Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:07)
ich bin auch kein Freund des Generationenvertrages. Man musss nur mal überlegen, was man in 45 Jahren in diesen Topf eingezahlt hat. Und wenn dieses Geld arbeiten könnte.

Es hat ja "gearbeitet"....
Wenn Du bei unserem System mit 67 den Abgang machst, hat sich das nicht wirklich gerechnet.
Tja, das ist bei Wetten das Risiko
Hättest Du das Geld selbst angelegt, könntest Du es, juristisch belegt, weitervererben. Wirst Du 80 und bleibst gesund, hättest du eine gute und sichere Rente.
Das ist ein einem Umlagesystem nicht möglich.
Das Rentenniveau ist in anderen Ländern ohne diesen Generationenvertrag unserer Art viel besser. Siehe Frankreich, Italien, Dänemark ... .
Auch in Italien und in Frankreich gibt es dieses Umlagesystem. Nur höhere Beiträge als bei uns
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:12)

Auch das ist falsch

5 Euro im Monat haben auch obige übrige- dann muss man halt auf Kippen und Alkohol verzichten
betrachte doch unsere Lage bitte etwas realistischer.
Sicher gibt es solche Leute. Aber das trifft doch nicht auf alle zu. Bei weitem nicht. Heutzutage reicht oft ein Job nicht aus um seinen Lebensunterhalt oder das der Familie zu finanzieren. Die Zeiten haben sich geändert. Auch wenn so Manche das gerne abstreiten. Mein Vater konnte als Arbeiter noch eine ganze Familie ernähren. Heute ein Unding. Unmöglich.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:12)

Die letzte Aussage möchte ich ein wenig anzweifeln.
Die kenne Leutchen, die vor Schröder Sozialhilfe bezogen haben. Und die machen das allesamt heute noch.
Sozialhilfe = Arbeitsunfähig
Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe war nicht das Gleiche
Arbeitslosenhilfe war auch begrenzt,
Nein
Durch Hartz4 fällst du sofort nach einem Jahr in den Abgrund.
Wieder falsch
Das war ein assozialer Akt.

Nö, es hat lediglich die "Ewigcouchsitzer" in den Arbeitsmarkt befördert. Und zusätzlich ca 500tsd arbeitsfähige, die fälschlicherweise Sozialhilfe bezogen hetten
Auch wenn ich nicht bestreiten möchte, daß die Union nicht ebenfalls entsprechende Maßnahmen ergriffen hätte. Soziale Ausgewogenheit ist in Politischen Kreisen nicht mehr primär zielführend.
Soziale Ausgewogenheit bedeutet nicht, dass arbeitsfähige Sozialleistungen als BGE betrachten
Zuletzt geändert von Realist2014 am Dienstag 22. September 2020, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:14)

Das ist ja schön für dich....

Ähm ich glaube diesbezüglich haben wir jetzt schon gesellschaftlich größere Unterschiede als die Rentner im Oma, Opa Zeitalter, oder wenn ich meine Eltern mal als Vergleich heranziehe, die auch schon länger Rentner sind.
..oder Befassen kann, wie hier schon mehrmals beschrieben wurde. Nicht alle befassen sich nicht damit, weil sie Ignorant sind lieber Herr Realist.
Was heisst hier letzter Ansatz seid wann fällt den das Rentenniveau? wann wurde denn Netto zu Brutto und wann wurde das Rentenalter hochgesetzt, das war doch nicht Ende 80iger Anfang 90iger. Ich habe gerade mal geschaut 1990 lag das durchschnittliche Rentenniveau vor Steuern bei 55%, wenn ich in Rente gehe liegt dies geplant bei ca 44 % und versteuert wird es dann wohl zu 100%. Mit diesen Vorgaben bin ich 1986 nicht in die Arbeitswelt gestartet, daß weiss ich genau.
Vollkommen richtig.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:16)

betrachte doch unsere Lage bitte etwas realistischer.
Sicher gibt es solche Leute. Aber das trifft doch nicht auf alle zu. Bei weitem nicht. Heutzutage reicht oft ein Job nicht aus um seinen Lebensunterhalt oder das der Familie zu finanzieren. Die Zeiten haben sich geändert. Auch wenn so Manche das gerne abstreiten. Mein Vater konnte als Arbeiter noch eine ganze Familie ernähren. Heute ein Unding. Unmöglich.
Du musst schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen

Auch "früher" konnten die mit den geringsten Löhnen ( das nannte man früher "Hilfsarbeite" = ungelernt) ihre Familien bei nur diesem einen Einkommen nur "spärlich" finanzieren.
Mein Vater war auch "Arbeiter". Aber meine Mutter hat auch Halbtags gearbeitet..


