nicht beim Fahren..
Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Als Beifahrer schon. Nicht aber als rasend fahrender Fahrer.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Da "Die Gefahr" eine weitgehend unbekannte Größe ist und sich jederzeit ein Szenario entwerfen lässt in der man nicht mehr anhalten kann, ist also jeder Autofahrer ein Raser.Teeernte hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:00)
...ein Raser ist - der schneller Fährt - als er für Gefahr anhalten kann.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
da hatt ich Fahren gross...sünnerklaas hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:05)
Als Beifahrer schon. Nicht aber als rasend fahrender Fahrer.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Billie Holiday
- Beiträge: 36453
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich auch....wenn ich mit dem Fahrrad morgens bergab düse. 45 auf dem Rad ist nicht wenig. Also Tempo, nicht Alter.Ein Terraner hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:06)
Da "Die Gefahr" eine weitgehend unbekannte Größe ist und sich jederzeit ein Szenario entwerfen lässt in der man nicht mehr anhalten kann, ist also jeder Autofahrer ein Raser.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
>>weitgehend unbekannte Größe <<- NUR für untrainierte Fahrer.Ein Terraner hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:06)
Da "Die Gefahr" eine weitgehend unbekannte Größe ist und sich jederzeit ein Szenario entwerfen lässt in der man nicht mehr anhalten kann, ist also jeder Autofahrer ein Raser.
Szenario - fern der Realität/Häufigkeit ?
Etwa die Hälfte der befruchteten Eizellen überleben die ersten zwei bis drei Wochen nicht.Weltweit sterben etwa vier Millionen Kinder bei der Geburt,...Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes überleben etwa 2400 Säuglinge in Deutschland jährlich ihr erstes Lebensjahr nicht.Weltweit sterben 8,8 Millionen Kinder im Alter von null bis fünf Jahren.



„Das Risiko, das uns umbringt, ist nicht unbedingt das Risiko, das uns ängstigt.“
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Also nach dem Motto: wenn die nichts machen machen wir auch nichts, oder?jack000 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 20:36)
Sind es nur "Millionen"? Was ist mit USA, China und Indien?
Wie viel Minuten China sind Tempolimit in Deutschland?
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein für alle, dem neben dir platz ein Reifen, bumm tot. Es springt ein Reh auf die Fahrbahn, bumm tot, es fällt ein Baum um, bumm tot, dein Tank explodiert, bumm tot.Teeernte hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:17)
>>weitgehend unbekannte Größe <<- NUR für untrainierte Fahrer.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Also noch einmal, es gibt hier und da immer wieder Gründe, ein Auto zu fahren.Teeernte hat geschrieben:(14 Sep 2020, 20:13)
Ich hab Baustelle - und 50 kg Ballast. 150 km Durchschnitt ein Weg. Baustelle immer DA wo nix mehr fährt.
Meistens jeden Tag wo anders - wenig vorhersag-/planbar.
Aber - was soll ein Blinder mit nem Auto ?
Gevatter - auf dem Dorf werden die Kinder zur Schule gekarrt - mit AUTO. Weil der Bus fährt zu 90% dann wenn kein Kind fahren muss.
(Einsparung auf Kinderrücken)
Die Kinder werden Mittags abgeholt - und müssen meistens Nachmittag noch mal hin.
28 Kinder JE Klasse - jedes in 15 km entfernte Nester. (In denen die Schule DICHT gemacht hat - weil Lehrer fehlen)
KEINER denkt eventuell daran LEHRER mit nem auto umherzufahren . Schulbus ist ein GUUUUTES Geschäft - die RESERVE für Linienbus.
FETT ? Dafür gibts doch ein E-Bike.
Das fährt allerdings keine 2 Kinder einen Kasten Bier und 2 Säcke Hundefutter gleichzeitig.
Strecke Heim, Schule, Aldi Edeka , Arbeit , Schule, Heim Schule Heim - am TAG !
Aber es ändert nichts daran, dass viel zu privater Personenverkehr verkehrt.
