Supreme Court

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Supreme Court

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2020, 21:44)

CNN wird auf jeden Fall melden, Biden habe das Duell haushoch gewonnen.
Über Barrett werden sie sicherlich auch reden.

Biden: Who is Barrett?
Trump: Good woman.
Biden: Should I remember her?

Auf Trumps Antwort sind wir gespannt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2020, 21:52)

Über Barrett werden sie sicherlich auch reden.

Biden: Who is Barrett?
Trump: Good woman.
Biden: Should I remember her?

Auf Trumps Antwort sind wir gespannt.
Trump: If you manage to.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Supreme Court

Beitrag von Liberty »

Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2020, 21:52)
Über Barrett werden sie sicherlich auch reden.
Die geplanten Hauptthemen der ersten Debatte sind Corona-Pandemie, Wirtschaft, Supreme Court, Gewalt in den Städten, Wahlbetrug.
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Da sind wir doch mal gespannt, was Biden zu den Gewaltexzessen seiner Anhänger sagt. Und zu den Ermordungen von Schwarzen durch die Polizeien demokratisch regierter Städte.
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Jetzt warten wir mal auf den Zeitplan von Mitch McConnell zur Expresswahl noch vor dem Wahltag.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Supreme Court

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(26 Sep 2020, 14:43)

Trump wird nach Medienberichten heuze Amy Coney Barrett nominieren. Die Abstimmung im Senat ist für Ende Oktober geplant.

:thumbup:
ACB, eine fundamentalistische Christin, die einer radikalen Katholikensekte angehoert, deren Ideologie mir der der Wahabi Moslems zu vergleichen ist. Eine Frau, die deshalb Abtreibung in den USA wieder kriminalisieren will, die pro gun ist und gegen eine soziale Gensundheitsfuersorge fuer alle. Und dafuer gibst du ihr ein :thumbup:

Barrett und ihr Mann sind Mitglieder einer religiösen Gruppe namens "People of Praise", deren Praktiken so manchem Mainstream-Katholiken sonderbar erscheinen dürften. Die Anhänger schwören einander lebenslange Treue. Persönliche Mentorinnen und Mentoren üben beträchtliche Autorität aus: mit Ratschlägen zum Eheleben der Mitglieder etwa, in dem Frauen den Lehren der Gruppe zufolge ihren Männern Gehorsam schulden. Schon damals äußerten Verfassungsrechtler Bedenken, dass derartige Treueschwüre die Unabhängigkeit einer Richterin untergraben könnten.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 205fd535df

Wenn Trump das Wahlergebnis nicht anerkennt, was er nach eigenen Worten nicht tun wird wenn er verliert, dann wird er sie daran erinnern, wer ihr den lukrativen Job verschafft hat und was jetzt vo ihr erwartet wird. Allein schon aus diesem Grund ist es ein Unding das ein amtierender Praesident so kurz vor der Wahl einen Verfassungsrichter ernennt.
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Supreme Court

Beitrag von Aldus »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Sep 2020, 07:34)
Wenn Trump das Wahlergebnis nicht anerkennt, was er nach eigenen Worten nicht tun wird wenn er verliert, dann wird er sie daran erinnern, wer ihr den lukrativen Job verschafft hat und was jetzt vo ihr erwartet wird.
Ich glaube eher nicht, das so eine Erinnerung dann noch nötig sein wird. Die wird selbständig wissen, was sie in dem Fall wohl zu tun hat. Genauso wie Neil Gorsuch, Brett Kavanaugh... und der Rest. Das ist eben der Vorteil eines Systems, das auf persönlicher Loyalität gegenüber einer Person, bzw. einer Gruppe (Religion/Partei etc.) beruht: Solange es funktioniert, funktioniert es - zuverlässig.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(27 Sep 2020, 07:34)Allein schon aus diesem Grund ist es ein Unding das ein amtierender Praesident so kurz vor der Wahl einen Verfassungsrichter ernennt.
Wie schon einige Vorposter geschrieben haben - die USA sind eben von ihrer Verfassung her leider keine lupenreine Demokratie. Anders als mancher vielleicht denkt. Ihre Verfassung stammt aus dem 18Jhdt. und wurde, was die Grundmechanismen betrifft nie geändert. Vergegenwärtigt sich nur kaum einer. Was damals als "Demokratie" galt, geht heute fast schon problemlos als konsitutionell-absoloutistische Monarchie durch. Was man ja schon an der Machtbefugniss des US-Präsidenten sieht. Der/die deutsche Bundeskanzler(in) könnte sich sowas nichtmal in seinen/ihren feuchtesten Träumen ausmalen. Schon die Begrifflichkeit sagt eigentlich genug aus - es ist ein Präsidialsystem, keine parlamentarische Demokratie.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Aldus hat geschrieben:(27 Sep 2020, 08:14)
als konsitutionell-absoloutistische Monarchie durch. Was man ja schon an der Machtbefugniss des US-Präsidenten sieht. Der/die deutsche Bundeskanzler(in) könnte sich sowas nichtmal in seinen/ihren feuchtesten Träumen ausmalen. Schon die Begrifflichkeit sagt eigentlich genug aus - es ist ein Präsidialsystem, keine parlamentarische Demokratie.
Sie meinen sicher Frankreich.

