neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 17:14)

Die waren gewiss genauso "plötzlich" da.
Ich übersetze nochmal, plötzlich = 2-4 Wochen. :) Und ja, wenn eine Epidemie anfängt, dann gibt es neben den Getesteten eine Dunkelziffer der nicht entdeckten Infektionen, die eine ähnliche Dynamik in der Ausbreitung hat, wie die offizielle Fallzahl, nur um einen gewissen Faktor höher.
Desconius hat geschrieben: Diese Zeitverschiebung sind bekannt, ändern nichts an der generellen "Plötzlichkeit".
Ja, 2-4 Wochen, ich weiß. :)
Desconius hat geschrieben: Ad-Personam-Spam. Mal wieder.
Nix für ungut, aber Du hast nun mal erhebliche Wissenslücken und ich habe es Dir immer aufs neue nachgewiesen. Und da geht es nicht darum, dass man eine bestimmte Definition oder einen Fachbegriff falsch anwendet, sondern Du verstehst schlichtweg die Ausbreitung von Infektionen nicht, was man Schülern in einer Mittelstufe in einer halben Stunde erklären kann (und verstehen). Von daher sehe ich Deine Unwissenheit (egal ob gespielt oder nicht) als Fakt an. Und glaub mir, ich bin im Grunde ein freundlicher Mensch und mit solchen Einschätzungen und Kundgaben eher vorsichtig.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:53)

Tja... vielleicht aus einem ähnlichen Grund, warum sie - sofern es gesetzliche Regelung sein oder werden sollte - dort eher nicht ihre Kontaktdaten da lassen werden oder per Karte zahlen.



Samstag soll regnerisch werden dort, wo die Bodensee-Demo stattfindet. Wird wahrscheinlich wenig los sein und die Temperaturen laden auch nicht die leicht bekleideten Damen ein.

Somit wäre ein Ventil weiter wenig offen
und der Druck im Kessel wird größer.

Das wird noch sehr heftig werden, wenn die Politik und ihre Virologenköppe den Kurs beibehalten sollten - weltweit.
gehen zuviel Druck hilft nur eins. ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Corella hat geschrieben:(02 Oct 2020, 17:47)

Du wurdest auf Standarddynamik einer Zweitwelle verwiesen und das dazu auchschon was im Strang ist!
Die Verteilung ist nach der 1. Welle systemischer, wurde auch durch Nachverfolgung der Virenmutanten aufgezeigt und früh berichtet. Unter Maßnahmen und günstigen Umständen (Sommer, Frischluft) bleibt es diskret. Kommt dann eine ungünstige Milieuänderung (Herbst), startet die 2. Welle systemisch, während die 1. stärker kompartimentiert war. Das macht die 2. typisch wuchtig.

Ansonsten ist Epidemiologie aber Studienfach, wirklich Kenntnisse bekommen wir nicht, indem wir hier alles zuspammen.
Und es findet hier keine/r merkwürdig, daß angeblich im April bei einem mutmaßlich neuartigen Krankheitserreger mit dem Namen SARS-CoV-2 bereits bekannt gewesen sein soll, warum es im März plötzlich deutschlandweit überall flächenmässig verteilt "auftauchte" und sich bei einer (denkbaren) 2. Welle im Herbst wieder "zeigen" wird ?

Wo doch betont wurde, man weiß ja eigentlich so fast rein gar nichts über das vermutete Virus ?

"In dieser Woche haben sich Politiker und Epidemiologen noch einmal wechselseitig versichert, dass man immer noch „zu wenig wisse“ über das neuartige Coronavirus. "
https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 51614.html (18. April 2020)

Immerhin:
""Es ist natürlich so, dass man nicht immer gleich einen deutschlandweiten oder regionalen Lockdown braucht, weil man jetzt schon ein paar Sachen besser weiß", sagte der Charité-Professor der Deutschen Presse-Agentur in Berlin."
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... kdown.html (21.09.2020)



April ? Ehrlich ?
Mache mal einen Link zu dem Beitrag hier im Thread, morgen Abend ist keine Tanzveranstaltung, da hätte ich Zeit für.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 17:53)

Aber hallo:
"In einer Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT), die der britische Telegraph veröffentlichte, heißt es: „Die beim Niesen ausgestoßenen Viruströpfchen können sich in einer feuchtwarmen Umgebung mit einer Geschwindigkeit von zehn bis 30 Metern pro Sekunde fortbewegen. Dadurch entsteht eine Wolke, die sich über eine Länge von etwa sieben bis acht Metern erstrecken kann."
https://www.merkur.de/welt/corona-absta ... 33844.html

"Eine Übertragung durch Aerosole ist laut Helmholtz-Institut über mehr als acht Meter nachgewiesen. "
https://www.doccheck.com/de/detail/arti ... ter-beweis

"Die sogenannten Aerosole sind winzige, in der Luft schwebende Partikel, kleiner als fünf Mikrometer, und damit so klein wie Feinstaub. Sie entstehen überall, wo Tröpfchen fein vernebelt werden, zum Beispiel beim Sprechen und Singen an den Stimmlippen im Kehlkopf. So könnten Aerosole das Coronavirus über Entfernungen von mehreren Metern durch die Luft verbreiten."
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... s2154.html

Die Aktivitäten der Haarpartie bei diversen Redner*innen zeigten, daß entweder jede Menge Superhaarkleberspray genutzt wurde, um nicht zu offenbaren, daß da ein reger Luftaustausch stattfindet, oder er fand einfach nicht statt.
Die Ausbreitungsstrecke ist allein nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist die Konzentration. Mal davon abgesehen, dass nur noch Dummköpfe unter Menschen in die Gegend rumniesen, verdünnt sich das Zeug nach spätestens 2 Metern, dass da kaum noch was nennenswertes vorhanden ist. Du kannst ja mal versuchen mit einer Sprühpistole eine Zimmerpflanze auf 2 Meter Entfernung zu befeuchten.

Gerade aber Masken reduzieren die Ausbreitung an Aerosolen erheblich.

https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... uero-.html
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Und wieder Sektierer: ;)
https://www.n-tv.de/panorama/Gesundheit ... 72783.html
In einem Beitrag für das "Hessische Ärzteblatt" (10/2020) listen Gottschalk und seine ehemalige Stellvertreterin Ursel Heudorf
ihre bisherigen Erfahrungen auf und formulieren Empfehlungen für die Zukunft.
Ihrer Ansicht nach "bedarf es dringend einer breiten öffentlichen Diskussion zu den Zielen und Mitteln der Pandemie-Bekämpfung".
Von vielen hier im Forum wurde mir hoch und heilig versichert, das es die "breiten öffentlichen Diskussion zu den Zielen und Mitteln der Pandemie-Bekämpfung"
schon die ganze Zeit gäbe, jedoch Herr Gottschalk und Frau Heudorf habe dies, wie ich wohl nicht mitbekommen.
Die Maßnahmen seien "von politisch Verantwortlichen angeordnet, ohne dass die Erfahrungen früherer Pandemien ausreichend berücksichtigt wurden",
schreiben Gottschalk und Heudorf. "Ein Problem hierbei war (und ist), dass überwiegend virologische Fachexpertise zur Beratung genutzt wurde, um die Maßnahmen zu beschließen;
Genau so ist das und deshalb plädiere ich auch dafür, das andere relevante Wissenschaftszweige in den Diskurs eingebunden werden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:22)

Und es findet hier keine/r merkwürdig, daß angeblich im April bei einem mutmaßlich neuartigen Krankheitserreger mit dem Namen SARS-CoV-2 bereits bekannt gewesen sein soll, warum es im März plötzlich deutschlandweit überall flächenmässig verteilt "auftauchte" und sich bei einer (denkbaren) 2. Welle im Herbst wieder "zeigen" wird ?
Und nochmal, "plötzlich" = 2-4 Wochen. :)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 13:45)

Aus virologischer Sicht unter Berücksichtigung von dem "was SARS-CoV-2 so alles mit Menschen anstellen kann", könnte man fast auf die Idee kommen, die Regierung will uns Bürger mit ihrem Aussitzverhalten wissentlich umbringen/dezimieren oder zumindest einer biologischen Gefahr aussetzen.

