WAs würdest du als Korpsgeist abtun? Liest du eigentlich nicht, was du kommentierst?!
Mir ist schon klar, dass Menschen, die es im Rahmen ihrer Tätigkeit mit den Schattenseiten in unsrer Gesellschaft zu tun haben, tendenziell auch dazu neigen, diese zu verallgemeinern.
Was verallgemeinere ich? Ich verwehre mich gegen deine und andere Verallgemeinerungen hier im Forum
Mir ist auch klar, dass der "Humor" in solchen Kreisen oft dem Außenstehenden nicht wirklich zugänglich ist.
Ich habe vor ein paar Tagen noch mit einem Kollegen über das Thema gesprochen und es geht nicht um deine Unterstellung eines humoristischen Umgangs mit Rassismus.
Hier und in Deutschland wird einiges als Rassismus definiert, was nicht einmal mit einer Brechstange hinein passt. Aber es gibt tatsächlich eine eigene Sprache, die nicht jeder verstehen muss, die auch nicht für jeden gedacht ist. Ziel und Eigenart sind die Reduzierung von definierten Abläufen, Geschehen und Gruppen auf einen Begriff, manchmal ist es Kompensation .... manchmal Frust, aber selten Rassismus. Es ist anmaßend, sich ein Urteil zu bilden, wenn man die Hintergründe nicht kennt und meint, man müsse anderen den Gebrauch nicht strafrechtlicher relevanter Begriffe vorschreiben bzw. verbieten.
Der Begriff Kanacken wird in meiner Lebenserfahrung übrigens öfter von Türken und Arabern genutzt, als von deutschen Polizeibeamten.
Ich kenne genug Menschen im Gesundheitswesen, denen das ähnlich geht.
Man wird zum Zyniker.
Aber du kennst vermutlich nicht ausreichend aus meiner Profession, neigst aber zu Beurteilungen, die stark von deiner subjektiven Wahrnehmung und Wunschvorstellung geprägt sind.
Da eine Grenze von "schlechtem Geschmack" zu Rassismus zu ziehen ist nicht leicht.
Eine Frage der Übung. Nur leider braucht es dafür Erfahrung und die fehlt den meisten, die sich hier über potentiellen Rassismus aufregen und anderen diesbezügliche Vorhalte machen.
Nur muss man darüber auch offen reden können.
Und das geschieht eben nicht.
Oh doch, aber zum "offenen Dialog" gehört es weitestgehend auf Unterstellungen und Interpretationen zu verzichten. Du wirfst mir hier eine Grundhaltung vor, der ich hier wiederholt deutlich widersprochen habe und das in unterschiedlichen Strängen. Ich kann da keinen offen Dialog erkennen, vielmehr tendenziöse und vorverurteilende Vorwürfe, denen die Grundlagen fehlen, die aber frisch behauptet hier ihre gewollte Wirkung entfalten.
Dann kommt es von Sonderermittlergruppe "Bobporus", die die Ermittlungen zum NSU versemmelte,
Die Bosporus bestand aus verschiedenen Kommissionen udn ich werde nicht müde zu wiederholen, dass da nichts versemmelt wurde. Dieser Vorwurf zieht nur, wenn grobe und vermeidbare Fehler begangen wurden und das war so nicht der Fall. Wir hatten aber schon die Diskussion hier, die dann fast eskalierte. Die Lüge wird nicht wahr, wenn man sie oft genug wiederholt.
zu einem wegschauen bei rechter Gewalt hin zu kleinen "Witzen" über Gaskammern.
denen straf- und dienstrechtlich nachgegangen wird und die Konsequenzen haben
Und mit schöner Regelmäßigkeit fliegt das der Polizei um die Ohren und die "Antwort" ist: Einzellfälle, kein Generalverdacht, das ist doch "normal".
Und nein ... meiner Norm entspricht das nicht.
Welche Regelmäßigkeit? Das Thema wird aktuell gehyped. Und noch einmal, wie definierst du 0,05%???
Normal wäre es, sich den Maßnahmen zu widmen, die gegen diese Tendenzen und Personen getroffen werden. Das geschieht aber nicht. Sie werden angezweifelt, sie werden anderen zugute geschrieben...der Anteil der delinquenten Ausländer liegt bei ca. 35% (PKS 2019). Was würdest du mir vorhalten, wenn ich auf dieser Grundlage davon sprechen würde, dass es eine strukturell und/oder kulturell geprägte Delinquenz unter Ausländern gibt?! Niemand würde auf diese Idee kommen, der halbwegs bei Verstand ist. Jeden Tag werden durch Ausländer erheblichste Straftaten begangen. Niemand kommt auf die Idee daraus einen Generalverdacht zu rechtfertigen!
Und wir reden hier von 0,05%, denen mit aller Konsequenz begegnet wird und beschwört einen strukturellen Rechtsextremismus in der Polizei herauf. Weil es ein Dunkelfeld gibt? Was glaubst du denn, wie groß das in der PKS in bestimmten Deliktsgruppen ist.
Und zu den Verdachtsfällen. Was glaubst du, wie oft ich Prüffälle habe, die als Verdachtsfall in die Statistik eingehen, wenn es um verbotene Zeichen oder Äußerungen geht und die nicht im entferntesten damit zu tun haben! Und ich arbeite nicht mal beim Staatsschutz.
Ich relativiere nichts, ich verharmlose nichts und ich toleriere nichts, was verfassungsfeindlich ist (und da ist nun mal die rechtstaatliche Grenze und nicht in eurem Empfinden)...aber ich lass mich auch von nichts und niemandem in eine Ecke drängen, wenn er nicht objektive und greifbare Argumente hat und verwehre mich gegen diese dummen und andauernden Unterstellungen, die mehr mit einem gestörten Menschen- oder Personenbild, als mit einer realen Wahrnehmung zu tun haben.