Das ist ja bei jeder Impfung der Fall.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:24)
Naja, das wesentlich größere Risiko tragen die Impflinge, denn die haften mit ihrer Gesundheit.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Richtig. Aber in der Regel ist das Risiko wesentlich geringer, weil sich ein Impfstoff bewährt hat oder wenigstens nach aktuellen Standards getestet worden ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ausser Du must vor deiner Impfung noch eine kleie Unterschrift leisten3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:16)
Wo liegt das Problem? Ist eine reine Haftungsfrage. Wenn der Staat eine Zulassung ermöglicht, ohne dass die aktuell gültigen Regeln zur Zulassung eingehalten werden müssen, dann wird auch der Staat dafür haften. Wer denn sonst?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja, die Testpersonen tragen ja das Risiko in der Regel auch selber. Insofern ist die staatliche Haftung schon ein Vorteil.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:26)
Richtig. Aber in der Regel ist das Risiko wesentlich geringer, weil sich ein Impfstoff bewährt hat oder wenigstens nach aktuellen Standards getestet worden ist.
Abgesehen davon zwingt dich ja niemand dich impfen zu lassen. Das ist auch eine Frage der persönlichen Risikoabwägung.
Ich kann hier kein Problem erkennen, außer man interpretiert wie du Sachverhalte falsch und bauscht die dann auch noch auf.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:36)
Naja, die Testpersonen tragen ja das Risiko in der Regel auch selber. Insofern ist die staatliche Haftung schon ein Vorteil.
Abgesehen davon zwingt dich ja niemand dich impfen zu lassen. Das ist auch eine Frage der persönlichen Risikoabwägung.
Ich kann hier kein Problem erkennen, außer man interpretiert wie du Sachverhalte falsch und bauscht die dann auch noch auf.
Na dann wollen wir mal hoffen, dass es bei der Freiwilligkeit bleibt. Derzeit ist alles möglich...
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist vieles möglich, aber bei weitem nicht alles. Nicht Mal die Coronaapp ist verpflichtend. Für eine Impfpflicht gibt es überhaupt keinen Hinweis.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:46)
Na dann wollen wir mal hoffen, dass es bei der Freiwilligkeit bleibt. Derzeit ist alles möglich...
Worin liegt nun genau dein Problem?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:50)
Es ist vieles möglich, aber bei weitem nicht alles. Nicht Mal die Coronaapp ist verpflichtend. Für eine Impfpflicht gibt es überhaupt keinen Hinweis.
Worin liegt nun genau dein Problem?
Wieviele Impfdosen hat man denn bestellt? 80 Millionen?
Wenn eine Impfpflicht kommt, dann geht das sicherlich ganz plötzlich, wie bei der Maskenpflicht. Lange Diskussionen sind ja derzeit unerwünscht. Vielleicht hat man aber auch Angst, dass dann der Widerstand größer wird. Wir werden sehen, was passiert...
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also ist dein Problem in erster Linie, dass du wegen Unkenntnis Mutmaßungen anstellst, was denn sein könnte und dabei auch noch das Schlechteste annimmst.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:54)
Wieviele Impfdosen hat man denn bestellt? 80 Millionen?
Wenn eine Impfpflicht kommt, dann geht das sicherlich ganz plötzlich, wie bei der Maskenpflicht. Lange Diskussionen sind ja derzeit unerwünscht. Vielleicht hat man aber auch Angst, dass dann der Widerstand größer wird. Wir werden sehen, was passiert...
Du solltest deinen Nick überdenken

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Sep 2020, 11:01)
Also ist dein Problem in erster Linie, dass du wegen Unkenntnis Mutmaßungen anstellst, was denn sein könnte und dabei auch noch das Schlechteste annimmst.
Du solltest deinen Nick überdenken
Was, ich nehme das Schlechteste an? Dann benenne ich mich um in "Prof. ...." --> oh nein, das schreibe ich jetzt nicht, habe diesbezüglich schon eine Verwarnung bekommen. Über manche Personen darf man sich hierzuforum nicht lustig machen...
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis? Impfpflicht, Nebenwirkungen usw..
Das kam ja von dir.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die "Waffennutzer bzw. -einsetzer" können bei der Haftungsfrage erwähnt werden...3x schwarzer Kater hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:16)
Wo liegt das Problem? Ist eine reine Haftungsfrage. Wenn der Staat eine Zulassung ermöglicht, ohne dass die aktuell gültigen Regeln zur Zulassung eingehalten werden müssen, dann wird auch der Staat dafür haften. Wer denn sonst?
Eine mal eben schnell zugelassene Waffe für Bundeswehrsoldat*innen, deren Querschläger oder ungenaue Schießrichtungen andere Menschen umbringen, wird ebenso die Schütz*innen vor Gericht bringen ? Insbesondere dann, wenn ihnen aufgrund ihrer Ausbildung bewusst ist, daß die Waffe andere Personen neben den Zielpersonen schädigen könnte...
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist die Impfung ein gefährlicher Gegenstand?Desconius hat geschrieben:(08 Sep 2020, 11:21)
Die "Waffennutzer bzw. -einsetzer" können bei der Haftungsfrage erwähnt werden...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mache Dich doch über "seine" Praktikanten lustig, welche für die Gestaltung der Namensschilder verantwortlich sind; oder schicke ihnen einen Duden:Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 11:06)
Über manche Personen darf man sich hierzuforum nicht lustig machen...
https://youtu.be/xcirqmhBCvk?t=24 welt.de Video, Institustdirektor (kein Schreibfehler, von mir...)
