Desconius hat geschrieben:(01 Oct 2020, 12:19)
Mit Stand Oktober 2020 gibt es keinen Beweis für einen Masken-Schutz vor einem Corona-PCR-Positiv-Resultat; es sei denn, die Maske schützt davor, daß der Test überhaupt erst durchgeführt wird: mit Stoff vor Mund und Nase lassen sich keine Teststäbchen einführen. Es müßte dann auf einen pot. Blutnachweis zurückgegriffen werden.
Und ebenso hierbei wäre nach wie vor unbekannt, welche Gensequenz(en) von was da überhaupt gefunden werden würde...
Letztlich wird es schwierig, einen klassischen Test durchzuführen, welche Veränderung der Ansteckungsrate sich bei welcher Maskenart exakt ergibt. Da müsste man ja einen Menschen mit/ohne Maske bewusst einer Infektionsquelle aussetzen.
Strömungstechnische Modelle, wie so ein Hindernis die Trörfchenausbreitung verändert, gibt es genug.
Für mich persönlich - vielleicht weil ich Mathematiker bin und über Viren und Gene nur Allgemeinwissen besitze - am überzeugendsten sind aber die bisherigen Zahlen in den verschiedenen Gesellschaften:
Die Ostasiaten, die schon vor Corona recht maskenaffin waren, haben den ersten Angriff recht gut weggesteckt (obwohl in Südkorea die Kneipen offen waren, wie hier oft genug erwähnt wurde).
Die Länder, deren „Vorbilder“ durch verhöhnen der Masken ein Bild der Nutzlosigkeit vorgelebt haben (USA, BRA) haben beim ersten Angriff des Virus den höchsten Preis bezahlt, und das obwohl sie durch ihre geographische Lage und den daraus folgenden Zeitverzug sogar Chancen gehabt hätten, von den anderen zu lernen.
Länder, die die Maskenpflicht im Sommer gelockert/aufgehoben haben (z.B. A, CZ) sind jetzt auch wieder stärker betroffen als die anderen (D,I).
Natürlich spielen da mehrere Effekte rein. Trump hat nicht nur die Eindämmung durch Masken verspielt sondern auch andere Fehler gemacht.
Und natürlich sind das Beobachtungen, Indizien, keine Beweise im wissenschaftlichen Sinn. Mir reichen die aber, um die Sinnhaftigkeit des Maskentragens anzunehmen.
Und meine Kinder - alle im entsprechenden Alter - haben auch dieses Jahr ihre Wege gefunden, ihren Liebsten körperlich nahe zu kommen - da war jetzt die Maske im Kino nicht der Beziehungskiller.
Aber wenn der Deutsche ein Problem finden will - dann findet er es auch ...