neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:44)

Kann ich anhand der Entwicklung der Zahlen und dem Umstand, dass es wieder schneller dunkler und kälter wird, das menschliche Immunsystem im Herbst und Winter wieder schwächer wird und die Menschen sich wieder mehr in Innenräumen aufhalten werden, nicht wirklich erkennen.

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Dann vergleiche mal die Anzahl der Toten im April mit der Anzahl der Toten im Moment. Des Weiteren hat Kroatien den Höchststand hinter sich. Das dürfte vermutlich auf ganz Südosteuropa zutreffen. Es infizieren sich also weniger Menschen im Ausland. In Berlin hat sich mal die Hälfte der Neuinfizierten im Ausland angesteckt. Die meisten Deutschen haben sich mal nach Deutschland im Kosovo angesteckt. Das ist nun vorbei. Auch Spanien und Frankreich haben nun den Höhepunkt der zweiten Welle erreicht. Die dritte Welle wird es dann im Februar 2021 geben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:42)

Das möchte ich mal ganz stark anzweifeln, dass ein einziger Wissenschaftler a) diese Fähigkeit besitzt und b) die anderen Wissenschaftler einen Ausbau der Intensivbetten nicht gefordert haben.
Lauterbach dürfte dieses natürlich auch gefordert haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:56)

Lauterbach dürfte dieses natürlich auch gefordert haben.
Lauterbach hat ja am Montag in Hart aber Fair, wieder den Teufel an die Wand gemalt, ich glaube sogar, das Drosten gegenüber Lauterbach noch moderat ist, mittlerweile.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:55)

Dann vergleiche mal die Anzahl der Toten im April mit der Anzahl der Toten im Moment.
Es ging ja um die Pandemie. Und eine Pandemie bleibt es auch dann, wenn die Infektionszahlen hoch bleiben, aber weniger Menschen versterben.
Adam Smith hat geschrieben: Des Weiteren hat Kroatien den Höchststand hinter sich. Das dürfte vermutlich auf ganz Südosteuropa zutreffen. Es infizieren sich also weniger Menschen im Ausland. In Berlin hat sich mal die Hälfte der Neuinfizierten im Ausland angesteckt. Die meisten Deutschen haben sich mal nach Deutschland im Kosovo angesteckt. Das ist nun vorbei. Auch Spanien und Frankreich haben nun den Höhepunkt der zweiten Welle erreicht. Die dritte Welle wird es dann im Februar 2021 geben.
Kroatien hatte von Ende Mai bis Ende Juni fast gar keine Neuinfektionen. Von daher klingt das für mich eher nach einem Deja-vu, wenn es heißt, Kroatien hat es hinter sich.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

franzmannzini hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:59)

Lauterbach hat ja am Montag in Hart aber Fair, wieder den Teufel an die Wand gemalt, ich glaube sogar, das Drosten gegenüber Lauterbach noch moderat ist, mittlerweile.
Drosten dürfte radikaler sein. Nur redet Drosten sehr gerne auch über sehr harmlose Dinge. Aus dem Grund kommt das dann nicht so rüber.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:56)

Lauterbach dürfte dieses natürlich auch gefordert haben.
Fast jeder, der auch nur entfernt mit den medizinischen Belangen in Deutschland zu tun hatte, forderte im März/April mehr Intensivbetten in Deutschland.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:03)

Es ging ja um die Pandemie. Und eine Pandemie bleibt es auch dann, wenn die Infektionszahlen hoch bleiben, aber weniger Menschen versterben.
Auch die Anzahl der aktiv Infizierten ist niedriger als im April. Der Unterschied ist nur bei bei weitem nicht so extrem wie bei den Toten.