Im Vergleich zum französischen Präsidenten ist der amerikanische praltisch machtlos.
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Supreme Court

Beitrag von Aldus »

Und alle Präsidialerlasse Trumps - und der aktuelle Vorgang am Supreme Court... Fata Morganas?
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Trump hat nur ein Vorschlagsrecht. Der Senat entscheidet.

Sollte Ihnen aber bekannt sein.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45846
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Supreme Court

Beitrag von Cobra9 »

Aldus hat geschrieben:(27 Sep 2020, 08:50)

Und alle Präsidialerlasse Trumps - und der aktuelle Vorgang am Supreme Court... Fata Morganas?
Nun diverse Menschen erkennen auch nicht den Wald wenn Sie in einem Stehen. Von daher. Was die Wahl bzw der Vorschlag von Trump angeht war sowas zu erwarten.

Amy Coney Barrett ist aber eventuell für Trump keine so kluge Idee insgesamt. Sicher Sie ist Abtreibungsgegnerin, Pro Waffenbesitz und tief religiös. Aber Sie glaubt auch an Werte, hat diverse Male auch Trump kritisiert. An der Notre Dame mit Antonin Scalia gearbeitet. Barrett wird Spielchen mit dem Gesetz oder der Verfassung nicht akzeptieren.

Meine Meinung wenn man ihre Vita verfolgt. Da könnte es sogar sein das wenn Sie wittert Trump will auf Zeit spielen böse reagiert.

Anderer Punkt. Indem Trump Sie nominiert verliert Er jede Menge an Stimmen.


- und könnte bald als neue Verfassungsrichterin am Supreme Court die Rechtssprechung in den USA entscheidend mitprägen: Amy Coney Barrett.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10312
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Supreme Court

Beitrag von Europa2050 »

Europa2050 hat geschrieben:(21 Sep 2020, 13:18)

Trump hat jetzt zwei Möglichkeiten:

Die Erste wäre, eine integre, sich primär der US-Rechtsstaatlichkeit verpflichtete Person streng konservativer Ausrichtung (Abtreibung etc.) vorzuschlagen. Damit könnte er (wie Du geschrieben hast) sicher viele konservative, aber nicht trumpistische Wähler mit sich versöhnen.Allerdings muss er bei einer solchen Person befürchten, dass sie eventuelle Rechtsbeugungen, die nach der Wahl nötig sein könnten, um im Amt zu bleiben (Florida 2000!) nicht mitträgt.

Alternativ könnte er einen 100%-igen Trumpisten/in vorschlagen und letzteres auszuschließen. Dann könnte er aber „normale“ Konservative verlieren, denen Verfassung und Rechtsstaat wichtig sind, und die jetzt schon abwanderungsgefährdet sind.

Wenn Trump auf seine Berater oder Pence hört, macht er ersteres und punktet für die Wahl.
Wenn er auf das stabile Genie hört, macht es letzteres und fühlt sich mal wieder wie Ludwig XIV.

We will see...
Ok, dem Anschein nach hat sich Trump (siehe auch Post von @Cobra9) für die erste Vatiante entschieden.

