Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 15:54)

Für viele Bürger bedeutet nach wie vor das Fahren mit dem eigenen Auto "moderne Verkehrspolitik"
Für viele Bürger ist das mittlerweile zu wenig. Aber das darf gerne im entsprechenden Strang weiterdiskutiert werden. :)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 15:59)

Für viele Bürger ist das mittlerweile zu wenig. )
und für noch mehr eben nicht.

Deine "vielen" sind ja die Wähler der Grünen- nur haben die keine Mehrheit und ca die Hälfte der CDU/CSU Wähler...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:01)

und für noch mehr eben nicht.

Deine "vielen" sind ja die Wähler der Grünen- nur haben die keine Mehrheit und ca die Hälfte der CDU/CSU Wähler...
Ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass alle anderen Wähler nur Auto fahren wollen. Dann hätten die Grünen nämlich wesentlich mehr Wähler.

"Laut einer ADAC-Umfrage würden 19 Prozent aller befragten Stuttgarter ihr Fahrzeug bei entsprechenden Leistungsverbesserungen des ÖPNV stehenlassen und „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf Bus und Bahn umsteigen“."

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 25e29.html

Wohlgemerkt nicht dazu gerechnet, die schon aufs Auto verzichten, oder beides nutzen. Letztlich ist es nur eine Frage des Angebotes, was die Menschen für sich nutzen. Eine Nibelungenliebe zum Auto, wie vielen Deutschen nachgesagt wird, gibt es sicher nicht. Aus dem Grund setzen auch andere Parteien auf das Thema öffentlicher Nahverkehr.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Jahre vor Corona....
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:17)

Ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass alle anderen Wähler nur Auto fahren wollen.
89% wollen anscheinend selbst dann nicht verzichten, wenn der ÖPNV toll ausgebaut wird. Das ist eine satte Mehrheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:17)

Ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass alle anderen Wähler nur Auto fahren wollen. Dann hätten die Grünen nämlich wesentlich mehr Wähler.

"Laut einer ADAC-Umfrage würden 19 Prozent aller befragten Stuttgarter ihr Fahrzeug bei entsprechenden Leistungsverbesserungen des ÖPNV stehenlassen und „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf Bus und Bahn umsteigen“."

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 25e29.html

Wohlgemerkt nicht dazu gerechnet, die schon aufs Auto verzichten, oder beides nutzen. Letztlich ist es nur eine Frage des Angebotes, was die Menschen für sich nutzen. Eine Nibelungenliebe zum Auto, wie vielen Deutschen nachgesagt wird, gibt es sicher nicht. Aus dem Grund setzen auch andere Parteien auf das Thema öffentlicher Nahverkehr.
Ich nutze auch U-bahn, Tram oder S-Bahn in München- wenn es für MICH passt.

Nur entscheide ich das und nicht irgendwelche andere
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:17)

Ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass alle anderen Wähler nur Auto fahren wollen.
Nein...Flugreisen, ....Ozeanüberquerungen, Gletscherbesuche - das machen vor allem auch Grüne.

Nur wollen Die dabei nicht gesehen werden.

ÖPNV ist - ....wie teueres Kantinenessen.
Umfrage zur Flugscham
Grünen-Anhänger fliegen am meisten – und haben das schlechteste Gewissen
Zwischen Reden und Tun klafft indes oft eine auffällige Lücke. Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer hält aufrüttelnde Reden auf Grünen-Parteitreffen und bei Schülerdemos. Die 21-Jährige hat jedoch durch eine stattliche Zahl von Fernreisen nach Amerika, Asien und Afrika, die sie mit Fotos auf Instagram dokumentierte, selbst schon einen gewaltigen Berg von Kohlendioxid-Tonnen verursacht, der den Ausstoß vieler Durchschnittsdeutscher in zehn Jahren übersteigt.

Die „klimabesorgte“ junge Frau hat einen mehrfach größeren CO2-Fußabdruck als der Durchschnittsbürger.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:33)

89% wollen anscheinend selbst dann nicht verzichten, wenn der ÖPNV toll ausgebaut wird. Das ist eine satte Mehrheit.
89%+19%=100%. :thumbup:

Zum einen gibt es schon einen Anteil von Leuten, die aufs Auto verzichten. Zum anderen spricht ja nichts dagegen, ein Auto zu nutzen. Vielleicht dann aber eher weniger oder man sagt sich, ich muss keines besitzen, um eines zu fahren. Diese Trends gibt es ja schon und werden sich ausweiten. Ich kenne auch viele in meinen Umfeld, die beides nutzen, Auto und Öffis und sich immer wieder neu entschieden, wann sie es für eine konkrete Strecke nutzen.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:34)

Ich nutze auch U-bahn, Tram oder S-Bahn in München- wenn es für MICH passt.
Genau das meinte ich ja. :) Viele machen daraus kein entweder-oder sondern nutzen beides.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 17:52)

:thumbup:
Och Gottchen, du hast einen Flüchtigkeitsfehler gefunden :)
Zum einen gibt es schon einen Anteil von Leuten, die aufs Auto verzichten.
Die sind in der Gruppe, die zukünftig eventuell auf's Auto verzichten wollen, aber nicht mit drin.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Oct 2020, 17:56)

Och Gottchen, du hast einen Flüchtigkeitsfehler gefunden :)
Yess. :) Alles gut. ;)
Tom Bombadil hat geschrieben:Die sind in der Gruppe, die zukünftig eventuell auf's Auto verzichten wollen, aber nicht mit drin.
Eben.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11726
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von streicher »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 15:09)

Eher wohl politischen Entscheidungen in Kommunen, die teilweise 30-40 Jahre zurückliegen.
Eben. Und heute kommt hinzu, dass nicht wenige Leute bestellen und liefern lassen. Vielleicht könnte man das auch den Amazon-Faktor nennen. Den Geschäften macht es das Leben nicht leichter...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von naddy »

Teeernte hat geschrieben:(04 Oct 2020, 17:27)

ÖPNV ist - ....wie teueres Kantinenessen.
Umfrage zur Flugscham

Grünen-Anhänger fliegen am meisten – und haben das schlechteste Gewissen.

Zwischen Reden und Tun klafft indes oft eine auffällige Lücke. Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer hält aufrüttelnde Reden auf Grünen-Parteitreffen und bei Schülerdemos. Die 21-Jährige hat jedoch durch eine stattliche Zahl von Fernreisen nach Amerika, Asien und Afrika, die sie mit Fotos auf Instagram dokumentierte, selbst schon einen gewaltigen Berg von Kohlendioxid-Tonnen verursacht, der den Ausstoß vieler Durchschnittsdeutscher in zehn Jahren übersteigt.

Die „klimabesorgte“ junge Frau hat einen mehrfach größeren CO2-Fußabdruck als der Durchschnittsbürger.
Das kompensieren zehn unter der Eisenbahnbrücke pennende Obdachlose locker. Deshalb heißt es von Seiten der Politik ja auch immer, "wir" müssen was gegen den Klimawandel tun. Sozusagen "gelebte Solidarität".
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
franzmannzini

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von franzmannzini »

Grüne fordern Stopp für Autobahnbau
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-ford ... 77499.html
In Hessen demonstrieren Tausende gegen den Ausbau der umstrittenen Autobahn 49. Die Grünen nehmen das zum Anlass, um ein generelles Umdenken in der Verkehrspolitik zu fordern.
Sie wollen, dass künftig überhaupt keine neuen Autobahnen oder Bundesstraßen mehr in Deutschland gebaut werden.
Wie immer eine Forderung, ohne zu erklären wie die Alternative denn aussehen möge.