Es ändert nichts daran, dass unsere Straßen in den Städten viel zu verstopft sind vor lauter Autos.
Es ändert nichts daran, dass man dringend etwas tun muss, um Autofahren in den Städten weniger attraktiv zu machen indem man öffentliche Verkehrsmittel fördert.
Und in dem man eben Parkplätze verknappt, und indem man eben auch Tempolimits auf Autobahnen einführt:
120 km/h deutschlandweit, das reicht!
40 km/h in Städten das reicht.
80 km/h auf Landstraßen, das reicht.
Zudem würde es helfen, KFZ Steuer und Benzin zu verteuern.
Mit diesen Geldern kann man dann wieder den öffentlichen Nahverkehr und auch Schulbusse fördern.
Und dann ist zugleich viel für die Umwelt getan!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was hat das jetzt mit dem eigenlichen Thema zu tun? :Koppkratz:Teeernte hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:17)
>>weitgehend unbekannte Größe <<- NUR für untrainierte Fahrer.
Szenario - fern der Realität/Häufigkeit ?
Etwa die Hälfte der befruchteten Eizellen überleben die ersten zwei bis drei Wochen nicht.Weltweit sterben etwa vier Millionen Kinder bei der Geburt,...Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes überleben etwa 2400 Säuglinge in Deutschland jährlich ihr erstes Lebensjahr nicht.Weltweit sterben 8,8 Millionen Kinder im Alter von null bis fünf Jahren.![]()
![]()
![]()
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Steht das so in der Genesis, oder woher kommt das ?Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:26)
Und in dem man eben Parkplätze verknappt, und indem man eben auch Tempolimits auf Autobahnen einführt:
120 km/h deutschlandweit, das reicht!
40 km/h in Städten das reicht.
80 km/h auf Landstraßen, das reicht.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Reifen hatt ich schon 2x. jeweils nahe 200. Reh auch. Auto von links und rechts (Panzersperre)...Holzklopf 3x .Ein Terraner hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:19)
Nein für alle, dem neben dir platz ein Reifen, bumm tot. Es springt ein Reh auf die Fahrbahn, bumm tot, es fällt ein Baum um, bumm tot, dein Tank explodiert, bumm tot.
Reh//Viehch ist vorhersag//trainierbar. Reifen ebenso. (Beide Hände fest am Lenker - immer .)
Rest - Das ist Darwin.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Billie Holiday
- Beiträge: 36453
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, das reicht nicht. Das sind deine rein subjektiven bevorzugten Geschwindigkeiten. Mir ist das zu lahm, mir reicht das nicht. Ich habe ein Ziel, das ich zeitnah erreichen und nicht dusselig und langsam durch die Gegend tuckern will.Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:26)
Also noch einmal, es gibt hier und da immer wieder Gründe, ein Auto zu fahren.
Aber es ändert nichts daran, dass viel zu privater Personenverkehr verkehrt.
Es ändert nichts daran, dass unsere Straßen in den Städten viel zu verstopft sind vor lauter Autos.
Es ändert nichts daran, dass man dringend etwas tun muss, um Autofahren in den Städten weniger attraktiv zu machen indem man öffentliche Verkehrsmittel fördert.
Und in dem man eben Parkplätze verknappt, und indem man eben auch Tempolimits auf Autobahnen einführt:
120 km/h deutschlandweit, das reicht!
40 km/h in Städten das reicht.
80 km/h auf Landstraßen, das reicht.
Zudem würde es helfen, KFZ Steuer und Benzin zu verteuern.
Mit diesen Geldern kann man dann wieder den öffentlichen Nahverkehr und auch Schulbusse fördern.
Und dann ist zugleich viel für die Umwelt getan!
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ist mal so ein Vorschlag, warum nicht?Ein Terraner hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:29)
Steht das so in der Genesis, oder woher kommt das ?
Könnte evtl. helfen, etwas gegen den Verkehrskollaps vielerorts zu tun.
Es könnte auch helfen, die Gewichtung mehr zu den öffentlichen Verkehrsmittel hin zu bringen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na dann freut mich das sehr !Billie Holiday hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:33)
Nein, das reicht nicht. Das sind deine rein subjektiven bevorzugten Geschwindigkeiten. Mir ist das zu lahm, mir reicht das nicht. Ich habe ein Ziel, das ich zeitnah erreichen und nicht dusselig und langsam durch die Gegend tuckern will.
Dann wäre das wohl die richtige Einschränkung, vielen Leuten das Autofahren madig zu machen.
So lässt sich das Klimaziel doch einfacher erreichen, oder nicht?
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:26)
Also noch einmal, es gibt hier und da immer wieder Gründe, ein Auto zu fahren.
Aber es ändert nichts daran, dass viel zu privater Personenverkehr verkehrt.
Es ändert nichts daran, dass unsere Straßen in den Städten viel zu verstopft sind vor lauter Autos.
Es ändert nichts daran, dass man dringend etwas tun muss, um Autofahren in den Städten weniger attraktiv zu machen indem man öffentliche Verkehrsmittel fördert.
Und in dem man eben Parkplätze verknappt, und indem man eben auch Tempolimits auf Autobahnen einführt:
120 km/h deutschlandweit, das reicht!
40 km/h in Städten das reicht.
80 km/h auf Landstraßen, das reicht.
Zudem würde es helfen, KFZ Steuer und Benzin zu verteuern.
Mit diesen Geldern kann man dann wieder den öffentlichen Nahverkehr und auch Schulbusse fördern.
Und dann ist zugleich viel für die Umwelt getan!
In welche undemokratische Richtung gehen Deine Gedanken ?
Ökofaschismus ? Gründiktatur ?
>> DDR 2.0 ? ....da gabs wenig Autos und keine Teile. Der L Sprit kostete soviel wie 30 Brötchen. 100 kmh autobahn - da braucht man auch keine Wartung... 80 Landstrasse..und keine Airbags.
....und für einen Grünkönig ists zu spät.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- sünnerklaas
- Beiträge: 22046
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das Problem Nr.1 auf den Autobahnen und für das Klima sind die LKW.Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:38)
Na dann freut mich das sehr !
Dann wäre das wohl die richtige Einschränkung, vielen Leuten das Autofahren madig zu machen.
So lässt sich das Klimaziel doch einfacher erreichen, oder nicht?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Viel zu langsam für moderne Fahrzeuge.
Nein hilft es nicht, es ändert nichts an der Menge wenn man das Autofahren unattraktiv macht. Der Schlüssel sind attraktive Alternativen, und die gibt es aktuell nicht und auf dem Land schon mal überhaupt nicht.Könnte evtl. helfen, etwas gegen den Verkehrskollaps vielerorts zu tun.
Es könnte auch helfen, die Gewichtung mehr zu den öffentlichen Verkehrsmittel hin zu bringen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nochmal, ein TL spart in Deutschland 0,26% CO² ein! Können wir also diesen Kinderkram nun endlich mal sein lassen und uns den richtigen Problemen widmen ?Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:38)
So lässt sich das Klimaziel doch einfacher erreichen, oder nicht?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Diktatur - 10.000 Grünkernis machen 20 Mio Autofahrern das Leben madig. Bis zur nächsten Wahl. (Max4Jahre) Danach gibts 4 Jahre Diktatur - ohne Grünkernis....für Autofahrer. Leider meist auch mehr Rechts. >> Aber das wissen die Grünkernis.Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:38)
Na dann freut mich das sehr !
Dann wäre das wohl die richtige Einschränkung, vielen Leuten das Autofahren madig zu machen.
So lässt sich das Klimaziel doch einfacher erreichen, oder nicht?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Billie Holiday
- Beiträge: 36453
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ja ja, Deutschland rettet das Klima.Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:38)
Na dann freut mich das sehr !
Dann wäre das wohl die richtige Einschränkung, vielen Leuten das Autofahren madig zu machen.
So lässt sich das Klimaziel doch einfacher erreichen, oder nicht?

