Eskalation am Golf?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:46)

Als Nichtvertragspartner stehen einem keine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mehr zu. Kein Vertrag, kein Snapback. genau darum geht es. Wurde schon geschrieben. Ich schreib's auch gern nochmal.



Gelogen aus interessengeleiteter Parteilichkeit. Es gibt keine Zweitmeinung über die Folgen der Beendigung eines Vertrags.
Süß. Nur das Du kein Partner im Vertrag sein musst wenn man in der Resultion genannt ist und keine Exit Möglichkeit derzeit besteht.

Aber das ist zu kompliziert gell
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:51)

Was es auch sei: Es entspringt nicht mehr aus dem Vertrag, was sie versuchen. Es geht eben darum und nicht darum, was sonst noch "geht".

Die USA können auch völkerrechtswidrig mit falschen Vorwürfen den Irak plattmachen oder 150 Verträge mit den Indianern brechen, nur - schon wieder - dass es darum eben gerade nicht geht.

Resultion ist kein Vertrag. Aber das lernt man ja irgendwann
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Cobra9 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:53)

Süß. Nur das Du kein Partner im Vertrag sein musst wenn man in der Resultion genannt ist und keine Exit Möglichkeit derzeit besteht.

Aber das ist zu kompliziert gell
Kein Vertrag, kein Snapback aus dem Vertrag. Die USA wollen den Snapback aus dem Vertrag auslösen. Das ist die Realität. Außer mir sind dann natürlich auch alle anderen Staaten süß.

Ich werde auf jede Art von Ablenkungsmanövern von dieser simplen Tatsache immer ausdrücklich hinweisen.
Zuletzt geändert von Findulin am Mittwoch 30. September 2020, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Senexx

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Senexx »

Findulin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:51)

Was es auch sei: Es entspringt nicht mehr aus dem Vertrag, was sie versuchen. Es geht eben darum und nicht darum, was sonst noch "geht".

Die USA können auch völkerrechtswidrig mit falschen Vorwürfen den Irak plattmachen oder 150 Verträge mit den Indianern brechen, nur - schon wieder - dass es darum eben gerade nicht geht.
Wichtig ist aufm Platz.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:58)

Kein Vertrag, kein Snapback aus dem Vertrag. Die USA wollen den Snapback aus dem Vertrag auslösen. Das ist die Realität. Außer mir sind dann natürlich auch alle anderen Staaten süß.

Ich werde auf jede Art von Ablenkungsmanövern von dieser simplen Tatsache immer ausdrücklich hinweisen.

Du nix verstehen in Athen gell. Snapback ist nix in Vertrag verankert sondern in In Resultion des Sicherheitsrat. Da Du nix brauchst Vertrag.

Du nix verstehen? Ohhhh Du besser nix unterschreiben ohne vorher von Anwalt prüfen lassen. Du hast entweder Quellen inklusive Argumente oder nur Hörensagen

Ich möchte keine Meinung sondern Fakten. Wo in der Resultion steht die USAddürfen den Snapback-Mechanismus nicht auslösen. Text inklusive Quelle bezogen auf die Resultion des Sicherheitsrat.

Dein Blabla und die politische Meinung ist bekannt.

Was gegenseitige Vorwürfe angeht kann sein das viel jeweils ungerechtfertigt ist. Welche Verträge haben beide Seiten jeweils unrechtmäßig gebrochen. Erzähl mal inklusive Quellen.

Nur interessant jetzt musst Du neue Inhalte einbeziehen. Sonst keine Grundlage mehr?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 09:06)

Du nix verstehen in Athen gell. Snapback ist nix in Vertrag verankert sondern in In Resultion des Sicherheitsrat. Da Du nix brauchst Vertrag.

Du nix verstehen? Ohhhh Du besser nix unterschreiben ohne vorher von Anwalt prüfen lassen.
Ihr Geschreibsel wird immer peinlicher und gipfelt nun in der Verhöhnung eines Users. 13 der 15 Staaten des UN-Sicherheitsrats haben das lächerliche Ansinnen der USA den Snapback-Mechanismus auszulösen zurückgewiesen. Die USA können ja ihren unilateralen Amoklauf fortsetzen wenn es ihnen Spaß macht, das Völkerrecht haben sie dabei jedenfalls nicht hinter sich. Sie können das ja gerne mit den Völkerrechtlern dieser 13 Staaten klären wenn sie etwas nicht verstehen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 09:19)

Ihr Geschreibsel wird immer peinlicher und gipfelt nun in der Verhöhnung eines Users. 13 der 15 Staaten des UN-Sicherheitsrats haben das lächerliche Ansinnen der USA den Snapback-Mechanismus auszulösen zurückgewiesen. Die USA können ja ihren unilateralen Amoklauf fortsetzen wenn es ihnen Spaß macht, das Völkerrecht haben sie dabei jedenfalls nicht hinter sich. Sie können das ja gerne mit den Völkerrechtlern dieser 13 Staaten klären wenn sie etwas nicht verstehen.
Was ist denn dein Problem. Ich habe mich lediglich dem User Findulin angepasst im Level. Wenn es nicht gewollt ist auf einer gewissen Ebene bitte. Wenn Ich dir peinlich bin ist Mir das völlig egal. Aber wenn man sich immer wieder auf einen Vertrag beruft der mit der UN Resultion 2231 des Sicherheitsrat soviel verbindliche Wirkung hat, wie unseren privaten Meinungen ist das peinlich.

Das Lustige ist ja das kein Völkerrechtler viel sagt sondern die Staaten und da auch nur Wir lehnen es ab das die USA den Snapback-Mechanismus wollen.

Rechtlich sind die USA in dem Fall berechtigt es zu tun und das ist sogar schon mehrfach belegt. Oder gilt neuester Art nicht mehr der reale Inhalt einer Resultion des UN Sicherheitsrat zählt sondern was die Mehrheit sagt :rolleyes:

Völlig in Ordnung wenn andere Staaten aus politischen Gründen und ihren Interessen es anders bewerten als die USA, sowie was juristisch gesehen Fakt ist Stand jetzt.

Man möchte das Abkommen retten koste es was es wolle und spielt damit anderen Interessenten auch zu. Aber das ist nicht völlig neu nur in der Dimension.In dem seltenen Fall haben die USA wirklich mal das Recht auf ihrer Seite. Aber bitte gleiche Anforderung an Dich.

Belege inklusive Text mit Quelle das in der Resultion 2231 verankert ist das die USA den Snapback-Mechanismus nicht auslösen dürfen.

Ist jetzt das 5 mal wo ich das frage. Und was kommt. Aber die anderen sagen..ist wenig wert.

Die USA mögen unter Trump viel Mist bauen. Aber nicht grundsätzlich. Und wenn Sie tatsächlich Recht haben muss ich das akzeptieren. Genauso wie Ich die Rolle von Russland in der Causa Zypern, Griechenland und Türkei offen gelobt habe wegen Vermittlungen diplomatisch .

Was nicht bedeutet Ich Finde alle anderen Aktivitäten toll von Russland gut.

Der Peinliche :D
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Findulin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:46)

Als Nichtvertragspartner stehen einem keine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mehr zu. Kein Vertrag, kein Snapback. genau darum geht es. Wurde schon geschrieben. Ich schreib's auch gern nochmal.
Ich bezog mich auf die UN-Resolution. Der Vertrag ist für die USA irrelevant. Und für den Rest der Welt inzwischen auch, denn der Iran hält sich längst nicht mehr daran.

Gelogen aus interessengeleiteter Parteilichkeit. Es gibt keine Zweitmeinung über die Folgen der Beendigung eines Vertrags.
Die USA vertreten hier eine ganz andere Meinung als Deutschland, Frankreich und Russland. Also gibt es zwei Meinungen.
Slava Ukraini
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Cobra9 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 09:06)

Du nix verstehen in Athen gell. Snapback ist nix in Vertrag verankert sondern in In Resultion des Sicherheitsrat. Da Du nix brauchst Vertrag.?