Ein gesundheitsschädigendes - und somit gefährliches - Etwas kann zumindest ein Impfstoff allemal sein; sieh sog. "Impfmasern" bezüglich der Masernimpfung oder die Meldungen über Fieber bei diversen pot. Coronaimpfstoffen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:
Ist die Impfung ein gefährlicher Gegenstand?
Waffe (Gegenstand) wäre möglicherweise die Spritze, Pille etc. oder z. B. Spitze plus Impfstoff zusammen.
Und in manchen Ländern, welche jetzt schon sehr sehr strenge Maßnahmen durchziehen, könnte es durchaus passieren, daß bei einer Massendurchimpfung der Bevölkerung auch Soldat*innen am Werk sind.
Für Deutschland wäre das kein Thema; wobei ein schnelles und freiwilliges Durchimpfen medizinisches Personal aus zeitlichen Gründen an die Grenzen des Machbaren bringen könnte, sofern sich plötzlich mehrere Millionen Menschen in Deutschland impfen lassen wöllten.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man muß sich vorstellen, daß ein und derselbe Nachdenker2 noch vor einigen Beiträgen weiter oben Präsident Putin lobend erwähnte, weil der einen Impfstoff einsetzen will, der auf jeden Fall auch nicht die vorgeschriebene Zulassungsphase durchlaufen hat.
Und noch weiter oben habe ich den Teilnehmer gefragt, warum er denn mit auf den ersten Blick schon wahnsinnigen Maßnahmen, die auch wirklich nur Wahnsinnige so in Szene setzen können, dann reale Maßnahmen schildert, die nach bestem Wissen und Gewissen unsere Politiker nach Beratung mit ihrem wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beraterstab erlassen haben. Doch wohl eindeutig, um unsere sehr vernünftig abwägenden politisch Verantwortlichen an der eingangs als Wahnsinn leicht zu erkennenden Maßnahme zu messen und zu vergleichen.
Ich bitte auch in diesem Zusammenhang um äußerste Zurückhaltung in der Darstellung. Fehler sind bei verantwortlich handelnden Politikern und Wissenschaftlern immer möglich. Die müssen angesprochen und kritisiert werden, schon damit sie in Zukunft unterbleiben. Was aber hier seitens des Teilnehmers Nachdenker2 abläuft, das ist sehr starker Toback. Ich bitte Sie als Hinweis der Moderation, derart böswillige Unterstellungen zu unterlassen. Ich betrachte diesen Beitrag als Ergänzung meiner PN zur Herabsetzung von Wissenschaftlern und Politikerinnen.
3x schwarzer Kater danke ich für seine sachkundigen Anmerkungen!
Und noch weiter oben habe ich den Teilnehmer gefragt, warum er denn mit auf den ersten Blick schon wahnsinnigen Maßnahmen, die auch wirklich nur Wahnsinnige so in Szene setzen können, dann reale Maßnahmen schildert, die nach bestem Wissen und Gewissen unsere Politiker nach Beratung mit ihrem wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beraterstab erlassen haben. Doch wohl eindeutig, um unsere sehr vernünftig abwägenden politisch Verantwortlichen an der eingangs als Wahnsinn leicht zu erkennenden Maßnahme zu messen und zu vergleichen.
Ich bitte auch in diesem Zusammenhang um äußerste Zurückhaltung in der Darstellung. Fehler sind bei verantwortlich handelnden Politikern und Wissenschaftlern immer möglich. Die müssen angesprochen und kritisiert werden, schon damit sie in Zukunft unterbleiben. Was aber hier seitens des Teilnehmers Nachdenker2 abläuft, das ist sehr starker Toback. Ich bitte Sie als Hinweis der Moderation, derart böswillige Unterstellungen zu unterlassen. Ich betrachte diesen Beitrag als Ergänzung meiner PN zur Herabsetzung von Wissenschaftlern und Politikerinnen.
3x schwarzer Kater danke ich für seine sachkundigen Anmerkungen!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es kommt ja noch ein weiterer Aspekt dazu, der bislang kaum berücksichtigt wurde. Wir werden ja alle verdächtigt, bereits infiziert zu sein, weshalb es die Maskenpflicht gibt.
Wäre es aber für Personen nicht eine Katastrophe, wenn sie dann noch gegen ein Virus geimpft werden, mit dem sie bereits infiziert sind? Müssen sich die Impflinge dann vor der Prozedur testen lassen? Und falls ja, so bietet doch, wie wir immer wieder zu hören bekommen, ein negativer Test keinerlei Sicherheit. Wenn sie erst seit wenigen Tagen infiziert sind, bekommen sie ein falsch-negatives Ergebnis.
Wie will man dieses Dilemma lösen?
Wäre es aber für Personen nicht eine Katastrophe, wenn sie dann noch gegen ein Virus geimpft werden, mit dem sie bereits infiziert sind? Müssen sich die Impflinge dann vor der Prozedur testen lassen? Und falls ja, so bietet doch, wie wir immer wieder zu hören bekommen, ein negativer Test keinerlei Sicherheit. Wenn sie erst seit wenigen Tagen infiziert sind, bekommen sie ein falsch-negatives Ergebnis.
Wie will man dieses Dilemma lösen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das glaube ich eher nicht Man schaue nur, wie viele Jahre man über eine Impfpflicht bei Masern debattiert hatte. Davon mal abgesehen, was die Qualität des Impfstoffes angeht, werden die Behörden an den Vorgaben keine Abstriche machen.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 10:54)
Wieviele Impfdosen hat man denn bestellt? 80 Millionen?
