US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2020, 19:13)

Wobei man inzwischen davon ausgeht, dass Trumps Erkrankung sehr viel schwerer ist, als offiziell zugegeben.

Bemerkenswert finde ich einen anderen Aspekt: eigentlich wäre es doch die Sache von Pence, Trump bei TV-Duellen zu vertreten, wenn Trump krankheitsbedingt nicht daran teil nehmen kann. Pence wäre im Zweifelsfall der Amtsinhaber, der seine Präsidentschaft bzw. die seines Chefs verteidigt.
Pence darf wohl nicht. Wie heißt es in der Bibel

Das erste Gebot:

Ich bin der Herr, dein Gott.
Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Es kann also nur Trump geben...... Dein Gott ;)
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Troh.Klaus
Beiträge: 7410
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Senexx hat geschrieben:(07 Oct 2020, 08:35)
Die "Herdenimmunität" im WH macht Fortschritte. Mit dieser gestählten Mannschaft wird Trump fast unbezwingbar.
Auf der anderen Seite die Angsthasentruppe von Sleepy, zitternd und bibbernd in ihren Kellern.
Jawoll. Die stehen alle Schlange im WH, um sich von Trump anhusten zu lassen, damit das Thema Corona endlich erledigt ist. Welch eisenharte Jungs und Mädels. Proud Boys and Girls.
Und die 200.000 Tote - waren wohl alle zu schwach, Demokraten eben.
Seriös geht anders.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Troh.Klaus hat geschrieben:(07 Oct 2020, 21:40)

Jawoll. Die stehen alle Schlange im WH, um sich von Trump anhusten zu lassen, damit das Thema Corona endlich erledigt ist. Welch eisenharte Jungs und Mädels. Proud Boys and Girls.
Und die 200.000 Tote - waren wohl alle zu schwach, Demokraten eben.
War da nicht mal was mit den Gefallenen im 1. Weltkrieg?
Ich meine mich zu erinnern, daß ein CoronaTrump diese Gefallenen als Versager betitelte.
Wenigstens blieb diesen "Versagern" ein Trump erspart, der nun stählernd Sauerstoff inhaliert und beinhart Drogen aller Art genießt. Ein ganzer Kerl eben.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Troh.Klaus
Beiträge: 7410
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Fliege hat geschrieben:(07 Oct 2020, 14:51)
In zwölf Stunden beginnt das Vize-Duell. Dabei hoffe ich auf Debatte zum Eventualfall oder etwaigen Planfall, dass der gewählte Präsident ausfällt und der Vize aufrückt.
Du hältst es für möglich, dass der gewählte GröPaZ ausfällt, der doch nach drei Tagen von Corona wieder auferstanden ist? Niemals! Da gibt es keinen Eventualfall und keinen Planfall.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2020, 19:13)

Wobei man inzwischen davon ausgeht, dass Trumps Erkrankung sehr viel schwerer ist, als offiziell zugegeben.
Gibt es da Näheres?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Mike Pence kann heute, wie schon 2016, die Wende einleiten.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(07 Oct 2020, 22:38)

Mike Pence kann heute, wie schon 2016, die Wende einleiten.
Wieso Wende :?:
Ich dachte es läuft doch super duper für Team Trump :thumbup:
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3695
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Liberty hat geschrieben:(07 Oct 2020, 22:38)

Mike Pence kann heute, wie schon 2016, die Wende einleiten.
Jetzt sitzen Trump und seine Entourage am Hebel. Also ok, lass Pence das ändern und die Wende einleiten :D .
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

odiug hat geschrieben:(07 Oct 2020, 22:44)

Wieso Wende :?:
Ich dachte es läuft doch super duper für Team Trump :thumbup:
:thumbup:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Pence hat sich nicht schlecht geschlagen, denn MSNBC bewertet die Debatte als ein Unentschieden.
Wähler
Beiträge: 9315
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

