Mag sein. Aber ethnische, kulturelle oder religiöse "Begradigungen" oder "Arrondierungen" sollten dennoch nicht als Konfliktlösungsoptionen der internationalen Gemeinschaft gelten. Dann nehmen wir die Gruppe der Rohingya. Die buddhistische Bevölkerungsmehrheit in Myanmar muss vernünftig mit ihnen leben. Eine andere Option darf es einfach als Ziel des demokratischen Teils der Welt nicht geben.Alexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2020, 14:46)
Naja, der Vergleich ist schon weit hergeholt. Südtiroler und Italiener haben zumindest kulturell nicht solch Unterschiede wie die Karabach Armenier mit den Asserbeidschanern. Und das liegt nicht nur, aber natürlich viel, an der Religion.
Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Moderator: Moderatoren Forum 3
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20879
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Das Problem ist, dass die Aserbaidschanische Gesellschaft (ich schreibe bewusst nicht „Regierung“, weil das tiefer geht) heute geistig da ist, wo die italienische in Bezug auf Südtirol 1920 war. Ein Karabach unter Aserbaidschanischer Administration, wie es in Zeiten der UdSSR praktiziert wurde, halte ich heute für nicht mehr bewohnbar für die dortigen Armenier.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:33)
Was heißt "erobern"? Soweit ich weiß, gehört Nagorny Karabach völkerrechtlich ebenso zu Aserbaidshan wie Südtirol zu Italien, auch wenn dort mehrheitlich ebenso mehr Armenier wohnen wie in Südtirol die Sprachgruppe "deutsch" die Mehrheit bildet. Soll die Bundesrepublik, Österreich oder die Schweiz deshalb Südtirol "erobern"?
Zu glauben, nur mit ethnisch, kulturell und religiös einheitlichen Gebieten, Frieden und Ordnung aufrechterhalten zu können ... das ist doch 20. Jahrhundert. Das "Völkerordnen" ist auf dem Ex-Jugoslawien-Gebiet doch auch gescheitert. Besonders in Bosnien-Herzegowina.
Es gibt einfach ein paar Völker, die haben als <Gott> die Erde verteilt hat, die Á-Karte gezogen. Da gehören die Armenier in vorderster Front dazu (andere: Belarusier, Kurden, ...), die vor gut 100 Jahren ihre Lage ja schon mal bitter bezahlt haben.
Betrachtet man Armenien, sollte man deshalb nur Armenien betrachten und nicht Georgien, die Ukraine, Syrien oder vielleicht Belarus. Und da ist Russland nunmal die dringend benötigte und allgemein akzeptierte Lebensversicherung.
Der von @Selina verlinkte ND-Artikel beschreibt die Lage recht gut.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Danke. Hier noch ein aktuellerer Passus:Europa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 14:54)
Das Problem ist, dass die Aserbaidschanische Gesellschaft (ich schreibe bewusst nicht „Regierung“, weil das tiefer geht) heute geistig da ist, wo die italienische in Bezug auf Südtirol 1920 war. Ein Karabach unter Aserbaidschanischer Administration, wie es in Zeiten der UdSSR praktiziert wurde, halte ich heute für nicht mehr bewohnbar für die dortigen Armenier.
Es gibt einfach ein paar Völker, die haben als <Gott> die Erde verteilt hat, die Á-Karte gezogen. Da gehören die Armenier in vorderster Front dazu (andere: Belarusier, Kurden, ...), die vor gut 100 Jahren ihre Lage ja schon mal bitter bezahlt haben.
Betrachtet man Armenien, sollte man deshalb nur Armenien betrachten und nicht Georgien, die Ukraine, Syrien oder vielleicht Belarus. Und da ist Russland nunmal die dringend benötigte und allgemein akzeptierte Lebensversicherung.
Der von @Selina verlinkte ND-Artikel beschreibt die Lage recht gut.
Zitat
Die von Armenien kontrollierte Region mit geschätzt 145.000 Einwohnern gehört völkerrechtlich zum islamisch geprägten Aserbaidschan. Es handelt sich um die schwerste Eskalation seit Jahrzehnten.
In Berg-Karabach wurden nach offiziellen Angaben 16 Soldaten durch Beschuss getötet und mehr als 100 verletzt. Aserbaidschan teilte mit, dass es fünf Tote und Verletzte in den eigenen Reihen gebe. Armenien behauptete, dass 200 Soldaten auf der gegnerischen Seite getötet worden seien. Das bestätigte Baku jedoch nicht. Unter den Opfern sind nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz auch Zivilisten.