Wenn eine Impfpflicht kommt, dann geht das sicherlich ganz plötzlich, wie bei der Maskenpflicht. Lange Diskussionen sind ja derzeit unerwünscht. Vielleicht hat man aber auch Angst, dass dann der Widerstand größer wird. Wir werden sehen, was passiert...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Welches Dilemma? Das ist doch genauso bei anderen Impfungen der Fall.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:07)
Wäre es aber für Personen nicht eine Katastrophe, wenn sie dann noch gegen ein Virus geimpft werden, mit dem sie bereits infiziert sind? Müssen sich die Impflinge dann vor der Prozedur testen lassen? Und falls ja, so bietet doch, wie wir immer wieder zu hören bekommen, ein negativer Test keinerlei Sicherheit. Wenn sie erst seit wenigen Tagen infiziert sind, bekommen sie ein falsch-negatives Ergebnis.
Wie will man dieses Dilemma lösen?
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:09)
Das glaube ich eher nicht Man schaue nur, wie viele Jahre man über eine Impfpflicht bei Masern debattiert hatte. Davon mal abgesehen, was die Qualität des Impfstoffes angeht, werden die Behörden an den Vorgaben keine Abstriche machen.
Söder scheint nicht besonders abgeneigt gegenüber einer Impfpflicht zu sein:
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 15431.html
Und der Mann ist derzeit einer der Mächtigsten im Lande, obwohl er nur in Bayern gewählt wurde.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:16)
Welches Dilemma? Das ist doch genauso bei anderen Impfungen der Fall.
Nunja, aber bei anderen Infektionskrankheiten hat man den Leuten nicht monatelang ständig eingeredet, dass sie infiziert sein könnten und deshalb die anderen schützen müssten. Ich sehe da schon einen Unterschied.
Kein Mensch, dem es gut geht, vermutet, mit Influenza infiziert zu sein. Oder?
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe Putin für seinen Impfstoff gelobt? Daran kann ich mich gar nicht erinnern...H2O hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:00)
Man muß sich vorstellen, daß ein und derselbe Nachdenker2 noch vor einigen Beiträgen weiter oben Präsident Putin lobend erwähnte, weil der einen Impfstoff einsetzen will, der auf jeden Fall auch nicht die vorgeschriebene Zulassungsphase durchlaufen hat.
Und noch weiter oben habe ich den Teilnehmer gefragt, warum er denn mit auf den ersten Blick schon wahnsinnigen Maßnahmen, die auch wirklich nur Wahnsinnige so in Szene setzen können, dann reale Maßnahmen schildert, die nach bestem Wissen und Gewissen unsere Politiker nach Beratung mit ihrem wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beraterstab erlassen haben. Doch wohl eindeutig, um unsere sehr vernünftig abwägenden politisch Verantwortlichen an der eingangs als Wahnsinn leicht zu erkennenden Maßnahme zu messen und zu vergleichen.
Ich bitte auch in diesem Zusammenhang um äußerste Zurückhaltung in der Darstellung. Fehler sind bei verantwortlich handelnden Politikern und Wissenschaftlern immer möglich. Die müssen angesprochen und kritisiert werden, schon damit sie in Zukunft unterbleiben. Was aber hier seitens des Teilnehmers Nachdenker2 abläuft, das ist sehr starker Toback. Ich bitte Sie als Hinweis der Moderation, derart böswillige Unterstellungen zu unterlassen. Ich betrachte diesen Beitrag als Ergänzung meiner PN zur Herabsetzung von Wissenschaftlern und Politikerinnen.
3x schwarzer Kater danke ich für seine sachkundigen Anmerkungen!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Dilemma haben Sie hier geschaffen. Die Maskenpflicht soll dort die Ausbreitung der Pandemie erschweren, wo sie eine bestimmte Maßzahl übersteigt, und wo die Abstandsregelung nicht sicher eingehalten werden kann. Der Einsatz schützt in beiden Richtungen gegen die Ausbreitung des Covir-19, also sowohl gegen die ungewollte Freisetzung durch einen Angesteckten als auch gegen den unfreiwilligen Empfang des Covir 19. Auch können herkömmliche leichte Masken keineswegs 100% das Überspringen des Covir-19 verhindern, aber wohl doch zu einem guten Prozentsatz.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:07)
Es kommt ja noch ein weiterer Aspekt dazu, der bislang kaum berücksichtigt wurde. Wir werden ja alle verdächtigt, bereits infiziert zu sein, weshalb es die Maskenpflicht gibt.
Wäre es aber für Personen nicht eine Katastrophe, wenn sie dann noch gegen ein Virus geimpft werden, mit dem sie bereits infiziert sind? Müssen sich die Impflinge dann vor der Prozedur testen lassen? Und falls ja, so bietet doch, wie wir immer wieder zu hören bekommen, ein negativer Test keinerlei Sicherheit. Wenn sie erst seit wenigen Tagen infiziert sind, bekommen sie ein falsch-negatives Ergebnis.
Wie will man dieses Dilemma lösen?