Und Greenpeace:
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hingegen begrüßte den Vorstoß der Grünen. "Der Verkehrswegeplan muss so überarbeitet werden, dass er klimaschonende Mobilität in den Mittelpunkt stellt", erklärte ihre Verkehrsexpertin Marion Tiemann. "Weitere Autobahnen haben darin keinen Platz." Sie forderte zudem, "die Rodungsarbeiten für die A 49 mindestens so lange auszusetzen, bis alle offenen ökologischen Fragen geklärt sind".
Wie sieht denn so ein Verkehrswegeplan aus?
Rad und Wanderwege von Stadt zu Stadt?
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

Teeernte hat geschrieben:(04 Oct 2020, 17:27)

Nein...Flugreisen, ....Ozeanüberquerungen, Gletscherbesuche - das machen vor allem auch Grüne.

Nur wollen Die dabei nicht gesehen werden.

ÖPNV ist - ....wie teueres Kantinenessen.

Es,gibt an den Gesichtern der Fridays genug zu kritisieren auch diese Luisa Neubauer wie die sich immer aufführt und hat dabei mit ihren gerade mal 21 Jahren durch ihre Flugreisen wohl schon mehr CO2 in die Luft geblasen als ein deutscher Hartz4 Empfänger im Jahresdurchschnitt ( generell ist wohl die globale wohlhabende High Society mit ihren Kurzjet Tripps rein ökologisch gesehen auch eine Katastrophe) was nichts daran ändert dass das Anliegen der Fridays richtig ist.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

franzmannzini hat geschrieben:(04 Oct 2020, 21:58)

Wie sieht denn so ein Verkehrswegeplan aus?
Rad und Wanderwege von Stadt zu Stadt?
Vielleicht könnte man mal mit Gloria von Thurn und Taxis reden, ob sie die Linien reanimieren kann?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Meruem hat geschrieben:(04 Oct 2020, 22:01)

Es,gibt an den Gesichtern der Fridays genug zu kritisieren auch diese Luisa Neubauer wie die sich immer aufführt und hat dabei mit ihren gerade mal 21 Jahren durch ihre Flugreisen wohl schon mehr CO2 in die Luft geblasen als ein deutscher Hartz4 Empfänger im Jahresdurchschnitt
So ist es. Auch die Masse der Rentner kann nicht ansatzweise mit den Flugmeilen derer konkurieren von denen die als "Umweltsäue" beschimpft wurden.
Auch der Chef der DUH weiß kaum noch wie die Welt außerhalb eines Flugzeuges aussieht ... Da sieht man wie diese Society der Weltverbesserer in der Realität aussieht.
(generell ist wohl die globale wohlhabende High Society mit ihren Kurzjet Tripps rein ökologisch gesehen auch eine Katastrophe) was nichts daran ändert dass das Anliegen der Fridays richtig ist.
Zumindest ist es in meiner Sicht der Dinge falsch in den Maßstäben durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen CO2 in die Luft zu pusten. Dazu brauche ich aber weder eine Greta, noch eine Luisa um zu dieser Erkenntnis zu kommen.
=> Die Frage ist, ob es diese Personen in Zeiten von Skype, Teamviewer, Whatts App Video, etc... dazu braucht das diese unbedingt so oft mit dem Flugzeug unterwegs sein müssen um ihre Botschaft dem Internetpublikum mitzuteilen ....
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

naddy hat geschrieben:(04 Oct 2020, 21:24)

Das kompensieren zehn unter der Eisenbahnbrücke pennende Obdachlose locker. Deshalb heißt es von Seiten der Politik ja auch immer, "wir" müssen was gegen den Klimawandel tun. Sozusagen "gelebte Solidarität".
Herr Nachbar, ja! so lass ich's auch geschehn:
Sie mögen sich die Köpfe spalten,
Mag alles durcheinander gehn;
Doch nur zu Hause bleib's beim alten.
Umwelt ?

Klimawandel ?
Hannemann, geh du voran!
Ein kleines Harfenmädchen sang.
Sie sang mit wahrem Gefühle
Und falscher Stimme, doch ward ich sehr
Gerühret von ihrem Spiele.

Sie sang von Liebe und Liebesgram,
Aufopfrung und Wiederfinden
Dort oben, in jener besseren Welt,
Wo alle Leiden schwinden.

