Ach was, es geht um hochwertigstes Biofutter, das gibt es selbstverständlich nur in den InnenstädtenRealist2014 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:26)
dann streiche "Discounter" und setze "Supermarkt"....

Moderator: Moderatoren Forum 2
Ach was, es geht um hochwertigstes Biofutter, das gibt es selbstverständlich nur in den InnenstädtenRealist2014 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:26)
dann streiche "Discounter" und setze "Supermarkt"....
Ich hab mir sagen lassen, dass etablierte Parteien mehr als nur ein Thema haben. Das hat sich sogar bis zur FDP rumgesprochen, die sich jetzt auch seit Lindner wieder mehreren Themen zuwenden.JJazzGold hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:37)
Bisher war ich der Meinung, dass das Thema der Grünen Klima ist, aber wenn sich die Grünen ausschließlich auf das Thema Auto in Großstädten fokussieren und überflüssig sind, wenn dies in deren Sinn geregelt ist, dann soll es mir recht sein.
Das müssen die Bewohner der Großstädte entscheiden.Sören74 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 14:35)
Letztlich sind doch die Fragen, welche(n) Großstadt(verkehr) wollen wir, und wie kommen wir da hin?
Genau, und Parteien machen Vorschläge dazu und stellen sich entsprechend zur Wahl.
Es war nicht ich, die schrieb, dass die Grünen mit der Etablierung der autonomen Fahrzeuge überflüssig würden.Sören74 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:40)
Ich hab mir sagen lassen, dass etablierte Parteien mehr als nur ein Thema haben. Das hat sich sogar bis zur FDP rumgesprochen, die sich jetzt auch seit Lindner wieder mehreren Themen zuwenden.Aber okay, das Thema sind hier die Grünen.
Das haben Sie sich gut gemerkt.Sören74 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:43)
Genau, und Parteien machen Vorschläge dazu und stellen sich entsprechend zur Wahl.
Und der 14jährige hat kein Smartphone?
Die kaufen dann wo?Sören74 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:24)
Es soll auch Menschen geben, die nicht zum Discounter einkaufen fahren.
Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:37)
Ach was, es geht um hochwertigstes Biofutter, das gibt es selbstverständlich nur in den Innenstädten
Ich habe dich gefragt, ob du Kinder in diesem Alter hast. Ich hab noch keinen 14 Jährigen.
OK, die Vierzehnjährige?Alexyessin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 20:18)
Ich habe dich gefragt, ob du Kinder in diesem Alter hast. Ich hab noch keinen 14 Jährigen.
Ich habe kein Kind mit 14 Jahren. Ich habe eine Ziehtochter mit 17 und einen Ziehsohn mit 12 - und beide sind Smartphonegeschädigt. Gut, die Große nicht mehr, die macht das mittlerweile sehr vernünftig. Sah aber vor zwei Jahren auch noch anders aus. Gut, ich hab die Dinger nicht gezahlt, aber meine Frau hat schön Asche gelassen für 5 kaputte Dinger. Gibts halt bei mir nicht - vor allem dann auch nicht als Spielgerät.
Oben haben sie was 14jähriges aufgezählt.Alexyessin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 20:25)
Ich habe kein Kind mit 14 Jahren. Ich habe eine Ziehtochter mit 17 und einen Ziehsohn mit 12 - und beide sind Smartphonegeschädigt. Gut, die Große nicht mehr, die macht das mittlerweile sehr vernünftig. Sah aber vor zwei Jahren auch noch anders aus. Gut, ich hab die Dinger nicht gezahlt, aber meine Frau hat schön Asche gelassen für 5 kaputte Dinger. Gibts halt bei mir nicht - vor allem dann auch nicht als Spielgerät.
Und wie schauts jetzt bei dir aus? Kommt auch noch was, denn das war ansich meine Frage.
Habe ich nicht. Keine Unwahrheiten verbreiten.
????6, 8 , 14 so wie ich es geschrieben hab.
Ihr habtein Leseproblem, oder?
wie der Geisterfahrer, der selber lauter Geisterfahrer sieht..
Du solltest genauer lesen -Realist2014 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 20:43)
wie der Geisterfahrer, der selber lauter Geisterfahrer sieht..
gemäß des Dialogs von dir mit Senexx hast du drei Kinder in diesem Alter...
DU - nicht ich. Ganz leicht zu verstehen.Alexyessin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 14:46)
Tut mir leid, aber das ist ein blödsinniger Vergleich. Deinen Äußerungen schätzend hast du keine Kinder in diesem Alter, oder?
habe ich
der Dialog geht ja weiter....DU - nicht ich. Ganz leicht zu verstehen.
Genau, der geht weiter - Du hast keine Kinder ? Welches Alter ? So wie ich geschrieben habe ?
in diesem Alter ....
Ja - die drei Zahlen bis 14....Welches Alter ? So wie ich geschrieben habe ?
sorry- ich habe den kompletten Dialog gelesen...Aber das du nicht weiterlesen willst ist mir nicht verständlich. In keinem Beitrag habe ich von meinem Kindern in diesem Alter geschrieben.
Aber anscheinend immer noch nicht korrekt. In KEINEM Teil schreib ich, das ich Kinder in diesem Alter hätte. Nein, ich frag sogar Senexx NOCHMAL was mit seinen Kindern ist.Realist2014 hat geschrieben:(01 Oct 2020, 21:17)
in diesem Alter ....
Ja - die drei Zahlen bis 14....
sorry- ich habe den kompletten Dialog gelesen...
Antwort SenexxAlexyessin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 14:21)
Bitte was? Weißt du was Vernachlässigung bedeutet? Wenn nicht, dann frag mal bitte beim Jugendamt nach, was die darunter verstehen.
Wenn ich als Vater entscheide, das mein Kind noch nicht reif genug ist für ein Smartphone, dann ist das meine eigene Entscheidung. Und damit enthalte ich ihm auch nichts vor, nicht mit 6 nicht mit 10 oder mit 14. Oder, wie es doch so gerne heißt - wer zahlt schafft an.
Wieder meine Antwort drauf
Und das war die entscheidende Frage - wie oben schon angemerktAlexyessin hat geschrieben:(01 Oct 2020, 14:46)
Tut mir leid, aber das ist ein blödsinniger Vergleich. Deinen Äußerungen schätzend hast du keine Kinder in diesem Alter, oder?
Fragt er mich auf meine Frage. Kannst alles nachlesen ist ja mit Link nachvollziehbar.
Du weist, welches oben ich meine? Erster Beitrag in dieser Aufstellung.
Und hier kommt Senexx mit der Geschichte, das "der 14 Jährige" von dem NIE die Rede war, ein Smartphone hätte.
Wochenmarkt, Hofladen, Dorfladen, Genossenschaftsläden, Bioläden, fahrende Händler...
Und das alles in der Innenstadt?Sören74 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 00:23)
Wochenmarkt, Hofladen, Dorfladen, Genossenschaftsläden, Bioläden, fahrende Händler...
Die meisten schon.
Ach denne ...
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berl ... 49058.html"Wir möchten, dass die Menschen ihr Auto abschaffen“
Stauhauptstadt Berlin: In keiner anderen deutschen Stadt verloren Autofahrer im Jahr 2018 so viel Zeit wie in Berlin, im Schnitt 154 Stunden - das sind sechs volle Tage. Angesichts dieser Zahlen und chronisch überlasteter Straßen fordert Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) Autofahrer dazu auf, sich von ihren Pkw zu trennen.
Wir möchten, dass die Menschen ihr Auto abschaffen“, sagte Günther am Mittwoch in einer Rede zur Zukunft der Mobilität in Berlin. Statt mit dem Auto sollten die Menschen künftig mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder in gemeinsam genutzten Fahrzeugen von Sharing-Anbietern ihre Alltagswege zurücklegen. „Je weniger Autos auf der Straße, desto mehr Platz für jene, die wirklich auf das Auto angewiesen sind“, sagte Günther weiter und bezog sich unter anderem auf Unternehmer, denen die aktuelle Lage auf den Straßen massiven wirtschaftlichen Schaden verursacht.
