Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Perkeo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 03:23)

Da müssten sie aber deutlich verlieren. Ein hauchdünner - womöglich umstrittener - Wahlsieg Bidens, leichte Zugewinne im House of Representatives und Verteidigung der Mehrheit im Senat würde eher Dolchstoßlegenden gegen die Trump-Gegner im republikanischen Lager fördern als ein Umdenken.
Für “deutsche Tugenden“ müssten sie
1) Präsidentschafts- UND Senatswahl verlieren
2) Dies so deutlich, dass sie um die langfristige Machtperspektive fürchten müssen
3) Eine Persönlichkeit oder eine Idee haben, um die sie sich künftig scharen können.
Nichts davon ist unmöglich, aber auch nicht wahrscheinlicher als dass Trump doch noch gewinnt.
Das ist aber auch so ein Ding für sich: Warum ist selbst ein hauchdünne Mehrheit auf einmal nicht mehr genug ?
Ich mein, Trump wurde durch eine Minderheit Präsident.
In den meisten anderen Demokratien hätte er verloren.
Also warum stellen die Trumpeten etwas in Frage, was Trump erst ermöglichte ?
Und zu deinen Punkten, wenn Konservativ noch irgendwas bedeuten soll, dann bedarf es einer Klatsche für die Republikaner.
Ich weiß eh nicht, was an Betrug, Beleidigungen, Inkompetenz und Lügen so konservativ sein soll
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Was ist, wenn Trump gewinnt?

Politische Kolumnisten in den Staaten diskutieren derzeit folgendes Szenario: Trump gewinnt das EC und bleibt Präsident. Aber nicht die PV. Die frustrierten Democrats erkennen den Sieg nicht an und mobilisieren die Straße, die ja auch derzeit schon in Democrats-Städten für Aufruhr sorgt. Möglicherweise schon in der Wahlnacht, wenn sich ein Trump-Sieg abzeichnet, mit Sturm auf Auszählungsbüros. Im Grunde habe man ja auch den Sieg Trumps 2016 nie akzeptiert. Die Radikalisierung sei aber noch nicht so weit fortgeschritten gewesen wie derzeit. Und die Ablehnung der Verfassung nicht so weit entwickelt gewesen.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Trump jetzt Gott

Trotz Verbot hält er Massenkundgebung in einer Fabrikhalle ab.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 2429b323f8

Er schwebt gewissermaßen über den Dingen. Als oberster Covidiot begeistert er die Massen.
midlifecrisis
Beiträge: 306
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 16:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von midlifecrisis »

Ich halte einen Trump-Sieg für wahrscheinlicher und absolut not!wendig.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:22)

Ich halte einen Trump-Sieg für wahrscheinlicher und absolut not!wendig.

Trump Sieg für notwendig? Ich meine der Mann hat in seiner Funktion als Präsident z.b. was das Coronavirus betrifft völlig versagt ( dieses Interview bestätigt dass ja, wo Trump selbst zu gibt die Gefährlichkeit des Virus herunter gespielt zu haben obwohl er schon zu dem Zeitpunk Anfang März genaustens wusste wie gefährlich in Wahrheit das Virus ist , dass gibt Trump in dem Interview ja selbst zu , im Grunde völlig verantwortungslos) Trumps Sieg notwendig also? Erzähl dass mal den zig tausensend Amerikanern die einen oder mehrere Corona Tote zu betrauern hatten und noch haben.
midlifecrisis
Beiträge: 306
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 16:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von midlifecrisis »

DER Zug ist abgefahren!; Wie?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:22)

Ich halte einen Trump-Sieg für wahrscheinlicher und absolut not!wendig.
Ganz unwahrscheinlich ist der Sieg nicht. Aber warum soll ein Sieg Trumps absolut notwendig sein?
Die Zukunft ist Geschichte.
midlifecrisis
Beiträge: 306
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 16:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von midlifecrisis »

Law & Order
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Meruem hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:21)

Trump Sieg für notwendig? Ich meine der Mann hat in seiner Funktion als Präsident z.b. was das Coronavirus betrifft völlig versagt ( dieses Interview bestätigt dass ja, wo Trump selbst zu gibt die Gefährlichkeit des Virus herunter gespielt zu haben obwohl er schon zu dem Zeitpunk Anfang März genaustens wusste wie gefährlich in Wahrheit das Virus ist , dass gibt Trump in dem Interview ja selbst zu , im Grunde völlig verantwortungslos) Trumps Sieg notwendig also? Erzähl dass mal den zig tausensend Amerikanern die einen oder mehrere Corona Tote zu betrauern hatten und noch haben.
Warum hat er eigentlich einem Enthüllungsjournalisten diese Infos so einfach herausgeplaudert? Eine Veröffentlichung hätte er doch riechen mussen. Vielleicht hält er sich für den "edlen Lügner"...
Die Zukunft ist Geschichte.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:37)

DER Zug ist abgefahren!; Wie?
Wenn dass alles ist was dir zu dem Beitrag einfällt was Trump angeht ist dass ziemlich wenig, ich meine Wiederwahl Trumps als notwendig hinzustellen mit welcher Begründung? Trump hat in Sachen Corona Virius mit seinem Missmanagment offensichtlich versagt.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 14:10)

Law & Order
Heil Trump :D
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 14:10)

Law & Order
Eher ein Hang zur Willkür.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Zinnamon »

midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:37)

DER Zug ist abgefahren!; Wie?
D e r Zug wird noch vor den Wahlen die 200.000-Tote Marke reissen. Ob wohl 300.000 - 400.000 bis zur übernächsten Wahl drin sind? Und dabei sind da die "Ausfälle" durch gewalttätige Verwerfungen der einen oder anderen Art (durch Staatsorgane abgeknallt auf Demonstrationen oder durch andere durchgeknallte privat- Ballermänner) nicht einmal eingepreist. Ja, die USA haben die Wahl.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Zinnamon »

Jedenfalls scheint der selbsternannte Corona-"Cheerleader" diese Rolle nun auch in Punkto der immer häufiger und verheerender auftretenden Waldbrände zu bekleiden..
Bei einem öffentlichen Gespräch mit Einsatzkräften und Behördenvertretern im kalifornischen Sacramento sagte Trump zum Leiter der kalifornischen Behörde für natürliche Ressourcen, Wade Crowfoot: "Es wird wieder kühler werden. Sie werden schon sehen." Als Crowfoot erwiderte, er wünschte, die Wissenschaft würde Trump zustimmen, sagte der US-Präsident: "Ich glaube nicht, dass die Wissenschaft darüber Bescheid weiß."

Für die riesigen Waldbrände im Westen der USA machte Trump erneut eine unzureichende Pflege der Wälder verantwortlich. "Es muss starke Waldbewirtschaftung geben", forderte Trump. Umgestürzte Bäume würden schon nach kurzer Zeit sehr trocken. "Sie werden wirklich wie ein Streichholz. Sie explodieren einfach", sagte Trump.(...)

Derweil hat der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden Trumps Sicht auf den Klimawandel scharf kritisiert. Obwohl der "Westen im wahrsten Sinne des Wortes in Flammen steht", leugne Trump weiter den Klimawandel und dessen "unerbittliche" Folgen, sagte Biden in Wilmington im Bundesstaat Delaware. Anstatt seine Politik auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu stützen, betätige sich Trump als "Klima-Brandstifter".
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 5ffcac2b45
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Sep 2020, 03:09)

Heil Trump :D
Mit dem Begriff wurde in den USA nach Sklaverei und Einschränkung des Wahlrechts gefordert. Also Willkür gefordert...
Die Zukunft ist Geschichte.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Das findet noch kaum Beachtung in den Medien, stellt aber den Rechtsstaat in Frage:
Thema Trump = Lukatschenko:
https://www.businessinsider.com/donald- ... ?r=DE&IR=T
Nach anderen News Artikeln haben laut Zeugen des Vorfalls die US Marshals sich weder als Law Officers identifiziert, noch es überhaupt für nötig empfunden, Reinoehl zu warnen.
eine Waffe wurde bei Reinoehl zum Zeitpunkt seines Todes auch nicht gefunden.
Trump described the killing of an Antifa-linked suspect by US Marshals as 'retribution'.
So in einem Interview mit Jeanine Pirro auf FOX.
Not Trial, no Jury, no Judge, no Attorney, no verdict, no justice ... just a bullet.
Aber der Mörder von Kenosha handelte in "self defense" und die Neo Nazis von Charlottesville "are very fine people"
Es ist bei weitem keine "dog whistle" für Rassisten und Nazis mehr ... das ist ein ohrenbetäubendes Nebelhorn
Das ist Trumps America :eek:
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

streicher hat geschrieben:(15 Sep 2020, 08:12)

Mit dem Begriff wurde in den USA nach Sklaverei und Einschränkung des Wahlrechts gefordert. Also Willkür gefordert...
Law & Order war auch der Wahlslogan von Nixon.
Aber er verband das immer mit Justice.
Und ohne die, ist Law & Order nur Willkür.