Alles das ist längst verkündet worden, und nun wird daraus ein Dilemma. Nicht zu fassen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch, aber Ihren Beitrag dazu sollten Sie schon selbst beraus suchen. Sie wurden gefragt, was Sie denn vorschlagen, wer denn einen geeigneten Impfstoff anbieten kann. Und da "vermuteten" Sie Putin. Ich hatte das so stehen lassen, weil Ihr Hinweis sich selbst erledigt hat.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:22)
Ich habe Putin für seinen Impfstoff gelobt? Daran kann ich mich gar nicht erinnern...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbst wenn er nicht davon abgeneigt ist, muss er diese erstmal im Bund im Parlament durchsetzen. Wir leben schließlich in einer Demokratie, Macht hin oder her.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:19)
Söder scheint nicht besonders abgeneigt gegenüber einer Impfpflicht zu sein:
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 15431.html
Und der Mann ist derzeit einer der Mächtigsten im Lande, obwohl er nur in Bayern gewählt wurde.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Unterschied in der Argumentation, nicht in der biologischen Wirkungsweise einer Impfung. Die zählt aber.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:21)
Nunja, aber bei anderen Infektionskrankheiten hat man den Leuten nicht monatelang ständig eingeredet, dass sie infiziert sein könnten und deshalb die anderen schützen müssten. Ich sehe da schon einen Unterschied.
Und worauf willst Du jetzt hinaus?Nachdenker2 hat geschrieben:Kein Mensch, dem es gut geht, vermutet, mit Influenza infiziert zu sein. Oder?
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:28)
Ein Unterschied in der Argumentation, nicht in der biologischen Wirkungsweise einer Impfung. Die zählt aber.
Und worauf willst Du jetzt hinaus?
Sören, ich danke Dir erstmal für die gute Diskussion. Allerdings werde ich mich hier erstmal zurückziehen, denn ich habe den Eindruck, kurz vor einer Sperre zu stehen. Hier fällt das unter "Hausrecht", ich muss es akzeptieren, wenn Kritik an manchen Leuten einfach nicht erwünscht ist und auf Dauer nicht geduldet wird.
Bedenklich finde ich jedoch, dass das auch im Großen so ist. Wodarg, der schon bei der Schweinegrippe nicht so ganz marktkonform argumentierte, wie es sich die Impfhersteller schon damals gewünscht hätten, trotzdem aber recht behielt, wurde diesmal recht schnell medial kaltgestellt. Man redet nicht mit ihm, man redet, weil er sich nicht totschweigen lässt, über ihn. Das gilt auch für andere, die sicherlich in dem Bereich vielfach kompetenter sind als z.B. die Herren Söder oder Spahn.

Wissenschaft ist aber NICHT, dass ein marktkonformer Wissenschaftler ständig mit seinen sonderbaren Szenarien eine breite Öffentlichkeit erschreckt und verunsichert, sondern sie lebt vom Diskurs.
Die AfD übertreibt, wenn sie behauptet, dass man viele Dinge hierzulande nicht sagen darf. Aber es gibt Dinge, bei denen es für die Karriere günstig ist, wenn man zumindest öffentlich keine oppositionelle Meinung vertritt. Man landet zwar auch anderenfalls nicht im Knast, aber für die Karriere kann das durchaus negative Folgen haben. Das ist schade und einer Demokratie nicht würdig.
Die Kritik an der offiziellen Politik wird immer lauter. Was machen die Medien? Nun, sie gehen zu den Demos und zeigen, um die Gegner der Maßnahmen zu diskreditieren, die Leute, die offenbar etwas merkwürdig ticken. Auf jeder Demo lässt sich ein Mensch finden, der geistig etwas minderbemittelt ist und vielleicht absurden Verschwörungstheorien anhängt. Der geneigte Zuschauer schließt oft daraus, dass die Demonstranten alle einen an der Waffel hätten. Auch das ist einer Demokratie nicht würdig. Aufgabe der Medien ist es nicht, die Regierung zu loben und deren Gegner lächerlich zu machen, sondern sie sollten eher die Regierung kritisch beobachten.
Prominente wie Dieter Nuhr, Matthias Richling oder Carolin Kebekus können es sich leisten, laut ihre Meinung zu sagen, und das tun sie auch, was ich sehr lobenswert finde. Wer gegen den offiziellen Strom schwimmt, der hat es immer etwas schwerer, allerdings genießt er oder sie den Vorteil, sich danach noch im Spiegel betrachten zu können, ohne sich für sein nicht vorhandenes Rückgrat zu schämen. Man muss da abwägen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Lockdown wurde auch beschlossen, weil es halt notwendig war. Warum sollte man dann nicht eine Impflicht beschließen können? Wenn man bedenkt was alles schon so gemacht worden ist, dann ist das jetzt nichts besonderes.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 12:27)
Selbst wenn er nicht davon abgeneigt ist, muss er diese erstmal im Bund im Parlament durchsetzen. Wir leben schließlich in einer Demokratie, Macht hin oder her.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich teile meine Antwort auf Dein letztes Posting und schreibe dieses bewusst in grün als Moderator. Kritik an Personengruppen ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern sogar gewünscht, wenn sie zu einer konstruktiven Debatte beiträgt. Was aber unterschieden wird zu Herabsetzungen und Schmähungen. Die Unterscheidung zwischen dem und einer sachbezogenen Kritik ist das Rüstzeug, was die User hier in diesem Forum mitbringen sollten und das kann man auch durchaus so erwarten. Wer sich daran hält, muss diesbezüglich auch mit keiner Sperre hier rechnen.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 13:45)
Sören, ich danke Dir erstmal für die gute Diskussion. Allerdings werde ich mich hier erstmal zurückziehen, denn ich habe den Eindruck, kurz vor einer Sperre zu stehen. Hier fällt das unter "Hausrecht", ich muss es akzeptieren, wenn Kritik an manchen Leuten einfach nicht erwünscht ist und auf Dauer nicht geduldet wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was das Thema Impfen angeht, so reden wir hier größtenteils von Spekulationen, weil wir in unserem Land noch keinen zugelassen Impfstoff haben. Und das Thema Impfpflicht ist ebenso Spekulation und ein zugleich ein unwahrscheinliches Szenario.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 13:45)
Bedenklich finde ich jedoch, dass das auch im Großen so ist. Wodarg, der schon bei der Schweinegrippe nicht so ganz marktkonform argumentierte, wie es sich die Impfhersteller schon damals gewünscht hätten, trotzdem aber recht behielt, wurde diesmal recht schnell medial kaltgestellt. Man redet nicht mit ihm, man redet, weil er sich nicht totschweigen lässt, über ihn. Das gilt auch für andere, die sicherlich in dem Bereich vielfach kompetenter sind als z.B. die Herren Söder oder Spahn.![]()
Wenn das ein Laden ist, der konformes Reden mehr belohnt als fachliches Wissen, dann ist das wohl so. Kommt wohl auch auf den Laden an.Nachdenker2 hat geschrieben: Die AfD übertreibt, wenn sie behauptet, dass man viele Dinge hierzulande nicht sagen darf. Aber es gibt Dinge, bei denen es für die Karriere günstig ist, wenn man zumindest öffentlich keine oppositionelle Meinung vertritt. Man landet zwar auch anderenfalls nicht im Knast, aber für die Karriere kann das durchaus negative Folgen haben. Das ist schade und einer Demokratie nicht würdig.