https://www.neues-deutschland.de/artike ... hbarn.html
Meine Sorge ist, dass hier unter Beteiligung der Russen und Türken ein Flächenbrand in der Region ausgelöst werden könnte, der wiederum weitere, ganz andere Kräfte auf den Plan rufen würde. Aber um all das zu verstehen, sollte man sich wohl eingehender mit dem schon lange lodernden Konflikt um Berg-Karabach befassen, was ich bislang auch noch nicht tat. Kann man ja nachholen

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20879
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Es gab erst kürzlich die Idee eines Gebietstauschs, eines Dörfertauschs zwischen dem Kosovo und Serbien. Da kann man mit fug und recht auch sagen, dass die einen die A-Karte und die anderen die C- oder D-Karte gezogen haben. Und darüber hinaus kulturell wie religiös aus sehr verschiedenen Ecken kommen. Und dennoch sind solche Ideen, wie es im handelsblatt richtig heißt, ein "Albtraum". "Wir sind gegen Grenzlinien entlang von ethnischen Grenzen.“ wird dort ein lokaler Bürgermeister zitiert. Denn, wie es weiter richtig heißt: "Dies bedeutet das Öffnen der Büchse der Pandora".Europa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 14:54)
Das Problem ist, dass die Aserbaidschanische Gesellschaft (ich schreibe bewusst nicht „Regierung“, weil das tiefer geht) heute geistig da ist, wo die italienische in Bezug auf Südtirol 1920 war. Ein Karabach unter Aserbaidschanischer Administration, wie es in Zeiten der UdSSR praktiziert wurde, halte ich heute für nicht mehr bewohnbar für die dortigen Armenier.
Es gibt einfach ein paar Völker, die haben als <Gott> die Erde verteilt hat, die Á-Karte gezogen. Da gehören die Armenier in vorderster Front dazu (andere: Belarusier, Kurden, ...), die vor gut 100 Jahren ihre Lage ja schon mal bitter bezahlt haben.
Betrachtet man Armenien, sollte man deshalb nur Armenien betrachten und nicht Georgien, die Ukraine, Syrien oder vielleicht Belarus. Und da ist Russland nunmal die dringend benötigte und allgemein akzeptierte Lebensversicherung.
Der von @Selina verlinkte ND-Artikel beschreibt die Lage recht gut.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... UbbKbK-ap1
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Letztlich passiert dort das, was immer passiert, wenn ein politisches System, das seine Legitimation außerhalb der „Nation“ bezog - das gilt für die K&K-Monarchie wie für Jugoslawien oder die UdSSR - zerbricht.Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:03)
Danke. Hier noch ein aktuellerer Passus:
Zitat
Die von Armenien kontrollierte Region mit geschätzt 145.000 Einwohnern gehört völkerrechtlich zum islamisch geprägten Aserbaidschan. Es handelt sich um die schwerste Eskalation seit Jahrzehnten.
In Berg-Karabach wurden nach offiziellen Angaben 16 Soldaten durch Beschuss getötet und mehr als 100 verletzt. Aserbaidschan teilte mit, dass es fünf Tote und Verletzte in den eigenen Reihen gebe. Armenien behauptete, dass 200 Soldaten auf der gegnerischen Seite getötet worden seien. Das bestätigte Baku jedoch nicht. Unter den Opfern sind nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz auch Zivilisten.
https://www.neues-deutschland.de/artike ... hbarn.html
Meine Sorge ist, dass hier unter Beteiligung der Russen und Türken ein Flächenbrand in der Region ausgelöst werden könnte, der wiederum weitere, ganz andere Kräfte auf den Plan rufen würde. Aber um all das zu verstehen, sollte man sich wohl eingehender mit dem schon lange lodernden Konflikt um Berg-Karabach befassen, was ich bislang auch noch nicht tat. Kann man ja nachholen
Der Nationalismus bricht hervor, die Nationen sind aber ja nicht klar getrennt, sondern leben nebeneinander im Selben Gebiet her. Und dann reicht ein Funke, ein paar polemisierender Politiker, ein paar Einzeltaten und das Greuel ist perfekt.
Erst, wenn man den Leuten wieder eine verbindende Idee gibt - wie es zum Beispiel die europäische Integration in der EU ist, dann kann man den Knoten zerschlagen (siehe Südtirol, Nordirland - noch, Schleswig...).
Oder man macht’s wie Stalin und trennt - Deutsche nach Deutschland vertreiben, Polen nach Polen ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Oft sind die nationalistischen Streitgründe nur vorgeschoben und es geht im Grunde um Einflusssphären und Beziehungen zu größeren Nachbarstaaten. Wie ich mal las, gibt es in Aserbaidshan und Armenien ein sehr großes Armuts-Problem. Da schaut natürlich jedes der kleineren Länder in die Richtung, die eine Verbesserung der Lebenssituation verspricht.Europa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:20)
Letztlich passiert dort das, was immer passiert, wenn ein politisches System, das seine Legitimation außerhalb der „Nation“ bezog - das gilt für die K&K-Monarchie wie für Jugoslawien oder die UdSSR - zerbricht.
Der Nationalismus bricht hervor, die Nationen sind aber ja nicht klar getrennt, sondern leben nebeneinander im Selben Gebiet her. Und dann reicht ein Funke, ein paar polemisierender Politiker, ein paar Einzeltaten und das Greuel ist perfekt.
Erst, wenn man den Leuten wieder eine verbindende Idee gibt - wie es zum Beispiel die europäische Integration in der EU ist, dann kann man den Knoten zerschlagen (siehe Südtirol, Nordirland - noch, Schleswig...).
