US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Perkeo
Beiträge: 898
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2020, 12:57)

Für die GOP und erst recht für Trump und seine Anhänger wäre eine Abwahl Trumps im wahrsten Sinne des Wortes der Weltuntergang.
Oder der Neubeginn. Wiedervereinigung von Konservativismus und Anstand.
Perkeo
Beiträge: 898
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:04)

Ja, stellen Sie sich vor: Die Wahl muss erst noch stattfinden.
Ich gehe nicht davon aus, dass es den Republikanern gelingt dies zu verhindern, so sehr sie es auch versuchen.

Diese systematische Wahlbehinderung muss an der Wahlurne bestraft werden, sonst ist die Demokratie gefährdet.
Zuletzt geändert von Perkeo am Samstag 3. Oktober 2020, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:02)

Sein Vorsprung beträgt 4%. Damit bleibt er klarer Favorit, aber durchaus nicht unschlagbar.
https://projects.fivethirtyeight.com/20 ... ast/texas/

Wenn Biden überall gewinnt wo er mindestens 4% vorne liegt, ist er gewählt.
Allein, dass es in Texas eng wird, ist für die GOP und mehr noch für Trump eine Katastrophe. Die drehen nicht umsonst regelrecht ab. Da liegen die Nerven blank, da herrscht Panik pur. Ein GOP-Präsident müsste in allen Staaten des Alten Südens zu diesem Zeitpunkt durchweg klar in Führung liegen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:06)

Oder der Neubeginn. Wiedervereinigung von Konservativismus und Anstand.
Das wird lange dauern. Dazu ist der Flurschaden, den Trump, seine Anhänger und opportunistische GOP-Senatoren angerichtet haben, viel zu groß.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(03 Oct 2020, 02:12)
Woraus schließen sie, dass die Wirtschaft in den USA zusammenbricht, zwar noch nicht vollends, aber doch?
Biden plant die Steuern für Unternehmen in die Höhe zu treiben. Er will wieder in das Klimaabkommen einsteigen und die Wirtschaft wieder mit Regulierungen überziehen, wie es schon unter Obama der Fall war. Das alleine würde der Wirschaft schon schweren Schaden zufügen. Dazu kommt dann noch der von Biden favorisierte landesweite Corona-Lockdown, der dann der Wirtschaft noch den letzten Rest gibt. Gegenüber dem chinenischen Wirtschaftsgangstertum würde Biden wohl wieder dieselbe schwache Linie fahren wie schon Obama.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 12:52)

Nach den letzten Umfragen führt Trump in Texas klar.
Genau so deutlich wie Herr Biden in Michigan und Pennsylvania vorne liegt.
Perkeo
Beiträge: 898
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Liberty hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:16)

Biden plant die Steuern für Unternehmen in die Höhe zu treiben. Er will wieder in das Klimaabkommen einsteigen und die Wirtschaft wieder mit Regulierungen überziehen, wie es schon unter Obama der Fall war. Das alleine würde der Wirschaft schon schweren Schaden zufügen. Dazu kommt dann noch der von Biden favorisierte landesweite Corona-Lockdown, der dann der Wirtschaft noch den letzten Rest gibt. Gegenüber dem chinenischen Wirtschaftsgangstertum würde Biden wohl wieder dieselbe schwache Linie fahren wie schon Obama.
Obama hat von seinem republikanischen Vorgänger ein Desaster geerbt und dann ein solides konstantes Wachstum, auch nicht wesentlich schlechter als Trump, erreicht. Das kombiniert mit Eindämmung der Pandemie, Klimaschutz und Krankenversicherung nach Standards des 20. Jahrhunderts - klingt doch gar nicht so schlecht.
Perkeo
Beiträge: 898
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:11)

Das wird lange dauern. Dazu ist der Flurschaden, den Trump, seine Anhänger und opportunistische GOP-Senatoren angerichtet haben, viel zu groß.
Das kann schnell gehen, wenn die nur tief genug in den Abgrund blicken. Aber dafür müsste Biden sich nicht nur in Pennsylvania die Mehrheit erzittern, sondern zum Beispiel Texas holen.
Wenn die Republikaner so weitermachen wird das kommen, denn die Weißen sind dort nicht mehr die Mehrheit (nach amerikanischer Lesart, wonach Latinos keine Weißen sind).
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:37)