Ich hab das so verstanden, dass die Berliner ihre Autos abschaffen sollen. Von mir aus. Ich leb da nicht, ich fühle mich nicht angesprochen.
Billie Holiday hat geschrieben:(02 Oct 2020, 07:53)
Ich hab das so verstanden, dass die Berliner ihre Autos abschaffen sollen. Von mir aus. Ich leb da nicht, ich fühle mich nicht angesprochen.
Wie sehen die Pläne zur umfassenden Versorgung aller Berliner mit pünktlichem ÖPNV aus?
mir auch wurscht.Billie Holiday hat geschrieben:(02 Oct 2020, 07:53)
Ich hab das so verstanden, dass die Berliner ihre Autos abschaffen sollen. Von mir aus. )
typisch Vorschriftsdenkweise.Senexx hat geschrieben:(02 Oct 2020, 07:57)
Die Bezirksbürgermeisterin sagt, die meisten hätte nur deshalb ein Auto, weil sie eines wollten, obwohl sie es gar nicht brauchten.
Für mich wäre teilweise der ÖPNV "bequemer", mal abgesehen vom Assi-Publikum dort.Realist2014 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 07:58)
mir auch wurscht.
Ich fahre weiter mit einem meiner Autos, wenn es für mich bequemer ist.
Heeee..da reicht auch ein altes kaputtes....ohne Sprit.Senexx hat geschrieben:(02 Oct 2020, 07:57)
Die Bezirksbürgermeisterin sagt, die meisten hätte nur deshalb ein Auto, weil sie eines wollten, obwohl sie es gar nicht brauchten.
Was hältst du denn von Rudi Dutschke und Petra Kelly?Teeernte hat geschrieben:(02 Oct 2020, 08:19)
Heeee..da reicht auch ein altes kaputtes....ohne Sprit.
So wie ein kaputter Kühlschrank in ner Hütte ohne Strom in Afrika...![]()
![]()
![]()
Die Grünen D...ppen meinen das auch vom Fernseher - den braucht ja auch kein Mensch - laut Grün.
Teeernte hat geschrieben:(02 Oct 2020, 08:19)
Heeee..da reicht auch ein altes kaputtes....ohne Sprit.
So wie ein kaputter Kühlschrank in ner Hütte ohne Strom in Afrika...![]()
![]()
![]()
Die Grünen D...ppen meinen das auch vom Fernseher - den braucht ja auch kein Mensch - laut Grün.
Menschen, die man bei den heutigen Grünen SCHMERZLICH vermissen würde/vermisst.
Was hältst Du von Raschig Ringen ?
Der Klimawandel ist nicht nur ein Thema der Grünen, sondern ein gesamtgesellschaftliches und gesamtpolitisches Thema. Es ist auch nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern weltweit und es setzt sich aus vielen Teilthemen zusammen. Der private Autoverkehr mit Verbrennungsmotoren beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch die Umwelt in vielerlei Hinsicht und die Gesundheit der Menschen, besonders in den Großstädten.JJazzGold hat geschrieben:(01 Oct 2020, 19:37)
Bisher war ich der Meinung, dass das Thema der Grünen Klima ist, aber wenn sich die Grünen ausschließlich auf das Thema Auto in Großstädten fokussieren und überflüssig sind, wenn dies in deren Sinn geregelt ist, dann soll es mir recht sein.
Die SCHädigen die TEUTSCHE Umwelt mit ihren Nachkommen NUR AUS SPASS ?Senexx hat geschrieben:(02 Oct 2020, 08:35)
Ich habe mir sagen lassen, die meisten Grünen hätten ein Hirn, nur weil sie eines haben wollten, wo sie es doch gar nicht brauchten.
*oops*
Nun - Deine Ansicht.tarkomed hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:19)
Der Klimawandel ist nicht nur ein Thema der Grünen, sondern ein gesamtgesellschaftliches und gesamtpolitisches Thema. Es ist auch nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern weltweit und es setzt sich aus vielen Teilthemen zusammen. Der private Autoverkehr mit Verbrennungsmotoren beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch die Umwelt in vielerlei Hinsicht und die Gesundheit der Menschen, besonders in den Großstädten.
Wenn ich also hier über ein Teilthema diskutiere, dann schließe ich nicht alle anderen Teilthemen automatisch aus.
besonders in den Großstädten in Asien, Afrika, Südamerika...tarkomed hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:19)
Der Klimawandel ist nicht nur ein Thema der Grünen, sondern ein gesamtgesellschaftliches und gesamtpolitisches Thema. Es ist auch nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern weltweit und es setzt sich aus vielen Teilthemen zusammen. Der private Autoverkehr mit Verbrennungsmotoren beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch die Umwelt in vielerlei Hinsicht und die Gesundheit der Menschen, besonders in den Großstädten.
Alles klar. Jetzt kann die Moderation den Strang schließen. Du hast alles geklärt...Teeernte hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:25)
Nun - Deine Ansicht.
Würds GRÜN nicht geben - gäbs auch kein Klimawandel. ...Also den Lärm drum.
Klimawandel gibts seit Milionen Jahren.
Warum fahren die Leute - PKW ? >> "BESONDERS" in Großstädten ?
Meinst Du auch dass man mit nem Auto am A... geboren wird ?
Nicht.... ja woran liegt es ? .....Jetzt komm nicht - mit NEID.
Ich hab auch keine HÄSSLICHE DUMME geheiratet - wie mein Nachbar.....![]()
![]()
Ja, und zwar positiv.tarkomed hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:19) Der private Autoverkehr mit Verbrennungsmotoren beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch die Umwelt in vielerlei Hinsicht und die Gesundheit der Menschen, besonders in den Großstädten.
Nope. Die Diskussion und die Entdeckung der Grundlagen zum Klimawandel sind älter.Teeernte hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:25)
Nun - Deine Ansicht.
Würds GRÜN nicht geben - gäbs auch kein Klimawandel. ...Also den Lärm drum.
Klimawandel gibts seit Milionen Jahren.
Warum fahren die Leute - PKW ? >> "BESONDERS" in Großstädten ?
Meinst Du auch dass man mit nem Auto am A... geboren wird ?
Nicht.... ja woran liegt es ? .....Jetzt komm nicht - mit NEID.
Ich hab auch keine HÄSSLICHE DUMME geheiratet - wie mein Nachbar.....![]()
![]()
Ich hab FRAGEN aufgestellt.....Die Deine Denke hinterfragen. Warum magst Du nicht antworten ?tarkomed hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:35)
Alles klar. Jetzt kann die Moderation den Strang schließen. Du hast alles geklärt...
...unter einzelnen wenigen Interessenten....streicher hat geschrieben:(02 Oct 2020, 10:37)
Nope. Die Diskussion und die Entdeckung der Grundlagen zum Klimawandel sind älter.
Wie grüne Senatspolitiker u. deren Untergebene sowie Helikoptermütter, die Dörte, Birte oder Malte natürlich mit dem SUV zur Schule fahren müssen weil es ihnen nicht zuzumuten ist, dass sie mit dem gemeinen Pöbel Bus o. U-/S-Bahn fahren wahrscheinlich...jack000 hat geschrieben:(02 Oct 2020, 02:04)
Je weniger Autos auf der Straße, desto mehr Platz für jene, die wirklich auf das Auto angewiesen sind...l
Ein Autofahrer "konsumiert" alle 1000 km. Einmal Tanken - vielleicht noch 2 mal zum Aldi. (GROSS)
Ich habs in meiner Studienzeit entnervt aufgegeben mit den Öffis zur Uni zu fahren weil ich ständig zu spät zur Vorlesung kam. Deshalb bin ich aufs Motorrad umgestiegen... Und das ist schon 30 Jahre her, da kann man sich vorstellen wie es HEUTE mit der Pünktlichkeit aussieht...Senexx hat geschrieben:(02 Oct 2020, 07:57)
Die Bezirksbürgermeisterin sagt, die meisten hätte nur deshalb ein Auto, weil sie eines wollten, obwohl sie es gar nicht brauchten.