Frau Barret mag zwar jetzt nicht dem entsprechen, was liberale Leute wie ich sich unter aufgeklärten Menschen des 21. Jhd. vorstellen, aber wenn sie sich im guten republikanischen Sinn (ja, das muss es ja trotz Trumpismus irgendwo auch noch geben) als Kämpferin für die Verfassung sieht, soll es mir in Bezug auf November ff. recht sein.

Oder anders (und sicherlich kontrovers, und ich werde mir da als Mann sicher ein paar nicht unberechtigte Watschn von Frauen einholen):

Die USA haben zur Zeit ein größeres Problem als Abtreibung.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Wenn die Hearings beginnen, dürfen wir gespannt sein, mit welchen Schmutzkampagnen die Democrats dieses Mal aufwarten.

Mit den üblichen Vorwürfe von sexueller Belästigung und Vergewaltigung könnte es dieses Mal schwieriger werden. Aber vielleicht findet sich ja doch ein Mann, der als Jüngelchen von der Kandidatin sexuell belästigt worden sein will.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 11:03)

Wenn die Hearings beginnen, dürfen wir gespannt sein, mit welchen Schmutzkampagnen die Democrats dieses Mal aufwarten.
Ich denke das Filibustern dürfte reichen um bis zum Zusammentritt des neuen Senats die Zeit rauszubringen. Gut so.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 12:10)

Ich denke das Filibustern dürfte reichen um bis zum Zusammentritt des neuen Senats die Zeit rauszubringen. Gut so.
Der Filibuster bei Richterwahlen wurde anlässlich der Wahl von Gorsuch abgeschafft.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 12:25)

Der Filibuster bei Richterwahlen wurde anlässlich der Wahl von Gorsuch abgeschafft.
Das Einspruchsrecht aber nicht. Wird halt dann getan. Wer mit miesen Tricks spielt, bekommt miese Tricks zurück. So einfach ist die Welt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: Supreme Court

Beitrag von Juan »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 08:47)

Sie meinen sicher Frankreich.

Im Vergleich zum französischen Präsidenten ist der amerikanische praltisch machtlos.
:) Gut gesagt und gut erkannt. :thumbup:
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Supreme Court

Beitrag von Sungawakan »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 11:03)

Wenn die Hearings beginnen, dürfen wir gespannt sein, mit welchen Schmutzkampagnen die Democrats dieses Mal aufwarten.

Mit den üblichen Vorwürfe von sexueller Belästigung und Vergewaltigung könnte es dieses Mal schwieriger werden. Aber vielleicht findet sich ja doch ein Mann, der als Jüngelchen von der Kandidatin sexuell belästigt worden sein will.
Schmutzkampagnen, du meinst das, was Trump die ganze Zeit schon macht?
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Supreme Court

Beitrag von Aldus »

Aldus hat geschrieben:(27 Sep 2020, 08:50)

Und alle Präsidialerlasse Trumps - und der aktuelle Vorgang am Supreme Court... Fata Morganas?
Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 09:22)

Trump hat nur ein Vorschlagsrecht. Der Senat entscheidet.

Sollte Ihnen aber bekannt sein.
Ist es mir auch. Wenn sie echtes Interesse an einer Diskussion über die Wertigkeit dieser Tatsache haben, kommen sie ohne ihren arroganten Tonfall zurück.
Cobra9 hat geschrieben:(27 Sep 2020, 09:51)

Nun diverse Menschen erkennen auch nicht den Wald wenn Sie in einem Stehen. Von daher.
:thumbup:
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Sungawakan hat geschrieben:(27 Sep 2020, 14:50)

Schmutzkampagnen, du meinst das, was Trump die ganze Zeit schon macht?
Das Thema ist der Supreme Court. Bei den Hearings ist Trump unbeteiligt.

Wir sprechen von dem, was die Democrats seit über 30 Jahren mit Kandidaten machen, die von republikanischen Präsidenten vorgeschlagen wurden: Schmutzkampagnen führen.

Wir sind gespannt, was ihnen dabei bei Barrett einfällt.

In knapp zwei Wochen werden wir es wissen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 16:10)

Das Thema ist der Supreme Court. Bei den Hearings ist Trump unbeteiligt.

Wir sprechen von dem, was die Democrats seit über 30 Jahren mit Kandidaten machen, die von republikanischen Präsidenten vorgeschlagen wurden: Schmutzkampagnen führen.

Wir sind gespannt, was ihnen dabei bei Barrett einfällt.

In knapp zwei Wochen werden wir es wissen.
Bitte mal genau auflisten, welche Kandidaten du meinst und welche Schmutzkampagnen da gefahren wurden. Vielen Dank.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 16:18)

Bitte mal genau auflisten, welche Kandidaten du meinst und welche Schmutzkampagnen da gefahren wurden. Vielen Dank.
Machen Sie sich selbst schlau, dann können Sie mitreden. Information ist Holschuld.

Zumindest der Fall Kavanaugh sollte Ihnen noch bekannt sein.

Was Diane Feinstein sich 2005 mit Roberts und in Bezug auf Katholiken erlaubt hat, vermutlich nicht.

Können Sie aber mit etwas Interesse nachlesen. Erfordert halt das, was wir als Schüler tun mussten, wenn wir uns unabhängig informieren und uns gegen Indoktrination erwehren wollten: Eigeninitiative und Ausdauer.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 16:29)

Machen Sie sich selbst schlau, dann können Sie mitreden. Information ist Holschuld. .
Da hast du aber das System Diskussion falsch verstanden. Du stellst eine Behauptung auf, also liegt es an dir, mit Belegen rüber zu kommen. Fakt.
Also, gerne lese ich dann deine Ausführungen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 16:44)

Da hast du aber das System Diskussion falsch verstanden. Du stellst eine Behauptung auf, also liegt es an dir, mit Belegen rüber zu kommen. Fakt.
Also, gerne lese ich dann deine Ausführungen.
Ich habe Ihnen einen Denkanstoß gegeben.

Es geht aber nicht so sehr um die vergangenen Schweinereien der Democrats, sondern die künftigen. Ab dem 12. dürfen Sie live dabei sein und ggfs. Beifall zollen.
Zuletzt geändert von Senexx am Sonntag 27. September 2020, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Supreme Court

Beitrag von Neom »

Ich bleibe dabei, wenn Trump die dritte Person an den SC bekommt, und das vor der Wahl, dann brauch er nicht mal mehr zu gewinnen..
Zuletzt geändert von Neom am Sonntag 27. September 2020, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Supreme Court

Beitrag von Sungawakan »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 16:29)

Machen Sie sich selbst schlau, dann können Sie mitreden. Information ist Holschuld.

Zumindest der Fall Kavanaugh sollte Ihnen noch bekannt sein.

Was Diane Feinstein sich 2005 mit Roberts und in Bezug auf Katholiken erlaubt hat, vermutlich nicht.

Können Sie aber mit etwas Interesse nachlesen. Erfordert halt das, was wir als Schüler tun mussten, wenn wir uns unabhängig informieren und uns gegen Indoktrination erwehren wollten: Eigeninitiative und Ausdauer.
Die Republikaner machen es nicht anders.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Supreme Court

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:01)

Ich bleibe dabei, wen Trump die dritte Person an den SC bekommt, und das vor der Wahl, dann brauch er nicht mal mehr zu gewinnen..
Davon dürfte er ausgehen. Allerdings halte ich zumindest John Roberts nicht für dermaßen korrumpierbar und pflichtvergessen, dass er einen
Wahlbetrug der Trumpisten deckt oder gar stützt.
Bei Coney Barrett bin ich unsicher, dürfte davon abhängen, was sie höher einschätzt, die Verfassung oder die Gefolgstreue zu People of Praise.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Supreme Court

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:11)

Davon dürfte er ausgehen. Allerdings halte ich zumindest John Roberts nicht für dermaßen korrumpierbar und pflichtvergessen, dass er einen
Wahlbetrug der Trumpisten deckt oder gar stützt.
Bei Coney Barrett bin ich unsicher, dürfte davon abhängen, was sie höher einschätzt, die Verfassung oder die Gefolgstreue zu People of Praise.
der SC ist unahängig und hat jetzt schon immer mal wieder gg Trump gestimmt..

die Demokraten verursachen ohne Grund Hysterie. Auch Frau Barrett wird sich einfügen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Supreme Court

Beitrag von streicher »

Barrett ist es also. Das ging schnell...
Die Zukunft ist Geschichte.
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:11)

Davon dürfte er ausgehen. Allerdings halte ich zumindest John Roberts nicht für dermaßen korrumpierbar und pflichtvergessen, dass er einen
Wahlbetrug der Trumpisten deckt oder gar stützt.
Bei Coney Barrett bin ich unsicher, dürfte davon abhängen, was sie höher einschätzt, die Verfassung oder die Gefolgstreue zu People of Praise.
Aha.

Da ist er wieder, Ihr Antikatholizismus, der peinliche Versuch, den Katholizismus zu diskreditieren.

Zu suggerieren, sie könnte gegen die Verfassung verstoßen, und ihre Gemeinschaft könnte sie dazu animieren, ist die übelste Form der Hetze.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Supreme Court

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:16)

der SC ist unahängig und hat jetzt schon immer mal wieder gg Trump gestimmt..

die Demokraten verursachen ohne Grund Hysterie. Auch Frau Barrett wird sich einfügen.
Hat nichts, aber auch gar nichts mit Hysterie zu tun. Trump baut auf den SC, um seine Wahl durchzudrücken, selbst wenn er erkennbar verloren hat, und macht daraus keinen Hehl.
Die Demokraten, auch viele Republikaner, werden sich fragen, wem Mrs. Barretts Loyalität gilt. Die Tatsache, dass sie die Nominierung annahm, sagt viel über sie aus.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Supreme Court

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:29)

Aha.

Da ist er wieder, Ihr Antikatholizismus, der peinliche Versuch, den Katholizismus zu diskreditieren.

Zu suggerieren, sie könnte gegen die Verfassung verstoßen, und ihre Gemeinschaft könnte sie dazu animieren, ist die übelste Form der Hetze.
Sie halten Kritik an "People of Praise" für eine Diskreditierung des Katholizismus?
Ich nehme an, dass die meisten guten Katholiken eher diese Gruppe für eine Diskredtierung ihres Glaubens halten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:36)

Sie halten Kritik an "People of Praise" für eine Diskreditierung des Katholizismus?
Ich nehme an, dass die meisten guten Katholiken eher diese Gruppe für eine Diskredtierung ihres Glaubens halten.
Halten wir nicht, hält noch nicht mal der Papst. Er hat ein Mitglied dieser spirituellen Gemeinschaft zum Weihbischof von Portland ernannt.

Im Übrigen ist es keine rein katholische Gemeinschaft, sondern eine ökumenische.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Supreme Court

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:33)

Hat nichts, aber auch gar nichts mit Hysterie zu tun. Trump baut auf den SC, um seine Wahl durchzudrücken, selbst wenn er erkennbar verloren hat, und macht daraus keinen Hehl.
Die Demokraten, auch viele Republikaner, werden sich fragen, wem Mrs. Barretts Loyalität gilt. Die Tatsache, dass sie die Nominierung annahm, sagt viel über sie aus.
Glaubt Ihr eigentlich wirklich jeden Scheiß den Trump von sich gibt? Oder haben die 4 Jahre euch wirklich das Hirn zersetzt und Ihr glaubt alle wirklich an einen Bürgerkrieg nach der Wahl?

Für viele Richter ist eine Nominierung für den SC schon die größte Errungenschaft, Anerkennung, den Prozess noch zu überstehen und es an den SC zu schaffen, ist keine reine Formalität. Frau Barrett war schon vor der letzten SC Wahl eine heiße Kandidaten.

Du kannst dir mal sowas von sicher sein, dass wenn die Demokraten in der selben Situation wären (Senat in Ihrer Hand), dann würden Sie nicht zögern und zumindestens den Prozess lostreten. Dieser Irrglaube, das nur die Republikaner Dreck am Stecken haben, ist das lächerlichste..
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:00)

Ich habe Ihnen einen Denkanstoß gegeben.

Es geht aber nicht so sehr um die vergangenen Schweinereien der Democrats, sondern die künftigen. Ab dem 12. dürfen Sie live dabei sein und ggfs. Beifall zollen.
Dann halt nicht. Weißt du Senexx, mich wundert nur, warum du erst immer große Töne spuckst und dann nicht liefern kannst.......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:29)

Aha.

