Trumps Wiederwahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Trumps Wiederwahl 2020
So geht Präsident
Unter seiner großartigen Führung seien viele großartige Medikamente von den großartigen Medizinern in diesem großartigen Amerika entwickelt worden. Die Amerikaner sollten sich nicht durch das Virus dominieren lassen.
#MAGA!!!!!
In diesen schwierigen Zeiten macht der Präsident den Mut. Er ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat eine Infektion in Kauf genommen, um die Herdenimmunität voranzutreiben. Viele Mitarbeiter haben ihn dabei unterstützt. Mutig tritt er den Mächten der Finsternis um Biden entgegen, die Angst und Schrecken verbreiten wollen, um Amerika in den Sozialismus zu führen. Die Amerikaner hören die Botschaft und werden nun in Scharen zu Ihrem Präsidenten überlaufen.
Unter seiner großartigen Führung seien viele großartige Medikamente von den großartigen Medizinern in diesem großartigen Amerika entwickelt worden. Die Amerikaner sollten sich nicht durch das Virus dominieren lassen.
#MAGA!!!!!
In diesen schwierigen Zeiten macht der Präsident den Mut. Er ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat eine Infektion in Kauf genommen, um die Herdenimmunität voranzutreiben. Viele Mitarbeiter haben ihn dabei unterstützt. Mutig tritt er den Mächten der Finsternis um Biden entgegen, die Angst und Schrecken verbreiten wollen, um Amerika in den Sozialismus zu führen. Die Amerikaner hören die Botschaft und werden nun in Scharen zu Ihrem Präsidenten überlaufen.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Die Amerikaner sind zwar ziemlich verblödet aber nicht komplett verblödet. Diesem Vollidioten der in unverantwortlicherweise die Menschen in seiner Umgebung infiziert laufen nur Vollidioten hinterher.Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 06:47)
Die Amerikaner hören die Botschaft und werden nun in Scharen zu Ihrem Präsidenten überlaufen.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Hm.Orbiter1 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:15)
Die Amerikaner sind zwar ziemlich verblödet aber nicht komplett verblödet. Diesem Vollidioten der in unverantwortlicherweise die Menschen in seiner Umgebung infiziert laufen nur Vollidioten hinterher.
In Amerika liebt man das Narrativ des furchtlosen Helden, der zum High-Noon antritt.
Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.
Rally round the flag, ist das Motto. Biden hat sich im Keller versteckt und winselt nun, er wolle Garantien für das Düll, damit er den High-Noon vermeiden kann.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Dem Coronavirus ist es schnurzegal was die Amerikaner lieben.Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:21)
Hm.
In Amerika liebt man das Narrativ des furchtlosen Helden, der zum High-Noon antritt.
Trump konnte ja kaum atmen als er nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus die Maske abgenommen hat. Warten wir mal ab wie das ausgeht.Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Also gut, bewerten wir die Schlacht Trump vs.Corona nach militärischen Gesichtspunkten:Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:21)
Hm.
In Amerika liebt man das Narrativ des furchtlosen Helden, der zum High-Noon antritt.
Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.
...
Entwicklung Truppenstärke:
- Corona: Anzahl militärischer Einheiten (Viren) hat sich erhöht.
- Trump: Einheiten (Mitarbeiter) in Regeneration, aber (noch) keine Totalverluste
Strategische Positionen:
- Corona: Eindringen in die gegnerischen Positionen „GOP“, „White House“, „Senate“ gelungen. Positionen dort können ausgebaut werden
- Trump: Keine
Ich glaube, die Zurechnung eines Sieges nach militärischen Kriterien ist recht eindeutig.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Trumps Wiederwahl 2020
War ja so auch zu erwarten, weshalb man ja auch den Verdacht äußerte, DT könnte die Infektion nur vortäuschen.Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:21)
Hm.
In Amerika liebt man das Narrativ des furchtlosen Helden, der zum High-Noon antritt.
Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.
Rally round the flag, ist das Motto. Biden hat sich im Keller versteckt und winselt nun, er wolle Garantien für das Düll, damit er den High-Noon vermeiden kann.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump hat für sich das Beste vom Besten der amerikanischen Medizin beansprucht. Vor Gericht versucht er alles, dem kleinen Mann das Selbstverständlichste vom Selbstverständlichen an Versicherungsschutz wegzunehmen. Wenn die Amerikaner das nicht abwählen, ist denen nicht zu helfen.Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:21)
Hm.
In Amerika liebt man das Narrativ des furchtlosen Helden, der zum High-Noon antritt.
Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.
Rally round the flag, ist das Motto. Biden hat sich im Keller versteckt und winselt nun, er wolle Garantien für das Düll, damit er den High-Noon vermeiden kann.
- Eiskalt
- Beiträge: 8925
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Satire?Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 06:47)
So geht Präsident
Unter seiner großartigen Führung seien viele großartige Medikamente von den großartigen Medizinern in diesem großartigen Amerika entwickelt worden. Die Amerikaner sollten sich nicht durch das Virus dominieren lassen.
#MAGA!!!!!
In diesen schwierigen Zeiten macht der Präsident den Mut. Er ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat eine Infektion in Kauf genommen, um die Herdenimmunität voranzutreiben. Viele Mitarbeiter haben ihn dabei unterstützt. Mutig tritt er den Mächten der Finsternis um Biden entgegen, die Angst und Schrecken verbreiten wollen, um Amerika in den Sozialismus zu führen. Die Amerikaner hören die Botschaft und werden nun in Scharen zu Ihrem Präsidenten überlaufen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das trauen Sie mir zu?
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich befürchte der User meint es bitter ernst. Zumindest wenn ich so den Rest von dem lese paßt es sehr gut ins Bild.

Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Na ja ... nachdem sich der Donald zur Laborratte von Big Pharma degradiert hat und gerade auf einen Pillen Cocktail ist, der selbst Arnold zu seinen Höchstzeiten erblassen lässt, sollte man sein Geschwätz derzeit nicht allzu ernst nehmenSenexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 06:47)
So geht Präsident
Unter seiner großartigen Führung seien viele großartige Medikamente von den großartigen Medizinern in diesem großartigen Amerika entwickelt worden. Die Amerikaner sollten sich nicht durch das Virus dominieren lassen.
#MAGA!!!!!
In diesen schwierigen Zeiten macht der Präsident den Mut. Er ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat eine Infektion in Kauf genommen, um die Herdenimmunität voranzutreiben. Viele Mitarbeiter haben ihn dabei unterstützt. Mutig tritt er den Mächten der Finsternis um Biden entgegen, die Angst und Schrecken verbreiten wollen, um Amerika in den Sozialismus zu führen. Die Amerikaner hören die Botschaft und werden nun in Scharen zu Ihrem Präsidenten überlaufen.

Der Typ ist high wie ein Stoner

Re: Trumps Wiederwahl 2020
Sie finden das doch lustig. Geben Sie es ruhig zu.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Genau das sollte man imho NICHT tun. Er wurde schon bei der letzten Wahl unterschätzt und als Narr abgetanodiug hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:02)
sollte man sein Geschwätz derzeit nicht allzu ernst nehmen![]()
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Völlig zu recht.Dieter Winter hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:13)
Genau das sollte man imho NICHT tun. Er wurde schon bei der letzten Wahl unterschätzt und als Narr abgetan
Der Typ ist ein Narr.
Nur im Moment ist er ein Narr auf Drogen

Re: Trumps Wiederwahl 2020
hey ... entertainment ... das ist doch dein Ding

- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Und POTUS.....
Vielleicht auch gerade deswegen?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ein Narr ist er nicht.odiug hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:14)
Völlig zu recht.