Oder man macht’s wie Stalin und trennt - Deutsche nach Deutschland vertreiben, Polen nach Polen ...
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Auch wenn wir Beide uns das nicht so vorstellen können - dieser unergründliche Hass auf Menschen anderer Nationalität oder Glauben ist existent, und er braucht auch keine andere Macht, um ihn zur Explosion zu bringen, da reichen schon ein paar Zündler im Land.Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:30)
Oft sind die nationalistischen Streitgründe nur vorgeschoben und es geht im Grunde um Einflusssphären und Beziehungen zu größeren Nachbarstaaten. Wie ich mal las, gibt es in Aserbaidshan und Armenien ein sehr großes Armuts-Problem. Da schaut natürlich jedes der kleineren Länder in die Richtung, die eine Verbesserung der Lebenssituation verspricht.
Als Beispiel: Täglich passieren Morde. Wenn aber ein Á-er einen B-er umbringt und ein B-er einen Á-er.
Dann bleibt in der Nation Á hängen: „Die B-er bringen unsere Leute um“. Und in der Nation B? Na das Gleiche, halt andersrum. Und in Armenien und Aserbaidschan sind schon genug gestorben...
Erst die Erkenntnis „Da hat ein Mörder einen umgebracht, wer von den Beiden aus Á und B kommt, ist bei der Betrachtung völlig egal„ , kann das Problem lösen. Dazu müssen sich aber die Menschen von ihren falschen Propheten lösen.
Ausländische Mächte mögen sich sowas zu Nutze machen, das Problem sitzt aber immer im Land.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Sicher. Dennoch ist es ein Fakt, dass es zuallererst die Lebensbedingungen sind, die die Menschen einen starken Verbündeten suchen lassen. Oder sie sich sogar auf den langen beschwerlichen Weg in den glorreichen Westen machen. Die Welt wird heute nur gerne in zerstrittene Nationen aufgeteilt, die in erster Linie ethnische Streitgründe hätten. Dem ist aber nicht so. Zuerst muss man essen, trinken, sich kleiden, die Kinder großziehen, dafür die Wirtschaft stärken, Industrie in armen Agrarregionen ansiedeln... Und dann erst kommen Glauben, nationale Zugehörigkeit und was nicht alles. Wenn überhaupt. Es gibt aber ein unausgesprochenes Interesse daran, die Welt nicht aus ökonomischer, geopolitischer und sozialer Sicht zu betrachten, sondern aus rein ethnischer. Warum ist das so? Ganz einfach: Denkt man nur ethnisch, braucht man die Verhältnisse nicht lebenswerter zu machen und sich das Oben und Unten nicht genauer anzuschauen. So eine Analyse halte ich für fatal. Womit ich natürlich nicht dich persönlich meineEuropa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:49)
Auch wenn wir Beide uns das nicht so vorstellen können - dieser unergründliche Hass auf Menschen anderer Nationalität oder Glauben ist existent, und er braucht auch keine andere Macht, um ihn zur Explosion zu bringen, da reichen schon ein paar Zündler im Land.
Als Beispiel: Täglich passieren Morde. Wenn aber ein Á-er einen B-er umbringt und ein B-er einen Á-er.
Dann bleibt in der Nation Á hängen: „Die B-er bringen unsere Leute um“. Und in der Nation B? Na das Gleiche, halt andersrum. Und in Armenien und Aserbaidschan sind schon genug gestorben...
Erst die Erkenntnis „Da hat ein Mörder einen umgebracht, wer von den Beiden aus Á und B kommt, ist bei der Betrachtung völlig egal„ , kann das Problem lösen. Dazu müssen sich aber die Menschen von ihren falschen Propheten lösen.
Ausländische Mächte mögen sich sowas zu Nutze machen, das Problem sitzt aber immer im Land.

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Über Iran werden russische Waffen und Technik verschifft.
Eine Meldung in den russischen Nachrichten hieß: sollte die Türkei offen eingreifen wird der OVKS Vertrag aktiviert.
Die Meldung ist nicht bestätigt aber logisch
Shushan Stepanyan, Sprecher des armenischen Verteidigungsministeriums, gibt bekannt, dass eine groß angelegte aserbaidschanische Offensive im Südosten von Artsakh gestoppt wurde. Die aserbaidschanischen Streitkräfte haben allein bei diesem Angriff angeblich mindestens 10 Panzer verloren.
Eine Meldung in den russischen Nachrichten hieß: sollte die Türkei offen eingreifen wird der OVKS Vertrag aktiviert.
Die Meldung ist nicht bestätigt aber logisch
Shushan Stepanyan, Sprecher des armenischen Verteidigungsministeriums, gibt bekannt, dass eine groß angelegte aserbaidschanische Offensive im Südosten von Artsakh gestoppt wurde. Die aserbaidschanischen Streitkräfte haben allein bei diesem Angriff angeblich mindestens 10 Panzer verloren.