Ich denke mal, auch dank der Medien ist die Heterogenität der Demonstranten deutlich geworden. Man kann aber den radikalen Teil dieser Demos nicht ausblenden. Und die Beurteilung der Zuschauer solltest Du in erster Linie dem Zuschauer ebenso überlassen, wenn er beide Seiten sieht.Nachdenker2 hat geschrieben:Die Kritik an der offiziellen Politik wird immer lauter. Was machen die Medien? Nun, sie gehen zu den Demos und zeigen, um die Gegner der Maßnahmen zu diskreditieren, die Leute, die offenbar etwas merkwürdig ticken. Auf jeder Demo lässt sich ein Mensch finden, der geistig etwas minderbemittelt ist und vielleicht absurden Verschwörungstheorien anhängt. Der geneigte Zuschauer schließt oft daraus, dass die Demonstranten alle einen an der Waffel hätten. Auch das ist einer Demokratie nicht würdig. Aufgabe der Medien ist es nicht, die Regierung zu loben und deren Gegner lächerlich zu machen, sondern sie sollten eher die Regierung kritisch beobachten.

Ich bin eigentlich der Meinung, dass sich jeder das Aussprechen seiner Meinung leisten kann. Es ist wie in anderen Lebensbereichen, wo man sich fragt "kann ich mir das leisten". Und es ist wie bei der Frage "kann ich es mir leisten, anders zu sein als die anderen". Um das mit ja zu beantworten, braucht man auch Rückgrat, klar.Nachdenker2 hat geschrieben: Prominente wie Dieter Nuhr, Matthias Richling oder Carolin Kebekus können es sich leisten, laut ihre Meinung zu sagen, und das tun sie auch, was ich sehr lobenswert finde. Wer gegen den offiziellen Strom schwimmt, der hat es immer etwas schwerer, allerdings genießt er oder sie den Vorteil, sich danach noch im Spiegel betrachten zu können, ohne sich für sein nicht vorhandenes Rückgrat zu schämen. Man muss da abwägen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Soweit ich weiß, ist eine Impfpflicht nicht per Verordnung umsetzbar, sondern braucht ein Gesetz. Siehe Masernimpfung: https://www.bundestag.de/dokumente/text ... etz-667326Adam Smith hat geschrieben:(08 Sep 2020, 13:54)
Der Lockdown wurde auch beschlossen, weil es halt notwendig war. Warum sollte man dann nicht eine Impflicht beschließen können? Wenn man bedenkt was alles schon so gemacht worden ist, dann ist das jetzt nichts besonderes.
Die Maskenpflicht war per Verordnung umsetzbar.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich habe jetzt den Lockdown gemeint oder nehmen wir die Ausgangssperre. Zum Glück handelt es sich bei dem Virus um ein Corona-Virus, Da kann im Grunde gar nichts passieren.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:10)
Soweit ich weiß, ist eine Impfpflicht nicht per Verordnung umsetzbar, sondern braucht ein Gesetz. Siehe Masernimpfung: https://www.bundestag.de/dokumente/text ... etz-667326
Die Maskenpflicht war per Verordnung umsetzbar.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Erzählt das den Toten. Die haben da scheinbar irgendwas nicht verstanden.Adam Smith hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:13)
, Da kann im Grunde gar nichts passieren.
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bezweifele sehr stark, daß die Medien sich bestimmte Leute heraussuchen konnten. So nach dem Motto, der sieht dumm aus, den interviewen wir jetzt um der Demo ein schlechtes Image zu verpassen. Für das schlechte Image haben schon die Veranstalter mit ihrer Thematisierung gesorgt.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 13:45)
Sören, ich danke Dir erstmal für die gute Diskussion. Allerdings werde ich mich hier erstmal zurückziehen, denn ich habe den Eindruck, kurz vor einer Sperre zu stehen. Hier fällt das unter "Hausrecht", ich muss es akzeptieren, wenn Kritik an manchen Leuten einfach nicht erwünscht ist und auf Dauer nicht geduldet wird.
