitung oder Nachrichtenseite, die relativ gut informiert und halbwegs neutral zwischen Reps und Dems angesiedelt ist. Gibt es sowas? :| (Vielleicht USA Today?)
Bilden sie sich doch ihre eigene Meinung und abonnieren sie den Twitter-Account von Trump und Biden. Trump haut inzwischen um die 40 Tweets und Retweets pro Tag raus. Da haben sie genug zu lesen und werden mit der brutalen Realität konfrontiert.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Danke, soviel Zeit habe ich nicht. Ich hätte schon gern was Aufbereitetes.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Brainiac hat geschrieben:(09 Oct 2020, 08:18)

Danke, soviel Zeit habe ich nicht. Ich hätte schon gern was Aufbereitetes.
Nutze doch die "Voice of America"! :)

...

:?:

...

Ach nein, geht ja auch nicht mehr, seit Trumps "Hündchen" Michael Pack dort für sein Herrchen nur noch Ja-Sager zulässt und damit Regierungspropaganda und -zensur befördert:

https://www.deutschlandfunk.de/neuer-au ... _id=478867
https://www.deutschlandfunk.de/ruecktri ... _id=483758
Kaum im Amt, entließ Pack die Chefs sämtlicher Auslandssender – Radio Free Europe/Radio Liberty, Radio Free Asia, Middle East Broadcasting Networks und so weiter.... Damit nicht genug, feuerte Pack auch gleich noch alle Mitglieder der einzelnen Aufsichtsgremien, versagte ausländischen Mitarbeitern die Verlängerung ihrer Arbeitsvisa und kürzte sogar die Mittel für die Anschaffung von Toilettenpapier.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 07:11)

Was heißt hier Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen? Das Thema Impeachement wird wieder aktuell.

"Demokraten zweifeln an Donald Trumps Geisteszustand
Die Demokratin Nancy Pelosi will die Verfassung nutzen, um den US-Präsidenten als amtsunfähig zu erklären. Seit seiner Corona-Infektion leide er unter Realitätsverlust." Quelle: https://www.zeit.de/amp/politik/ausland ... nald-trump
Davon würde ich allerdings abraten.

Mit solchen Aktionen liefert man dem Unsympathen und seiner Entourage nur Angriffsfläche.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 23:05)

Was genau würde Joe Biden ab Januar 2021 denn machen, wenn er gewählt würde? Wie ganz genau sieht sein Konzept aus, wenn er meint er könne es besser.

:?:
Befolge doch mal deinen eigenen Rat und google :thumbup:
Zum Thema Steel Dossier: Das Steel Dossier spielte im Wahlkampf 2016 keine Rolle ... tauchte nicht ein einziges mal auf und war auch nicht der Auslöser der Ermittlungen gegen Trump durch das FBI.
Der Hoax um Hillarys E Mails hingegen schon.
Es ist mal wieder typisch, dass deinesgleichen sich lieber über einen imaginären Skandal empört, als den tatsächlichen Skandal wahrzunehmen. :rolleyes:
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Vielleicht hilft das ja dem CoronaTrump zur Wiederwahl.
Seine hetze gegen die Demokraten trägt Früchte. Nun wird sogar schon versucht das Kapitol in Lansing zu stürmen und Geiseln zu nehmen, darunter die Demokratin Gretchen Whitmer.
13 Extremisten fragten dazu bei militanten Gruppen an und forderten 200 Mann zur Unterstützung für ihren widerwertigen Plan.
Zum Glück flog dieser Haufen auf und die Bundespolizei nahm 13 Landesverräter fest, ihnen drohen lebenslange Haftstrafen.

https://www.tagesschau.de/ausland/entfu ... t-101.html

Trumpfans wird das nicht abschrecken, diese sind wohl jetzt eher auf die Polizei wütend, aber vielleicht wacht der eine oder andere Unentschlossene auf.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

[youtube][/youtube]
Scheinbar muss man gar nicht auf die Wahl warten, bevor "the proud boys" zuschlagen :eek:
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Koesteriz hat geschrieben:(09 Oct 2020, 09:55)

Vielleicht hilft das ja dem CoronaTrump zur Wiederwahl.
Seine hetze gegen die Demokraten trägt Früchte. Nun wird sogar schon versucht das Kapitol in Lansing zu stürmen und Geiseln zu nehmen, darunter die Demokratin Gretchen Whitmer.
13 Extremisten fragten dazu bei militanten Gruppen an und forderten 200 Mann zur Unterstützung für ihren widerwertigen Plan.
Zum Glück flog dieser Haufen auf und die Bundespolizei nahm 13 Landesverräter fest, ihnen drohen lebenslange Haftstrafen.

https://www.tagesschau.de/ausland/entfu ... t-101.html

Trumpfans wird das nicht abschrecken, diese sind wohl jetzt eher auf die Polizei wütend, aber vielleicht wacht der eine oder andere Unentschlossene auf.
Trump sollte sich ja bald dazu äußern...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:05)

Trump sollte sich ja bald dazu äußern...
Es waren ja immerhin Bundespolizisten, die hier aktiv wurden ... und das sicher auf seinen direkten Befehl hin. :p
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:08)

