Trumps Wiederwahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Naja, davor habe ich auch Angst. Dass nämlich Sleepy Joe Trump rhetorisch haushoch unterlegen ist. Der kann einfach nicht mehr so schnell denken. Keine Ahnung, wie der die TV-Duelle überstehen soll.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump wird Biden zerfetzen. Ist mir völlig unbegreiflich wie dieser Mann nominiert werden konnte.In Pensylvania hatter er einen Totalausfall, nur wirres gestammel.Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:51)
Bis zum Wahltag scheint mir Dauerunterhaltung bereits garantiert. Die SCOTUS-Hearings versprechen viel Stoff.
Vorher noch der Auftritt Bidens am Dienstag.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Warten wir's ab. Sie werden ihn bestimmt dopen.Ebiker hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:14)
Trump wird Biden zerfetzen. Ist mir völlig unbegreiflich wie dieser Mann nominiert werden konnte.In Pensylvania hatter er einen Totalausfall, nur wirres gestammel.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Da bin ich mal gespannt ob es in diesem Jahr noch ein Wahlergebnis gibt das von beiden Seiten (Republikaner und Demokraten) anerkannt wird.Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:29)
Nach dem 3. November werden wir wissen, wie die Wahl verlaufen ist.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Denke schon. Denn am 20. Januar ist Stabübergabe.Orbiter1 hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:31)
Da bin ich mal gespannt ob es in diesem Jahr noch ein Wahlergebnis gibt das von beiden Seiten (Republikaner und Demokraten) anerkannt wird.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump ist zum Schießen: Er fordert vor der Debatte einen Drogentest von Biden.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Oha. Trump und seine Steuern. Ein weiterer Stolperstein.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Naja, Steuern zahlen ist in den USA nicht wirklich so gern gesehen wie bei uns. Liegt an der Mentalität. Aber zu sagen, er hätte so wenig gezahlt, weil er ohne Gewinn gearbeitet hat - oooops - klingt nicht gut für Mr. Dealmaker.Elmar Brok hat geschrieben:(28 Sep 2020, 02:48)
Oha. Trump und seine Steuern. Ein weiterer Stolperstein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Für 2016 hat Trump eine Entschuldigung. Da musste er 130.000 $ Schweigegeld an die Pornodarstellerin Stormy Daniels bezahlen. Da bleiben dann verständlicherweise nur 750 $ für Vater Staat übrig.Elmar Brok hat geschrieben:(28 Sep 2020, 02:48)
Oha. Trump und seine Steuern. Ein weiterer Stolperstein.

Re: Trumps Wiederwahl 2020
Vielleicht kann man ja von Trump noch etwas in puncto Steuervermeidung lernen.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ja wenn die Reichsten der Reichen Steuern vermeiden ist das auch positiv.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:19)
Vielleicht kann man ja von Trump noch etwas in puncto Steuervermeidung lernen.
Davon abgesehen, dass Trump ja schon mehrfach Konkurs angemeldet ist, ist das ggf kein Beweis für Steuervermeidung sondern dafür, dass Trump ein lausier Geschäftsmann ist.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Kein Wunder, immerhin war der Auslöser für die Loslösung von England auch der Unwillen Steuern zu bezahlen.Alexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:00)
Naja, Steuern zahlen ist in den USA nicht wirklich so gern gesehen wie bei uns. Liegt an der Mentalität. Aber zu sagen, er hätte so wenig gezahlt, weil er ohne Gewinn gearbeitet hat - oooops - klingt nicht gut für Mr. Dealmaker.
Man kann also sagen die USA sind auf Steuervermeidung aufgebaut!