Mit dem Verzicht auf moderne Technik.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Klar. Mit der eingesparten Menge ökologischen Fußabdrucks kann man dann ohne schlechtes Gewissen viel mehr im Internet surfen. So mache ich das seit Jahren.Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:38)
Dann wäre das wohl die richtige Einschränkung, vielen Leuten das Autofahren madig zu machen. So lässt sich das Klimaziel doch einfacher erreichen, oder nicht?

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- Billie Holiday
- Beiträge: 36453
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
So wird das nichts mit der Klimarettung.naddy hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:55)
Klar. Mit der eingesparten Menge ökologischen Fußabdrucks kann man dann ohne schlechtes Gewissen viel mehr im Internet surfen. So mache ich das seit Jahren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Dieser kleine Denkanstoß war nicht für Dich bestimmt.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- Billie Holiday
- Beiträge: 36453
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich weiß.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Mal kurz fürs Archiv, CO² Einsparung durch ein Tempolimit!
TL 100km/h Einsparung: 5,4MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 3,3% und 0,67% Gesamt
TL 120km/h Einsparung: 2,6MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 1,59% und 0,32% Gesamt
TL 130km/h Einsparung: 1,9MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 1,16% und 0,24% Gesamt
Deutschland Gesamt 2019: 805MT CO²
Deutschland Verkehr 2019: 163,5 MT CO²
Quellen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... 3%BCckgang.
https://www.umweltbundesamt.de/presse/p ... emissionen
TL 100km/h Einsparung: 5,4MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 3,3% und 0,67% Gesamt
TL 120km/h Einsparung: 2,6MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 1,59% und 0,32% Gesamt
TL 130km/h Einsparung: 1,9MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 1,16% und 0,24% Gesamt
Deutschland Gesamt 2019: 805MT CO²
Deutschland Verkehr 2019: 163,5 MT CO²
Quellen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... 3%BCckgang.
https://www.umweltbundesamt.de/presse/p ... emissionen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, egal was wir machen, die machen nichts ...Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:19)
Also nach dem Motto: wenn die nichts machen machen wir auch nichts, oder?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Es geht hier - wie zu lesen war NUR um die Gängelung von Autofahrern....Nicht um echte Einsparung.Ein Terraner hat geschrieben:(14 Sep 2020, 22:34)
Mal kurz fürs Archiv, CO² Einsparung durch ein Tempolimit!
TL 100km/h Einsparung: 5,4MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 3,3% und 0,67% Gesamt
TL 120km/h Einsparung: 2,6MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 1,59% und 0,32% Gesamt
TL 130km/h Einsparung: 1,9MT CO² = Anteilige Einsparung Verkehr 1,16% und 0,24% Gesamt
Deutschland Gesamt 2019: 805MT CO²
Deutschland Verkehr 2019: 163,5 MT CO²
Quellen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... 3%BCckgang.
https://www.umweltbundesamt.de/presse/p ... emissionen
Eine Heizungsumstellung in Wohnungen auf Strom wär mit 100 Eu je Fenster/Heizkörper drin... ohne AKKU/Tankstelle/Ladegerät...
Private Heizung kostet GENAU so viel wie privater Verkehr am Co2. VIEL zu LEICHT !!
....viel ZU SCHNELL umgestellt. DIE Heizung ist STATIONÄR.... und man könnte kein GERDGAS mehr an Privat verkaufen !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81769
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, nach dem Motto: wenn die nichts machen, ist alles, was wir machen, sinnlos.Papaloooo hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:19)
Also nach dem Motto: wenn die nichts machen machen wir auch nichts, oder?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nö hatte ich schon! Nur war ihr Beitrag eine Nebelkerze, die ablenken soll. Tatsächlich geht es in dem Artikel eben nicht um ein Tempolimit, sondern um sehr teure Maßnahmen, um bei begrenzten Ressourcen optimalen Durchfluß zu ermöglichen - was letzten Endes über intelligent gesteuerte Temposteuerung geht. Billiger und einfacher wenn auch nicht ganz so effektiv bekommt man es mit einem simplen Tempolimit auch hin. Und das können wir sofort einsetzen - und nicht erst, wenn Milliarden investiert wurden. Dazu beschreibt der Artikel nur, dass die Hauptzielrichtung das autonome Fahren ist - zu dem ein Tempolimit ziemlich gut, kein Tempolimit hingegen ziemlich schlecht passt. So einfach ist die Welt.JJazzGold hat geschrieben:(12 Sep 2020, 09:02)
Im Gegensatz zu Ihnen habe ich den Artikel gelesen und zwar vollständig.
Weshalb ich Sie darauf aufmerksam machen konnte, dass Sie ihn nicht vollständig gelesen hatten.
Es geht um sinnlos umfassend eingrenzenden Schilderwald vs digitale Verkehrssteuerung. Letzteres liegt klar vorn in Anbetracht der geplanten Entwicklung und bietet die Möglichkeit abgeschaltet zu werden, wo und wann nicht benötigt. Das wird selbstverständlich eine große Herausforderung für diejenigen Autofahrer, die heute schon bei der erzwungen eigenverantwortlichen Entscheidung, ob sie 10kmh mehr fahren können/wollen einen staatlichen Babysitter benötigen würden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Aha, eine Kombination aus GPS und GSM soll ein teure Maßnahmen sein ? Was bitte stellst du dir da vor ?
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na, wie preiswert kannst du denn das aufs ganze Autobahnnetz ausdehnen? Nur dann wäre es ja eine Alternative zum generellen Tempolimit.....und so wie beschrieben bräuchtest du auch noch die passenden Fahrzeuge dazu...erst dann wirds richtig smart....ich denke, 100 Milliarden werden da nicht reichen.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Sep 2020, 00:06)
Aha, eine Kombination aus GPS und GSM soll ein teure Maßnahmen sein ? Was bitte stellst du dir da vor ?
Aber du kannst es preiswerter? Die Politik wirds freuen!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das Handynetz mus so oder so ausgebaut werden, und ob das dann noch eine Zahl Funkt macht das auch nicht mehr Fett. Willkommen in der Welt von Morgen.Atue001 hat geschrieben:(15 Sep 2020, 00:33)
Na, wie preiswert kannst du denn das aufs ganze Autobahnnetz ausdehnen? Nur dann wäre es ja eine Alternative zum generellen Tempolimit.....und so wie beschrieben bräuchtest du auch noch die passenden Fahrzeuge dazu...erst dann wirds richtig smart....ich denke, 100 Milliarden werden da nicht reichen.
Aber du kannst es preiswerter? Die Politik wirds freuen!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Also machen wir gemeinsam die Umwelt kaputt,Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Sep 2020, 23:56)
Nein, nach dem Motto: wenn die nichts machen, ist alles, was wir machen, sinnlos.
dann lohnt es sich mal so richtig?
Könnte nicht wenigstens eine Vorreiterrolle sinnvoll sein?
Sollte man denn dann gleich à la Trump aus allen Vorsätzen aussteigen?
Oder besser hinterher sagen: war zwar nichts, aber macht auch nichts!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Bitte nicht die Verhältnismäßigkeiten verlieren:naddy hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:55)
Klar. Mit der eingesparten Menge ökologischen Fußabdrucks kann man dann ohne schlechtes Gewissen viel mehr im Internet surfen. So mache ich das seit Jahren.
Lade einfach mal in den Firefox-Browser das Plugin Carbonanalyser.
2 Stunden surfen kommt gerade mal auf 500 Metern mit dem Auto.
Ist also Unsinn:
Wie viel mehr CO2 würdest du in 2 Stunden Autofahrt erzeugen!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ähm, Verbrennermotoren, mit Fossilstoffen betrieben, nennest du "moderne Technik"?Billie Holiday hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:49)
Ja ja, Deutschland rettet das Klima.![]()
Mit dem Verzicht auf moderne Technik.
Zu viel Familie Feuerstein geschaut?
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Milchmädchenrechnung,Ein Terraner hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:46)
Nochmal, ein TL spart in Deutschland 0,26% CO² ein! Können wir also diesen Kinderkram nun endlich mal sein lassen und uns den richtigen Problemen widmen ?
diese schließt nicht mit ein, dass mehr Autofahrer bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf längere Strecken eher den Zug nehmen.
Bei 130 km/h wenige.
Bei 120 schon mehr.
Bei 110 noch mal mehr.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, aber es ist ein Aspekt der CO2 Emmisionen.Teeernte hat geschrieben:(14 Sep 2020, 22:50)
Es geht hier - wie zu lesen war NUR um die Gängelung von Autofahrern....Nicht um echte Einsparung.
Eine Heizungsumstellung in Wohnungen auf Strom wär mit 100 Eu je Fenster/Heizkörper drin... ohne AKKU/Tankstelle/Ladegerät...
Private Heizung kostet GENAU so viel wie privater Verkehr am Co2. VIEL zu LEICHT !!
....viel ZU SCHNELL umgestellt. DIE Heizung ist STATIONÄR.... und man könnte kein GERDGAS mehr an Privat verkaufen !
Zusätzlich erzeugt der Verkehr noch viel Feinstaub.
Hier könnte man auch noch mal mit der Steuer ansetzen:
SUWs haben einen höheren Reifenabrieb, das macht mehr Feinstaub.
In Umweltzonen einfach ab einem gewissen Feinstaubwert der Fahrzeuge kein Zugang mehr für PKWs.
Gebetsmühlenartig: Ja LKWs dürfen trotzdem rein, wenn diese Waren holen oder bringen, oder Müll abtranportieren.
Aber ja, ich gebe dir recht:
den CO2 Abdruck muss man natürlich auch in anderen Breichen besteuern:
Bei Lebensmitteln z.B., dann wäre das Fleisch wesentlich teurer.
Auch so lassen sich Klimaziele, die ja nun mal vereinbar sind, verwirklichen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na da kommen aber noch viele nach!Teeernte hat geschrieben:(14 Sep 2020, 21:46)
Diktatur - 10.000 Grünkernis machen 20 Mio Autofahrern das Leben madig. Bis zur nächsten Wahl. (Max4Jahre) Danach gibts 4 Jahre Diktatur - ohne Grünkernis....für Autofahrer. Leider meist auch mehr Rechts. >> Aber das wissen die Grünkernis.
Ich hoffe, die Friday for Futures bleiben auf Spur, wenn sie mal Erwachsen sind.
Ja, könne irgenwann mal reichen!


Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Billie Holiday
- Beiträge: 36453
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, ich rede von moderner Technik.Papaloooo hat geschrieben:(15 Sep 2020, 06:36)
Ähm, Verbrennermotoren, mit Fossilstoffen betrieben, nennest du "moderne Technik"?
Zu viel Familie Feuerstein geschaut?
Aber wozu Fortschritt und Innovation, wenn alle Fahrrad fahren sollen. Du bist ja auch glücklich mit verspäteten Zügen, in denen man sich nicht in die Gepäckablage rollen muß und nennst das Fortschritt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Milchmädchenrechnung,Papaloooo hat geschrieben:(15 Sep 2020, 06:40)
Milchmädchenrechnung,
diese schließt nicht mit ein, dass mehr Autofahrer bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf längere Strecken eher den Zug nehmen.
.
60% sind Dienstwagen - (die grossen SUV) - die die Dienstreise mit der Bahn nicht abrechnen können weil sie ja ein Auto haben - und bei "Nichtbedarf" (km) das Auto verlieren. Immer modernste Technik - alle 3 Jahre ein neues.
Suv - wegen der grösseren Sicherheit der Insassen - ....Arbeitsschutz.
Dienstreisende im Zug - .....die fahren bereits Kostenfrei. Schwarze Karte, erste Klasse ...Vorzug-Sitzbuchung . Mo und Fr immer überfüllt.
Die PrivatPKW sind kleine Nuckelpinnen/Einkaufskörbchen mit 15.000 Km im Jahr, von denen KEINER auf Bahn umsteigt - auch nicht auf Familienreisen. Schon mal den Hund ins Abteil kacken lassen ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ab 1. Kind gibts Auto und ab Techniker einen Dienstwagen wer Zusätzlich noch ein Fahrrad will - bitteschön - bis 20.000 eu .Papaloooo hat geschrieben:(15 Sep 2020, 06:52)
Na da kommen aber noch viele nach!
Ich hoffe, die Friday for Futures bleiben auf Spur, wenn sie mal Erwachsen sind.
Ja, könne irgenwann mal reichen!![]()
Nur - Das Fahrradschloss was das Fahrrad anschliesst gibts noch nicht. Versicherung ist teuer - privat mit nem guten Fahrrad ? Wohin ?
Intelligente Grünkernis ersparen sich die Reproduktion - wegen der Grausamen Zukunft.
Geschäft ist dann längst verteilt - so dass die Grünen auch gegen die NEUEN wettern wird.
Zuletzt geändert von Teeernte am Dienstag 15. September 2020, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ihre Welt - nicht meine. Ich bevorzuge intelligenten Einsatz von verfügbarer Technologie und Digitalisierung.Atue001 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 23:57)
Nö hatte ich schon! Nur war ihr Beitrag eine Nebelkerze, die ablenken soll. Tatsächlich geht es in dem Artikel eben nicht um ein Tempolimit, sondern um sehr teure Maßnahmen, um bei begrenzten Ressourcen optimalen Durchfluß zu ermöglichen - was letzten Endes über intelligent gesteuerte Temposteuerung geht. Billiger und einfacher wenn auch nicht ganz so effektiv bekommt man es mit einem simplen Tempolimit auch hin. Und das können wir sofort einsetzen - und nicht erst, wenn Milliarden investiert wurden. Dazu beschreibt der Artikel nur, dass die Hauptzielrichtung das autonome Fahren ist - zu dem ein Tempolimit ziemlich gut, kein Tempolimit hingegen ziemlich schlecht passt. So einfach ist die Welt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
....ist bekannt dass der Abrieb in der Stadt vom dauernden BREMSEN kommt ?Papaloooo hat geschrieben:(15 Sep 2020, 06:49)
Nein, aber es ist ein Aspekt der CO2 Emmisionen.
Zusätzlich erzeugt der Verkehr noch viel Feinstaub.
Hier könnte man auch noch mal mit der Steuer ansetzen:
SUWs haben einen höheren Reifenabrieb, das macht mehr Feinstaub.
In Umweltzonen einfach ab einem gewissen Feinstaubwert der Fahrzeuge kein Zugang mehr für PKWs.
Gebetsmühlenartig: Ja LKWs dürfen trotzdem rein, wenn diese Waren holen oder bringen, oder Müll abtranportieren.
Aber ja, ich gebe dir recht:
den CO2 Abdruck muss man natürlich auch in anderen Breichen besteuern:
Bei Lebensmitteln z.B., dann wäre das Fleisch wesentlich teurer.
Auch so lassen sich Klimaziele, die ja nun mal vereinbar sind, verwirklichen.
Rote Welle // oft bremsen // Diesel GAS geben nach Bremsung gibt GARANTIERT viel Ruß und Feinstaub !!
(Autofahrer Gängeln... )
14% übrigens ist nur vom Strassenverkehr....und nur 4% von PKW.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/l ... /feinstaub
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nur teilweise, es ist auch der Reifenabrieb.Teeernte hat geschrieben:(15 Sep 2020, 09:03)
....ist bekannt dass der Abrieb in der Stadt vom dauernden BREMSEN kommt ?
Rote Welle // oft bremsen // Diesel GAS geben nach Bremsung gibt GARANTIERT viel Ruß und Feinstaub !!
(Autofahrer Gängeln... )
14% übrigens ist nur vom Strassenverkehr....und nur 4% von PKW.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/l ... /feinstaub
Und was Du dabei vergisst ist, dass es starke Konzentrationen an bestimmten Stellen gibt, wo viel Verkehr ist.