Kroatien hatte von Ende Mai bis Ende Juni fast gar keine Neuinfektionen. Von daher klingt das für mich eher nach einem Deja-vu, wenn es heißt, Kroatien hat es hinter sich.
Erst jetzt ist halt Kroatien durchinfiziert. Aber keine Angst, wenn es im Februar 2021 wieder los gehen sollte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:03)

Drosten dürfte radikaler sein. Nur redet Drosten sehr gerne auch über sehr harmlose Dinge. Aus dem Grund kommt das dann nicht so rüber.
Drosten ist sehr moderat. Schon in seinen ersten Podcasts hat er sich sachlich positioniert und weder eine verharmlosende, noch panikmachende Position eingenommen. Deshalb wird er auch bis heute von den beiden extremen Lagern gleichzeitig verachtet.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:05)

Fast jeder, der auch nur entfernt mit den medizinischen Belangen in Deutschland zu tun hatte, forderte im März/April mehr Intensivbetten in Deutschland.
Nur ist das passiert was dieser Mensch gesagt hat.

Kassenarztchef Andreas Gassen sagte hingegen der NOZ: „Es gibt weltweit keine 28 000 schwer kranken und beatmungspflichtigen Corona-Patienten! Daher sollte auch mit Blick auf den Herbst niemand verrückt gemacht werden.“

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ergänzte: „Es wäre medizinisch blanker Unfug, sich für jede theoretische Eventualität maximal zu wappnen. Sollen es 40 000 Beatmungsbetten sein oder 50 000? Dafür haben wir nicht das Personal. Und dafür haben wir nicht das Geld. Und wir brauchen es auch nicht.“
https://m-bild-de.cdn.ampproject.org/v/ ... .bild.html

Leider wurden dann Operationen verschoben und die Krankenhäuser waren zu 40% leer.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:10)

Erst jetzt ist halt Kroatien durchinfiziert.
Das bezweifle ich. Selbst wenn Kroatien eine Dunkelziffer von Faktor 20 hätte, wären nicht mal 10% der Bevölkerung infiziert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:13)

Das bezweifle ich. Selbst wenn Kroatien eine Dunkelziffer von Faktor 20 hätte, wären nicht mal 10% der Bevölkerung infiziert.
Trozdem dürfte es nun immer weniger Infektionen in Kroatien geben, bis es die nächste Welle im Februar 2021 gibt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:13)

Nur ist das passiert was dieser Mensch gesagt hat.



https://m-bild-de.cdn.ampproject.org/v/ ... .bild.html

Leider wurden dann Operationen verschoben und die Krankenhäuser waren zu 40% leer.
Im Nachgang betrachtet hätte man nicht so viele Operationen verschieben müssen, das hat man leider vorort in den Krankenhäuser nicht immer gut gelöst. Aber die These, das nur wegen Drosten die Anzahl der Intensivbetten erhöht wurde, sollte nun wirklich widerlegt sein.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:16)

Trozdem dürfte es nun immer weniger Infektionen in Kroatien geben, bis es die nächste Welle im Februar 2021 gibt.
Ich werde Dich daran erinnern......vermutlich schon vor Februar 2021.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:18)

Ich werde Dich daran erinnern......vermutlich schon vor Februar 2021.
Wir haben ja nun Herbst und können die Befürchtungen von Drosten beobachten. Im Hinterkopf sollten wir immer die Wellen bei diesen Erkrankungen haben. Zum Glück war die zweite Welle im September. Ansonsten...
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Quatschki hat geschrieben:(23 Sep 2020, 19:49)

Dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel für das berühmte German over-engineering.
Was immer gerne vergessen wird: in D gibt es noch den Grundsatz des Dreizeilers - die knappe, kurze Begründung, warum Vorschrift abc nicht eingehalten werden kann.
Ein großer Virtuose bei der Anwendung des Dreizeilers war Helmut Schmidt. Als Hamburger Innensentor bei der Sturmflut 1962 und als Bundeskanzler im Deutschen Herbst 1977. Das hat ihm über alle Parteigrenzen hinweg höchste Anerkennung gebracht. Schmidts Grundsatz war, wenn man in Situationen kommt, die in keinem Vorschriftenbuch verzeichnet sind, muss man eben selber entscheiden. Allein schon, um die eigene Haut zu retten und die der Kameraden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:22)

Wir haben ja nun Herbst und können die Befürchtungen von Drosten beobachten. Im Hinterkopf sollten wir immer die Wellen bei diesen Erkrankungen haben. Zum Glück war die zweite Welle im September. Ansonsten...
Auf was wartest Du eigentlich? Wir werden auch in Deutschland in den nächsten Wochen mutmasslich leider wieder mehr schwere Fälle und auch ansteigende Todesfälle zu beklagen haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:03)

Auf was wartest Du eigentlich? Wir werden auch in Deutschland in den nächsten Wochen mutmasslich leider wieder mehr schwere Fälle und auch ansteigende Todesfälle zu beklagen haben.
Auf das Ende der zweiten Welle natürlich. Wobei auch bei der zweiten Welle Deutschland mehr Glück gehabt hat.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:13)

Auf das Ende der zweiten Welle natürlich. Wobei auch bei der zweiten Welle Deutschland mehr Glück gehabt hat.
Warum sollte eine zweite Welle, wenn man sie so bezeichnen möchte, bei sinkenden Temperaturen denn abflauen? Es ist eigentlich nicht wichtig, irgendwelche Wellen zu nummerierten. Das Virus war nie weg und wir haben weder einen Impfstoff noch ein effizientes antivirales Medikament, die Pandemie geht ganz einfach einen wissenschaftlich logischen Weg.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:24)

Warum sollte eine zweite Welle, wenn man sie so bezeichnen möchte, bei sinkenden Temperaturen denn abflauen?
Weil es dann wieder Antikörper, statt T-Zellen gibt.

Es ist eigentlich nicht wichtig, irgendwelche Wellen zu nummerierten. Das Virus war nie weg und wir haben weder einen Impfstoff noch ein effizientes antivirales Medikament, die Pandemie geht ganz einfach einen wissenschaftlich logischen Weg.
In Deutschland gibt es die zweite Welle peripher. Das ist die Besonderheit in Bezug auf Deutschland. In Bezug auf Schweden gilt sogar das nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Noch mal kurz zur App. Ich habe heute zum ersten Mal eine Begegnung angezeigt bekommen, anscheinend mit niedrigem Risiko. So steht es dort. So richtig anfangen kann ich mit dieser Information allerdings nichts, finde ich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:34)

Weil es dann wieder Antikörper, statt T-Zellen gibt.



In Deutschland gibt es die zweite Welle peripher. Das ist die Besonderheit in Bezug auf Deutschland. In Bezug auf Schweden gilt sogar das nicht.
Das sind nur Mutmaßungen und willkürliche Bezeichnungen innerhalb einer Pandemie, kein Mensch weiss heute, was im Winter auf uns zukommt.T-Zellen hin oder her.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 20:03)

Drosten dürfte radikaler sein. Nur redet Drosten sehr gerne auch über sehr harmlose Dinge. Aus dem Grund kommt das dann nicht so rüber.

Sehe ich auch so. Ein weiterer Unterschied ist auch, dass Lauterbach gelegentlich auch einen leisen Optimismus zulässt, während Drosten stur und gegen jeden Realismus konsequent an seinem Dogma festhält, dass sowieso alles viel schlimmer werden wird und die einzige Rettung ein Impfstoff sein könne. Prinzipiell weiß auch jeder, warum er dieses Dogma mit allen Mitteln verteidigt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:41)

Sehe ich auch so. Ein weiterer Unterschied ist auch, dass Lauterbach gelegentlich auch einen leisen Optimismus zulässt, während Drosten stur und gegen jeden Realismus konsequent an seinem Dogma festhält, dass sowieso alles viel schlimmer werden wird und die einzige Rettung ein Impfstoff sein könne. Prinzipiell weiß auch jeder, warum er dieses Dogma mit allen Mitteln verteidigt.
Den Realismus und den Verlauf der Pandemie kann man sich an jedem Tag anhand der weltweiten Fall und Todeszahlen ansehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:38)

Das sind nur Mutmaßungen und willkürliche Bezeichnungen innerhalb einer Pandemie, kein Mensch weiss heute, was im Winter auf uns zukommt.T-Zellen hin oder her.
Die zweite Welle müsste nun abflauen. Lassen wir uns überraschen. Eine dritte Welle wird es geben. Danach sind dann alle durchgeimpft und ...