DER VERTRAG bestimmt, wann die Resolution/die Sanktionen durch die Vertragspartner des Atomabkommens AUSGELÖST werden. DIe USA wollen dies, da nur bei Wirksamwerden dieses Vertragsbestandteils ALLE Vertragsunterzeichner den Iran nach der Resolution sanktionieren müssten - weil genau das nämlich IM VERTRAG so festgelegt ist.

Die USA wollen erklärtermaßen den maximalen Druck ausüben. Dieser entsteht natürlich vor allem dann, wenn alle Vertragsbeteiligten sanktionieren. Und genau das würde passieren, wenn das Regelwerk des JCPOA greifen würde. Deswegen versuchen die USA, genau darauf zuzugreifen, obwohl sie längst kein Vertragspartner mehr sind. Offenbar bringt alleine sanktionieren ihnen nicht genug. Das räumen sie damit gezwungernermaßén ein

Du argumentierst nicht, du agitierst. Mehr ist es nicht.

P.S. dein Avatar, dieser hohle Schädel, ist treffend gewählt. Er passt zu dir.

Edit Rechtschreibung
Zuletzt geändert von Findulin am Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Kohlhaas hat geschrieben:(30 Sep 2020, 14:07)

Der Vertrag ist für die USA irrelevant. Und für den Rest der Welt inzwischen auch, denn der Iran hält sich längst nicht mehr daran.
Selbstverständlich ist der Vertrag für den Rest der Welt relevant. Die Vertragsparteien des JCPOA treffen sich regelmäßig (zuletzt vor ein paar Wochen) und die IAEO führt die vertraglich vereinbarten Untersuchungen im Iran durch. Man wartet jetzt auf den Ausgang der US-Wahlen. Sollte Biden gewinnen wird der unilaterale Amoklauf der USA beendet und es besteht die Möglichkeit dass die USA wieder in den JCPOA einsteigt. Biden hat sich jedenfalls prinzipiell dazu bereit erklärt wenn das Umfeld passt (s. verlinkter CNN-Artikel weiter oben).
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:34)

DER VERTRAG bestimmt, wann die Resolution/die Sanktionen durch die Vertragspartner des Atomabkommens AUSGELÖST werden. DIe USA wollen dies, da nur bei Wirksamwerden dieses Vertragsbestandteils ALLE Vertragsunterzeichner den Iran nach der Resolution sanktionieren müssten - weil genau das nämlich IM VERTRAG so festgelegt ist.

Die USA wollen erklärtermaßen den maximalen Druck ausüben. Dieser entsteht natürlich vor allem dann, wenn alle Vertragsbeteiligten sanktionieren. Und genau das würde passieren, wenn das Regelwerk des JCPOA greifen würde. Deswegen versuchen die USA, genau darauf zuzugreifen, obwohl sie längst kein Vertragspartner mehr sind. Offenbar bringt alleine sanktionieren ihnen nicht genug. Das räumen sie damit gezwungernermaßén ein

Du argumentierst nicht, du agitierst. Mehr ist es nicht.

P.S. dein Avatar, dieser hohle Schädel, ist treffend gewählt. Er passt zu dir.

Edit Rechtschreibung
Na ja außer persönlichen Beleidigungen immer noch nichts zu bieten. Tut mir leid für dich . Soll ich dir verlinken wie es funktioniert mit der Diskussion ;)

Man tauscht Argumente aus und muss nicht einer Meinung sein. Ich habe Mich ja etwas auf deinen Level runtergelassen, aber so wie Du pöbelst muss nicht sein. Aber zeigt viel anzubieten hast Du nicht offensichtlich . Es steht nicht was Du behauptet hast in der Resultion. Aber Du kannst doch ganz einfach belegen wenn Ich falsch liege anhand von Texten aus der Resultion. Bitte lege das sachlich dar.

Aber was hast Du denn gebracht an Argumenten. Nichts, null. An Quellen. Nichts, null. Du wiederholst dein Gessabel immer wieder ohne bessere Argumente und Quellen.

Richtig der Vertrag zum Atomwaffen Abkommens haben die USA verlassen. Nur bezieht sich die Position der USA nicht mal auf den Vertrag sondern UN Resultion 2231 des UN Sicherheitsrat.

Wenn Du nicht in der Lage bist Quellen zu lesen dein Problem. Jeder Normale Mensch erkennt was für eine rechtliche Bedeutung eine Resultion des Sicherheitsrat der UN im Verhältnis zu einem Vertrag zwischen Staaten besteht.

Kann man nachlesen :


Ipsen
Völkerrecht

7., völlig neu bearbeitete Auflage. 2018

XV, 1389 S

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-71260-9


Was Du behauptest was Rechtlicher Status wäre das eine Resultion des Sicherheitsrat durch einen Vertrag zwischen Staaten negiert werden kann. Was de facto falsch ist.

Ganz einfach und eindeutig. Wäre ungefähr so als würdes die Türkei mit ihrem Abkommen mit Lybien die UN Resultion einfach aussetzen können rechtlich.

Was nicht der Fall ist. Aber das ist ein schönes Beispiel wie tatsächlich so die Vetragstreue bzw. Einhaltung von Un Resultionen ist und ihre Wirkung.

Frankreich, Russland, Türkei, Italien, Ägypten..... ect. haben alle Feierlich die Resultion mitbeschlossen, Abkommen unterschrieben. Und wenn interessiert es real?

Niemand fast. Dito ist es so mit dem Snapback-Mechaninsm. Rechtlich hat niemand was vorgebracht das die legale Auffassung ändert. Und was ändert das an der Realität. Okay die USA haben Recht zu 95%.

Das ist dann erfreulich zur Kenntnis genommen. Nur das die USA anders als Frankreich tatsächlich Sanktionen durchsetzen können und werden. Was glaubst Du eigentlich wer mehr Reichweite hat.

Ergebnis ist also weiterhin rechtlich nichts Neues gekommen und realpolitisch dito. Hast Du außer dem Wiederholen von Hörensagen was bzw. die fünfte Nennung von falschen Darstellung vermutlich?
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 4. Oktober 2020, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Kohlhaas hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:37)

Entschuldige, aber es gibt sehr wohl unterschiedliche Meinungen über die Auswirkungen der Kündigung eines Vertrags. Wenn Dir das im aktuellen Fall nicht deutlich geworden ist, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Ich verweise nochmal darauf, dass die USA im aktuellen Fall die EINE Meinung vertreten, die Europäer und Russland eine ANDERE. Das sind rein mathematisch betrachtet ZWEI Meinungen. Wenn Du nicht fähig bist, das zu akzeptieren, dann solltest Du erstmal darauf hinarbeiten, Deine eigene Bildung auf Grundschulniveau zu bringen, ehe Du andere Diskussionsteilnehmer als "Hohlschädel" bezeichnest.

Lass Ihn einfach. Er kapiert es nicht. Und wenn Er seine eigene Argumentation nicht durchboxt wird Er eben persönlich. Passt man sich dem an wird Er hilflos.

Beleidigung usw. in Abstrichen ist dann das letzte Mittel der Wahl. Die Moderation wird sich dessen annehmen.

Ich bin doch durchaus bereit meine Blickweise zu ändern bei Argumentation mit Quellen. Aber zu behaupten ein Vertrag überlagert eine UN Resultion des Sicherheitsrat ist Quatsch. Punkt 2 zwo ist eben Kleingedrucktes in der Resultion und Verträgen gilt auch dann wenn man Inhalte nicht wahrhaben kann.

Ungenaue Inhalte von Resultionen waren schon mehrfach ein Problem. Gerade für Blauhelme. Oder Streitkräfte im UN Einsatz.

Hab Ich zwar alles erwähnt, aber das eben nicht so lesenswert. Und die Tatsache wahrscheinlich im Recht zu sein bedeutet ja nicht das alle die Resultion befolgen. Siehe Afghanistan. Lybien.