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Natürlich mag es ein schönes Ablenkungsmanöver für Regierende sein, die Grundlage für die Unbill der eigenen Leute beim Fremden zu verorten, um sie im Land nicht lösen zu müssen.Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:16)
Sicher. Dennoch ist es ein Fakt, dass es zuallererst die Lebensbedingungen sind, die die Menschen einen starken Verbündeten suchen lassen. Oder sie sich sogar auf den langen beschwerlichen Weg in den glorreichen Westen machen. Die Welt wird heute nur gerne in zerstrittene Nationen aufgeteilt, die in erster Linie ethnische Streitgründe hätten. Dem ist aber nicht so. Zuerst muss man essen, trinken, sich kleiden, die Kinder großziehen, dafür die Wirtschaft stärken, Industrie in armen Agrarregionen ansiedeln... Und dann erst kommen Glauben, nationale Zugehörigkeit und was nicht alles. Wenn überhaupt. Es gibt aber ein unausgesprochenes Interesse daran, die Welt nicht aus ökonomischer, geopolitischer und sozialer Sicht zu betrachten, sondern aus rein ethnischer. Warum ist das so? Ganz einfach: Denkt man nur ethnisch, braucht man die Verhältnisse nicht lebenswerter zu machen und sich das Oben und Unten nicht genauer anzuschauen. So eine Analyse halte ich für fatal. Womit ich natürlich nicht dich persönlich meine
Aber Armut erzeugt Nationalismus ist mir zu simpel - sonst hätten sich die Menschen von 1914, denen es so gut ging wie noch nie in der Menschheitsgeschichte, niemals so aufeinaderhetzen lassen dürfen...
Und auch in Jugoslawien waren Armut und soziale Ungleichheit wohl nicht der Grund - man hatte ja schließlich knapp 50 Jahre Sozialismus hinter sich

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Wer ist "uns"?Cobra9 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 12:37)
Für Uns ist es schon ein bisschen blöde. Da wir Gas aus Aserbaidschan mehr beziehen wollen
Seriös geht anders.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich sagte nicht, "Armut erzeugt Nationalismus". Ich sagte: Es gibt Kräfte, einflussreiche Staaten und Regierungen, die haben ein Interesse daran, die Welt in ethnischen Kategorien zu beschreiben, statt in sozialen, geopolitischen, wirtschaftlichen Kategorien. Und Lieschen Müller schließt sich dem Gefasel an. Das ist eine völlig andere Aussage. Was ich meine, ist eine absichtlich verdrehte Analyse der Situation auf der Welt. Die Motive für diese Verdrehungen sind klar. Hab ich oben beschrieben.Europa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:29)
Natürlich mag es ein schönes Ablenkungsmanöver für Regierende sein, die Grundlage für die Unbill der eigenen Leute beim Fremden zu verorten, um sie im Land nicht lösen zu müssen.
Aber Armut erzeugt Nationalismus ist mir zu simpel - sonst hätten sich die Menschen von 1914, denen es so gut ging wie noch nie in der Menschheitsgeschichte, niemals so aufeinaderhetzen lassen dürfen...
Und auch in Jugoslawien waren Armut und soziale Ungleichheit wohl nicht der Grund - man hatte ja schließlich knapp 50 Jahre Sozialismus hinter sich
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Das ist Geschichtsrevisionismus.Europa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:20)
Oder man macht’s wie Stalin und trennt - Deutsche nach Deutschland vertreiben, Polen nach Polen ...
Stalin hat Deutsche aus Deutschland vertrieben und Polen aus Polen.
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Da bin ich bei dir - und wer sagt‘s jetzt „Lieschen Müller“?Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:41)
Ich sagte nicht, "Armut erzeugt Nationalismus". Ich sagte: Es gibt Kräfte, mächtige Staaten und Regierungen, die haben ein Interesse daran, die Welt in ethnischen Kategorien zu beschreiben, statt in sozialen, geopolitischen, wirtschaftlichen Kategorien. Und Lieschen Müller schließt sich dem Gefasel an. Das ist eine völlig andere Aussage. Was ich meine, ist eine absichtlich verdrehte Analyse der Situation auf der Welt. Die Motive für diese Verdrehungen sind klar. Hab ich oben beschrieben.
Wo doch die Lieschens schon bei uns in D zu Hauf rumlaufen - ganz ohne mächtige Staaten und Regierungen.
Nein, da sind wir dann vielleicht doch wieder nicht mehr beinand:
- du suchst die Ursache in zentralen, Kollektiv wirksamen Kräften,
- für mich als Liberalen liegt es ganz alleine am einzelnen Menschen und seinem Hirn (und Herz), da „Nein“ zu sagen.
Aber wir entfernen uns zu weit von Armenien/Aserbaidschan und wer recht hat, lässt sich eh nicht ausdiskutieren.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Letztlich gebe ich Dir da komplett recht, ohne zu meiner Aussage einen Widerspruch zu sehen - Du in Hinblick auf das „aus“ und ich in Hinblick auf das „nach“.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:51)
Das ist Geschichtsrevisionismus.