Dann wird es spannend in Bezug auf die Tests. Nicht auf nur auf die Tests selber, sondern z.B. auf Drosten.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:46)

Den Realismus und den Verlauf der Pandemie kann man sich an jedem Tag anhand der weltweiten Fall und Todeszahlen ansehen.

Sehe ich nicht so. Wenn in den USA ein Mensch erschossen wird, dann fürchte ich mich noch lange nicht, hier erschossen zu werden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:46)

Die zweite Welle müsste nun abflauen. Lassen wir uns überraschen. Eine dritte Welle wird es geben. Danach sind dann alle durchgeimpft und ...

Dann wird es spannend in Bezug auf die Tests. Nicht auf nur auf die Tests selber, sondern z.B. auf Drosten.
Ich habe noch keinen Impfstoff bekommen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:48)

Sehe ich nicht so. Wenn in den USA ein Mensch erschossen wird, dann fürchte ich mich noch lange nicht, hier erschossen zu werden.
Sorry, der Vergleich ist schwachsinnig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:50)

Sorry, der Vergleich ist schwachsinnig.
Schwachsinnig ist es auch, immer auf die Länder zu schauen, in denen die Entwicklung besonders negativ ist. Und genau das tun manche Leute, die Medien verstärken diesen Schwachsinn maximal.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:48)

Ich habe noch keinen Impfstoff bekommen.
Den wird es Anfang 2021 geben. Dann gibt es auch die dritte Welle und der Impfstoff wird dann dafür sorgen, dass die dritte Welle noch harmloser wird als die zweite Welle. Danach wird es dann spannend werden in Bezug auf die Tests. Wird weiter getestet werden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:51)

Schwachsinnig ist es auch, immer auf die Länder zu schauen, in denen die Entwicklung besonders negativ ist. Und genau das tun manche Leute, die Medien verstärken diesen Schwachsinn maximal.
Wenn man den Begriff "Weltweite Pandemie" nicht versteht, kann man das so sehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:51)

Schwachsinnig ist es auch, immer auf die Länder zu schauen, in denen die Entwicklung besonders negativ ist. Und genau das tun manche Leute, die Medien verstärken diesen Schwachsinn maximal.
Dann betrachte doch mal die Anzahl der Toten in Frankreich.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/france/

Es gibt zwar weitaus mehr aktive Fälle als im April, aber dafür extrem weniger Tote. Du kannst mir bestimmt sagen warum es in Frankreich mehr aktive Fälle als im April gibt?
Zuletzt geändert von Adam Smith am Mittwoch 23. September 2020, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:54)

Wenn man den Begriff "Weltweite Pandemie" nicht versteht, kann man das so sehen.

Der Begriff "Pandemie" ist relativ inhaltsleer. Eine "Pandemie" kann die WHO, wenn ihr danach ist oder ihre Geldgeber das wünschen, prinzipiell jedes Jahr ausrufen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:58)

Der Begriff "Pandemie" ist relativ inhaltsleer. Eine "Pandemie" kann die WHO, wenn ihr danach ist oder ihre Geldgeber das wünschen, prinzipiell jedes Jahr ausrufen.
Nö, kann sie nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von naddy »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:54)

Wenn man den Begriff "Weltweite Pandemie" nicht versteht, kann man das so sehen.
"Weltweite Pandemie" erinnert etwas an "Demokratische Republik". Weder wurde bisher eine "nicht-weltweite Pandemie", noch eine "nicht-volksherrschaftliche Volksherrschaft" beobachtet. ;)
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

naddy hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:00)

"Weltweite Pandemie" erinnert etwas an "Demokratische Republik". Weder wurde bisher eine "nicht-weltweite Pandemie", noch eine "nicht-volksherrschaftliche Volksherrschaft" beobachtet. ;)
Das weltweit wird rangehängt, damit auch der letzte Dödel die Sache versteht, allerdings ist der Erfolg auch nicht hundertprozentig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe diesen Strang die letzte Zeit nicht so verfolgt, aber was mir bei der Durchsicht der Zahlen der Neuinfektionen und der Todesfälle auffällt ist, dass zwar die Fallzahlen hochgehen, aber die Todesfälle bleiben auf niedrigem Niveau.

Während im Frühjahr die Todesfälle synchron zu den Infektionen verliefen, ist es nun vollkommen anders - positiv anders!

Hat man die Krankheit von der Behandlung her nun schon so weit im Griff, dass Todesfälle nur noch eine Seltenheit sind?
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Gerd »

Es werden derzeit viel mehr Tests durchgeführt als in den Monaten zuvor. Logisch das wenn ich anstelle von 6 Lottozahlen plötzlich 24 ankreuzen darf dass ich mehr Chancen habe einen Gewinn zu erspielen.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:58)

Der Begriff "Pandemie" ist relativ inhaltsleer.
Wenn man die Bedeutung des Begriffs nicht zu begreifen im Stande ist mag das so wirken.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Gerd hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:22)

Es werden derzeit viel mehr Tests durchgeführt als in den Monaten zuvor. Logisch das wenn ich anstelle von 6 Lottozahlen plötzlich 24 ankreuzen darf dass ich mehr Chancen habe einen Gewinn zu erspielen.
Das ist ja eine ganz neue Erkenntnis.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Skeptiker hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:22)

Ich habe diesen Strang die letzte Zeit nicht so verfolgt, aber was mir bei der Durchsicht der Zahlen der Neuinfektionen und der Todesfälle auffällt ist, dass zwar die Fallzahlen hochgehen, aber die Todesfälle bleiben auf niedrigem Niveau.

Während im Frühjahr die Todesfälle synchron zu den Infektionen verliefen, ist es nun vollkommen anders - positiv anders!

Hat man die Krankheit von der Behandlung her nun schon so weit im Griff, dass Todesfälle nur noch eine Seltenheit sind?
Es gibt verschiedene Theorien.

Einerseits hat man natürlich bei den Therapien dazugelernt.

Möglich ist aber auch dass die individuell aufgenommene Virenlast meist nicht so hoch ist wie im Frühjahr. Stichwort AHA Regeln.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »



Da wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen tatsächlich Herrn Lauterbach Panikmache vorgeworfen. Die Meinungsfreiheit kehrt also langsam in den Medien zurück. Es wurde aber auch Zeit!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Skeptiker hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:22)

Ich habe diesen Strang die letzte Zeit nicht so verfolgt, aber was mir bei der Durchsicht der Zahlen der Neuinfektionen und der Todesfälle auffällt ist, dass zwar die Fallzahlen hochgehen, aber die Todesfälle bleiben auf niedrigem Niveau.

Während im Frühjahr die Todesfälle synchron zu den Infektionen verliefen, ist es nun vollkommen anders - positiv anders!

Hat man die Krankheit von der Behandlung her nun schon so weit im Griff, dass Todesfälle nur noch eine Seltenheit sind?
Es ist wahrscheinlich eine Kombination mehrerer Faktoren:

1. Durch verstärkte Testungen wird ein höherer Anteil der Dunkelziffer aufgedeckt, wodurch die Case Fatality Rate sinkt (CFR; Naives Tailen von Infizierten durch gestorbene, nicht zu verwechseln mir der wahren, aber unbekannten, jedoch geschätzten Sterblichkeit, der Infektionssterblichkeit: IFR. Wahrscheinlich zwischen 0,3 und 0,7 Prozent. Variert zudem stark , je nach Umständen.).

