US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21407
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

conscience hat geschrieben:(30 Sep 2020, 11:14)

Das Alter der beiden Kandidaten erinnert an das Politbüro der KPdSU unter Breschnew, so um ca. 1980/1 —
ein Schelm, der Böses dabei denkt, aber 10 Jahre später war das Sowjet-Imperium zusammengebrochen und landete auf dem Müllhaufen der Geschichte. America First - also die USA voran und das wie die UdSSR in die selbe Richtung ?
Es sind ja nicht nur Biden und Trump... Auch die aktuellen Nr. 3 und 4 in der Rangfolge sind im Greisenalter: Nancy Pelosi ist 79, Chuck Grassley 86. Und so weit ich mich entsinne, ist die Greisenfraktion im Senat auch recht hoch.
Ich werte das als ein Indiz für eine tiefe Vertrauenskrise zwischen der älteren und der jüngeren Generation.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Schnitter hat geschrieben:(30 Sep 2020, 12:48)

Doch das hat er gesagt.

Der Mann ist am Ende.
Wissen das auch die US-Amerikaner?

Auch wenn die Welt einmal tief durchschnaufen würde - am Ende ist er erst „wenn die dicke Frau singt“.

Und das ist im November und nicht Ende September.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Europa2050 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 12:55)

Wissen das auch die US-Amerikaner?

Auch wenn die Welt einmal tief durchschnaufen würde - am Ende ist er erst „wenn die dicke Frau singt“.

Und das ist im November und nicht Ende September.
Der Mann sinkt moralisch immer tiefer im Morast.

Er hat sich offensichtlich nicht mehr im Griff.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Sep 2020, 12:52)

Es sind ja nicht nur Biden und Trump... Auch die aktuellen Nr. 3 und 4 in der Rangfolge sind im Greisenalter: Nancy Pelosi ist 79, Chuck Grassley 86. Und so weit ich mich entsinne, ist die Greisenfraktion im Senat auch recht hoch.
Ich werte das als ein Indiz für eine tiefe Vertrauenskrise zwischen der älteren und der jüngeren Generation.
Und gute Männer ( sorry, mit Sicherheit auf Frauen ) wie Ryan von der Rep gehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Schnitter hat geschrieben:(30 Sep 2020, 12:57)

Der Mann sinkt moralisch immer tiefer im Morast.

Er hat sich offensichtlich nicht mehr im Griff.
Das mag schon richtig sein, aber nicht wir Europäer wählen sondern die US-Bürger.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 13:01)

Das mag schon richtig sein, aber nicht wir Europäer wählen sondern die US-Bürger.
Und deswegen darf ich meine Einschätzung nicht abgeben ?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Ich sehe es schon kommen. Biden gewinnt die Wahl knapp. Aber einige Wahlmänner entscheiden sich doch noch für Trump zu stimmen und Trump wird Präsident. Was wäre dann los?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Schnitter hat geschrieben:(30 Sep 2020, 13:05)

Und deswegen darf ich meine Einschätzung nicht abgeben ?
Natürlich darfst du das. Nur denke ich das dein Vorpreschen etwas zu früh ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 13:11)

Natürlich darfst du das. Nur denke ich das dein Vorpreschen etwas zu früh ist.
Und ich denke es sieht für Donnie aussichtslos aus. Wenn es anders kommt bricht mir auch kein Zacken aus der Krone ;)
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Aldus »

Elmar Brok hat geschrieben:(30 Sep 2020, 13:09)

Ich sehe es schon kommen. Biden gewinnt die Wahl knapp. Aber einige Wahlmänner entscheiden sich doch noch für Trump zu stimmen und Trump wird Präsident. Was wäre dann los?
Nachdem sich der anschließende Staub dann irgendwann wieder gelegt hätte? Trump wäre mind. weitere 4 Jahre Präsident und sonst nichts - meines Erachtens.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21407
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 12:55)

Wissen das auch die US-Amerikaner?