Und das alles nur wg. der Wirtschafts-Lobby ?
Juhu, wir haben die Ursache gefunden
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

franzmannzini hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:29)

Von vielen hier im Forum wurde mir hoch und heilig versichert, das es die "breiten öffentlichen Diskussion zu den Zielen und Mitteln der Pandemie-Bekämpfung"
schon die ganze Zeit gäbe, jedoch Herr Gottschalk und Frau Heudorf habe dies, wie ich wohl nicht mitbekommen.
Ich weiß nicht, auf welche User Du Dich beziehst, aber ich finde, dass es diese Diskussion wirklich breiter und öffentlicher sein kann. Ja, sein muss. Damit auch klar wird, wer bei dem Thema wirklich Minderheitenansichten vertritt.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:26)

Die Ausbreitungsstrecke ist allein nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist die Konzentration. Mal davon abgesehen, dass nur noch Dummköpfe unter Menschen in die Gegend rumniesen, verdünnt sich das Zeug nach spätestens 2 Metern, dass da kaum noch was nennenswertes vorhanden ist. Du kannst ja mal versuchen mit einer Sprühpistole eine Zimmerpflanze auf 2 Meter Entfernung zu befeuchten.

Gerade aber Masken reduzieren die Ausbreitung an Aerosolen erheblich.

https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... uero-.html
Bei Deinen Betrachtungen zu Aerosolen, im Bezug auf Wasser, solltest Du eher mit Wasserdampf arbeiten, und Du wirst sehen das man damit einen ganzen Raum befeuchten kann.
Für Deine Versuchsanordnung kannst Du dann gerne noch ein Handtuch über den Topf legen.
Aus einer Sprühpistole kommen keine Aerosole, es sei denn es ist ein Hochdruckreiniger.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:32)

Ich weiß nicht, auf welche User Du Dich beziehst, aber ich finde, dass es diese Diskussion wirklich breiter und öffentlicher sein kann. Ja, sein muss. Damit auch klar wird, wer bei dem Thema wirklich Minderheitenansichten vertritt.
Ich könnte mir jetzt die Mühe machen und all die Beiträge raussuchen, das führt aber zu nichts.
Von Anfang an vertrete ich die Ansicht das falsch kommuniziert wird und Maßnahmen nicht ausreichend begründet werden,
jedoch wird immer auf die Erfolge der deutschen Pandemiebekämpfung und auf Umfrageergebnisse verwiesen,
das sind nur zwei der vielen Todschlagsargumente, welche immer wieder gebetsmühlenartig abgeseiert werden.
Alles was nicht der derzeitigen Leermeinung entspricht, wird als Corona-Leugnung (und schlimmer) abgetan, dazwischen gibt es nichts.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

franzmannzini hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:11)

Urlaub in Deutschland verbringen, könnte nun auch schwierig werden:
https://www.n-tv.de/politik/Gilt-Quaran ... 73796.html



Hoffentlich muß ich nicht in Quarantäne, wenn ich von Mitte nach Friedrichshain reise.
Vom Risikogebiet ins Risikogebiet reisen, sollte doch ohne Quarantäne möglich sein.
Berlin ist halt eine gefährliche Gegend
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Troh.klaus

Es hat hier noch niemand bestritten, dass die einzelnen Alterskohorten - und im Übrigen auch Männlein und Weiblein - einem unterschiedlichen Risiko unterliegen.
Wo ist also der Schwindel?


Man sollte die Zahl der Toten, die am Alter gestorben sind, von den Corona-Toten abziehen - hier liegt der Schwindel.

Darüber hinaus, könnte man die Zahl der Toten, die an Vorerkrankungen litten, von den Corona-Toten abziehen.
Es sollen 90 Prozent der Corona-Toten an einem Vitamin-D-Mangel gelitten haben, wenn man diese Toten auch noch abzieht - ja was bleibt dann da noch übrig ?


Ich warte übrigens noch auf Deinen Nachweis, dass sich durch Corona die Lebenserwartung erhöht hat, wie Du in einem Deiner Postings behauptet hast.

Na, wenn der Altersmedian der Corona-Toten bei 82 Jahren ist, dann liegt diese über der Lebenserwartung in Deutschland.
Daraus ableitend kömmte man behaupten, dass Corona die Lebenserwartung steigert.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:59)
Darüber hinaus, könnte man die Zahl der Toten, die an Vorerkrankungen litten, von den Corona-Toten abziehen.
LOL :p

Alter Schwede. Wenn man glaubt der Höhepunkt der Dämlichkeit ist erreicht.......dann kommt ein noch absurderer Covidiot daher.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

franzmannzini hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:36)

Bei Deinen Betrachtungen zu Aerosolen, im Bezug auf Wasser, solltest Du eher mit Wasserdampf arbeiten, und Du wirst sehen das man damit einen ganzen Raum befeuchten kann.
Für Deine Versuchsanordnung kannst Du dann gerne noch ein Handtuch über den Topf legen.
Aus einer Sprühpistole kommen keine Aerosole, es sei denn es ist ein Hochdruckreiniger.
Wenn Du schon meinen Link mit zitierst, dann lies ihn doch auch bitte. Und die Größen, die bei einer Aerosolübertragung notwendig sind, sind auch mit einer Sprühflasche erzeugbar (einige Mikrometer).
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

franzmannzini hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:46)

Ich könnte mir jetzt die Mühe machen und all die Beiträge raussuchen, das führt aber zu nichts.
Von Anfang an vertrete ich die Ansicht das falsch kommuniziert wird und Maßnahmen nicht ausreichend begründet werden,
jedoch wird immer auf die Erfolge der deutschen Pandemiebekämpfung und auf Umfrageergebnisse verwiesen,
das sind nur zwei der vielen Todschlagsargumente, welche immer wieder gebetsmühlenartig abgeseiert werden.
Alles was nicht der derzeitigen Leermeinung entspricht, wird als Corona-Leugnung (und schlimmer) abgetan, dazwischen gibt es nichts.
Etwas nach außen zu kommunizieren und eine öffentliche Diskussion über die Ziele zu führen, sind für mich allerdings zwei verschiedene Dinge. Das eine kann aus dem anderen folgen. Im ersten Fall geht es darum zu erklären, was man geplant und umgesetzt hat. Im zweiten Fall geht es darum, erstmal herauszufinden, was wir eigentlich wollen. Aber auch da können sich Mehrheitsprozesse abspielen, wo es dann heißt, wir streben das an und nicht das und wir machen das und das und nicht das.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:07)

Ja, innerhalb von zwei Wochen ging der Wert von 1.000 Neuinfektionen auf knapp 6.000 hoch. Zwei Wochen bedeuten praktisch drei Inkubationszyklen von 5 Tagen. Die Versechsfachung innerhalb von drei Zyklen ist jetzt kein besonders hoher Anstieg. Im Grunde hatte sich da die Infektionswelle schon verlangsamt.
Die Menge ist weniger ungewöhnlich - Du schreibst ja selbst, da kuschelt einer mit Dreien oder hält Reden -, sondern mehr die Anzahl der Orte, Städte, Stellen, wo das "plötzlich" auftauchte.
Und ich hab mir sagen lassen, es gibt auch Menschen, die sitzen 5-6 Stunden im ICE, weil sie einfach beruflich pendeln müssen.
Die RKI-Studien bzw. Berichte sind bekannt und da taucht ICE nicht mehrmalig aufgeführt als Ausbruchsgeschehen auf.
Und wie hoch ist der Anteil der Rentnerpaare in deutschen Haushalten, die kaum sozialen Kontakt nach außen haben?
Gegenfrage: wie viele Infektionen gab es in Schulen bzw. bei/unter Kindern ?
Weißt Du Desconius, Du lieferst seit Juni nichts anderes als "Theorien" im Forum. Nein falsch, es sind letztlich nur Thesen und Spekulationen. Aber egal. Außerdem, nichts ist praktischer als eine gute Theorie. :)
Du meinst die Kochschen Postulate ? Ja, die finde ich auch grandios.
Sind aber nicht meine "Theorien".
In dem Fall gelebte Erfahrung in der Virologie seit fast 100 Jahren. :)
Bis eben war ich noch davon überzeugt, daß es sich um ein mutmaßlich neuartiges Virus handeln solle...
Ich habe es doch schon geschrieben. Die Mehrzahl an Infektionen bleiben bisher unentdeckt und kommen demzufolge nicht in Quarantäne. Und diejenigen, die in Quarantäne kommen, waren eine gewisse Zeit vorher schon infektiös.

