https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... rt_02.htmlgarfield336 hat geschrieben:(24 Sep 2020, 10:47)
Ich bitte sie, dass ist doch permanent bei allen möglichen Krankheiten die Frage. Es ist immer eine Risikoabwägung. Und diese Abwägung kann man immer nur nach derzeitigem Kenntnisstand machen.
Versuchen zu hellsehen oder gar präventif zu handeln, da es villeicht irgendwann irgendwo schlimmer wird, ist unfug.
Dann kommen sie aus dem Lockdown, die nächsten 1000 Jahre gar nicht mehr raus.
Die offizielle Empfehlung des RKI, auch bei negativer Testung die Quarantäne nicht zu beenden, da noch ein Restrisiko bestehe.
Da haben wir dann pro Neuinfiziertem aufgrund der Infektionskettennachverfolgung 10-15 Leute, die wir unwiderruflich für 14 Tage ins Off schicken.
Das halten wir im Falle von 5000 Neufällen/Tag nicht durch:
5000 * 15 * 14 = 1 Mio. zusätzliche, staatlich finanzierte Arbeitsuntätige...
Da hält einer beim Jonglieren mal wieder ganz genau einen Ball fest ...