Der Typ ist ein Narr.
Nur im Moment ist er ein Narr auf Drogen
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Kann man denn diese Intensität, mit der ein erwachsener Mensch, zudem der mächtigste Mann der Welt, sich selbst ruiniert, anders als mit Zynismus aufnehmen?
Dass Selbstmord im Christlich-katholischen Verständnis als Todsünde gilt, ist Dir sicher bekannt. Nichts anderes als Selbstmord auf Raten macht Trump aber seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
„Liebe deinen Nächsten, wie (auch) dich selbst“.
Das (auch) habe ich zu den gängigen Übersetzungen hinzugefügt um den Charakter des „wie“ nicht nur als Vergleich, sondern auch als Aufzählung zu unterstreichen.
Keine Nächstenliebe, o.k. das wissen wir schon länger. Keine Liebe (Verantwortung) für sich selbst, das ist neue Information.
Ist am Ende Biden mit seiner Maske und seinem Keller trotz seiner Position zur Abtreibung doch der bessere Christ im Sinne des o.g. Bibelzitates?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Trumps Wiederwahl 2020
Oh je.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Diese Befürchtung hatte ich auch schon.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Eiskalt
- Beiträge: 8925
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es wäre jedenfalls besser, denn wenn das hier bitterer ernst sein soll:
ist Ihr Verstand gänzlich zusammengeschmolzen!In diesen schwierigen Zeiten macht der Präsident den Mut. Er ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat eine Infektion in Kauf genommen, um die Herdenimmunität voranzutreiben. Viele Mitarbeiter haben ihn dabei unterstützt. Mutig tritt er den Mächten der Finsternis um Biden entgegen, die Angst und Schrecken verbreiten wollen, um Amerika in den Sozialismus zu führen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Hat ein bisschen was von derOKW Meldung vom 30.04.1945 finde ich.Eiskalt hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:36)
Es wäre jedenfalls besser, denn wenn das hier bitterer ernst sein soll:
ist Ihr Verstand gänzlich zusammengeschmolzen!
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Wir werden es in einem Monat wissen.Orbiter1 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:15)
Die Amerikaner sind zwar ziemlich verblödet aber nicht komplett verblödet. Diesem Vollidioten der in unverantwortlicherweise die Menschen in seiner Umgebung infiziert laufen nur Vollidioten hinterher.
Ich traue den Amis inzwichen alles zu. Sogar eine Wiederwahl von Trump
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Nein ein Narr ist lustig und unterhaelt!
Trump gehoert in eine geschlossene Anstalt
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Sprach Radio NordkoreaSenexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:21)
Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.

Re: Trumps Wiederwahl 2020
Na ja ... stimmt insofern, als dass ein Narr die Wahrheit sagt ... auch wenn er sie in Scherzen verpackt.
The Donald ist ein beratungsresistenter und lernunfähiger alter Egomane, der in seiner Jugend gelernt hat wie man Leute hinters Licht führt und als Bulli sich durchsetzt.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Aber im Gegensatz zu Garry Cooper, der allein sich den Mördern stellte, hat sich Trump auf kosten des Steuerzahlers von den besten Ärzten in den USA behandeln lassen.Senexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 07:21)
Hm.
In Amerika liebt man das Narrativ des furchtlosen Helden, der zum High-Noon antritt.
Trump hat sich dem Virus mutig entgegengestellt und es in offener Schlacht besiegt.
Rally round the flag, ist das Motto. Biden hat sich im Keller versteckt und winselt nun, er wolle Garantien für das Düll, damit er den High-Noon vermeiden kann.
'When fascism comes to America, it will be wrapped in the flag and carrying a bible.'