Bedenklich finde ich jedoch, dass das auch im Großen so ist. Wodarg, der schon bei der Schweinegrippe nicht so ganz marktkonform argumentierte, wie es sich die Impfhersteller schon damals gewünscht hätten, trotzdem aber recht behielt, wurde diesmal recht schnell medial kaltgestellt. Man redet nicht mit ihm, man redet, weil er sich nicht totschweigen lässt, über ihn. Das gilt auch für andere, die sicherlich in dem Bereich vielfach kompetenter sind als z.B. die Herren Söder oder Spahn.![]()
Wissenschaft ist aber NICHT, dass ein marktkonformer Wissenschaftler ständig mit seinen sonderbaren Szenarien eine breite Öffentlichkeit erschreckt und verunsichert, sondern sie lebt vom Diskurs.
Die AfD übertreibt, wenn sie behauptet, dass man viele Dinge hierzulande nicht sagen darf. Aber es gibt Dinge, bei denen es für die Karriere günstig ist, wenn man zumindest öffentlich keine oppositionelle Meinung vertritt. Man landet zwar auch anderenfalls nicht im Knast, aber für die Karriere kann das durchaus negative Folgen haben. Das ist schade und einer Demokratie nicht würdig.
Die Kritik an der offiziellen Politik wird immer lauter. Was machen die Medien? Nun, sie gehen zu den Demos und zeigen, um die Gegner der Maßnahmen zu diskreditieren, die Leute, die offenbar etwas merkwürdig ticken. Auf jeder Demo lässt sich ein Mensch finden, der geistig etwas minderbemittelt ist und vielleicht absurden Verschwörungstheorien anhängt. Der geneigte Zuschauer schließt oft daraus, dass die Demonstranten alle einen an der Waffel hätten. Auch das ist einer Demokratie nicht würdig. Aufgabe der Medien ist es nicht, die Regierung zu loben und deren Gegner lächerlich zu machen, sondern sie sollten eher die Regierung kritisch beobachten.
Prominente wie Dieter Nuhr, Matthias Richling oder Carolin Kebekus können es sich leisten, laut ihre Meinung zu sagen, und das tun sie auch, was ich sehr lobenswert finde. Wer gegen den offiziellen Strom schwimmt, der hat es immer etwas schwerer, allerdings genießt er oder sie den Vorteil, sich danach noch im Spiegel betrachten zu können, ohne sich für sein nicht vorhandenes Rückgrat zu schämen. Man muss da abwägen.
Auch wird die Kritik an den Maßnahmen nicht lauter. Wo denn?
Die Mehrzahl der Bürger steht hinter den Maßnahmen der Politik. Und auch ein Söder hat seine wissenschtlichen Berater. Keine Angst.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wofür bedankst du dich da? Für diesen unterirdischen Diskussionsstil des Users "Vongole"? Der sich mal wieder nicht um Inhalte und Argumente schert und lieber die Quelle diskreditiert, um die sachliche Auseinandersetzung zu vermeiden?
Der Herr in deinem Videolink hat jedenfalls nichts mit diesen Unterstellungen zu tun.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Egal von welcher Entscheidung wir hier sprechen. Es gibt Entscheidungen, die man per Verordnung aussprechen kann (und entsprechend gibt es auch Ordnungsstrafen, wenn man sich nicht an sie hält) und es gibt Entscheidungen, die nur über das Gesetz gehen und das geht nur über das Parlament. Das nur mal ganz vereinfacht dargestellt. Wenn man diese Unterscheidung in der Diskussion weglässt, wird es schwierig.Adam Smith hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:13)
ich habe jetzt den Lockdown gemeint oder nehmen wir die Ausgangssperre. Zum Glück handelt es sich bei dem Virus um ein Corona-Virus, Da kann im Grunde gar nichts passieren.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf jeden Fall ist eine Menge sehr schnell möglich. In Italien sogar noch einiges mehr. Sogar Gefängnisstrafen in Höhe von 5 Jahren. Aus dem Grund würde ich das mit der Impflicht nicht so einfach abtun.Sören74 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:24)
Egal von welcher Entscheidung wir hier sprechen. Es gibt Entscheidungen, die man per Verordnung aussprechen kann (und entsprechend gibt es auch Ordnungsstrafen, wenn man sich nicht an sie hält) und es gibt Entscheidungen, die nur über das Gesetz gehen und das geht nur über das Parlament. Das nur mal ganz vereinfacht dargestellt. Wenn man diese Unterscheidung in der Diskussion weglässt, wird es schwierig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, ich denke mal, das hat viele Mitte März bis Anfang April überrascht hat, was so alles plötzlich möglich war. Mich auch. Aber vieles (nicht alles) war ohne Gesetzesänderung möglich. Auch aus gutem Grund, weil wenn man Entscheidungen innerhalb von wenigen Tagen bis Stunden treffen muss, geht das nicht über ein Parlament. Trotzdem ist nicht alles umsetzbar, was sich ein Minister oder MP in den Kopf gesetzt hat. Auch wieder aus gutem Grund.

Ich kenne jetzt die Details nicht, denke aber mal, dass die Gefängnisstrafe im Zusammenhang mit einer Gesetzesübertretung steht.Adam Smith hat geschrieben: In Italien sogar noch einiges mehr. Sogar Gefängnisstrafen in Höhe von 5 Jahren. Aus dem Grund würde ich das mit der Impflicht nicht so einfach abtun.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu gabs es doch mal eine hübsche Satire vom Postillion: https://www.der-postillon.com/2020/04/wodarg.htmlX3Q hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:21)
Erzählt das den Toten. Die haben da scheinbar irgendwas nicht verstanden.
