Offenbar ein Testtyp höchster Sensitivität mit entsprechenden Vor- und Nachteilen.franzmannzini hat geschrieben:(03 Oct 2020, 02:49)
Kramen wir mal was von Herrn Drosten zum Thema Mers aus 2014 raus, Interview mit Herrn Drosten:
https://www.wiwo.de/technologie/forschu ... 228-2.html
Kommt mir bekannt vor.
Ist das beim SARS-2 anders ?
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Madrid und Vororte abgeriegelt.
Wegen der hohen Infektionszahlen wurde die spanische Hauptstadt ( 5 Millionen Einwohner) in der Nacht abgeriegelt.
https://m.onvista.de/news/corona-hotspo ... -399307179
Wegen der hohen Infektionszahlen wurde die spanische Hauptstadt ( 5 Millionen Einwohner) in der Nacht abgeriegelt.
https://m.onvista.de/news/corona-hotspo ... -399307179
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Samstag 3. Oktober 2020, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch Einsiedler im abgelegensten bayrischen Dorf können Schnupfen bekommen.
Macht ihnen Kälte in mehrfacher Hinsicht nichts aus, wäre wohl nur die Wahrscheinlichkeit der "Verschnupfung" geringer.
Daß man sich zuerst anstecken müsse bzw. erst direkt nach einer sog. "Infizierung" eine laufende Nase erhalten kann, halte ich für Mittelaltermedizin.
Was wohl stimmt ist, daß während dem Ablauf diverser sog. Krankheiten unterschiedlichste Bakterien etc. nachweisbar sind.
Doch, wenn der Einsiedler in Feuerwehrmontur (s)eine brennende Hütte löscht, ist die die Anwesenheit der Feuerwehr der Grund für den Brand ? Oder wäre diese nur für den denkbaren Wasserschaden verantwortlich ?
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
- yogi61
- Beiträge: 59492
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da sagst Du was, viele Beiträge sind einfach nur noch unsäglich. Die Realität zeigt eindeutig wie gefährlich das Virus ist.Schnitter hat geschrieben:(03 Oct 2020, 01:39)
Monatelang konnte man sich hier sachlich über Corona unterhalten.
Dann kam die Covidioten-Sekte und der Thread ist im Arsch.
Vielleicht würde es Sinn machen den Thread zu "teilen". Einer wo nur wissenschaftlich belegt argumentiert wird und ein anderer wo rumspekuliert wird und sich die Aluhüte tummeln können.
Wäre das nicht vielleicht eine Idee ?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja.
Mit Covidioten unmöglich.
Denn sie sind nicht an der Wahrheit interessiert, nur an der "reinen Lehre" ihrer Gurus wie dem Schwindelmann & Co.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, es stimmt nicht.
Lass dir von den Covidioten nicht die Religion aufschwätzen.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Während alle Nachbarländer wieder so hohe Infektionszahlen wie im Frühjahr oder auch deutlich darüber haben und wieder harte Maßnahmen ergreifen, blieben die Infektionszahlen in Deutschland niedrig und man macht sich Gedanken über die Öffnung von Weihnachtmärkten und die Zulassung von Bundesligaspielen.Schnitter hat geschrieben:(03 Oct 2020, 10:56)
Ja.
Mit Covidioten unmöglich.
Denn sie sind nicht an der Wahrheit interessiert, nur an der "reinen Lehre" ihrer Gurus wie dem Schwindelmann & Co.
1918 in der Zeit der spanischen Grippe waren die liberalsten Städte die Orte mit den höchsten Opferzahlen.
Vgl. Z.B New York und Philadelphia.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
OMG ... es wird immer bekloppter .Desconius hat geschrieben:(03 Oct 2020, 10:39)
Auch Einsiedler im abgelegensten bayrischen Dorf können Schnupfen bekommen.
Macht ihnen Kälte in mehrfacher Hinsicht nichts aus, wäre wohl nur die Wahrscheinlichkeit der "Verschnupfung" geringer.
Daß man sich zuerst anstecken müsse bzw. erst direkt nach einer sog. "Infizierung" eine laufende Nase erhalten kann, halte ich für Mittelaltermedizin.
Was wohl stimmt ist, daß während dem Ablauf diverser sog. Krankheiten unterschiedlichste Bakterien etc. nachweisbar sind.
Doch, wenn der Einsiedler in Feuerwehrmontur (s)eine brennende Hütte löscht, ist die die Anwesenheit der Feuerwehr der Grund für den Brand ? Oder wäre diese nur für den denkbaren Wasserschaden verantwortlich ?
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und was möchtest Du damit zum Ausdruck bringen?Quatschki hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:57)
Das ist so wie Komasaufen. Da sterben auch 1%. Wahrscheinlich sogar mehr.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist unlogisch. Warum sollte der eine, der an Corona stirbt zuvor keine statistische Lebenserwartung von zusätzlichen 10 Jahren gehabt haben?Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 23:02)
@Sören
Du schreibst es selbst, wir sprechen vom Durchschnitt. Entsprechend solltest Du Dich auf alle beziehen und nicht nur auf diejenigen, die sowieso kurz nach dem 80.Lebensjahr verstorben wären.
Nehmen wir an, 100 Menschen mit 80 Jahren werden positiv auf Corona getestet, 99 überleben und einer stirbt. Dieser eine Tote hätte aber nicht 10 Jahre verloren, weil eben laut Statisitik ein kleiner Teil unmittelbar nach dem 80. Lebensjahr verstirbt.
Mal davon abgesehen, trotz der neuesten medizinischen Erkenntnisse liegt auch jetzt noch die Sterberate in dem Alter vermutlich über 10%.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau aus dem Grund ist auch regelmäßiges Lüften, bzw. ein sinnvolles Raumluftkonzept notwendig. Masken allein sind zwar gut, aber beides zusammen wesentlich besser.franzmannzini hat geschrieben:(03 Oct 2020, 02:04)
Wenn also 90% der Aerosole an der Maske vorbei gehen und die Raumluft mit einer raumlufttechnischen Anlage behandelt wird, dann kann ich Dir z.B. dieses Video empfehlen:
ungefähr ab Minute 2:37, wo man einen Eindruck erhält, wie schön Aerosole in einem Büroraum verteilt werden.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25828
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist so dumm, das es eigentlich weh tun müsste.Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:59)
Na, wenn der Altersmedian der Corona-Toten bei 82 Jahren ist, dann liegt diese über der Lebenserwartung in Deutschland.
Daraus ableitend kömmte man behaupten, dass Corona die Lebenserwartung steigert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ist es nicht. Der Punkt ist nur, verstärktes Testen ist letztlich notwendig, um die Epidemie in den Griff zu bekommen. Denn in den Zahlen sehe ich kein einziges Land (und ich beobachte das schon intensiv seit Monaten), wirklich keines, was relativ wenig testet und gleichzeitig die Sache eindämmen konnte. Nur durch Testen kommen wir an die Informationen, wen man eigentlich gezielt in Quarantäne schicken muss.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht wurde der Test ja in den letzten 6 Jahren auch verbessert.Corella hat geschrieben:(03 Oct 2020, 10:15)
Offenbar ein Testtyp höchster Sensitivität mit entsprechenden Vor- und Nachteilen.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gibt es solche Simulationen aus der Haustechnik auch online zu sehen?franzmannzini hat geschrieben:(03 Oct 2020, 02:04)
Den Link habe ich schon gelesen, und auch das was die THM auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat (https://www.thm.de/site/hochschule/camp ... buero.html),
auch hier wird wieder einmaliges Niesen simuliert und auf die Bedeutung der Maske in diesem Fall hingewiesen.
Im Artikel der Telekom (https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... uero-.html)
wird aber auch erwähnt:
In dem verlinkten Zweigartikel der Telekom (https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... eilt-.html)
geht es dann auch noch weiter:
Wenn also 90% der Aerosole an der Maske vorbei gehen und die Raumluft mit einer raumlufttechnischen Anlage behandelt wird, dann kann ich Dir z.B. dieses Video empfehlen:
ungefähr ab Minute 2:37, wo man einen Eindruck erhält, wie schön Aerosole in einem Büroraum verteilt werden.
Auch ich verfüge aus meiner Zeit als Planer für Haustechnik noch über mächtige Softwarelösungen, um raumlufttechnische Anlagen auszulegen.
Diese Software erlaubt es auch mir, in einem Raum zusätzliche Strömungsquellen zu plazieren (Büromitarbeiter) und in Zusammenhang mit , offenen Fenstern,
Zu- und Abluftöffnungen, offenen Türen, Büromöbeln, Wärmequellen und diversen anderen Faktoren Simulationen durchzuführen.
Und deshalb lehne ich es auch ab, Schlüsse aus Studien zu ziehen, welche sich mit Szenarien beschäftigen, in welchem ein Büromitarbeiter in einem nicht belüfteten Raum niest und
ein Ventilator (dürftiges Umluftszenario) zum EInsatz kommt. Die Realitätsnähe ist hier nicht gegeben, und wäre, wenn überhaupt, auf kleine Büros anwendbar,
haben aber mit Bürogebäuden aber nichts zu tun.
Außerdem ist es fraglich, welchen Einfluss kleine Büroeinheiten, oder Aerosole überhaupt auf das Infektionsgeschehen haben.
Wie sieht das aus über mehrere Etagen? Kann das Virus auch aus der unteren Etage durchs Fenster hereinkommen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wirklich interessant, was Du uns hier an medizinischen Wissen immer wieder offenbarst. Interessant auch deshalb, weil es so anders ist, was ich kenne.Desconius hat geschrieben:(03 Oct 2020, 10:39)
Daß man sich zuerst anstecken müsse bzw. erst direkt nach einer sog. "Infizierung" eine laufende Nase erhalten kann, halte ich für Mittelaltermedizin.
Was wohl stimmt ist, daß während dem Ablauf diverser sog. Krankheiten unterschiedlichste Bakterien etc. nachweisbar sind.

Ansonsten empfehle ich Dir das hier zu lesen:
https://www.erkaeltungsratgeber.de/entstehung/
Es ist ja auch kein Wunder, dass vieles was eine SARS-CoV2-Infektion vermeidet auch Erkältungen vermeidet und umgekehrt.

-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wann kommen denn zuverlässige Schnelltest?franzmannzini hat geschrieben:(03 Oct 2020, 12:32)
Vielleicht wurde der Test ja in den letzten 6 Jahren auch verbessert.
Bevor man Familienmitglieder in anderen Orten besucht oder zu Familienfeiern geht, könnte man sich doch testen lassen, und ggfls zuhause bleiben. Dann könnte sich das Virus doch gar nicht mehr dahin ausbreiten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Herr Spahn ist überzeugt, dass bald der Corona-Test für zu Hause kommt.Kölner1302 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 12:40)
Wann kommen den zuverlässige Schnelltest?
Bevor man Familienmitglieder in anderen Orten besucht oder zu Familienfeiern geht, könnte man sich doch testen lassen, und ggfls zuhause bleiben. Dann könnte sich das Virus doch gar nicht mehr dahin ausbreiten.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... -zu-hause/
Spahn hatte vor einigen Tagen bereits angekündigt, dass Schnelltests Bestandteil der neuen Teststrategie werden sollen,
die Mitte Oktober stehen soll. Die Tests seien mittlerweile qualitativ besser und könnten beispielsweise eingesetzt werden,
um Besucher von Pflegeheimen zu testen und direkt ein Ergebnis zu erfahren.
Mal sehen wie das umgesetzt wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nochmal generell zum Diskussionsstil, an alle gerichtet. Hier gilt eigentlich die Leitlinie, hart in der Diskussion, freundlich zu den Diskutanten. Wir ermutigen die User nicht nur dazu auf, sachlich zu argumentieren, es ist sogar wünschenswert, wenn Meinungsverschiedenheiten benannt und diskutiert werden. Es schadet aber den Diskussionen eindeutig, wenn selbst Grundregeln des gegenseitigen Umgangs im realen Leben verletzt werden. Denkt bitte daran, hier sitzen Menschen an den Tastaturen. Schreibt bitte das, was ihr der Person auch von Angesicht zu Angesicht schreiben würdet. Deshalb werde ich in Zukunft mehr darauf achten, dass solche persönlichen Angriffe weniger hier stattfinden werden.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich da als Moderator in einem Dilemma bin. Denn Ausdrücke wie Covidioten finde ich persönlich nicht für angemessen, eine wirklich sachliche Diskussion zu führen. Auf der anderen Seite hat sich der Ausdruck in der Gesellschaft so sehr eingebürgert und ebenso hier, dass eine Zensur dieses Begriffs zu einem Ungleichbehandlung führen würde, weil es an vielen anderen Stellen zugelassen wird. Ich möchte trotzdem die User bitten solche Ausdrücke, die gegen den Diskutanten und nicht gegen die Sache gerichtet sind wesentlich weniger zu verwenden. Als Moderation werde ich den Ausdruck Covidiot nicht zensieren, aber wenn es hier Überhand nimmt, müssen wir uns in der Moderation wirklich andere Schritte überlegen, die einen Teil der User mit Sicherheit nicht gefallen wird. Ich hoffe deshalb, dass dieser Appell zumindest zu einem Nachdenken aller User führt. Danke.