Das ich mal was gutes über Nixon schreiben würde :eek:
Daran kann man merken, wie weit Trump die demokratischen Grundfesten der USA schon unterwandert hat :(
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(15 Sep 2020, 09:06)

Law & Order war auch der Wahlslogan von Nixon.
Aber er verband das immer mit Justice.
Und ohne die, ist Law & Order nur Willkür.


Das ich mal was gutes über Nixon schreiben würde :eek:
Daran kann man merken, wie weit Trump die demokratischen Grundfesten der USA schon unterwandert hat :(
Gesetz ist Willkür.

Aha.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 09:14)

Gesetz ist Willkür.

Aha.
Gesetze ohne Gerechtigkeit sind Willkür.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 09:14)

Gesetz ist Willkür.

Aha.
Wenn für Trump und seine Klientel das gleiche Gesetz gilt wie für seine Gegner, dann ist das keine Willkür.
Wenn Trump Lust hat vor einer Kirche mit Bibel zu posieren und Tränengas gegen friedliche Demonstranten, unter anderem den Pfarrer eben jeder Kirche, einsetzen lässt, ist das Willkür.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

streicher hat geschrieben:(14 Sep 2020, 14:10)

Warum hat er eigentlich einem Enthüllungsjournalisten diese Infos so einfach herausgeplaudert? Eine Veröffentlichung hätte er doch riechen mussen. Vielleicht hält er sich für den "edlen Lügner"...
Das wundert mich auch. Bisher habe ich ihn zumindest für einen fähigen Hochstapler gehalten, aber im letzten halben Jahr redet er sich ständig ohne Not um Kopf und Kragen.
midlifecrisis
Beiträge: 306
Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 16:08

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von midlifecrisis »

Die lage ist ERNST, Beiträge Genau lesen und verstehen.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(15 Sep 2020, 09:16)

Gesetze ohne Gerechtigkeit sind Willkür.
Gesetz ist Gesetz.

Keine Geschmacksfrage.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 14:47)

Gesetz ist Gesetz.

Keine Geschmacksfrage.
Die Rassengesetze ?
Nur mal als Beispiel ...
Ist dass eine Geschmacksfrage ?
Und die völlig unterschiedliche Behandlung von rechtsradikaler Gewalt und Gewalt bei Protesten gegen soziale Ungerechtigkeit durch Trump ist in sich ein Akt gegen die Gerechtigkeit.
Law & Order, die sich nur auf eine Seite schlägt ist weder Law, noch Order,
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 14:47)

Gesetz ist Gesetz.

Keine Geschmacksfrage.
Ein Gesetz kann bewusst darauf ausgelegt sein, Ungerechtigkeit herzustellen und Ungleichheit zu zementieren (Rassengesetze, Wahlrecht, Strafrecht).
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben:(14 Sep 2020, 14:10)

Warum hat er eigentlich einem Enthüllungsjournalisten diese Infos so einfach herausgeplaudert? Eine Veröffentlichung hätte er doch riechen mussen. Vielleicht hält er sich für den "edlen Lügner"...
Er weiß, dass seine Fans ihm so treu ergeben sind, ihm gegenüber so unterwürfig sind, dass sie ihn dafür als Helden feiern. Der hat es dem Mainstream aber mal gezeigt...
Man darf ja nicht vergessen: diese selbsternannten Patrioten sind welche, die bereit sind, dem Land, dessen Patriot zu sein sie vorgeben, im Zweifelsfall vorsätzlich schweren Schaden zuzufühgen. Der selbsternannte österreichische Patriot HCStrache wollte sein Land ans Ausland verhökern.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

streicher hat geschrieben:(15 Sep 2020, 16:16)