Stalin hat Deutsche aus Deutschland vertrieben und Polen aus Polen.
Aber spielt das inBezug auf Armenien/Aserbaidschan eine Rolle? Vielleicht...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Nö, ich denke nicht "vom Kollektiv her". Wieso auch. Kollektive gibts ja schon mehr als 30 Jahre lang nicht mehr. Ich warne einfach nur vor einer Art von "Nationalisierung" oder "Ethnisierung" der Diskussion. Die Ursachen für das Geschick und die Konflikte der Menschen in Aserbaidshan und Armenien sind nicht ethnischer Natur.Europa2050 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:54)
Da bin ich bei dir - und wer sagt‘s jetzt „Lieschen Müller“?
Wo doch die Lieschens schon bei uns in D zu Hauf rumlaufen - ganz ohne mächtige Staaten und Regierungen.
Nein, da sind wir dann vielleicht doch wieder nicht mehr beinand:
- du suchst die Ursache in zentralen, Kollektiv wirksamen Kräften,
- für mich als Liberalen liegt es ganz alleine am einzelnen Menschen und seinem Hirn (und Herz), da „Nein“ zu sagen.
Aber wir entfernen uns zu weit von Armenien/Aserbaidschan und wer recht hat, lässt sich eh nicht ausdiskutieren.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Und ich habe x-mal in diversen Thread erklärt, warum "Lieschen Müller" das höchstwahrscheinlich tut. Auf einfach: Weil sie etwas zum Festhalten sucht, etwas Greifbares, das sie vor ihrer Haustüre sieht und das so ähnlich wie sie aussieht, denkt und fühlt. Alles andere verunsichert sie und macht ihr Angst. Und mit "Geopolitik" und "Wirtschaft" hat sie schon gar nichts am Hut, taugt nicht zum "festhalten".Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:41)
Es gibt Kräfte, einflussreiche Staaten und Regierungen, die haben ein Interesse daran, die Welt in ethnischen Kategorien zu beschreiben, statt in sozialen, geopolitischen, wirtschaftlichen Kategorien. Und Lieschen Müller schließt sich dem Gefasel an.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Die hatten ja nun Jahrhunderte lang Zeit, sich ethnisch zu durchmischen und bunt und vielfältig zu werden...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
EU Staaten die Ress aus Aserbaidschan beziehen und langfristig geplant haben.
Gut ich bin nur Teilzeit Bewohner
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Was ist Ress?Cobra9 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 18:56)
EU Staaten die Ress aus Aserbaidschan beziehen und langfristig geplant haben.
Gut ich bin nur Teilzeit Bewohner
Seriös geht anders.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Sondern?Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:59)
Nö, ich denke nicht "vom Kollektiv her". Wieso auch. Kollektive gibts ja schon mehr als 30 Jahre lang nicht mehr. Ich warne einfach nur vor einer Art von "Nationalisierung" oder "Ethnisierung" der Diskussion. Die Ursachen für das Geschick und die Konflikte der Menschen in Aserbaidshan und Armenien sind nicht ethnischer Natur.
- Europa2050
- Beiträge: 10307
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Nein, da hab ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, mit den historischen Wirtschaftssubjekten hat es nichts zu tun.Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:59)
Nö, ich denke nicht "vom Kollektiv her". Wieso auch. Kollektive gibts ja schon mehr als 30 Jahre lang nicht mehr. Ich warne einfach nur vor einer Art von "Nationalisierung" oder "Ethnisierung" der Diskussion. Die Ursachen für das Geschick und die Konflikte der Menschen in Aserbaidshan und Armenien sind nicht ethnischer Natur.
Aber mit dem „wir“ und dem „die da“. Einsortieren von individuellen Menschen nach Gruppenmerkmalen (Das meinte ich mit „Kollektiv„). Der Anfang alles Übels.
Und die Mächte, die dem armenischen/aserischen Lieschen Müller Krieg gegen „die da“ einflüstern, hätten doch gar keine Chance, wenn diese ihr Hirn verwenden und einsehen würde, dass sie mehr kaputt als heil macht.
Und diese Lieschens (und erst recht die männlichen Pendants) gibt es halt überall. In Á+Á sind sind sie halt gerade mal wieder dabei, ihr Leben und ihren bescheidenen Wohlstand zu zerschlagen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Aserbaidschan hat Berichten zufolge eine groß angelegte Offensive an zwei Fronten gestartet.