Sören74
Moderator
P.S.: Damit es auch mehr Zeit zum Nachdenken gibt, wird dieser Strang für den Nachmittag geschlossen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich da als Moderator in einem Dilemma bin. Denn Ausdrücke wie Covidioten finde ich persönlich nicht für angemessen, eine wirklich sachliche Diskussion zu führen. Auf der anderen Seite hat sich der Ausdruck in der Gesellschaft so sehr eingebürgert und ebenso hier, dass eine Zensur dieses Begriffs zu einem Ungleichbehandlung führen würde, weil es an vielen anderen Stellen zugelassen wird. Ich möchte trotzdem die User bitten solche Ausdrücke, die gegen den Diskutanten und nicht gegen die Sache gerichtet sind wesentlich weniger zu verwenden. Als Moderation werde ich den Ausdruck Covidiot nicht zensieren, aber wenn es hier Überhand nimmt, müssen wir uns in der Moderation wirklich andere Schritte überlegen, die einen Teil der User mit Sicherheit nicht gefallen wird. Ich hoffe deshalb, dass dieser Appell zumindest zu einem Nachdenken aller User führt. Danke.
Sören74
Moderator
P.S.: Damit es auch mehr Zeit zum Nachdenken gibt, wird dieser Strang für den Nachmittag geschlossen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe Dir mal bestimmte Simulationen ausgesucht:Kölner1302 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 12:35)
Gibt es solche Simulationen aus der Haustechnik auch online zu sehen?
Wie sieht das aus über mehrere Etagen? Kann das Virus auch aus der unteren Etage durchs Fenster hereinkommen?
ansonsten sieht es z.B. so aus das meine Lizenzvereinbarung, für die Nutzung solcher Software es nicht erlaubt,
Videos der Simulationen online zu stellen.
Das das Virus, getragen von Aerosolen, über die Außenfassade durch das Fenster herein kommen kann, halte ich für unwahrscheinlich.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Ergebnis dieser Studie war eigentlich schon Anfang des Jahres zu erwarten gewesen.
Es könnte 2020 eine Untersterblichkeit geben, obwohl die Krankhäuser zeitweise zu 40% leer waren.
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 58137.htmlEin interessanter Aspekt der Studie ist, dass es nach Einberechnung der demografischen Faktoren keine Übersterblichkeit in Deutschland gibt, sondern 4.926 Todesfälle weniger als statistisch erwartet. Die Wissenschaftler bereinigten die Daten in einem weiteren Schritt um die Veränderung der Altersstruktur in Deutschland, da die Menschen im Zeitraum von 2016 bis 2020 immer älter geworden sind. Die Altersgruppe der über 80-Jährigen, die ein höheres Risiko hat, an Covid-19 zu sterben, sei dadurch beispielsweise stark gewachsen
Es könnte 2020 eine Untersterblichkeit geben, obwohl die Krankhäuser zeitweise zu 40% leer waren.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Obwohl? Vorausgesetzt dieser Leerstand wäre überdurchschnittlich, wäre das normal und nicht paradox.Adam Smith hat geschrieben:(04 Oct 2020, 06:17)
Es könnte 2020 eine Untersterblichkeit geben, obwohl die Krankhäuser zeitweise zu 40% leer waren.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Normalerweise stehen Krankenhäusern nicht zu 40% leer. Das ist nur dann der Fall, wenn es erstens keine Grippe gibt und zweitens die Menschen grosse Angst haben.Mendoza hat geschrieben:(04 Oct 2020, 08:33)
Obwohl? Vorausgesetzt dieser Leerstand wäre überdurchschnittlich, wäre das normal und nicht paradox.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aktuell füllen sich die Krankenhäuser wieder. Es dauert ein paar Tage von der Infektion bis zur Krankenhausaufnahme. ZB. Marseille gibt es dank Corona jetzt wieder mehr Patienten als Krankenhausbetten.Mendoza hat geschrieben:(04 Oct 2020, 08:33)
Obwohl? Vorausgesetzt dieser Leerstand wäre überdurchschnittlich, wäre das normal und nicht paradox.
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5026230
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Traditionelle chinesische Medizin, Heilkunde der afrikanischen Ureinwohner, muslimische Heilslehren, Indianerweisheiten, Pflanzenheilkunde von Auf-Scheiterhaufen-Gegrillten, sonstige Naturmedizin, gesunder Menschenverstand und viele weitere medizinische Richtungen; die vermag man gar nicht alle auswendig zu kennen, um sie anschließend "offenbaren" zu können.Sören74 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 12:39)
Wirklich interessant, was Du uns hier an medizinischen Wissen immer wieder offenbarst. Interessant auch deshalb, weil es so anders ist, was ich kenne.![]()
Manchmal langt es auch einfach nur zu wissen, wo das gesammelte Wissen und Erfahrungen nachzulesen sind.
Die Stelle an welcher steht, daß man bei Einsiedlertum und unter ähnlichen Lebensbedingungen mit Sicherheit den Rest seines Lebens vor einem Schnupfen gefeit ist , steht da irgendwie nicht...
Ich finde es spannend, wenn jemand jetzt Einsiedlern und sonstigen absprechen mag, jemals während der Einsiedlerzeit Schnupfen gehabt zu haben, ohne wenige Tage vorher sich bei anderen Menschen - und somit von extern kommend - "infiziert" zu haben.

Glaubst Du, daß diverse Baumpilze das Totholz erst erzeugen, auf/in welchem sie leben, oder eher, daß sie dann "entstehen", wenn Totholz überhaupt erst vorhanden ist ?
Nimmt man an, daß Rhinoviren die Verantwortlichen für Schnupfen seien, sprächen noch recht aktuelle Laboruntersuchungen eher gegen diese Wundervorstellung: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4825831Es ist ja auch kein Wunder, dass vieles was eine SARS-CoV2-Infektion vermeidet auch Erkältungen vermeidet und umgekehrt.
Derweil in Israel trotz strengster Maßnahmen, Lockdown usw.:
"Knapp zwei Wochen nach Beginn eines Lockdowns hat die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen in Israel erstmals die Marke von 9000 überschritten.