Warum bist Du dann gegen einen Shutdown ?
Nee, der schwedische Chefvirologe hat mit Sicherheit nicht Deine Meinung. Es sei denn, Du meinst mit gleicher Meinung, dass er wie Du Worte verwendet, um seine Meinung auszudrücken.
Nein, so: Schweden hat andere Probleme wie z. B. einen Virologen mit - meiner Meinung nach - zu viel Befugnis bei der Mitgestaltung der Coronapolitik.
Wir wissen ja mittlerweile, plötzlich = 2-4 Wochen. :)
Korrekt, "wir" wissen, daß aus ansteckungstheoretischer Sicht, unter Berücksichtigung der Inkubationszeit und vieler anderer wesentlicher Faktoren, die 2 - 4 Wochen ein sehr kurzer Zeitraum sind.
Überleg doch selber mal, Du hättest mit Deinen Überlegungen komplett Recht, wie können sich dann bis zu jedem Frühjahr Millionen von Menschen mit der Grippe anstecken?
Mich interessieren derartige Überlegungen in Bezug auf die Grippe kaum; bis auf eine denkbare Grippevermeidung wg. AHA-Regeln.
Ich belasse somit den Fokus auf dem SARS-CoV-2 Pilzesprießen.
Ja, offensichtlich war das vor Corona anders: https://www.tagesschau.de/ausland/googl ... a-101.html Und nur weil Du angeblich seit 6 Monaten fast kein Geschäft mehr betreten hast, heißt das nicht, dass andere Dir das nachmachen. :)
Und das RKI verheimlicht die zahlreichen März-Geschäfts-Ausbruchsorte ? Vielleicht hatte ich es überlesen, aber Namen wie ALDI, LIDL, Kaufhof, Modedingsda usw. tauchten jetzt nicht soo oft in Bezug auf dt. HotSpots auf.
Sören74 hat geschrieben:
Die Ausbreitungsstrecke ist allein nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist die Konzentration. Mal davon abgesehen, dass nur noch Dummköpfe unter Menschen in die Gegend rumniesen, verdünnt sich das Zeug nach spätestens 2 Metern, dass da kaum noch was nennenswertes vorhanden ist. Du kannst ja mal versuchen mit einer Sprühpistole eine Zimmerpflanze auf 2 Meter Entfernung zu befeuchten.

Gerade aber Masken reduzieren die Ausbreitung an Aerosolen erheblich.

https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... uero-.html
Damit magst Du aber behaupten, daß die Infektionsketten im März die Bedingung hatten, daß bei hinreichender Nähe eine sehr große Virenmenge "übertragen" wurde.

Auf Karnevalssitzungen mit hohen Altersdurchschnitt und in Freikirchen vollzieht man aber eher selten den Bruderkuß.

Und dann wären da noch die mindestens 15 Minuten Nahkontaktnähe.

Und zur der Aerosol-Sache:
"Welche Atemschutz­masken schützen vor SARS-CoV-2?
Die EN 149 Atemschutzgeräte - Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 149:2001+A1:2009 unterteilt die partikelfiltrierenden Halbmasken in die drei Geräteklassen FFP1, FFP2 und FFP3. Masken ab der Klasse FFP2 schützen vor CMR-Stoffen (Stoffe, die carzinogen, mutagen, reproduktionstoxisch sind) und radioaktiven Stoffe sowie luftgetragenen biologischen Arbeitsstoffen mit der Einstufung in Risikogruppe III. Das Robert Koch-Institut und der Arbeitsausschuss für biologische Arbeitsstoffe empfehlen, bei Tätigkeiten mit SARS-CoV-2 bevorzugt FFP2-Masken oder darüber hinausgehenden Atemschutz zu tragen.

Eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Masken und Atemschutz, deren Schutzniveau und Einsatzbereiche finden Sie hier:
"
https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsge ... nFile&v=15
Quelle, BAuA, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsge ... _node.html
Nun ja, wenn man mit einer FFP2/3 Maske vor SARS-CoV-2 relativ sicher sein soll, würde ich persönlich das Ding nicht als allzu große biologische Gefahr betrachten. Dann war wohl der chinesische Lockdown tatsächlich übertrieben.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:59)

Man sollte die Zahl der Toten, die am Alter gestorben sind, von den Corona-Toten abziehen - hier liegt der Schwindel.
Du meinst Menschen, die im Alter sterben, zählen für die Gesellschaft nicht?
Impfkritiker hat geschrieben: Na, wenn der Altersmedian der Corona-Toten bei 82 Jahren ist, dann liegt diese über der Lebenserwartung in Deutschland.
Daraus ableitend kömmte man behaupten, dass Corona die Lebenserwartung steigert.
Falsch, weil wenn diese Menschen nicht an Corona gestorben wären, würden sie weiter leben (etliche Jahre in vielen Fällen) und damit die Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung steigern. Man kann nicht die Lebenserwartung dadurch steigern, indem man einen Teil der Menschen Lebensjahre wegnimmt. Das ist mathematisch nicht möglich.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

roli hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:15)

wie sieht denn der Politische Anstrich des Forums aus? Das würde mich jetzt brennend interessieren.
Blauer Grund und eine gewisse Anzahl an Sternen mit der Überschrift Politik-forum.eu in Großbuchstaben.
Das war damit gemeint. Es ist kein reines Auto- oder Fitness-Forum.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

roli hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:19)

gehen zuviel Druck hilft nur eins. ;)
Sören vor Augen führen, daß er immer wieder und wieder unsachlich wird ? ;)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Sören
Du meinst Menschen, die im Alter sterben, zählen für die Gesellschaft nicht?
Das habe ich nicht gemeint. Die am Alter mit Corona gestorben sind, sollten nicht als Corona-Tote gelistet werden.

Falsch, weil wenn diese Menschen nicht an Corona gestorben wären, würden sie weiter leben
Wenn ein alter Mensch mit Corona stirbt, warum muss da die Todesursache Corona und nicht Alter lauten ?

würden sie weiter leben (etliche Jahre in vielen Fällen)
Du meinst damit die Sterbetafeln ?

Wenn ca. 99 Prozent der über 80 jährigen mit Corona überleben, dann haben die über 80 jährigen die mit Corona sterben, keine verlorene Lebenserwartung von etlichen Jahren.

Wenn 100 Prozent der über 80 jährigen mit Corona versterben, dann könnte deine Aussage mit etlichen verlorenen Lebensjahren korrekt sein.

Man kann nicht die Lebenserwartung dadurch steigern, indem man einen Teil der Menschen Lebensjahre wegnimmt. Das ist mathematisch nicht möglich.
Ich habe nur die Lebenserwartung der Corona-Toten mit der Lebenserwartung in Deutschland gegenübergestellt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 19:11)

Die Menge ist weniger ungewöhnlich - Du schreibst ja selbst, da kuschelt einer mit Dreien oder hält Reden -, sondern mehr die Anzahl der Orte, Städte, Stellen, wo das "plötzlich" auftauchte.
Was soll daran ungewöhnlich sein, wenn viele Menschen sich in dieser Zeit im Urlaub infiziert haben und dann alle in ihre Heimat zurückgekehrt sind? Oder jemand an der Arbeit ansteckt, dessen Wohnort über 50 km entfernt ist? Oder nimm die ganzen Familienbesuche. Meine Eltern wohnen auch über 400 km von meinem jetzigen Standort entfernt. Wenn ich infiziert wäre und bei meinen Eltern Leute anstecke, dann hat sich das Virus mit einem Schlag über 400 km ausgebreitet.
Desconius hat geschrieben: Die RKI-Studien bzw. Berichte sind bekannt und da taucht ICE nicht mehrmalig aufgeführt als Ausbruchsgeschehen auf.
Ich meinte auch nicht Infektionen im ICE, sondern das die Menschen weite Strecken im ICE zurücklegen und dort dann das Virus am Zielort weitergeben.
Desconius hat geschrieben:Gegenfrage: wie viele Infektionen gab es in Schulen bzw. bei/unter Kindern ?
Im Gegensatz zu mir ist Google Dein Freund. :)
Desconius hat geschrieben:Du meinst die Kochschen Postulate ?
Nee, Du willst nicht verstehen.
Desconius hat geschrieben:Bis eben war ich noch davon überzeugt, daß es sich um ein mutmaßlich neuartiges Virus handeln solle...
Warum sollte es keines sein.
Desconius hat geschrieben:Warum bist Du dann gegen einen Shutdown ?
Einen Shutdown halte ich bei dem Wissensstand, den wir mittlerweile haben, für nicht angemessen. Man kann mit wesentlich zielgerichteten Maßnahmen (auch Masken :)) und weniger Aufwand die Infektionszahlen senken.
Desconius hat geschrieben:Korrekt, "wir" wissen, daß aus ansteckungstheoretischer Sicht, unter Berücksichtigung der Inkubationszeit und vieler anderer wesentlicher Faktoren, die 2 - 4 Wochen ein sehr kurzer Zeitraum sind.
Ja, Du willst es scheinbar nicht verstehen. Allein ein R-Wert von 2 reicht aus, um in gut 4 Wochen die 64fache Anzahl an Infektionen zu erzielen. Das was im März/April bei uns stattfand, war eine klassischer Epidemieverlauf. Und findet im Umfang genauso in einer Grippewelle statt, wobei da die Inkubationszeit noch kürzer ist und somit auch kleinere R-Werte diese Ausbreitung hinbekommen.
Desconius hat geschrieben: Und das RKI verheimlicht die zahlreichen März-Geschäfts-Ausbruchsorte ? Vielleicht hatte ich es überlesen, aber Namen wie ALDI, LIDL, Kaufhof, Modedingsda usw. tauchten jetzt nicht soo oft in Bezug auf dt. HotSpots auf.
Nochmal, Google ist Dein Freund. Es ist nur eine Fleißsache, Ausbruchsorte, die in den Medien im März berichtet wurden, ausfindig zu machen. Vielleicht hilft Dir auch das RKI direkt weiter, wenn Du sie danach fragst.
Desconius hat geschrieben: Damit magst Du aber behaupten, daß die Infektionsketten im März die Bedingung hatten, daß bei hinreichender Nähe eine sehr große Virenmenge "übertragen" wurde.
Ja, ich sehe auch erstmal nicht, was gegen diese These spricht. Im Gegenteil, die Heinsberg-Studie hat gezeigt, dass kurze Distanzen bei den Infektionen zu besonders heftigen Covid-Ausbrüchen bei den Menschen geführt hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben: Wenn ein alter Mensch mit Corona stirbt, warum muss da die Todesursache Corona und nicht Alter lauten ?
Muss nicht, aber statistisch gesehen sind die meisten Menschen (auch in dem Alter) an Covid-19 gestorben, habe ich hier schon mehrfach verlinkt. Also werden sie in der Statistik erfasst. Eine Studie hat gezeigt, dass im Durchschnitt die Verstorbenen um die 10 Jahre länger gelebt hätten.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... g-101.html
Impfkritiker hat geschrieben: Du meinst damit die Sterbetafeln ?

Wenn ca. 99 Prozent der über 80 jährigen mit Corona überleben, dann haben die über 80 jährigen die mit Corona sterben, keine verlorene Lebenserwartung von etlichen Jahren.
Doch. Statistisch gesehen hat ein 80 jähriger Mensch noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von weiteren 10 Jahren. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserw ... %C3%A4nner).) Das liegt daran, dass man viele potentielle tödliche Krankheiten in den Jahren zuvor nicht bekommen hat. Mit anderen Worten, man hat das meiste schon überstanden und bekommt quasi zusätzliche Lebensjahre geschenkt. Wer hingegen schon mit 70 gestorben ist, kann natürlich nicht mehr 90 werden.
Impfkritiker hat geschrieben: Ich habe nur die Lebenserwartung der Corona-Toten mit der Lebenserwartung in Deutschland gegenübergestellt.
Und genau da macht meinen einen Denkfehler. Mein Vater beispielsweise ist 80 Jahre alt. Damit hat er die Lebenserwartung eines männlichen Bürgers überschritten (ca. 78 Jahre). Heißt das dann, er hat noch eine Lebenserwartung von minus 2 Jahren? Wohl kaum. :) Aber genau diesen Denkfehler begeht man, wenn man glaubt, dass ein 80-jähriger Corona-Verstorbener sowieso bald aufgrund der Lebenserwartung in Deutschland gestorben wäre. Es gibt andere Krankheiten, die ein ähnlich hohes Sterbealter haben, z.B. die Sepsis. Es käme aber nie einer auf den Gedanken zu behaupten, dass Sepsis keine gefährliche Krankheit ist, nur weil äußerst viele alte Menschen daran versterben.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 19:43)

Was soll daran ungewöhnlich sein, wenn viele Menschen sich in dieser Zeit im Urlaub infiziert haben und dann alle in ihre Heimat zurückgekehrt sind? Oder jemand an der Arbeit ansteckt, dessen Wohnort über 50 km entfernt ist? Oder nimm die ganzen Familienbesuche. Meine Eltern wohnen auch über 400 km von meinem jetzigen Standort entfernt. Wenn ich infiziert wäre und bei meinen Eltern Leute anstecke, dann hat sich das Virus mit einem Schlag über 400 km ausgebreitet.
Und wie groß wäre die Chance gewesen, daß Du im März bei Deinen Eltern mit einem der wenigen, deutschlandweiten 100 oder 1.000 Corona-Test-Positiven sehr sehr engen und mindestens 15 Minuten Kontakt gehabt hättest ?
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist eines Deiner Fachgebiete, wenn ich mich richtig erinnere.

Ok, der Fall trat also ein: Du hattest den oder die einzigen "Infizierten" dort gebusselt und fährst zurück. 5 Tage später (Inkubationszeit) busselts Du 3 bis 6 weitere Personen...
Die müssen dann auch alle ganz weit woanders Eltern etc. haben und diese auch besuchen und andere unter bekannten Bedienungen schnellstmöglich anstecken; ansonsten haut die Infektionverbreitungstheorie - wie erwartet - innerhalb dieser kurzen Zeitspanne keineswegs hin
und ein mutmaßliches Virus taucht nicht pilzsprißartig überall plötzlich auf.
Einen Shutdown halte ich bei dem Wissensstand, den wir mittlerweile haben, für nicht angemessen. Man kann mit wesentlich zielgerichteten Maßnahmen (auch Masken :)) und weniger Aufwand die Infektionszahlen senken.
Na dann bin ich mal gespannt, welche der Maßnahmen - von testlabortechnischen bis hin zu menschenrechtsverbrecherischen - da weiter angewendet werden.
Und findet im Umfang genauso in einer Grippewelle statt, wobei da die Inkubationszeit noch kürzer ist und somit auch kleinere R-Werte diese Ausbreitung hinbekommen.
Und schon wieder Grippe...
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Sören

Doch. Statistisch gesehen hat ein 80 jähriger Mensch noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von weiteren 10 Jahren.



Wenn 99 Prozent der über 80 jährigen mit Corona überleben, dann haben die 1 Prozent Verstorbenen über 80 jährigen keine verlorene Lebenserwartung von weiteren 10 Jahre, sondern eher 6 Monate verloren.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95330
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Sag mal Impfkritier, von deinen toten Maskenkindern kommt nix mehr, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Alexyessin

Sag mal Impfkritier, von deinen toten Maskenkindern kommt nix mehr, oder?

H2o hat mir deshalb eine Verwarnung verpasst, obwohl ich gerne darüber reden würde. Da musst du dir glaube ich, die Erlaubnis von H2o einholen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95330
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 20:53)

@Alexyessin

Sag mal Impfkritier, von deinen toten Maskenkindern kommt nix mehr, oder?

H2o hat mir deshalb eine Verwarnung verpasst, obwohl ich gerne darüber reden würde. Da musst du dir glaube ich, die Erlaubnis von H2o einholen.
Versuchs mal mit einer Zitierfunktion. Geht ganz einfach.