Es waren ja immerhin Bundespolizisten, die hier aktiv wurden ... und das sicher auf seinen direkten Befehl hin. :p
Hat er doch schon und das sogar schon im April:
In a series of all-caps tweets that started two minutes after a Fox News report on the protesters, the president declared, “LIBERATE MICHIGAN!” and “LIBERATE MINNESOTA!”
https://www.nytimes.com/2020/04/17/us/p ... rnors.html
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Koesteriz hat geschrieben:(09 Oct 2020, 09:55)

Vielleicht hilft das ja dem CoronaTrump zur Wiederwahl.
Seine hetze gegen die Demokraten trägt Früchte. Nun wird sogar schon versucht das Kapitol in Lansing zu stürmen und Geiseln zu nehmen, darunter die Demokratin Gretchen Whitmer.
13 Extremisten fragten dazu bei militanten Gruppen an und forderten 200 Mann zur Unterstützung für ihren widerwertigen Plan.
Zum Glück flog dieser Haufen auf und die Bundespolizei nahm 13 Landesverräter fest, ihnen drohen lebenslange Haftstrafen.

https://www.tagesschau.de/ausland/entfu ... t-101.html

Trumpfans wird das nicht abschrecken, diese sind wohl jetzt eher auf die Polizei wütend, aber vielleicht wacht der eine oder andere Unentschlossene auf.
Die Botschaft von Trump hieß doch "stand back and stand by" und nicht "action". Bei so undisziplinierten Anhängern wird das nichts mit dem Macherhalt.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:08)

Es waren ja immerhin Bundespolizisten, die hier aktiv wurden ... und das sicher auf seinen direkten Befehl hin. :p
FBI und Trump können sich ja so gut, da Trump unglaublich zufrieden zum Beispiel mit FBI-Chefs ist.
Die Zukunft ist Geschichte.
Perkeo
Beiträge: 969
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Koesteriz hat geschrieben:(09 Oct 2020, 09:55)

Vielleicht hilft das ja dem CoronaTrump zur Wiederwahl.
Seine hetze gegen die Demokraten trägt Früchte. Nun wird sogar schon versucht das Kapitol in Lansing zu stürmen und Geiseln zu nehmen, darunter die Demokratin Gretchen Whitmer.
13 Extremisten fragten dazu bei militanten Gruppen an und forderten 200 Mann zur Unterstützung für ihren widerwertigen Plan.
Zum Glück flog dieser Haufen auf und die Bundespolizei nahm 13 Landesverräter fest, ihnen drohen lebenslange Haftstrafen.

https://www.tagesschau.de/ausland/entfu ... t-101.html

Trumpfans wird das nicht abschrecken, diese sind wohl jetzt eher auf die Polizei wütend, aber vielleicht wacht der eine oder andere Unentschlossene auf.
Das ist jetzt schon die vierte October Surprise, und die Trumpisten warten immer noch auf die eine gegen Biden, die die Wahl dreht. Da fällt mir das Zitat aus The Legend of Bagger Vance ein: „ This is getting embarassing.“ - „Oh no sir, this has been embarassing for quite some time.“
Biden ist nicht Hillary, Trump von 2020 ist nicht Trump von 2016.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

odiug hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:16)

Hat er doch schon und das sogar schon im April:

https://www.nytimes.com/2020/04/17/us/p ... rnors.html
Ich weiß. ;)

Das meinte er aber rückblickend sicher wieder ganz anders ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Perkeo hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:32)

Das ist jetzt schon die vierte October Surprise, und die Trumpisten warten immer noch auf die eine gegen Biden, die die Wahl dreht. Da fällt mir das Zitat aus The Legend of Bagger Vance ein: „ This is getting embarassing.“ - „Oh no sir, this has been embarassing for quite some time.“
Biden ist nicht Hillary, Trump von 2020 ist nicht Trump von 2016.
Ja ... aber "For quite some time" zählt nicht in einem 48 Stunden News Cycle :(
Das ist ja, was Trump so geschickt ausnutzt, wenn es eng wird, produziert er schnell einen anderen Skandal und keiner kümmert sich mehr um zB seine Steuern, oder um seine Erpressung der Ukraine, oder um Ivankas E Mail Missbrauch, oder um seinen Veterans Betrug, oder um ... ach das wird zu lang ... du weißt was ich meine :(
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Perkeo hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:32)

Das ist jetzt schon die vierte October Surprise, und die Trumpisten warten immer noch auf die eine gegen Biden, die die Wahl dreht. Da fällt mir das Zitat aus The Legend of Bagger Vance ein: „ This is getting embarassing.“ - „Oh no sir, this has been embarassing for quite some time.“
Biden ist nicht Hillary, Trump von 2020 ist nicht Trump von 2016.
Die QAnon Anhänger warten jetzt schon seit 4 Jahren auf "The great Awakening" welches, laut Verfassers, ganz kurz bevor stünde. Kann mir gut vorstellen das der eine oder andere nicht mehr die Beine stillhalten kann. Besonders in der aktuellen Situation, die sieht ja eher nach weiteren Jahre unter "The great Sleepy" aus :D
Three quarks for Muster Mark!
Antworten