James Waterman Wise
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95252
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Oder wie dieser SaddamFuzzi, der Comical Ali.Dieter Winter hat geschrieben:(06 Oct 2020, 12:04)
Hat ein bisschen was von derOKW Meldung vom 30.04.1945 finde ich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ja ... ich hoffe ja darauf, dass das alte, amerikanische Sprichwort : "fool me once shame on you, fool me twice shame on me" sich letzten endes bei den Wählern durchsetztTheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 Oct 2020, 12:10)
Wir werden es in einem Monat wissen.
Ich traue den Amis inzwichen alles zu. Sogar eine Wiederwahl von Trump

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das Problem ist dann wohl nicht Herr Trump sondern diejenigen, die ihm, ohne selber nachzudenken, Glauben schenken.
Es handelt sich allerdings nicht um ein rein US-Ameriknisches Phänomen, auch wenn es in den USA ein wenig mehr ausgeprägt ist.
Es gibt - auch Dank Medien wie der Bild Zeitung, Focus Online oder YouTube - mehr und mehr Menschen die es bevorzugen, wenn man ihnen die Meinung bereits vorgibt anstatt dass die mal selber nachdenken würden ob das wohl alles so stimmt. Selbst hier im Forum sehen wir ja entsprechende Beispiele. Wenn Herr Trump morgen behauptet, dass Herr Biden Pferde gestohlen hat, so ist das für einige die Wahrheit weil Herr Trump es ja schliesslich gesagt hat.
Es ist beängstigend denn und wenn dann noch Stimmung gegen Minderheiten gemacht wird, ist es sogar gefährlich.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Marshall Will Kane war öffentlich Bediensteter. Ihm wurden die Kugeln auch bezahlt.odiug hat geschrieben:(06 Oct 2020, 12:27)
Aber im Gegensatz zu Garry Cooper, der allein sich den Mördern stellte, hat sich Trump auf kosten des Steuerzahlers von den besten Ärzten in den USA behandeln lassen.
'When fascism comes to America, it will be wrapped in the flag and carrying a bible.'
James Waterman Wise
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ach, ich würde das nicht so pessimistisch sehen. Wie in jedem anderen Land der Welt auch, gibt es in den USA Menschen, deren Meinung unverrückbar feststeht. Egal was passiert. Auch dort in den USA sind aber die meisten Menschen durchaus "denkfähig". Warten wir mal ab, wie die Wahl Anfang November ablaufen wird. Im Moment läuft es gar nicht gut für den Donald. Seine Wahlkampfstrategie (law and order) kann er sich nach seiner Infektion jedenfalls erstmal in die für zig-tausende Dollars gestylten Haare schmieren.Ove Haithabu hat geschrieben:(06 Oct 2020, 13:02)
Das Problem ist dann wohl nicht Herr Trump sondern diejenigen, die ihm, ohne selber nachzudenken, Glauben schenken.
Es handelt sich allerdings nicht um ein rein US-Ameriknisches Phänomen, auch wenn es in den USA ein wenig mehr ausgeprägt ist.
Es gibt - auch Dank Medien wie der Bild Zeitung, Focus Online oder YouTube - mehr und mehr Menschen die es bevorzugen, wenn man ihnen die Meinung bereits vorgibt anstatt dass die mal selber nachdenken würden ob das wohl alles so stimmt. Selbst hier im Forum sehen wir ja entsprechende Beispiele. Wenn Herr Trump morgen behauptet, dass Herr Biden Pferde gestohlen hat, so ist das für einige die Wahrheit weil Herr Trump es ja schliesslich gesagt hat.
Es ist beängstigend denn und wenn dann noch Stimmung gegen Minderheiten gemacht wird, ist es sogar gefährlich.
Abgesehen davon bedauere ich immer noch das tote Tier, das er auf dem Kopf durch die Gegend trägt.
Slava Ukraini
- Eiskalt
- Beiträge: 8925
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Kommt wohl hinDieter Winter hat geschrieben:(06 Oct 2020, 12:04)
Hat ein bisschen was von derOKW Meldung vom 30.04.1945 finde ich.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Die Kugel für den Draft Dodger würde ich auch zahlenSenexx hat geschrieben:(06 Oct 2020, 14:09)
Marshall Will Kane war öffentlich Bediensteter. Ihm wurden die Kugeln auch bezahlt.

Abgesehen davon: die Kugeln für Will Kane zahlten nicht die Steuerzahler, sondern Columbia Pictures Industries, Inc

- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Der October of surprises ist in vollem Gang. Trump ist wieder genesen, sagt aber das 2. Duell mit Biden ab,
weil ihm das geänderte Konzept angeblich nicht passt. Stattdessen macht er wieder Großkundgebungen vor seinen Fans.
Vermutlich ohne Masken. Das Duell von Kamela Harris und Pence ist auch gelaufen. Die Medien sprechen von einer
gesitteten Debatte mit Punktsieg für Harris. Bekanntlich sieht das der Kontrahent anders.
Wärend nationalen Höhenflügen in den Umfragen für Biden muss allerdings auch erkannt werden, dass Biden in
den Swing-States zwar vor Trump liegt aber weniger weit vorne liegt als damals Hillary Clinton, die bekanntlich verlor....
weil ihm das geänderte Konzept angeblich nicht passt. Stattdessen macht er wieder Großkundgebungen vor seinen Fans.
Vermutlich ohne Masken. Das Duell von Kamela Harris und Pence ist auch gelaufen. Die Medien sprechen von einer
gesitteten Debatte mit Punktsieg für Harris. Bekanntlich sieht das der Kontrahent anders.
Wärend nationalen Höhenflügen in den Umfragen für Biden muss allerdings auch erkannt werden, dass Biden in
den Swing-States zwar vor Trump liegt aber weniger weit vorne liegt als damals Hillary Clinton, die bekanntlich verlor....
- sünnerklaas
- Beiträge: 21386
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Umgekehrt muss man aber auch sagen: Trump hat in Staaten Probleme, in denen ein GOP-Präsident keine Probleme haben darf: Texas, Georgia und inzwischen auch zunehmend South Carolina. Dass die Trump eher freundlich gesinnten Fox News in ihren Umfragen Biden in Florida inzwischen bei +9 bis +10 sieht, dürfte ebenso alarmierend sein. Trump bekommt Battlegrounds, mit denen er nicht gerechnet hat. Sein Verhalten bei der Corona-Affäre im Weißen Haus dürfte nicht unbedingt zu einem Vertrauensgewinn gesorgt haben - im Gegenteil, da wird er sich viele Feinde in den eigenen Reihen gemacht haben.peterkneter hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:10)
Der October of surprises ist in vollem Gang. Trump ist wieder genesen, sagt aber das 2. Duell mit Biden ab,
weil ihm das geänderte Konzept angeblich nicht passt. Stattdessen macht er wieder Großkundgebungen vor seinen Fans.
Vermutlich ohne Masken. Das Duell von Kamela Harris und Pence ist auch gelaufen. Die Medien sprechen von einer
gesitteten Debatte mit Punktsieg für Harris. Bekanntlich sieht das der Kontrahent anders.
Wärend nationalen Höhenflügen in den Umfragen für Biden muss allerdings auch erkannt werden, dass Biden in
den Swing-States zwar vor Trump liegt aber weniger weit vorne liegt als damals Hillary Clinton, die bekanntlich verlor....
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Members of US militia charged over plot to kidnap governor and start ‘civil war’
Trump's Army scheint ernst zu machen.
Ms Whitmer has been attacked repeatedly by President Donald Trump this year over her tough coronavirus lockdown and armed right-wing groups have staged protests in the state capital Lansing demanding it be lifted.
Die Saat die Trump gesaet hat geht auf.
Trump's Army scheint ernst zu machen.
Ms Whitmer has been attacked repeatedly by President Donald Trump this year over her tough coronavirus lockdown and armed right-wing groups have staged protests in the state capital Lansing demanding it be lifted.