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ganz so wars jetzt nicht. Aber sei es drum. Von der Mentalität her stimmt das schon.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:23)
Kein Wunder, immerhin war der Auslöser für die Loslösung von England auch der Unwillen Steuern zu bezahlen.
Man kann also sagen die USA sind auf Steuervermeidung aufgebaut!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Schlecht Geschäfte zu führen ist jetzt keine Kunst.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:19)
Vielleicht kann man ja von Trump noch etwas in puncto Steuervermeidung lernen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Vermutlich ist er besser gestellt als Sie.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:22)
Ja wenn die Reichsten der Reichen Steuern vermeiden ist das auch positiv.
Davon abgesehen, dass Trump ja schon mehrfach Konkurs angemeldet ist, ist das ggf kein Beweis für Steuervermeidung sondern dafür, dass Trump ein lausier Geschäftsmann ist.
Daher wäre ich etwas vorsichtig, mit dem Gequatsche von "lausiger Geschäftsmann".
Wenn Sie es besser machen, können Sie sich dann aufplustern.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Auch hier gilt wieder: entweder Trump ist ein lausiger Geschäftsmann, oderTrump ist ein Steuerbetrüger.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:19)
Vielleicht kann man ja von Trump noch etwas in puncto Steuervermeidung lernen.
Mal abgesehen davon ... 100.000 $ Steuerabschreibung für das Make up von Ivanka ... ich möchte nicht wissen, wie die ohne Make up ausschaut

Das muss grausig sein, wenn das Make up soviel Geld verschlingt

Re: Trumps Wiederwahl 2020
So sind es auch die Clan Drogendealer in Berlin.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:26)
Vermutlich ist er besser gestellt als Sie.
Daher wäre ich etwas vorsichtig, mit dem Gequatsche von "lausiger Geschäftsmann".
Wenn Sie es besser machen, können Sie sich dann aufplustern.
Das heißt aber nicht, dass ich einen von denen im Kanzleramt sehen will.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Steuerabschreibung? Mal was ganz Neues.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich weiß ... du willst nur spielen.
Aber das musst du an dir selbst machen ... ich helfe dir dabei nicht

Re: Trumps Wiederwahl 2020
"Steuerabschreibung" gibt es bei uns zumindest nicht.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Durch gesenkte Erwartungen. Wenn Alle erwarten dass Biden sich blamiert, ist es einfach für ihn die Erwartungen zu übertreffen. Trump muss Punkten, für Biden reicht es, Schaden zu minimieren.Michael_B hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:55)
Naja, davor habe ich auch Angst. Dass nämlich Sleepy Joe Trump rhetorisch haushoch unterlegen ist. Der kann einfach nicht mehr so schnell denken. Keine Ahnung, wie der die TV-Duelle überstehen soll.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Unfassbar, wenn man bedenkt, dass diese beiden für das Amt kandidieren bzw. der eine schon mal gewonnen hat..Perkeo hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:57)
Durch gesenkte Erwartungen. Wenn Alle erwarten dass Biden sich blamiert, ist es einfach für ihn die Erwartungen zu übertreffen. Trump muss Punkten, für Biden reicht es, Schaden zu minimieren.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es ist kein Gequatsche, Trump ist mit einem Magazin, Wodka, Kasinos, Fluggesellschaft, Universität etc de facto pleite gegangen ist also kein Gequatsche.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:26)
Vermutlich ist er besser gestellt als Sie.
Daher wäre ich etwas vorsichtig, mit dem Gequatsche von "lausiger Geschäftsmann".
Wenn Sie es besser machen, können Sie sich dann aufplustern.
Ich selber habe ein kleines Unternehmen unter 1 Millionen Umsatz aber ein Gewinn vor Steuern von 35 %
Also das Gegenteil von pleite.
Und das ist nicht wie bei Trump geerbt.
Also sei du mal lieber vorsichtig mit deinem Gequatsche!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Nein es war auch etwas überspitzt ausgedrückt aber auch beabsichtigtAlexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:25)
Ganz so wars jetzt nicht. Aber sei es drum. Von der Mentalität her stimmt das schon.

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
70.000 USD für seine Frisueren bei the Apprenticeodiug hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:33)
Auch hier gilt wieder: entweder Trump ist ein lausiger Geschäftsmann, oderTrump ist ein Steuerbetrüger.
Mal abgesehen davon ... 100.000 $ Steuerabschreibung für das Make up von Ivanka ... ich möchte nicht wissen, wie die ohne Make up ausschaut
Das muss grausig sein, wenn das Make up soviel Geld verschlingt

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ja ja ... schon recht ... wenn du was von Substanz zu sagen hast, meld dich wieder