So, klar hast du eine Sanktion bekommen. Mich wundert nur, das du das nicht kapierst. Meinst du wirklich, Lügen über angebliche Maskentotekinder bringen was? Erkläre das doch mal. Ich mein auf meine Frage nach den seriösen Quellen zu deiner Aussage von heute vormittag warten wir auch noch gespannt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 20:06)

Und wie groß wäre die Chance gewesen, daß Du im März bei Deinen Eltern mit einem der wenigen, deutschlandweiten 100 oder 1.000 Corona-Test-Positiven sehr sehr engen und mindestens 15 Minuten Kontakt gehabt hättest ?
Du scheinst mich nicht verstanden zu haben, obwohl ich es explizit hingeschrieben habe. Ich schrieb davon, dass ich bei diesen Leuten andere anstecken würde, wenn ich infiziert wäre. Und eines muss Dir doch auch klar sein, jede Epidemie fängt erst mit wenigen Infektionen an und werden dann deutlich mehr. Wie soll es denn auch sonst sein? Entscheidend ist hier der effektive Reproduktionswert.
Desconius hat geschrieben: Ok, der Fall trat also ein: Du hattest den oder die einzigen "Infizierten" dort gebusselt und fährst zurück. 5 Tage später (Inkubationszeit) busselts Du 3 bis 6 weitere Personen...
Falsche Prämisse in Deinem Denkmodell. Nicht ich werde dort angesteckt, sondern ich trage eine Infektion über 400km weiter. Und selbst wenn es so wäre, wie Du beschreibst, spätestens nach 4 Tagen fahre ich wieder heim, also nehme ich die Infektion auch mit. Also auch eine Weiterverbreitung über lange Distanzen.

Mal ganz dumm gefragt, wie stellst Du Dir eigentlich vor, wie eine Epidemie abläuft?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 20:10)

@Sören

Doch. Statistisch gesehen hat ein 80 jähriger Mensch noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von weiteren 10 Jahren.



Wenn 99 Prozent der über 80 jährigen mit Corona überleben, dann haben die 1 Prozent Verstorbenen über 80 jährigen keine verlorene Lebenserwartung von weiteren 10 Jahre, sondern eher 6 Monate verloren.
Ein 80jähriger, der jetzt stirbt, verliert persönlich eine Lebensspanne von 10 Jahren. Wie kommst Du auf 6 Monate?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 20:53)

H2o hat mir deshalb eine Verwarnung verpasst, obwohl ich gerne darüber reden würde. Da musst du dir glaube ich, die Erlaubnis von H2o einholen.
Nix reden, sondern einen Beleg aus seriöser Quelle bringen und nicht von Leuten, die sich solche Geschichten ausdenken.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 18:59)
@Troh.klaus
Es hat hier noch niemand bestritten, dass die einzelnen Alterskohorten - und im Übrigen auch Männlein und Weiblein - einem unterschiedlichen Risiko unterliegen.
Wo ist also der Schwindel?


Man sollte die Zahl der Toten, die am Alter gestorben sind, von den Corona-Toten abziehen - hier liegt der Schwindel.

Darüber hinaus, könnte man die Zahl der Toten, die an Vorerkrankungen litten, von den Corona-Toten abziehen.
Es sollen 90 Prozent der Corona-Toten an einem Vitamin-D-Mangel gelitten haben, wenn man diese Toten auch noch abzieht - ja was bleibt dann da noch übrig ?

Ich warte übrigens noch auf Deinen Nachweis, dass sich durch Corona die Lebenserwartung erhöht hat, wie Du in einem Deiner Postings behauptet hast.

Na, wenn der Altersmedian der Corona-Toten bei 82 Jahren ist, dann liegt diese über der Lebenserwartung in Deutschland.
Daraus ableitend kömmte man behaupten, dass Corona die Lebenserwartung steigert.
1. Ist Dir immer noch nicht aufgefallen, dass es hier im Forum eine Zitierfunktion gibt?

2. Deiner Meinung nach gibt es also niemanden, der mit 80plus in Folge einer Covid-19-Erkrankung gestorben ist, sondern alle diese Menschen wären auch ohne Covid-19 just am gleichen Tag verstorben? Und für Menschen mit Vorerkrankung gilt dasselbe? Der 50-jährige Asthmatiker wäre ganz sicher auch ohne Corona mit 50 gestorben und deshalb ist es "Schwindel", ihn zu den Covid-19-Todesfällen zu zählen? Mit dieser Argumentionslinie gibt es dann im Übrigen auch so gut wie keine Grippetoten - alles Schwindel, n'est-ce pas?

3. Aus "Der Altersmeridian der Corona-Toten liegt bei 82 Jahren, das ist höher als die durchschnittliche Lebenserwartung" kann man ableiten, dass Corona die Lebenserwartung steigert? Oh Mann.
Damit jemand mit 82 Jahren an Corona erkranken kann, muss er erst einmal 82 Jahre alt werden! Er muss also bereits die durchschnittliche Lebenserwartung überschritten haben. Corona erhöht nicht die Lebenserwartung, sondern trifft vor allem Menschen, die bisher das Glück hatten, über die durchschnittliche Lebenserwartung hinaus sich ihres Lebens zu freuen. Ganz im Gegenteil - ein Mann, der heute 80 Jahre alt ist, hat statistisch noch eine restliche Lebenszeit von gut 8 Jahren vor sich! Wenn er jetzt an Covid-19 stirbt, verliert er statistisch acht Jahre Lebenszeit.

4. "Es sollen 90 Prozent der Corona-Toten an einem Vitamin-D-Mangel gelitten haben" sagt wer? Franz Proske?
Wie wäre es mit ordentlichen Belegen?
Seriös geht anders.
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Alexyessin

Meinst du wirklich, Lügen über angebliche Maskentotekinder bringen was? Erkläre das doch mal.

Es gibt Millionen Kinder, viele davon sind krank [Edit Mod. Sören74 - auch die Wiederholung Deiner Behauptung ohne seriöse Quelle wird hier nicht zugelassen.]



Zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

52 Menschen der über 100 jährigen sollen an Corona und nicht am Alter gestorben sein. Wie glaubwürdig ist das denn ?

https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/


Eine weitere Wahrscheinlichkeitsrechnung

Bei ca. 10 Millionen Kindern und 3 Toten beträgt die Wahrscheinlichkeit ca. 0,00003 Prozent. Warum ist es da verboten, an diese Wahrscheinlichkeit zu glauben ?
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 21:07)
Ich schrieb davon, dass ich bei diesen Leuten andere anstecken würde, wenn ich infiziert wäre.
Und das macht genau welchen Unterschied ?

Somit: Du steckst nach Virologietheorie dort 2 - 3 Leute an.
5 Tage später fahren diese 2 - 3 in 2 - 3 jeweils unterschiedliche Ortschaften und stecken nur unter den bekannten Bedingungen dort etwa 9 Leute, jeweils jede/r 3, an.
Aus einem weiteren "Ansteckungsort" wurden 3. Nach 5 Tagen.

Und das nur, weil die Personen garantiert an völlig anderen Orten andere Menschen angesteckt haben.
Und nun folgen weitere 5 Tage...

Und das (explosionsartige Ausbreitung in nahezu ganz Deutschland (Städte, Orte, Kuhdörfer)) alles in 2 - 4 Wochen ?
Eng.
Und eines muss Dir doch auch klar sein, jede Epidemie fängt erst mit wenigen Infektionen an und werden dann deutlich mehr.

Offensichtlich sogar mit AHA-Regeln werden wenige sog. Infektionen mehr... zumindest jedoch die Anzahl an Corona-PCR-Positiv-Resultaten.

Und davor ohne diese AHA-Regeln schön breit innerhalb von 2 - 4 Wochen gestreut, weil der Deutsche mehrheitlich so innerdeutsch reisefreudig ist und seine Bekannten/Freunde in ganz Deutschland besucht... zu socialmedia-Zeiten...

[/ironie]
Mal ganz dumm gefragt, wie stellst Du Dir eigentlich vor, wie eine Epidemie abläuft?
Halte ich nix von.