Da ist er wieder, Ihr Antikatholizismus, der peinliche Versuch, den Katholizismus zu diskreditieren.
Den Katholizismus muss niemand diskreditieren, Senexx, das schafft der seit Jahrhunderten von ganz allein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Supreme Court

Beitrag von Michael_B »

Ich dachte, die Alte ist nicht katholisch, sondern in ner Sekte?
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

In einem Artikel in einem amerikanischen Medium konnte ich gerade lesen, welche Möglichkeiten due Democrats haben, den Abstimmungsprozess zu obstruieren. Sie haben eine breite Palette von Möglichkeiten.

Voraussichtlich werden wir ein interessantes Spektakel erleben.

Viel gute Unterhaltung garantiert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 18:49)

In einem Artikel in einem amerikanischen Medium konnte ich gerade lesen, welche Möglichkeiten due Democrats haben, den Abstimmungsprozess zu obstruieren. Sie haben eine breite Palette von Möglichkeiten.

Voraussichtlich werden wir ein interessantes Spektakel erleben.

Viel gute Unterhaltung garantiert.
Es wäre sehr freundlich - und im Sinne der Nettiquette - das du die Quelle bitte anfügst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Supreme Court

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 17:44)

Halten wir nicht, hält noch nicht mal der Papst. Er hat ein Mitglied dieser spirituellen Gemeinschaft zum Weihbischof von Portland ernannt.

Im Übrigen ist es keine rein katholische Gemeinschaft, sondern eine ökumenische.
Eine Gemeinschaft, die Frauen zu gehorsamen Dienerinnen ihrer Männer erklärt und zum fleißigen Gebären anhält, dürfte dem Papst gottgefällig in seinem Sinn erscheinen.

Das hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass Religion Privatsache ist und nicht die Verfassung zu dominieren hat.
Sollte sich Mrs. Barrett eher als gehorsame Dienerin ihrer Glaubensgemeinschaft denn als aufrechte Verteidigerin der amerikanischen Verfassung erweisen,
dann könnte sich Atwoods "Handmaid's Tale" von einer fiktionalen Dystopie in eine reale verwandeln, die Theokratie USA.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 18:52)

Es wäre sehr freundlich - und im Sinne der Nettiquette - das du die Quelle bitte anfügst.
Das Link-Thema, die Frage fremdsprachiger Links und meine nutzungsbedingungswidrige Sanktion deswegen, werde ich hier nicht wieder neu diskutieren.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 18:58)

Das Link-Thema, die Frage fremdsprachiger Links und meine nutzungsbedingungswidrige Sanktion deswegen, werde ich hier nicht wieder neu diskutieren.
Englischsprachige Links sind zulässig, da Englisch auch eine zulässige Sprache hier im Forum ist.
Englisch wird neben Deutsch akzeptiert.
§ 4 Nutzungsbedingungen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Supreme Court

Beitrag von Vongole »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 18:58)

Das Link-Thema, die Frage fremdsprachiger Links und meine nutzungsbedingungswidrige Sanktion deswegen, werde ich hier nicht wieder neu diskutieren.
Englischsprachige seriöse Links sind hier nicht verboten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:02)

Englischsprachige Links sind zulässig, da Englisch auch eine zulässige Sprache hier im Forum ist.
Englisch wird neben Deutsch akzeptiert.
§ 4 Nutzungsbedingungen.
Das Thema ist von meiner Seite aus ausdiskutiert.

BTT.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95906
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Supreme Court

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:04)

Das Thema ist von meiner Seite aus ausdiskutiert.

BTT.
Du stellst eine Behauptung auf, sollst diese bitte per Link belegen - und stellst eine Behauptung auf, das du keinen englischsprachigen Link posten darfst, daraufhin wirst du korrigiert und jetzt kommt immer noch nichts?
Nettiquette
Belege Deine Aussagen, soweit sinnvoll und möglich.
In einem politischen Diskussionsforum ist es normal, dass Behauptungen aufgestellt werden, die nicht für jedermann einsichtig sind. In diesem Fall ist es guter Diskussionsstil, wenn Du deine Aussagen mittels einer seriösen, nachvollziehbaren Quelle belegst und diese zitierst.


Wo ist dein verdammtes Problem diesen Link einzufügen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: Supreme Court

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:08)

Du stellst eine Behauptung auf, sollst diese bitte per Link belegen - und stellst eine Behauptung auf, das du keinen englischsprachigen Link posten darfst, daraufhin wirst du korrigiert und jetzt kommt immer noch nichts?
Nettiquette
Belege Deine Aussagen, soweit sinnvoll und möglich.
In einem politischen Diskussionsforum ist es normal, dass Behauptungen aufgestellt werden, die nicht für jedermann einsichtig sind. In diesem Fall ist es guter Diskussionsstil, wenn Du deine Aussagen mittels einer seriösen, nachvollziehbaren Quelle belegst und diese zitierst.


Wo ist dein verdammtes Problem diesen Link einzufügen?
Ich habe nichts über englischsprachige Links gesagt.

Ihrer verqueren Logik zufolge, dürfte ich zum Beispiel nichts mehr referieren, was in italienischen Zeitung steht, weil ich ja dann keine Links liefern könnte.

Absurd in einem politischen Diskussionforum.

Und nun bitte ich höflichst darum, mich nicht mehr in OT-Diskussionen zu verwickeln. Ab sofort und künftig.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Supreme Court

Beitrag von Sungawakan »

Michael_B hat geschrieben:(27 Sep 2020, 18:32)

Ich dachte, die Alte ist nicht katholisch, sondern in ner Sekte?
Würde man eigentlich bei einem Mann auch der Alte schreiben?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45846
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Supreme Court

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:11)

Ich habe nichts über englischsprachige Links gesagt.

Ihrer verqueren Logik zufolge, dürfte ich zum Beispiel nichts mehr referieren, was in italienischen Zeitung steht, weil ich ja dann keine Links liefern könnte.

Absurd in einem politischen Diskussionforum.

Und nun bitte ich höflichst darum, mich nicht mehr in OT-Diskussionen zu verwickeln. Ab sofort und künftig.

Nur mal am Rande. Warum belegt Du nicht mit Quellen aus den US Senat oder anderen Quellen wenn Du Aussagen machst über wohl vorhandene Möglichkeiten. Es gibt doch eigentlich sehr umfangreiche Infos .

Ich frag mich nur warum das keine Möglichkeit ist und Konflikt frei. Oder enthält es die Behauptung nicht bzw andere Gründe.



Korregier mich wenn Ich falsch liege. Trump hat nun jemand nominiert.

Es gibt eine Person und Justizausschuss überprüft diese Person nun. Man lädt sie zu Anhörungen ein und stimmt schließlich über den Vorschlag ab.

Kommt ein Ja liegt die endgültige Entscheidung beim gesamten Senat später.

Die einzelnen Schritte dieses Prozess können viel Zeit in Anspruch nehmen und Geduld . Üblicherweise wollen die Senatoren den Nominierten ja in Person anhören und kennenlernen. Das kann gegebenenfalls Wochen dauern und alles geht glatt. Ich erinnere mich an den Namen Kavanaugh. Dort zog sich der Prozess hin wegen Vorwürfen.



Die Republikaner können sich im Senat doch exakt r drei Abweichler leisten. Zumindestbhab Ich das so verstanden. Zwei Senatorinnen haben bereits Stellung gegen eine schnelle Nachfolgeregelung bezogen.
Und es soll weitere Wackelkandidaten geben .



Senatorin Lisa Murkowski aus dem Bundesstaat Alaska ist nicht so Pro schneller Weg.



Auch republikanische Kollegin Susan Collins erklärt, dass aus ihrer Sicht der Sieger der US-Präsidentenwahl am 3. November den Sitz auf Lebenszeit besetzen sollte.

Ich denke Unsicherheiten gibt es doch
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Supreme Court

Beitrag von Michael_B »

Sungawakan hat geschrieben:(27 Sep 2020, 19:13)

Würde man eigentlich bei einem Mann auch der Alte schreiben?
Ich schon. Der Alte ist doch auch eine gute Krimi-Reihe ^^
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Supreme Court

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 16:44)
Du stellst eine Behauptung auf, also liegt es an dir, mit Belegen rüber zu kommen.
Man muss nicht jede Aussage, die eigentlich Allgemeinwissen in einem Politiforum sein sollte, mit Quellen belegen.

Wenn jemand Lücken in seinem Allgemeinwissen hat, liegt es in seiner eigenen Verantwortung diese Lücken aufzuarbeiten und sich zu informieren.
Antworten