Re: Trumps Wiederwahl 2020
Gut.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:09)
Es ist kein Gequatsche, Trump ist mit einem Magazin, Wodka, Kasinos, Fluggesellschaft, Universität etc de facto pleite gegangen ist also kein Gequatsche.
Ich selber habe ein kleines Unternehmen unter 1 Millionen Umsatz aber ein Gewinn vor Steuern von 35 %
Also das Gegenteil von pleite.
Und das ist nicht wie bei Trump geerbt.
Also sei du mal lieber vorsichtig mit deinem Gequatsche!
Da Sie ja ein erfolgreicher Geschäftsmann sind, dürfen Sie ihn also beschimpfen.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Lausiger Geschäftsmann ist eine Beschimpfung?Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:24)
Gut.
Da Sie ja ein erfolgreicher Geschäftsmann sind, dürfen Sie ihn also beschimpfen.
Bei zig Insolvenzen sind das wohl eher Fakten.

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich bezweifle, dass Sie Trumps wirtschaftliche Verhältnisse beurteilen können.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:27)
Lausiger Geschäftsmann ist eine Beschimpfung?
Bei zig Insolvenzen sind das wohl eher Fakten.
Noch ich einmal ich kann das. Und das will was heißen.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es braucht keinen Fachmann, um zu wissen, dass ein eingebildeter Billionär, der $750- Steuern in ferdaral incometax zahlt, entweder kein Billionär sein kann, oder ein Steuerbetrüger ist.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:32)
Ich bezweifle, dass Sie Trumps wirtschaftliche Verhältnisse beurteilen können.
Noch ich einmal ich kann das. Und das will was heißen.
Jede Krankenschwester, jede Reinigungskraft zahlt mehr.
Und sollte Trumps Steuerschuld tatsächlich "legal" sein, dann gebe ich dir recht, dann ist Biden der falsche Kandidat.
Dann sollte Sanders oder Warren ran, um diesen Saustall auszumisten.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich sprach auch nicht von wirtschaftlichen Verhältnissen sondern ich schrieb ursprünglich zu Ihrem Kommentar:Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:32)
Ich bezweifle, dass Sie Trumps wirtschaftliche Verhältnisse beurteilen können.
Noch ich einmal ich kann das. Und das will was heißen.
Ich habe das mal FETT markiert GGF. heisst das es sein kann das er einfach gut in Steuervermeidung ist.Ja wenn die Reichsten der Reichen Steuern vermeiden ist das auch positiv.
Davon abgesehen, dass Trump ja schon mehrfach Konkurs angemeldet ist, ist das ggf kein Beweis für Steuervermeidung sondern dafür, dass Trump ein lausier Geschäftsmann ist.
Das mag auch legal sein, aber wir wissen es nicht auch ich nicht und darum sagte ich GGF. sondern das er ein lausiger Geschäftsmann sei und das habe ich dahingehend belegt das es zig Insolvenzen bei Trump gibt.
Und das sind Fakten.
Das heisst nicht das er kein Millionär ist, er kann auch zig geerbt haben, dass wären dann gute wirtschaftliche Verhältnisse, wenn er aber zig Firmenpleiten hingelegt hat zeugt das nicht von Geschäftssinn.
Erben ist keine Leistung.
Und jemand der andere mit dem Wort "Steuerabschreibung" verhöhnt sollte dann auch selber seine Worte genau wählen.
Und der Satz: "Noch ich einmal ich kann das. Und das will was heißen."
Scheint als hälst du dich für besonders, aber ich wüsste nicht worauf das basiert.
Warum glaubst du das du so gut bist?
Ansonsten erklärt das eher warum du Trump so gut findest.
Der hält sich auch für den größten obwohl jeder sehen kann was er für eine Pfeife ist.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Warum regen Sie sich denn so auf?
Hier geht es um die mögliche Wiederwahl. Warten Sie doch einfach ab, wie die Wähler das sehen.
Hier geht es um die mögliche Wiederwahl. Warten Sie doch einfach ab, wie die Wähler das sehen.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:07)
Ich sprach auch nicht von wirtschaftlichen Verhältnissen sondern ich schrieb ursprünglich zu Ihrem Kommentar:
Ich habe das mal FETT markiert GGF. heisst das es sein kann das er einfach gut in Steuervermeidung ist.
Das mag auch legal sein, aber wir wissen es nicht auch ich nicht und darum sagte ich GGF. sondern das er ein lausiger Geschäftsmann sei und das habe ich dahingehend belegt das es zig Insolvenzen bei Trump gibt.
Und das sind Fakten.
Das heisst nicht das er kein Millionär ist, er kann auch zig geerbt haben, dass wären dann gute wirtschaftliche Verhältnisse, wenn er aber zig Firmenpleiten hingelegt hat zeugt das nicht von Geschäftssinn.
Erben ist keine Leistung.
Und jemand der andere mit dem Wort "Steuerabschreibung" verhöhnt sollte dann auch selber seine Worte genau wählen.
Und der Satz: "Noch ich einmal ich kann das. Und das will was heißen."
Scheint als hälst du dich für besonders, aber ich wüsste nicht worauf das basiert.
Warum glaubst du das du so gut bist?
Ansonsten erklärt das eher warum du Trump so gut findest.
Der hält sich auch für den größten obwohl jeder sehen kann was er für eine Pfeife ist.

Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich sehe nicht, dass ein Präsident ein perfekter Showman sein muss. Ein leichtes Stottern und ab und an einen lustiger Versprecher ist für mich kein Ausschlusskriterium. Die Weigerung, elementare Schutzmaßnahmen gegen eine Pandemie zu fördern und ein systematische Behinderung der Wahl hingegen schon.Neom hat geschrieben:(28 Sep 2020, 09:36)
Unfassbar, wenn man bedenkt, dass diese beiden für das Amt kandidieren bzw. der eine schon mal gewonnen hat..
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Sind Insolvenzen nicht aber etwas völlig normales? Vor allem wenn einem hunderte verschiedene Firmen und Projekte gehören.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:27)
Lausiger Geschäftsmann ist eine Beschimpfung?
Bei zig Insolvenzen sind das wohl eher Fakten.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich rege mich nicht auf.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:14)
Warum regen Sie sich denn so auf?
Hier geht es um die mögliche Wiederwahl. Warten Sie doch einfach ab, wie die Wähler das sehen.
Wenn man dich bei etwas erwischt, kommst du immer mit solchen Sprüchen:
"Was regen Sie sich denn auf"?
Oder:
"Können Sie fordern.
Aber ich vermute, dass niemanden in Brüssel Ihre Meinung interessiert."
Aber warum jetzt nicht mal auf meinen Post entsprechend antworten?
Wenn du doch der große King bist?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
In einer Marktwirtschaft?Elmar Brok hat geschrieben:(28 Sep 2020, 12:04)
Sind Insolvenzen nicht aber etwas völlig normales? Vor allem wenn einem hunderte verschiedene Firmen und Projekte gehören.
Natürlich, insolvent sein, heisst man ist nicht mehr zahlungsfähig, kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen.
Heisst also auf Dauer sind die Ausgaben höher als die Einnahmen.
So etwas kann durch Missmanagement oder auch durch ein Unglück passieren, siehe Lufthansa etc wenn plötzlich eine unvohergesehene Pandemie kommt.
Trump hat aber mit mehreren Firmen aus unterschiedlichen Branchen Insolvenzen hingelegt.
Dabei war auch eine Firme für Hypotheken, die hat er kurz vor dem PLatzen der Immobilienblaser eröffnet.
Die haben viele nicht kommen sehen, da kann man ihm keinen Vorwurf machen.
Aber die anderen?
Fluggesellschaft, Wodka, Kasino......
Das waren doch keine Unglücke, das Geschäftsmodell war nicht tragbar und das ist dann einfach Missmanagement respektive er ist ein lausiger Geschäftsmann.
Das sind einfach Fakten da mögen die Trumpstiefellecker noch unsäglich klagen und rufen, wobei ein Trumpanhänger es mit Fakten ja auch nicht so genau nimmt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Sind das "alternative Fakten"?
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20778
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trumps Wiederwahl 2020
"Marktwirtschaft" ist nicht gleich Marktwirtschaft. Meines Wissens werden Insolvenzen, wird allgemein ein "Scheitern" in den USA weniger negativ gesehen als in Europa. Hier ist ein Scheitern ein klägliches Scheitern. Dort ist ein Scheitern immer auch ein neuer Anfang, eine neue Chance. Seh ich das falsch? Diese unterschiedliche Mentalität wäre doch zumindest in Hinsicht auf die anstehenden Wahlen nicht ohne Bedeutung.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:52)
In einer Marktwirtschaft?
Natürlich, insolvent sein, heisst man ist nicht mehr zahlungsfähig, kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen.
Heisst also auf Dauer sind die Ausgaben höher als die Einnahmen.
So etwas kann durch Missmanagement oder auch durch ein Unglück passieren, siehe Lufthansa etc wenn plötzlich eine unvohergesehene Pandemie kommt.
Trump hat aber mit mehreren Firmen aus unterschiedlichen Branchen Insolvenzen hingelegt.
Dabei war auch eine Firme für Hypotheken, die hat er kurz vor dem PLatzen der Immobilienblaser eröffnet.
Die haben viele nicht kommen sehen, da kann man ihm keinen Vorwurf machen.
Aber die anderen?
Fluggesellschaft, Wodka, Kasino......
Das waren doch keine Unglücke, das Geschäftsmodell war nicht tragbar und das ist dann einfach Missmanagement respektive er ist ein lausiger Geschäftsmann.