SZ 8. Oktober 2020 Pence und Harris kreuzen Klingen im TV-Duell der Stellvertreter
https://www.sueddeutsche.de/politik/us- ... -1.5054500
"Harris sagte, anders als die Trump-Regierung habe Biden einen Plan für den Kampf gegen das Coronavirus. So solle die die Kontaktverfolgung verbessert und ein Impfstoff - wenn die Entwicklung abgeschlossen sei - kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Pence konterte, Trump und er hätten großes Vertrauen in die Fähigkeit der Amerikaner, die Informationen zum Schutz vor dem Coronavirus selbst in die Praxis umzusetzen...
Neben dem Coronavirus stand auch das Klima auf der Agenda der Stellvertreter-Debatte. Pence wich der Frage aus, ob er den Klimawandel für eine existenzielle Bedrohung halte. "Das Klima ändert sich, wir werden der Wissenschaft folgen", sagte Trumps Stellvertreter. Harris bezeichnete den Klimawandel als "existenzielle Bedrohung für uns als Menschen". Sie kündigte an, sollte Biden am 3. November gewinnen, würden die USA dem Pariser Klimaschutzabkommen "mit Stolz" wieder beitreten. Pence entgegnete, eine Rückkehr zu dem Vertrag sowie der von Teilen der Demokraten angestrebte "Green New Deal" würden amerikanische Jobs vernichten..."

Mit den Sachthemen scheint ja doch zu funktionieren.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:05)

Pence hat sich nicht schlecht geschlagen, denn MSNBC bewertet die Debatte als ein Unentschieden.
Bei CNN hat Harris klar gewonnen.

"More Americans said Sen. Kamala Harris did the best job in the vice presidential debate Wednesday night, according to a CNN Instant Poll of registered voters who watched. About 6 in 10 (59%) said Harris won, while 38% said Vice President Mike Pence had the better night."

Auch bei den Wettbüros sind die Chancen auf einen Sieg von Biden nach der Debatte von Pence und Harris weiter gestiegen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:49)

Bei CNN hat Harris klar gewonnen.

"More Americans said Sen. Kamala Harris did the best job in the vice presidential debate Wednesday night, according to a CNN Instant Poll of registered voters who watched. About 6 in 10 (59%) said Harris won, while 38% said Vice President Mike Pence had the better night."

Auch bei den Wettbüros sind die Chancen auf einen Sieg von Biden nach der Debatte von Pence und Harris weiter gestiegen.
Überrascht mich jetzt nicht, dass CNN Harris vorne sieht ;)

Aber am Ende des Tages ist auch klar, die Debatten werden kaum wirklich am Ergebnis im November rütteln. Die Wähler haben sich zu 90 % entschieden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95917
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:50)

Überrascht mich jetzt nicht, dass CNN Harris vorne sieht ;)

Aber am Ende des Tages ist auch klar, die Debatten werden kaum wirklich am Ergebnis im November rütteln. Die Wähler haben sich zu 90 % entschieden.
Und genau die 10 % sind die wichtigen. :)
Ach so und CNN ist wieder was? Haussender der Demokraten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:05)

Pence hat sich nicht schlecht geschlagen, denn MSNBC bewertet die Debatte als ein Unentschieden.
Unentschieden ist gut genug für das Biden-Team.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95917
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:55)

Unentschieden ist gut genug für das Biden-Team.
Das sich Pence besser schlagen wird als das Trumpltier ist klar. Pence ist schließlich Politiker. Aber eine 5- ist auch besser als eine 6. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Was von der Debatte sicher bleiben wird ist die Fliege die sich für ca 2 Minuten auf dem Kopf von Pence niedergelassen hat. Biden macht darüber Scherze und es gibt inzwischen auch einen Twitter-Account "Mike Pence's Fly". Er hat aktuell 82.200 Follower. Verrückt!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 07:25)

Was von der Debatte sicher bleiben wird ist die Fliege die sich für ca 2 Minuten auf dem Kopf von Pence niedergelassen hat. Biden macht darüber Scherze und es gibt inzwischen auch einen Twitter-Account "Mike Pence's Fly". Er hat aktuell 82.200 Follower. Verrückt!
Schmeißfliegen würden Trump/Pence wählen! :p

:?:

Was nur mag sie bei denen anziehen? :?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:05)