—X
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bild-Zeitung könnte hier helfen. Die redet mit denen.NicMan hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:39)
Dazu gabs es doch mal eine hübsche Satire vom Postillion: https://www.der-postillon.com/2020/04/wodarg.html
https://www.esanum.de/today/posts/stati ... ise-gering
https://de-statista-com.cdn.ampproject. ... schland%2F
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(08 Sep 2020, 14:39)
Dazu gabs es doch mal eine hübsche Satire vom Postillion: https://www.der-postillon.com/2020/04/wodarg.html
Oh, dafür gäbe es aber eine Verwarnung, wenn es nicht um Wodarg, sondern um Drosten ginge!

Übrigens ist es heute umgekehrt. Trotz der vielen Infektionen in Deutschland gibt es kaum schwere Fälle, in deutschen Krankenhäusern ist Langeweile und selbstverständlich das Warten auf die neue Welle angesagt. Wenn die Infizierten einen bekannten Virologen fragen würden, den ich hier selbstverständlich nicht nennen will, würden sie erfahren, dass sie eine äußerst schwere Krankheit haben und sich umgehend ins Krankenhaus begeben, um sich beatmen zu lassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Setzen Sie Ihren Unfug auch noch weiter fort? Natürlich wird ein Arzt darüber entscheiden, ob ein Infizierter in Quarantäne zu bleiben hat oder sich im Krankenhaus behandeln lassen sollte. Schließlich ist bekannt, daß viele Menschen die Ansteckung ohne äußere Beschwerden erleben, dabei aber leider doch an der Ausbreitung der Pandemie mitwirken.
Der Sketch von und mit Herrn Wodarg ist das einfallsreichere Gegenstück zu Ihren Auftritten hier. Mit seinen Worten und denen unseres Teilnehmers X3Q: Die etwa 894.000 Pandemieopfer weltweit könnten alle noch leben, wenn Sie sie davon überzeugt hätten, daß die Pandemie völlig ungefährlich ist. Aber diese Menschen wollten einfach auf Sie nicht hören.
Der Sketch von und mit Herrn Wodarg ist das einfallsreichere Gegenstück zu Ihren Auftritten hier. Mit seinen Worten und denen unseres Teilnehmers X3Q: Die etwa 894.000 Pandemieopfer weltweit könnten alle noch leben, wenn Sie sie davon überzeugt hätten, daß die Pandemie völlig ungefährlich ist. Aber diese Menschen wollten einfach auf Sie nicht hören.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
H2O hat geschrieben:(08 Sep 2020, 18:16)
Setzen Sie Ihren Unfug auch noch weiter fort? Natürlich wird ein Arzt darüber entscheiden, ob ein Infizierter in Quarantäne zu bleiben hat oder sich im Krankenhaus behandeln lassen sollte. Schließlich ist bekannt, daß viele Menschen die Ansteckung ohne äußere Beschwerden erleben, dabei aber leider doch an der Ausbreitung der Pandemie mitwirken.
Der Sketch von und mit Herrn Wodarg ist das einfallsreichere Gegenstück zu Ihren Auftritten hier. Mit seinen Worten und denen unseres Teilnehmers X3Q: Die etwa 894.000 Pandemieopfer weltweit könnten alle noch leben, wenn Sie sie davon überzeugt hätten, daß die Pandemie völlig ungefährlich ist. Aber diese Menschen wollten einfach auf Sie nicht hören.
Das hier hat Niveau:
(besonders ab 7:50)
Richling wäre deshalb fast auch in der Covidioten-Schublade gelandet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dass mögliche Folgen nicht eintreten ist das Ziel jeder prophylaktischen Maßnahme - und kein Argument dagegen.Nachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 17:48)
Trotz der vielen Infektionen in Deutschland gibt es kaum schwere Fälle, in deutschen Krankenhäusern ist Langeweile und selbstverständlich das Warten auf die neue Welle angesagt.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist vermutlich tatsächlich so, dass die Antikörper schnell weg sind und man sich nach kurzer Zeit wieder infizieren kann.
Das ist aber immer so. Das erinnert mich schon wieder an zwei Personen.
https://amp-dw-com.cdn.ampproject.org/v ... a-54146490Neue Bluttests der ersten Corona-Patienten in Deutschland zeigen bei Untersuchungen ein Absinken der Anzahl von Antikörpern im Blut. Das könnte bedeuten, dass schon nach kurzer Zeit eine Neuansteckung möglich ist.
Neue Blutuntersuchungen von genesenen Corona-Patienten dämpfen jetzt allerdings die Hoffnung auf eine lang anhaltende Immunität und damit auch auf eine lange Wirksamkeit
Chinesische Forscher berichteten im Fachblatt "Nature Medicine", dass die Antikörper nach zwei Monaten vor allem bei Patienten mit symptomfreiem Verlauf stark zurückgingen
https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.4941954Antikörper im Blut gelten als sicherer Nachweis einer durchgemachten Corona-Infektion. Doch laut neuester Studien sind sie manchmal schon nach wenigen Wochen nicht mehr messbar.
Diese Werte machen zunächst einmal deutlich, dass die Idee, eine Art "Immunitätspass" einzuführen, wie es zwischenzeitlich auch in Deutschland im Gespräch war, keinen Sinn ergibt. Denn der Nachweis einer solchen Immunität wäre vermutlich über diese Antikörper im Blut erfolgt.