Dieses "früher war es besser" entspricht schlicht und einfach nicht den Fakten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:15)

Es hat ja "gearbeitet"....

Tja, das ist bei Wetten das Risiko

Das ist ein einem Umlagesystem nicht möglich.

Auch in Italien und in Frankreich gibt es dieses Umlagesystem. Nur höhere Beiträge als bei uns
In talien oder Frankreich läuf es schon ein wenig anders.
UNd wenn ich schreibe, ich halte nicht viel von diesem Generationenvertrag, dann beinhaltet Dies natürlich auch das Umlagesystem.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:14)


was heisst hier letzter Ansatz seid wann fällt den das Rentenniveau? wann wurde denn Netto zu Brutto und wann wurde das Rentenalter hochgesetzt, das war doch nicht Ende 80iger Anfang 90iger. Ich habe gerade mal geschaut 1990 lag das durchschnittliche Rentenniveau vor Steuern bei 55%, wenn ich in Rente gehe liegt dies geplant bei ca 44 % und versteuert wird es dann wohl zu 100%. Mit diesen Vorgaben bin ich 1986 nicht in die Arbeitswelt gestartet, daß weiss ich genau.
Das Renteniveeu nicht gleich monatliche Rentenhöhe bedeutet- ist dir schon klar?

Die 44% bedeuten einen viel höheren Lebensstandard als die 55% von "früher".
Wobei wir hier ja genau beim Thema zusaätzlich Altersvorsorge sind

Wer da NICHTS macht, obwohl geringe Beitragsleistung - ja, der muss dann zur Grundsicherung aufstocken. Dafpür ist die ja da.
Aber es ist je GAAAAANZ schlimm, "zum Amt" zu müssen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:23)

In talien oder Frankreich läuf es schon ein wenig anders.

So- wie denn genau ?
Mein Kenntnistand ist Umalgesystem[/quote]
UNd wenn ich schreibe, ich halte nicht viel von diesem Generationenvertrag, dann beinhaltet Dies natürlich auch das Umlagesystem.
Nur ist das seit 1958 alternativlos.Da gibt es keine "Ausstieg" für die AN
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:22)

Du musst schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen

Auch "früher" konnten die mit den geringsten Löhnen ( das nannte man früher "Hilfsarbeite" = ungelernt) ihre Familien bei nur diesem einen Einkommen nur "spärlich" finanzieren.
Mein Vater war auch "Arbeiter". Aber meine Mutter hat auch Halbtags gearbeitet..


Dieses "früher war es besser" entspricht schlicht und einfach nicht den Fakten
ich sehe ein, Du willst die Wahrheit nicht akzeptieren.

Eine Frage noch.
Gabs eigentlich früher auch so viele AN, die mehrere Jobs ausführen mussten um ihr Leben zu finanzieren?
Wieso hat der Lohn meines Vaters ausgereicht, eine Frau und zwei Kinder zu ernähren?
Wieso hat der Lohn des Vaters meiner Freundin ausgereicht, sein Frau und drei Kinder zu ermähren?
Wieso muss ich und meine Freundin arbeiten gehen, um uns und ein Kind zu ernähren?

Ich bitte um sachbezogene aussagefähige Antworten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:22)

Du musst schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen

Auch "früher" konnten die mit den geringsten Löhnen ( das nannte man früher "Hilfsarbeite" = ungelernt) ihre Familien bei nur diesem einen Einkommen nur "spärlich" finanzieren.
Mein Vater war auch "Arbeiter". Aber meine Mutter hat auch Halbtags gearbeitet..