Die Saat die Trump gesaet hat geht auf.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das ist ein Argument dass er theoretisch noch gewinnen könnte, aber nicht dass er sich tatsächlich gewinnen wird. Biden hat so viel mehr Pfade zur Electoral College Mehrheit als Clinton. Das überwiegt Spekulationen, ob Trump diesen einen doch noch verhindern kann.peterkneter hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:10)
Der October of surprises ist in vollem Gang. Trump ist wieder genesen, sagt aber das 2. Duell mit Biden ab,
weil ihm das geänderte Konzept angeblich nicht passt. Stattdessen macht er wieder Großkundgebungen vor seinen Fans.
Vermutlich ohne Masken. Das Duell von Kamela Harris und Pence ist auch gelaufen. Die Medien sprechen von einer
gesitteten Debatte mit Punktsieg für Harris. Bekanntlich sieht das der Kontrahent anders.
Wärend nationalen Höhenflügen in den Umfragen für Biden muss allerdings auch erkannt werden, dass Biden in
den Swing-States zwar vor Trump liegt aber weniger weit vorne liegt als damals Hillary Clinton, die bekanntlich verlor....
Erst Recht ist nicht in Stein gemeißelt, dass Trump wieder eine solche Aufholjagd hinlegt. Bisher hatten wir drei October Surprises GEGEN Trump, und ich würde eher auf eine vierte wetten als darauf dass Trump noch einen Game changer aus dem Hut zaubert.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Naja, bei Biden muss Trump vielleicht gar nicht aktiv was aus dem Hut zaubern. Es könnten immernoch irgendwelche schmutzigen Details ans Tageslicht kommen (s. Emails und Clinton) oder er könntePerkeo hat geschrieben:(09 Oct 2020, 05:58)
Das ist ein Argument dass er theoretisch noch gewinnen könnte, aber nicht dass er sich tatsächlich gewinnen wird. Biden hat so viel mehr Pfade zur Electoral College Mehrheit als Clinton. Das überwiegt Spekulationen, ob Trump diesen einen doch noch verhindern kann.
Erst Recht ist nicht in Stein gemeißelt, dass Trump wieder eine solche Aufholjagd hinlegt. Bisher hatten wir drei October Surprises GEGEN Trump, und ich würde eher auf eine vierte wetten als darauf dass Trump noch einen Game changer aus dem Hut zaubert.
patzen oder selber an Corna erkranken...Ich schließe einen Stolperer Bidens nicht aus. Auch denke ich, dass wieder einige Trump wähler das in den Umfragen nicht zugeben und deswegen die Umfragen
wieder leicht daneben liegen können. Gerade in Swing-States kann die Fehlerquote von 3-4% entscheident sein.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es ist schwierig zu beurteilen. Trumps Wahlsieg 2016 war knapp. In den Swing-States reicht schon eine kleiner Umschwung, um die Mehrheit zu kippen. Biden ist zwar ein schwacher Kandidat, aber längst nicht so verhasst wie die Clinton.
Die Covid-Krise hätte Trumps große Chance auf einen Erdrutsch-Sieg sein können. Er hat es aber vermasselt.
Ich sehe eher eine deutliche Wahlmänner-Mehrheit für Biden.
Was auf jeden Fall keine gute Nachricht für Europa ist.
Die Covid-Krise hätte Trumps große Chance auf einen Erdrutsch-Sieg sein können. Er hat es aber vermasselt.
Ich sehe eher eine deutliche Wahlmänner-Mehrheit für Biden.
Was auf jeden Fall keine gute Nachricht für Europa ist.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Wenn ich alle Swing States 4% in Trumps Richtung verbiege, behält Biden den Rust Belt und gewinnt die Wahl.peterkneter hat geschrieben:(09 Oct 2020, 08:47)
Naja, bei Biden muss Trump vielleicht gar nicht aktiv was aus dem Hut zaubern. Es könnten immernoch irgendwelche schmutzigen Details ans Tageslicht kommen (s. Emails und Clinton) oder er könnte
patzen oder selber an Corna erkranken...Ich schließe einen Stolperer Bidens nicht aus. Auch denke ich, dass wieder einige Trump wähler das in den Umfragen nicht zugeben und deswegen die Umfragen
wieder leicht daneben liegen können. Gerade in Swing-States kann die Fehlerquote von 3-4% entscheident sein.
https://projects.fivethirtyeight.com/20 ... -forecast/
Und ich weiß nicht warum alle denken es gäbe auf jeden Fall einen systematischen Fehler der Trump unterschätzt. Die Statistiker haben ihre Modelle angepasst. Es könnte sogar sein, dass die überkorrigieren und Trump steht schon viel länger auf verlorenem Posten als gedacht.
Gleiches gilt für die „schmutzigen Details“: Es vergeht derzeit keine Woche ohne einen Skandal, der TRUMP als Regierungschef einer zivilisierten Nation disqualifiziert. Was soll da in weniger als 4 Wochen - womöglich sogar nur zwei, da die Manipulationen der Republikaner die frühere Stimmabgabe erzwingen - die Sache noch drehen, dass in 50 Jahren politischer Karriere und jahrelangen Diffamierungsversuchen geheim geblieben ist?
So langsam ist es an der Zeit, sich abzuregen. Wenn nichts extrem außergewöhnliches passiert, ist die Präsidentschaftswahl gelaufen, und es bleibt nur im Senat noch spannend.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Doch, das wäre es...Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 09:08)
Was auf jeden Fall keine gute Nachricht für Europa ist.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5042085Gute Nachrichten aus Amerika: Antony Blinken, der außenpolitische Berater des Präsidentschaftskandidaten Joe Biden, versprach nun, Biden werde bei einem Wahlsieg "den künstlichen Handelskrieg" mit der EU "beenden, den die Trump-Regierung begonnen hat".
Three quarks for Muster Mark!
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Am Ende wird er die Impfung gegen Corona endgültig als erster auf den Markt bevor die Entscheidung kommt, bringen und gewinnt somit die Wiederwahl in diesem Jahr. "verified by Donald Trump"
Das wäre noch ein Wunder, wenn er es schafft.
Das wäre noch ein Wunder, wenn er es schafft.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Perkeo hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:21)
Wenn ich alle Swing States 4% in Trumps Richtung verbiege, behält Biden den Rust Belt und gewinnt die Wahl.
https://projects.fivethirtyeight.com/20 ... -forecast/
Und ich weiß nicht warum alle denken es gäbe auf jeden Fall einen systematischen Fehler der Trump unterschätzt. Die Statistiker haben ihre Modelle angepasst. Es könnte sogar sein, dass die überkorrigieren und Trump steht schon viel länger auf verlorenem Posten als gedacht.
Gleiches gilt für die „schmutzigen Details“: Es vergeht derzeit keine Woche ohne einen Skandal, der TRUMP als Regierungschef einer zivilisierten Nation disqualifiziert. Was soll da in weniger als 4 Wochen - womöglich sogar nur zwei, da die Manipulationen der Republikaner die frühere Stimmabgabe erzwingen - die Sache noch drehen, dass in 50 Jahren politischer Karriere und jahrelangen Diffamierungsversuchen geheim geblieben ist?
So langsam ist es an der Zeit, sich abzuregen. Wenn nichts extrem außergewöhnliches passiert, ist die Präsidentschaftswahl gelaufen, und es bleibt nur im Senat noch spannend.
In wieweit die Umfragen angepasst wurden, dass falsche Angaben nicht mehr so stark einbezogen werden, kann ich nicht beurteilen. Sollten die Umfragen genauso daneben liegen wie 2016
würde Trump Pennsylvania, Ohio, Wisconsin, Michigan, North Carolina und Florida gewinnen und damit wäre er durch...
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das gilt aber nur für jene, die das Thema vernunftbegabt betrachten.Strangequark hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:33)
Doch, das wäre es...
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5042085

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ein Biden wird sich, wie immer Demokraten in den letzten Jahrzehnten, auf die Innenpolitik konzentrieren. Europa und die restliche Welt werden dann nur Randthemen sein. Außer, wenn es um die Expansionsmöglichkeiten der amerikanischen 4.0-Konzerne geht.Strangequark hat geschrieben:(09 Oct 2020, 10:33)
Doch, das wäre es...
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5042085
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Aber eine wesentlich bessere als Trump. Ich würde mal das Wahlprogramm lesen.Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 09:08)
Es ist schwierig zu beurteilen. Trumps Wahlsieg 2016 war knapp. In den Swing-States reicht schon eine kleiner Umschwung, um die Mehrheit zu kippen. Biden ist zwar ein schwacher Kandidat, aber längst nicht so verhasst wie die Clinton.
Die Covid-Krise hätte Trumps große Chance auf einen Erdrutsch-Sieg sein können. Er hat es aber vermasselt.
Ich sehe eher eine deutliche Wahlmänner-Mehrheit für Biden.
Was auf jeden Fall keine gute Nachricht für Europa ist.
Falls Biden im November gewinnt, könnten viele Maßnahmen die von der Trump-Administration vorgenommen wurden rückgängig gemacht werden und das ist relativ sicher . In der Außenpolitik spricht er sich für einen multilateralen Ansatz und für die erneute Annäherung zur EU. Aber Aggressoren sollten sich vorsehen. Türkei, China, Iran, Russland hat Biden im Visier.
Ein weiterer wichtiger Punkt könnte die Haltung Bidens zur Klimaerwärmung sein. Ein neuer Ansatzin den USA wäre möglich. Im Wahlprogramm setzt sich Biden für ein zwei Billionen US-Dollar schweres Klimawandel-Paket ein, das die Förderung sauberer Energie und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie die Verbesserung der Infrastruktur.
Streitpunkte könnten jedoch unter beiden Bewerbern gleich bleiben.. Iran beispielsweise. Vornehmlich geht es dabei um das Thema Deregulierung und die Einführung einer „Digital Tax“ in der EU. Verhalten zu Russland
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Bei dem Scherbenhaufen, den Biden erbt, wird er sicher mehr als genug mit dem Aufräumen zu tun haben.Senexx hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:26)
Ein Biden wird sich, wie immer Demokraten in den letzten Jahrzehnten, auf die Innenpolitik konzentrieren. Europa und die restliche Welt werden dann nur Randthemen sein. Außer, wenn es um die Expansionsmöglichkeiten der amerikanischen 4.0-Konzerne geht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich lese auch nicht Stephen King.Cobra9 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:30)
Aber eine wesentlich bessere als Trump. Ich würde mal das Wahlprogramm lesen.
Programme sind Schall und Rauch.
Ich betrachte die Politik aus einem historisch-soziologischen Ansatz.
Sollten Sie auch mal tun, statt sich von den Medien verleiten zu lassen.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Da bildet sich ein Muster.Kritikaster hat geschrieben:(09 Oct 2020, 12:38)
Bei dem Scherbenhaufen, den Biden erbt, wird er sicher mehr als genug mit dem Aufräumen zu tun haben.
12 Jahre Reagan Bush ... Clinton musste ausräumen und das Defizit bekämpfen.
8 Jahre Bush ... Obama musste aufräumen und die Rezession abwenden.
4 Jahre Trump ... hoffentlich schafft Biden diesen Misthaufen weg zu räumen

Wenn das so weiter geht, wird der nächste republikanische Präsident nach nur 2 Jahren aus dem Amt gejagt