Ein Gesetz kann bewusst darauf ausgelegt sein, Ungerechtigkeit herzustellen und Ungleichheit zu zementieren (Rassengesetze, Wahlrecht, Strafrecht).
Und das gibt es heute in den USA?
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Das schönste ist ja gerade, dass Trump Gelder für Kalifornien streichen will, weil die ihn nicht auf ihn hören wollen und ihre Wälder sauber rächen :eek:
Dabei sind 54 % aller Waldgebiete in Kalifornien federal Land, also seine Verantwortung :rolleyes:
Es wird in Kalifornien bald gar keine Republikaner mehr geben :p
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 16:41)

Und das gibt es heute in den USA?
Ja klar:
Voter suppression laws.
Police immunity laws.
Viele der drug laws haben mit Gerechtigkeit nix zu tun.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(15 Sep 2020, 16:44)

Ja klar:
Voter suppression laws.
Police immunity laws.
Viele der drug laws haben mit Gerechtigkeit nix zu tun.
Beispiele?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 17:03)

Beispiele?
Edit Mod - Beleg per Suchmaschine
Hier mal was zur Voter-Suppression. Der Artikel ist recht gut belegt.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Sep 2020, 17:36)

Edit Mod - Beleg per Suchmaschine
Hier mal was zur Voter-Suppression. Der Artikel ist recht gut belegt.
Wiki-Links gelten nicht.

Abgesehen davon sollte man seine Links vielleicht vorher lesen.

Ey, was finden wir denn dort?
A 2019 paper by University of Bologna and Harvard Business School economists found that voter ID laws had "no negative effect on registration or turnout, overall or for any group defined by race, gender, age, or party affiliation."[27] A 2019 study in the journal Electoral Studies found that the implementation of voter ID laws in South Carolina reduced overall turnout but did not have a disparate impact.[28] 2019 studies in Political Science Quarterly and the Atlantic Economic Journal found no evidence that voter ID laws have a disproportionate influence on minorities.[29][
Tja, dumm gelaufen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 19:22)

Wiki-Links gelten nicht.

Abgesehen davon sollte man seine Links vielleicht vorher lesen.

Ey, was finden wir denn dort?



Tja, dumm gelaufen.
Ja und? Es gibt es. Fertig.

Wiki-Texte dienen der Grundlage weiter zu recherchieren. Belege und Links zu weiterführenden Texten finden sich da zur Genüge.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 19:22)

Wiki-Links gelten nicht.
Wie Andere richtig sagten: Es steht dir frei die zitierten Quellen zu lesen.

Wenn du eine bessere Qualität willst, belege alle deine Behauptungen mit besseren Quellen.
Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 19:22)

Abgesehen davon sollte man seine Links vielleicht vorher lesen.

Ey, was finden wir denn dort?



Tja, dumm gelaufen.
Das betrifft nur EINE bestimmte Methode der Voter Suppression. Weiter oben steht dort:

Between 2008 and 2012 in North Carolina, 70% of African American voters voted early. After cuts to early voting, African American turnout in early voting was down by 8.7% (around 66,000 votes) in North Carolina.

Wem willst du etwas vormachen?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(15 Sep 2020, 16:41)

Und das gibt es heute in den USA?
Ihr diskutiert es ja schon bezüglich der USA.

Aber es wurde auch allgemeiner gefasst diskutiert: und da bleibe ich auch bei der Aussage: mit einem Gesetz kann Ungleichheit und Ungerechtigkeit zementiert werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

streicher hat geschrieben:(16 Sep 2020, 12:42)

Ihr diskutiert es ja schon bezüglich der USA.

Aber es wurde auch allgemeiner gefasst diskutiert: und da bleibe ich auch bei der Aussage: mit einem Gesetz kann Ungleichheit und Ungerechtigkeit zementiert werden.
Ich habe ja ein Beispiel dafür genannt. Wurde aber zensiert.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Mal zurück zum Thema:

Trump macht Boden gut in den Umfragen, besonders interessant auch die Betting-Odds-Übersicht. Biden und Trump nähern sich wieder einem 50/50 an, während es von Juni bis September nach einer Sicheren Sache für Biden aussah. Alles soweit vorhersehbar. Dass es am Ende wieder knapp werden würde war jedem klar. Ein Erdrutsch-Sieg von Biden traut sich Biden nicht mal selber zu.