Nur die USA können eben Sanktionen durchsetzen eher. Kein Unternehmen das in den USA was an Geschäften macht kann es sich erlauben die USA zu ärgern. Selbst China nicht.

Wenn Frankreich was durchsetzen wollte wäre das eher weniger wirkungsvoll.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Sanktionen tun wohl doch weh

https://en.radiofarda.com/a/iran-s-curr ... 68619.html


Die USA machen Ernst und bestrafen Unternehmen welche die Sanktionen nicht einhalten

https://en.radiofarda.com/a/turkey-s-ha ... 69742.html

https://www.aljazeera.com/news/2020/10/ ... -over-iran

Außerdem wird der Zugang zum internationalen Markt beschnitten wohl

https://en.radiofarda.com/a/new-u-s-san ... 71958.html
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Flaschengeist »

Findulin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 08:34)

DER VERTRAG bestimmt, wann die Resolution/die Sanktionen durch die Vertragspartner des Atomabkommens AUSGELÖST werden. DIe USA wollen dies, da nur bei Wirksamwerden dieses Vertragsbestandteils ALLE Vertragsunterzeichner den Iran nach der Resolution sanktionieren müssten - weil genau das nämlich IM VERTRAG so festgelegt ist.

Die USA wollen erklärtermaßen den maximalen Druck ausüben. Dieser entsteht natürlich vor allem dann, wenn alle Vertragsbeteiligten sanktionieren. Und genau das würde passieren, wenn das Regelwerk des JCPOA greifen würde. Deswegen versuchen die USA, genau darauf zuzugreifen, obwohl sie längst kein Vertragspartner mehr sind. Offenbar bringt alleine sanktionieren ihnen nicht genug. Das räumen sie damit gezwungernermaßén ein

Du argumentierst nicht, du agitierst. Mehr ist es nicht.

P.S. dein Avatar, dieser hohle Schädel, ist treffend gewählt. Er passt zu dir.

Edit Rechtschreibung
Man fragt sich schon warum die USA gerade so auf den Iran fixiert ist. Als ob es keine anderen Schurkenstaaten in der Region gibt. Trumps erste Auslandsreise führe ihn bekanntlich in einen Schurkenstaat Saudi Arabien.

Aber vermutlich handeln die USA aus dem Wissen um ihre kulturelle Unterlegenheit gegenüber der Persischen Hochkultur.
„Nur in Deutschland wird mir vorgeworfen, ich wäre deutschfreundlich“ :)

Christopher Clark
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Flaschengeist »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:12)

Sanktionen tun wohl doch weh

https://en.radiofarda.com/a/iran-s-curr ... 68619.html


Die USA machen Ernst und bestrafen Unternehmen welche die Sanktionen nicht einhalten

https://en.radiofarda.com/a/turkey-s-ha ... 69742.html

https://www.aljazeera.com/news/2020/10/ ... -over-iran

Außerdem wird der Zugang zum internationalen Markt beschnitten wohl

https://en.radiofarda.com/a/new-u-s-san ... 71958.html

Fragt sich nur auf welcher Rechsgrundlage.
„Nur in Deutschland wird mir vorgeworfen, ich wäre deutschfreundlich“ :)

Christopher Clark
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81202
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Tom Bombadil »

Die persische Hochkultur wurde von den Mullahs längst ausgelöscht. Dass die USA es nicht gerne sehen, dass Terrorismus gegen Israel finanziert wird, können Europäer nur schwer nachvollziehen, da habe ich Verständnis.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:54)

Fragt sich nur auf welcher Rechsgrundlage.


Die Sanktionen oder Strafen?

Sanktionen kann grundsätzlich jeder Staat gegen andere Staaten verhängen und rechtlich ist das relativ safe.


Due US-Sanktionen gegen den Iran im Zusammenhang mit de den gebrachten Gründen sind aus meiner Sicht kein eindeutiger Verstoß gegen das Völkerrecht. Solange die USA maßvoll agieren und sich auf den Schutz nationaler Sicherheitsinteressen, sowie die Grundlagen einhalten erkläre Mir was illegal ist. Ist ein Unternehmen beispielsweise gezwungen mit den USA zu handeln?

Nein. Aber wenn Du am US Markt aktiv bist hast Du eben auch dort das gültige Recht zu akzeptieren und das besagt wer mit Staaten, Personen, Unternehmen ect. handelt, dabei gegen Sanktionen verstoßen hat wird bestraft.



Die USA ermöglichen ja Zugang zu humanitären Gütern .
Ansonsten wüsste Ich nicht was Du genau dagegen anführen willst.


Auch Völkerrecht, UN Charta haben dem Ergreifen von extraterritorialen Sanktionen nur wenig entgegensetzen.
Siehe bspw. Ipsen.





Völkerrechtlich genießt die US-Regie­rung weiten Spielraum bei der Begrenzung von Handels- und Finanzbeziehungen. In ihren zahlreichen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsverträgen mit anderen Nationen unterliegt sie aufgrund außen- und sicherheitspolitisch begründeter Aus­nahmeregelungen keinerlei Ein­schrän­kungen bei der Anwendung uni­lateraler Sanktionen. Diese Abwesenheit rechtlicher Barrieren betrifft auch multi­laterale Ver­trags­werke, die weit gefasste Ausnahme­regelungen für Angelegenheiten der nationalen Sicherheit enthalten, dar­unter Artikel VIII, Abschnitt 2(b) im Über­ein­kommen des Internationalen Währungsfonds und Artikel XXI der Welthandels­organisation.

Im Gegensatz zur lautstark vorgetragenen Kritik an unilateralen US-Sanktionen besteht gemäß einem Grundsatzurteil des Internationalen Gerichtshofs von 1986 im Fall Nicaragua v. United States of America je­doch kein Recht auf wirtschaftlichen Aus­tausch. Bis heute hat sich die Anwendung wirtschaftlicher Macht in internationalen Beziehungen weitgehend allen Ver­suchen einer gesetzlichen Regelung wider­setzt.

Laut Völkergewohnheitsrecht steht es der US-Regierung generell frei, ihre Voll­zugshoheit mit Verweis auf die folgenden fünf Prinzipien extraterritorial geltend zu machen.

Erstens erlaubt das objektive Terri­torialitätsprinzip direkten und erheblichen Auswirkungen entgegenzusteuern, die sich aus Aktivitäten jenseits der eigenen Landes­grenzen erge­ben. Dieses sogenannte »Auswirkungsprinzip« geht zurück auf das jahrhundertealte subjektive Territorialitätsprinzip; es etabliert die Ge­richts­barkeit über natürliche und juristische Personen, Ver­mögen und Handlungen innerhalb des eigenen staatlichen Territo­riums. Zweitens erlaubt das aktive Nationalitäts­prinzip eigenen Staatsangehörigen, überall auf der Welt Vorschriften zu machen. Drittens ermöglicht das passive Nationalitätsprinzip natür­liche Personen strafrechtlich zu verfolgen, die den eigenen Bürgern im Ausland schaden. Viertens kann unter dem Schutz­prinzip ausgemachten Bedrohungen für die nationale Sicherheit entgegen­gewirkt werden. Und schließlich kann das Univer­salitätsprinzip weit ausgelegt werden, um diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die weithin geächtete Verbrechen wie etwa Terrorismus verübt haben.

Die USA können ja beispielsweise direkt russischen Firmen in Russland relativ wenig oder im russischen Staatsbesitz. Nur wenn diese Firmen aktiv werden wo die USA rechtlich aktiv werden können ist das anders. . Aber jeder Firma die mit solchen Firmen wie gennant, dann aktive Beziehungen eingehen will und aber in US Reichweite kommen wirtschaftlich haben häufig ein Problem.

Aber zwingt wer Emirates in den USA wirtschaftlich aktiv zu sein oder mit US Firmen?

Nein. Sind Versicherungen gezwungen am US Markt aktiv zu sein oder Banken usw.

Klares Nein. Du hast Dich eben den Regeln jeweils zu unterwerfen auch wo Du am Markt aktiv bist. Das ist eben bei den USA eine gigantisch große Reichweite.