Sie sang vom irdischen Jammertal,
Von Freuden, die bald zerronnen,
Vom Jenseits, wo die Seele schwelgt
Verklärt in ew'gen Wonnen.

Sie sang das alte Entsagungslied,
Das Eiapopeia vom Himmel,
Womit man einlullt, wenn es greint,
Das Volk, den großen Lümmel.


Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Oct 2020, 11:41)

Und ich würde mir wünschen, dass Fahhräder auf öffentlichen Sztaßen verboten werden. Die Radfahrer halten sich an keinerlei Verkehrsregeln und sind aufgrund der Geräuschlosigkeit nicht, oder nur sehr schwer, wahrzunehmen.
Na ja, es würde schon reichen wenn Fahrräder auch endlich Kennzeichen bekämen, und die Fahrer entsprechend zu Kasse gebeten (was auch in den letzten Jahrzehnten immer mal wieder geforsert wurde) denn es kann nihct sein, dass militante Radfahrer sich benehmen als wären sie allein auf der Straße/dem Gehweg...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11726
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von streicher »

firlefanz11 hat geschrieben:(05 Oct 2020, 10:25)

Na ja, es würde schon reichen wenn Fahrräder auch endlich Kennzeichen bekämen, und die Fahrer entsprechend zu Kasse gebeten (was auch in den letzten Jahrzehnten immer mal wieder geforsert wurde) denn es kann nihct sein, dass militante Radfahrer sich benehmen als wären sie allein auf der Straße/dem Gehweg...
Das war doch auch mal in der Diskussion, oder nicht?
Die Zukunft ist Geschichte.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

jack000 hat geschrieben:(05 Oct 2020, 00:03)

So ist es. Auch die Masse der Rentner kann nicht ansatzweise mit den Flugmeilen derer konkurieren von denen die als "Umweltsäue" beschimpft wurden.
Auch der Chef der DUH weiß kaum noch wie die Welt außerhalb eines Flugzeuges aussieht ... Da sieht man wie diese Society der Weltverbesserer in der Realität aussieht.


Zumindest ist es in meiner Sicht der Dinge falsch in den Maßstäben durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen CO2 in die Luft zu pusten. Dazu brauche ich aber weder eine Greta, noch eine Luisa um zu dieser Erkenntnis zu kommen.
=> Die Frage ist, ob es diese Personen in Zeiten von Skype, Teamviewer, Whatts App Video, etc... dazu braucht das diese unbedingt so oft mit dem Flugzeug unterwegs sein müssen um ihre Botschaft dem Internetpublikum mitzuteilen ....
Naja bei Rentner wäre ich mir nicht ganz so sicher was den CO2 Abdruck bzw Ausstoß angeht zumal gerade bei denen die gerne Kreuzfahrt machen usw, da kommt schon auch einiges zusammen.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Meruem hat geschrieben:(05 Oct 2020, 17:04)

Naja bei Rentner wäre ich mir nicht ganz so sicher was den CO2 Abdruck bzw Ausstoß angeht zumal gerade bei denen die gerne Kreuzfahrt machen usw, da kommt schon auch einiges zusammen.
Er spricht von der "Masse der Rentner". Bitte richtig lesen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 17:55)

Genau das meinte ich ja. :) Viele machen daraus kein entweder-oder sondern nutzen beides.

Da brauche ich aber keine "Vorschreiberitis" von der Politik
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(05 Oct 2020, 17:04)

Naja bei Rentner wäre ich mir nicht ganz so sicher was den CO2 Abdruck bzw Ausstoß angeht zumal gerade bei denen die gerne Kreuzfahrt machen usw, da kommt schon auch einiges zusammen.

Ich denke die Rentner in D sind alle "arm"?

Wird hier öfters behauptet...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2020, 17:25)

Da brauche ich aber keine "Vorschreiberitis" von der Politik
Die Politik hat die Aufgabe zu sagen, wie Verkehrspolitik zu gestalten ist und dazu gehört auch die Neuausgestaltung der Innenstädte, die in erster Linie auf kommunaler Ebene zu entscheiden ist.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(05 Oct 2020, 17:29)

Die Politik hat die Aufgabe zu sagen, wie Verkehrspolitik zu gestalten ist und dazu gehört auch die Neuausgestaltung der Innenstädte, die in erster Linie auf kommunaler Ebene zu entscheiden ist.
Da ich ziemlich selten in der Innenstadt von München bin, ist mir das ziemlich Wumpe.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Klopfer »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2020, 17:44)

Da ich ziemlich selten in der Innenstadt von München bin, ist mir das ziemlich Wumpe.
Ihr Verhalten und ihre Meinung im Bezug auf die Gestaltung der Münchener Innenstadt ist ziemlich Wumpe.
Ferner interessiert sich auch niemand für ihre Besuchskadenz der Münchener Innenstadt. :)
Klar auf was ich hinaus will?
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Klopfer hat geschrieben:(06 Oct 2020, 05:53)

Klar auf was ich hinaus will?
Nicht wirklich.

Könnten Sie das präziser formulieren?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36476
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2020, 17:26)

Ich denke die Rentner in D sind alle "arm"?

Wird hier öfters behauptet...
Nur wenn es um ein auskömmliches BGE geht.
Ansonsten halten sie her für Ablenkung von Luxus-Jugendlichen, die auf Papis Kosten den Erdball mehrfach umrundet haben und dieses anständig posten bei Instagram und Co.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Klopfer hat geschrieben:(06 Oct 2020, 05:53)

Ihr Verhalten und ihre Meinung im Bezug auf die Gestaltung der Münchener Innenstadt ist ziemlich Wumpe.
Ferner interessiert sich auch niemand für ihre Besuchskadenz der Münchener Innenstadt. :)
Klar auf was ich hinaus will?
Ich würde sagen, du leidest an massiver Überschätzung des Interesses an deiner Meinung... :x

Aber du stimmst mir doch sicher zu, dass die Anhebung der Spritpreise dem Klima helfen würde.
Logischerweise könnten sich dann die "unteren Einkommensebenen" das Autofahren nicht mehr leisten - aber das war früher ja auch nicht anders.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 09:07)

Logischerweise könnten sich dann die "unteren Einkommensebenen" das Autofahren nicht mehr leisten - aber das war früher ja auch nicht anders.
Das lag aber nicht an den Spritpreisen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Oct 2020, 10:22)

Das lag aber nicht an den Spritpreisen.
auch- aber natürlich primär an den Anschaffungskosten

Meine Eltern gehörten damals zur "Arbeiterklasse", welche sich in den 60ern zum esten Mal ein (gebrauchtes) Auto leisten konnten...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

So ist es. Die hohen Anschaffungskosten kommen ja jetzt zurück, eAutos sind ja deutlich teurer.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Oct 2020, 10:53)

So ist es. Die hohen Anschaffungskosten komen ja jetzt zurück, eAutos sind ja deutlich teurer.
Sicher.

Nur würde eine Erhöhung der Spritpreise bei den Verbrennern genau das bweriken, was ich beschrieben habe.

Deswegen sind die Grünen da ja auch vorsichtig- das könnte ihren ihre "linke" Wählerschaft kosten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Grünen wollen den Individualverkehr ja zurückdrängen und ob die so viele klassisch linke Wähler mobilisieren, wage ich zu bezweifeln:
Die "Verbürgerlichung" der Grünen ist daran ablesbar, dass ihre Wähler nicht nur über die höchsten Bildungsabschlüsse verfügen, sondern auch überdurchschnittlich verdienen. Vornehmlich im Dienstleistungs- und Bildungsbereich beschäftigt, lassen sie sich sozialstrukturell den neuen Mittelschichten zuordnen. Unter Arbeitern, Arbeitslosen und gering Qualifizierten konnte die Partei dagegen bisher nur wenig Unterstützung verbuchen.
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/ ... hlerschaft

Die leben halt ignorant in ihrer Blase und meinen, dass jeder so gut verdient - oft in sicheren Staatsjobs - und die Lasten, die durch grüne Politik entstehen, locker tragen kann.