Betting Odds:
https://www.realclearpolitics.com/elect ... president/

Aber es steht ja noch der October of surprises bevor. und 3 Presidential Debates. am 29.9. gibt es die erste.
Und mit seinen "Erfolgen" in der Nahospolitik, die Trump bereits als "historisch" erachtet. -Wobei er dieses Wort in Bezug zu seiner
Präsidentschaft, eben so wie das Wort "Great" sehr inflationär benutzt- und der Ankündigung eines Impfstoffes vor dem 3. November,
könnte er das Ruder gut noch zu sich herumreißen. Besonders da mittlerweile in Florida auch Wieder die Stimmung zu Gunsten von Trump kippt. Aus dem Grund war Biden nun auch das erste Mal nach Florida gezogen um die Sozialismus-Vorwürfe von Trump noch einmal zu negieren. Bekanntlich sind die Ex-Kubaner in Florida für solche Propaganda sehr empfänglich.

https://fivethirtyeight.com/features/el ... t-florida/
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

peterkneter hat geschrieben:(16 Sep 2020, 13:40)

Mal zurück zum Thema:

Trump macht Boden gut in den Umfragen, besonders interessant auch die Betting-Odds-Übersicht. Biden und Trump nähern sich wieder einem 50/50 an, während es von Juni bis September nach einer Sicheren Sache für Biden aussah. Alles soweit vorhersehbar. Dass es am Ende wieder knapp werden würde war jedem klar. Ein Erdrutsch-Sieg von Biden traut sich Biden nicht mal selber zu.

Betting Odds:
https://www.realclearpolitics.com/elect ... president/

Aber es steht ja noch der October of surprises bevor. und 3 Presidential Debates. am 29.9. gibt es die erste.
Und mit seinen "Erfolgen" in der Nahospolitik, die Trump bereits als "historisch" erachtet. -Wobei er dieses Wort in Bezug zu seiner
Präsidentschaft, eben so wie das Wort "Great" sehr inflationär benutzt- und der Ankündigung eines Impfstoffes vor dem 3. November,
könnte er das Ruder gut noch zu sich herumreißen. Besonders da mittlerweile in Florida auch Wieder die Stimmung zu Gunsten von Trump kippt. Aus dem Grund war Biden nun auch das erste Mal nach Florida gezogen um die Sozialismus-Vorwürfe von Trump noch einmal zu negieren. Bekanntlich sind die Ex-Kubaner in Florida für solche Propaganda sehr empfänglich.

https://fivethirtyeight.com/features/el ... t-florida/
Naja gerade Trumps Rhetorik von wenn Biden Präsident wird übernehmen Kommunisten und linksradikale das Ruder zielen ja genau auf solche Wählergruppen wie die Exil Kubaner ab, Trump ist ein Narzist aber nicht dumm, gerade wer Florida nicht holen kann , der kann sich den Sieg quasi schon abschminken , Florida ist ein entscheidender Swing State , er stellt nach Kalifornien und Texas die meisten Wahlmännerstimmen , dass wissen sowohl Trump wie auch Biden.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben:(16 Sep 2020, 21:17)

Naja gerade Trumps Rhetorik von wenn Biden Präsident wird übernehmen Kommunisten und linksradikale das Ruder zielen ja genau auf solche Wählergruppen wie die Exil Kubaner ab, Trump ist ein Narzist aber nicht dumm, gerade wer Florida nicht holen kann , der kann sich den Sieg quasi schon abschminken , Florida ist ein entscheidender Swing State , er stellt nach Kalifornien und Texas die meisten Wahlmännerstimmen , dass wissen sowohl Trump wie auch Biden.
Trump, so ist die Botschaft, sei der letzte, der sie noch beschützen könne. Die letzte evolutionäre Hoffnung, danach ist nur noch noch Enteignung, Tod und danach die Hölle.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(16 Sep 2020, 21:27)

Trump, so ist die Botschaft, sei der letzte, der sie noch beschützen könne. Die letzte evolutionäre Hoffnung, danach ist nur noch noch Enteignung, Tod und danach die Hölle.
Jetzt haben Sie es endlich verstanden: Nur Sankt Donald kann die Menschen vor dem Bösen schützen. Deshalb beten sie zu ihm.
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(16 Sep 2020, 21:39)