Welche Firma ab gewisser Größe verzichtet auf den Is Markt usw.


Warum sollten die USA irgendwelche Probleme haben zu sagen jede Firma die mit dem Iran handelt werden Wir bestrafen wenn Sie auch in unserem Raum aktiv sind?

Der Iran kann doch gegen die USA die gleichen Sanktionen verhängen. Wenn interessiert das?

Niemand. Der Iran hat schon lange Israel mit was Ich an Sanktionen und Embargos überzogen. Saudi-Arabien auch.

Wenn interessiert es den. Niemand. Das ist der Unterschied.

Ähmm Saudi-Arabien is eine Steinzeit Monarchie, Menschenrechte sind ein Fremdwort. Aber im Vergleich zum Iran ist es ein friedlicher Staat und in der Regel verlässlich.

Während der Iran ein Brandstifter ist und Terroristen unterstützt direkt , Konflikte auslöst.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:52)

Man fragt sich schon warum die USA gerade so auf den Iran fixiert ist. Als ob es keine anderen Schurkenstaaten in der Region gibt. Trumps erste Auslandsreise führe ihn bekanntlich in einen Schurkenstaat Saudi Arabien.

Aber vermutlich handeln die USA aus dem Wissen um ihre kulturelle Unterlegenheit gegenüber der Persischen Hochkultur.
Die "persische Hochkultur" wird seit 40 Jahren von den Mullahs am Boden gehalten.
Und natürlich ist der Teheraner Terror in der Region das Haupthindernis eines Stabilitätsprozesses.
Deshalb gibt es ja diese Gegenbewegung, so etwa die israelisch-saudische Annäherung.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Flaschengeist »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:56)

Die persische Hochkultur wurde von den Mullahs längst ausgelöscht. Dass die USA es nicht gerne sehen, dass Terrorismus gegen Israel finanziert wird, können Europäer nur schwer nachvollziehen, da habe ich Verständnis.


Die Terroranschläge in den USA und in Europa der Letzen Jahrzehnte trägt eine saudische Handschrift. Auch die Terroranschläge im Iran selbst.

Keine Ahnung wo Sie da iranischen Terrorismus erkennen. Im Gegenteil, die Perser waren und sind wichtige Verbündete im Kampf gegen IS und Taliban.
„Nur in Deutschland wird mir vorgeworfen, ich wäre deutschfreundlich“ :)

Christopher Clark
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81202
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Tom Bombadil »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 14:32)

Die Terroranschläge in den USA und in Europa der Letzen Jahrzehnte trägt eine saudische Handschrift.
Der saudische Oberterrorist ist mittlerweile Fischfutter. Qasem Soleimani hat es aber auch schon erwischt.
Keine Ahnung wo Sie da iranischen Terrorismus erkennen.
Bitte: https://en.wikipedia.org/wiki/Iran_and_ ... _terrorism
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 14:32)

Die Terroranschläge in den USA und in Europa der Letzen Jahrzehnte trägt eine saudische Handschrift. Auch die Terroranschläge im Iran selbst.

Keine Ahnung wo Sie da iranischen Terrorismus erkennen. Im Gegenteil, die Perser waren und sind wichtige Verbündete im Kampf gegen IS und Taliban.
Hisbollah & Co. haben sich überall im Raum ausgebreitet, im gesamten nördlichen Bogen vom Libanon runter bis in den Yemen. Das ist auch Absicht, kein Zufall.
Viele Öl-Milliarden sind in den expansiven Terrorismus investiert worden, das Problem ist allerorts bekannt.

Terroristen als Verbündete im Kampf gegen Terrorismus ist eine Illusion.
Was es stattdessen braucht, das ist eine strategische Sicherheitsallianz nach dem Modell des israelisch-ägyptisch-jordanischen Friedensvertrages.

Abgesehen davon haben die Terroristenführer wie Hassan Nasrallah oder Ali Chamenei kaum etwas mit den "Persern" zu tun.
Im Gegenteil, die Schwarzröcke haben sich in großen Teilen des Volkes unbeliebt gemacht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:12)

Sanktionen tun wohl doch weh
Echt jetzt? Dann ist ja der Beweis erbracht dass der unilaterale Amoklauf der Amis mit ihren Sanktionen den Menschen im Iran Leid zufügen kann. Herzlichen Glückwunsch! Schreiben sie doch einmal um wieviel sicherer die Region seit den US-Sanktionen geworden ist und wie weit die Sanktionen den Iran von Atomwaffen abgebracht hat. Denn das waren doch die angestrebten Ziele der Sanktionen. Oder ging es darum die Bevölkerung des Iran plattzumachen?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:52)

Man fragt sich schon warum die USA gerade so auf den Iran fixiert ist. Als ob es keine anderen Schurkenstaaten in der Region gibt. Trumps erste Auslandsreise führe ihn bekanntlich in einen Schurkenstaat Saudi Arabien.
Kein anderer Schurkenstaat in der Region überzieht seine Nachbarländer systhematisch mit Terror und kein anderer Schurkenstaat hat die Vernichtung Israels zum Staatsziel erklärt. Nachdem das nun gefühlt hunderttausend mal geschrieben worden ist, sollte dieser Whataboutismus doch langsam endlich mal ein Ende haben. Dass die USA der wichtigste Verbündete Israels sind, sollte inzwischen Jedem klar geworden sein.
Aber vermutlich handeln die USA aus dem Wissen um ihre kulturelle Unterlegenheit gegenüber der Persischen Hochkultur.
Die persische Hochkultur dokumantiert ihre kulturelle Überlegenheit gerade mit barbarischen Übergriffen gegen die eigene Bevölkerung, mit Terrorfinanzierung in allen Nachbarländern und mit der Drohung, eine andere Nation zu "vernichten".
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:54)

Fragt sich nur auf welcher Rechsgrundlage.
Die UNO-Resolution ist x-fach genannt worden. Daraus leitet sich nicht bloß das "Recht" ab, solche Sanktionen zu verhängen, sondern streng genommen sogar die Pflicht.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 14:32)

Die Terroranschläge in den USA und in Europa der Letzen Jahrzehnte trägt eine saudische Handschrift. Auch die Terroranschläge im Iran selbst.

Keine Ahnung wo Sie da iranischen Terrorismus erkennen. Im Gegenteil, die Perser waren und sind wichtige Verbündete im Kampf gegen IS und Taliban.
Für wen machst Du hier eigentlich Propaganda? Es ist doch nun wirklich nicht zu bestreiten, dass Iran der wichtigste Geldgeber der libanesischen Hisbollah ist. Dass der Iran die radikalen Kräfte in Gaza mit Waffen versorgt. Dass der Iran bewaffnete Banden im Irak und in Syrien unterhält und damit die inneren Konflikte schürt.

Die "Terroranschläge im Iran selbst" tragen saudische Handschrift? Woher hast Du denn diese Erkenntnis? Selbst die fanatischen Mullahs haben bislang noch nichtmal erklärt, dass es sich bei den jüngsten "Ereignissen" überhaupt um Terroranschläge handelte. Selbst die Mullahs waren bislang nicht in der Lage, zu ermitteln, wie es zu diesen Ereignissen gekommen ist und wer dahinterstecken könnte.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Es heißt, die persische Hochkultur habe keine Staatsreligion gekannt. Und der Großkönig sei keinesfalls als Gottkönig verehrt worden, wenngleich von einer gewissen Verwebung mit dem Zoroastrismus auszugehen ist.
Die Mullah-Revolution von 1979 mit der persischen Kultur zu verbinden, ist allenfalls fragwürdig, eher jedoch ahistorisch.
Allein schon der Begriff der Revolution drückt eine wesentliche Veränderung aus und nicht etwa die Fortsetzung oder Wiederaufnahme einer älteren Tradition.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Flaschengeist »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Oct 2020, 15:28)

Kein anderer Schurkenstaat in der Region überzieht seine Nachbarländer systhematisch mit Terror und kein anderer Schurkenstaat hat die Vernichtung Israels zum Staatsziel erklärt. Nachdem das nun gefühlt hunderttausend mal geschrieben worden ist, sollte dieser Whataboutismus doch langsam endlich mal ein Ende haben. Dass die USA der wichtigste Verbündete Israels sind, sollte inzwischen Jedem klar geworden sein.