Armenien verhängt eine Ausreisesperre für alle Männer zwischen 18 und 55 Jahren. Ausreise nur mit Genehmigung des Militärs
Livemap
Armenien verhängt eine Ausreisesperre für alle Männer zwischen 18 und 55 Jahren. Ausreise nur mit Genehmigung des Militärs
Livemap
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Na irgendwas wird wieder dabei herauskommen, dass Teile der Bevölkerung zu uns kommen, die untereinander nicht miteinander auskommen aber ein jeder hier mit denen auskommen muss.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ist Letzteres der einzige Grund oder gibt es da noch weitere?Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:59)
Nö, ich denke nicht "vom Kollektiv her". Wieso auch. Kollektive gibts ja schon mehr als 30 Jahre lang nicht mehr.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Da hat das Handy gekürzt. Tschuldige. Es war gemeint Ressourcen wie Gas und Öl möchten Wir beziehen als EU
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Nicht nur "jeder hier mit denen", sondern die auch untereinander. Denn das war ja offenbar die etwas selstsam anmutende Hoffnung der Zuwanderungsstrategen, daß seit Jahrhunderten verfeindete religiöse Splittergruppen hier durch einen Deutschkurs zu friedlichem Zusammenleben motiviert werden können.jack000 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 20:25)
Na irgendwas wird wieder dabei herauskommen, dass Teile der Bevölkerung zu uns kommen, die untereinander nicht miteinander auskommen aber ein jeder hier mit denen auskommen muss.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Es geht immer wieder um den Status von Berg-Karabach. Eine Art Dauerkonflikt, der in der postsowjetischen Zeit immer wieder aufbricht. Den es aber auch schon lange vorher gab. Man kann jetzt nur hoffen, dass sich die so genannten Großmächte mäßigen und das Ganze nicht weiter schüren. Hier wirds ganz gut erklärt. Der Text stammt vom Juli, wo bereits die jetzige Eskalation als "möglich" prognostiziert wird:
https://www.neues-deutschland.de/artike ... krieg.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich Frage mich wieso Erdogan gerade jetzt einen Konflikt beginnt? Steht in der Türkei was an?
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Im Innern wackelt sein Sultanat schon ein wenig. Die junge Generation wird zukünftig vielleicht Wahlausgänge entscheidend beeinflussen. Insgesamt hegt er Hegemonialgedanken nach. Das ist ja nicht neu.Audi hat geschrieben:(29 Sep 2020, 09:51)
Ich Frage mich wieso Erdogan gerade jetzt einen Konflikt beginnt? Steht in der Türkei was an?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Kremlin calls on Turkey and other countries to convince Baku and Yerevan to return to a peaceful settlement and not make statements of military support - Peskov
Da ist anscheinend ein vollumfänglicher Krieg gestartet. Es werden eine große Zahl an Panzer, Drohnen usw. Zerstört. Beide Länder haben sich mobilisiert. Aus der Türkei kommen hauptsächlich endsieg Parolen. Iran hat an seiner Grenze eine Drohne abgeschossen. So wie ich das verstanden habe wird sich Russland und OVKS nicht einmischen so lange armenisches Kernland in Ruhe gelassen wird. Armenien droht mit Boden-Boden Raketen des Typs iskander was wahrscheinlich eine Zuspitzung des Konflikt verursachen würde.
Armenien hat mit Berlin telefoniert und Merkel darum gebeten auf die Türkei einzuwirken.
Irgendwie keine guten Aussichten
Da ist anscheinend ein vollumfänglicher Krieg gestartet. Es werden eine große Zahl an Panzer, Drohnen usw. Zerstört. Beide Länder haben sich mobilisiert. Aus der Türkei kommen hauptsächlich endsieg Parolen. Iran hat an seiner Grenze eine Drohne abgeschossen. So wie ich das verstanden habe wird sich Russland und OVKS nicht einmischen so lange armenisches Kernland in Ruhe gelassen wird. Armenien droht mit Boden-Boden Raketen des Typs iskander was wahrscheinlich eine Zuspitzung des Konflikt verursachen würde.
Armenien hat mit Berlin telefoniert und Merkel darum gebeten auf die Türkei einzuwirken.
Irgendwie keine guten Aussichten
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Armenian Ministry of Defense: Turkish F-16 from Ganja airbase shot down Su-25 fighter jet of Armenian Air Forces. Pilot killed
Angeblich war es im armenischen Luftraum. Das ist eine neue Stufe der Eskalation
Angeblich war es im armenischen Luftraum. Das ist eine neue Stufe der Eskalation
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Es wird Zeit das die Russen eingreifen und die muslimischen Armeen dezimiert. Kann doch nicht angehen das die immer wieder mit ihren Provokationen durchkommen.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Eigentlich ist es ein Fall für die OVKS. Aus Russland hört man fast gar nichts.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
das sage mal dem ErdoganSelina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 16:41)
Ich sagte nicht, "Armut erzeugt Nationalismus". Ich sagte: Es gibt Kräfte, einflussreiche Staaten und Regierungen, die haben ein Interesse daran, die Welt in ethnischen Kategorien zu beschreiben, statt in sozialen, geopolitischen, wirtschaftlichen Kategorien. Und Lieschen Müller schließt sich dem Gefasel an. Das ist eine völlig andere Aussage. Was ich meine, ist eine absichtlich verdrehte Analyse der Situation auf der Welt. Die Motive für diese Verdrehungen sind klar. Hab ich oben beschrieben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
ich muss jetzt wieder an meinen Türkischen Kumpel denken, der meinte, in einem Konflikt hätten die Russen keine Chance gegen das starke Türkische Militär. Tja ...Lianus hat geschrieben:(29 Sep 2020, 16:46)
Es wird Zeit das die Russen eingreifen und die muslimischen Armeen dezimiert. Kann doch nicht angehen das die immer wieder mit ihren Provokationen durchkommen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Zu viele Schauplätze an denen es brennt in und um Russland herum ?Audi hat geschrieben:(29 Sep 2020, 17:01)
Eigentlich ist es ein Fall für die OVKS. Aus Russland hört man fast gar nichts.