Das ist aber immer so. Das erinnert mich schon wieder an zwei Personen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deshalb sind aber planmäßige Impfungen nicht sinnlos geworden... aber leider auch kein lebenslanger Schutz. Damit wird die Medizin umzugehen lernen.Adam Smith hat geschrieben:(08 Sep 2020, 18:46)
Es ist vermutlich tatsächlich so, dass die Antikörper schnell weg sind und man sich nach kurzer Zeit wieder infizieren kann.
https://amp-dw-com.cdn.ampproject.org/v ... a-54146490
https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.4941954
Das ist aber immer so. Das erinnert mich schon wieder an zwei Personen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Benötigst Du Kommentare (Meinungen) unter einer Quelle, um den Inhalt dieser selbst zu bewerten?Vongole hat geschrieben:(05 Sep 2020, 19:35)
Aber sicher, Spahn ist taub, blind und hat eine ausgeprägte Leseschwäche.![]()
Super Kommentare unter deiner Quelle übrigens.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein lebenslanger Schutz vielleicht nicht. Aber bedeutend länger als ein paar Wochen oder Monate ist drin.H2O hat geschrieben:(08 Sep 2020, 19:07)
Deshalb sind aber planmäßige Impfungen nicht sinnlos geworden... aber leider auch kein lebenslanger Schutz. Damit wird die Medizin umzugehen lernen.
https://www.deutschlandfunk.de/immunged ... _id=482657
Die Hoffnung ist groß, dass Impfungen das Immungedächtnis ebenso prägen wie eine tatsächliche Infektion mit SARS-CoV-2. Wenn bei Impfstudien jedoch von einer Immunreaktion die Rede ist, bezieht sich das stets auf die Antikörperproduktion, obwohl diese nach der Infektion in der Regel schnell nachlässt. Für die langfristige Schutzwirkung entscheidend ist aber das Immungedächtnis der T-Zellen. Wie es darum bestellt ist, dazu machen die meisten Impfstoffentwickler derzeit noch keine genauen Angaben. Eine Ausnahme ist der Impfstoff der Universität Oxford: Hier wurden 14 Tage nach der Impfung passende T-Zellen nachgewiesen
Hier was konkretes zur Dauer.
https://www.sciencemediacenter.de/alle- ... ars-cov-2/Erste Arbeiten zeigen, dass in der Tat T-Zellen von genesenen COVID-19 -Patienten spezifische Eiweißmoleküle des SARS-CoV-2-Virus erkennen. Patienten, die 2003 die erste SARS-Infektion überlebt hatten, zeigten immer noch sogenannte T-Gedächtniszellen, die auch gegen das neue SARS-CoV-2-Virus reagierten
17 Jahre sind demnach derzeit möglich.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich lese gern anderer Leute Meinung, wenn sie Hand und Fuß hat. Daran messe ich auch meine Meinung zum gelesenen Hauptbeitrag.franzmannzini hat geschrieben:(08 Sep 2020, 19:09)
Benötigst Du Kommentare (Meinungen) unter einer Quelle, um den Inhalt dieser selbst zu bewerten?
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der ZUsammenhang der Infektionszahlen zur Zahl der Test ist logisch und für jedermann einsichtig. Aber konkret und aktuell für Länder wie Kroatien oder Frankreich vermutlich dennoch nur ein Teil der Wahrheit. Zumindest ein weiterer Teil der Wahrheit dürfte doch wohl mit Tourismus und Sommerferien zusammenhängen.Senexx hat geschrieben:(07 Sep 2020, 20:36)
In Italien ist der 7-Tage-Schnitt heute auf 1367 minimal weiter gestiegen. Italien hat weiter minimales Wachstum, scheinbar völlig anders als Spanien oder Frankreich.
Und wie gelingt der "miracolo Italiano"? Indem man die Zahl der Tests immer weiter zurückfährt.
Was für mich überhaupt nicht logisch ist: Die ganze Geschichte mit der "Herdenimmunität". Als wenn Menschen heute in Herden leben würden oder auch nur leben könnten.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Herr Meyer hat diese Meinung zur Immunität.
https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... s_a4176294
Ein Herr Meurer vermutet nun dieses.
https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... s_a4176294
Ein Herr Meurer vermutet nun dieses.
https://amp-dw-com.cdn.ampproject.org/v ... a-52995923
Der Heidelberger Immunologe Stefan Meuer prophezeit, dass das Coronavirus zudem wie alle Viren mutieren werde. Er vermutet, dass dies in 10 bis 15 Jahren der Fall sein könnte: "Irgendwann wird uns die erworbene Immunität nichts mehr nützen, weil dann ein anderes Coronavirus wiederkommt, gegen das der nun gebildete Schutz uns nicht hilft, weil das Virus sich so verändert hat, dass die Antikörper nicht mehr zuständig sind. Und dann wird auch keine Impfung helfen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wenn Du meinstNachdenker2 hat geschrieben:(08 Sep 2020, 17:48)
Oh, dafür gäbe es aber eine Verwarnung, wenn es nicht um Wodarg, sondern um Drosten ginge!![]()
Übrigens ist es heute umgekehrt. Trotz der vielen Infektionen in Deutschland gibt es kaum schwere Fälle, in deutschen Krankenhäusern ist Langeweile und selbstverständlich das Warten auf die neue Welle angesagt. Wenn die Infizierten einen bekannten Virologen fragen würden, den ich hier selbstverständlich nicht nennen will, würden sie erfahren, dass sie eine äußerst schwere Krankheit haben und sich umgehend ins Krankenhaus begeben, um sich beatmen zu lassen.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!