Die persische Hochkultur dokumantiert ihre kulturelle Überlegenheit gerade mit barbarischen Übergriffen gegen die eigene Bevölkerung, mit Terrorfinanzierung in allen Nachbarländern und mit der Drohung, eine andere Nation zu "vernichten".

Sie meinen der Angriffs und Vernichtungskrieg gegen den Jemen, der von Saudi Arabien geführt wird ist kein Terror?
„Nur in Deutschland wird mir vorgeworfen, ich wäre deutschfreundlich“ :)

Christopher Clark
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Flaschengeist »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:14)

Es heißt, die persische Hochkultur habe keine Staatsreligion gekannt. Und der Großkönig sei keinesfalls als Gottkönig verehrt worden, wenngleich von einer gewissen Verwebung mit dem Zoroastrismus auszugehen ist.
Die Mullah-Revolution von 1979 mit der persischen Kultur zu verbinden, ist allenfalls fragwürdig, eher jedoch ahistorisch.
Allein schon der Begriff der Revolution drückt eine wesentliche Veränderung aus und nicht etwa die Fortsetzung oder Wiederaufnahme einer älteren Tradition.

Im Iran sitzen Juden im Parlament. Da können Ihre saudischen Freunde vermutlich nicht mit dienen.
„Nur in Deutschland wird mir vorgeworfen, ich wäre deutschfreundlich“ :)

Christopher Clark
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:58)

Im Iran sitzen Juden im Parlament. Da können Ihre saudischen Freunde vermutlich nicht mit dienen.
Diese Juden dürfen aber nicht für den Frieden sein, genauso wenig wie die nichtjüdischen Iraner.
Es gilt die Scharia und das Werk "Der Islamische Staat" ist seit der Revolution 1979 wesentlich.

Die Golf-Monarchien sind an keinem Gottesstaat interessiert, sonst müssten sie sich ja selbst in Frage stellen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:57)

Sie meinen der Angriffs und Vernichtungskrieg gegen den Jemen, der von Saudi Arabien geführt wird ist kein Terror?
Und erneut Whataboutismus....!

Spielt die Antwort auf Deine Frage irgendeine Rolle bezüglich der Frage, ob Iran die Vernichtung Israels anstrebt und Terror in Irak, Syrien, Libanon und Gaza finanziert? Und übrigens auch im Jemen....

Soll Deine Frage andeuten, dass Iran das Recht hat, Israel zu vernichten, weil die Saudis im Jemen angeblich einen "Angriffs- und Vernichtungskrieg" führen?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

In der UNSR-Resolution von 2015 heißt es in der Anlage, Punkt 1 und 2, ganz unzweideutig:

"Abdul Malik al-Huthi ist Anführer einer Gruppe, die Handlungen vorgenommen hat,
die den Frieden, die Sicherheit oder die Stabilität Jemens bedrohen."
Und:
"Ahmed Ali Saleh hat Handlungen vorgenommen, die den Frieden, die Sicherheit und
die Stabilität Jemens bedrohen."

https://www.un.org/depts/german/sr/sr_15/sr2216.pdf
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Oct 2020, 17:10)
Die Golf-Monarchien sind an keinem Gottesstaat interessiert, sonst müssten sie sich ja selbst in Frage stellen.
Naja, im Landesinneren setzen manche dieser Monarchien schon ein "Recht" um, das an Grausamkeit und religiösem Fanatismus den "Staatsvorstellungen" der Mullahs in Nichts nachsteht. Gerade die saudischen Wahabiten sind in dieser Hinsicht Steinzeit-Moslems.

Bezüglich der "Außenwirkung" hast Du natürlich vollkommen recht: Die saudischen Herrscher nutzen die Religion, um ihren Machtanspruch im eigenen Land zu sichern. Die irren Mullahs hingegen nutzen die Religion, um ihren Machtanspruch auf den gesamten Nahen Osten auszudehnen. Genau DAS ist eine echte Gefahr für den Frieden in der Region.

Wenn die Fanatiker in Teheran sich nämlich stark genug fühlen, werden sie bedenkenlos auch Israel angreifen. Und dann Gnade uns Gott! Dann kracht es so richtig im Nahen Osten. Die "Juden" werden nicht demütig einem erneuten Versuch ihrer Vernichtung entgegensehen. Und die USA werden dann auch nicht tatenlos zuschauen. Unter KEINEN denkbaren Umständen! Ganz egal, wer gerade US-Präsident ist.

Genau das unterscheidet die Fanatiker in Riad von denen in Teheran: Die Saudis streben nicht danach, ihre "Staatsreligion" zu exportieren und die ganze Region damit zu überziehen. Die wollen nur in Ruhe gelassen werden. Das muss ein humanistisch sozialisierter und der Demokratie zugeneigter Europäer widerwärtig finden. Es rechtfertigt aber unter gar keinen denkbaren Umständen die hier von gewissen Usern immer wieder geäußerte whataboutistische These, dass die USA sich nur dann gegen die iranischen Fanatiker wenden dürfen, wenn sie gleichzeitig auch die saudischen Fanatiker "plattbomben".

Hinzu kommt noch: Würden die USA gleichzeitig auch die saudischen Fanatiker "plattbomben", käme doch sofort die whataboutistische Frage, warum die russischen oder chinesischen Fanatiker am Leben bleiben dürfen...

Die Whataboutisten lehnen es öffentlich ab, dass die USA irgendwo eingreifen, wenn sie nicht ÜBERALL eingreifen. Und bestreiten gleichzeitig das Recht der USA, überhaupt irgendwo außerhalb des eigenen Staatsgebietes irgendwie tätig zu werden. Und dann tun diese Leute auch noch so, als gäbe es dafür "rationale" Begründungen.

Liebe Leute, wenn es die USA nicht geben würde, dann wäre der Nahe Osten schon längst in einem großen Knall hochgegangen, der die Erde aus der Umlaufbahn geworfen hätte. Mir wäre es lieber, wenn die EU da stärker hätte einwirken können. Aber das ist ein anderes Thema.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Oct 2020, 18:06)

Naja, im Landesinneren setzen manche dieser Monarchien schon ein "Recht" um, das an Grausamkeit und religiösem Fanatismus den "Staatsvorstellungen" der Mullahs in Nichts nachsteht. Gerade die saudischen Wahabiten sind in dieser Hinsicht Steinzeit-Moslems.

Bezüglich der "Außenwirkung" hast Du natürlich vollkommen recht: Die saudischen Herrscher nutzen die Religion, um ihren Machtanspruch im eigenen Land zu sichern. Die irren Mullahs hingegen nutzen die Religion, um ihren Machtanspruch auf den gesamten Nahen Osten auszudehnen. Genau DAS ist eine echte Gefahr für den Frieden in der Region.

(...)
Zeiten ändern sich zuweilen. Das Jahr 1979 war bahnbrechend, nicht nur im Iran. Oder hätte es zumindest werden können. Die Besetzung der Großen Moschee in Mekka, bei der über 1.000 Personen ums Leben kamen, war für die Saudis einschneidend. In Folge dessen wurden dem fundamentalen Klerus Vollmachten zuteil, das gesellschaftliche Leben zu regeln und sie sollen überdies Milliarden für die wahabitische Missionierung erhalten haben. Man beachte die Jahreszahl: 1979. Das selbe Jahr, in das auch die iranische Revolution fällt.

Mittlerweile sind jedoch Reformen im Gange, der Klerus soll unzufrieden sein, aber entmachtet. Das Kino ist wiedereingeführt worden, nur ein Beispiel von vielen, und die Annäherung an Israel ist längst kein Geheimnis mehr.

Kurz, die Karten werden neu gemischt im Nahen Osten. Dabei steht die Eindämmung des Irans und des Terrorismus im Mittelpunkt.
Die Königshäuser wollen sich nicht selbst stürzen, das ist schon richtig, aber eben auch gerade deshalb können sie kein Interesse daran haben, Irre zu unterstützen. Diese Aufgabe fällt nun vielleicht eher "deinen" Whataboutisten zu. ;)

Der Westen sollte sich darauf besinnen, an einem Strang zu ziehen, wenn es um vitale strategische Sicherheitsinteressen geht.
Und natürlich werden Partner vor Ort gebraucht, also im Nahen Osten. Das ist zum einen Israel als einziger Demokratie im Raum, zum anderen aber auch gemäßigte Monarchien - diese nicht um der Schönheit willen, sondern aus besagtem, vitalen Interesse.
Zu dieser Interessenlage gehört auch die möglichst hohe Nuklearschwelle.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 15:11)

Echt jetzt? Dann ist ja der Beweis erbracht dass der unilaterale Amoklauf der Amis mit ihren Sanktionen den Menschen im Iran Leid zufügen kann. Herzlichen Glückwunsch! Schreiben sie doch einmal um wieviel sicherer die Region seit den US-Sanktionen geworden ist und wie weit die Sanktionen den Iran von Atomwaffen abgebracht hat. Denn das waren doch die angestrebten Ziele der Sanktionen. Oder ging es darum die Bevölkerung des Iran plattzumachen?
Tut mir leid. Mein Mitleid hält sich insgesamt in Grenzen.

Hab Ich je abgestritten das Sanktionen auch Auswirkungen auf die Zivilisten hat? Nein. Ich freue Mich auch nicht darüber. Aber gegenüber dem was an Problemen eines Iran mit Atomwaffen und möglichen Opfern der Eskalation zu befürchten ist steht, daß kleinere Übel. Aber natürlich muss die Bevölkerung für den Kurs ihrer Regierung auch büßen. Das ist leider nicht vermeidbar.


Das zusätzliche Operationen immer wieder stattfinden um den Iran zu sabotieren bei Atomwaffen, ist als wahrscheinlich anzusehen.


Also längere Zeit hat der Iran behauptet das die Sanktionen doch gar keine Auswirkungen quasi haben. Mittlerweile ist es etwas anders.

Also zumindest Hisbollah, Hamas haben weniger Geld und sind relativ friedlich mittlerweile. Im Irak sind die pro Iran Milizen und Bewegungen auch rückläufig. Die Huthi im Jemen ist es schwer zu sagen. Aber mittlerweile backen die scheinbar auch kleinere Brötchen.

Der Iran kann sichtbar nicht mehr viel Geld in Terroristen, Militär stecken. Ergo ja ein Teilerfolg. Atomwaffen hat der Iran wohl auch keine. Zudem fliegen immer mehr Versuche auf sich illegal Technik, Material zu beschaffen oder wird zu teuer. Wo bleiben den die Gelder für den Libanon und die Unterstützung.

Es ist Mir egal was der Iran in seinen Landesgrenzen treibt. Wenn die Iraner das akzeptieren wollen kann ich es nicht ändern. Aber keine Atomwaffen, keine aggressive Expansion in andere Länder, keine Aggression und keine ausgeprägte Förderung staatlicher Terroristen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Flaschengeist hat geschrieben:(04 Oct 2020, 16:57)

Sie meinen der Angriffs und Vernichtungskrieg gegen den Jemen, der von Saudi Arabien geführt wird ist kein Terror?
Der vom Iran ausgelöst wurde in Teilen und Saudi-Arabien zum Reagieren gezwungen hat?!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Die Sanktionen greifen und tun weh weiterhin

https://en.radiofarda.com/a/iran-s-oil- ... 78760.html


Die USA bereiten scheinbar den Ausschluss des Iran aus dem internationalen Finanzmarkt vor und weitere Sanktionen


The move, which would effectively shut Iran out of the global financial sector, comes after the United States last month said it triggered a “snap back,” or resumption, of virtually all U.N. sanctions on Iran, an assertion rejected by key European allies and most U.N. Security Council members including Russia and China.

https://en.radiofarda.com/a/u-s-expecte ... 81725.html


Wenn das wirklich passiert dann wirds härter als bisher.



Der Iran möchte das man die US Sanktionen ignorieren soll. Wie soll das denn funktionieren?!

Jedes bedeutende Unternehmen ist am US Markt tätig und wird bestimmt keine Umsätze riskieren für den Iran. Warum auch.



https://www.tehrantimes.com/news/453308 ... -sanctions
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 20:12)

Das zusätzliche Operationen immer wieder stattfinden um den Iran zu sabotieren bei Atomwaffen, ist als wahrscheinlich anzusehen.
Mit anderen Worten. Die Sanktionen haben ihr Ziel nicht erreicht. Jetzt braucht es Sabotage um das Ziel zu erreichen. Und bitte nicht rumflennen wenn es außerhalb des Irans auch zu Sabotage kommt.
Also längere Zeit hat der Iran behauptet das die Sanktionen doch gar keine Auswirkungen quasi haben. Mittlerweile ist es etwas anders.

Also zumindest Hisbollah, Hamas haben weniger Geld und sind relativ friedlich mittlerweile. Im Irak sind die pro Iran Milizen und Bewegungen auch rückläufig. Die Huthi im Jemen ist es schwer zu sagen. Aber mittlerweile backen die scheinbar auch kleinere Brötchen.

Der Iran kann sichtbar nicht mehr viel Geld in Terroristen, Militär stecken. Ergo ja ein Teilerfolg. Atomwaffen hat der Iran wohl auch keine. Zudem fliegen immer mehr Versuche auf sich illegal Technik, Material zu beschaffen oder wird zu teuer. Wo bleiben den die Gelder für den Libanon und die Unterstützung.

Es ist Mir egal was der Iran in seinen Landesgrenzen treibt. Wenn die Iraner das akzeptieren wollen kann ich es nicht ändern. Aber keine Atomwaffen, keine aggressive Expansion in andere Länder, keine Aggression und keine ausgeprägte Förderung staatlicher Terroristen.
Ist denn die Region nun sicherer geworden oder nicht? Kann doch nicht so schwierig sein. Aus welchen Ländern hat sich der Iran denn zurückgezogen?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:17)

Die Sanktionen greifen und tun weh weiterhin

https://en.radiofarda.com/a/iran-s-oil- ... 78760.html


Die USA bereiten scheinbar den Ausschluss des Iran aus dem internationalen Finanzmarkt vor und weitere Sanktionen


The move, which would effectively shut Iran out of the global financial sector, comes after the United States last month said it triggered a “snap back,” or resumption, of virtually all U.N. sanctions on Iran, an assertion rejected by key European allies and most U.N. Security Council members including Russia and China.

https://en.radiofarda.com/a/u-s-expecte ... 81725.html


Wenn das wirklich passiert dann wirds härter als bisher.
Dann kommen ja endlich die richtigen Sanktionen. Mit denen werden ganz bestimmt die Ziele erreicht.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:31)

Mit anderen Worten. Die Sanktionen haben ihr Ziel nicht erreicht. Jetzt braucht es Sabotage um das Ziel zu erreichen. Und bitte nicht rumflennen wenn es außerhalb des Irans auch zu Sabotage kommt.
Ist denn die Region nun sicherer geworden oder nicht? Kann doch nicht so schwierig sein. Aus welchen Ländern hat sich der Iran denn zurückgezogen?
Was sollen die Sanktionen in knapp 2 Jahren erreichen was man Jahrzehnte versäumt hat. Das kann gar nicht funktionieren.

Sabotage, Raids usw. gibt es ständig. Gerade vom Iran. Was glaubst Du was iranische Berater der Rev. Garden bei der Hisbollah und Hamas bspw. machen.