Die größeren Städte sind die Hochburgen der Grünen, da kann man natürlich viel einfacher auf ein Auto verzichten, als außerhalb.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
roli
Beiträge: 9059
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

H2O hat geschrieben:(27 Nov 2017, 08:54)

Das sind die Träume der Leute, denen dieses quirlige Völkchen auf die Nerven geht. Es ist richtig, daß etliche politische Parteien von Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung reden. In der Realität werden dann Fahrzeuge zugelassen, deren Schadstoffausstoß 13-fach über den Zulassungsdaten liegen, werden Arbeitsplätze gerettet, die ohnehin und auf lange Sicht nicht gerettet werden können, wird das Grundwasser mit Nitrat und Arzneimittelrückständen verseucht und doch weiter riesige Mastanstalten aufgebaut mit allen schlimmen Folgen hier und in Übersee. Zur Ankurbelung der Wirtschaft werden weiter riesige Bodenflächen versiegelt... oder bröckeln am Ende als "Industriedenkmäler" einige Jahrhunderte vor sich hin.

Die Volkskrankheit Adipositas und Folgeerkrankungen am Knochengerüst und an lebenswichtigen inneren Organen bekämpft keine andere Partei; nur DIE GRÜNEN machen sich lächerlich mit ihrem Veggieday und und anderen niederträchtigen Ernährungsvorschlägen... oder etwa einer deftigen Zuckersteuer.

Dagegen stehen politisch allein DIE GRÜNEN, mit der Gefahr, genau deshalb als Spaßbremsen unwählbar zu sein. So verstehe ich hier einige neunmalkluge Beiträge.
Der Grüne Gedanke ist im Prinzip nicht verkehrt. Natürlich ist die Gesundheit wichtiger wie ein stetig steigender BIP. Selbst der Greta stimme ich bei manchen Dingen zu.
Nur leider betreiben die Grünen keine Bürgernahe Politik sonder sind verstrickt in ihrem ideologischen WirrWarr.
Sind für den flächendeckenden Ausbau der WIndkaft und zerstören dadurch riesige Waldflächen und töten teils vom Aussterben bedrohte Vogel- und Fledermausarten.
Führen die Ökosteuer ein mit dem Grundargument, wenn wir das vormachen werden allle Anderen nachziehen. Lachhaft.
Wie die Anderen nanchziehen sieht man auch gut bei dem Atomausstieg. Lachhaft. Auch wenn ich hier noch ein wenig Sinn sehen würde, wenn alle Länder diesem Beispiel folgen würden.
Und die soziale Kompetenz. Führen Hartz4 und die Angenda2010 ein. Das soll sozial sein. Lachhaft.
Sorgen in den Städten, wo sie mitbestimmen dürfen, für steigende Stauzahlen, weil es bei den Grünen keine Grüne Welle mehr gibt. Sie wollen ja, das Alle auf die Öffentlichen umschwenken. Inaktzeptabel.
Wollen vermehrt Assylanten aufnehmen, wo doch klar ist, daß dies nur im Einvernhemen der EU geschehen kann. Dumm.


Es gibt Dinge, wo ich zustimme, aber prinzipiell ist das eher im Promillenbereich anzusiedeln.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:28)

Führen die Ökosteuer ein mit dem Grundargument,
Die fleißt in's Rentensystem
.
nd die soziale Kompetenz. Führen Hartz4 und die Angenda2010 ein. Das soll sozial sein. .
Ist es ja

Die Agenda2010 beendete die jahrelange Daueralimetierung der Arbeitslosenhilfe und führte 500tsd vorherige arbeitsfähige Bezieher der Sozialhilfe dem Arbeitsmarkt zu.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17607
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

streicher hat geschrieben:(05 Oct 2020, 10:50)

Das war doch auch mal in der Diskussion, oder nicht?
Sag ich doch... Ist aber immer wieder abgeschmettert worden... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11726
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von streicher »

firlefanz11 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 13:37)

Sag ich doch... Ist aber immer wieder abgeschmettert worden... :rolleyes:
Bin selber Radfahrer - ehrlich gesagt: ich fände das gut. Eine "Gleichberechtigung" im Straßenverkehr, wie sie gefordert wird, müsste konsequenterweise so oder so auch das nach sich ziehen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:05)

Die leben halt ignorant in ihrer Blase und meinen, dass jeder so gut verdient - oft in sicheren Staatsjobs - und die Lasten, die durch grüne Politik entstehen, locker tragen kann.
Ich würde mal sagen, in den letzten 40-50 Jahren haben sich "gut verdienen" und "sicherer Staatsjob" immer mehr mehr zu einem Gegensatz entwickelt. Ich bin echt froh, dass ich seit über 20 Jahre über dem Lohnniveau eines Beamten liege. :)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Oct 2020, 11:05)

Die größeren Städte sind die Hochburgen der Grünen, da kann man natürlich viel einfacher auf ein Auto verzichten, als außerhalb.
Deshalb wird auch eher in größeren Städten über Verkehrsalternativen geredet und auch umgesetzt als auf dem Land.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben:(06 Oct 2020, 13:41)

Eine "Gleichberechtigung" im Straßenverkehr, wie sie gefordert wird, müsste konsequenterweise so oder so auch das nach sich ziehen.
Das wird über kurz oder lang auch kommen. Ich weiß auch gar nicht, warum die sich so zieren, wer kein Verkerhsrowdy ist, hat auch nichts zu befürchten, daher scheint es schon darum zu gehen, die Rowdys in ihrem Tun zu schützen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 13:42)

Ich würde mal sagen, in den letzten 40-50 Jahren haben sich "gut verdienen" und "sicherer Staatsjob" immer mehr mehr zu einem Gegensatz entwickelt. Ich bin echt froh, dass ich seit über 20 Jahre über dem Lohnniveau eines Beamten liege. :)

das wird sich ab deinem Rentenalter dann ändern....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11726
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Oct 2020, 13:50)

Das wird über kurz oder lang auch kommen. Ich weiß auch gar nicht, warum die sich so zieren, wer kein Verkerhsrowdy ist, hat auch nichts zu befürchten, daher scheint es schon darum zu gehen, die Rowdys in ihrem Tun zu schützen.
Bin ich mit dir. So kann ein Rowdy leichter und eindeutiger zur Verantwortung gezogen werden. Scheinbar ist es doch mehr als notwendig.
Die Zukunft ist Geschichte.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 14:09)

das wird sich ab deinem Rentenalter dann ändern....
Erstmal dahin kommen. :) Für mein Vermögen sind erstmal meine Lohneinnahmen ausschlaggebend.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81800
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 14:09)

das wird sich ab deinem Rentenalter dann ändern....
Es besteht vor allen Dingen die Fehlannahme, dass jeder beim Staat Beschäftigte auch ein Beamter ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 14:33)

Erstmal dahin kommen. :) Für mein Vermögen sind erstmal meine Lohneinnahmen ausschlaggebend.
Ich bezog mich auf Rente vs. Pension ( = Ruhegehalt), da du ja das Gehalt angeführt hattest
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 15:21)

Ich bezog mich auf Rente vs. Pension ( = Ruhegehalt), da du ja das Gehalt angeführt hattest
Ich würde trotzdem wegen dem "Vermögen" nicht mit einem Beamten tauschen wollen, auch wenn ich 90-100 Jahre alt werde.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(06 Oct 2020, 13:42)

Ich würde mal sagen, in den letzten 40-50 Jahren haben sich "gut verdienen" und "sicherer Staatsjob" immer mehr mehr zu einem Gegensatz entwickelt. Ich bin echt froh, dass ich seit über 20 Jahre über dem Lohnniveau eines Beamten liege. :)
Wie hast du das verglichen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Die Grünen sind gegen Autobahnbau. Und das wirkt sich dann folgendermaßen aus:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FA16453
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Gesperrt