Das kann schnell gehen, wenn die nur tief genug in den Abgrund blicken. Aber dafür müsste Biden sich nicht nur in Pennsylvania die Mehrheit erzittern, sondern zum Beispiel Texas holen.
Wenn die Republikaner so weitermachen wird das kommen, denn die Weißen sind dort nicht mehr die Mehrheit (nach amerikanischer Lesart, wonach Latinos keine Weißen sind).
Das Problem ist nur: nach der Trump-Ära wird kaum noch jemand da sein, der die GOP da rausführen kann. Hinzu kommt, dass klassische konservative Tugenden, wie Ehrlichkeit, Redlichkeit etc. unter Trump und auch schon davor offen verraten wurden.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:49)
Das Problem ist nur: nach der Trump-Ära wird kaum noch jemand da sein, der die GOP da rausführen kann.
Leute wie Bush, Powell, Bolton, die vor wenigen Jahren noch von den Linken als Verbrecher, Lügner, Kriegstreiber und Reinkarnation von Hitler verteufelt wurden, unterstützen heute Biden und sind für die Linken jetzt "anständige und ehrenhafte Konservative". :D :D :D
Koesteriz
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 20:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Koesteriz »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:49)

Das Problem ist nur: nach der Trump-Ära wird kaum noch jemand da sein, der die GOP da rausführen kann. Hinzu kommt, dass klassische konservative Tugenden, wie Ehrlichkeit, Redlichkeit etc. unter Trump und auch schon davor offen verraten wurden.
Das Traurige ist, daß die GOP gar keinen Willen mehr zur Einigung besitzt. Man befindet sich im Prinzip nur noch im Kriegsmodus, in dem es nur noch gegen die "Bösen" geht und nicht mit den Mitbürgern.
Das macht es auch der Gegenseite unmöglich überhaupt einen Konsenz anzustoßen. Letztlich ist aber genau das das Ziel dahinter.
Wir brauchen nicht auf die 6. große Katastrophe warten, wir sind es!
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Koesteriz hat geschrieben:(03 Oct 2020, 14:44)

Das Traurige ist, daß die GOP gar keinen Willen mehr zur Einigung besitzt. Man befindet sich im Prinzip nur noch im Kriegsmodus, in dem es nur noch gegen die "Bösen" geht und nicht mit den Mitbürgern.
Das macht es auch der Gegenseite unmöglich überhaupt einen Konsenz anzustoßen. Letztlich ist aber genau das das Ziel dahinter.
Richtig ... oder anders gesagt:" you can't negotiate with crazy !"
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 11:56)
Texas trifft Vorkehrungen, um den Missbrauch beim Mail Voting einzudämmen

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... abf8bddeb8

Sicher ein Schritt in die richtige Richtung, aber trotzdem es bleiben noch mannigfaltige Betrugsmöglichkeiten. Wer weiß, was auf dem Briefweg alles passiert, welche Praktiken allein im US Postal Service möglich sind.
Das finde ich sehr gut. Den Trump-Supportern ist nicht zu trauen. Da muss man schon schauen, dass die nicht Stimmen für Biden verschwinden lassen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3382
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2020, 13:49)

Das Problem ist nur: nach der Trump-Ära wird kaum noch jemand da sein, der die GOP da rausführen kann. Hinzu kommt, dass klassische konservative Tugenden, wie Ehrlichkeit, Redlichkeit etc. unter Trump und auch schon davor offen verraten wurden.
Die Strategie der GOP ist es die Schwarzen in den USA gegen die Demokraten aufzuwiegeln. Es gibt keine sonstige Bevölkerungsgruppe die so konsequent eine Partei wählt, wie die Schwarzen, und in vielen Swing States haben sie große Bevölkerungsanteile. Dass es durchaus gelingen kann eine geglaubte Stammwählerschaft zu entfremden hat die GOP 2016 gezeigt, als Trump viele blue collars im Rust Belt auf seine Seite gezogen hat.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Emin hat geschrieben:(03 Oct 2020, 15:11)

Die Strategie der GOP ist es die Schwarzen in den USA gegen die Demokraten aufzuwiegeln. Es gibt keine sonstige Bevölkerungsgruppe die so konsequent eine Partei wählt, wie die Schwarzen, und in vielen Swing States haben sie große Bevölkerungsanteile. Dass es durchaus gelingen kann eine geglaubte Stammwählerschaft zu entfremden hat die GOP 2016 gezeigt, als Trump viele blue collars im Rust Belt auf seine Seite gezogen hat.
Dass Schwarze die einstige Sklavenhalter-Partei wählen, habe ich nie verstanden.
Zuletzt geändert von Senexx am Samstag 3. Oktober 2020, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 15:14)

Das Schwarze die einstige Sklavenhalter-Partei wählen, habe ich nie verstanden.
Besser einstige Sklavenhalter als aktuelle Rassisten würde ich sagen ;)
joschie99
Beiträge: 489
Registriert: Dienstag 18. August 2009, 17:27
Wohnort: Thüringer Becken

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von joschie99 »

Schnitter hat geschrieben:(03 Oct 2020, 15:30)

Besser einstige Sklavenhalter als aktuelle Rassisten würde ich sagen ;)
Gern möchte ich auch einmal an diesen Thread mit Abstimmung erinnern :

https://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=7&t=70523
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Koesteriz hat geschrieben:(03 Oct 2020, 14:44)

Das Traurige ist, daß die GOP gar keinen Willen mehr zur Einigung besitzt. Man befindet sich im Prinzip nur noch im Kriegsmodus, in dem es nur noch gegen die "Bösen" geht und nicht mit den Mitbürgern.
Das macht es auch der Gegenseite unmöglich überhaupt einen Konsenz anzustoßen. Letztlich ist aber genau das das Ziel dahinter.
Ein Konsens ist nicht mehr möglich. Und damit das auch so bleibt und damit der Laden zusammen gehalten wird, wird die Religion, die Bibel ins Spiel gebracht. Nicht nur durch Herumfuchteln mit der Bibel. Am ein am Ende religiös motivierter Konflikt ist praktisch unlösbar. In Deutschland haben Katholiken und Protestanten teilweise fast 400 Jahre lang nicht miteinander geredet.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Emin hat geschrieben:(03 Oct 2020, 15:11)

Die Strategie der GOP ist es die Schwarzen in den USA gegen die Demokraten aufzuwiegeln. Es gibt keine sonstige Bevölkerungsgruppe die so konsequent eine Partei wählt, wie die Schwarzen, und in vielen Swing States haben sie große Bevölkerungsanteile. Dass es durchaus gelingen kann eine geglaubte Stammwählerschaft zu entfremden hat die GOP 2016 gezeigt, als Trump viele blue collars im Rust Belt auf seine Seite gezogen hat.
Wobei Trump dieses Mal die Schwarzen Wähler nicht mehr braucht. Für den Fall seiner Abwahl gehen er und seiner Anhänger fest davon, dass es sich um Betrug handelt. Trump hat eine ihm zutiefst ergebene Community hinter sich. Leute, die ihm die Füße küssen, die ihn huldigen und die auch notfalls für ihn in den Bürgerkrieg ziehen würden. Die Sache mit den Proud Boys ist ja ein Beleg dafür.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95328
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 15:14)

Dass Schwarze die einstige Sklavenhalter-Partei wählen, habe ich nie verstanden.
Das liegt daran, das die Demokratische Partei unter Kennedy aber vor allem Johnson den Bruch mit den Rassisten vollzogen hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2020, 16:05)

