neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 16:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klingt für mich etwas nach haß auf "Manche" (mich viell. auch?). Finde ich nicht gut.
- garfield336
- Beiträge: 14569
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun Steigende Infektionszahlen bedeuten zwangsläufig mehr Opfer. Das ist doch klar.Orbiter1 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:14)
Die WHO geht davon aus dass die Zahl der Toten in Europa demnächst wieder steigt.
Doch es ist sehr viel weniger als im April.
btw die Zahlen in Spanien sinken bereits wieder. Mal sehen ob sich der Trend diese Woche bestätigt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Um auf Deine Frage zu antworten. Natürlich wäre ich gegen ein Beschneidung eines elementaren sozialen (sozials ist er eigentlich gar nicht, ist ja quasi eine Versicherung) Bausteins. Nochmal, die Rente ist keine lobenswerte Leistung des Staates, sondern eine durch Beitragszahlungen wiedergegebene Rückerstattung. Nix mit Streichung oder Reduzierung. Die ist ohnehin abzüglich der Nebebnkosten für Viele zu niedrig.Europa2050 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 08:32)
Das ist absolut o.k.. Nur sollte man eben auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die etwas mehr Risiko für mehr Lebensqualität eintauschen würden, wobei „Lebensqualität“ ja vom reinen Event bis hin zu tatsächlichen wirtschaftlichen Grundlagen und kompletten Lebensentwürfen geht.
Auch wenn die unsägliche Idee - dann setzen wir halt die Schule auf unbestimmte Zeit aus - inzwischen weitgehend vom Tisch ist, zahlt die Jugend heute die Zeche dafür, dass dem gerechtfertigten Sicherheitsbedürfnis der älteren nachgekommen wird.
Als Stichworte seien genannt: Staatsverschuldung, Berufseinstieg, Auslandsaufenthalte/Studien, Sportkarrieren aber eben auch die ganz primitive Freundschaftspflege...
Nur zum Nachdenken: Würdest Du denn einen vorsichtigen Weg auch bedingungslos befürworten, wenn man zur Finanzierung desselben z.B. 50% deiner Rente einbehalten würde?
Das hat dann auch gar nichts mit Erfahrung zu tun, da ist momentan ein ungleiches Risiko/Kosten-Verhältnis.
Das war im März/April absolut in Ordnung, über Jahre geht es nicht.
Und nochmal zum Nachdenken (nicht nur für Dich, für alle Mitleser):
Hätten wir damals in Italien in der Spitze nicht ca. 800 tägliche Todesfälle auf 5.500 Neuinfektionen, also 15% gehabt, sondern so wie jetzt 10 Todesfälle auf 1.300 Neuinfektionen, also unter 1%, hätten die Regierungen sicher auch nicht so reagiert wie damals (zu recht).
Es bleibt halt schwierig, jede Entscheidung hat ihre Häken...
Nein, man könnte mti einer Vermögenssteuer gegenfinanzieren und es würde Keinem weh tun. Aber unser System beruht auf andere Prioritäten.
Von mir aus kann jeder denken, schreiben und sagen was er will. Gefährdet er druch sein Verhalten wissentlich meine Leben oder meine Gesundheit oder das meiner Familie gibts Haue. Ganz einfach.

Zuletzt geändert von roli am Montag 14. September 2020, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(14 Sep 2020, 01:44)
Streeck oder nicht Streeck das ist mir egal. Ich lebe in Australien. Gut das Wissenschaftler disuktieren. Ich verlasse mich auf das was Sinn macht und was erprobt ist. Masken schuetzen und das ist, mit Ausnahme fuer Covididioten, unumstritten, genauso wie Impfung schuetzt es sei denn man ist Anti Vaxxer. Ich trage hier Maske obwohl es in unserem Bundesstaat dank der sehr niedrigen Fallzahlen nicht vorgeschrieben ist.
Du kannst auch einen Sturzhelm tragen, der schützt auch. Wenn Du möchtest, darfst Du auch einen Maulkorb, eine Taucherbrille oder eine Burka tragen. Ich habe jedenfalls nichts dagegen, im Gegenteil, die Bayernmaske steht z.B. dem Söder sehr gut. Ok, eine zusätzliche Burka, möglichst schalldicht, wäre sicherlich sehr wünschenswert, aber man kann ja nicht gleich alles auf einmal erwarten...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jetzt muss ich doch mal etwas wegen diesem ständigen Gejammer bezüglich der eventuell schlimmen wirtschaftlichen Folgen bedingt durch diese Krise schreiben.
Ich will das nicht herunterspielen. Es ist eine Krise.
Aber was sollen die Leute sagen, die im Alter unverschuldet arbeitslos geworden sind?
Ich hatte mit 54 durch AG-Insolvenz meinen Job verloren und war drei Jahre arbeistlos, was ich zuvor in jüngeren Jahren immer gut kompensieren konnte. AUch die vorhergehenden AG mussten sämtlichst Insolvenz anmelden. Lag aber nicht an mir, hoffe ic.
Arbeitslos zu Harzt4-Zeiten mit einer Hypothek und Nebenkrediten. Wer hat heutzutage noch Rücklagen. Ich jedenfalls nicht. Dürfte klar sein, was das heisst. Quasi 3 Jahre Coronazeit mit massiven Einschränkungen und lock downs. Die Kacke ist immer noch am dampfen, obwohl ich jetzt seit 3 Jahren wieder einen guten Job habe. Aber glaubt mir, man überlebt das, ohne dass die Lunge einen zusätzlichen Schaden erlitten hat oder die Niere oder das Gehirn befallen wäre. Na ja, beim Gehrin kann man nie sicher sein. Aber egal. Natürlich leidet man, wenn alles zusammenbricht. Die Gesundheit wird auch angegriffen, wenn man nicht acht gibt. Aber aufgeben sollte man nie. Auch diese Coronakrise geht vorbei. Und nicht jeder ist davon negativ betroffen.
Übrigens, mein Haus habe ich noch.