Dazu die militärischen Abenteuer in Syrien, Libyen und Donbass.
Irgendwann kann einem halt die Politik der eingefrorenen Konflikte um die Ohren fliegen.
Mal schauen was noch weiter passiert.
Bisher verliert Russland als Ordnungsmacht Prestigepunkte, zumal wenn die Türkei sich in diesem Gebiet so deutlich positioniert.
Ein gefährliches "Spiel" das Erdogan da spielt.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Naja Türkei hätte eine bessere Ausgangslage. Die russischen Streitkräfte müssten über das Kaspischen Meer kommen. Güter müssten durch den Iran und da ist es überhaupt nicht klar ob es da eine Genehmigung geben würde. Man müsste es als reinen Luftkrieg führen flankiert mit der Kaspischen Flotte. Wäre ein teurer Spaßroli hat geschrieben:(29 Sep 2020, 17:20)
ich muss jetzt wieder an meinen Türkischen Kumpel denken, der meinte, in einem Konflikt hätten die Russen keine Chance gegen das starke Türkische Militär. Tja ...
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Das kann durchaus sein.Haegar hat geschrieben:(29 Sep 2020, 17:21)
Zu viele Schauplätze an denen es brennt in und um Russland herum ?
Dazu die militärischen Abenteuer in Syrien, Libyen und Donbass.
Irgendwann kann einem halt die Politik der eingefrorenen Konflikte um die Ohren fliegen.
Mal schauen was noch weiter passiert.
Bisher verliert Russland als Ordnungsmacht Prestigepunkte, zumal wenn die Türkei sich in diesem Gebiet so deutlich positioniert.
Ein gefährliches "Spiel" das Erdogan da spielt.
Problematisch ist es für Russland, dass es gute Beziehungen zu beiden Seiten hat. Nur macht es die OVKS unglaubwürdig wenn in derem Luftraum Flugzeuge abgeschossen werden und es kommt keine Reaktion. Vielleicht kann es auch eine Desinformation sein.
Aber Erdogan Spielt mit dem Feuer sollte Russland mobilisieren und mit dem ganzen Arsenal zurückschlagen würde es aserbajan und die Türkei treffen. Eventuell könnte man die Syrische Armee in Richtung idlib schicken. Ich zweifle ob die Türkei einen 2 - 3 Frontenkrieg führen könnte
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
erst mal schon. Aber ich bezweifele, daß Putin sich das gefallen lassen würde. Und ich glaube nicht, daß bei zusätzlichen Konflikten die Türkei eine Chance hätte. Gut, mein Kumpel sieht das anders. Noch hat er keinen Marschbefehl.Audi hat geschrieben:(29 Sep 2020, 17:35)
Naja Türkei hätte eine bessere Ausgangslage. Die russischen Streitkräfte müssten über das Kaspischen Meer kommen. Güter müssten durch den Iran und da ist es überhaupt nicht klar ob es da eine Genehmigung geben würde. Man müsste es als reinen Luftkrieg führen flankiert mit der Kaspischen Flotte. Wäre ein teurer Spaß

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Verzweifelte Schmutzkampagne der armenischen Besatzer um internationale Aufmerksamkeit zu erhaschen. Das war eine aserbaidschanische F16.Audi hat geschrieben:(29 Sep 2020, 16:27)
Armenian Ministry of Defense: Turkish F-16 from Ganja airbase shot down Su-25 fighter jet of Armenian Air Forces. Pilot killed
Angeblich war es im armenischen Luftraum. Das ist eine neue Stufe der Eskalation
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Armenien führt gerade auf illegal besetztem und fremden Territorium einen Krieg als brutaler Besatzer ohne jedwede Rücksicht. Warum sollte die OVKS sich auf die Seite der Besatzer stellen? Russland hat deutlich gemacht, dass man nicht eingreifen wird, sofern der Konflikt auf aserbaidschanischem Territorium stattfindet.Audi hat geschrieben:(29 Sep 2020, 17:01)
Eigentlich ist es ein Fall für die OVKS. Aus Russland hört man fast gar nichts.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Oje, wieder ein Propagandist.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 7408
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Das sieht Aserbaidschan anscheinend etwas anders:Ashina hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:18)
Verzweifelte Schmutzkampagne der armenischen Besatzer um internationale Aufmerksamkeit zu erhaschen. Das war eine aserbaidschanische F16.
https://web.de/magazine/panorama/tuerki ... n-35128784Aserbaidschan gab bislang an, keine militärische Unterstützung aus dem Nachbarland Türkei zu bekommen und selbst kein F-16-Kampfflugzeug zu besitzen.