Wobei Trump dieses Mal die Schwarzen Wähler nicht mehr braucht. Für den Fall seiner Abwahl gehen er und seiner Anhänger fest davon, dass es sich um Betrug handelt. Trump hat eine ihm zutiefst ergebene Community hinter sich. Leute, die ihm die Füße küssen, die ihn huldigen und die auch notfalls für ihn in den Bürgerkrieg ziehen würden. Die Sache mit den Proud Boys ist ja ein Beleg dafür.
Meinst Du wirklich, dass er davon ernsthaft ausgeht? Ich glaube, das ist eine vorgeschobene Behauptung, mit der er sein Bestreben stützen will, so lange wie möglich im Amt zu bleiben. Man denke nur an seine völlig absurden Überlegungen, dass er vier Amtszeiten im Weißen Haus bleiben wird. Der Mann ist ein Narzist und Egomane, den nur seine eigenen Interessen kümmern und der bedenkenlos Recht beugt oder bricht, wenn es ihm in den Kram passt. Er wäre gern wie Putin und hätte gern die gleiche Machtfülle. Sowas wie "Sorge um die Demokratie" traue ich Trump nicht zu.
Slava Ukraini
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Koesteriz hat geschrieben:(03 Oct 2020, 14:44)
Das Traurige ist, daß die GOP gar keinen Willen mehr zur Einigung besitzt.
Wo genau siehst du den Willen zur Einigung denn bei den Demokraten?
RemaRema
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 29. September 2020, 17:35

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von RemaRema »

Die Coronaerkrankung wird den Ambitionen Trumps, erneut Präsident zu werden, entgültig einen Riegel vorschieben.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 23:30)

Liberty
(30 Sep 2020, 23:09):
"Trump hat Biden damit konfrontiert, was grosse Teile seiner Partei fordern. Der Bernie-Pocahontas-AOC-Flügel der Demokraten, der so stark ist wie nie zuvor und der im Senat und um House grossen Einfluss hat, fordert 'Medicare for all'. Auch Bidens running mate Kamala Harris ist für eine Variante von 'Medicare for all'. Da Biden die Demokraten vertritt und Harris nominiert hat, ist naheliegend, dass Biden im Fall seiner Wahl zum Präsidenten jedenfalls teilweise diese radikalsozialistischen Reformen umsetzen würde. Darum sagt Trump ja, dass Biden nur die Marionette der Linksradikalen bei den Demokraten ist."

Man hat ja Biden auf den Schild gehievt, um Mainstream, Wählbarkeit zu suggerieren. Mit dem linken Programm könnten sie niemals reüssieren. Dann hofft man auf den baldigen Abgang Bidens.
Biden sagte dazu im TV-Duell, er wolle Obama-Care ausweiten ("expand Obama-Care") als private Krankenversicherung ("private insurance"), woraufhin ihm Trump vorhielt, seine Partei sage etwas anderes, strebe vielmehr ein "sozialistisches Gesundheitswesen" ("socialist medicine and socialist healthcare") an und werde ihn dominieren" ("and they gonna dominate you, Joe, you know that"). Daraufhin erwiderte Biden, was Trump vortrage, sei eine Lüge ("that is simply a lie"), und verkündete, seine Partei sei er ("my party is me"), er sei derzeit die demokratische Partei ("I am the democratic Party right now"; Duell-Ausschnitt bei CBS-News online, 70-sekündiges Video, 30. September 2020).

Mir scheint, Trumps starke Intervention nötigte Bidens zu diesem starken Versprechen ("my party is me").
Doch nehmen die US-Amerikaner dem Kandidaten Biden, der sich auf Kamala Harris eingelassen hat, ab, sich gegen seine Partei durchsetzen zu können?
Zuletzt geändert von Fliege am Samstag 3. Oktober 2020, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 15:14)
Dass Schwarze die einstige Sklavenhalter-Partei wählen, habe ich nie verstanden.
Ich sehe auch nicht, was Joe Biden in seinen 47 Jahren als Senator und Vizepräsident für die Schwarzen grosses geleistet haben soll.

Sein eigener running mate wirft ihm vor früher ein Anhänger der Rassentrennung in Schulbussen gewesen zu sein.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Fliege hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:15)
Mir scheint, Trumps starke Intervention nötigte Bidens zu diesem starken Versprechen ("my party is me").
Doch nehmen die US-Amerikaner dem Kandidaten Biden, der sich auf Kamala Harris eingelassen hat, ab, sich gegen seine Partei durchsetzen zu können?
"Biden campaign officials say the health care plan serves as a transitional piece of legislation that could pave the path to a Medicare-for-All single payer system in the future."