Auch wenn die Welt einmal tief durchschnaufen würde - am Ende ist er erst „wenn die dicke Frau singt“.

Und das ist im November und nicht Ende September.
Der entscheidende Aspekt ist, dass das Thema für die Trump-Anhänger Religiotisiert ist.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Juan »

Trumps Rede wird hier im Forum von der rotgrünen Mehrheit durchehend schlechtgeredet, was nicht anders zu erwarten war. Donald brachte aber einige gute Argumenten ein, wie z.B. die berechtigte Einschätzung, Biden sei unfähig, allenfalls für Ruhe und Ordnung zu sorgen, geschweige denn die diesbezüglichen Gesetze durchzusetzen. Das wird Trump sicher einige Wählerstimmen von den noch unentschlossenen Stimmbürgern einbringen. Auch konnte er, nach meinem Empfinden, mit dem einen oder anderen humoristischl/hämischen Einwurf für seine Stammwähler punkten. Diese werden im eh nach wie vor die Stange halten.

Biden versuchte, indem er direkt die Fernsehkamera schaute, auf die Tränendrüsen der Zuschauer zu drücken. Auch ist er, aus meiner Sicht, ein zu weichgespühlter Kandidat, was vielleicht bei vielen Demokraten gut ankommen mag, aber eben nicht bei den Trumpwählern. Zwar gab er sich in der Debatte etwas agressiver als sonst, (das Wort Steroide ist mal so nebenbei gefallen), wobei das für Politiker ja nicht verboten wäre, im Gegensatz zu den Profisportlern, so viel ich weiss.
Insgesammt klang es bei Biden oft nach vorab auswendig gelernten Sätzen. Von Spontanenität wenig zu hören.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

sünnerklaas hat geschrieben:(30 Sep 2020, 11:21)

Trump geht ja davon aus, dass die Wahl eh gefälscht wird und er und seine Anhänger sich dann dagegen "wehren" werden, wo er doch die Wahl längst gewonnen habe.
Anscheinend geht Trump auch gar nicht mehr davon aus das er gewinnt, ansonsten schneidet er sich mit seinen Betrugsvorwürfen ja ins eigene Fleisch falls er doch gewinnen sollte :?:
Three quarks for Muster Mark!
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Das erwartete Desaster für Biden. Bei den Demokraten muss man sich ernsthaft Sorgen für die zwei folgenden Debates machen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Aldus hat geschrieben:(30 Sep 2020, 13:31)

Nachdem sich der anschließende Staub dann irgendwann wieder gelegt hätte? Trump wäre mind. weitere 4 Jahre Präsident und sonst nichts - meines Erachtens.
Du glaubst, dass sich der Staub jemals legen würde?
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von naddy »

Juan hat geschrieben:(30 Sep 2020, 14:35)

Donald brachte aber einige gute Argumenten ein, wie z.B. die berechtigte Einschätzung, Biden sei unfähig, allenfalls für Ruhe und Ordnung zu sorgen, ...
Wie gut Trump das dagegen kann, hat er ja bereits mehrfach eindrucksvoll demonstriert, beispielsweise in seinen Verlautbarungen zu Charlottesville oder gerade erst zum Thema "Rassimus".

Unter Trumps vielen "extra-ordinären" Fähigkeiten, ist sicher "Diplomatie" ganz besonderns hervorzuheben. :|
Zuletzt geändert von naddy am Mittwoch 30. September 2020, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Juan hat geschrieben:(30 Sep 2020, 14:35)

Trumps Rede wird hier im Forum von der rotgrünen Mehrheit durchehend schlechtgeredet, was nicht anders zu erwarten war.
Dafür wird sie von der rechtsbraunen Minderheit schön geredet. Also alles beim alten :D

Zumindest ist der feuchte Traum der Trumpers, das Biden während der Debatte nur vor sich hin stammelt oder einen Zusammenbruch erleidet, jetzt erstmal vom Tisch. Ist ja immerhin schon etwas, der Sleepy Joe ist ja doch wach :eek:
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Juan hat geschrieben:(30 Sep 2020, 14:35)

Trumps Rede wird hier im Forum von der rotgrünen Mehrheit durchehend schlechtgeredet, was nicht anders zu erwarten war.
Trump hat keine Rede gehalten. Er hat nicht mal den Anstand gezeigt die vereinbarten Zwei Minuten zu schweigen.
Keine Angst, ich habs live gesehen.
Donald brachte aber einige gute Argumenten ein, wie z.B. die berechtigte Einschätzung, Biden sei unfähig, allenfalls für Ruhe und Ordnung zu sorgen, geschweige denn die diesbezüglichen Gesetze durchzusetzen.
Ja, das hat er gesagt. Aber angesichts dessen, wie er sich von den Rassisten NICHT distanziert hat, ist diese Frage nicht mal die Luft wert gewesen, die er verbraucht hat. Und dann diese Geschichte, das Biden nicht Polizei sagen würde oder innere Sicherheit weil ihm sonst die radikale Linke weglaufen würde. Ich weiß nicht in welcher seiner Realitäten Trump da gestern war, aber Biden hat sich sehr wohl zu diesen Vorwürfen geäußert und Trump kam dann mit "Antifa" an.
Und für diese Einschätzung brauch ich nicht rotgrün sein. Ist den CBS Rotgrün?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:07)

Das erwartete Desaster für Biden. Bei den Demokraten muss man sich ernsthaft Sorgen für die zwei folgenden Debates machen.
Du hast also die Rede nicht live gesehen. Dacht ich mir schon.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

naddy hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:10)

Wie gut Trump das dagegen kann, hat er ja bereits mehrfach eindrucksvoll demonstriert, beispielsweise in seinen Verlautbarungen zu Charlottesville oder gerade erst zum Thema "Rassimus".

Unter Trumps vielen "extra-ordinären" Fähigkeiten, ist sicher "Diplomatie" ganz besonderns hervorzuheben. :|
:D
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:07)

Das erwartete Desaster für Biden. Bei den Demokraten muss man sich ernsthaft Sorgen für die zwei folgenden Debates machen.
Deine vorigen Beiträge zeigen ganz klar das du diese "Einschätzung" bereits vor der Debatte getroffen hattest.
Von 1-10, wie "sleepy" war er denn?
Three quarks for Muster Mark!
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Was ja besonders bedenklich ist. Unsere blau-braunen Freunde feiern alles, was Trump sagt und macht. Selbst wenn er sich nicht von White Supremacists distanziert, feiert man das. Ein richtiger Personenkult ist das geworden. “Kritik” an irgendeiner Aussage von Trump zu finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:07)

... Bei den Demokraten muss man sich ernsthaft Sorgen für die zwei folgenden Debates machen.
Befürchtest du, dass Trump handgreiflich wird?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:07)

Das erwartete Desaster für Biden. Bei den Demokraten muss man sich ernsthaft Sorgen für die zwei folgenden Debates machen.
Welche Debatte hast Du denn gesehen :?:

Es war eigentlich relativ dirty aber Biden lebendig. Und der Rowdy Trump wie immer
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Strangequark hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:18)
Von 1-10, wie "sleepy" war er denn?
Er hat auswendig gelernte 30 second statements von sich gegeben, konnte auf Fragen nicht antworten, auf Einwände nicht reagieren, war total entnervt.

Immerhin hat er Chris Wallace nicht mit seiner Frau verwechselt . :D
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Elmar Brok hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:20)

Ein richtiger Personenkult ist das geworden.
Wenn er wiedergewählt wird besteht auch die Gefahr das es zu einem Führerkult wird.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:24)

Er hat auswendig gelernte 30 second statements von sich gegeben, konnte auf Fragen nicht antworten, auf Einwände nicht reagieren, war total entnervt.