Wenn´s draußen kalt wird, können aus unterschiedlichsten Gründen deutschlandweit Leute plötzlich Schnupfen haben. Fertig.
Oder konkreter: Den Schnupfen bekämen die auch, wenn sie freiwillig das Haus 4 Wochen nicht verlassen würden/müßten und aber zumindest zeitweise z. B. Kälte beim Lüften in ihr Haus lassen oder andere denkbare "Schnupfengründe" vorhanden sind.

Gegenfrage: wenn angeblich über 10.000 Fälle ("Infektionen") aktuell vorhanden sein sollen, und selbst nach Wochen nur ein geringer Anteil von Menschen dieser 10.000 nur Krankheitsanzeichen zeigen würden, ist dann Deiner Meinung noch eine Epidemie existent bzw. sollte als solche weiter ausgerufen werden ?
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Oct 2020, 21:22)
4. "Es sollen 90 Prozent der Corona-Toten an einem Vitamin-D-Mangel gelitten haben" sagt wer? Franz Proske?
Wie wäre es mit ordentlichen Belegen?
Was anderes dazu:
"„Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Dr. Jacobs Instituts für komplementär-medizinische Forschung. „Das Risiko für einen tödlichen Verlauf war bei einem Vitamin-D-Mangel im Vergleich zu normalen Vitamin-D-Spiegeln um das 19-Fache erhöht. Nach Bereinigung dieser Störfaktoren ergab sich immer noch ein 10-mal höheres Sterberisiko für Coronavirus-Infizierte mit Vitamin-D-Mangel.“ Eine weitere Studie habe sich ein 23-fach erhöhtes Risiko für einen lebensbedrohlichen Verlauf gezeigt."
https://www.swr3.de/aktuell/fake-news-c ... s-100.html



Beiträge: 3000 Glückwunsch.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Troh.Klaus
2. Deiner Meinung nach gibt es also niemanden, der mit 80plus in Folge einer Covid-19-Erkrankung gestorben ist, sondern alle diese Menschen wären auch ohne Covid-19 just am gleichen Tag verstorben?
Ohne Covid 19 wären sie ca. 6 Monate später verstorben.

Und für Menschen mit Vorerkrankung gilt dasselbe?
Der Pathologe Püschel hat ja versucht, das entsprechend einzuordnen.
Die Todesursache ist doch schon immer ein Politikum gewesen, das sollte zur besseren Einordnung auch herangezogen werden.
Der 50-jährige Asthmatiker wäre ganz sicher auch ohne Corona mit 50 gestorben und deshalb ist es "Schwindel", ihn zu den Covid-19-Todesfällen zu zählen?
Na dann rechne doch die Asthmatiker zu den Corona-Todesfällen, aber bei den anderen Vorerkrankungen ist es wahrscheinlicher, das eben Corona nicht die Todesursache ist.
Der Pathologe Püschel hat sich ja dazu geäußert.
Ganz im Gegenteil - ein Mann, der heute 80 Jahre alt ist, hat statistisch noch eine restliche Lebenszeit von gut 8 Jahren vor sich! Wenn er jetzt an Covid-19 stirbt, verliert er statistisch acht Jahre Lebenszeit.
Ca. 99 Prozent der über 80 jährigen haben ja Covid 19 überlebt, da sind die 8 Jahre Lebenszeit enthalten und das eine Prozent das verstorben ist, hat eben nicht 8 Jahre verloren.
4. "Es sollen 90 Prozent der Corona-Toten an einem Vitamin-D-Mangel gelitten haben" sagt wer? Franz Proske?
Wie wäre es mit ordentlichen Belegen?
https://borsche.de/page/vitamind_sars

https://translate.google.com/translate? ... s_Category

Die Forscher stellten bei niedrigem Vitamin-D-Spiegel eine um das 20- bis 600-fache erhöhte Sterberate fest.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/a ... ippetod-ia
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 21:43)

Und das macht genau welchen Unterschied ?

Somit: Du steckst nach Virologietheorie dort 2 - 3 Leute an.
5 Tage später fahren diese 2 - 3 in 2 - 3 jeweils unterschiedliche Ortschaften und stecken nur unter den bekannten Bedingungen dort etwa 9 Leute, jeweils jede/r 3, an.
Aus einem weiteren "Ansteckungsort" wurden 3. Nach 5 Tagen.

Und das nur, weil die Personen garantiert an völlig anderen Orten andere Menschen angesteckt haben.
Und nun folgen weitere 5 Tage...

Und das (explosionsartige Ausbreitung in nahezu ganz Deutschland (Städte, Orte, Kuhdörfer)) alles in 2 - 4 Wochen ?
Du hast es doch schon beschrieben. Ich verstehe wirklich nicht, warum Du dann sprichwörtlich 1 und 1 nicht zusammenzählen kannst. Um welchen Faktor mehr Menschen haben sich denn 25 Tage später infiziert, wenn alle 5 Tage jeder Infizierter drei weitere ansteckt?
Desconius hat geschrieben: Und davor ohne diese AHA-Regeln schön breit innerhalb von 2 - 4 Wochen gestreut, weil der Deutsche mehrheitlich so innerdeutsch reisefreudig ist und seine Bekannten/Freunde in ganz Deutschland besucht... zu socialmedia-Zeiten...
Es reicht doch schon völlig aus, wenn ein Teil der Bevölkerung sehr reisefreudig ist. Zudem, allein mit dem Auto reist der Durchschnitts-Deutsche mindestens 200 Kilometer in der Woche.

https://www.asscompact.de/nachrichten/s ... 3.302%20km.
Desconius hat geschrieben:Halte ich nix von.
Wie jetzt? Meinst Du Epidemien finden im realen Leben nicht statt?
Desconius hat geschrieben:Wenn´s draußen kalt wird, können aus unterschiedlichsten Gründen deutschlandweit Leute plötzlich Schnupfen haben. Fertig.
Oder konkreter: Den Schnupfen bekämen die auch, wenn sie freiwillig das Haus 4 Wochen nicht verlassen würden/müßten und aber zumindest zeitweise z. B. Kälte beim Lüften in ihr Haus lassen oder andere denkbare "Schnupfengründe" vorhanden sind.
Aha, und das passiert dann alles ohne Erreger?
Desconius hat geschrieben:Gegenfrage: wenn angeblich über 10.000 Fälle ("Infektionen") aktuell vorhanden sein sollen, und selbst nach Wochen nur ein geringer Anteil von Menschen dieser 10.000 nur Krankheitsanzeichen zeigen würden, ist dann Deiner Meinung noch eine Epidemie existent bzw. sollte als solche weiter ausgerufen werden ?
Eine Epidemie sagt erstmal nichts über die Schwere der Erkrankung aus, sondern über deren Ausbreitung. Siehe auch die Wiki-Definition:

"Eine Epidemie, auch Seuche genannt, ist ein zeitlich und örtlich begrenztes vermehrtes Auftreten von Krankheitsfällen einheitlicher Ursache innerhalb einer menschlichen Population und entspricht damit einem großen Ausbruch einer Krankheit."
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:07)

Ohne Covid 19 wären sie ca. 6 Monate später verstorben.
Wie kommst Du auf 6 Monate, wenn die Statistik eindeutig sagt, dass ein 80jähriger im Durchschnitt 10 weitere Jahre lebt?
Impfkritiker hat geschrieben:Na dann rechne doch die Asthmatiker zu den Corona-Todesfällen, aber bei den anderen Vorerkrankungen ist es wahrscheinlicher, das eben Corona nicht die Todesursache ist.
Bei Bluthochdruck und Diabetes?
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:13)

Bei Bluthochdruck und Diabetes?
Wenn er ohne diese Faktoren noch leben würde, dann sind sie ja wohl eindeutig Mitursache.
Und auch das hohe Alter fällt ins Gewicht.
Man kann sich das doch wie so eine Waage vorstellen, auf deren "Todes"-Seite immer mehr Gewichte gepackt werden, bis die Sache kippt.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:08)

Um welchen Faktor mehr Menschen haben sich denn 25 Tage später infiziert, wenn alle 5 Tage jeder Infizierter drei weitere ansteckt?
Uninteressant an dieser Stelle; wichtiger ist im Kontext, in wie vielen unterschiedlichen und somit mehr Städten, Ortschaften etc. innerhalb Deutschlands unter realistischen Bedingungen dann sog. Infizierte sind.

Die ein paar Beiträge vorher verlinkte Karte von ca. Ende März zeigt, daß - ohne Dunkelziffer - eine Menge Städte, Ortschaften zumindest aber Regionen sog. Infizierte dann bereits hatte - trotz der vielen Bedingungen für eine Infektion und eine Weiterverbreitung kilometerweit innerhalb Deutschland entfernt.

Eine Theorie war, das das vermutete neuartige Virus schon Monate vor März "unterwegs" gewesen sein soll.
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... angenommen
Es reicht doch schon völlig aus, wenn ein Teil der Bevölkerung sehr reisefreudig ist. Zudem, allein mit dem Auto reist der Durchschnitts-Deutsche mindestens 200 Kilometer in der Woche.

https://www.asscompact.de/nachrichten/s ... 3.302%20km.
5 mal Arbeitsweg hin und zurück zum Beispiel.
Wochendenfahrten
Strecke zum Briefkasten usw.
Aha, und das passiert dann alles ohne Erreger?
Jetzt erzähle mir bitte nicht, daß Menschen in Eigenquarantäne sich was "einfangen". Danke.

Eine Epidemie sagt erstmal nichts über die Schwere der Erkrankung aus, sondern über deren Ausbreitung. Siehe auch die Wiki-Definition:

"Eine Epidemie, auch Seuche genannt, ist ein zeitlich und örtlich begrenztes vermehrtes Auftreten von Krankheitsfällen einheitlicher Ursache innerhalb einer menschlichen Population und entspricht damit einem großen Ausbruch einer Krankheit."
Von 10.000 Herpesvirenträgern haben 50 gerade sichtbar Herpes. Krankheitsfälle ?
Gut, bei Herpes wahrscheinlich nicht.

Aber um Herpesviren geht´s genauso wenig wie um Grippeviren.

Von 10.000 Corona-PCR-Positiven hätten 50 noch einen Schnupfen oder ein Kratzen im Hals. Epidemie weiterhin ?
Sachlich richtig vielleicht; damit verbundene Maßnahmen und Ermächtigungen wohl eher nicht.
Aber gut, das müssen andere (dann) der Bevölkerung verkaufen.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Sören

Wie kommst Du auf 6 Monate

Die 6 Monate kamen glaube ich von Püschel.


wenn die Statistik eindeutig sagt, dass ein 80jähriger im Durchschnitt 10 weitere Jahre lebt?

Ja, es ist ja auch der Durchschnitt und dieser Durchschnitt hat ja auch Covid-19 überlebt - da ist ja auch kein Widerspruch von mir.
Ein kleiner Teil stirbt aber nach Erreichen des 80. Lebensjahres und wenn er positiv auf Corona getestet ist, hat er keine verlorene Lebenserwartung von 10 Jahren.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Quatschki hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:27)

Wenn er ohne diese Faktoren noch leben würde, dann sind sie ja wohl eindeutig Mitursache.
Natürlich sind sowas ernsthafte Vorerkrankungen. Aber mit beiden kann man noch jahrzehntelang leben und die meisten sind gut eingestellt.
Quatschki hat geschrieben: Und auch das hohe Alter fällt ins Gewicht.
Man kann sich das doch wie so eine Waage vorstellen, auf deren "Todes"-Seite immer mehr Gewichte gepackt werden, bis die Sache kippt.
Ja, wenn man es so sieht, dann ist Covid-19 eben keine harmlose Krankheit, sondern eine reale Bedrohung, die einen Menschen etliche Lebensjahre kosten kann.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:30)

@Sören

Wie kommst Du auf 6 Monate

Die 6 Monate kamen glaube ich von Püschel.
Quelle?
Impfkritiker hat geschrieben: wenn die Statistik eindeutig sagt, dass ein 80jähriger im Durchschnitt 10 weitere Jahre lebt?

Ja, es ist ja auch der Durchschnitt und dieser Durchschnitt hat ja auch Covid-19 überlebt - da ist ja auch kein Widerspruch von mir.
Ein kleiner Teil stirbt aber nach Erreichen des 80. Lebensjahres und wenn er positiv auf Corona getestet ist, hat er keine verlorene Lebenserwartung von 10 Jahren.
Du schreibst es selbst, wir sprechen vom Durchschnitt. Entsprechend solltest Du Dich auf alle beziehen und nicht nur auf diejenigen, die sowieso kurz nach dem 80.Lebensjahr verstorben wären.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 22:34)

Ja, wenn man es so sieht, dann ist Covid-19 eben keine harmlose Krankheit, sondern eine reale Bedrohung, die einen Menschen etliche Lebensjahre kosten kann.
Das ist so wie Komasaufen. Da sterben auch 1%. Wahrscheinlich sogar mehr.
Impfkritiker
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 15:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Impfkritiker »

@Sören

Du schreibst es selbst, wir sprechen vom Durchschnitt. Entsprechend solltest Du Dich auf alle beziehen und nicht nur auf diejenigen, die sowieso kurz nach dem 80.Lebensjahr verstorben wären.

Nehmen wir an, 100 Menschen mit 80 Jahren werden positiv auf Corona getestet, 99 überleben und einer stirbt. Dieser eine Tote hätte aber nicht 10 Jahre verloren, weil eben laut Statisitik ein kleiner Teil unmittelbar nach dem 80. Lebensjahr verstirbt.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Impfkritiker hat geschrieben:(02 Oct 2020, 23:02)
Nehmen wir an, 100 Menschen mit 80 Jahren werden positiv auf Corona getestet, 99 überleben und einer stirbt. Dieser eine Tote hätte aber nicht 10 Jahre verloren, weil eben laut Statisitik ein kleiner Teil unmittelbar nach dem 80. Lebensjahr verstirbt.
Infizierte 80plus per 02.10.2020
- 14.955 Frauen, 8.510 Männer
Corona-Tote 80plus per 29.09.2020
- 3.145 Frauen, 2.785 Männer
Anteile
- 21% Frauen, 33% Männer

Das heißt: Jede fünfte Frau und jeder dritte Mann ab 80 in Deutschland, die/den Covid-19 erwischt, stirbt in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Infektion. Da ist nix mit "99% überleben".

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten ... %C3%A4nner.
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Seriös geht anders.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Monatelang konnte man sich hier sachlich über Corona unterhalten.

Dann kam die Covidioten-Sekte und der Thread ist im Arsch.

Vielleicht würde es Sinn machen den Thread zu "teilen". Einer wo nur wissenschaftlich belegt argumentiert wird und ein anderer wo rumspekuliert wird und sich die Aluhüte tummeln können.

Wäre das nicht vielleicht eine Idee ?
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 19:03)

Wenn Du schon meinen Link mit zitierst, dann lies ihn doch auch bitte. Und die Größen, die bei einer Aerosolübertragung notwendig sind, sind auch mit einer Sprühflasche erzeugbar (einige Mikrometer).
Den Link habe ich schon gelesen, und auch das was die THM auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat (https://www.thm.de/site/hochschule/camp ... buero.html),
auch hier wird wieder einmaliges Niesen simuliert und auf die Bedeutung der Maske in diesem Fall hingewiesen.
Im Artikel der Telekom (https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... uero-.html)
wird aber auch erwähnt:
"Aerosole gehen zu etwa 90 Prozent über die Maskenränder dennoch in die Raumluft,
aber nicht unkontrolliert beim Sprechen, Husten oder Niesen nach vorne und gegebenenfalls zu der Person, die vor mir oder mir gegenüber sitzt", erklärt Kriegel.

In dem verlinkten Zweigartikel der Telekom (https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... eilt-.html)
geht es dann auch noch weiter:
Prof Kriegel: Wobei völlig unklar ist, wie viele Viren auf einem solchen Partikel haften.
Die Schätzungen gehen von „jedes zehnte Aerosol trägt ein Virus“ bis hin zu „jedes Aerosol trägt ein Virus“.
Wenn also 90% der Aerosole an der Maske vorbei gehen und die Raumluft mit einer raumlufttechnischen Anlage behandelt wird, dann kann ich Dir z.B. dieses Video empfehlen:

ungefähr ab Minute 2:37, wo man einen Eindruck erhält, wie schön Aerosole in einem Büroraum verteilt werden.

Auch ich verfüge aus meiner Zeit als Planer für Haustechnik noch über mächtige Softwarelösungen, um raumlufttechnische Anlagen auszulegen.
Diese Software erlaubt es auch mir, in einem Raum zusätzliche Strömungsquellen zu plazieren (Büromitarbeiter) und in Zusammenhang mit , offenen Fenstern,
Zu- und Abluftöffnungen, offenen Türen, Büromöbeln, Wärmequellen und diversen anderen Faktoren Simulationen durchzuführen.
Und deshalb lehne ich es auch ab, Schlüsse aus Studien zu ziehen, welche sich mit Szenarien beschäftigen, in welchem ein Büromitarbeiter in einem nicht belüfteten Raum niest und
ein Ventilator (dürftiges Umluftszenario) zum EInsatz kommt. Die Realitätsnähe ist hier nicht gegeben, und wäre, wenn überhaupt, auf kleine Büros anwendbar,
haben aber mit Bürogebäuden aber nichts zu tun.
Außerdem ist es fraglich, welchen Einfluss kleine Büroeinheiten, oder Aerosole überhaupt auf das Infektionsgeschehen haben.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Schnitter hat geschrieben:(03 Oct 2020, 01:39)
Monatelang konnte man sich hier sachlich über Corona unterhalten.
Dann kam die Covidioten-Sekte und der Thread ist im Arsch.
Vielleicht würde es Sinn machen den Thread zu "teilen". Einer wo nur wissenschaftlich belegt argumentiert wird und ein anderer wo rumspekuliert wird und sich die Aluhüte tummeln können.
Wäre das nicht vielleicht eine Idee ?
"sachlich über Corona unterhalten" ????????

Du, oder die anderen?

ausgewählte "Werke":
Schnitter hat geschrieben:(13 Mar 2020, 13:24)
Öffis sind laut Virologen unbedenklich.
Schnitter hat geschrieben:(13 Mar 2020, 00:20)
Auch anerkannte Virologen sind sich einigermaßen uneinig ob Schulschließungen sinnvoll sind. So einfach ist das also nicht zu entscheiden.
Schnitter hat geschrieben:(10 Mar 2020, 23:31)
Naja der Thread ist ja nun dazu da um über den Virus und dessen Auswirkungen zu sprechen oder ?
Schnitter hat geschrieben:(10 Mar 2020, 23:18)
Doch das werden sie merken.
Nehmen wir an in Indien läge die Mortalitätsrate bei 1%, was anlässlich der medizinischen Versorgungslage eher "sehr konservativ" ist.
60 % Infizierte scheinen ebenfalls realistisch.
Das würde bedeuten dass dort 15 Millionen Menschen an dem Virus sterben.
Schnitter hat geschrieben:(10 Mar 2020, 23:00)
Ja. Aber mit einem Vielfachem von Leichen. China hoch 3.
Schnitter hat geschrieben:(23 Mar 2020, 21:18)
So, war eben Einkaufen im Supermarkt.
Offensichtlich haben die gestrigen Ankündigungen den Hamster-Idioten nochmal einen Push gegeben.
Jetzt ist sogar Salz, tiefgefrorene Brötchen und Pommes weg. Toast, Nudeln, Klopapier, Konserven sind ja schon langen weg. Jetzt ist sogar das feuchte Klopapier weg :D
Hätte nie gedacht dass in eine aufgeklärten Zivilisation so viele durchgeknallte Irre unterwegs sind. Aber man lernt nicht aus.
Auch schön.....bin extra spät gegangen um den berüchtigten "unbelehrbaren Rentnern" aus dem Weg zu gehen.
Wen sehe ich als erster beim Gemüse ? Eine niesende Oma mit Taschentuch in der Hand edit... der Sachverhalt läßt sich auch kultivierter darstellen! immer rein in die Tomaten, daneben der quietschfidele Opa der auch gefahren ist wie ich nachher auf dem Parkplatz sehen konnte.
Da fragt man sich doch echt ob die Leute noch alle Latten auf dem Zaun haben. Wenn es nicht so ernst wäre, Slapstick pur.
Schnitter hat geschrieben:(03 Apr 2020, 15:22)
Das kannst du vergessen. Die Trumpisten stehen geschlossen hinter ihm, egal wie absurd seine Lügen sind.
Ist wie hier mit der AfD, nur sind da drüben die manipulierbaren Idioten offensichtlich noch vielzähliger.
Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:47)
Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.
An welchen Gemeinsamkeiten mag das liegen ? Mir fällt da mindestens eine ein.
Schnitter hat geschrieben:(19 Jul 2020, 13:45)
Der positive Effekt des Mundschutzes ist nachgewiesen. Physikalisch auch trivial verständlich.
Der Rest ist Aluhut.
Schnitter hat geschrieben:(22 Aug 2020, 23:02)
Dazu habe ich mich nicht geäußert.
Sondern dass wir ohne Maßnahmen genau die von dir erwähnten Größenordnungen an Opfern hätten.
Die Zahl der Infizierten steigt derweil bedenklich.
Schnitter hat geschrieben:(18 Sep 2020, 21:54)
Ostasien ist mehr als die chinesische Diktatur und deren Propaganda.
Selbst bei diesem Thema herrscht offenbar ein gewaltiges Wissensdefizit.
Schnitter hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:15)
Genau das ist ja der Grund warum die Covidioten immer wieder mit zig mal widerlegtem Unsinn wie zum Beispiel der angeblichen "gesundheitsschädlichen Maske" um die Ecke kommen.
Vielleicht haben sie ja zu Anfang der Pandemie den Mundschutz mit einer Plastiktüte verwechselt. Who knows....
Schnitter hat geschrieben:(24 Sep 2020, 23:29)
Nein natürlich nicht. Er erklärt es halt so, dass es selbst der letzte Honk versteht.
Wie auch immer sind die Behauptungen des Users schlichte Lügen, nicht mehr und nicht weniger.
Schnitter hat geschrieben:(30 Sep 2020, 00:09)
Die Mehrheit der Bürger hat überhaupt kein Problem mit den Masken.
Was sind das für Kunden wenn ich fragen darf ? Heilpraktiker ? :D
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Kramen wir mal was von Herrn Drosten zum Thema Mers aus 2014 raus, Interview mit Herrn Drosten:
https://www.wiwo.de/technologie/forschu ... 228-2.html
Ja, aber die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann.
Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht,
ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden,
sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten.
Auch so ließe sich die Explosion der Fallzahlen in Saudi-Arabien erklären.
Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hoch gekocht haben.
Kommt mir bekannt vor.
142 Tote muss man aber doch ernst nehmen.
Unbedingt. Aber die 142 Todesfälle sind innerhalb von mehreren Jahren aufgetreten, sie kommen nicht alle aus dem jetzigen Ausbruch. Ich befürchte, dass der jetzige Anstieg eher der erhöhten Aufmerksamkeit geschuldet ist.
Das ist hierzulande nicht anders. Berichten „Bild“ oder die Abendnachrichten über einen Ausbruch eines bestimmten Virus,
steigt die Zahl der Laboruntersuchungen deutlich an
. Einfach, weil auch Ärzte dann sensibilisiert sind und gezielt Ausschau halten nach den Erregern, über die berichtet wird.
Ist das beim SARS-2 anders ?
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Desconius hat geschrieben:(02 Oct 2020, 21:43)

Wenn´s draußen kalt wird, können aus unterschiedlichsten Gründen deutschlandweit Leute plötzlich Schnupfen haben. Fertig.
Oder konkreter: Den Schnupfen bekämen die auch, wenn sie freiwillig das Haus 4 Wochen nicht verlassen würden/müßten und aber zumindest zeitweise z. B. Kälte beim Lüften in ihr Haus lassen oder andere denkbare "Schnupfengründe" vorhanden sind.
Stimmt das?
Ein Erkältung, also ein grippaler Infekt, ist ebenfalls eine Virenerkrankung,
Diese Viren kommen nicht mit der kalten Zugluft durchs Fenster.
Wenn Leute in Sibirien, in irgendwelchen Bergdörfern oder an der See seltener Erkältungen bekommen als Großstädter, liegt das vermutlich nicht an der "gesunden Luft", sondern weil da weniger Wahrscheinlichkeit ist, sich anzustecken.
Antworten