Das Gesundheitsministerium teilte am Donnerstagabend mit, am Vortag seien 9013 neue Fälle registriert worden – so viele wie nie zuvor an einem Tag."
https://www.juedische-allgemeine.de/isr ... fektionen/
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum nicht wegen der Maßnahmen ?Kölner1302 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 09:27)
dank Corona jetzt wieder mehr Patienten
Es ist doch nachvollziehbar, daß Menschen panische Angst mitsamt Folgen bekommen können, wenn man sie lockdownd, gängelt oder kirre macht !?
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen allein in Deutschland magenverstimmungsgefährdet deswegen sind, weil man ihnen die Maske aufbindet.
Anderen, besonders Geschäftsinhaber, mag dieses vielleicht sogar ans Herz gehen.
Gesund ist das keineswegs, was Politiker weltweit da veranstalten.
"Nach sechs Wochen zu Hause atmen die Kinder in Spanien auf
Veröffentlicht am 26.04.2020"
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -Land.html
"Seit dem 26. April dürfen Minderjährige bis 14 Jahre in Spanien nun eine Stunde am Tag vor die Tür - in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und nicht weiter als einen Kilometer vom eigenen Zuhause entfernt.
Vier in Spanien lebende Kinder haben ICONIST berichtet, wie sie den Lockdown und die ersten Lockerungen erleben.
[...]"
https://www.welt.de/icon/partnerschaft/ ... richt.html
"Anti-Corona-Demo eskaliert komplett: Polizei mit Obst beworfen - fast jeder dritte Teilnehmer festgenommen"
https://www.merkur.de/welt/corona-austr ... 43004.html (13.09.2020)
Zuletzt geändert von Desconius am Sonntag 4. Oktober 2020, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum würde eine solche Angst im Herbst - 9 Monate nach Beginn der Epidemie - wieder stark zunehmen?Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 09:50)
Warum nicht wegen der Maßnahmen ?
Es ist doch nachvollziehbar, daß Menschen panische Angst mitsamt Folgen bekommen können, wenn man sie lockdownd, gängelt oder kirre macht !?
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen allein in Deutschland magenverstimmungsgefährdet deswegen sind, weil man ihnen die Maske aufbindet.
Anderen, besonders Geschäftsinhaber, mag dieses vielleicht sogar ans Herz gehen.
Gesund ist das keineswegs, was Politiker weltweit da veranstalten.
Welches Krankenhaus nimmt Patienten auf, nur weil Patienten Angst vor einer Infektion haben?
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 4. Oktober 2020, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ergibt sich logisch aus der Aussage, wie Erkältung ausgelöst werden. Zudem, warum werden stark immungeschwächte Menschen in besonderen Situationen isoliert? Damit sie keinen Kontakt zu Viren, Bakterien und Pilzen haben, die ihr System noch weiter angreifen.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 09:35)
Die Stelle an welcher steht, daß man bei Einsiedlertum und unter ähnlichen Lebensbedingungen mit Sicherheit den Rest seines Lebens vor einem Schnupfen gefeit ist , steht da irgendwie nicht...
Das Viren einige Tage irgendwo "ausharren" können, ist bekannt. Wenn man diese beim menschlichen Kontakt irgendwo am Körper hat, können die dank Schmierinfektion auch später in die Atemwege gelangen.Desconius hat geschrieben:Ich finde es spannend, wenn jemand jetzt Einsiedlern und sonstigen absprechen mag, jemals während der Einsiedlerzeit Schnupfen gehabt zu haben, ohne wenige Tage vorher sich bei anderen Menschen - und somit von extern kommend - "infiziert" zu haben.
Ich verstehe den Zusammenhang dieser Frage zum gesamten Text jetzt nicht.Desconius hat geschrieben:Glaubst Du, daß diverse Baumpilze das Totholz erst erzeugen, auf/in welchem sie leben, oder eher, daß sie dann "entstehen", wenn Totholz überhaupt erst vorhanden ist ?
Rhinoviren lösen keine Influenza aus.Desconius hat geschrieben:Nimmt man an, daß Rhinoviren die Verantwortlichen für Schnupfen seien, sprächen noch recht aktuelle Laboruntersuchungen eher gegen diese Wundervorstellung: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4825831
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sind reine Spekulationen. Ohne die empirisch zu untermauern erstmal wertlos.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 09:50)
Es ist doch nachvollziehbar, daß Menschen panische Angst mitsamt Folgen bekommen können, wenn man sie lockdownd, gängelt oder kirre macht !?
Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen allein in Deutschland magenverstimmungsgefährdet deswegen sind, weil man ihnen die Maske aufbindet.
Anderen, besonders Geschäftsinhaber, mag dieses vielleicht sogar ans Herz gehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die einfachste und logische Antwort wäre: weil es mehr Test-positiv-Resultate gibt (und daraus u. a. politische Maßnahmen folgen).Kölner1302 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 09:57)
Warum würde eine solche Angst im Herbst - 9 Monate nach Beginn der Epidemie - wieder stark zunehmen?
Es geht hierbei mehr um die Folgen von Angst und Panik auf das gesundheitliche Befinden und daraus resultierend der denkbare Gang zum Onkel Doktor:Welches Krankenhaus nimmt Patienten auf, nur weil Angst vor einer Infektion haben?
- https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... g#p4777706
- https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... g#p4778633
"Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst. Die Situation, in der man nichts tun kann, um in Lebensgefahr schwebenden Angehörigen zu helfen, ebenfalls."
Urangst / Szenarienpapier "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" des Bundesinnenministeriums http://www.bmi.bund.de/SharedDocs(...) (Seite 13)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
1. Menschen haben andere Organe als Spitzhornschnecken.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 10:20)
Die einfachste und logische Antwort wäre: weil es mehr Test-positiv-Resultate gibt (und daraus u. a. politische Maßnahmen folgen).
Es geht hierbei mehr um die Folgen von Angst und Panik auf das gesundheitliche Befinden und daraus resultierend der denkbare Gang zum Onkel Doktor:
- https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... g#p4777706
- https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... g#p4778633
"Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst. Die Situation, in der man nichts tun kann, um in Lebensgefahr schwebenden Angehörigen zu helfen, ebenfalls."
Urangst / Szenarienpapier "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" des Bundesinnenministeriums http://www.bmi.bund.de/SharedDocs(...) (Seite 13)
2. Die medizinischen Untersuchungsmethoden für Menschen können sehr genau feststellen, ob es organische Fehlfunktionen gibt.
