Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2020, 16:52)
Das ist allgemein geschrieben. Aber die Menschen solle keine Angst haben, Thor. Sie sollen Vorsichtig sein. Ganz einfach
Alex, es steht dort, dass man, Zitat: "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen ..." mit der Urangst Erstickungstod argumentieren soll.
Und was ich besonders perfide finde:
Kinder in die Argumentation zu involvieren, Zitat: "Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, Schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann."
Und weiterhin ist es die Idee, die Menschen an die spanische Grippe zu erinnern, wörtlich:
" Ausserdem sollte auch historisch argumentiert werden, nach der mathematischen Formel: 2019 = 1919 + 1929
Man braucht sich nur die oben dargestellten Zahlen zu veranschaulichen bezüglich der anzunehmen- den Sterblichkeitsrate (mehr als 1% bei optimaler Gesundheitsversorgung, also weit über 3% durch Überlastung bei Durchseuchung), im Vergleich zu 2% bei der Spanischen Grippe, und bezüglich der zu erwartenden Wirtschaftskrise bei Scheitern der Eindämmung, dann wird diese Formel jedem ein- leuchten."
All das sind für mich Belege, dass die Strategie nicht "verantwortungsvolle Gemeinsamkeit", sondern "Folgen durch Angst" lautet.
Alle folgenden Massnahmen und Info-Strategien bedienen diese Vorgaben, bis zum heutigen Tag.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair