Ein Terraner hat geschrieben:(15 Sep 2020, 16:12)
Nein, da spricht dafür das wir nun endlich diesen Kinderkram sein lassen und uns richtigen Probleme widmen. Aber du kannst dich natürlich weiter um die Krümel Streiten währen der Kuchen abfackelt, Gewinnen tust du damit jedenfalls nichts.
Naja, dann musst du dich aber fragen lassen,
weshalb du diesen Kinderkram hier mitdiskutierst.
Würdest du ihn nicht irgendwie doch ernst nehmen,
hättest du dieses Thread doch wohl schon längst verlassen.
Aber anders gefragt:
Wo siehst du die "richtigen Probleme"?
Siehst du sie nicht evtl. auch in Bezug auf Klimaziele?
Bis 2050 sollen die jährlichen Treibhausgase im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent sinken.
Wie dort hinkommen?
Auf derzeit noch utopische Technologien hoffen,
um dann kurz davor zu sagen: war wohl nichts?
Nein, ohne Einschnitte wird das nicht gehen!
Weniger individueller Verkehr, weniger Fleisch, ja weniger Konsum von Vielem.
Das ist es, was die Bürger zu tun haben.
Gepaart mit Anstrengungen der Staaten in Bezug auf mehr regenerative Energie.
Das liegt nicht in unserer Hand.
Aber nur wenn beide Faktoren zusammenkommen, dann wird es machbar sein.
Gut, nun kommen wieder manche und sagen:
Solange die in dem und dem Land das nicht machen, müssen wir auch nicht.
Aber diese Denke ist langfristig unser aller Untergang.
Natürlich kann man auch leben nach dem Motto:
Hab meinen Spaß gehabt, und nach mir die Sintflut.
Was also tun?