3. psychiatrische Fehlfunktionen wie Panikattacken werden in Landeskrankenhäusern und bei Psychiatern, Nervenärzten und Psychologen behandelt und führen nicht zu einer Aufnahme in eine Beatmungsstation.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Frankreich hat mit 16.972 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen neuen Tagesrekord markiert. Hieß es nicht vor ein paar Tagen die Zahlen fallen bereits wieder in Frankreich?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es sieht immer mehr danach aus, dass der Höchststand in Spanien vorbei ist.Adam Smith hat geschrieben:(01 Oct 2020, 07:51)
Spanien dürfte nun den Höchststand mit 11.000 Fällen am Tag erreicht haben.
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
Eine dritte Welle wird es natürlich in ein paar Monaten geben, sofern weiterhin getestet wird und keine Kriterien geändert werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht nur in medizinischen Tests, sondern auch in den Statistiken der Beerdigungsunternehmen zeigen sich die CoronaWellen:Adam Smith hat geschrieben:(04 Oct 2020, 10:57)
Es sieht immer mehr danach aus, dass der Höchststand in Spanien vorbei ist.
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
Eine dritte Welle wird es natürlich in ein paar Monaten geben, sofern weiterhin getestet wird und keine Kriterien geändert werden.
https://www.google.de/amp/s/www.theloca ... europe/amp
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja da steht auch nicht, dass 1+1=2 ist, trotzdem kommt keine auf die dumme Idee, die würden das bestreiten.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 09:35)
Manchmal langt es auch einfach nur zu wissen, wo das gesammelte Wissen und Erfahrungen nachzulesen sind.
https://www.erkaeltungsratgeber.de/entstehung/
Die Stelle an welcher steht, daß man bei Einsiedlertum und unter ähnlichen Lebensbedingungen mit Sicherheit den Rest seines Lebens vor einem Schnupfen gefeit ist , steht da irgendwie nicht...
Wieviele Einsiedler und deren Schnupfenhistorie kennst du denn so? Laß mich raten: Keinen Einzigen. Schnupfen kriegt man übrigens auch z.B. durch Allergien. Wenn man aber Einsiedler ist und mit keinen schnupfenauslösenden Viren in Kontakt kommt, kriegt man diese Art Schnupfen auch nicht.Ich finde es spannend, wenn jemand jetzt Einsiedlern und sonstigen absprechen mag, jemals während der Einsiedlerzeit Schnupfen gehabt zu haben, ohne wenige Tage vorher sich bei anderen Menschen - und somit von extern kommend - "infiziert" zu haben.
Aber jetzt kommt bestimmt, daß stets Viren - wie hinter einem Baum lauernd auf den Zeitpunkt einer Immunsystemschwäche wartend - zuschlagen und die Nase laufen lassen bzw. eine "Erkältung" und somit ursprünglich die Krankheit auslösen.
Zuletzt geändert von Mendoza am Sonntag 4. Oktober 2020, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Empirische Forschung sind diese "Aussagen" ?Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 10:03)
Ergibt sich logisch aus der Aussage, wie Erkältung ausgelöst werden.
Krankheitserregerbeweise (siehe Helene-Koch Postulate) ?
Daß Einsiedlertum und ähnliche Lebensbedingungen für coronafreiheit sorgen könnten, da gehe ich noch mit; die werden schließlich nicht PCRgetestet.
Wenigstens eine einzige Lungenentzündung - ein/e bei Covid-19 erwähnte Krankheit/Krankheitsbild - wird irgendein Einsiedler oder eine Einsiedlerfamile (vielleicht im kalten Norden nach unvorsichtigem Eisbaden?) gewiss einmal gehabt haben. Soviel Realismus sollte schon drinnen sein.
Soweit die Theorie.Zudem, warum werden stark immungeschwächte Menschen in besonderen Situationen isoliert? Damit sie keinen Kontakt zu Viren, Bakterien und Pilzen haben, die ihr System noch weiter angreifen.
Sie sollen ab Zeitpunkt der Isolation "schnupfenfrei" sein...
Aber für Verschnupfung werden sie laut Schulmedizin verantwortlich gemacht.Rhinoviren lösen keine Influenza aus.
"Schnupfen schützt vor Grippe – und Covid-19?
Rhinoviren-Befall aktiviert antivirale Botenstoffe und erschwert Co-Infektion"
https://www.scinexx.de/news/medizin/sch ... -covid-19/ (8. September 202)
Auswirkungen von (heftiger) Angst oder Panik auf den Gesundheitszustand sind Deiner Meinung nach nicht empirisch belegt ?Sören74 hat geschrieben:
Das sind reine Spekulationen. Ohne die empirisch zu untermauern erstmal wertlos.
Erlebte "Ereignisse" wirken sich nicht wenigstens nachträglich magenverstimmend aus ?
Aufregung usw. hat keine Auswirkung auf z. B. die Herzschlagfrequenz, was bei älteren Semestern durchaus nachteilig sein kann, wenn längeranhaltend und ungewohnt ?
Vor allem schütten sie nicht dieses eine spezielle Hormon aus. Auch sind sie keine "Fluchttiere" wie man das bei Pferden oder Rehtieren kennt. Besitzen jedoch durchaus z. B. sog. Urängste und andere Mechanismen, welche das Leben erleichternKölner1302 hat geschrieben:
1. Menschen haben andere Organe als Spitzhornschnecken.
oder erschweren.
2. Die medizinischen Untersuchungsmethoden für Menschen können sehr genau feststellen, ob es organische Fehlfunktionen gibt.
Ja; nur leider nicht immer die tatsächliche Ursache hierfür.
Oder anders, fragend ausgedrückt: "Warum hat der Reifen einen Platten bekommen ?"
Ein Rechtsmediziner würde vielleicht z. B. herausfinden wollen, warum genau sich eine Thrombose entwickelt hatte.
Das ist unter gewissen Umständen nicht korrekt, da nach heftigen Schreckangsterlebnissen und dergleichen durchaus mit Atemnot bei Patienten zu rechnen ist; es handelt sich dann um die schwersten Formen von Panikstörungen, Angst- oder Panikattacken etc. mit längerfristigen Charakter; man hat wahrlich Angst um sein Leben und politische Maßnahmen, Berichterstattungen sowie Erzählungen Nahstehender ("Zeugen") befeuern dies.3. psychiatrische Fehlfunktionen wie Panikattacken werden in Landeskrankenhäusern und bei Psychiatern, Nervenärzten und Psychologen behandelt und führen nicht zu einer Aufnahme in eine Beatmungsstation.
Einige Menschen bangen um ihr Leben - mit oder ohne Corona-Positiv-Resultat.