Das sind einfach Fakten da mögen die Trumpstiefellecker noch unsäglich klagen und rufen, wobei ein Trumpanhänger es mit Fakten ja auch nicht so genau nimmt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Sicher und ja man kann scheitern, aber: Ein Donald Trump stellt sich als großartiger Geschäfsmann hin und das belegen seine Involvenzen eben gerade nicht sondern das Gegenteil.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:56)
"Marktwirtschaft" ist nicht gleich Marktwirtschaft. Meines Wissens werden Insolvenzen, wird allgemein ein "Scheitern" in den USA weniger negativ gesehen als in Europa. Hier ist ein Scheitern ein klägliches Scheitern. Dort ist ein Scheitern immer auch ein neuer Anfang, eine neue Chance. Seh ich das falsch? Diese unterschiedliche Mentalität wäre doch zumindest in Hinsicht auf die anstehenden Wahlen nicht ohne Bedeutung.
Was sollen alternative Fakten sein?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Glauben Sie immer alles, was in den Zeitungen steht?Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 14:30)
Sicher und ja man kann scheitern, aber: Ein Donald Trump stellt sich als großartiger Geschäfsmann hin und das belegen seine Involvenzen eben gerade nicht sondern das Gegenteil.
Was sollen alternative Fakten sein?
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Mitunter wird eine Tatsachenbeschreibung eben als Beleidigung/Beschimpfung wahrgenommen. Nach meiner Erfahrung vor allem dann, wenn man diese Tatsachen nicht hören will.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:27)
Lausiger Geschäftsmann ist eine Beschimpfung?
Bei zig Insolvenzen sind das wohl eher Fakten.
Ich denke echt, das ganze Thema "Trump + gezahlte Steuern" wird kaum jemanden wirklich überraschen - welcher multinationale Konzern zahlt denn schon "angemessen" Steuern? Gut, Trump spielt jetzt vielleicht nicht in derselben Liga. Aber trotzdem... Dürfte kaum wen überraschen, bzw. interessieren - meine Meinung.Orbiter1 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:01)
Für 2016 hat Trump eine Entschuldigung. Da musste er 130.000 $ Schweigegeld an die Pornodarstellerin Stormy Daniels bezahlen. Da bleiben dann verständlicherweise nur 750 $ für Vater Staat übrig.Seinen steuerzahlenden Wählern wird es egal sein. Hauptsache die linksradikalen Anarchisten = Demokraten kommen nicht an die Macht.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es kann durchaus sein, dass ein Milliardär $750 Einkommenssteuer zahlt und dennoch kein Steuerbetrüger ist. Gerade im Bereich real estate (ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine sogar, es gibt speziell nur in dieser Branche diese Ausnahme), mit Augenmerk auf den Sektor development, ist es in den meisten Bundesstaaten absolut usus, dass Grunderwerb mit dem Ziel der Bebauung und profitablen Wiederveräusserung bis zu dem Zeitpunkt, an welchem das Land mitsamt Gebäude veräussert wird, erstmal steuerlich als Nettoverlust verbucht wird und dahingehend die Steuerlast senkt. Das kann sich bei großen Bauvorhaben sogar über mehrere Jahrzehnte lang steuersenkend auswirken. Die dicke steuerliche Abrechnung kommt dann halt am Ende, wenn der letztendliche Verkauf abgeschlossen ist. Dann rechnet das Finanzamt ganz penibel nach welche Steuern in welcher Höhe fällig werden. Und auch da kann noch nachträglich sehr viel - legal - getrickst werden.odiug hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:44)
Es braucht keinen Fachmann, um zu wissen, dass ein eingebildeter Billionär, der $750- Steuern in ferdaral incometax zahlt, entweder kein Billionär sein kann, oder ein Steuerbetrüger ist.
Was alles aber so oder so nichts aussagt, da die $750 eben nur Einkommenssteuer sind. Ein Unternehmer im Größenbereich Trumps wird sich vermutlich eh kein nennenswertes Gehalt bezahlen, dass großartig steuerpflichtig wäre (Jeff Bezos bezieht bei Amazon schon seit über 20 Jahren "nur" $81.000 Jahresgehalt). Da sind ganz andere Steuern viel relevanter (z. Bsp. Kapitalertragssteuern, ich habe gerade die US-amerikanische Bezeichnung dafür vergessen).
Die ganze Story von wegen $750 ist hochgradig irrelevant, weil sie nichts aussagt und nichts belegt.
Es würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn jede Krankenschwester und jede Reinigungskraft auch ein höheres Gehalt als Trump hätte.Jede Krankenschwester, jede Reinigungskraft zahlt mehr.

Das ist eh klar.Und sollte Trumps Steuerschuld tatsächlich "legal" sein, dann gebe ich dir recht, dann ist Biden der falsche Kandidat.
Dann sollte Sanders oder Warren ran, um diesen Saustall auszumisten.

Zuletzt geändert von Amun Ra am Montag 28. September 2020, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump hat seine Insolvenzen dafür verwendet, offene Rechnungen nicht bezahlen zu müssen. Und die einkommenden Klagen hat er mit Gegenklagen erschlagen. Für diesen Stunt ist Trump - gerade in New York - berühmt und berüchtigt. Und hat so manchen Bauunternehmer, der für Trump gearbeitet hat, in den Ruin getrieben. Und nein, Insolvenzen werden in den USA eben nicht pauschal als "neue Chance" betrachtet. Das ist romantisierender Unfug. Es kommt in den USA, wie auch anderswo in der Welt, immer auf die Umstände der Insolvenz drauf an.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:56)
"Marktwirtschaft" ist nicht gleich Marktwirtschaft. Meines Wissens werden Insolvenzen, wird allgemein ein "Scheitern" in den USA weniger negativ gesehen als in Europa. Hier ist ein Scheitern ein klägliches Scheitern. Dort ist ein Scheitern immer auch ein neuer Anfang, eine neue Chance. Seh ich das falsch? Diese unterschiedliche Mentalität wäre doch zumindest in Hinsicht auf die anstehenden Wahlen nicht ohne Bedeutung.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Glaubst du immer alles was ein notorischer Lügner sagt?
Also stimmt es nicht was die Zeitungen etc vermeldet haben?
Trump hat nicht mehrere Involvenzen hingelegt?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich glaube Trump wenig bis nichts.Eiskalt hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:34)
Glaubst du immer alles was ein notorischer Lügner sagt?
Also stimmt es nicht was die Zeitungen etc vermeldet haben?
Trump hat nicht mehrere Involvenzen hingelegt?
Aber Sie glauben alles über ihn.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Natürlich gibt es auch bei uns Abschreibungen. Hast du überhaupt schonmal eine Steuererklärung ausgefüllt?

'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich habe nicht behauptet, dass es keine "Abschreibungen" gäbe. Bitte richtig lesen.Amun Ra hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:36)
Natürlich gibt es auch bei uns Abschreibungen. Hast du überhaupt schonmal eine Steuererklärung ausgefüllt?
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Minimum 400 Millionen kamen von Daddy. Schätzungen reichen sogar hoch bis über eine Milliarde (je nachdem um wieviel er seine Geschwister beschissen hat). Soviel zum Thema "selfmade". Aber gut, Trumpsters und Fakten, nicht wahr?

'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
"Steuerabschreibung" ist exakt dasselbe. Wenn man schon klugscheißen will, dann sollte man wenigstens wissen worüber.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 15:38)
Ich habe nicht behauptet, dass es keine "Abschreibungen" gäbe. Bitte richtig lesen.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry