Teeernte hat geschrieben:(16 Sep 2020, 16:01)
Wenn Du endlich begreifen WÜRDEST - dass CO2 "Kosten" bei "Beförderung" ungefähr soviel "bringt" ->> Wie erfrorene Leute bei der Heizung.
Schau mal - das Auto ist bei 90% schon "da" - (teuere Neuwagen ? DDR 2.0 ? - dann werden die Alten 10 Jahre länger gefahren mit DEUTlichem technischen Mehrverbrauch)
Bei 60% - sind es Dienstwagen - Kosten -
bis 5 Eu /L vollkommen Urelevant. - Voll-Leasing liegt bei 1000 eu . Mit Sprit.
Du willst also NUR Geld Umverteilen mit Klima. Dann sag das doch ....
Kosten beim Auto trifft die "Kleinen" ...die Mutti mit Kind, die behinderte Oma...den Rentner , den Sani, Polizei...Bücherbus, die Rudermannschaft mit Bootsanhänger......die Hundefreunde, die Kleingärtner und die Angler.
Wenn Du JEDEN davon tieeeeef in den A.... treten willst - MACH.
Zieh braune Schuhe an.
Kann ich nicht, den ich regiere ja nicht.
Begrüßen würde ich es dennoch.
Aber wie gesagt, die Kids der Friday-for-Future-Generation, die oftmals die Prioritäten anders setzen,
sind in 2 Legislaturperioden die Wähler, in 5 Legislaturperioden auch die Politiker.
Und wie wiederholt geschrieben:
Kommende Generationen können sich von unserem heutigen Wohlstand nichts kaufen.
Was bei uns Existenzbedrohend bezeichnet wird,
sind einfach niedrigere Lebensstandards.
Lebensstandards über die sich die Leute 1950'ern auf jeden Fall nicht beklagt hätten.
Exitenzbedrohend kann es in einem oder zwei Jahrhunderten wirklich werden,
wenn die Permafrostböden auftauen und das Methaneis ebenfalls
und Gigatonnen Methan in die Atmosphäre entlassen.
Dann ist das Leben wirklich mal beschwerlich, nicht wenn man ab und an mal das Auto stehen lässt,
oder auf die Öffentlichen umsattelt.