Ich will das nicht herunterspielen. Es ist eine Krise.
Aber was sollen die Leute sagen, die im Alter unverschuldet arbeitslos geworden sind?
Ich hatte mit 54 durch AG-Insolvenz meinen Job verloren und war drei Jahre arbeistlos, was ich zuvor in jüngeren Jahren immer gut kompensieren konnte. AUch die vorhergehenden AG mussten sämtlichst Insolvenz anmelden. Lag aber nicht an mir, hoffe ic.

Arbeitslos zu Harzt4-Zeiten mit einer Hypothek und Nebenkrediten. Wer hat heutzutage noch Rücklagen. Ich jedenfalls nicht. Dürfte klar sein, was das heisst. Quasi 3 Jahre Coronazeit mit massiven Einschränkungen und lock downs. Die Kacke ist immer noch am dampfen, obwohl ich jetzt seit 3 Jahren wieder einen guten Job habe. Aber glaubt mir, man überlebt das, ohne dass die Lunge einen zusätzlichen Schaden erlitten hat oder die Niere oder das Gehirn befallen wäre. Na ja, beim Gehrin kann man nie sicher sein. Aber egal. Natürlich leidet man, wenn alles zusammenbricht. Die Gesundheit wird auch angegriffen, wenn man nicht acht gibt. Aber aufgeben sollte man nie. Auch diese Coronakrise geht vorbei. Und nicht jeder ist davon negativ betroffen.
Übrigens, mein Haus habe ich noch.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- garfield336
- Beiträge: 14569
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir verfahren in Luxemburg bereits seit Mai mit der Regel: Maskenpflicht überall aber ansonsten ist fast alles erlaubt.Nachdenker2 hat geschrieben:(13 Sep 2020, 09:36)
Virologe Streeck hat sogar gefordert, über die Aufhebung der Schutzmaßnahmen nachzudenken. Aus Deiner Sicht ist er wohl nun auch ein "Idiot"?
Du "argumentierst" dogmatisch. Aber ich denke, wenn Drosten und Lauterbach ihre Meinung ebenfalls ändern, wirst auch Du Dein Fähnchen in den neuen Wind hängen. Das ist übrigens keine Prognose, sondern es ist nur ein "Szenario".![]()
![]()
Bisher kaum Probleme... Die Infektionazahlen sind erhöht aber stabil.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
er hat halt seine Aussagen aufgrund neuer Erkenntnisse bisweilen revidiert. Was ist daran schlimm?Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 08:40)
Ich habe mal angefangen, die verschiedenen Aussagen von Drosten über die Coronazeit nachzulesen. Bin noch nicht zeitlich weit gekommen. Aber was ich jetzt schon wieder gefunden habe, reicht allein schon, dass es die Sau graust.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
sorry, das war nicht so ganz ernst gemeint. Und Du warst natürlich erst recht nicht gemeint. Aber so Leute wie diese Dame in Garmisch.midlifecrisis hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:19)
Klingt für mich etwas nach haß auf "Manche" (mich viell. auch?). Finde ich nicht gut.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- garfield336
- Beiträge: 14569
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
nichts. Er ist halt Virologe und kein Politiker.roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:42)
er hat halt seine Aussagen aufgrund neuer Erkenntnisse bisweilen revidiert. Was ist daran schlimm?
- Europa2050
- Beiträge: 10304
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich möchte keine Diskussion um Rente oder Vermögenssteuer entfachen, dafür gibt es andere Foren hier. Ich möchte nur einen Blick auf ein gesellschaftliches Phänomen lenken, dem Du genauso wie die (Ausnahme: rechtsradikales und reichsbürgerliches Gschwerl) „Hygienedemonstranten“ aufsitzt:roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:24)
Um auf Deine Frage zu antworten. Natürlich wäre ich gegen ein Beschneidung eines elementaren sozialen (sozials ist er eigentlich gar nicht, ist ja quasi eine Versicherung) Bausteins. Nochmal, die Rente ist keine lobenswerte Leistung des Staates, sondern eine durch Beitragszahlungen wiedergegebene Rückerstattung. Nix mit Streichung oder Reduzierung. Die ist ohnehin abzüglich der Nebebnkosten für Viele zu niedrig.
Nein, man könnte mti einer Vermögenssteuer gegenfinanzieren und es würde Keinem weh tun. Aber unser System beruht auf andere Prioritäten.
Von mir aus kann jeder denken, schreiben und sagen was er will. Gefährdet er druch sein Verhalten wissentlich meine Leben oder meine Gesundheit oder das meiner Familie gibts Haue. Ganz einfach.
Betrifft es mich, ist es wichtig, betrifft es mich nicht, kann’s weg:
Rente - betrifft mich - muss bleiben
Vermögensteuer - betrifft mich nicht - kann hochgedreht werden
Ansteckungsrisiken - betrifft mich (elementar) - um jeden Preus vermeiden
Lebensentwürfe junger Leute - betrifft mich nicht - kann warten
...
Und die auf der Straße für „Coronaende“ demonstrieren machen das Ganze eben um 180 Grad gedreht.
Und solange da der gegenseitige Respekt von allen Seiten durch Maximalforderungen ersetzt wird, kommen wir auch nicht zusammen - insbesondere, da die Situation um den Virus und unserer Medizin eben auch einer Entwicklung unterliegt. Und darauf wollte Streeck, unterlegt durch Zahlen wohl hinaus.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Er hat Dinge gesagt, die schon damals nicht haltbar waren. Und er quatscht über Sachen, von denen er nun wirklich keine Ahnung hat.roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:42)
er hat halt seine Aussagen aufgrund neuer Erkenntnisse bisweilen revidiert. Was ist daran schlimm?
"Schuster, bleib bei deinem Leisten!", heißt es nicht ohne Grund.
Ich hatte mich vorher nicht mit Virologie und Epidemologie beschäftigt. Als deren Lautsprecher in der Coronakrise plötzlich überall aufgetaucht sind, hatte ich sofort einen sehr negativen Eindruck, bedingt durch ihre Unseriösität. Ich finde, da müssten langsam mal standesrechtliche Verfahren greifen. So kann das nicht weiter gehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kaum sind in Bayern die Schulferien zu Ende, geht es auch schon los: 27 Kindergärten sind in München bereits wegen Corona geschlossen, an etlichen Schulen gibt es Coronafälle. Die Stadt bereitet weitere Maßnahmen vor, berichten Medien. Die kritische 50er-Schwelle rückt näher.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du ihn mit dir selbst vergleicht, hattest du dann nicht öfter recht mit deinen intuitiven Gefühlen ?roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:42)
er hat halt seine Aussagen aufgrund neuer Erkenntnisse bisweilen revidiert. Was ist daran schlimm?
Auffällig : Auch viele intelligente Menschen versagen beim Einschätzen einer Pandemie völlig. Darunter auch bekannte Virologen. Woran das liegt müsste die Psyschologie erforschen. Mir persönlich ist unbegreiflich wie ein Wieler oder vereinzelt auch ein Drosten dermaßige Fehlprognosen abgeben konnte, wie im Frühling.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Amen.Europa2050 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:50)
Und solange da der gegenseitige Respekt von allen Seiten durch Maximalforderungen ersetzt wird, kommen wir auch nicht zusammen - insbesondere, da die Situation um den Virus und unserer Medizin eben auch einer Entwicklung unterliegt.
Dazu kommt, dass im Hintergrund die unausgesprochene Erwartung eines maximal risikofreien Lebens, dessen Garant gefälligst der Staat zu sein hat, zu schweben scheint. Eigentlich sollte Konsens sein, dass nicht nur die persönliche Freiheit da ihre Grenzen findet, wo die Freiheitsrechte anderer über Gebühr beschnitten werden, sondern dass genauso die persönliche Risikofreiheit da ihre Grenzen finden muss, wo die Freiheitsrechte anderer über Gebühr beschnitten werden.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:02)
Kaum sind in Bayern die Schulferien zu Ende, geht es auch schon los: 27 Kindergärten sind in München bereits wegen Corona geschlossen, an etlichen Schulen gibt es Coronafälle. Die Stadt bereitet weitere Maßnahmen vor, berichten Medien. Die kritische 50er-Schwelle rückt näher.
Na wer hätte wohl gedacht, dass soetwas ausgerechnet im Lande des größten Corona- und Testexperten und Aktionskünstlers aller Zeiten passiert?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da braucht es keine große Psychologie.Alfred B hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:03)
Wenn du ihn mit dir selbst vergleicht, hattest du dann nicht öfter recht mit deinen intuitiven Gefühlen ?
Auffällig : Auch viele intelligente Menschen versagen beim Einschätzen einer Pandemie völlig. Darunter auch bekannte Virologen. Woran das liegt müsste die Psyschologie erforschen. Mir persönlich ist unbegreiflich wie ein Wieler oder vereinzelt auch ein Drosten dermaßige Fehlprognosen abgeben konnte, wie im Frühling.
Drosten hat ja kein Amt, welches ihn dazu nötigte, überhaupt den Mund aufzutun. Es ist seine Geltungssucht, die ihn die Öffentlichkeit treibt, und wo er jegliche wissenschaftliche Redlichkeit vermissen lässt.
Wieler ist von Amts wegen berufen, den Mund aufzumachen. Selten soviel Inkompetenz gesehen.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:12)
Da braucht es keine große Psychologie.
Drosten hat ja kein Amt, welches ihn dazu nötigte, überhaupt den Mund aufzutun. Es ist seine Geltungssucht, die ihn die Öffentlichkeit treibt, und wo er jegliche wissenschaftliche Redlichkeit vermissen lässt.
Wieler ist von Amts wegen berufen, den Mund aufzumachen. Selten soviel Inkompetenz gesehen.
Ich sehe es ähnlich, würde es hier aber so explizit nicht schreiben, weil es auch hier nicht gern gesehen ist. Wer Drosten kritisiert, der verletzt religiöse Gefühle, und das ist nicht anständig. Der Mann tauchte so oft und so regelmäßig in den Medien auf, dass er populärer ist als die meisten religiösen Führer. Und viele Leute wünschen sich soetwas, gerade in Krisenzeiten. Eine aufgeklärte Gesellschaft haben wir jedenfalls nicht, diesbezüglich sind wir allenfalls im Mittelalter.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Würde man in den anderen Bundesländern ebenfalls so viel testen, wäre die Situation ähnlich. Bayern testet halt mehr.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:08)
Na wer hätte wohl gedacht, dass soetwas ausgerechnet im Lande des größten Corona- und Testexperten und Aktionskünstlers aller Zeiten passiert?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die erwarteneden 35 Grad Mitte September sollte man auch ins Logbuch schreiben. Der Juli ist jetzt im September.
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 16:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sept-ember heißt ja auch "siebter"-Monat!
Zuletzt geändert von midlifecrisis am Montag 14. September 2020, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In dieser speziellen Frage sehe ich das wie Sie. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich aber für harsche Maßnahmen, um die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen. Meine Kritik geht dahin, dass man viel zu zögerlich gehandelt und schwere Fehler gemacht hat. Und es gerade wieder tut. Das vorausgeschickt.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:20)
Ich sehe es ähnlich, würde es hier aber so explizit nicht schreiben, weil es auch hier nicht gern gesehen ist. Wer Drosten kritisiert, der verletzt religiöse Gefühle, und das ist nicht anständig. Der Mann tauchte so oft und so regelmäßig in den Medien auf, dass er populärer ist als die meisten religiösen Führer. Und viele Leute wünschen sich soetwas, gerade in Krisenzeiten. Eine aufgeklärte Gesellschaft haben wir jedenfalls nicht, diesbezüglich sind wir allenfalls im Mittelalter.