Dieses "früher war es besser" entspricht schlicht und einfach nicht den Fakten
Hier wird auch nicht behauptet das früher alles besser war, nur die Rentenformel war eine ganz andere und mehr Betriebrenten gab es wohl auch ect.pp. D.h. die sichere Abdeckung ohne eigene Vorsorge im Rentenalter, war ne ganz andere.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:29)

ich sehe ein, Du willst die Wahrheit nicht akzeptieren.
Die "Wahrheit" habe ich selber erlebt- ich bin über 60.
Eine Frage noch.
Gabs eigentlich früher auch so viele AN, die mehrere Jobs ausführen mussten um ihr Leben zu finanzieren?
Es muss heute niemand mehr als einen Vollzeitjob zum Mindestlohn ausführen, um sein Leben zu finanzieren[/quote]
Wieso hat der Lohn meines Vaters ausgereicht, eine Frau und zwei Kinder zu ernähren?
Wieso hat der Lohn des Vaters meiner Freundin ausgereicht, sein Frau und drei Kinder zu ermähren?
Weil die alle damls nicht in der damaligen "untersten Einkommegruppe" waren ( oder waren das Hilfsarbeiter?) und die auch die "Ansprüche" viel geringer waren als heute
Wieso muss ich und meine Freundin arbeiten gehen, um uns und ein Kind zu ernähren?

Müsst ihr das? Beide nur Mindestlöhner? Oder Ansprüche zu hoch?
Ich bitte um sachbezogene aussagefähige Antworten.
Sachbezogen bedeutet, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:29)

Hier wird auch nicht behauptet das früher alles besser war, nur die Rentenformel war eine ganz andere und mehr Betriebrenten gab es wohl auch ect.pp. D.h. die sichere Abdeckung ohne eigene Vorsorge im Rentenalter, war ne ganz andere.
Die Rentenformel wurde durch notwendige Faktoren ergänzt.
Alternativ kann man natürlich die Beiträge erhöhen...

Wem gibst du denn die "Schuld" für die Demographie= Grundlage des Rentensystems?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:36)

Die Rentenformel wurde durch notwendige Faktoren ergänzt.
Alternativ kann man natürlich die Beiträge erhöhen...

Wem gibst du denn die "Schuld" für die Demographie= Grundlage des Rentensystems?
Hier gehts erstmal nicht um Schuld, sondern um deine Äußerungen die du hier als Faktum dargestellt hast.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:18)

Sozialhilfe = Arbeitsunfähig
Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe war nicht das Gleiche

Nein

Wieder falsch

Nö, es hat lediglich die "Ewigcouchsitzer" in den Arbeitsmarkt befördert. Und zusätzlich ca 500tsd arbeitsfähige, die fälschlicherweise Sozialhilfe bezogen hetten

Soziale Ausgewogenheit bedeutet nicht, dass arbeitsfähige Sozialleistungen als BGE betrachten
Stimmt. Die Arbeitslosenhilfe war unbegrenzt. Wurde von Adenauer (huch, es gab mal Unionspolitiker mit sozialem Touch) eingeführt aber anschließend mehrfach beschnitten.

Und natürlich fällst Du nach einem Jahr in den Abgrund. Hartz4 für Jemanden, der eine Familie hat, der sich etwas aufgebaut hat und auch entsprechenden Verpflichtungen nachkommen muss. Bitte, mach DIch nicht lächerlich. Als ob dieser lächerliche Betrag ausreichen würde.
Warum haben denn jetzt so Viele Angst wegen Corona und dass sie ihren Job verlieren?

Kannst Du das mit den 500.000 belegen? Aus einer seriösen Quelle?

30% der Hatz4-Empfänger haben keine Lust auf Arbeit. Der Rest schon. Du gehörst zu denen, die Alle über einen Kamm scheren. Nur Schwarz und Weiss. So ist das Leben aber nicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:26)

So- wie denn genau ?
Mein Kenntnistand ist Umalgesystem
Nur ist das seit 1958 alternativlos.Da gibt es keine "Ausstieg" für die AN[/quote]

Ja, leider. Der Karren ist sozusagen schon in den Dreck gefahren.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Meruem »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:41)

Stimmt. Die Arbeitslosenhilfe war unbegrenzt. Wurde von Adenauer (huch, es gab mal Unionspolitiker mit sozialem Touch) eingeführt aber anschließend mehrfach beschnitten.

Und natürlich fällst Du nach einem Jahr in den Abgrund. Hartz4 für Jemanden, der eine Familie hat, der sich etwas aufgebaut hat und auch entsprechenden Verpflichtungen nachkommen muss. Bitte, mach DIch nicht lächerlich. Als ob dieser lächerliche Betrag ausreichen würde.
Warum haben denn jetzt so Viele Angst wegen Corona und dass sie ihren Job verlieren?

Kannst Du das mit den 500.000 belegen? Aus einer seriösen Quelle?

30% der Hatz4-Empfänger haben keine Lust auf Arbeit. Der Rest schon. Du gehörst zu denen, die Alle über einen Kamm scheren. Nur Schwarz und Weiss. So ist das Leben aber nicht.
:thumbup:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:41)

Stimmt. Die Arbeitslosenhilfe war unbegrenzt. Wurde von Adenauer (huch, es gab mal Unionspolitiker mit sozialem Touch) eingeführt aber anschließend mehrfach beschnitten.
Sie war immer abhängig vom vorherigen Gehalt
Und natürlich fällst Du nach einem Jahr in den Abgrund. Hartz4 für Jemanden, der eine Familie hat, der sich etwas aufgebaut hat und auch entsprechenden Verpflichtungen nachkommen muss. Bitte, mach DIch nicht lächerlich. Als ob dieser lächerliche Betrag ausreichen würde.
Was war diesbezüglich "früher" beim Bezug von Arbeistlosenhilfe anders?
Arbeistlosenhilfe wurde massiv ausgenutzt- daher die notwendige Änderungen
Warum haben denn jetzt so Viele Angst wegen Corona und dass sie ihren Job verlieren?
Gegenfrage:
Hatten die AN früher weniger Angst vor Arbeitslosnehilfe?
Kannst Du das mit den 500.000 belegen? Aus einer seriösen Quelle?
Das wird bei den Diskussionen zu der Agenda2010 immer wieder angeführt.
30% der Hatz4-Empfänger haben keine Lust auf Arbeit. Der Rest schon.
Wegen den 30% gibt es die Sanktionen
Du gehörst zu denen, die Alle über einen Kamm scheren. Nur Schwarz und Weiss. .
Nö, aber es muss halt Regeln für alle geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:42)



Ja, leider. Der Karren ist sozusagen schon in den Dreck gefahren.

soso

was wäre denn die "Alternative" 1958 gewesen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:41)

Hier gehts erstmal nicht um Schuld, sondern um deine Äußerungen die du hier als Faktum dargestellt hast.
Die Fakten, die ich anführe, sind nun mal Fakten

Der Rest sind persönliche, subjektive Interpretationen

Das von dir angeführte "Nichtwissen" vieler zum Thema Notwendigekit zusätzlicher Altersvorsorge ist keine Entschuldigung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:34)

Die "Wahrheit" habe ich selber erlebt- ich bin über 60.


Es muss heute niemand mehr als einen Vollzeitjob zum Mindestlohn ausführen, um sein Leben zu finanzieren

Weil die alle damls nicht in der damaligen "untersten Einkommegruppe" waren ( oder waren das Hilfsarbeiter?) und die auch die "Ansprüche" viel geringer waren als heute

Müsst ihr das? Beide nur Mindestlöhner? Oder Ansprüche zu hoch?


Sachbezogen bedeutet, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen[/quote]

natürlich waren unsere Väter keine Hilfarbeiter. Sonst hätte es nicht gereicht.
Und Du wirst es kaum glauben, ich bin mit meinen Eltern jedes Jahr in den Urlaub gefahren. Selbst das war noch möglich.
Und wir haben keine gehobenen Ansprüche. Bis auf das Haus, das kostet halt Geld. Unsere Autos sind über 10 Jahre alt und wir fahren auch nur einmal im Jahr in den Urlaub. In Europa mit dem Wagen. Also eher die billigere Variante.

Es liegt wohl eher an den stetig steigenden, auch vom Staat überstützten (siehe Mineralölsteuer oder Stromkosten), Lebenhaltungskosten und all ihren Begleiterscheinungen und den nicht einhergehenden steigendem Lohnniveau.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:50)



natürlich waren unsere Väter keine Hilfarbeiter. Sonst hätte es nicht gereicht.
Eben- sie waren NICHT die unterste Einkommensgruppe
Und Du wirst es kaum glauben, ich bin mit meinen Eltern jedes Jahr in den Urlaub gefahren. Selbst das war noch möglich.
Logich, siehe oben
Und wir haben keine gehobenen Ansprüche. Bis auf das Haus, das kostet halt Geld. Unsere Autos sind über 10 Jahre alt und wir fahren auch nur einmal im Jahr in den Urlaub. In Europa mit dem Wagen. Also eher die billigere Variante.
Wieder komplett falsch...
wir haben seit 8 Jahren Reallohnsteigerungen( gehabt)

Nochmal zusammengefasst:

Sowohl deine Elterrn als auch meine Eltern gehörten damals als "Arbeiter" zur Mittelschicht und keinesfalls zur "Unterschicht" in Bezug auf das Einkommen

Die heutige Mittelschicht ist auch heute noch in der Lage,mit einem Einkommen eine Familie zu "ernähren"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von NicMan »

Wenn ich mal kurz einwerfen darf, aber selbst ich als Student mit gar keinem Einkommen (bzw. nur Stipendium) kann, zusammen mit meiner Freundin, die etwas über Mindestlohn verdient jedes Jahr "in Urlaub" fahren. Vielleicht nicht auf die Malediven in ein 5-Sterne Hotel, aber doch in Urlaub. Das hat nun mit dem Thema wenig zu tun aber ich würde diesen Einwurf gerne mache um herauszuarbeiten, dass Umschreibungen wie "früher ganze Familie ernähren", "einmal im Jahr im Urlaub" oder "Flaschen sammeln", wenig hilfreich sind, vor allen Dingen dann, wenn überhaupt nicht definiert wird, was darunter zu verstehen ist.

Mein Vater konnte mir mit Leichtigkeit zum Geburtstag eine Gitarre schenken. Seine Mutter musste dafür in den 80ern noch einen zusätzlichen Job annehmen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

NicMan hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:01)

Wenn ich mal kurz einwerfen darf, aber selbst ich als Student mit gar keinem Einkommen (bzw. nur Stipendium) kann, zusammen mit meiner Freundin, die etwas über Mindestlohn verdient jedes Jahr "in Urlaub" fahren. Vielleicht nicht auf die Malediven in ein 5-Sterne Hotel, aber doch in Urlaub. Das hat nun mit dem Thema wenig zu tun aber ich würde diesen Einwurf gerne mache um herauszuarbeiten, dass Umschreibungen wie "früher ganze Familie ernähren", "einmal im Jahr im Urlaub" oder "Flaschen sammeln", wenig hilfreich sind, vor allen Dingen dann, wenn überhaupt nicht definiert wird, was darunter zu verstehen ist.

.
Dem stimme ich voll und ganz zu.

Ohne dedizierte Beschreibung derartiger "Schwammbegriffe" ist es müßig zu diskutieren
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

@Roli:

"Müntefering: Nein, das ist absolut falsch. Die Agenda ist natürlich sehr viel mehr als nur die Arbeitsmarktreform, aber ich will der Sache gar nicht ausweichen.
Wir haben etwa 400.000, 500.000 Sozialhilfeempfänger aus der Sozialhilfe geholt und haben sie zu Arbeitsuchenden gemacht,
weil wir, so wie die Dame das eben gesagt hat, gesagt haben, es ist menschenwürdiger, wenn sie eine Chance haben, in den Arbeitsmarkt zu kommen, als da stillgestellt zu werden als Sozialhilfeempfänger, einschließlich ihrer Familien. Und das ist uns nicht bei allen gelungen, aber wir haben etwa eine Million Langzeitarbeitslose weniger als damals und das hat sich gelohnt."

https://www.deutschlandfunk.de/agenda-2 ... _id=240289
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:49)

Die Fakten, die ich anführe, sind nun mal Fakten

Der Rest sind persönliche, subjektive Interpretationen

Das von dir angeführte "Nichtwissen" vieler zum Thema Notwendigekit zusätzlicher Altersvorsorge ist keine Entschuldigung
Dann führe deine Fakten doch mal chronologisch (mit Jahreszahl) auf, damit man sich mal ein Bild davon machen kann, ab wann man geschlafen hat.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:04)

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Ohne dedizierte Beschreibung derartiger "Schwammbegriffe" ist es müßig zu diskutieren
Wobei wir wieder bei schwammig sind...genaue Zahlen zu deinen Fakten.... sonst ist das, wie du selber sagst, subjektive Interpretation
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:40)

Dann führe deine Fakten doch mal chronologisch (mit Jahreszahl) auf, damit man sich mal ein Bild davon machen kann, ab wann man geschlafen hat.
Soll das ein Witz sein?