Seriös geht anders.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ja, gegen diese MHPler sind unsere Putinfans noch harmlos.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Laut einem iranischen Journalisten auf Twitter
Agenten des aserbaidschanischen Auslandsgeheimdienstes griffen einen iranischen LKW an, der russische Waffen vom Hafen von Anzali nach Armenien in der ostaserbaidschanischen Provinz im Nordosten des Iran beförderte. Sein Fahrer wurde geschlagen und sein Lastwagen in Brand gesetzt.
Der Iran und Russland werden sich das nicht gefallen lassen, Aserbaidschan hat gerade einen großen Fehler begangen.
Der Iran meldet soeben 6 Aserbaidschanische Agenten festgenommen zu haben, die Proteste im Iran angestachelt haben.
Russische pantsir Einheiten sollen auch innerhalb einiger Minuten 2 türkische Kampfdrohnen abgeschossen haben.
Irgendwie sieht das nach einer Eskalation aus. Oder man versucht eine Patt Situation entstehen zu lassen und beide Seiten zum verhandeln zu zwingen. Es sind kursieren Bilder von kamaz LKWs an der iranischen Grenze.
Auf flightradar sieht man türkische Flugzeuge welche von Libyen nach Baku fliegen. Ich habe da schon meine Vermutung...
Ich Frage mich wieso Georgien den Luftraum nicht sperrt
Agenten des aserbaidschanischen Auslandsgeheimdienstes griffen einen iranischen LKW an, der russische Waffen vom Hafen von Anzali nach Armenien in der ostaserbaidschanischen Provinz im Nordosten des Iran beförderte. Sein Fahrer wurde geschlagen und sein Lastwagen in Brand gesetzt.
Der Iran und Russland werden sich das nicht gefallen lassen, Aserbaidschan hat gerade einen großen Fehler begangen.
Der Iran meldet soeben 6 Aserbaidschanische Agenten festgenommen zu haben, die Proteste im Iran angestachelt haben.
Russische pantsir Einheiten sollen auch innerhalb einiger Minuten 2 türkische Kampfdrohnen abgeschossen haben.
Irgendwie sieht das nach einer Eskalation aus. Oder man versucht eine Patt Situation entstehen zu lassen und beide Seiten zum verhandeln zu zwingen. Es sind kursieren Bilder von kamaz LKWs an der iranischen Grenze.
Auf flightradar sieht man türkische Flugzeuge welche von Libyen nach Baku fliegen. Ich habe da schon meine Vermutung...
Ich Frage mich wieso Georgien den Luftraum nicht sperrt
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Am besten ist, das die alle zu uns kommen. Die Geschichte hat ja bewiesen das nach Grenzübertritt die sich alle dann wieder gut verstehen und wir sowieso alle mit denen klar kommen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Tatsächlich wäre das eine vernünftige Lösung für diesen nationalistischen und rassistischen Konflikt.jack000 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 00:45)
Am besten ist, das die alle zu uns kommen. Die Geschichte hat ja bewiesen das nach Grenzübertritt die sich alle dann wieder gut verstehen und wir sowieso alle mit denen klar kommen!
Wir nehmen alle Armenier aus Berg-Karabach auf und alle gewinnen dabei:
- Die zu uns kommenden Armenier gewinnen einen besseren Lebensstandard
- die Aserbaidschaner können ihr Land nutzen
- Deutschland gewinnt Fachkräfte
- die Welt hat einen Krieg weniger
Danach sollte man drauf hinarbeiten sowohl Armenien als auch Azerbaidschan als Nation aufzulösen.
Zu Sovietzeiten war es dort friedlicher!
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Na ja, mal abgesehen von den so um die 20 Millionen Toten, die ihr auf eurem nicht vorhandenem Gewissen habt - ja, war so richtig friedlich.Keinen_Faschismus! hat geschrieben:(30 Sep 2020, 04:13)
...
Danach sollte man drauf hinarbeiten sowohl Armenien als auch Azerbaidschan als Nation aufzulösen.
Zu Sovietzeiten war es dort friedlicher!
"Herr Obermeister ich melde, Verwahrraum 117 mit 13 Strafgefangenen belegt."
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Keinen_Faschismus! hat geschrieben:(30 Sep 2020, 04:13)
Tatsächlich wäre das eine vernünftige Lösung für diesen nationalistischen und rassistischen Konflikt.
Wir nehmen alle Armenier aus Berg-Karabach auf und alle gewinnen dabei:
- Die zu uns kommenden Armenier gewinnen einen besseren Lebensstandard
- die Aserbaidschaner können ihr Land nutzen
- Deutschland gewinnt Fachkräfte
- die Welt hat einen Krieg weniger
Danach sollte man drauf hinarbeiten sowohl Armenien als auch Azerbaidschan als Nation aufzulösen.
Zu Sovietzeiten war es dort friedlicher!
Das nennst Du vernünftig

Aber egal.