https://www.nbcnews.com/politics/meet-t ... blogHeader

Biden ist das Trojanische Pferd der Linksradikalen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:25)

"Biden campaign officials say the health care plan serves as a transitional piece of legislation that could pave the path to a Medicare-for-All single payer system in the future."

https://www.nbcnews.com/politics/meet-t ... blogHeader

Biden ist das Trojanische Pferd der Linksradikalen.
Was bitte ist an einer Krankenversicherung für alle linksradikal?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Vongole hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:41)

Was bitte ist an einer Krankenversicherung für alle linksradikal?
Kennst Du den alten Marxisten Bismarck nicht :eek: ?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:41)

Was bitte ist an einer Krankenversicherung für alle linksradikal?
Noch nicht mal wir haben so ein System.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:49)

Kennst Du den alten Marxisten Bismarck nicht :eek: ?
Bismarcks Gesetz war eben keine KV für alle.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:49)

Kennst Du den alten Marxisten Bismarck nicht :eek: ?
Na klar, der Erfinder des Staatssozialimus! :cool:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

"Medicare for all" heisst, dass alle Bürger zwangsweise Mitglied einer staatlichen Einheitskrankenkasse sind. Private Krankenversicherungen werden gesetzlich verboten. Das ganze finanziert mit extremen Steuererhöhungen für die Mittelschicht.

Bidens Campaign sieht seinen Plan einer public option als Übergangslösung, die den weg für ein zukünftiges Medicare-for-all-System pflastert.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:54)

Na klar, der Erfinder des Staatssozialimus! :cool:
Geschichtsrevisionismus.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Vongole hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:54)

Na klar, der Erfinder des Staatssozialimus! :cool:
Bevor wir hier aber ins Schwärmen geraten: Der Vernichter Bayerns :mad2:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:53)

Bismarcks Gesetz war eben keine KV für alle.
Deshalb auch nur sozialistisch und nicht radikalsozialistisch.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

RemaRema hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:08)

Die Coronaerkrankung wird den Ambitionen Trumps, erneut Präsident zu werden, entgültig einen Riegel vorschieben.
Wieso sollte das so sein?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Vongole hat geschrieben:(02 Oct 2020, 23:52)

Genau diesen Effekt befürchte ich.
Eben. Die Corona Erkrankung ist eine Veränderung. Wir wissen noch nicht, ob positiv oder negativ für Trumps Wahlergebnis. Sie ist aber eine neue Variable, die die derzeitige Lage aufmischt.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Elmar Brok hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:09)

Deshalb auch nur sozialistisch und nicht radikalsozialistisch.
Bismarck wollte damit den Sozialismus bekämpfen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 17:49)

Kennst Du den alten Marxisten Bismarck nicht :eek: ?
War das nicht ein Busenfreund von Marx und Engels???
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:01)

"Medicare for all" heisst, dass alle Bürger zwangsweise Mitglied einer staatlichen Einheitskrankenkasse sind. Private Krankenversicherungen werden gesetzlich verboten. Das ganze finanziert mit extremen Steuererhöhungen für die Mittelschicht.

Bidens Campaign sieht seinen Plan einer public option als Übergangslösung, die den weg für ein zukünftiges Medicare-for-all-System pflastert.
Ich kann in Bidens Plan nichts über das gesetzliche Verbot von privaten Krankenversicherungen finden.
Hat er dir davon im letzten Telefonat/WhatsApp-Chat erzählt, oder verbreitest du hier schlicht eine von Trumps fake news?
Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:02)

Geschichtsrevisionismus.
In zukünftigen Posts werde ich darauf achten, den Ironiemodus extra für Sie zu betonen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:08)

Bevor wir hier aber ins Schwärmen geraten: Der Vernichter Bayerns :mad2:
Deshalb stehen außerhalb Bayerns in allen größeren Städten Bismarck-Türme zu seinen Ehren :cool:
Slava Ukraini
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:18)


In zukünftigen Posts werde ich darauf achten, den Ironiemodus extra für Sie zu betonen.
Sie würden uns den größten Gefallen tun, wenn Sie das Spammen unterließen.

Es geht hier nicht um die Geschichte der deutschen Sozialversicherung, sondern um die US-Präsidentenwahl.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95328
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:23)

Sie würden uns den größten Gefallen tun, wenn Sie das Spammen unterließen.

Es geht hier nicht um die Geschichte der deutschen Sozialversicherung, sondern um die US-Präsidentenwahl.
Hervorgegangen ist diese Diskussion schließlich aus der Präsidentschaftswahl bzgl. sozialistische Krankenversicherung. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:08)

Bevor wir hier aber ins Schwärmen geraten: Der Vernichter Bayerns :mad2:
Der Vernichter des unabhängigen Bayerns war nicht Bismarck, sondern Ludwig der zweite und seine romantischen Spinnereien.
Aber schön sind die heute schon ... diese romantischen Spinnereien.
Ob sie es angesichts zweier Weltkriege aber wert waren ... :(
Ein Scheitern des deutschen Nationalstaats unter preußischer Führung wäre nicht die schlechteste Alternative in den was wäre wenn Szenarien.
Hätten die Österreicher nur das preußische Zündnadelgewehr gekauft.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Vongole hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:18)
Ich kann in Bidens Plan nichts über das gesetzliche Verbot von privaten Krankenversicherungen finden.
Hat er dir davon im letzten Telefonat/WhatsApp-Chat erzählt, oder verbreitest du hier schlicht eine von Trumps fake news?
Du hattest doch selbst zitiert, was ich verlinkt habe.

"Biden campaign officials say the health care plan serves as a transitional piece of legislation that could pave the path to a Medicare-for-All single payer system in the future."

https://www.nbcnews.com/politics/meet-t ... blogHeader

Biden will eine public option so ähnlich wie Medicare einführen, die allen (sogar illegalen Migranten) offen stehen soll. Und das soll eine Übergangsregelung sein und den Grundstein für ein Medicare for all simple payer system legen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Senexx hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:15)

Bismarck wollte damit den Sozialismus bekämpfen.
Hätte Trump also den Sozialismus auch durch ausweiten der Krankenversicherung bekämpfen sollen?

Ok, ich wollte die beiden nicht vergleichen, das hat nicht mal Bismarck verdient.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Liberty hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:31)

Du hattest doch selbst zitiert, was ich verlinkt habe.

"Biden campaign officials say the health care plan serves as a transitional piece of legislation that could pave the path to a Medicare-for-All single payer system in the future."

https://www.nbcnews.com/politics/meet-t ... blogHeader

Biden will eine public option so ähnlich wie Medicare einführen, die allen (sogar illegalen Migranten) offen stehen soll. Und das soll eine Übergangsregelung sein und den Grundstein für ein Medicare for all simple payer system legen.
Werden illegale Migranten in Deutschland nicht medizinisch behandelt, wenn es notwendig ist?
Slava Ukraini
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Europa2050 hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:31)

Hätte Trump also den Sozialismus auch durch ausweiten der Krankenversicherung bekämpfen sollen?

Ok, ich wollte die beiden nicht vergleichen, das hat nicht mal Bismarck verdient.
Wirs sind nicht mehr im Jahr 1881 bzw. 1883.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Adam Smith »

Trump ist fieberfrei und er fühlt sich fit.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 29376.html

Dann kann es weitergehen. Trump könnte ein Videoduell mit Biden führen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(03 Oct 2020, 18:31)

Du hattest doch selbst zitiert, was ich verlinkt habe.

"Biden campaign officials say the health care plan serves as a transitional piece of legislation that could pave the path to a Medicare-for-All single payer system in the future."

https://www.nbcnews.com/politics/meet-t ... blogHeader

Biden will eine public option so ähnlich wie Medicare einführen, die allen (sogar illegalen Migranten) offen stehen soll. Und das soll eine Übergangsregelung sein und den Grundstein für ein Medicare for all simple payer system legen.
Ja und? Auch bei uns steht die gesetzliche KV jedem offen. Und da die meisten "illegalen" Migranten in den USA arbeiten, ist das in Ordnung.

"Americans would have the option of buying into a “Medicare-like” plan or keeping their private insurance under the Biden plan,..."
https://www.nbcnews.com/card/biden-heal ... e-n1029811
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Antworten