Sich zu einem einen selbst betreffenden Themen eigenständig zu informieren gehört zur Eigenverantwortung eines jedes Erwachsenen.

Dazu gehört auch das Thema "eigene Altersvorsorge"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:43)

Wobei wir wieder bei schwammig sind...genaue Zahlen zu deinen Fakten.... sonst ist das, wie du selber sagst, subjektive Interpretation
Welche Zahlen hättest du denn gerne?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:51)

Soll das ein Witz sein?

Sich zu einem einen selbst betreffenden Themen eigenständig zu informieren gehört zur Eigenverantwortung eines jedes Erwachsenen.

Dazu gehört auch das Thema "eigene Altersvorsorge"
Ich habe mich ja informiert, soweit dies geht.
Ich wiederspreche dir immer noch und ich habe dies getan, auch mit Zahlen, von dir kam da nix, sorry?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:51)

Welche Zahlen hättest du denn gerne?
Habe ich dir doch geschrieben. Chronologisch als private Vorsorge bei der Rente "must have" war.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:10)

Habe ich dir doch geschrieben. Chronologisch als private Vorsorge bei der Rente "must have" war.
Definiere "must have".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:08)

Ich habe mich ja informiert, soweit dies geht.
I ?
Und dann war dir nicht klar, dass du zur Erhaltung deines Lebensniveaus im Alter besser zusätzlich vorsorgen musst ?

Dann hast du offensichtlich damals die zur Verfügung stehenden Informationen nicht richtig bewertet.

Nochmals, Eigenverantwortung ist hier das Stichwort...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:20)

Definiere "must have".
Du hast von muss geschrieben..... :D schon vergessen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:22)

Und dann war dir nicht klar, dass du zur Erhaltung deines Lebensniveaus im Alter besser zusätzlich vorsorgen musst ?

Dann hast du offensichtlich damals die zur Verfügung stehenden Informationen nicht richtig bewertet.

Nochmals, Eigenverantwortung ist hier das Stichwort...
Ich glaube mittlerweile es ist mal wieder mal vergebene Liebesmüh, dir richtig auf die Sprünge zu helfen, worum es geht und was du losgetreten hast.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:23)

Du hast von muss geschrieben..... :D schon vergessen.
nein, "must have" steht in Relation zu den eigenen, individuellen Ansprüchen des Lebensniveaus im Alter

Wer mit "wenig" zufrieden ist ( Grundsicherung) , muss gar nichts machen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:24)

Ich glaube mittlerweile es ist mal wieder mal vergebene Liebesmüh, dir richtig auf die Sprünge zu helfen, worum es geht und was du losgetreten hast.


da gibt es nichts von wegen "auf die Sprünge helfen"

Deine Argumentation sieht so aus:

Andere ( Politik Medien usw.) sind dafür verantwortlich, weil sie nicht "rechtzeitig" und "ausreichend" darauf hingewiesen haben, dass jeder Mensch für sein Leben selber verantwortlich ist - das inkludiert auch die die Fianzierung des eigenen Alters.

Und daher "einige" in dem "Glauben" lebten, die staatliche Rente wird schon "ausreichend" sein.

Mein Kommentar:

Selber schuld, Unwisseneheit schützt ja auch nicht vor Strafe.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:29)

ich sehe ein, Du willst die Wahrheit nicht akzeptieren.

Eine Frage noch.
Gabs eigentlich früher auch so viele AN, die mehrere Jobs ausführen mussten um ihr Leben zu finanzieren?
Wieso hat der Lohn meines Vaters ausgereicht, eine Frau und zwei Kinder zu ernähren?
Wieso hat der Lohn des Vaters meiner Freundin ausgereicht, sein Frau und drei Kinder zu ermähren?
Wieso muss ich und meine Freundin arbeiten gehen, um uns und ein Kind zu ernähren?

Ich bitte um sachbezogene aussagefähige Antworten.
Die Ansprüche sind gestiegen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:30)



da gibt es nichts von wegen "auf die Sprünge helfen"

Deine Argumentation sieht so aus:

Andere ( Politik Medien usw.) sind dafür verantwortlich, weil sie nicht "rechtzeitig" und "ausreichend" darauf hingewiesen haben, dass jeder Mensch für sein Leben selber verantwortlich ist - das inkludiert auch die die Fianzierung des eigenen Alters.

Und daher "einige" in dem "Glauben" lebten, die staatliche Rente wird schon "ausreichend" sein.

Mein Kommentar:

Selber schuld, Unwisseneheit schützt ja auch nicht vor Strafe.
Siehst ich habe Recht, alles falsch... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(22 Sep 2020, 13:56)

Siehst ich habe Recht, alles falsch... :D

Ich kenn dich ja,

du träumst von einem "Fürsorgestaat", der denen in den unteren ökonomischen Etagen die Eigenverantwortung für ihr Leben abnimmt...

Wird halt ein Traum bleiben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 10:26)

So- wie denn genau ?
Mein Kenntnistand ist Umalgesystem
Nur ist das seit 1958 alternativlos.Da gibt es keine "Ausstieg" für die AN[/quote]

https://www.dasinvestment.com/internati ... m/?page=10

Deutschland nur im Mittelfeld. Italien und Frankreich wird nachgereicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:09)


https://www.dasinvestment.com/internati ... m/?page=10

Deutschland nur im Mittelfeld. Italien und Frankreich wird nachgereicht.
aus deiner Quelle:

"Insbesondere bei der Nachhaltigkeit – im Index gleichbedeutend damit, ob ein Rentensystem auch in Zukunft aufrecht erhalten werden kann – besteht Nachholbedarf. Hier liegt Deutschland unter dem Durchschnitt. Gestärkt werden müsse die betriebliche Altervorsorge, so die Empfehlung der Beratungsgesellschaft."

da geht es NICHT nur um das staatliche Rentensystem....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 11:12)

@Roli:

"Müntefering: Nein, das ist absolut falsch. Die Agenda ist natürlich sehr viel mehr als nur die Arbeitsmarktreform, aber ich will der Sache gar nicht ausweichen.
Wir haben etwa 400.000, 500.000 Sozialhilfeempfänger aus der Sozialhilfe geholt und haben sie zu Arbeitsuchenden gemacht,
weil wir, so wie die Dame das eben gesagt hat, gesagt haben, es ist menschenwürdiger, wenn sie eine Chance haben, in den Arbeitsmarkt zu kommen, als da stillgestellt zu werden als Sozialhilfeempfänger, einschließlich ihrer Familien. Und das ist uns nicht bei allen gelungen, aber wir haben etwa eine Million Langzeitarbeitslose weniger als damals und das hat sich gelohnt."

https://www.deutschlandfunk.de/agenda-2 ... _id=240289
Rechtfertigungen für diesen asozialen AKt musste es ja geben. Gerade von der SPD. Heute reden die ganz anders bezüglich Harrtz4 und bekommen bei mir sogar mal wieder kleine Pluspunkte. Selbst manche Grünnen haben das schon als Fehler interpretiert.
Wie geschrieben, sagen und schreiben können die viel. Papier ist geduldig. Kann stimmen. Kann aber auch nicht stimmen.
Ich habe Anderes gesehen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:50)

Die Ansprüche sind gestiegen.
Ein wenig schon. Aber das ist nich der Grund wie von mir schon beschrieben. Ich habe mal einen schönen Bericht über die auseinandergehende Schere gelesen. War zwar ein Amerikanischer Titel, gilt aber auch für uns. Muss mal schauen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:19)

Rechtfertigungen für diesen asozialen AKt musste es ja geben. Gerade von der SPD. Heute reden die ganz anders bezüglich Harrtz4 und bekommen bei mir sogar mal wieder kleine Pluspunkte. Selbst manche Grünnen haben das schon als Fehler interpretiert.
Wie geschrieben, sagen und schreiben können die viel. Papier ist geduldig. Kann stimmen. Kann aber auch nicht stimmen.
Ich habe Anderes gesehen.
Ach so- Müntefehring lügt also....

Was daran ist denn für dich daran "unglaubwürdig"?

Und was genau ist an ALG II gegenüber der früheren Arbeistlosenhilfe "asozial" für einen Niedriglöhner?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:22)

Ein wenig schon. Aber das ist nich der Grund wie von mir schon beschrieben. Ich habe mal einen schönen Bericht über die auseinandergehende Schere gelesen. War zwar ein Amerikanischer Titel, gilt aber auch für uns. Muss mal schauen.

Welche "Schere" meinst du konkret?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 19:51)

Ich kenn dich ja,

du träumst von einem "Fürsorgestaat", der denen in den unteren ökonomischen Etagen die Eigenverantwortung für ihr Leben abnimmt...

Wird halt ein Traum bleiben...
da stellt sich mir wieder die Frage, wie sollen die Menschen in den unteren ökonomischen Etagen zusätzlich für ihre spätere Rente sorgen können?
Mir gehts gut, habe ein einigermaßen erträgliches Einkommen und später auch ein relativ gute Rente, aber ich kenne genug Fälle, wo das nicht der Fall ist. Und diese Menschen sind mir nicht egal, um es mal so zu interpretieren.
Und als alter ehemaliger Gewerkschaftler werde ich auch weiterhin Partei gegen soziales Unrecht ergreifen. Auch wenn die neoliberalen Vertreter das nicht verstehen (wollen).
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:24)

Welche "Schere" meinst du konkret?
Eine lustige Frage, die ich natürlich nicht beantworten werde. Denn fast jeder, sicher auch Du, weiß, was gemeint ist.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:29)

da stellt sich mir wieder die Frage, wie sollen die Menschen in den unteren ökonomischen Etagen zusätzlich für ihre spätere Rente sorgen können?
).
Wie alle anderen auch- durch partiellen Konsumverzicht.
Wird ja auch noch staatlich gefördert- hatte ich schonmal geschrieben- ab 5 Euro pro Monat...
auch ein relativ gute Rente, aber ich kenne genug Fälle, wo das nicht der Fall ist. Und diese Menschen sind mir nicht egal, um es mal so zu interpretiere
Für diese Minderheit gibt es die Grundsicherung im Alter.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Dienstag 22. September 2020, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:30)

Eine lustige Frage, die ich natürlich nicht beantworten werde. Denn fast jeder, sicher auch Du, weiß, was gemeint ist.
Nein- die Divergenz kann bezüglich Einkommen ode rbezüglich Vermögen betrachtet werden....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Beitrag von Atue001 »

Papaloooo hat geschrieben:(22 Sep 2020, 06:22)

Danke Luftdruck-auf-Meereshöhe für die ausführliche Antwort.
Mein personliches Ziel sind 3 kleinere Immobilien zu besitzen, bis ich nicht mehr arbeiten kann.
Ob ist dann aber 67 oder 75 bin, weiß ich noch nicht.
Wegen der Preissteigerung der Immobilien geht es wohl eher in Richtung der rechten Zahl.

Kein schlechtes Ziel. Selbst bei den Immobilien könnte Riester attraktiv sein - beispielsweise wenn du eine Familie hast, bei der nur ein Partner arbeiten geht und Kinder mit im Spiel sind. Dann könnte man Bauriestern.....und so zumindest die staatlichen Zuschüsse einstreichen.

Wenn du etwas risikofreudiger unterwegs bist, würde ich aber einen Teil des verfügbaren Kapitals über Aktien oder Fonds anlegen - bei entsprechender Strategie ist für Ansparphasen das Risiko überschaubar, aber die Renditechance höher. Sicher weißt du das aber sowieso. Die Immobilien sind nur dann eine gute Anlage, wenn sie in vernünftigen Lagen sind. Ein Problem, was so mancher Immobilienanleger (vor allem Kleinanleger) nicht immer auf dem Schirm hat ist, dass zu erwarten ist, dass ab 2030/2035 langsam aber sicher die Bevölkerung abnimmt, und von den Älteren doch viele ihr Haus aufgeben werden und in Heime ziehen werden. In der Folge haben schlechtere Lagen deutliche Leerstände zu erwarten, was die Preise verhagelt. Relativ sicher sollten Immobilien sein, die man beispielsweise in Kombination mit Pflegeeinrichtungen anlegt. Da wird der Bedarf eher noch wachsen, und einige Anbieter bieten heute schon garantierte Erträge.....
Antworten