"Angst ist ein unangenehmer Gemütszustand mit zumeist körperlichen Begleiterscheinungen (ein ganz wichtiger Aspekt, sonst würde es sich um eine reine Befürchtung handeln, die uns täglich mehrfach umtreibt), hervorgegangen aus einem Gefühl der Bedrohung, das entweder konkret oder nicht nachweisbar ist.
[...]
Angst wird zur Krankheit, wenn sie
-unangemessen stark oder anhaltend ist
-ohne ausreichenden Grund, d. h. ohne wirkliche Bedrohung auftritt
-nicht mehr kontrolliert oder ausgehalten werden kann
-Leid verursacht und/oder das Leben einschränkt
[...]
Die nachfolgenden Symptome können mit einem Angstzustand zusammenhängen. [...]
Körperliche Symptome und Folgen
Dumpfer Kopfdruck. Verminderte Speichelsekretion bis zur lästigen Mundtrockenheit. Hautblässe, insbesondere im Gesicht oder Neigung zum ständigen Erröten. Pupillenerweiterung und angstvoll aufgerissene Augen. Zähneknirschen, besonders im Schlaf. Ggf. Ohrensausen, sonstige Ohrgeräusche. Sehstörungen (z. B. Flimmern vor den Augen). Gepresste oder zitternde Stimme. Klopfen in den Gefäßen von Schläfe und Hals. Schwindel mit Drehen, Kreiseln, Schwanken, bis zur völligen Unsicherheit (Stichwort: „schwindelige Benommenheit“).
Herzbeschwerden jeglicher Art: Enge- oder Beklemmungsgefühle bzw. Schmerzen auf der Brust, Herzdruck, Herzklopfen, Herzjagen, Herzstolpern, Herzstechen usw. Atembeschwerden: Atemenge, Atemnot, "Atemsperre", Lufthunger, Atemkorsett, Gefühl, keine Luft zu bekommen oder gar zu ersticken, hechelnde Atmung. Würgegefühle im Hals ("Kloß") mit Schluckbeschwerden.
Gänsehaut, Kälteschauer, ständige Schweißneigung oder gelegentliche (unmotivierte) Schweißausbrüche, auch örtlich begrenzt (Handflächen, Rücken, Achseln, Gesicht), feuchte und kalte Hände.
Appetitlosigkeit, bisweilen aber auch Anfälle von Heißhunger (Süßigkeiten, Teigwaren). Magen-Darm-Störungen: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Blähungen, diffuser Magendruck, Gefühl, als senke sich der Magen, als hätte man "Schmetterlinge im Bauch", Druck und Schmerzen vor bzw. nach den Mahlzeiten, Magen- und Darmkrämpfe, Verstopfung, noch häufiger aber Durchfall.
Nachlassen von sexuellem Verlangen und Potenz. Störungen der Monatsblutung. Ständiger Harndrang mit vermehrtem und häufigem Wasserlassen. Ein- und Durchschlafstörungen, frühes Erwachen, Schreckträume. Zittern der Hände, ggf. allgemeine Zitteranfälle. Vermehrte, meist unregelmäßig verteilte Muskelspannung, ggf. Muskelschmerzen, Muskelsteife (z. B. Nacken- und Schulterbereich), dazu Muskelzuckungen (Lider, Mund, sonstige Gesichtsmuskeln, Finger, Beinmuskulatur). Bisweilen auch verminderte Muskelspannungen bis zum Tonusverlust ("weiche Knie", "wie auf Watte), damit Kollapsneigung ("Ohnmachtsnähe").
Diffuse Missempfindungen (Kribbeln, Brennen, Reißen, Stechen) an Stamm, Armen/Beinen und im Gesicht.
. Sonstige Funktionsstörungen
Störungen wichtiger Körperfunktionen wie Blutdruck, Puls, Blutzucker u. a."
http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... angst.html
(Unterstreichungen von mir.)
Zum Nachdenken bzw. Einbeziehen in Überlegungen:
"Schüler schneidet sich in die Hand - und löst Kettenreaktion aus
Insgesamt 13 Kinder mussten in der Schulpause behandelt werden - 03.12.2019 16:46 Uhr
ALSDORF - Ein Achtklässler zieht sich während der Schulpause eine blutige Schnittwunde zu - am Ende müssen gleich 13 Kinder medizinisch betreut werden."
https://www.nordbayern.de/panorama/schu ... -1.9594709
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tageswerte geben einen verfälschten Eindruck wieder, insbesondere bei einem ineffizienten Meldesystem. Deshalb betrachte ich nur 7-Tages-Werte. Und da hatte Frankreich am 27.September den Höchstwert.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 10:36)
Frankreich hat mit 16.972 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen neuen Tagesrekord markiert. Hieß es nicht vor ein paar Tagen die Zahlen fallen bereits wieder in Frankreich?
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/france/
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weiß jetzt nicht, wo Du gedanklich wieder bist. Aber eigentlich ist die Seite dort selbsterklärend.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:07)
Empirische Forschung sind diese "Aussagen" ?
Krankheitserregerbeweise (siehe Helene-Koch Postulate) ?
Schön, aber es ging jetzt um die Übertragung von Rhinoviren.Desconius hat geschrieben:Daß Einsiedlertum und ähnliche Lebensbedingungen für coronafreiheit sorgen könnten, da gehe ich noch mit; die werden schließlich nicht PCRgetestet.
Wenigstens eine einzige Lungenentzündung - ein/e bei Covid-19 erwähnte Krankheit/Krankheitsbild - wird irgendein Einsiedler oder eine Einsiedlerfamile (vielleicht im kalten Norden nach unvorsichtigem Eisbaden?) gewiss einmal gehabt haben. Soviel Realismus sollte schon drinnen sein.
Die ist belegt. Aber das war ja nicht Deine Aussage, sondern die Behauptung, die Menschen würden jetzt Angst haben und deshalb gehäuft krank werden. Und diese Behauptung muss empirisch belegt werden. Nicht jede Form von Sorge und Angst führt automatisch zu physischen Erkrankungen oder nicht im selben Umfang.Desconius hat geschrieben:Auswirkungen von (heftiger) Angst oder Panik auf den Gesundheitszustand sind Deiner Meinung nach nicht empirisch belegt ?
Es kommt mal wieder auf die Dosis an. Nicht jede Aufregung führt zu Herzbeschwerden, sonst wäre der menschliche Organismus in der Natur gar nicht überlebensfähig, wenn er so anfällig ist. Also kein Grund, aus jeder gesellschaftspolitischen Aufregung eine medizinische Relevanz zu konstruieren.Desconius hat geschrieben:Aufregung usw. hat keine Auswirkung auf z. B. die Herzschlagfrequenz, was bei älteren Semestern durchaus nachteilig sein kann, wenn längeranhaltend und ungewohnt ?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann wäre Deine Theorie, Buschmänner, eine Inuit-Familie in Abgeschiedenheit, bayrische Bergbewohner mit Selbstversorgung oder Dschungelbewohner höchstens wegenMendoza hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:03)
Wenn man aber Einsiedler ist und mit keinen schnupfenauslösenden Viren in Kontakt kommt, kriegt man diese Art Schnupfen auch nicht.
- Allergien
- Bakterien (z. B. eine Badesinusitis)
- oder Keimen
verschnupft sein könnten.
Eine "Ansteckung" wäre dann von Natur/Umwelt --> Mensch und nicht von Mensch zu Mensch.
Die ungeklärte Frage ist: können Corona-Viren unzählige Blütenpollen als sozusagen "Virentaxis" nutzen ?
(Auch Blütenpollen haben ihre Virus-positiv-Resultate... https://www.deutschlandfunk.de/meldung- ... s_id=87893)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Möglich ist vieles, die Frage ist nur, ob es auch epidemiologisch relevant ist. Ich würde mal sagen, nein.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:24)
Die ungeklärte Frage ist: können Corona-Viren unzählige Blütenpollen als sozusagen "Virentaxis" nutzen ?
(Auch Blütenpollen haben ihre Virus-positiv-Resultate... https://www.deutschlandfunk.de/meldung- ... s_id=87893)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eigentlich ging es um den Schnupfen bei Einsiedlertum; aber hast recht, es ist OffTopic.Sören74 hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:21)
Schön, aber es ging jetzt um die Übertragung von Rhinoviren.
Wenn "Angst krank macht" und weltweit jetzt mehr mehr Menschen Angst/Panik haben (weil sie entweder gemacht wird @Strategierapier oder Gründe dafür gesehen bzw. erlebt werden...), werden schlussfolgernd daraus mehr Menschen krank.Die ist belegt. Aber das war ja nicht Deine Aussage, sondern die Behauptung, die Menschen würden jetzt Angst haben und deshalb gehäuft krank werden. Und diese Behauptung muss empirisch belegt werden.
Es kommt mal wieder auf die Dosis an. Nicht jede Aufregung führt zu Herzbeschwerden, sonst wäre der menschliche Organismus in der Natur gar nicht überlebensfähig, wenn er so anfällig ist.
Beim Thema Panikstörung wird 4 - 6 % genannt.
"Rund 4 bis 6 Prozent der Bevölkerung leiden unter dieser Angsterkrankung."
https://www.neurologen-und-psychiater-i ... rankungen/
Dieser Personenkreis wird auf Angst- und Panikmache ("Strategiepapier") möglicherweise längerfristig heftiger reagieren als die Restbevölkerung.
Das macht sie natürlich noch nicht gleich zu Corona-Positiven, könnte jedoch den Ansturm in Krankenhäuser etc. fördern und somit der Flaten-the-Kurve-Strategie in die Quere kommen.
Wie viel "Aufregung" bei der Sache bei wie vielen Personen jetzt oder später erzeugt werden wird, wird spätestens die Statistik uns lehren.
Ich würde gerne diese Lehrgeldausgabe in keiner Rechnung sehen - weder in Vorberechnungen noch in Nachberechnungen.
Vielleicht sind diese "Virentaxis" aus virologischer Sicht derart immunisierungsfördernd wie die "Alltagsmasken" ?Sören74 hat geschrieben:
Möglich ist vieles, die Frage ist nur, ob es auch epidemiologisch relevant ist. Ich würde mal sagen, nein.
"[...] Forscher gehen davon aus, dass das Tragen von Alltagsmasken dabei hilft, dass wir gegen das Coronavirus immun werden."
https://www.swr.de/wissen/corona-immuni ... n-100.html
https://allergiecheck.de/pollenflug/pollenflugkalender
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Türkei wird vorgeworfen, die eigenen Zahlen zu frisieren.
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5047138
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5047138
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sagt noch nichts über die Quantität aus.Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 11:46)
Wenn "Angst krank macht" und weltweit jetzt mehr mehr Menschen Angst/Panik haben (weil sie entweder gemacht wird @Strategierapier oder Gründe dafür gesehen bzw. erlebt werden...), werden schlussfolgernd daraus mehr Menschen krank.
Eben. Welchen Sinn macht es jetzt, wird darüber zu spekulieren?Desconius hat geschrieben:Wie viel "Aufregung" bei der Sache bei wie vielen Personen jetzt oder später erzeugt werden wird, wird spätestens die Statistik uns lehren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
na ja. Bisweilen sind Deine Argumente aber sehr subjektiv, um es man so zu schreiben.Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 19:23)
Sören vor Augen führen, daß er immer wieder und wieder unsachlich wird ?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diverse Anti-Corona-Impfstoffe - unabhängig von ihrem Schutz vor einem Corona-Positiv-Resultat - nur mit gleichzeitiger Einnahme von starken Schmerzmitteln und Fiebersenkern möglich ?
"Another participant in Pfizer’s trial said he was up all night after the first shot from the pain of the injection. The booster injection he received caused more of that same pain in his arm, followed by intense flu-like symptoms that hit him around 1a.m. He couldn’t sleep that night without an electric blanket, and shook so hard that it became uncontrollable and he cracked part of his tooth from chattering them.
“It hurt to even just lay in my bed sheet,” he said, before he decided to see a doctor. "
https://www.cnbc.com/2020/10/01/coronav ... aches.html
"Ein anderer Teilnehmer an Pfizers Studie sagte, er sei nach dem ersten Schuss die ganze Nacht wach gewesen, nachdem er den Schmerz der Injektion verspürt hatte. Die Auffrischungsspritze, die er erhielt, verursachte noch mehr der gleichen Schmerzen in seinem Arm, gefolgt von intensiven grippeähnlichen Symptomen, die ihn gegen 1.00 Uhr morgens trafen. Er konnte in dieser Nacht ohne eine Heizdecke nicht schlafen und zitterte so stark, dass es unkontrollierbar wurde und er sich einen Teil seines Zahnes durch das Klappern knackte.
"Es tat schon weh, wenn ich nur in meinem Bettlaken lag", sagte er, bevor er sich entschied, einen Arzt aufzusuchen."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
"Another participant in Pfizer’s trial said he was up all night after the first shot from the pain of the injection. The booster injection he received caused more of that same pain in his arm, followed by intense flu-like symptoms that hit him around 1a.m. He couldn’t sleep that night without an electric blanket, and shook so hard that it became uncontrollable and he cracked part of his tooth from chattering them.
“It hurt to even just lay in my bed sheet,” he said, before he decided to see a doctor. "
https://www.cnbc.com/2020/10/01/coronav ... aches.html
"Ein anderer Teilnehmer an Pfizers Studie sagte, er sei nach dem ersten Schuss die ganze Nacht wach gewesen, nachdem er den Schmerz der Injektion verspürt hatte. Die Auffrischungsspritze, die er erhielt, verursachte noch mehr der gleichen Schmerzen in seinem Arm, gefolgt von intensiven grippeähnlichen Symptomen, die ihn gegen 1.00 Uhr morgens trafen. Er konnte in dieser Nacht ohne eine Heizdecke nicht schlafen und zitterte so stark, dass es unkontrollierbar wurde und er sich einen Teil seines Zahnes durch das Klappern knackte.
"Es tat schon weh, wenn ich nur in meinem Bettlaken lag", sagte er, bevor er sich entschied, einen Arzt aufzusuchen."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum werden wohl Medikamente getestet? Kleiner Tipp: Nicht weil man schon vorher weiß, dass sie einwandfrei funktionieren!Desconius hat geschrieben:(04 Oct 2020, 13:20)
Diverse Anti-Corona-Impfstoffe - unabhängig von ihrem Schutz vor einem Corona-Positiv-Resultat - nur mit gleichzeitiger Einnahme von starken Schmerzmitteln und Fiebersenkern möglich ?
"Another participant in Pfizer’s trial said he was up all night after the first shot from the pain of the injection. The booster injection he received caused more of that same pain in his arm, followed by intense flu-like symptoms that hit him around 1a.m. He couldn’t sleep that night without an electric blanket, and shook so hard that it became uncontrollable and he cracked part of his tooth from chattering them.
“It hurt to even just lay in my bed sheet,” he said, before he decided to see a doctor. "
https://www.cnbc.com/2020/10/01/coronav ... aches.html
"Ein anderer Teilnehmer an Pfizers Studie sagte, er sei nach dem ersten Schuss die ganze Nacht wach gewesen, nachdem er den Schmerz der Injektion verspürt hatte. Die Auffrischungsspritze, die er erhielt, verursachte noch mehr der gleichen Schmerzen in seinem Arm, gefolgt von intensiven grippeähnlichen Symptomen, die ihn gegen 1.00 Uhr morgens trafen. Er konnte in dieser Nacht ohne eine Heizdecke nicht schlafen und zitterte so stark, dass es unkontrollierbar wurde und er sich einen Teil seines Zahnes durch das Klappern knackte.
"Es tat schon weh, wenn ich nur in meinem Bettlaken lag", sagte er, bevor er sich entschied, einen Arzt aufzusuchen."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier die Ergebnisse der Pfizer Studie im Detail.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf
Jeweils mehr als die Hälfte der Teilnehmer klagt über Müdigkeit und Schmerzen an der Einstichstelle. Je nach Dosis klagen 40 bis nahezu 100 % unter Kopfschmerzen. Folglich sähe es bei millionenfacher Anwendung düster aus. Ohne Impfstoff würden sich wiederum Millionen mit Corona anstecken und langfristig durch die Ausnahmesituation psychisch krank werden. Ethiker und Wissenschaftler müssten hier über den optimalen Weg debattieren.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf
Jeweils mehr als die Hälfte der Teilnehmer klagt über Müdigkeit und Schmerzen an der Einstichstelle. Je nach Dosis klagen 40 bis nahezu 100 % unter Kopfschmerzen. Folglich sähe es bei millionenfacher Anwendung düster aus. Ohne Impfstoff würden sich wiederum Millionen mit Corona anstecken und langfristig durch die Ausnahmesituation psychisch krank werden. Ethiker und Wissenschaftler müssten hier über den optimalen Weg debattieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
1 Tag aua würde ich für eine wirksame Impfung wohl in Kauf nehmen.Alfred B hat geschrieben:(04 Oct 2020, 13:50)
Hier die Ergebnisse der Pfizer Studie im Detail.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf
Jeweils mehr als die Hälfte der Teilnehmer klagt über Müdigkeit und Schmerzen an der Einstichstelle. Je nach Dosis klagen 40 bis nahezu 100 % unter Kopfschmerzen. Folglich sähe es bei millionenfacher Anwendung düster aus. Ohne Impfstoff würden sich wiederum Millionen mit Corona anstecken und langfristig durch die Ausnahmesituation psychisch krank werden. Ethiker und Wissenschaftler müssten hier über den optimalen Weg debattieren.
Hatte ich von einer Gelbfieber Impfung auch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei bereits "genutzten" Impfstoffen war bzw. ist das einwandfreie Funktionieren offensichtlich nicht ganz so wichtig:Mendoza hat geschrieben:(04 Oct 2020, 13:45)
Warum werden wohl Medikamente getestet? Kleiner Tipp: Nicht weil man schon vorher weiß, dass sie einwandfrei funktionieren!
http://www.impfschaden.info/
Wenn mich nicht alles täuscht, soll das Pfizerzeug bereits in Phase III sein; in Phase I und II ging es um die Wirksamkeit. Für Phase III gilt wohl:
"Die wichtigsten Ziele einer Studie der Phase III sind:
die Sicherheit sowie die Wirksamkeit des neuen Arzneimittels in der repräsentativen Patientengruppe zu demonstrieren
die Bestätigung der wirksamen Dosierungsstufen
die Ermittlung von unerwünschten Ereignissen oder Gründen, warum die Behandlung bei Patienten mit einer anderen Erkrankung nicht angewendet werden sollte (das nennt man „Kontraindikationen“ oder „Gegenanzeigen“)
die Erweiterung der Kenntnisse über den Nutzen eines Arzneimittels oder Impfstoffs und der Vergleich mit etwaigen Risiken
der Vergleich der Ergebnisse mit den Ergebnissen, die mit bereits verfügbaren Arzneimitteln erreicht werden."
https://de.gsk.com/de-de/forschung-und- ... #phase-iii
Es geht vor allem um solche Personen wie Deine kleine Tochter und/oder deren Großeltern.Schnitter hat geschrieben:
1 Tag aua würde ich für eine wirksame Impfung wohl in Kauf nehmen.
Hatte ich von einer Gelbfieber Impfung auch.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.