Was die Lautsprecher der Corona-Zunft betrifft und deren Gläubige, kann ich auf religiöse Gefühle keine Rücksicht nehmen. Dazu ist die Lage zu ernst. Diese Lautsprecher haben der Sache (der Bekämpfung der Pandemie) einen denkbar schlechten Dienst erwiesen. Ich bin doch sehr erschüttert, wie wenig wissenschaftliches Ethos internalisiert ist. Auch scheinen die professionellen Kontrollmechanismen völlig zu versagen. Ich frage mich auch, ob die vielen, sicher gut bezahlten Medienauftritte überhaupt genehmigt wurden. Ich hätte da noch viele andere Fragen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Möglich. Das ist Streeks Meinung. Nicht alle Virologen sehen das so, denke ich. ICh habe nichts gegen angemessene Lockerungen. Insofern die Infektionszahlen weltweit zurück gehen oder der Kleine tatsächlich an Gefährlichkeit verloren hat. Siehst Du speziell Letzteres so?Europa2050 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:50)
Ich möchte keine Diskussion um Rente oder Vermögenssteuer entfachen, dafür gibt es andere Foren hier. Ich möchte nur einen Blick auf ein gesellschaftliches Phänomen lenken, dem Du genauso wie die (Ausnahme: rechtsradikales und reichsbürgerliches Gschwerl) „Hygienedemonstranten“ aufsitzt:
Betrifft es mich, ist es wichtig, betrifft es mich nicht, kann’s weg:
Rente - betrifft mich - muss bleiben
Vermögensteuer - betrifft mich nicht - kann hochgedreht werden
Ansteckungsrisiken - betrifft mich (elementar) - um jeden Preus vermeiden
Lebensentwürfe junger Leute - betrifft mich nicht - kann warten
...
Und die auf der Straße für „Coronaende“ demonstrieren machen das Ganze eben um 180 Grad gedreht.
Und solange da der gegenseitige Respekt von allen Seiten durch Maximalforderungen ersetzt wird, kommen wir auch nicht zusammen - insbesondere, da die Situation um den Virus und unserer Medizin eben auch einer Entwicklung unterliegt. Und darauf wollte Streeck, unterlegt durch Zahlen wohl hinaus.
Und natürlich ist es ein Unterschied, ob ich die Rente höher besteuere oder alternativ eine Vermögenssteuer einführe. Dein Vergleich hinkt schon alleine wegen des sozialen Ungleichgewichts = Schere. Aber das ist ein anderes Thema. Das stimmt.
Einen Sohn habe auch ich und weitere Kinder in der Verwandtschaft. Und deren Zukunft ist mir nicht egal. Das gegenseitige Ausspielen gewisser Bevölkerungsgruppen (Alt und Jung) ist contraproduktiv.
Massive Todeszahlen und zusammenbrechende Gesundheitssysteme (sieht bei uns aktuell nicht danch aus, aber wer weiss, was noch kommt) würden die Zukunft dieser Kinder weit mehr gefährden als die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen. Ich sehe generell noch ganz andere Probleme auf unsere Kinder zukommen. Ganz weit weg von Corona.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ähm, wie sollten Diese aussehen?Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:58)
Er hat Dinge gesagt, die schon damals nicht haltbar waren. Und er quatscht über Sachen, von denen er nun wirklich keine Ahnung hat.
"Schuster, bleib bei deinem Leisten!", heißt es nicht ohne Grund.
Ich hatte mich vorher nicht mit Virologie und Epidemologie beschäftigt. Als deren Lautsprecher in der Coronakrise plötzlich überall aufgetaucht sind, hatte ich sofort einen sehr negativen Eindruck, bedingt durch ihre Unseriösität. Ich finde, da müssten langsam mal standesrechtliche Verfahren greifen. So kann das nicht weiter gehen.
Wo hat er wissentlich die Unwahrheit gesagt?
Hast Du seine täglichen Inteviews bzw. Kommentare im TV verfolgt?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ballungszentren sind genrell problematischer.Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:02)
Kaum sind in Bayern die Schulferien zu Ende, geht es auch schon los: 27 Kindergärten sind in München bereits wegen Corona geschlossen, an etlichen Schulen gibt es Coronafälle. Die Stadt bereitet weitere Maßnahmen vor, berichten Medien. Die kritische 50er-Schwelle rückt näher.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich trage auch nicht die Verantwortung für eventuell viele Tote und ein zusammenbrechendes Gesundheitssystem. Gut, er auch nicht direkt, aber indirekt. Und im Frühling waren die Erkenntnisse noch nicht dingfest zu machen. Selbst jetzt ist es für eine eindeutige Entwarnung oder klare Zielvorgaben noch zu früh.Alfred B hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:03)
Wenn du ihn mit dir selbst vergleicht, hattest du dann nicht öfter recht mit deinen intuitiven Gefühlen ?
Auffällig : Auch viele intelligente Menschen versagen beim Einschätzen einer Pandemie völlig. Darunter auch bekannte Virologen. Woran das liegt müsste die Psyschologie erforschen. Mir persönlich ist unbegreiflich wie ein Wieler oder vereinzelt auch ein Drosten dermaßige Fehlprognosen abgeben konnte, wie im Frühling.
Ich bin kein Wissenschaftler, aber ich denke, eine neue Pandemieart richtig einzuschätzen ist äußerst schwieirig. Gerade zu Beginn. Hier können im Laufe der Zeit viele Dinge passieren, Welche zuvor nicht erkennbar waren.
Auch die Abschwächung der Gefährlichkeit des Kleinen durch entsprechende Mutationen. Aber ist das sicher?
Ich finde, man sollte den Herbst und Winter abwarten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:31)
In dieser speziellen Frage sehe ich das wie Sie. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich aber für harsche Maßnahmen, um die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen. Meine Kritik geht dahin, dass man viel zu zögerlich gehandelt und schwere Fehler gemacht hat. Und es gerade wieder tut. Das vorausgeschickt.
Was die Lautsprecher der Corona-Zunft betrifft und deren Gläubige, kann ich auf religiöse Gefühle keine Rücksicht nehmen. Dazu ist die Lage zu ernst. Diese Lautsprecher haben der Sache (der Bekämpfung der Pandemie) einen denkbar schlechten Dienst erwiesen. Ich bin doch sehr erschüttert, wie wenig wissenschaftliches Ethos internalisiert ist. Auch scheinen die professionellen Kontrollmechanismen völlig zu versagen. Ich frage mich auch, ob die vielen, sicher gut bezahlten Medienauftritte überhaupt genehmigt wurden. Ich hätte da noch viele andere Fragen.
Ich bin keineswegs gegen alle Maßnahmen. So halte ich z.B. den Verzicht auf Großveranstaltungen derzeit noch für angemessen.
Die Rolle der Medien war erschreckend. Früher habe ich die Typen ausgelacht, die meinten, die Medien seien "gleichgeschaltet". Aber was in Sachen Corona bis April abgelaufen ist, war schon mehr als merkwürdig. Das sollte wirklich mal untersucht werden, schließlich leben ja zumindest die öffentlich-rechtlichen Anstalten von Steuergeldern und sollten unabhängig sein.
Erst durch Satiriker wie Nuhr und Richling wurden später auch kritische Töne öffentlich hörbar, vorher hat man krampfhaft versucht zu suggerieren, dass Drosten "die Wissenschaft" sei und Merkel und Spahn die Erfüllungsgehilfen der Wissenschaft. Auffallend war, dass man sogar auf einheitliche Wortwahl achtete.
Aber mittlerweile sind wir ja davon weg, dass man die Einheitsmeinung vertreten muss, um nicht "Covidiot" zu sein.
Maßnahmen sollten auch nicht gegen die Menschen durchgesetzt werden, soetwas kann auf Dauer nicht funktionieren. Wenn ich heute sage, die Masken seien nicht empfehlenswert und morgen verkünde, dass sie unerlässlich seien, dann sollte ich mir schon die Mühe machen, den Grund für den plötzlichen Sinneswandel zu erklären. Dass Drosten seine Meinung geändert hat, ist da wohl als Begründung äußerst mangelhaft, finde ich jedenfalls.
- Europa2050
- Beiträge: 10304
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin Mathematiker, kein Virologe. Deshalb kann ich die Zahlen extrahieren, zur Kenntnis nehmen, aber mir die dahinter liegenden Mechanismen nicht erklären.roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:38)
Möglich. Das ist Streeks Meinung. Nicht alle Virologen sehen das so, denke ich. ICh habe nichts gegen angemessene Lockerungen. Insofern die Infektionszahlen weltweit zurück gehen oder der Kleine tatsächlich an Gefährlichkeit verloren hat. Siehst Du speziell Letzteres so?
...
Zu deiner Frage:
Die Verbreitungsfähigkeit des Virus durch Infektion ist meines Erachtens noch die Gleiche wie am ersten Tag. Tun wir etwas, Sinken die Zahlen, tun wir nichts, steigen sie. Da sind wir d‘accord. Da wird wohl vor einer Impfung auch nichts passieren.
Die Gefährlichkeit dagegen ist in den letzten Monaten massiv in die Knie gegangen, zumindest in Westeuropa. Ob das nun ausschließlich an medizinischer Entwicklung, mutierten Virus oder sonst etwas liegt, habe ich hier schon öfters zur Frage gestellt, da mir dazu das Handwerkszeug fehlt. Aber der Effekt ist wohl nicht wegzudiskutieren.
Aber, es ist so. Und deshalb muss man die Frage: „wie viel Risikovermeidung ist jetzt angemessen„, stellen. Ohne wie bereits erwähnt, die Handlungen unserer Verantwortlichen im Frühjahr in Frage zu stellen - heute sind wohl wieder andere Überlegungen richtig.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Montag 14. September 2020, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ähm, hallo, wir haben eine Pandemie durch einen Virus. Gut, Du siehst das vielleicht anders. Sei Dir gegönnt.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:20)
Ich sehe es ähnlich, würde es hier aber so explizit nicht schreiben, weil es auch hier nicht gern gesehen ist. Wer Drosten kritisiert, der verletzt religiöse Gefühle, und das ist nicht anständig. Der Mann tauchte so oft und so regelmäßig in den Medien auf, dass er populärer ist als die meisten religiösen Führer. Und viele Leute wünschen sich soetwas, gerade in Krisenzeiten. Eine aufgeklärte Gesellschaft haben wir jedenfalls nicht, diesbezüglich sind wir allenfalls im Mittelalter.
Aber wer, wenn nicht ein Virologe, wäre kompetenter, angemessene qualtitative Ausagen über diesen Sachverhalt zu äußern. Ausser vielleicht Onkel Donald, das stimmt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
finde ich gut. Kann so bleiben. Keine Heizung. Keine geschlossenen Fenster.Kölner1302 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:28)
Die erwarteneden 35 Grad Mitte September sollte man auch ins Logbuch schreiben. Der Juli ist jetzt im September.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sind mindestens zwei unterschiedliche Fragenkomplexe.roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:41)
Ähm, wie sollten Diese aussehen?
Wo hat er wissentlich die Unwahrheit gesagt?
Hast Du seine täglichen Inteviews bzw. Kommentare im TV verfolgt?
Gestatten Sie mir, dass ich darauf getrennt und dann ausführlich antworte, wenn ich dafür Zeit finde. Irgendwer muss in diesem Land ja noch arbeiten und Steuern und Renten und Migrantenalimentierung erwirtschaften.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das man zu Beginn zu zögerlich war ist auch meine Meinung. Die Maßnahmen in Ostasien hätten ein Signal sein müssen.Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:31)
In dieser speziellen Frage sehe ich das wie Sie. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich aber für harsche Maßnahmen, um die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen. Meine Kritik geht dahin, dass man viel zu zögerlich gehandelt und schwere Fehler gemacht hat. Und es gerade wieder tut. Das vorausgeschickt.
Was die Lautsprecher der Corona-Zunft betrifft und deren Gläubige, kann ich auf religiöse Gefühle keine Rücksicht nehmen. Dazu ist die Lage zu ernst. Diese Lautsprecher haben der Sache (der Bekämpfung der Pandemie) einen denkbar schlechten Dienst erwiesen. Ich bin doch sehr erschüttert, wie wenig wissenschaftliches Ethos internalisiert ist. Auch scheinen die professionellen Kontrollmechanismen völlig zu versagen. Ich frage mich auch, ob die vielen, sicher gut bezahlten Medienauftritte überhaupt genehmigt wurden. Ich hätte da noch viele andere Fragen.
Ansosnten, man lernt aus Erfahrung und nicht umgekehrt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:55)
Ähm, hallo, wir haben eine Pandemie durch einen Virus. Gut, Du siehst das vielleicht anders. Sei Dir gegönnt.
Aber wer, wenn nicht ein Virologe, wäre kompetenter, angemessene qualtitative Ausagen über diesen Sachverhalt zu äußern. Ausser vielleicht Onkel Donald, das stimmt.
Jeden Tag? Immer wieder mit neuen Horrorszenarien, die sich als völlig unrealistisch herausstellten? Wer braucht soetwas? Ok, vielleicht ein Konsument von BLÖD, das ist auch ok, die sollen bekommen, was sie wollen, aber in den ÖR gehört soetwas sicherlich nicht, zumindest nicht unwidersprochen.
Kompetenter als ein Virologe wären übrigens 5 Virologen und vielleicht noch ein paar Ärzte aus der Praxis, und zwar auch dann, wenn sie nicht die Meinung des Virologen teilen! Wissenschaft ist nicht ein Dogma. Viel interessanter als das, was theoretisch im schlimmsten Fall passieren könnte, ist, was realistisch ist.
Morgen könnte ein Komet das Leben auf der Erde zerstören. Zum Glück gibt es keine Astronomen, die das dringende Bedürfnis haben, uns in Panik zu versetzen.

Zuletzt geändert von Nachdenker2 am Montag 14. September 2020, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tja, aktuell könnte ich Dir zustimmen. Aber vielleicht wäre etwas Vorsicht vor der kalten Jahreszeit angebracht. Ich weiss es nicht. Ist nur meine Meinung.Europa2050 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:53)
Ich bin Mathematiker, kein Virologe. Deshalb kann ich die Zahlen extrahieren, zur Kenntnis nehmen, aber mir die dahinter liegenden Mechanismen nicht erklären.
Zu deiner Frage:
Die Verbreitungsfähigkeit des Virus durch Infektion ist meines Erachtens noch die Gleiche wie am ersten Tag. Tun wir etwas, Sinken die Zahlen, tun wir nichts, steigen sie. Da sind wir d‘accord. Da wird wohl vor einer Impfung auch nichts passieren.
Die Gefährlichkeit dagegen ist in den letzten Monaten massiv in die Knie gegangen, zumindest in Westeuropa. Ob das nun ausschließlich an medizinischer Entwicklung, mutierten Virus oder sonst etwas liegt, habe ich hier schon öfters zur Frage gestellt, da mir dazu das Handwerkszeug fehlt. Aber der Effekt ist wohl nicht wegzudiskutieren.
Aber, es ist so. Und deshalb muss man die Frage: „wie viel Risikovermeidung ist jetzt angemessen„, stellen. Ohne wie bereits erwähnt, die Handlungen unserer Verantwortlichen im Frühjahr in Frage zu stellen - heute sind wohl wieder andere Überlegungen richtig.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
roli hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:03)
Tja, aktuell könnte ich Dir zustimmen. Aber vielleicht wäre etwas Vorsicht vor der kalten Jahreszeit angebracht. Ich weiss es nicht. Ist nur meine Meinung.
Ich dachte immer, der Sommer wäre schlimmer, weil da die Leute in Massen nach draußen strömen, sich treffen und vergnügen.
Naja, am gefährlichsten ist wohl immer die nahe Zukunft. Wenn man vor dem kommenden Sommer warnt, dann wird das Schlimmste wohl überstanden sein.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn sich der Zustand noch 4 Wochen so hält, dann könnte man die "Schutzmaßnahmen Luxemburg" zum Muster für alle Gebiete machen, die einen ähnlichen/gleichartigen Pandemieverlauf hinter sich gebracht haben. Und von da aus dann immer schön vorsichtig weitere Lockerungen versuchen mit der Möglichkeit, das Ventil ganz rasch wieder schließen zu können.garfield336 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 09:40)
Wir verfahren in Luxemburg bereits seit Mai mit der Regel: Maskenpflicht überall aber ansonsten ist fast alles erlaubt.
Bisher kaum Probleme... Die Infektionazahlen sind erhöht aber stabil.
Ein solches Vorgehen wird man verständigen Leuten doch auch vermitteln können und sie zur Mitwirkung bewegen können.
Ich rate ab von plötzlichen Sprüngen der Verfahren; auch versuchsweise halte ich sie für unverantwortlich. Sind sie andernorts allerdings erfolgreich und ganz offenbar stabil: Sofort nachmachen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ihr "Blöd-Cliché" verstellt Ihnen den Blick. Ich empfehle Ihnen, mal über den Tellerrand hinauszublicken.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:00)
Jeden Tag? Immer wieder mit neuen Horrorszenarien, die sich als völlig unrealistisch herausstellten? Wer braucht soetwas? Ok, vielleicht ein Konsument von BLÖD, das ist auch ok, die sollen bekommen, was sie wollen, aber in den ÖR gehört soetwas sicherlich nicht, zumindest nicht unwidersprochen.
Kompetenter als ein Virologe wären übrigens 5 Virologen und vielleicht noch ein paar Ärzte aus der Praxis, und zwar auch dann, wenn sie nicht die Meinung des Virologen teilen! Wissenschaft ist nicht ein Dogma. Viel interessanter als das, was theoretisch im schlimmsten Fall passieren könnte, ist, was realistisch ist.
Morgen könnte ein Komet das Leben auf der Erde zerstören. Zum Glück gibt es keine Astronomen, die das dringende Bedürfnis haben, uns in Panik zu versetzen.Oder es gibt sie doch, man ist aber vernünftig genug, ihnen nicht täglich Sendezeit zur Verfügung zu stellen...
Bild liegt ja mit Drosten über Kreuz, weil es ihn massiv wegen seiner Kinderstudie angegriffen hat. Ich glaube, sie sind sogar vor Gericht.
Auf jeden Fall hat Bild in Ihrem Sinne argumentiert.
Deshalb: Öfter mal Augen auf im Informationsverkehr!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich habe mir viele Meinungen von Virologen, Epedemieologen (hups, schweres Wort,) und Ärtzen im TV (Talkshows etc.) angesehen und eigentlich lagen die nicht so weit ausseinander. Es sei denn, sie wurden entsprechend ausgesucht. Was ich aber speziell bei Plasberg eher nicht glaube. Der hatte auch schon AFD-Politker (nicht bei Corona) eingeladen, also schon für conträre Grundeinstellungen gesorgt.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:00)
Jeden Tag? Immer wieder mit neuen Horrorszenarien, die sich als völlig unrealistisch herausstellten? Wer braucht soetwas? Ok, vielleicht ein Konsument von BLÖD, das ist auch ok, die sollen bekommen, was sie wollen, aber in den ÖR gehört soetwas sicherlich nicht, zumindest nicht unwidersprochen.
Kompetenter als ein Virologe wären übrigens 5 Virologen und vielleicht noch ein paar Ärzte aus der Praxis, und zwar auch dann, wenn sie nicht die Meinung des Virologen teilen! Wissenschaft ist nicht ein Dogma. Viel interessanter als das, was theoretisch im schlimmsten Fall passieren könnte, ist, was realistisch ist.
Morgen könnte ein Komet das Leben auf der Erde zerstören. Zum Glück gibt es keine Astronomen, die das dringende Bedürfnis haben, uns in Panik zu versetzen.Oder es gibt sie doch, man ist aber vernünftig genug, ihnen nicht täglich Sendezeit zur Verfügung zu stellen...
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gerne. Also ich bin wahrscheinlich älter und Sie können mich gerne duzen. Wenn Sie möchten.Senexx hat geschrieben:(14 Sep 2020, 10:57)
Das sind mindestens zwei unterschiedliche Fragenkomplexe.
Gestatten Sie mir, dass ich darauf getrennt und dann ausführlich antworte, wenn ich dafür Zeit finde. Irgendwer muss in diesem Land ja noch arbeiten und Steuern und Renten und Migrantenalimentierung erwirtschaften.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6397
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jetzt muss ich doch tatsächlich mal den werten Teilnehmer Adam Smith zitieren, aber laut dessen Artikel von März, den er immer wieder gerne verlinkt, war doch die Rede von einem gefährlichen Herbst, nicht von einem gefährlichen Sommer.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:07)
Ich dachte immer, der Sommer wäre schlimmer, weil da die Leute in Massen nach draußen strömen, sich treffen und vergnügen.
Naja, am gefährlichsten ist wohl immer die nahe Zukunft. Wenn man vor dem kommenden Sommer warnt, dann wird das Schlimmste wohl überstanden sein.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Leider hinter der Bezahlschranke.
Deutschland steht meines Erachtens auch gut dar.
https://www.bild.de/bild-plus/politik/a ... .bild.htmlDie Welt ist im Lockdown-Modus – schon wieder!
Ausgerechnet in den Ländern, die im Frühjahr besonders harte Maßnahmen gegen das Corona-Virus erlassen haben, flammt die Pandemie wieder auf.
In Israel entschied das Parlament am Sonntagabend, erneut einen Lockdown von drei Wochen zu verhängen. In Österreich spricht Bundeskanzler Sebastian Kurz (34) vom „Beginn der zweiten Welle“. Frankreich vermeldet so viele Neu-Infektionen wie noch nie.
Aber ausgerechnet das Land, das im Frühjahr KEINEN Lockdown verhängte und dafür zum Buhmann des Kontinents wurde, steht derzeit sicher und solide dar: Schweden!
Deutschland steht meines Erachtens auch gut dar.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe so Äußerungen im Hinterkopf, daß trockene Heizungsluft und geschlossene Fenster unserem Kleinen gefallen würden. Und das bei einem Aufenthalt im Freien die Aersole und Schleimpartikel leichter zerstreut werden als drinnen. Deswegen ist auch der Infuenzakumpel im Winter aktiver.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:07)
Ich dachte immer, der Sommer wäre schlimmer, weil da die Leute in Massen nach draußen strömen, sich treffen und vergnügen.
Naja, am gefährlichsten ist wohl immer die nahe Zukunft. Wenn man vor dem kommenden Sommer warnt, dann wird das Schlimmste wohl überstanden sein.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- garfield336
- Beiträge: 14569
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die grosse Gefahr ist jetzt die Schulöffnung. Es waren ja bis jetzt Ferien...... Es könnte also durchaus die nächsten 4Wochen da was passieren.H2O hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:07)
Wenn sich der Zustand noch 4 Wochen so hält, dann könnte man die "Schutzmaßnahmen Luxemburg" zum Muster für alle Gebiete machen, die einen ähnlichen/gleichartigen Pandemieverlauf hinter sich gebracht haben. Und von da aus dann immer schön vorsichtig weitere Lockerungen versuchen mit der Möglichkeit, das Ventil ganz rasch wieder schließen zu können.
Ein solches Vorgehen wird man verständigen Leuten doch auch vermitteln können und sie zur Mitwirkung bewegen können.
Ich rate ab von plötzlichen Sprüngen der Verfahren; auch versuchsweise halte ich sie für unverantwortlich. Sind sie andernorts allerdings erfolgreich und ganz offenbar stabil: Sofort nachmachen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, Zustimmung.H2O hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:07)
Wenn sich der Zustand noch 4 Wochen so hält, dann könnte man die "Schutzmaßnahmen Luxemburg" zum Muster für alle Gebiete machen, die einen ähnlichen/gleichartigen Pandemieverlauf hinter sich gebracht haben. Und von da aus dann immer schön vorsichtig weitere Lockerungen versuchen mit der Möglichkeit, das Ventil ganz rasch wieder schließen zu können.
Ein solches Vorgehen wird man verständigen Leuten doch auch vermitteln können und sie zur Mitwirkung bewegen können.
Ich rate ab von plötzlichen Sprüngen der Verfahren; auch versuchsweise halte ich sie für unverantwortlich. Sind sie andernorts allerdings erfolgreich und ganz offenbar stabil: Sofort nachmachen!
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- garfield336
- Beiträge: 14569
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
[Sorry, als Moderation sind wir an die Einhaltung der Nutzungsregeln gebunden, die lässt leider keine Links auf nicht-deutsche (und nicht-englische) Internetseiten zu. Tut uns leid. Sören74]
Situation in Frankreich. Es hat ja jemand mal einen Link gefragt .
Ich hoffe es der Link ist erlaubt, wegen fremdsprache und so
Auf der Karte Rechts sieht man wieviele Infektionen auf 100.000 Einwohner / 7Tage....
Man kann auch darunter sich die Krankenhausbelegung anzeigen lassen.
Situation in Frankreich. Es hat ja jemand mal einen Link gefragt .
Ich hoffe es der Link ist erlaubt, wegen fremdsprache und so

Auf der Karte Rechts sieht man wieviele Infektionen auf 100.000 Einwohner / 7Tage....
Man kann auch darunter sich die Krankenhausbelegung anzeigen lassen.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
garfield336 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:15)
Die grosse Gefahr ist jetzt die Schulöffnung. Es waren ja bis jetzt Ferien...... Es könnte also durchaus die nächsten 4Wochen da was passieren.
In den meisten Bundesländern sind die Schulen schon seit Wochen offen, es ist wenig passiert.
Ich sage mal voraus, dass die Herren Drosten und Lauterbach bald die dritte Welle für den Frühling oder Sommer vorhersagen, und zwar spätestens dann, wenn absehbar ist, dass im Herbst nicht viel passiert.
Das ist selbstverständlich keine Prognose, nur ein Szenario, aber es ist viel realistischer als andere Szenarien, die uns in der Vergangenheit ständig aufs Auge gedrückt worden sind.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kenne ich alles, kam alles nach der Feststellung.Sören74 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 00:10)
Schaust Du mal auf Seite 7:
"Die Formulierungshilfe des Bundesministeriums für Gesundheit für den Entwurf eines Bevölkerungsschutzgesetzes11 sah in § 5 Abs. 1 Satz 1 IfSG noch eine Vorschrift vor, in der die Voraussetzungen benannt wurden, unter denen eine epidemische Lage von nationaler Tragweite vorliegt."
Und unter 11: https://wmp-ag.de/wp-content/uploads/20 ... idemie.pdf (erstellt im März diesen Jahres)
Dies ist doch wohl keine Begründung, ist mir zu allgemein.Epidemische Lage von nationaler Tragweite, Verordnungsermächtigungen
(1) Eine epidemische Lage von nationaler Tragweite liegt vor, wenn die Bundesregierung eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit in der gesamten Bundesrepublik Deutschland festgestellt hat, weil
1. die Weltgesundheitsorganisation eine gesundheitliche Notlage von internationaler
Tragweite ausgerufen hat und die Einschleppung einer bedrohlichen übertragbaren Krankheit in die Bundesrepublik Deutschland droht oder
2. die dynamische Ausbreitung einer bedrohlichen übertragbar Krankheit über mehrere Länder in der Bundesrepublik Deutschland droht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich setze dagegen.Nachdenker2 hat geschrieben:(14 Sep 2020, 11:33)
Ich sage mal voraus, dass die Herren Drosten und Lauterbach bald die dritte Welle für den Frühling oder Sommer vorhersagen, und zwar spätestens dann, wenn absehbar ist, dass im Herbst nicht viel passiert.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Woher weißt Du das so genau? Das Gesetz kam am 27.März heraus, das PDF-File ist nur grob im März einsortiert wurden.franzmannzini hat geschrieben:(14 Sep 2020, 18:14)
Kenne ich alles, kam alles nach der Feststellung.
Ein Gesetzestext (und genau den hast Du gerade zitiert) liefert in der Regel nie eine Begründung für deren Erlass mit.franzmannzini hat geschrieben: Dies ist doch wohl keine Begründung, ist mir zu allgemein.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Deutschland wird weniger getestet. Einerseits ist das sehr zu begrüßen, um nicht wieder eine fürchterliche Hysterie aufkommen zu lassen. Andererseits ist es aber auch wieder ein recht billiger Taschenspielertrick, nicht so ganz ehrlich.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4735
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wie war es denn in Hamburg (Schanzenviertel) am letzten Wochenende im Juli. Eine Riesenparty an der sich kaum einer an Maskenpflicht geschweige denn Abstandsregel hielt. Die bars waren so voll, dass Mitarbeiter von Polizei und Ordnungsamt diese teils nicht betreten konnten. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Von daher sollten wir nicht über Engländer herziehen.yogi61 hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:39)
Die letzte Party vor dem Montag.
Viele Briten nutzten das Wochenende deshalb noch einmal zum ausgiebigen Feiern. Fotos zeigen, wie Tausende Menschen von London bis Manchester auf der Straße grölten und tanzten, und nur die wenigsten Nachtschwärmer hielten sich an die Abstands- oder Maskenpflicht. Die Restaurants und Bars platzten aus allen Nähten. Zwar hat die Polizei erklärt, besonders streng kontrolliert zu haben - doch es ist zu erwarten, dass die Beamten nicht jeden Verstoß gegen die Hygieneauflagen entdeckt haben dürften.
https://www.stern.de/panorama/coronavir ... 13568.html
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.