Dann gilt es einfach, den Verkehr soweit zu begrenzen, das auch lokal (also an gewissen Straßenzügen) die Feinstaubwerte nicht überschritten werden.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich bitte dich, das noch mal so zu formulieren, dass es einer konstruktiven Diskussion würdig ist.Teeernte hat geschrieben:(15 Sep 2020, 07:50)
Ab 1. Kind gibts Auto und ab Techniker einen Dienstwagen wer Zusätzlich noch ein Fahrrad will - bitteschön - bis 20.000 eu .
Nur - Das Fahrradschloss was das Fahrrad anschliesst gibts noch nicht. Versicherung ist teuer - privat mit nem guten Fahrrad ? Wohin ?
Intelligente Grünkernis ersparen sich die Reproduktion - wegen der Grausamen Zukunft.
Geschäft ist dann längst verteilt - so dass die Grünen auch gegen die NEUEN wettern wird.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ä nein, das sind die offiziellen Fakten. Wenn sie dir nicht ins Weltbild passen, ist das nicht das Problem der restlichen Welt.Papaloooo hat geschrieben:(15 Sep 2020, 06:40)
Milchmädchenrechnung,
diese schließt nicht mit ein, dass mehr Autofahrer bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf längere Strecken eher den Zug nehmen.
Bei 130 km/h wenige.
Bei 120 schon mehr.
Bei 110 noch mal mehr.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Lösung:Teeernte hat geschrieben:(15 Sep 2020, 07:44)
Milchmädchenrechnung,
60% sind Dienstwagen - (die grossen SUV) - die die Dienstreise mit der Bahn nicht abrechnen können weil sie ja ein Auto haben - und bei "Nichtbedarf" (km) das Auto verlieren. Immer modernste Technik - alle 3 Jahre ein neues.
Suv - wegen der grösseren Sicherheit der Insassen - ....Arbeitsschutz.
Dienstreisende im Zug - .....die fahren bereits Kostenfrei. Schwarze Karte, erste Klasse ...Vorzug-Sitzbuchung . Mo und Fr immer überfüllt.
Solche Spritfresser viel stärker zu besteuern, und mit den Steuereinnahmen den öffentlichen Verkehr ausbauen.
Damit ist was für die Umwelt getan!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nun der Bremsenfeinstaub ist der gefährlichere. Reifenfeinstaub entsteht beim ANFAHREN und BREMSEN.....und vorrangig in scharfen Kurven.Papaloooo hat geschrieben:(15 Sep 2020, 09:10)
Nur teilweise, es ist auch der Reifenabrieb.
Und was Du dabei vergisst ist, dass es starke Konzentrationen an bestimmten Stellen gibt, wo viel Verkehr ist.
Dann gilt es einfach, den Verkehr soweit zu begrenzen, das auch lokal (also an gewissen Straßenzügen) die Feinstaubwerte nicht überschritten werden.
Meistens SICHTBAR. Dann wenn Schlupf Strasse und Reifen nicht greifen lassen , der Reifen durchrutscht.
Je breiter der Reifen, je höher das Gesamtgewicht je weniger angetriebene Achsen.... - je mehr Feinstaub. LKW !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81769
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das machen wir Menschen schon Jahrhunderten, besonders schlimm war es während sozialistischer Regime.
Was soll daran sinnvoll sein, sich noch mehr von China oder Indien abhängig zu machen?Könnte nicht wenigstens eine Vorreiterrolle sinnvoll sein?
Die Klimaerwärmung zu begrenzen ist eine globale Aufgabe, die nur funktionieren kann, wenn ALLE größeren Industriestaaten mitziehen. Und sorry, wenn ich dann lese, dass China in Europa, Afrika und Asien hunderte neue Kohlekraftwerke bauen lässt, dann sinkt meine Bereitschaft, zugunsten des Klimas auf irgendetwas zu verzichten, weit unter den Nullpunkt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken