Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Eiskalt
- Beiträge: 8958
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Armenien verkündet nach schweren Gefechten in Berg-Karabach Generalmobilmachung
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... chung.html
Mal sehen ob und inwiefern sich auch Russland und die Türkei einmischen.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... chung.html
Mal sehen ob und inwiefern sich auch Russland und die Türkei einmischen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ist vermutlich von beiden Seiten so gewollt. Zumindest im Aserbaidschan wirst du zum Nationalhelden, wenn du schlafende Armenier auf einer Friedensmission ermordest.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ist irgendwer von denen unser Freund?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Im Zweifel die Partei die gegen Rußland ist.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Keine Ahnung, aber vielleicht ein strategischer Partner? Außerdem ist Aserbaidschan wohl ein wichtiger Rohöllieferant, mal sehen, wie man sich positioniert.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich denke, dass wir da eher auf der Seite des christlichen und verarmten Armeniens stehen, auch wenn Russland hier Schutzmacht ist.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Christen oder Muselmane....
okzident oder orient...
Morgen oder Abendland..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95799
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Seit Dreissig Jahren ist dort unten immer mal wieder Rabatz. Denke aber auch, das hier ein Stellvertreter-Krieg geführt wird. Leider.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Laut russichen Medien sollen Söldner aus syrien richtung Aserbajan unterwegs sein. "Türkei steht Aserbajan auf dem Feld bei". Russland hat Militärberater aufgestockt und Technik verlegt.....
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Richtung Aserbaidschan oder Richtung Armenien? Sind damit nun russische oder türkische Söldner gemeint? @Audi
Bin gespannt, denke davon mal ab werden beide ihre jeweiligen Söldner entsenden.
Bin gespannt, denke davon mal ab werden beide ihre jeweiligen Söldner entsenden.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Habe die Armenier nicht noch eine Rechnung mit der Türkei offen?
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Laut RT hat Russland Militärberater und Equipment verstärkt.Lianus hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:07)
Richtung Aserbaidschan oder Richtung Armenien? Sind damit nun russische oder türkische Söldner gemeint? @Audi
Bin gespannt, denke davon mal ab werden beide ihre jeweiligen Söldner entsenden.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Wenn Ich es auch ungern sage. Aber eventuell ist Russland dieses Mal tatsächlich ein Baustein der für einen Waffenstillstand sorgen kann.Audi hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:26)
Laut RT hat Russland Militärberater und Equipment verstärkt.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Medien behaupten heute, dass die Türkei auf Seiten Aserbeidschans mitmischt. Russland solle Armenien unterstützen.
Armenien war das erste christliche Land mit der ältesten christlichen Nationalkirche.
Eigentlich wären wir moralisch verpflichtet, Armenien Beistand zu leisten.
Armenien war das erste christliche Land mit der ältesten christlichen Nationalkirche.
Eigentlich wären wir moralisch verpflichtet, Armenien Beistand zu leisten.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Weswegen bitte?Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:59)
Medien behaupten heute, dass die Türkei auf Seiten Aserbeidschans mitmischt. Russland solle Armenien unterstützen.
Armenien war das erste christliche Land mit der ältesten christlichen Nationalkirche.
Eigentlich wären wir moralisch verpflichtet, Armenien Beistand zu leisten.
Ich würde lediglich sagen man sollte friedliche Lösungen unterstützen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Es könnte sich um einen Vorwand handeln, damit russisches Militär den armenischen Frühling unter Kontrolle bringt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Eine wirklich friedliche Lösung dürfte dort kaum zu erreichen sein. Der beidseitige Hass ist riesig. Temporär kann man evtl. eine militärische Auseinandersetzung verhindern. Viel mehr dürfte aber nicht drin sein.Cobra9 hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:02)
Weswegen bitte?
Ich würde lediglich sagen man sollte friedliche Lösungen unterstützen.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Elmar Brok hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:09)
Eine wirklich friedliche Lösung dürfte dort kaum zu erreichen sein. Der beidseitige Hass ist riesig. Temporär kann man evtl. eine militärische Auseinandersetzung verhindern. Viel mehr dürfte aber nicht drin sein.
Da hast Du wahrscheinlich sehr treffend die Lage erfasst
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Früher mal....heute sind DIE das - was für Ossis der helfende Wessi ist - . Der Mann mit GELD, Arbeit - ...Maschinen - Aufträge .franzmannzini hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:07)
Habe die Armenier nicht noch eine Rechnung mit der Türkei offen?
Die Gegend ist so bettelarm - dass Türkei eine "Hilfe" IST .
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Wer hat den NUTZEN wenn sich "Stellvertreter" Russen mit "Stellvertreter" Türken in die Flicken kommen ?DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:04)
Es könnte sich um einen Vorwand handeln, damit russisches Militär den armenischen Frühling unter Kontrolle bringt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich komm nicht drauf, Teeernte, wer hat denn den Nutzen?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Die Russen und die Türken .....und die Bewohner vor Ort >>> NICHT.Michael_B hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:24)
Ich komm nicht drauf, Teeernte, wer hat denn den Nutzen?
Nutzen haben Söldndner/Berater, ......endlich wieder "Geschäft",
- und Soldaten , die keine Lust auf ihre versifften und verkeimten Winterquartiere/Schlafsäle mit schlechter Versorgung haben.
So gibts Zusatzration und Zigaretten und Alk...(für Offiziere Aufstieg)....und extra Sold für zu Hause. Tote gabs auch ohne Krieg - auf den Sommermanövern...
...und ein paar wenige Geheimdienstler und Aussenpolitiker - die das "Geschäft" mit betreiben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Indem Russland aufhört, an beide Parteien Waffen zu verkaufen?Cobra9 hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:56)
Wenn Ich es auch ungern sage. Aber eventuell ist Russland dieses Mal tatsächlich ein Baustein der für einen Waffenstillstand sorgen kann.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Na so gesehen ist das gut für diese Region. Russland kann sich nicht einfach auf eine Seite stellen und muss quasi diplomatisch einen Konflikt verhindern um an beide Seiten zu verkaufen.JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:38)
Indem Russland aufhört, an beide Parteien Waffen zu verkaufen?![]()
Armenien ist OVKS Mitglied und MUSS verteidigt werden bei einem Krieg
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ja, wenn es denn um "Kultur", "Kulturkreise", "Religionen" ginge. Es geht - wie immer und nur! - um Interessenswahrnehmungen.Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:59)
Medien behaupten heute, dass die Türkei auf Seiten Aserbeidschans mitmischt. Russland solle Armenien unterstützen.
Armenien war das erste christliche Land mit der ältesten christlichen Nationalkirche.
Eigentlich wären wir moralisch verpflichtet, Armenien Beistand zu leisten.
Nur zur Erinnerung: Aserbaidshan ist nicht nur nicht christlich und nicht nur einfach muslimisch sondern schiitisch geprägt. Was die israelische Regierung nicht daran hindert, dieses Land zu einem exklusiven Partner zu machen und es mit modernsten Waffen zu beliefern. Meines Wissens waren die ersten in einem Konflikt eingesetzten Militärroboter HiTech-Produkte, die von Israel an Aserbaidshan geliefert wurden und bereits vor Jahren im Bergkarabach-Konflikt auch zum Einsatz kamen.
Umgekehrt wäre das schiitische Aserbaidshan der ideale Partner für den Iran im Kaukasus - wenn denn diese These vom Primat der "Kulturen" richtig wäre. Ist sie aber nicht! Interessenswahrnehmung geht vor. Angesichts der Befürchtung, von Aserbaidshan könnten separatistische Tendenzen auf den benachbarten Iran in den Nordprovinzen übergreifen, sind dem Mullah-Regime auch sämtliche Fragen rund um die Rückkehr des zwölften Imams absolut zweitrangig. Es geht um Macht und Interessenswahrnehmung. Auf allen beteiligten Seiten. Einschließlich Iran, Israel, Russland und Türkei.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Aserbeidschanisch ist aber eine Turksprache. Und damit kulturell wieder weit von Iran entfernt.
Dass die Israelis Aserbeidschan mit modernen Waffen ausrüsten sollten, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Dass die Israelis Aserbeidschan mit modernen Waffen ausrüsten sollten, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich musste nochmal "zurückrecherchieren".Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 09:35)
Aserbeidschanisch ist aber eine Turksprache. Und damit kulturell wieder weit von Iran entfernt.
Dass die Israelis Aserbeidschan mit modernen Waffen ausrüsten sollten, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
https://www.swr.de/swr2/wissen/broadcas ... 21660.htmlEnde März 2016 kam im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Provinz Bergkarabach erstmals die israelische Kamikaze-Drohne Harop zum Einsatz, auch Harpy 2 genannt. Sie feuert keine Munition ab – sie ist die Munition. Sie stürzt sich auf das ausgesuchte Ziel und explodiert mit 23 Kilo hochexplosivem Sprengstoff. In Bergkarabach ging die Harop auf einen Bus mit Soldaten nieder. Dies spricht dafür, dass sie im "Man-in-the-loop"-Modus eingesetzt wurde – also vom Boden aus ferngesteuert wurde. Doch die Herstellerfirma Israel Aircraft Industries wirbt damit, dass die Harop gegnerische Flugabwehrsysteme selbständig als Ziele erfassen und ausschalten kann. Die Sensorik der Harop erkennt nämlich die von ihnen ausgesandten Radarwellen und kann sie somit als Ziel identifizieren.
Aserbaidshan liefert dafür einen großen Teil des israelischen Bedarfs an Erdöl.
Dass aserbaidschanisch im Gegensatz zum Persischen eine Turksprache ist, ist ein interessanter Hinweis. Im Bereich Sprachwissenschaft.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Russland und Diplomatie, eine interessante Vision.Audi hat geschrieben:(28 Sep 2020, 09:07)
Na so gesehen ist das gut für diese Region. Russland kann sich nicht einfach auf eine Seite stellen und muss quasi diplomatisch einen Konflikt verhindern um an beide Seiten zu verkaufen.
Armenien ist OVKS Mitglied und MUSS verteidigt werden bei einem Krieg
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Das hatte ich auch befürchtet. Israel hat also keine Skrupel, mit Schiiten Geschäfte zu machen. Die dann wiederum Christen massakrieren.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:12)
Aserbaidshan liefert dafür einen großen Teil des israelischen Bedarfs an Erdöl.
Gut zu wissen.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Im Moment zumindest sieht es so aus, dass die türkische Regierung wesentlich offensiver vorgeht und die russische tatsächlich um diplomatische Vermittlung bemüht ist. Ob dahinter allerdings in erster Linie, der Wunsch steht, "an beide Länder Waffen zu verkaufen" ... das wage ich ja mal zu bezweifeln. Der Südkaukasus liegt in einer Region, in welcher die Mächte ganz allgemein um Einfluss und Vormacht ringen.
Es handelt sich jedenfalls bei einem Konflikt wie in Nagorny Karabach nicht etwa um irgendeinen "Kulturkampf". Sondern es geht - und zwar nur und ausschließlich! - um Geld, Macht und Einfluss. "Kulturkampf" ist ein Märchen, dass die, denen es um Geld, Macht und Einfluss geht, benötigen, um die Dummen dazu zu bringen, auf dem Schlachtfeld für dieses Märchen zu sterben.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen

Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 09:35)
Aserbeidschanisch ist aber eine Turksprache. Und damit kulturell wieder weit von Iran entfernt.
Dass die Israelis Aserbeidschan mit modernen Waffen ausrüsten sollten, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Defeniere modern. Aserbaidschan wird aber definitiv von Israel gegen Ressourcen und Geld mit zumindest B Systemen versorgt.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Was heißt "Israel". Wenn dann: die aktuelle Regierung. Bei allen direkt und indirekt Beteiligten gibt es zum einen große Teile der Bevölkerung, die Kritik an der Politik der Regierung üben. Und zumindest in der Türkei und RUssland denke ich mal, dass es bis in die Regierung hinein Klicken mit unterschiedlichen Interessen gibt. Und dass mal die eine und mal die andere Klicke an Einfluss gewinnt. Und dass wir unter anderem deshalb solche WIdersprüche haben wie die gleichzeitige Waffenbelieferung zweier im Konflikt stehender Länder. Der Widerstand sowohl gegen Putin wie gegen Erdogan kommt zum einen aus der Bevölkerung, zum anderen aber auch aus rivalisierenden Kreisen.Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:28)
Das hatte ich auch befürchtet. Israel hat also keine Skrupel, mit Schiiten Geschäfte zu machen. Die dann wiederum Christen massakrieren.
Gut zu wissen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Ich kann mich nicht erinnern, von "Kulturkampf" geschrieben zu haben. Geld, Macht und Einfluß hat Derjenige, der an beide Seiten Waffen verkauft. Damit dürfte zwangsläufig Interesse daran bestehen, den Konflikt aufrecht zu halten.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:36)
Im Moment zumindest sieht es so aus, dass die türkische Regierung wesentlich offensiver vorgeht und die russische tatsächlich um diplomatische Vermittlung bemüht ist. Ob dahinter allerdings in erster Linie, der Wunsch steht, "an beide Länder Waffen zu verkaufen" ... das wage ich ja mal zu bezweifeln. Der Südkaukasus liegt in einer Region, in welcher die Mächte ganz allgemein um Einfluss und Vormacht ringen.
Es handelt sich jedenfalls bei einem Konflikt wie in Nagorny Karabach nicht etwa um irgendeinen "Kulturkampf". Sondern es geht - und zwar nur und ausschließlich! - um Geld, Macht und Einfluss. "Kulturkampf" ist ein Märchen, dass die, denen es um Geld, Macht und Einfluss geht, benötigen, um die Dummen dazu zu bringen, auf dem Schlachtfeld für dieses Märchen zu sterben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:42)
Und zumindest in der Türkei und RUssland denke ich mal, dass es bis in die Regierung hinein Klicken mit unterschiedlichen Interessen gibt.
Den Iran sollte man dort auch nicht vergessen.
Wobei ich glaube, dass weder Russland, noch der Iran, noch die EU auch nur ansatzweise ein Interesse an einem Krieg dort haben.
Die Frage wird sein, wie man Erdogan einfängt. Der braucht Krieg, um von innenpolitischen Problemen abzulenken. Ausserdem geht es ja gegen die bei türkischen Nationalisten verhassten Armenier. Armenien ist ja eine hochgradig heikle Angelegenheit, da rasten türkische Politiker schon mal richtig aus.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:38)
Indem Russland aufhört, an beide Parteien Waffen zu verkaufen?![]()
Ich glaube das wird nicht passieren. Aber indem es den eigentlich vorhandenen Einfluss nutzen würde
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Gefechte dauern an
In den frühen Montagstunden berichtete das aserbaidschanische Verteidigungsministerium von armenischen Angriffen auf die Stadt Terter und drohte mit Gegenmaßnahmen.
„Die Führung des Verteidigungsministeriums warnt den Feind zum letzten Mal, dass wir angemessene Vergeltungsmaßnahmen gegen ihn ergreifen werden“, sagte ein Sprecher des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums gegenüber Sputnik.
https://de.sputniknews.com/politik/2020 ... ten-toten/
Laut unbestätigten Quellen hat Russland Militärbasen im Iran angefragt für die Luftwaffe. Bei einer Eskalation sollen von dort aus Luftangriffe beginnen.
So weit ich weis hat die OVKS schnelle Eingreiftruppen (Collective Rapid Reaction Forces, CRRF). Wird sich Armenien darauf berufen?
In den frühen Montagstunden berichtete das aserbaidschanische Verteidigungsministerium von armenischen Angriffen auf die Stadt Terter und drohte mit Gegenmaßnahmen.
„Die Führung des Verteidigungsministeriums warnt den Feind zum letzten Mal, dass wir angemessene Vergeltungsmaßnahmen gegen ihn ergreifen werden“, sagte ein Sprecher des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums gegenüber Sputnik.
https://de.sputniknews.com/politik/2020 ... ten-toten/
Laut unbestätigten Quellen hat Russland Militärbasen im Iran angefragt für die Luftwaffe. Bei einer Eskalation sollen von dort aus Luftangriffe beginnen.
So weit ich weis hat die OVKS schnelle Eingreiftruppen (Collective Rapid Reaction Forces, CRRF). Wird sich Armenien darauf berufen?
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Das Problem (u.a.) ist für Beobachter von außen, dass es in Russland und der Türkei so gut wie keine Pressefreiheit mehr gibt. Was insbesondere zwischen Moskau und Ankara einerseits beim Kampf um die Vorherrschaft und andererseits bei diplomatischen Verständigungsversuchen (die es ja auch gibt), läuft, ist völlig intransparent. Putin und Erdogan sind einerseits Rivalen und andererseits in gewisserweise von gleichem autokratischem und imperialem Kaliber.sünnerklaas hat geschrieben:(28 Sep 2020, 10:56)
Den Iran sollte man dort auch nicht vergessen.
Wobei ich glaube, dass weder Russland, noch der Iran, noch die EU auch nur ansatzweise ein Interesse an einem Krieg dort haben.
Die Frage wird sein, wie man Erdogan einfängt. Der braucht Krieg, um von innenpolitischen Problemen abzulenken. Ausserdem geht es ja gegen die bei türkischen Nationalisten verhassten Armenier. Armenien ist ja eine hochgradig heikle Angelegenheit, da rasten türkische Politiker schon mal richtig aus.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Im Eigeninteresse, getrieben in einen eskalierenden Konflikt zwischen Russenland, der Türkei, dem Iran, beide Verbündete in Syrien, und China, was ja nicht zwangsläufig etwas Schlechtes darstellen muss - für den westlichen Beobachter.Cobra9 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:00)
Ich glaube das wird nicht passieren. Aber indem es den eigentlich vorhandenen Einfluss nutzen würde
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Beide müssen von innenpolitischen Problemen ablenken, beide Regime sind Angstregime. Mit Pressefreiheit könnten sich weder Putin, noch Erdogan halten.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:30)
Das Problem (u.a.) ist für Beobachter von außen, dass es in Russland und der Türkei so gut wie keine Pressefreiheit mehr gibt. Was insbesondere zwischen Moskau und Ankara einerseits beim Kampf um die Vorherrschaft und andererseits bei diplomatischen Verständigungsversuchen (die es ja auch gibt), läuft, ist völlig intransparent. Putin und Erdogan sind einerseits Rivalen und andererseits in gewisserweise von gleichem autokratischem und imperialem Kaliber.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Für Uns ist es schon ein bisschen blöde. Da wir Gas aus Aserbaidschan mehr beziehen wollenJJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:30)
Im Eigeninteresse, getrieben in einen eskalierenden Konflikt zwischen Russenland, der Türkei, dem Iran, beide Verbündete in Syrien, und China, was ja nicht zwangsläufig etwas Schlechtes darstellen muss - für den westlichen Beobachter.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Die Frage ist doch was passiert wenn man Aserbaidschan karabach erobern lässt? Da wohnen fast nur Armenier welche christlich sind. Ich glaube kaum, dass man unter Nationalisten leben will. Es wird um die Existenz gehen
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Was heißt "erobern"? Soweit ich weiß, gehört Nagorny Karabach völkerrechtlich ebenso zu Aserbaidshan wie Südtirol zu Italien, auch wenn dort mehrheitlich ebenso mehr Armenier wohnen wie in Südtirol die Sprachgruppe "deutsch" die Mehrheit bildet. Soll die Bundesrepublik, Österreich oder die Schweiz deshalb Südtirol "erobern"?Audi hat geschrieben:(28 Sep 2020, 12:43)
Die Frage ist doch was passiert wenn man Aserbaidschan karabach erobern lässt? Da wohnen fast nur Armenier welche christlich sind. Ich glaube kaum, dass man unter Nationalisten leben will. Es wird um die Existenz gehen
Zu glauben, nur mit ethnisch, kulturell und religiös einheitlichen Gebieten, Frieden und Ordnung aufrechterhalten zu können ... das ist doch 20. Jahrhundert. Das "Völkerordnen" ist auf dem Ex-Jugoslawien-Gebiet doch auch gescheitert. Besonders in Bosnien-Herzegowina.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Was dann passieren dürfte, ist klar.Audi hat geschrieben:(28 Sep 2020, 12:43)
Die Frage ist doch was passiert wenn man Aserbaidschan karabach erobern lässt? Da wohnen fast nur Armenier welche christlich sind. Ich glaube kaum, dass man unter Nationalisten leben will. Es wird um die Existenz gehen
„ Es ist mir vollkommen egal, wie er den armenischen Offizier getötet hat. Wichtig ist, das es jetzt einen ‚Gurgen‘ [gemeint ist Armenier] weniger gibt, und je mehr Aserbaidschaner Armenier töten werden, desto weniger werden sie.“
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Dafür würde ich mich weder in die vorderste Reihe drängen, noch Putin bemühen, sondern gelassen abwarten, wie er aus der Ecke herauskommt.Cobra9 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 12:37)
Für Uns ist es schon ein bisschen blöde. Da wir Gas aus Aserbaidschan mehr beziehen wollen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Was mir bislang neu war: Die Türkei steht nicht nur auf der Seite Aserbaidshans sondern hat (angeblich) mehrere Hundert bewaffnete Kämpfer von Libyen und Syrien in die Region geschickt. Mehrere Quellen berichten das. Ist aber noch unbestätigt. Unter anderem https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 52a7c261b6
Die Offensive geht aber doch ganz offensichtlich am ehesten von der Türkei aus.
Die Offensive geht aber doch ganz offensichtlich am ehesten von der Türkei aus.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Damit riskiert er einen offenen Krieg mit der OVKS. Erdogan hat schon gesagt Armenien soll karabach verlassen. Man sieht um was es geht.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:51)
Was mir bislang neu war: Die Türkei steht nicht nur auf der Seite Aserbaidshans sondern hat (angeblich) mehrere Hundert bewaffnete Kämpfer von Libyen und Syrien in die Region geschickt. Mehrere Quellen berichten das. Ist aber noch unbestätigt. Unter anderem https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 52a7c261b6
Die Offensive geht aber doch ganz offensichtlich am ehesten von der Türkei aus.
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Zum Hintergrund der Eskalation: https://www.neues-deutschland.de/artike ... ndeln.htmlschokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:51)
Was mir bislang neu war: Die Türkei steht nicht nur auf der Seite Aserbaidshans sondern hat (angeblich) mehrere Hundert bewaffnete Kämpfer von Libyen und Syrien in die Region geschickt. Mehrere Quellen berichten das. Ist aber noch unbestätigt. Unter anderem https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 52a7c261b6
Die Offensive geht aber doch ganz offensichtlich am ehesten von der Türkei aus.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95799
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Naja, der Vergleich ist schon weit hergeholt. Südtiroler und Italiener haben zumindest kulturell nicht solch Unterschiede wie die Karabach Armenier mit den Asserbeidschanern. Und das liegt nicht nur, aber natürlich viel, an der Religion.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:33)
Was heißt "erobern"? Soweit ich weiß, gehört Nagorny Karabach völkerrechtlich ebenso zu Aserbaidshan wie Südtirol zu Italien, auch wenn dort mehrheitlich ebenso mehr Armenier wohnen wie in Südtirol die Sprachgruppe "deutsch" die Mehrheit bildet. Soll die Bundesrepublik, Österreich oder die Schweiz deshalb Südtirol "erobern"?
Zu glauben, nur mit ethnisch, kulturell und religiös einheitlichen Gebieten, Frieden und Ordnung aufrechterhalten zu können ... das ist doch 20. Jahrhundert. Das "Völkerordnen" ist auf dem Ex-Jugoslawien-Gebiet doch auch gescheitert. Besonders in Bosnien-Herzegowina.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20885
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Naja. Wirkliche neue Hintergründe werden da aber nicht genannt. Dass die Türkei und Russland in der Region Konkurrenten um Hegemonie sind, ist eine Binsenweisheit und lange bekannt. Sie können aber auch zusammenarbeiten. Siehe Streit um das russische Luftabwehrsystem S-400, das die Türkei gegen den Willen von NATO und USA gekauft (allerdings meines Wissens noch nicht "scharfgeschaltet") hat.Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 14:34)
Zum Hintergrund der Eskalation: https://www.neues-deutschland.de/artike ... ndeln.html
Was die aktuelle Eskalation ausgelöst hat, wäre interessant. Weiter oben war von einem drohenden innenpolitischen Machtverlust Putins und Erdogans die Rede. Das scheint mir schon relevanter. Verlege den Konflikt irgendwo anders hin, wenn du die eigenen Pannen erklären musst.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Hab' gestern keinen geeigneten Anknüpfpunkt für diese Meldung gefunden:schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2020, 13:51)
Die Offensive geht aber doch ganz offensichtlich am ehesten von der Türkei aus.
Tagesschau hat geschrieben:Türkei steht Aserbaidschan bei
Stärker noch als in den Jahren zuvor positionierte sich dabei die Türkei aufseiten Aserbaidschans. Präsident Recep Tayyip Erdogan äußerte damals und nun erneut schwere Vorwürfe gegen Armenien. Dem turksprachigen Bruderstaat Aserbaidschan versprach er militärische Hilfe bei der Rückeroberung Bergkarabachs, das Armenien kontrolliert.
Militärische Unterstützung demonstrierte die Türkei bereits in den vergangenen Wochen. Der türkische Generalstab reiste zu Gesprächen mit der aserbaidschanischen Armeeführung nach Baku, wo sie zudem den Startschuss für gemeinsame Manöver gaben, dies auch in der aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan. Offen ist, ob die türkischen Streitkräfte seitdem vollständig abgezogen sind, zumal es Berichte über Pläne zur Errichtung türkischer Militärbasen in Nachitschewan gab.
Militärstrategische Abkommen mit Zusicherung gegenseitigen Beistands hatten die Türkei und Aserbaidschan bereits in den vergangenen Jahren abgeschlossen. Jedoch hielt sich die Türkei lange militärisch und diplomatisch zurück - mit Rücksicht auf Russland, das den Südkaukasus als vorgelagerte Sicherheitszone südlich seiner Grenzen beansprucht.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).