2. In vielen Ländern haben sich verstärkt jüngere Menschen angesteckt. Jüngere Menschen haben eine massiv geringere Chance an der Erkrankung zu sterben. Die Risikoverteilung ist extrem ungleich, allerdings gehen viele Menschen inutitv von einer Normalverteilung um den Mittelwert aus, weshalb es so aussieht, als sei der Mittelwert der Sterblichkeit stärker gesunken, als er wirklich ist. Mathematisch gesprochen: Es wird nur das erste Moment der Verteilung betrachtet, nicht jedoch die weiteren Momente (Varianz, Schiefe etc.).

3. Die Notaufnahmen werden nicht mehr wie im März überlastet, die Patienten können besser versorgt werden. Außerdem gibt es nun mehr Erfahrungen mit der Krankheit und besser erprobte Medikamente.

4. Abstandsregeln umd Masken verringern womöglich die Viruskonzentration, die ein Mensch abbekommt: Dadurch sinkt die Schwere der Erkrankung. Im Winter könnte dies allerdings noch zum Problem werden, da zu befürchten ist, dass sich dieser Effekt dann durch Jahreszeit und Gewohnheiten der Menschen deutlich abschwächt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Schweden gibt es so viele Fälle wie in Deutschland, aber ebenfalls fast keine Toten.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/

Das hat dann seine Gründe.

Wenn man an T-Zellen glaubt, dann erklärt sich das recht einfach. Gibt es aber bei Drosten nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

NicMan hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:35)

Es ist wahrscheinlich eine Kombination mehrerer Faktoren:

1. Durch verstärkte Testungen wird ein höherer Anteil der Dunkelziffer aufgedeckt, wodurch die Case Fatality Rate sinkt (CFR; Naives Tailen von Infizierten durch gestorbene, nicht zu verwechseln mir der wahren, aber unbekannten, jedoch geschätzten Sterblichkeit, der Infektionssterblichkeit: IFR. Wahrscheinlich zwischen 0,3 und 0,7 Prozent. Variert zudem stark , je nach Umständen.).

2. In vielen Ländern haben sich verstärkt jüngere Menschen angesteckt. Jüngere Menschen haben eine massiv geringere Chance an der Erkrankung zu sterben. Die Risikoverteilung ist extrem ungleich, allerdings gehen viele Menschen inutitv von einer Normalverteilung um den Mittelwert aus, weshalb es so aussieht, als sei der Mittelwert der Sterblichkeit stärker gesunken, als er wirklich ist. Mathematisch gesprochen: Es wird nur das erste Moment der Verteilung betrachtet, nicht jedoch die weiteren Momente (Varianz, Schiefe etc.).

3. Die Notaufnahmen werden nicht mehr wie im März überlastet, die Patienten können besser versorgt werden. Außerdem gibt es nun mehr Erfahrungen mit der Krankheit und besser erprobte Medikamente.

4. Abstandsregeln umd Masken verringern womöglich die Viruskonzentration, die ein Mensch abbekommt: Dadurch sinkt die Schwere der Erkrankung. Im Winter könnte dies allerdings noch zum Problem werden, da zu befürchten ist, dass sich dieser Effekt dann durch Jahreszeit und Gewohnheiten der Menschen deutlich abschwächt.

Punkt 2 ist eine indiskutable Krücke. Ich nehme an, das weißt Du selbst, ansonsten werde ich es begründen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Nachdenker2 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:55)

Punkt 2 ist eine indiskutable Krücke. Ich nehme an, das weißt Du selbst, ansonsten werde ich es begründen.
Du darfst mir gerne deine umfassende Analyse vorlegen. Es ist eben ein Punkt, der eine Rolle spielt und der auch bei der Positivrate, aufgesplittet nach Altersgruppen, beobachtet werden kann.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Da wir schon dabei sind: Während im April (KW15) 16,2% der Neuinfizierten 80 Jahre oder älter waren, sind es aktuell (KW34) nur 1,2%. Bei Menschen über 60 sieht man eine ähnliche Entwicklung:

KW15: 35%
KW34: 6,6%

Freilich hat das AUCH eine Auswirkung auf die Sterblichkeit. Allerdings ist Florida hier ein mahnendes Beispiel. Als das Virus sich in die älteren Altersgruppen übertrug, gingen auch die Todeszahlen wieder hoch.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

NicMan hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:58)

Du darfst mir gerne deine umfassende Analyse vorlegen. Es ist eben ein Punkt, der eine Rolle spielt und der auch bei der Positivrate, aufgesplittet nach Altersgruppen, beobachtet werden kann.

In Ischgl hatten sich vergleichsweise viele Alte angesteckt? Also nach meinen persönlichen Erfahrungen findet man im Skiurlaub eher selten gebrechliche Menschen.

Wenn sich weltweit Hunderttausende Menschen innerhalb weniger Tage anstecken und jemand behauptet, das seien überwiegend junge Leute, dann hätte ich gern mal gewusst, warum das so ist. Bei den Dimensionen wäre es absurd, den "Zufall" als Verursacher anzuführen, oder?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(24 Sep 2020, 00:10)

In Ischgl hatten sich vergleichsweise viele Alte angesteckt? Also nach meinen persönlichen Erfahrungen findet man im Skiurlaub eher selten gebrechliche Menschen.

Wenn sich weltweit Hunderttausende Menschen innerhalb weniger Tage anstecken und jemand behauptet, das seien überwiegend junge Leute, dann hätte ich gern mal gewusst, warum das so ist. Bei den Dimensionen wäre es absurd, den "Zufall" nicht als Verursacher anführen, oder?
Aus dem Grund soll es dann auch in Deutschland so wenig Tote gegeben haben. Schweden hat trotz strengster Bestimmungen nicht geschafft alte Menschen zu schützen. Nun klappt es ja. Grund unbekannt. Auch hier spielt Drosten wieder eine wichtige Rolle. Ohne Drosten wäre der Grund bekannt. Ohne Drosten wüssten wir was T-Zellen bewirken können.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 24. September 2020, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Nachdenker2 hat geschrieben:(24 Sep 2020, 00:10)

In Ischgl hatten sich vergleichsweise viele Alte angesteckt? Also nach meinen persönlichen Erfahrungen findet man im Skiurlaub eher selten gebrechliche Menschen.

Wenn sich weltweit Hunderttausende Menschen innerhalb weniger Tage anstecken und jemand behauptet, das seien überwiegend junge Leute, dann hätte ich gern mal gewusst, warum das so ist. Bei den Dimensionen wäre es absurd, den "Zufall" nicht als Verursacher anführen, oder?
In Ischgl haben sich massenhaft junge Menschen angesteckt, von denen proportional relativ wenige gestorben sind (die Seroprävalenzstudien haben ja sogar ergeben, dass sich in Ischgl ein Großteil der Bevölkerung umbemerkt angesteckt hat). Das passt perfekt zu den Zahlen: Die Jungen haben das Virus übertragen, aber selbst kaum Todesfälle erlitten. Du kannst ja mal die Datenbanken nach Toten 20-40 -Jährigen durchforsten: Es sind relativ gesehen zur Gesamtanzahl der Opfer sehr wenige.

Du magst letzteres für realistisch halten oder nicht, aber faktisch handelt es sich bei einer Übertragung von Viren innerhalb einer Population nicht ausschließlich um ein Zufallsexperiment, sondern es gelten eben auch kausale Faktoren, die den Zufall begrenzen. Deshalb kann es auch bei massenhaften Ansteckungen zu Clusterbildungen in Gruppen kommen, wobei manche Gruppen (zunächst) verschont bleiben. Schau dir ruhig mal Florida als Beispiel an. Warum das so ist, können dir die Virologen im Forum sicher besser erklären.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von ThorsHamar »

yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 22:59)

Nö, kann sie nicht.
Doch.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Antworten