Jetzt haben Sie es endlich verstanden: Nur Sankt Donald kann die Menschen vor dem Bösen schützen. Deshalb beten sie zu ihm.
Das ist der harte Kern der Trump-Anhänger, der ihm 40% der Stimmen garantieren. Aber selbst in den USA sind 40% der Stimmen nicht die Mehrheit, und wenn er alle anderen vergrault, wird er verlieren. Er müsste seinen Endspurt gegen Clinton 2016 übertreffen, UND die Umfragen müssten genauso daneben liegen wie 2016 UND die Umfragen dürfen Biden nirgendwo unterschätzen, sonst könnte er am Ende Texas holen. Wenn er ALLE noch unentschlossen Wähler gewinnt, wird dies in manchen Swing-States nicht reichen.
Ist ein Sieg Trumps möglich? Definitiv! Aber er ist nicht wahrscheinlicher als eine sehr hohe Niederlage.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Perkeo hat geschrieben:(17 Sep 2020, 05:04)

Das ist der harte Kern der Trump-Anhänger, der ihm 40% der Stimmen garantieren. Aber selbst in den USA sind 40% der Stimmen nicht die Mehrheit, und wenn er alle anderen vergrault, wird er verlieren. Er müsste seinen Endspurt gegen Clinton 2016 übertreffen, UND die Umfragen müssten genauso daneben liegen wie 2016 UND die Umfragen dürfen Biden nirgendwo unterschätzen, sonst könnte er am Ende Texas holen. Wenn er ALLE noch unentschlossen Wähler gewinnt, wird dies in manchen Swing-States nicht reichen.
Ist ein Sieg Trumps möglich? Definitiv! Aber er ist nicht wahrscheinlicher als eine sehr hohe Niederlage.
Texas sollte eine klare Sache für einen republikanischen Amtsinhaber sein. Das wird eine echte Zitterpartie - vor allem für Trump. Schließlich geht es da um 38 Wahlmännerstimmen. Ich glaube, zuletzt war es bei der Abwahl von George H. Bush 1992 da ähnlich eng, auch wenn der da damals gerade noch die Kurve gekriegt hat. Wie Trump einen erfolgreichen Endspurt noch hinbekommen will, ist mir ein Rätsel. Er hat ja schon sehr viel Munition sinnlos verballert. Mit Anschuldigungen, der Gegenkandidat wäre "pädophil", "drogenabhängig" oder "dement" und sonst noch alles mögliche, was erstunken und erlogen ist, wird er auch keine Unentschlossenen erreichen. Auch Trollfabriken und Drohungen aus der Bibel werden nicht groß weiterhelfen. Damit hält man nur die eigenen 40% vielleicht zusammen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

sünnerklaas hat geschrieben:(17 Sep 2020, 20:28)

Texas sollte eine klare Sache für einen republikanischen Amtsinhaber sein. Das wird eine echte Zitterpartie - vor allem für Trump. Schließlich geht es da um 38 Wahlmännerstimmen. Ich glaube, zuletzt war es bei der Abwahl von George H. Bush 1992 da ähnlich eng, auch wenn der da damals gerade noch die Kurve gekriegt hat. Wie Trump einen erfolgreichen Endspurt noch hinbekommen will, ist mir ein Rätsel. Er hat ja schon sehr viel Munition sinnlos verballert. Mit Anschuldigungen, der Gegenkandidat wäre "pädophil", "drogenabhängig" oder "dement" und sonst noch alles mögliche, was erstunken und erlogen ist, wird er auch keine Unentschlossenen erreichen. Auch Trollfabriken und Drohungen aus der Bibel werden nicht groß weiterhelfen. Damit hält man nur die eigenen 40% vielleicht zusammen.
Jetzt stehen die Zeichen wieder anders. Die Zahlen sind besser für Trump- ziemlich so wie vor Corona. Vermutlich auch dank der Zuspitzung wegen des Supreme Court.
Hier werden auch einige unentschlossene eher Konservative jetzt für Trump stimmen, denn er wird ihnen einen konservativen Supreme Court für die nächsten 20-30 Jahre sichern.
Nur Ohio und Pennsylvania liegen im moment noch klar besser als 2016 für Biden. Florida könnte knapp an Trump gehen...
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

peterkneter hat geschrieben:(27 Sep 2020, 13:20)

Jetzt stehen die Zeichen wieder anders. Die Zahlen sind besser für Trump- ziemlich so wie vor Corona. Vermutlich auch dank der Zuspitzung wegen des Supreme Court.
Hier werden auch einige unentschlossene eher Konservative jetzt für Trump stimmen, denn er wird ihnen einen konservativen Supreme Court für die nächsten 20-30 Jahre sichern.
Nur Ohio und Pennsylvania liegen im moment noch klar besser als 2016 für Biden. Florida könnte knapp an Trump gehen...
Auf welche Umfrage basiert diese Prognose?
Also laut FiveThirtyEight ist Biden dabei, seinen klaren Vorsprung ins Ziel zu fahren. Nur eine echte October Surprise könnte Trump noch retten.
Ein konservatives Supreme Court könnte für erfolgreiche Voter Suppression - oder Verhinderung derselben - wichtig werden. Sollten aber die Demokraten auch den Senat gewinnen - ggf. auch 2022 - können sie die Mehrheit jederzeit umdrehen, indem sie die Anzahl der Richter erhöhen.
Die Einschätzung, dass die Unentschlossenen wegen der schnellen Nominierung Trump wählen, entsprich weder den Umfragen, nach denen eine klare Mehrheit dagegen ist, noch den gesunden Menschenverstand: Warum sollte jemand eine langfristige Machtbasis für die Republikaner gut finden, aber dennoch erwägen die Demokraten zu wählen??? Die einzige Variante, die Sinn ergibt, ist dass die Republikaner eine Niederlage in Kauf nehmen und hoffen, dass die Demokraten entweder den Senat doch noch verlieren oder aus Anstand ihre Macht nicht nutzen.
Aldus
Beiträge: 1399
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Aldus »

Unentschlossene sind u.U. einfach nur unentschlossen, ob sie die Republikaner wählen oder - vielleicht gerade wg. Trump - zu Hause bleiben? Die Demokraten standen da nie zur Debatte.

Denen hat Trump nun einen Grund geliefert, zur Wahl zu gehen.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

peterkneter hat geschrieben:(27 Sep 2020, 13:20)

Jetzt stehen die Zeichen wieder anders. Die Zahlen sind besser für Trump- ziemlich so wie vor Corona. Vermutlich auch dank der Zuspitzung wegen des Supreme Court.
Hier werden auch einige unentschlossene eher Konservative jetzt für Trump stimmen, denn er wird ihnen einen konservativen Supreme Court für die nächsten 20-30 Jahre sichern.
Nur Ohio und Pennsylvania liegen im moment noch klar besser als 2016 für Biden. Florida könnte knapp an Trump gehen...
Welche Zahlen sind besser? Das Approval Rating ist in den letzten Wochen minimal besser geworden, aber immer noch weit weg vom Stand von vor Corona. Es lässt sich hier aber durchaus eine positive Tendenz für Trump erkennen. Was die Umfragen angeht, sieht es dagegen eher schlechter aus. Der Forecast von 538 gibt Biden eine SIegchance von 77% und ist damit seit Monaten relativ konstant auf demselben Level. Trump ist aus dem Tief direkt zu Corona-Beginn und der Floyd Geschichte herausgekommen. Er muss aber immer noch einen kleinen Berg erklimmen.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Das ist alles Kaffeesatzleserei. Besonders was Nate Silver so treibt.

Nach dem 3. November werden wir wissen, wie die Wahl verlaufen ist.

Bis dahin gilt: Abwarten.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Derzeit konnte ich einige interessante Umfragenanalysen über Trumps Standing bei Hispanics und Schwarzen in Battlegrounds lesen. Ich habe sie mir geboomarked. Nach dem 3. November werden ich prüfen, ob diese zutreffend waren.
Ebiker
Beiträge: 7122
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:29)

Das ist alles Kaffeesatzleserei. Besonders was Nate Silver so treibt.

Nach dem 3. November werden wir wissen, wie die Wahl verlaufen ist.

Bis dahin gilt: Abwarten.
Und schon mal Popcornvorräte anlegen. Könnte sehr lustig werden hier.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Ebiker hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:46)

Und schon mal Popcornvorräte anlegen. Könnte sehr lustig werden hier.
Bis zum Wahltag scheint mir Dauerunterhaltung bereits garantiert. Die SCOTUS-Hearings versprechen viel Stoff.

Vorher noch der Auftritt Bidens am Dienstag.
Gesperrt