Nachdenker2 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:50)
Ich frage mich eher, warum bei der sehr geringen Zahl an Todesfällen und schweren Verläufen bei uns die Politik alles daran setzt, die Tests auszuweiten. Weil Drosten die furchtbare Welle für den Herbst vorhersagte?

Das ist jetzt aber wieder ein ganz anderes Thema als „false positive by Drosten“.
Meine Erfahrung (als Quarantäne-Home-Office-Notfallaustatter in unserer Firma) ist folgende:
Offensichtlich werden die Gesundheitsämter mit zunehmenden Infiziertenzahlen bei zunehmender Leichtsinnigkeit in der Bevölkerung und angesichts Covidiotenbildern von Hygienedemos, 150-Mann-Polterabenden und der FCB-Ehrentribüne immer rigoroser. Man will möglichst nichts übersehen, an keinem Todesfall schuld sein, keinen Ausbruch mit regionalen Beschränkungen verursachen.
Aktuell wird - wenn ein Mensch positiv getestet ist, sein gesamtes Umfeld (Schule, Familie, Arbeitsgruppe, Party...) in Quarantäne gesteckt. Dann werden zwei Tests bei jedem Quarantänisierten gemacht, sofort und nach fünf Tagen (was die Positivrate nochmal senkt, wenn ich den selben Menschen zweimal teste...). Im Positivfall geht die Nachverfolgerei eine Stufe weiter, im Negativfall wird die Quarantäne -
nicht - aufgehoben.
Ob wir so durch den Winter kommen, bezweifle ich, irgendwann ist ganz Deutschland in Quarantäne. Aber mit den Tests hat das nichts zu tun.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