Pence hat sich nicht schlecht geschlagen, denn MSNBC bewertet die Debatte als ein Unentschieden.
Wie kann das sein? Tanzen die etwa aus der Reihe?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Trump wird das Thema Corona nicht los und fällt bei den Umfragen immer weiter zurück. Jetzt hilft nur noch ein neues Thema in den Fokus zu rücken wenn die Wende noch gelingen soll. Wie wäre es mit einem militärischen Angriff auf einen Schurkenstaat (Iran, usw.)? Oder eine Eskalation im Handelskrieg mit China? Da hat Trump aber auch total versagt und der September wies das drittgrößte Handelsdefizit (mit China) aller Zeiten auf. Wie auch immer. Ein neues Thema muss her. Und das asap. In 3 1/2 Wochen ist Wahltag und Mio haben bereits per Briefwahl abgestimmt.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11413
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Stimmt, Umfragewerte für Trump sinken weiterhin. Aber wir hatten das auch schonmal.
https://fivethirtyeight.com/features/bi ... this-week/
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Das ging zwischen Pence und Harris deutlich zivilisierter zu, was ich beiden schon mal hoch anrechne, in meinen Augen wären beide die deutlich besseren Präsidentschaftskandidaten.

Pence konnte mit seiner ruhigen Art punkten was für mich eine Grundvoraussetzung für einen guten demokratischen Politiker ist. Allerdings denke ich das er damit der Erwartungshaltung der Trump Wähler nicht gerecht wurde weil die wieder, wie letzte Woche, dafür gebetet haben das der Demokrat "zerlegt" wird.

Harris war emotionaler dabei, hatte aber dafür sachlich mehr zu bieten, wohingegen Pence nur wieder die bekannten "Trump'schen Argumente" wiederholt hat und unbequemen Fragen mehrfach ausgewichen ist.

Wieder kein klarer Gewinner. aber auch kein klarer Verlierer. Denke die Debatte letzte Nacht wird nichts ändern.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21504
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:57)

Das sich Pence besser schlagen wird als das Trumpltier ist klar. Pence ist schließlich Politiker. Aber eine 5- ist auch besser als eine 6. :)
Bei Pence konnte man sehr schön beobachten, was eine unterschiedliche Verpackung ausmachen kann. Dieselben Thesen, wie die von Trump, nur höflicher vorgetragen.
Bei entscheidenden Fragen ist Pence ebenso, wie Trump ausgewichen oder ist gar nicht darauf eingegangen.

Interessant ist, dass Trump jetzt in der Stimmung in den Bundesstaaten abstürzt (Hier ein Überblick). Sein fortgesetztes Versagen als Chef des Weißen Hauses bei der aktuellen Corona-Affäre rund um das Superspreading-Event und seine hanebüchenden PR-Stunts als hochinfektiöser Corona-Erkrankter werden wohl wahlentscheidend sein.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 09:58)

Bei Pence konnte man sehr schön beobachten, was eine unterschiedliche Verpackung ausmachen kann. Dieselben Thesen, wie die von Trump, nur höflicher vorgetragen.
Bei entscheidenden Fragen ist Pence ebenso, wie Trump ausgewichen oder ist gar nicht darauf eingegangen.

Interessant ist, dass Trump jetzt in der Stimmung in den Bundesstaaten abstürzt (Hier ein Überblick). Sein fortgesetztes Versagen als Chef des Weißen Hauses bei der aktuellen Corona-Affäre rund um das Superspreading-Event und seine hanebüchenden PR-Stunts als hochinfektiöser Corona-Erkrankter werden wohl wahlentscheidend sein.
Vor allem hat er keinerlei Programm für weitere 4 Jahre. keine Antwort auf das Gesundheitssystem, keine leeren Versprechen, keine weitere Mauer, nichts. Nur noch Kriegsgebrülle.
Gestern saß bei Markus Lanz auch so eine typisch amerikanische Dame aus dem Trumfan-Lager. Mehr als Trumps wirre Propaganda nach zu posaunen, war sie nicht fähig auch nur einmal eigene Gedanken zu formulieren. Es ähnelte einer ferngesteuerten Puppe ohne Seele.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 08:03)

Trump wird das Thema Corona nicht los und fällt bei den Umfragen immer weiter zurück. Jetzt hilft nur noch ein neues Thema in den Fokus zu rücken wenn die Wende noch gelingen soll. Wie wäre es mit einem militärischen Angriff auf einen Schurkenstaat (Iran, usw.)? Oder eine Eskalation im Handelskrieg mit China? Da hat Trump aber auch total versagt und der September wies das drittgrößte Handelsdefizit (mit China) aller Zeiten auf. Wie auch immer. Ein neues Thema muss her. Und das asap. In 3 1/2 Wochen ist Wahltag und Mio haben bereits per Briefwahl abgestimmt.
Man darf gespannt sein. Einen militärischen Angriff sehe ich nicht. Aus dem Mittleren Osten will Herr Trump eher raus als rein, Nordkorea's Machthaber ist mehr Freund als Feind und vielleicht braucht er Herrn Kim Jong-un noch wenn es darum geht wie man mit Wahlen umgeht.
Der Handelskrieg mit China ist bereits eskaliert, da gibt es auch nicht mehr viel Spielraum. Zum Thema China liegt Herr Trump noch nicht einmal völlig daneben. So direkt wie er spricht kein anderer Staatschef Missstände mit Uiguren oder Diebstahl von geistigen Eigentum an.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alana4 »

Ove Haithabu hat geschrieben:....... oder Diebstahl von geistigen Eigentum an.
Na, sowas kann Amerika auch! die sind doch praktisch nur dadurch "groß" geworden. Aber zugegeben- die haben es etwas geschickter angestellt, haben das Mäntelchen einer Legalität drüber gedeckt- und haben sich nicht zuletzt deshalb mit Schmackes in den Endphasen des einen oder anderen Krieges (als die größten Schlachten schon von anderen geschlagen waren) eingemischt, um als SIEGER dies und das einzusacken. Insbesondere die glorreichen Staaten von Amerika waren sich nicht zu fein, sich Ergebnisse von "Forschung" unter unsäglichen Bedingungen zu eigen zu machen. Und den einen oder anderen unter diesen unsäglichen Bedingungen erfolgreichen hellen Kopf haben sie auch gern genommen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 09:58)

Bei Pence konnte man sehr schön beobachten, was eine unterschiedliche Verpackung ausmachen kann. Dieselben Thesen, wie die von Trump, nur höflicher vorgetragen.
Bei entscheidenden Fragen ist Pence ebenso, wie Trump ausgewichen oder ist gar nicht darauf eingegangen.

Interessant ist, dass Trump jetzt in der Stimmung in den Bundesstaaten abstürzt (Hier ein Überblick). Sein fortgesetztes Versagen als Chef des Weißen Hauses bei der aktuellen Corona-Affäre rund um das Superspreading-Event und seine hanebüchenden PR-Stunts als hochinfektiöser Corona-Erkrankter werden wohl wahlentscheidend sein.
Macht die Sache auch nicht besser ... ist wie Trump Wodka ... schön anzuschauen aber nicht trinkbar :p
Was mich störte ist, dass bei Sachthemen kaum Argumente ausgetauscht wurden.
Nehmen wir mal Fracking.
Die Frage ist doch nicht, ob man für oder gegen Fracking ist, sondern ob Fracking ökonomisch sinnvoll ist.
Wenn man die Umweltkosten einrechnet, dann ist es das derzeit nicht.
Und ich meine damit noch nicht einmal Klimawandel, sondern die unmittelbaren Kosten für die Gesundheit und Umwelt in unmittelbarer Umgebung von Frackingbohrlöchern.
Wenn sich das nur rentiert, wenn man die Auflagen zum Schutz der Bevölkerung aufweicht, dann rentiert es sich nicht. Punkt !
Die Frage, ob man in den USA weiter frackt oder nicht, entscheidet sich nicht in Washington, sondern in Riad.
Wenn der Ölpreis weiter um die $ 40- pro Barrel verharrt, dann macht Fracking in den USA keinen Sinn.
Das Gleiche gilt so für Kohle oder Ölplattformen an der Küste Floridas.

Das in 2 Minuten rüber zu bringen, ist auch Kammela nicht gelungen.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 10:59)


Die Frage ist doch nicht, ob man für oder gegen Fracking ist, sondern ob Fracking ökonomisch sinnvoll ist.
Wenn man die Umweltkosten einrechnet, dann ist es das derzeit nicht.
Und ich meine damit noch nicht einmal Klimawandel, sondern die unmittelbaren Kosten für die Gesundheit und Umwelt in unmittelbarer Umgebung von Frackingbohrlöchern.
Naja, momentan fracked man fleißig und lässt die Bohrlöcher schepps verschlossen einfach liegen und fertig. Kontrollen gibt's nur auf dem Papier. Spart Geld, Zeit und bei Fragen zum Umweltschutz sagt man einfach alles bestens.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 10:59)
Nehmen wir mal Fracking.
Die Frage ist doch nicht, ob man für oder gegen Fracking ist, sondern ob Fracking ökonomisch sinnvoll ist.
Die Frage ist erstmal, wofür die Kandidaten stehen. Pence und Trump sind ganz klar für Fracking. Harris und Biden haben sich schon im Vorwahlkampf ganz klar gegen Fracking ausgesprochen und nun eiern sie rum und lügen, weil das bei vielen Wählern, deren Arbeitsplatz da dranhängt, z.B in Pennsylvania ziemlich schlecht ankommt.