(,,)
Wie soll man denn ausführlich antworten, wenn man von einem Duracell-Hasen dauernd unterbrochen wird?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Strangequark hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:25)

Wenn er wiedergewählt wird besteht auch die Gefahr das es zu einem Führerkult wird.
Der Kult ist definitiv da. Jeder Demokrat (im Sinne der Herrschaftsform) fand die Debatte gestern peinlich. Kaum Argumente, nicht Ausreden lassen, durcheinander reden etc. Dass Biden auf dieses Niveau runtergegangen ist, wird kritisiert. Überhaupt ist Biden ersetzbar, Trump wird für das Niveaulimbo von seinen Anhängern gefeiert. Finde mal Trump-Wähler, die das Niveau er gestrigen Debatte peinlich fanden. Das ist das eigentlich Erschreckende.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:24)

Er hat auswendig gelernte 30 second statements von sich gegeben, konnte auf Fragen nicht antworten, auf Einwände nicht reagieren, war total entnervt.
Wenn er so viele 30 Sekunden Statements auswendig gelernt hätte spräche das für einen außerordentlich überlegenen Intellekt ;) Trump konnte auch nicht auf viele Fragen nicht antworten bzw wollte es erst gar nicht. So gelassen schien mir Trump auch nicht zu sein, der war nur extra "Orange" :D
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25562
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Vongole hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:27)

Wie soll man denn ausführlich antworten, wenn man von einem Duracell-Hasen dauernd unterbrochen wird?
Einfach unglaublich, wie verzerrt Reaktionäre ihre filterblasengeprägte Welt wahrnehmen, nicht wahr!?!

Aber immerhin hat man auf die Weise öfter mal gut was zu lachen. :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:27)

Wie soll man denn ausführlich antworten, wenn man von einem Duracell-Hasen dauernd unterbrochen wird?
Oder wenn man keine Antworten hat.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Elmar Brok hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:30)

Der Kult ist definitiv da. Jeder Demokrat (im Sinne der Herrschaftsform) fand die Debatte gestern peinlich. Kaum Argumente, nicht Ausreden lassen, durcheinander reden etc. Dass Biden auf dieses Niveau runtergegangen ist, wird kritisiert. Überhaupt ist Biden ersetzbar, Trump wird für das Niveaulimbo von seinen Anhängern gefeiert. Finde mal Trump-Wähler, die das Niveau er gestrigen Debatte peinlich fanden. Das ist das eigentlich Erschreckende.
Ja, mit Ruhm hat sich da keiner bekleckert, quasi keine Inhalte nur Vorwürfe gegen den Kontrahenten. Es ist traurig mit anzusehen das die US-Bürger ihre Entscheidung auf der Basis treffen sollen wer der größere Prolet ist. Von Trump hat man nicht mehr erwartet, allein die Tatsache das er jedem Kontrahenten einen Spitznamen verpassen muss zeigt schon auf welchen Grundschulniveau das Politikverständnis von Trump und seinen Anhängern (die diese Spitznamen artig nachplappern) ist.

Verstehe nicht warum Biden da mitgemacht hat, vielleicht wollte er erstmal zeigen das er gegenhalten kann um den "Sleepy Joe" zu beerdigen :cool:
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:24)

Er hat auswendig gelernte 30 second statements von sich gegeben, konnte auf Fragen nicht antworten, auf Einwände nicht reagieren, war total entnervt.
Ein weiterer Beleg dafür das du die Debatte nicht gesehen hast. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:37)

Oder wenn man keine Antworten hat.
Die hatte er ja, ansonsten hätte Trump ihn ja gar nicht unterbrechen können.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25562
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:37)

Oder wenn man keine Antworten hat.
Es ist ja nicht so, dass Biden so niveaulos war, den anderen Kandidaten ständig zu unterbrechen. Dieser andere Unsympath war es, der keine Antworten lieferte.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von naddy »

Man erkennt bereits an Trumps affektierten Mimiken und Gesten, auf welches Klientel er es abgesehen hat. Vielleicht kann er aber auch nicht anders...
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Strangequark hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:40)

Die hatte er ja, ansonsten hätte Trump ihn ja gar nicht unterbrechen können.
Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen.