Kaffe trinken? Der Iran nutzt Sabotage, hybride Kriegsführung seit langem. Syrien, Libanon, Jenem, Irak und nun hat man im Gazastreifen versucht. Hier ist nur das Problem das Ägypten, Jordanien und Israel nicht lange Fackeln. Israel hat det Iran sich selbst zum Feind gemacht. Dito andere Länder.

Deshalb formiert sich ein Block gegen den Iran.

Die Region wird nicht sicherer solange es den Iran mit seiner jetzigen Politik gibt. Der Iran muss aufhören seine Zecken überall einschleichen zu lassen. Sowas wie im Libanon wird niemand nochmal wollen.

Jetzt erzähl mir doch mal was der große Vorteil des Libanon ist das man die Hilfstruppe des Iran wurde. Oder was es dem Jemen gebracht hat.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Oct 2020, 21:36)

Dann kommen ja endlich die richtigen Sanktionen. Mit denen werden ganz bestimmt die Ziele erreicht.

Nein sind eher Erweiterungen und Bausteine für etwas mehr Druck, Ärger und dem Erzeugen das dem Iran enorm viel Geld fehlt.

Jeder Euro der dem Iran entgeht ist ein guter Euro.

Ich bin natürlich nicht gegen humänitare Modelle wie das der Schweiz. Lebensmittel, Medikamente und Medizinische Ausrüstung /Bedarfsgüter müssen möglichst zugänglich sein auch für den Iran.

Aber hier gelten gute Regelungen. Der Iran darf einkaufen im Rahmen dieser Güter über die Schweiz.
Aber nur diese Güter, die Zahlung wird kontrolliert und überwacht. Theoretisch kann Öl eingetauscht werden.

So kann der Iran humänitare Güter erwerben, aber mehr nicht. Ist gar nicht so schlecht.

https://www.nau.ch/news/schweiz/erste-s ... n-65751828


Öl hat der Iran doch wohl notfalls genug. Aber Er kriegt keine anderen Güter in die Hand und das Geld für Abenteuer, Aufrüstung ist nicht so vorhanden. Was ja durchaus positiv ist. Was wollte der Iran nicht alles anschaffen. Der gigantisch gute Deal mit China wird auch nachverhandelt. Also sooooo positiv seh ich die Lage des Iran nicht unbedingt.

Wo ist denn der Milliarden Beitrag für den Libanon wo versprochen wurde. Hamas und Hisbollah Jammern auch.

Abwarten, Geduld haben und weiter das Halsband zuziehen. Eventuell kommt dann Vernunft im Iran auf.

Auswirkungen teilweise

https://www.arabnews.com/node/1740866

https://en.radiofarda.com/a/more-irania ... 82493.html


Aber das hier wird wirklich wehtun

https://en.radiofarda.com/a/washington- ... 83130.html

https://uk.reuters.com/article/iran-nuc ... SKBN26T35C


Die USA wollen sich auch bemühen jegliche Vermögen beschlagnahmen zu lassen wo rechtlich möglich.


Ich wäre für ein Atomwaffen Abkommen das Saudi-Arabien, VAE umfasst auch und der Iran ändert seine Position.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Auf die neuen Sanktionen reagiert der Iran mit Kritik und auch andere Staaten scheinbar, ohne daß genau gesagt wer. Es heißt lediglich im Artikel seitens Offiziellen der UN und andere Staatschefs.

Der Iran hat Zugang zu humanitären Gütern, Essen, Medikamenten und Geräten. Was nicht geht ist das der Iran frei einkaufen kann was Er will, da die meisten Unternehmen die US Sanktionen lieber beachten. Das die USA nicht wollen das der Iran US Dollar verfügbar hat ist nachvollziehbar und Sanktionen im finanziellen Bereich wo die USA ihr Recht anwenden können sind nicht illegal.

Der Iran kann doch via China oder Venezuelas Banken arbeiten scheinbar. Fakt ist aber auch das viel des internationalen Markt finanziell über die USA läuft. Ist dann Pech wenn man davon abhängig ist. Große Sprüche funktionieren dann auch nicht mehr so gut .

Für die Menschen im Iran bedauerlich. Aber es gibt leider nicht viele Möglichkeiten.


https://www.aljazeera.com/economy/2020/ ... toll-after
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:39)

Auf die neuen Sanktionen reagiert der Iran mit Kritik und auch andere Staaten scheinbar, ohne daß genau gesagt wer. Es heißt lediglich im Artikel seitens Offiziellen der UN und andere Staatschefs.

Der Iran hat Zugang zu humanitären Gütern, Essen, Medikamenten und Geräten.
Offenbar ist das in Zukunft nur noch sehr eingeschränkt der Fall. Die NZZ schreibt:

"Die Iran-Expertin Barbara Slavin vom Atlantic Council nannte die Strafmassnahmen «sadistisch und kontraproduktiv». Sowohl die EU wie die Schweiz haben versucht, mit jeweils eigenen Mechanismen einen begrenzten Handel mit Iran aufrechtzuerhalten. Washington pries dabei mehrfach den Schweizer Zahlungsmechanismus für humanitäre Lieferungen (SHTA). Tatsächlich ist seit dessen Implementierung Anfang des Jahres aber nur eine einzige Transaktion zustande gekommen. Der Wirtschaftsexperte Esfandyar Batmanghelidj hält es für ausgeschlossen, dass die humanitären Kosten der Sanktionen gegen die Banken abgemildert werden können.

Im vergangenen Jahr beliefen sich die pharmazeutischen Importe auf mehr als 1 Mrd. $, die von Getreide auf mehr als 3,5 Mrd. $. Dieser Handel sei so gross, dass weder die Ausnahmeregelungen durch das amerikanische Handelsministerium noch der Schweizer Zahlungsmechanismus ausreichten, um sicherzustellen, dass die iranische Bevölkerung die Konsequenzen des Schritts nicht zu spüren bekomme, schreibt Batmanghelidj in einem Blogeintrag." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/wirtschaft/iran- ... ld.1580920 Hier der Link zu dem erwähnten Blogeintrag https://www.bourseandbazaar.com/article ... rian-trade

Einem US-Präsidenten dem der Tod von 214.000 Landsleuten schon egal ist dem ist der Tod von noch viel mehr Iranern scheißegal. Macht nichts, nimmt halt die Sterblichkeit und der Hass auf die USA im Iran zu und das Regime wartet auf die passende Gelegenheit es in gleicher Münze den Amis heimzuzahlen.

Kritik an den neuen Sanktionen gab es z. B. auch vom deutschen und chinesischen Außenministerium. Muss mal schauen ob ich dazu was finde.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Irak: Mühsamer Kampf gegen pro-iranische Milizen
https://www.dw.com/de/irak-m%C3%BChsame ... a-55207923

Man munkelt, es könnte Militärschläge gegen die Kommandozentralen der Terroristen geben.
So oder so, gelingt die Eindämmung des destruktiven Einflusses Teherans nicht, wird eine Destabilisierung des Iraks immer wahrscheinlicher.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 22:11)

https://www.dw.com/de/irak-m%C3%BChsame ... a-55207923

Man munkelt, es könnte Militärschläge gegen die Kommandozentralen der Terroristen geben.
So oder so, gelingt die Eindämmung des destruktiven Einflusses Teherans nicht, wird eine Destabilisierung des Iraks immer wahrscheinlicher.
Mal schauen welche ausländische Macht beim Einfluss auf den Irak den längeren Atem hat. Die USA oder der Iran? Ich tippe auf den Iran.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 22:28)

Mal schauen welche ausländische Macht beim Einfluss auf den Irak den längeren Atem hat. Die USA oder der Iran? Ich tippe auf den Iran.
Schauen wir mal, wie lange es die Mullahs überhaupt noch gibt.
Wenn die Krake erlahmt, erlahmen auch ihre Tentakel. So einfach ist das im Grunde.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 21:52)

Offenbar ist das in Zukunft nur noch sehr eingeschränkt der Fall. Die NZZ schreibt:

"Die Iran-Expertin Barbara Slavin vom Atlantic Council nannte die Strafmassnahmen «sadistisch und kontraproduktiv». Sowohl die EU wie die Schweiz haben versucht, mit jeweils eigenen Mechanismen einen begrenzten Handel mit Iran aufrechtzuerhalten. Washington pries dabei mehrfach den Schweizer Zahlungsmechanismus für humanitäre Lieferungen (SHTA). Tatsächlich ist seit dessen Implementierung Anfang des Jahres aber nur eine einzige Transaktion zustande gekommen. Der Wirtschaftsexperte Esfandyar Batmanghelidj hält es für ausgeschlossen, dass die humanitären Kosten der Sanktionen gegen die Banken abgemildert werden können.