Genauso wie beim Supreme Court, wo Harris eben so wie Biden trotz mehrfacher Nachfrage dem Wähler nicht sagen will, was sie nach der Wahl vor haben.

Pence hat mit seiner Ruhe, Souveränität und Klarheit das Duell in beeindruckender Weise dominiert.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 11:44)

Die Frage ist erstmal, wofür die Kandidaten stehen. Pence und Trump sind ganz klar für Fracking. Harris und Biden haben sich schon im Vorwahlkampf ganz klar gegen Fracking ausgesprochen und nun eiern sie rum und lügen, weil das bei vielen Wählern, deren Arbeitsplatz da dranhängt, z.B in Pennsylvania ziemlich schlecht ankommt.

Genauso wie beim Supreme Court, wo Harris eben so wie Biden trotz mehrfacher Nachfrage dem Wähler nicht sagen will, was sie nach der Wahl vor haben.

Pence hat mit seiner Ruhe, Souveränität und Klarheit das Duell in beeindruckender Weise dominiert.
Belege für die angeblichen Lügen sind wo?
Bisher steht es bei den Debatten ganz klar 2:0 für Biden/Harris.
Und nun zeig noch den Fahrplan Trumps für die nächsten 4 Jahre. Wo ist sein Wahlprogramm?
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Koesteriz hat geschrieben:(08 Oct 2020, 11:49)

Belege für die angeblichen Lügen sind wo?
Bisher steht es bei den Debatten ganz klar 2:0 für Biden/Harris.
Und nun zeig noch den Fahrplan Trumps für die nächsten 4 Jahre. Wo ist sein Wahlprogramm?
Wozu braucht es denn dafür bei Fanboys des WH-"Rassist[en], Hochstapler[s] und Betrüger[s]" ( https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4842593 ) Belege? Sowas stört doch bloss. :x

Die Behauptung, all jene, die sich auf Fakten beziehen oder diese einfordern, seien Lügner, IST doch weiterhin des verantwortungslosen Unsympathen Programm, wie es das die letzten 4 Jahre auch war. Mehr ist da nicht zu erwarten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 11:44)

Die Frage ist erstmal, wofür die Kandidaten stehen. Pence und Trump sind ganz klar für Fracking. Harris und Biden haben sich schon im Vorwahlkampf ganz klar gegen Fracking ausgesprochen und nun eiern sie rum und lügen, weil das bei vielen Wählern, deren Arbeitsplatz da dranhängt, z.B in Pennsylvania ziemlich schlecht ankommt.

Genauso wie beim Supreme Court, wo Harris eben so wie Biden trotz mehrfacher Nachfrage dem Wähler nicht sagen will, was sie nach der Wahl vor haben.

Pence hat mit seiner Ruhe, Souveränität und Klarheit das Duell in beeindruckender Weise dominiert.
Also beim Faktencheck sieht Pence schlecht aus.
Aber das war auch zu erwarten, denn vorzuweisen hat diese Addministration nix.
Die berühmte Frage:"Are you today better off than you were four years ago ?" muss Joe Six Pack klar mit "No !" antworten, wenn er ehrlich ist.
Und was das Supreme Court anbelangt, warten wir mal ab, ob Mitch überhaupt mit seinem Plan durchkommt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21504
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:11)

Also beim Faktencheck sieht Pence schlecht aus.
Aber das war auch zu erwarten, denn vorzuweisen hat diese Addministration nix.
Die berühmte Frage:"Are you today better off than you were four years ago ?" muss Joe Six Pack klar mit "No !" antworten, wenn er ehrlich ist.
Und was das Supreme Court anbelangt, warten wir mal ab, ob Mitch überhaupt mit seinem Plan durchkommt.
Als Chef der Corona-Taskforce hat er nachweislich ganz schlicht und ergreifend komplett versagt. Der Mann ist fachlich vollkommen unfähig und für das Amt des Vizepräsidenten nicht geeignet.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21504
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 10:59)

Macht die Sache auch nicht besser ... ist wie Trump Wodka ... schön anzuschauen aber nicht trinkbar :p
Was mich störte ist, dass bei Sachthemen kaum Argumente ausgetauscht wurden.
Nehmen wir mal Fracking.
Die Frage ist doch nicht, ob man für oder gegen Fracking ist, sondern ob Fracking ökonomisch sinnvoll ist.
Wenn man die Umweltkosten einrechnet, dann ist es das derzeit nicht.
Und ich meine damit noch nicht einmal Klimawandel, sondern die unmittelbaren Kosten für die Gesundheit und Umwelt in unmittelbarer Umgebung von Frackingbohrlöchern.
Wenn sich das nur rentiert, wenn man die Auflagen zum Schutz der Bevölkerung aufweicht, dann rentiert es sich nicht. Punkt !
Die Frage, ob man in den USA weiter frackt oder nicht, entscheidet sich nicht in Washington, sondern in Riad.
Wenn der Ölpreis weiter um die $ 40- pro Barrel verharrt, dann macht Fracking in den USA keinen Sinn.
Das Gleiche gilt so für Kohle oder Ölplattformen an der Küste Floridas.

Das in 2 Minuten rüber zu bringen, ist auch Kammela nicht gelungen.
Dass Fracking im Nachgang hohe bis sehr hohe Kosten mit sich bringt, so weit wird da nicht gedacht. Die Fracking-Befürworter denken bestenfalls von Quartalsbericht zu Quartalsbericht. Die nachgelagerten Kosten möchte man dann natürlich anderen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Bezeichnend war die Antwort von Pence auf die Frage, wie er sich verhalten würde, wenn Trump eine Niederlage in der Wahl nicht akzeptieren würde. Pence sprach zwei Minutenlang über ein anderes Thema und beantwortete die Frage nicht. Da kommt was auf uns zu.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Oct 2020, 11:48)

Und wieder ein Beleg dafür, das du das Duell nicht verfolgt hast. :thumbup:

Der User Liberty lebt im trumpschen Gaga Land!
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Juan »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Oct 2020, 06:53)

Und genau die 10 % sind die wichtigen. :)
Ach so und CNN ist wieder was? Haussender der Demokraten?
Das ist so, auf die 10% kommt es an.
Haussender der Demoktaten kann man nicht sagen, aber die von Trump gekränkten Journalisten (Fakenews Sender) fungieren deshalb wo immer es auch geht als Racheengel gegen Trump. :)
Zur Debatte:
Zu Beginn vesäumte Harris nicht, sich als Schwarze zu bezeichnen. Also ich sah da gar nichts schwarzähnliches in ihrem Ausssehen. Auch sah ich kein Kraushaar. Sie sieht schlicht und einfach weiss aus.

Während der Debatte versuchte sie immer wieder, beim Publikum Empörung auszulösen, in dem sie mehrmals die über 200'000 Toten erwähnte. Aus meiner Sicht liegt die Schuld an den Verstorbenen nicht bei Trump, sondern bei Covid 19. Niemand kann wissen, wieviele Tote es unter Biden gegeben hâtten wäre er Chief gewesen. Vielleicht ebenso viele. Auch mit dem Tode der Deliquenten, die durch Polizeieinsätze etrfolgten, versuchte Harris gegen die Polizei Stimmung zu machen.

Insgesamt aber hat sie sich redegewandt und emotionenell gekonnt in Szene gesetzt, das muss man ihr lassen.

Pence war ruhig und etwas zu bewusst höflich, ansonsten war nicht Neues in seinen Aussagen, er hat einfach Trumps Programm wiederholt aber das ist ja verständlich. Ich denke für die Trumpanhänger, und das sind beinahe die Hälfte der Amis, war das sicher genügend.
Zuletzt geändert von Juan am Donnerstag 8. Oktober 2020, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21504
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:35)

Bezeichnend war die Antwort von Pence auf die Frage, wie er sich verhalten würde, wenn Trump eine Niederlage in der Wahl nicht akzeptieren würde. Pence sprach zwei Minutenlang über ein anderes Thema und beantwortete die Frage nicht. Da kommt was auf uns zu.
Dazu ein Artikel auf Telepolis mit weiterführenden Links.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:22)

Als Chef der Corona-Taskforce hat er nachweislich ganz schlicht und ergreifend komplett versagt. Der Mann ist fachlich vollkommen unfähig und für das Amt des Vizepräsidenten nicht geeignet.
Das kommt darauf an, was du von einem Vice erwartest.
Das ist eine Position in Wartestellung ... sprich: "be quiet, shut up, sit down and smile ... we call you when we need you."
Und als Chef der Corona Taskforce war sein Aufgabenbereich sehr unklar und wurde auch immer wieder beschnitten von seinem "Chef" und dem Schwiegersohn von Beruf Kushner.
Unter diesem "Boss" ist er eigentlich eine arme Sau :(
But his thoughts and prayer are helpfull to snatch some votes in the bible belt.
Das ist seine Rolle und die füllt er gut aus :thumbup:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:35)

Bezeichnend war die Antwort von Pence auf die Frage, wie er sich verhalten würde, wenn Trump eine Niederlage in der Wahl nicht akzeptieren würde. Pence sprach zwei Minutenlang über ein anderes Thema und beantwortete die Frage nicht. Da kommt was auf uns zu.
Unrecht hatter mit seiner Antwort aber nicht.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Liberty hat geschrieben:(08 Oct 2020, 11:44)

Genauso wie beim Supreme Court, wo Harris eben so wie Biden trotz mehrfacher Nachfrage dem Wähler nicht sagen will, was sie nach der Wahl vor haben.

Pence hat mit seiner Ruhe, Souveränität und Klarheit das Duell in beeindruckender Weise dominiert.
Das "court packing" (die Mitgliederzahl erhöhen und die neu geschaffenen Sitze mit eigenen Leuten besetzen, bis man eine passende Mehrheit bekommt) sprach Pence nachdrücklich als Gefahr für die Gewaltenteilung an und setzte damit Harris unter Druck, die ihre Absichten nur verklausuliert bekannt geben mochte.

Daher fasste Pence die Haltung von Harris und der Parteidemokraten so zusammen: "Die ehrliche Antwort ist, dass sie den Obersten Gerichtshof stopfen werden, wenn sie irgendwie diese Wahl gewinnen" (Debattentext zitiert nach Oliver M. Haynold).

Allerdings bleiben m. E. wahlkampftaktisch motivierte Unschärfen auf Trumps Seite mit Blick auf die Anerkennung des schließlich festgestellten Wahlergebnisses, die auch Pence nicht ausräumte. Ob tatsächlich Wahlfälschungen auftreten, wird sich weisen, wobei gerichtliche Klärungen rasch anzustreben wären, weil der Präsident 41 Tage nach dem Wahltermin im Wahlleutegremium offiziell zu bestimmen ist.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:18)

Unrecht hatter mit seiner Antwort aber nicht.
Klar, wenn man eine Frage nicht beantwortet, sagt man auch nichts falsches zum Thema.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Die Wahl wird manipuliert sein. Wir wieder wieder eine Menge an Falschzählungen sehen, wie immer, und dazu viele fragwürdige Mail-In-Stimmen.
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:05)

Wozu braucht es denn dafür bei Fanboys des WH-"Rassist[en], Hochstapler[s] und Betrüger[s]" ( https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4842593 ) Belege? Sowas stört doch bloss. :x

Die Behauptung, all jene, die sich auf Fakten beziehen oder diese einfordern, seien Lügner, IST doch weiterhin des verantwortungslosen Unsympathen Programm, wie es das die letzten 4 Jahre auch war. Mehr ist da nicht zu erwarten.
Das machte die Dame gestern bei Lanz auch ganz deutlich. Auf das Thema Rassismus meinte die Dame doch glatt, die wahren Rassisten seien BLM und die Proudboys hingegen seien lediglich eine rechte Gruppierung, niemals eine Rechtsextremistische. Sie selbst sei keinerlei Rassist und so kam was kommen mußte "Vielleicht liegt die Gewalt bei den Schwarzen ja doch in den Genen".

Amerika hat ein gewaltiges Problem und das liegt in der Tat nicht an Trump alleine. Schlimmer sind dessen Wähler, die unfähig des eigenen Denkens sind und bedingungslos kaufen, was der selbsternannte Messias im weißen Haus von sich gibt. Eigentlich dachte ich, sowas gibt es nur in Sekten, wie man sich doch irren kann.

Das waren wohl ein paar der wirrsten Fernsehmomente die ich jemals sah. Auf die Frage wie sie sich die Zukunft und das Miteinander in Amerika vorstelle folgte ein leerer Gesichtsausdruck, keine Antwort.
Auf die Aussage, das der Gegner auch mal Recht haben könnte, leerer Blick keine Antwort.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:26)

Klar, wenn man eine Frage nicht beantwortet, sagt man auch nichts falsches zum Thema.
Dann solltest du dir seine Antwort noch mal vor Auge führen.

Demokraten erwarten von Trump das Wahlergebnis zu akzeptieren, aber selbst haben Sie seit mehr als 3 Jahren seine Präsidenschaft als "unkorrekt" dargestellt, um es milde auszudrücken.
Zuletzt geändert von Neom am Donnerstag 8. Oktober 2020, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3458
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Fliege hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:21)

Das "court packing" (die Mitgliederzahl erhöhen und die neu geschaffenen Sitze mit eigenen Leuten besetzen, bis man eine passende Mehrheit bekommt) sprach Pence nachdrücklich als Gefahr für die Gewaltenteilung an und setzte damit Harris unter Druck, die ihre Absichten nur verklausuliert bekannt geben mochte.

Daher fasste Pence die Haltung von Harris und der Parteidemokraten so zusammen: "Die ehrliche Antwort ist, dass sie den Obersten Gerichtshof stopfen werden, wenn sie irgendwie diese Wahl gewinnen" (Debattentext zitiert nach Oliver M. Haynold).

Allerdings bleiben m. E. wahlkampftaktisch motivierte Unschärfen auf Trumps Seite mit Blick auf die Anerkennung des schließlich festgestellten Wahlergebnisses, die auch Pence nicht ausräumte. Ob tatsächlich Wahlfälschungen auftreten, wird sich weisen, wobei gerichtliche Klärungen rasch anzustreben wären, weil der Präsident 41 Tage nach dem Wahltermin im Wahlleutegremium offiziell zu bestimmen ist.
Angesichts der Nummer, die die Republikaner abziehen wird das demokratische Wähler nur noch mehr motivieren wählen zu gehen. Nicht besonders schlau das den Demokraten "vorzuwerfen".
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:26)

Die Wahl wird manipuliert sein. Wir wieder wieder eine Menge an Falschzählungen sehen, wie immer, und dazu viele fragwürdige Mail-In-Stimmen.
Damit wird Trump leben müssen wie alle anderen Präsidentschaftskandidaten vor und neben ihm, zumal Wahlrecht und Wahlverfahren in den Ländern jeweils verschieden ausgestaltet sind. Konkrete Wahlfälschungen wären aufzudecken und zu regulieren.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8960
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:26)

Die Wahl wird manipuliert sein. Wir wieder wieder eine Menge an Falschzählungen sehen, wie immer, und dazu viele fragwürdige Mail-In-Stimmen.
Du bist ein Trumpbot oder?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:18)

Unrecht hatter mit seiner Antwort aber nicht.
Wie soll man das denn interpretieren, dass er der Frage klar ausweicht? Warum sollte es so schwer sein, einfach zu sagen, nein. Ich werde einen Präsident Biden akzeptieren. Und Trump wird das aucg.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:03)

Wie soll man das denn interpretieren, dass er der Frage klar ausweicht? Warum sollte es so schwer sein, einfach zu sagen, nein. Ich werde einen Präsident Biden akzeptieren. Und Trump wird das aucg.
Weil er
1. nicht für Trump sprechen kann
2. somit seine Meinung irrelevant ist
3. die Demokraten seit 3 Jahren die Präsidenschaft von Trump nicht wirklich anerkennen bzw. Ihn aus den Amt jagen wollten, weil Sie der Meinung sind, er habe die Wahl nicht einwandfrei gewonnen.
4. Auch diese Woche herauskam, dass Frau Clinton Ihr Team gezielt die Russiagate-Geschichte auch gefördert hat..
Antworten