Als ihm Trump die Gewalt in den Demokraten Städten um die Ohren gehauen hat, hatte er nichts zu erwidern.

Oder seine Gesetze, mit denen die Massenreinkerungen von Schwarzen verwirklicht wurde, ebenso.
Zuletzt geändert von Senexx am Mittwoch 30. September 2020, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3395
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

Die TV-Debatten sind eigentlich recht egal, die meisten Leute wissen schon, wen sie wählen werden. Deswegen sieht es auch schlecht aus für Trump, denn im Gegensatz zu Clinton steht Biden in den Staaten der "blue wall" auf einem sehr viel breiterem Fundament, da er bei Schwarzen besser ankommt, und außerdem wird es sehr viel weniger demokratische "Protestwähler" bzw. "Protest-Nichtwähler" geben, wie 2016. Trumps Strategie ist eindeutig. Hoffen, dass die Niederlage knapp genug wird, dass er die Legitimität der Wahl anzweifeln kann oder der SCOTUS die Wahl zu seinen Gunsten entscheidet. Sollte das schiefgehen, dann wird er komplett freidrehen und versuchen sich mit den radikalsten Teilen seiner Basis gewaltsam an der Macht zu halten. Allerdings glaube ich nicht, dass er damit Erfolg haben wird, weil das Pentagon ihn hasst, und irgendwelchen radikaliserten Kellerkinder sind nicht gerade die Basis, mit dem man einen Coup d'Etat vollziehen kann.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Schön, dass Sie schon wissen, wie es ausgeht.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:45)

Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen.
Ich denke du hast nur gesehen was du sehen willst ;)
Three quarks for Muster Mark!
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

naddy hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:44)

Man erkennt bereits an Trumps affektierten Mimiken und Gesten, auf welches Klientel er es abgesehen hat. Vielleicht kann er aber auch nicht anders...
Er weiß dass er verliert.

Deswegen führt er sich auf als hätte man ihm den Sandkasten-Spaten weggenommen.

Die Debatte war der absolute Tiefpunkt.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Strangequark hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:38)

Ja, mit Ruhm hat sich da keiner bekleckert, quasi keine Inhalte nur Vorwürfe gegen den Kontrahenten. Es ist traurig mit anzusehen das die US-Bürger ihre Entscheidung auf der Basis treffen sollen wer der größere Prolet ist. Von Trump hat man nicht mehr erwartet, allein die Tatsache das er jedem Kontrahenten einen Spitznamen verpassen muss zeigt schon auf welchen Grundschulniveau das Politikverständnis von Trump und seinen Anhängern (die diese Spitznamen artig nachplappern) ist.

Verstehe nicht warum Biden da mitgemacht hat, vielleicht wollte er erstmal zeigen das er gegenhalten kann um den "Sleepy Joe" zu beerdigen :cool:
Das ist die "Taktik" Bidens, sich auf das Niveau des Gegenüber zu begeben. Dass sich Biden auf eine Schlammschlacht einlassen würde, war abzusehen. Ich weiß nicht, ob er das schon früher gemacht hat, aber schon bei den Vorwahlen der Demokraten war das ein Diskussionspunkt rund um Bidens Kandidatur. So schlecht scheint er nicht damit gefahren zu sein. In etlichen Umfragen hat Biden die Debatte gewonnen, dabei war es gerade Trump, der einen Umschwung braucht. Jetzt muss Trump in den nächsten Debatten Biden schon hart zerstören. Oder einen Krieg anfangen :D

Was ich aber wirklich dreist finde, ist die Behauptung, Trump sei die Folge Obamas. Obama hat nie auf diesem Niveau diskutiert. Auch seine republikanischen Gegner nicht. John Mccain hat im Gegenteil das trumpsche Element der republikanischen Wähler zurückgehalten. Trump lässt es frei und beflügelt es.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:39)

Ein weiterer Beleg dafür das du die Debatte nicht gesehen hast. :thumbup:
Hast Du sie Dir echt komplett reingezogen?

Ich habe mir heute ein paar Minuten auf CNN angeschaut. Imho haben die Amerikaner da die Wahl zwischen Not und Elend.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:07)

Das erwartete Desaster für Biden. Bei den Demokraten muss man sich ernsthaft Sorgen für die zwei folgenden Debates machen.
So dramatisch verlief das Rededuell für Biden nun nicht. Nur sein angestrengter und starrer Blick in die Kamera, als er einige Male versuchte, die Wähler persönlich anzusprechen, irritierte mich, denn es kam mir so vor, als müsse sich Biden sehr zusammen nehmen, gerade in solchen Situationen nicht den Faden zu verlieren.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Liberty hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:24)

Er hat auswendig gelernte 30 second statements von sich gegeben, konnte auf Fragen nicht antworten, auf Einwände nicht reagieren, war total entnervt.

Immerhin hat er Chris Wallace nicht mit seiner Frau verwechselt . :D
Wenn dem so wäre, wäre das doch etwas.
Trump kann sich kein Briefing merken, da reicht es nur für: "Man, Woman, Camera, TV"! :)
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Strangequark hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:38)

..
Verstehe nicht warum Biden da mitgemacht hat, vielleicht wollte er erstmal zeigen das er gegenhalten kann um den "Sleepy Joe" zu beerdigen :cool:
Wenn du in einen intellektuellen Abgrund schaust (Trump) verändert sich nicht der Abgrund, der Abgrund verändert dich! :x
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(30 Sep 2020, 16:09)

Hast Du sie Dir echt komplett reingezogen?
Jup. Training für die Wahlnacht :)
Dieter Winter hat geschrieben:(30 Sep 2020, 16:09)
Ich habe mir heute ein paar Minuten auf CNN angeschaut. Imho haben die Amerikaner da die Wahl zwischen Not und Elend.
Es war nichts berauschendes, aber was Zukunftsplan angeht war Biden definitiv vorne. Sah ja nicht nur ich so.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95372
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:45)

Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen.

Als ihm Trump die Gewalt in den Demokraten Städten um die Ohren gehauen hat, hatte er nichts zu erwidern. .
Was soll er auch erwidern? odiug hat dir schon öfter erklärt, wie die Verhältnisse mit den Ernennungen bzw. Wahlen in den Städten sind. Das du diese Trumpsche Propaganda ungeprüft nachplapperst verwirrt mich dann schon.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

naddy hat geschrieben:(30 Sep 2020, 15:44)

Man erkennt bereits an Trumps affektierten Mimiken und Gesten, auf welches Klientel er es abgesehen hat. Vielleicht kann er aber auch nicht anders...
Ich frage mich immer gerade an der Art und Weise wie Trump jetzt spricht und wie er das früher getan hat:
Geistige Degenerierung oder ist das nicht doch durchdacht.

Das er sich einfach auf die geistig beschränkten eingestellt und anpasst gemäß Adolf Hitler:

„Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Damit wird ihre rein geistige Höhe um so tiefer zu stellen sein, je größer die zu erfassende Masse der Menschen sein soll. Handelt es sich aber, wie bei der Propaganda für die Durchhaltung eines Krieges, darum, ein ganzes Volk in ihren Wirkungskreis zu ziehen, so kann die Vorsicht bei der Vermeidung zu hoher geistiger Voraussetzungen gar nicht groß genug sein.“
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Fliege hat geschrieben:(30 Sep 2020, 16:26)

So dramatisch verlief das Rededuell für Biden nun nicht. Nur sein angestrengter und starrer Blick in die Kamera, als er einige Male versuchte, die Wähler persönlich anzusprechen, irritierte mich, denn es kam mir so vor, als müsse sich Biden sehr zusammen nehmen, gerade in solchen Situationen nicht den Faden zu verlieren.
Ja dieser Blick in die Kamera wirkte doch etwas un-authentisch und passte nicht so wirklich. Hillary like.
Antworten