Nö kein Neid sondern FaktBillie Holiday hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:05)
Da spricht der Neid der Besitzlosen, Ungelernten und sich nach dem Schlaraffenland Sehnenden.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Nö kein Neid sondern FaktBillie Holiday hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:05)
Da spricht der Neid der Besitzlosen, Ungelernten und sich nach dem Schlaraffenland Sehnenden.
Fakt ist, dass du neidisch bist auf Leistungen und damit Wohlstand anderer. Sonst würdest du seinen Wohlstand nicht erwähnen.
Fakt ist dass sich Merz mit solchen Aussagen nur lächerlich macht , was ein ums andere Mal ja,schon mal gemacht hat ( er gehört als Millionär zur Mittelschicht nichtBillie Holiday hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:18)
Fakt ist, dass du neidisch bist auf Leistungen und damit Wohlstand anderer. Sonst würdest du seinen Wohlstand nicht erwähnen.
Aber komisch.....sollte jemand, der sehr gern BGE und Sozialhilfen hat, nicht befürworten, dass andere fleißig arbeiten gehen? Oder fällt die Kohle mittlerweile doch vom Himmel?
Also willst du nicht, dass die Leute fleißig arbeiten. Wundert mich. Wo kommen die Steuergelder her für Wohltaten?Meruem hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:20)
Fakt ist dass sich Merz mit solchen Aussagen nur lächerlich macht , was ein ums andere Mal ja,schon mal gemacht hat ( er gehört als Millionär zur Mittelschicht nicht) Merz sieht nur seine Chamcen zunehmend schwinden das ist der wahre Grund.
Billie Holiday hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:23)
Also willst du nicht, dass die Leute fleißig arbeiten. Wundert mich. Wo kommen die Steuergelder her für Wohltaten?
Der Merz hat seine Schäfchen im Trockenen. Der hat nach deiner Recherche Millionen auf dem Konto.
Ja, nur kein Neid.
Man muss doch nur die "Reichen" erschiessen...Billie Holiday hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:18)
F
Aber komisch.....sollte jemand, der sehr gern BGE und Sozialhilfen hat, nicht befürworten, dass andere fleißig arbeiten gehen? Oder fällt die Kohle mittlerweile doch vom Himmel?
Ich hätte wahrscheinlich genau so reagiert, wenn man mich nach einer festen Zusage nachträglich ausgebootet hätte. Denn die Wahrscheinlichkeit, wie ein auf die letzte Abgeordneten Bank abgelegter Seehofer unverhofft und umständehalber MP zu werden, sind doch eher gering einzuschätzen. Zudem war einen Job bis zur eventuellen späteren Beförderung aussitzen auch noch nie mein Ding. Schon gar nicht, wenn die “Beförderung“ darin bestehen soll als Experte als Assistent eines politisch unerfahrenen Paul Kirchhof zur Seite gestellt zu werden.Europa2050 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:59)
Merz ist - meines Erachtens - nicht die Zukunft der CDU.
Nicht wegen seiner (selbst erarbeiteten!) Millionen.
Auch nicht wegen seiner gelegentlich provokanten/polarisierenden Äußerungen.
Sondern wegen seinem fehlenden Stehvermögen und seiner Abtauchphasen, wenn‘s mal nicht so gut läuft. Das kann man sich als BuKa nicht leisten.
Na ja, nach der innerparteilichen Niederlage gegen AKK ist er ja wieder abgetaucht. Nachdem diese krachend gescheitert ist (was natürlich nicht vorherzusehen aber auch nicht unerwartet war) wäre er wohl heute weiter, wenn er präsent geblieben wäre. Ich (und vielleicht auch andere) habe einfach den Eindruck, dass Merz sich für „das Tal der Tränen“ zu schade ist.JJazzGold hat geschrieben:(23 Sep 2020, 14:36)
Ich hätte wahrscheinlich genau so reagiert, wenn man mich nach einer festen Zusage nachträglich ausgebootet hätte. Denn die Wahrscheinlichkeit, wie ein auf die letzte Abgeordneten Bank abgelegter Seehofer unverhofft und umständehalber MP zu werden, sind doch eher gering einzuschätzen. Zudem war einen Job bis zur eventuellen späteren Beförderung aussitzen auch noch nie mein Ding. Schon gar nicht, wenn die “Beförderung“ darin bestehen soll als Experte als Assistent eines politisch unerfahrenen Paul Kirchhof zur Seite gestellt zu werden.
In diesem Fall hätte ich mich auch darauf konzentriert statt dessen beruflich vorwärts zu kommen, statt meine Zeit abgeschoben auf die letzte Abgeordneten Bank zu vertrödeln.
Zumindest hat er jetzt nichts mehr zu verlieren.
Wohin hätte er deiner Meinung nach "tauchen sollen", nach der knappen Niederlage?Europa2050 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 14:47)
Na ja, nach der innerparteilichen Niederlage gegen AKK ist er ja wieder abgetaucht. Nachdem diese krachend gescheitert ist (was natürlich nicht vorherzusehen aber auch nicht unerwartet war) wäre er wohl heute weiter, wenn er präsent geblieben wäre. Ich (und vielleicht auch andere) habe einfach den Eindruck, dass Merz sich für „das Tal der Tränen“ zu schade ist.
Im Rahmen Corona dann nochmal, wobei er da natürlich wegen der fehlenden Position mehr hätte bringen müssen, als Söder, Laschet, Spahn oder sogar Scholz. Aber da kam auch monatelang nichts.
Da hätte er die Position „Schutzmaßnahmen ja, aber mit Augenmaß“ vertreten können (die ich in der Stringenz übrigens auch bei Lindner vermisst habe). Damit wären vielleicht auch viele, die ein wenig Ausgleich gesucht haben, nicht mit Covidioten und Reichsbürgern in Kontakt gekommen...
Und das „Kämpfen in misslicher Lage“ ist nunmal die absolute Stärke von Angela Merkel und damit auch ein Masstab für potentielle Nachfolger.
Sie wollen Sitzfleisch prämieren.Europa2050 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:59)
Merz ist - meines Erachtens - nicht die Zukunft der CDU.
Nicht wegen seiner (selbst erarbeiteten!) Millionen.
Auch nicht wegen seiner gelegentlich provokanten/polarisierenden Äußerungen.
Sondern wegen seinem fehlenden Stehvermögen und seiner Abtauchphasen, wenn‘s mal nicht so gut läuft. Das kann man sich als BuKa nicht leisten.
Vor allem nicht „unter“...JJazzGold hat geschrieben:(23 Sep 2020, 16:04)
Wohin hätte er deiner Meinung nach "tauchen sollen", nach der knappen Niederlage?
Nicht Sitzfleisch - Stehvermögen gegen den Wind ...Senexx hat geschrieben:(23 Sep 2020, 16:08)
Sie wollen Sitzfleisch prämieren.
Auch eine Einstellung.
Wer unter Merkel dient, ist ungeeignet.
Ich wähle auch nicht CSU.Europa2050 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 16:13)
Vor allem nicht „unter“...![]()
Ich kenne jetzt die Mechanismen in der CDU nicht aber gerade nach der knappen Niederlage und um „die Flügel zu versöhnen“ wäre ein hochrangiger Parteiposten oder evtl. ein „kleineres“ Ministeramt vielleicht möglich gewesen.
So hat man halt von ihm bis zum offensichtlichen Scheitern von AKK nichts mehr gehört. In diese Lücke sind dann eben Söder und Laschet gestoßen, auch schon vor Corona.
Und wie gesagt - keine Meinung zu Corona ist halt auch eine zu wenig.
Aber unter uns - CDU wähl ich eh nicht, zu altmodisch.
Umso schlimmer ist seine Profilosigkeit und seine Anbiederung an den linksgrünen Mainstream.
Eigentlich könnte ich nur sagen: "Treffer. Versenkt." Das ist genau das, was mir auch schon mehrfach aufgefallen ist. Immer genau dann, wenn es heikel wird - schafft er es irgendwie nicht. Mein Eindruck.Europa2050 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 12:59)
Merz ist - meines Erachtens - nicht die Zukunft der CDU.
Nicht wegen seiner (selbst erarbeiteten!) Millionen.
Auch nicht wegen seiner gelegentlich provokanten/polarisierenden Äußerungen.
Sondern wegen seinem fehlenden Stehvermögen und seiner Abtauchphasen, wenn‘s mal nicht so gut läuft. Das kann man sich als BuKa nicht leisten.
Könnten Sie einige Punkte für “Anbiederung an linksgrünen Mainstream“ anführen?Liberty hat geschrieben:(23 Sep 2020, 23:11)
Umso schlimmer ist seine Profilosigkeit und seine Anbiederung an den linksgrünen Mainstream.
PS: Weil es mir gerade einfällt, entspricht Vizepräsident des Wirtschaftrats der CDU deiner Vorstellung von Engagement? Bevor die CDU Altmaier ernannte, beschlich mich das Gefühl, die CDU hätte überhaupt keinen Vertreter ihres früheren Wirtschaftsflügels mehr. Der Flügel sukzessive durch Vernachlässigung abgebaut und endgültig abgestorben durch zu lange Kooperation mit der SPD, deren Seeheimer Kreis sukzessive auch dem linken Tagebau zum Opfer fiel. Wirtschaft und “links“ sind zwei Galaxien, die sich nie begegnen werden. Insofern scheint mir Merz im Wirtschaftsrat der CDU genau richtig angesiedelt zu sein.Europa2050 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 16:13)
Vor allem nicht „unter“...![]()
Ich kenne jetzt die Mechanismen in der CDU nicht aber gerade nach der knappen Niederlage und um „die Flügel zu versöhnen“ wäre ein hochrangiger Parteiposten oder evtl. ein „kleineres“ Ministeramt vielleicht möglich gewesen.
So hat man halt von ihm bis zum offensichtlichen Scheitern von AKK nichts mehr gehört. In diese Lücke sind dann eben Söder und Laschet gestoßen, auch schon vor Corona.
Und wie gesagt - keine Meinung zu Corona ist halt auch eine zu wenig.
Aber unter uns - CDU wähl ich eh nicht, zu altmodisch.
Welche präzise Formulierung.JJazzGold hat geschrieben:(24 Sep 2020, 06:31)
. Wirtschaft und “links“ sind zwei Galaxien, die sich nie begegnen werden. .
Ich weiss: Ist off-topic bis SPAM aber ich hab allen Ernstes gelesen "es stünde kein Ministrant zur Verfügung"...JJazzGold hat geschrieben:(23 Sep 2020, 17:23)
... es stünde kein Ministeramt zur Verfügung, stand kein Ministeramt zur Verfügung.
firlefanz11 hat geschrieben:(24 Sep 2020, 16:36)
Ich weiss: Ist off-topic bis SPAM aber ich hab allen Ernstes gelesen "es stünde kein Ministrant zur Verfügung"...![]()
Bei "Ministrant" würde ich aus aktuellem Anlaß eher auf "Katholische Kirche" tippen.JJazzGold hat geschrieben:(24 Sep 2020, 18:14)
![]()
Da siehst du mal, wie der Polit- und Medienhype um Merz dich beeinflusst.![]()
Bei "Homoehe", Atomausstieg, Wehrpflicht, Mindestlohn hat er die linksgrünen Positionen komplett übernommen. Bei Themen wie Frauenquoten, Einwanderung, Klimawahn vertritt er weichgespülte, anbiedernde Wischi-Waschi-Positionen.JJazzGold hat geschrieben:(24 Sep 2020, 06:19)
Könnten Sie einige Punkte für “Anbiederung an linksgrünen Mainstream“ anführen?
Für klare Kante wird Merz keine Mehrheit im nächsten Bundestag bekommen, wo er auf einen völlig neuen Koalitionspartner angewiesen ist.Liberty hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:00)
Klare Kante hörst du von Merz praktisch nie und auch keine eindeutigen Gegenpositionen zum linksgrünen Mainstream. Obwohl er sowohl finanziell wie auch politisch komplett unabhängig ist und sich das leisten könnte.
Wähler hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:17)
Für klare Kante wird Merz keine Mehrheit im nächsten Bundestag bekommen, wo er auf einen völlig neuen Koalitionspartner angewiesen ist.
Das weiss man nicht. In der Demokrate wirbt man für politische Überzeugungen und dann schaut man eben, was der Souverän wählt.Wähler hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:17)
Für klare Kante wird Merz keine Mehrheit im nächsten Bundestag bekommen, wo er auf einen völlig neuen Koalitionspartner angewiesen ist.
Wähler hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:17)
Für klare Kante wird Merz keine Mehrheit im nächsten Bundestag bekommen, wo er auf einen völlig neuen Koalitionspartner angewiesen ist.
Die Union ist ein Kanzlerwahlverein und daher programmatisch flexibler als die SPD.Liberty hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:23)
Das weiss man nicht. In der Demokrate wirbt man für politische Überzeugungen und dann schaut man eben, was der Souverän wählt.
Bitte Belege für diese Behauptungen.Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:01)
Also der olle Laschet strauchelt jetzt aber schön. Erst die Geschichte mit der angeblichen Abstammung vom Karl den Sachsenschlächter, dann seine Ausfälle gegenüber Dr. Karl Lauterbach und jetzt verliert seine Union auch noch Haushoch die Stichwahl in seiner Heimatstadt. Ei ei ei,
Gerne doch
Na und? Die Landeshauptstadt wird schwarz. Ein gute Omen für Kaiser Armin.Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:01)
Also der olle Laschet strauchelt jetzt aber schön. Erst die Geschichte mit der angeblichen Abstammung vom Karl den Sachsenschlächter, dann seine Ausfälle gegenüber Dr. Karl Lauterbach und jetzt verliert seine Union auch noch Haushoch die Stichwahl in seiner Heimatstadt. Ei ei ei,
Naja, wer in seiner Heimatstadt den OB verliert - und zwar mit 65 gegen 35 % ( ca. ) der hat wohl was falsch gemacht. Düsseldoof hin oder her.Michael_B hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:08)
Na und? Die Landeshauptstadt wird schwarz. Ein gute Omen für Kaiser Armin.
Wieso? Laschet regiert momentan von Düsseldorf aus sein Reich. Da ist es doch gut, dass Dr. Stefan K., der Mann, dem die Frauen vertrauen, Düsseldorf als OB zurückeroberte. In der Kaiserstadt Aachen hat seine zukünftige Koalitionspartnerin halt einen Stellvertreterposten eingenommen ;-) Der Kreis schließt sich.Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:10)
Naja, wer in seiner Heimatstadt den OB verliert - und zwar mit 65 gegen 35 % ( ca. ) der hat wohl was falsch gemacht. Düsseldoof hin oder her.
Weiß zwar nicht, was "Söder wackelt" heißen soll, aber der Laschet wird es nicht.Michael_B hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:17)
Wieso? Laschet regiert momentan von Düsseldorf aus sein Reich. Da ist es doch gut, dass Dr. Stefan K., der Mann, dem die Frauen vertrauen, Düsseldorf als OB zurückeroberte. In der Kaiserstadt Aachen hat seine zukünftige Koalitionspartnerin halt einen Stellvertreterposten eingenommen ;-) Der Kreis schließt sich.
Merz imho weg vom Fenster, Söder wackelt, der Weg ist frei für Laschet, der in der Union sowieso den größten Rückhalt hat. Ich bin auch nicht mehr so vorbehaltlos von Laschet überzeugt, aber er wird es imho wohl werden, also der Parteichef und Kanzlerkandidat. Ich denke, er kann von den Kandidaten auch am besten die verschiedenen Gruppen in der Union zusammenhalten. Und dann muss er halt an seiner neuen Rolle wachsen. Noch hat er in der Tat kein Kanzlerformat. Aber das kommt hoffentlich noch. Den guten Ministerpräsidenten hat ihm vorher auch nicht jeder zugetraut.
Sehe (hoffe) ich genauso.Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:44)
Weiß zwar nicht, was "Söder wackelt" heißen soll, aber der Laschet wird es nicht.
Die CDU ist bereits in der Nachmerkelära. Und wie oft ist dieser Wahlverein schon totgesagt worden.rain353 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 07:13)
Nach Merkel setzt wird die Kernschmelze bei der CDU einsetzen xDDD
Ich wusste gar nicht, dass Laschet zur Wahl stand. Dass Aachen einen grünen OB bekommt stand für mich angesichts der vielen Studenten und FFF Kids samt deren Eltern schon länger fest.Alexyessin hat geschrieben:(27 Sep 2020, 20:10)
Naja, wer in seiner Heimatstadt den OB verliert - und zwar mit 65 gegen 35 % ( ca. ) der hat wohl was falsch gemacht.
Naja, er hat seine Heimatstadt verloren. Da kann er noch so - aber Düsseldorf - schreiben.Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:37)
Ich wusste gar nicht, dass Laschet zur Wahl stand. Dass Aachen einen grünen OB bekommt stand für mich angesichts der vielen Studenten und FFF Kids samt deren Eltern schon länger fest.
Kandidat, die CDU entscheidet über Kandidaten.Selina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:39)
Söder würde ja nur Kanzler werden, falls ihn die CDU dazu "bittet". Ich hoffe, sie tut es. Söder wäre ein guter Merkel-Nachfolger. So, wie der die Krise managt, das ist schon vorbildlich. Das krasse Gegenteil zu Zyniker Merz.
SöderSelina hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:39)
Söder würde ja nur Kanzler werden, falls ihn die CDU dazu "bittet". Ich hoffe, sie tut es. Söder wäre ein guter Merkel-Nachfolger. So, wie der die Krise managt, das ist schon vorbildlich. Das krasse Gegenteil zu Zyniker Merz.
Wo er seit seinem Stunt an der RWTH nicht sonderlich beleibt ist. Der CDU wird auch der Skandal um ungerechtfertigte Beförderungen in der Städteregion angelastet: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... t-100.html
Klassischer Kommunalfilz? ( Ohne Parteienwertung )Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Sep 2020, 09:05)
Wo er seit seinem Stunt an der RWTH nicht sonderlich beleibt ist. Der CDU wird auch der Skandal um ungerechtfertigte Beförderungen in der Städteregion angelastet: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... t-100.html
Ja klar. Aber wenn Söder einmal Kandidat werden würde, hätte er die größten Chancen... im Vergleich zu Merz, Laschet und Rötten. Und auch, wenn Söder selbst sagt, er bleibt in Bayern, so gibt es die Möglichkeit, dass die CDU ihn im Vorfeld bittet, doch zu kandidieren, falls sie glaubt, aus den eigenen Reihen sei keiner so recht in der Lage dazu. Dann wird es sich Söder schon nochmal überlegen. So hab ich es sinngemäß im TV gehört. Wo, weiß ich nicht mehr genau.
Wahrscheinlich.