Im vergangenen Jahr beliefen sich die pharmazeutischen Importe auf mehr als 1 Mrd. $, die von Getreide auf mehr als 3,5 Mrd. $. Dieser Handel sei so gross, dass weder die Ausnahmeregelungen durch das amerikanische Handelsministerium noch der Schweizer Zahlungsmechanismus ausreichten, um sicherzustellen, dass die iranische Bevölkerung die Konsequenzen des Schritts nicht zu spüren bekomme, schreibt Batmanghelidj in einem Blogeintrag." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/wirtschaft/iran- ... ld.1580920 Hier der Link zu dem erwähnten Blogeintrag https://www.bourseandbazaar.com/article ... rian-trade

Einem US-Präsidenten dem der Tod von 214.000 Landsleuten schon egal ist dem ist der Tod von noch viel mehr Iranern scheißegal. Macht nichts, nimmt halt die Sterblichkeit und der Hass auf die USA im Iran zu und das Regime wartet auf die passende Gelegenheit es in gleicher Münze den Amis heimzuzahlen.

Kritik an den neuen Sanktionen gab es z. B. auch vom deutschen und chinesischen Außenministerium. Muss mal schauen ob ich dazu was finde.
Klar kann man Kritik üben an den Sanktionen. Ich sehe aber der Iran hat diverse Möglichkeiten an humanitäre Güter zu kommen, Medikamente ect.

Es ist ja nicht die Schuld der US Regierung wenn der Iran vorhandene Möglichkeiten nicht nutzt. So kann man dann prima tragische PR gegen die Sanktionen aufbauen.

Das Grundproblem ist eher das der Iran nicht reglementiert werden will beim Handel und Hintertürchen genutzt hat. Das ist jetzt größtenteils unmöglich.

Das Schweizer Modell setzt ebenfalls auf Kontrolle der Zahlung inklusive Verwendung. Was der Iran bisher abgelehnt hat größtenteils. Aber wenn der Iran die verfügbaren Kanäle nutzt ist es möglich einzukaufen was Lebensmittel ect. angeht.

https://www.nau.ch/news/schweiz/erste-s ... n-65751828


Die USA wünschen nicht das der Iran mit ihrer Währung arbeitet, Handel treibt oder das Finanzsystem nutzt. Das ist völlig legetim und juristisch in Ordnung.




Die amerikanische Regierung will Iran den Zugriff auf US-Dollar verwehren. Dem Land soll so die Finanzierung des umstrittenen Atomprogramms und die internationale Einflussnahme erschwert werden.


https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 24df3b4ebb


Es war der Iran wo getönt hat wer braucht die USA, ihren Dollar. Jetzt wird der Zugriff entzogen und der Cut vom US Finanzsystem erfolgt teilweise.

Soll der Iran doch mit Russlands Währung zahlen und russische Banken nutzen. Oder noch besser Chinas Banken. Sollte Dolch unter großen Freunden kein Problem sein.

Die USA müssen niemand mit ihrer Währung arbeiten lassen oder Zugriff auf ihr Finanzsystem gewähren. Ganz einfach. Der Iran glaubte in der besseren Position zu sein, zumindest erweckte Er den Eindruck.

Der Schuss ging wohl nach hinten los. Jetzt muss die iranische Regierung eben die verfügbaren Mittel für die Versorgung der Bevölkerung aufbringen statt in Atomwaffen, Waffen, Terror und Militär zu investieren.

Statt Raketen eben Essen kaufen. Der Iran kann jederzeit seine Politik zumindest anpassen, andere Länder in Ruhe lassen, Terror einstellen oder dessen Unterstützung und dauerhaft auf Atomwaffen verzichten inklusive Kontrolle.

Ein gutes Beispiel wäre wenn der Iran die Houthi nicht mehr mit Waffen usw. versorgt sondern eher Vermittlungsleistungen einbringen würde.

Eventuell einen Kompromiss finden. Will man nicht. Ergo wirds bittere, harte Folgen haben.


Der Iran hat zudem die Möglichkeit jegliche Lebensmittel, Medikamente ect. zu besorgen. Wenn man seine Mittel dafür nicht ausreichend einsetzt......

Tut mir leid. Aber das ist das verschulden der iranischen Führung.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 22:28)

Mal schauen welche ausländische Macht beim Einfluss auf den Irak den längeren Atem hat. Die USA oder der Iran? Ich tippe auf den Iran.

Abwarten. Andere Länder greifen nun ein und wollen den Irak unterstützen. Der Iran könnte es schwer haben.

Aber du gibst zu der Iran ist im Irak aktiv. Interessant
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:44)

Abwarten. Andere Länder greifen nun ein und wollen den Irak unterstützen. Der Iran könnte es schwer haben.

Aber du gibst zu der Iran ist im Irak aktiv. Interessant
Der iranische Armeesprecher und Brigadegeneral erklärte, dass man jedes Land unterstützen werde, das sich gegen die USA und Israel stellt.
Er rechnet dabei neben Syrien, Jemen und Libanon auch den Irak zur "Achse" der Verbündeten.

Es sei auch möglich, dass man Zahlungen erhalte, meinte der Sprecher.

https://www.mena-watch.com/iran-wir-hel ... e-kaempft/
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45772
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(11 Oct 2020, 10:59)

Der iranische Armeesprecher und Brigadegeneral erklärte, dass man jedes Land unterstützen werde, das sich gegen die USA und Israel stellt.
Er rechnet dabei neben Syrien, Jemen und Libanon auch den Irak zur "Achse" der Verbündeten.

Es sei auch möglich, dass man Zahlungen erhalte, meinte der Sprecher.

https://www.mena-watch.com/iran-wir-hel ... e-kaempft/

Nebenbei musste man ja auch die letzten Monate groß Werbung machen damit das man die Hamas, Hisbollah, Fatah teilweise, Houthi usw. ausrüstet, finanziell unterstützt und personell. Berater sind wohl persönlich genug.


Aus solchen Gründen hält sich mein Mitleid in Grenzen. Der Iran könnte genug Lebensmittel, Medikamente usw. einkaufen da die Möglichkeiten gegeben sind. Wenn man sein Geld lieber anderweitig ausgeben will ist das nicht das Verschulden der USA.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Oct 2020, 11:04)

Nebenbei musste man ja auch die letzten Monate groß Werbung machen damit das man die Hamas, Hisbollah, Fatah teilweise, Houthi usw. ausrüstet, finanziell unterstützt und personell. Berater sind wohl persönlich genug.


Aus solchen Gründen hält sich mein Mitleid in Grenzen. Der Iran könnte genug Lebensmittel, Medikamente usw. einkaufen da die Möglichkeiten gegeben sind. Wenn man sein Geld lieber anderweitig ausgeben will ist das nicht das Verschulden der USA.
Die Iraner wissen, dass ihr Regime das Geld für Terrorismus im auswärtigen Raum rauswirft, das kam in Protesten relativ deutlich zum Ausdruck.
Es soll sich um mehrere Milliarden Euro jährlich handeln.

Expansion und Aggression ist nunmal nicht zum Nulltarif zu haben, das destruktive Hobby der Mullahs ist ein ausschweifender Luxus.
Und kaum jemand in der Region wird sich da ein X für ein U vormachen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten