neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Testchaos in Frankreich
Im Frankenreich des Großsprechers und Vollversagers Macron mit derzeit knapp 9000 Fällen täglich herrscht ein Testchaos. Wurde anfangs nur extrem wenig getestet, behauptet sein Gesundheitsminister, man habe die Test-Kapazitäten auf eine Million wöchentlich ausgebaut.
Die Realität sieht anders aus. Die Labore drohen zusammenzubrechen. Wartezeit bis zum Test: 3,3 Tage, Ergebniswartezeit: 5 Tage.
Gesundheitsämter am Anschlag: bei 80% der Fälle kann der Infektionsweg (Kontaktverfolgung) nicht nachvollzogen werden.
Man sollte die Grenzen zu Frankreich endlich wieder schließen.
Im Frankenreich des Großsprechers und Vollversagers Macron mit derzeit knapp 9000 Fällen täglich herrscht ein Testchaos. Wurde anfangs nur extrem wenig getestet, behauptet sein Gesundheitsminister, man habe die Test-Kapazitäten auf eine Million wöchentlich ausgebaut.
Die Realität sieht anders aus. Die Labore drohen zusammenzubrechen. Wartezeit bis zum Test: 3,3 Tage, Ergebniswartezeit: 5 Tage.
Gesundheitsämter am Anschlag: bei 80% der Fälle kann der Infektionsweg (Kontaktverfolgung) nicht nachvollzogen werden.
Man sollte die Grenzen zu Frankreich endlich wieder schließen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wider die Baby-Boomer
Le Monde, das Leib- und Magenblatt, der Pariser Salonlinken, präsentiert nun ein Pamphlet dreier Universitätsabdolventen gegen den Lockdown. Tenor: Zum Schutz der Alten auf Kosten der Jungen.
Bald 30000 Tote sind ihnen wohl nicht genug. Soviel zum "Schutz". Trotz der im Vergleich zu Deutschland viel einschneidenden Maßnahmen gab es fast fünfmal soviel Tote pro Kopf. Sie äußern sich nicht dazu, wieviel Tote Ihnen denn genehm gewesen wären.
Die Verwerfungen der französischen Gesellschaft treten immer offener zu Tage. Frankreich wird immer mehr zum "Failed Stare". Der Aufstieg des Schönwetter-Populisten Macrons aus dem Nichts war schon ein unübersehbares Symptom einer gescheiterten Gesellschaft. Hierzulande sollte man sich fernhalten, um nicht auch noch angesteckt zu werden. Und warten bis der Spuk vorüber ist.
Le Monde, das Leib- und Magenblatt, der Pariser Salonlinken, präsentiert nun ein Pamphlet dreier Universitätsabdolventen gegen den Lockdown. Tenor: Zum Schutz der Alten auf Kosten der Jungen.
Bald 30000 Tote sind ihnen wohl nicht genug. Soviel zum "Schutz". Trotz der im Vergleich zu Deutschland viel einschneidenden Maßnahmen gab es fast fünfmal soviel Tote pro Kopf. Sie äußern sich nicht dazu, wieviel Tote Ihnen denn genehm gewesen wären.
Die Verwerfungen der französischen Gesellschaft treten immer offener zu Tage. Frankreich wird immer mehr zum "Failed Stare". Der Aufstieg des Schönwetter-Populisten Macrons aus dem Nichts war schon ein unübersehbares Symptom einer gescheiterten Gesellschaft. Hierzulande sollte man sich fernhalten, um nicht auch noch angesteckt zu werden. Und warten bis der Spuk vorüber ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese Sichtweise halte ich für völlig verfehlt. Ich kann einsehen, daß man mit solchen Maßnahmen sehr gezielt umgehen muß, also sie nur da einsetzt, wo sie der Lage vor Ort angemessen sind... und nicht gleich weitgehend pandemiefreien Bundesländern und Landkreisen überstülpt. D bricht sich einige geistige Bequemlichkeit Bahn. Aber dort wo die Pandemie eine definierte Intensität erreicht oder überschritten hat, sollten Abwehrmaßnahmen dann mit aller Härte durchgesetzt werden, am besten mit einem Stufenkonzept nach polnischem oder österreichischem Muster.Auch bin ich der Meinung, dass die Tatsache, dass ein Teil der Coronainfizierten temporär den Geruchs-und Geschmackssinn verliert, keineswegs eine Rechtfertigung für die Einschränkung elementarer Grundrechte sein kann. Stubenarrest für Zehntausende, allgemeine Einschränkungen für Millionen, weil ein paar hundert oder auch tausend Leute für ein paar Tage nicht schmecken und riechen können, ist, meiner Meinung nach, in keiner Weise angemessen.
Auch nicht angemessen ist die Aussetzung der Demokratie und die derzeitigen absolutistischen Machtbefugnisse der Ministerpräsidenten. Es ist ein Armutszeugnis für die Demokratie, dass das kaum angesprochen wird.
Nach oben
Über diese Vorgehensweisen sollte EU-weit mit demokratischen Mehrheiten entschieden werden, Querulanten und mutwillige Gefährder zu spürbaren Strafen verdonnert werden... bis die Sache funktioniert!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Senexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 05:52)
Testchaos in Frankreich
Im Frankenreich des Großsprechers und Vollversagers Macron mit derzeit knapp 9000 Fällen täglich herrscht ein Testchaos. Wurde anfangs nur extrem wenig getestet, behauptet sein Gesundheitsminister, man habe die Test-Kapazitäten auf eine Million wöchentlich ausgebaut.
Die Realität sieht anders aus. Die Labore drohen zusammenzubrechen. Wartezeit bis zum Test: 3,3 Tage, Ergebniswartezeit: 5 Tage.
Gesundheitsämter am Anschlag: bei 80% der Fälle kann der Infektionsweg (Kontaktverfolgung) nicht nachvollzogen werden.
Man sollte die Grenzen zu Frankreich endlich wieder schließen.
Diese Zustände wären ja schlimmer als beim Söder!
Bei der Gesamtwartezeit auf die Testergebnisse von mehr als 8 Tagen kann man übrigens auf die Tests auch ganz verzichten. Nach 8 Tagen sind die Infizierten nicht mehr infektiös, oder sie bemerken es selbst.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ein Käse! Als ob es ohne die Maßnahmen keine Toten gegeben hätte!Senexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 06:11)
Wider die Baby-Boomer
Le Monde, das Leib- und Magenblatt, der Pariser Salonlinken, präsentiert nun ein Pamphlet dreier Universitätsabdolventen gegen den Lockdown. Tenor: Zum Schutz der Alten auf Kosten der Jungen.
Bald 30000 Tote sind ihnen wohl nicht genug. Soviel zum "Schutz". Trotz der im Vergleich zu Deutschland viel einschneidenden Maßnahmen gab es fast fünfmal soviel Tote pro Kopf. Sie äußern sich nicht dazu, wieviel Tote Ihnen denn genehm gewesen wären.
Die Verwerfungen der französischen Gesellschaft treten immer offener zu Tage. Frankreich wird immer mehr zum "Failed Stare". Der Aufstieg des Schönwetter-Populisten Macrons aus dem Nichts war schon ein unübersehbares Symptom einer gescheiterten Gesellschaft. Hierzulande sollte man sich fernhalten, um nicht auch noch angesteckt zu werden. Und warten bis der Spuk vorüber ist.

- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich halte Herrn Macron nicht für einen Linken, auch nicht für einen Salonlinken.Senexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 06:11)
Wider die Baby-Boomer
Le Monde, das Leib- und Magenblatt, der Pariser Salonlinken, präsentiert nun ein Pamphlet dreier Universitätsabdolventen gegen den Lockdown. Tenor: Zum Schutz der Alten auf Kosten der Jungen.
Bald 30000 Tote sind ihnen wohl nicht genug. Soviel zum "Schutz". Trotz der im Vergleich zu Deutschland viel einschneidenden Maßnahmen gab es fast fünfmal soviel Tote pro Kopf. Sie äußern sich nicht dazu, wieviel Tote Ihnen denn genehm gewesen wären.
Die Verwerfungen der französischen Gesellschaft treten immer offener zu Tage. Frankreich wird immer mehr zum "Failed Stare". Der Aufstieg des Schönwetter-Populisten Macrons aus dem Nichts war schon ein unübersehbares Symptom einer gescheiterten Gesellschaft. Hierzulande sollte man sich fernhalten, um nicht auch noch angesteckt zu werden. Und warten bis der Spuk vorüber ist.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe nicht behauptet, Macron sei ein Linker. Le Monde, die ich, ich gestehe es, abboniert habe, ist das Blatt der Pariser Salonlinken.
Das Desaster in Frankreich ist leicht erklärt. Frankreich ist kaputt, in jeder Hinsicht. Und hat schon immer ein Hygieneproblem. Das Symbol dafür sind die Stehscheißhäuser, als primitives Mittel zur Verhinderung des Schlimmsten.
Das Desaster in Frankreich ist leicht erklärt. Frankreich ist kaputt, in jeder Hinsicht. Und hat schon immer ein Hygieneproblem. Das Symbol dafür sind die Stehscheißhäuser, als primitives Mittel zur Verhinderung des Schlimmsten.
Zuletzt geändert von Senexx am Sonntag 6. September 2020, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde die Problematik der Langzeitfolgen eignet sich nicht für platte Witzchen.Nachdenker2 hat geschrieben:(05 Sep 2020, 22:59)
Aber Langzeitfolgen wie Fußpilz und Spliss sind nicht ausgeschlossen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ihm die Witzchen vergehen, wenn ihn erst einmal Corona erwischt hat.yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:17)
Ich finde die Problematik der Langzeitfolgen eignet sich nicht für platte Witzchen.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ok, hatte ich falsch verstanden. Da ich der Sprache nicht mächtig bin, kann ich diese Gazette natürlich auch nicht beurteilen. Ich kenne nur das Beispiel "Spiegel" aus diesem Land , dem man ja auch gerne eine gewisse Linkslastigkeit vorwirft. Als Beobachter über viele Jahrzehnte kann ich sagen, dass das in vielen Fällen so nicht mehr zutrifft, da schreiben auch inzwischen Journalisten, die mit ihrer Meinung auch locker im Bayern Kurier oder in der FAZ ihren Platz finden würden.Senexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:16)
Ich habe nicht behauptet, Macron sei ein Linker. Le Monde, die ich, ich gestehe es, abboniert habe, ist das Blatt der Pariser Salonlinken.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
also Du bist der Meinung, daß die Nebenwirkungen bzw. Spätfolgen schon ausreichend erforscht sind um Deine These aufstellen zu können? Na dann.Nachdenker2 hat geschrieben:(05 Sep 2020, 23:57)
Ob ein Impfstoff, der nicht ausreichend getestet ist, mehr Sicherheit gibt?Bei der Schweinegrippe war der eilig auf den Markt geworfene Impfstoff bekanntlich schlimmer als das Virus selbst.
Auch bin ich der Meinung, dass die Tatsache, dass ein Teil der Coronainfizierten temporär den Geruchs-und Geschmackssinn verliert, keineswegs eine Rechtfertigung für die Einschränkung elementarer Grundrechte sein kann. Stubenarrest für Zehntausende, allgemeine Einschränkungen für Millionen, weil ein paar hundert oder auch tausend Leute für ein paar Tage nicht schmecken und riechen können, ist, meiner Meinung nach, in keiner Weise angemessen.
Auch nicht angemessen ist die Aussetzung der Demokratie und die derzeitigen absolutistischen Machtbefugnisse der Ministerpräsidenten. Es ist ein Armutszeugnis für die Demokratie, dass das kaum angesprochen wird.

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Früher mal, war er etwas linkslastig. Das ist nicht mehr so stark. Aber pseudointellektuell ist er noch immer. Und boulevardesk. Er hat vor allem massenhaft Personal und davon immer schlechteres. Das Niveau befindet sich im freien Fall. Deshalb wird er ja hier auch gerne zitiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
sehe ich auch soH2O hat geschrieben:(06 Sep 2020, 07:28)
Diese Sichtweise halte ich für völlig verfehlt. Ich kann einsehen, daß man mit solchen Maßnahmen sehr gezielt umgehen muß, also sie nur da einsetzt, wo sie der Lage vor Ort angemessen sind... und nicht gleich weitgehend pandemiefreien Bundesländern und Landkreisen überstülpt. D bricht sich einige geistige Bequemlichkeit Bahn. Aber dort wo die Pandemie eine definierte Intensität erreicht oder überschritten hat, sollten Abwehrmaßnahmen dann mit aller Härte durchgesetzt werden, am besten mit einem Stufenkonzept nach polnischem oder österreichischem Muster.
Über diese Vorgehensweisen sollte EU-weit mit demokratischen Mehrheiten entschieden werden, Querulanten und mutwillige Gefährder zu spürbaren Strafen verdonnert werden... bis die Sache funktioniert!
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nö, Links ist der wirklich nicht. Hat er ja schon mehrfach versucht zu beweisen und hat deswegen die Gelbwesten (natürlich unfreiwillig) ins Leben gerufen.yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:10)
Ich halte Herrn Macron nicht für einen Linken, auch nicht für einen Salonlinken.Die Zahlen in Frankreich müssen uns Rätsel aufgeben, das kann doch nicht allein mit Problemen bei denTestungen zu tun haben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wobei man hier schon reigionale Unterschiede definieren kannSenexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:16)
Ich habe nicht behauptet, Macron sei ein Linker. Le Monde, die ich, ich gestehe es, abboniert habe, ist das Blatt der Pariser Salonlinken.
Das Desaster in Frankreich ist leicht erklärt. Frankreich ist kaputt, in jeder Hinsicht. Und hat schon immer ein Hygieneproblem. Das Symbol dafür sind die Stehscheißhäuser, als primitives Mittel zur Verhinderung des Schlimmsten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
bis zu dem Zeitpunkt wo man dies Langzeitfolgen evtl. selbst erfahren muss. Wass ich natürlich niemanden gönne.yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:17)
Ich finde die Problematik der Langzeitfolgen eignet sich nicht für platte Witzchen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Frankreich ist ein Zentralstaat. Die Kaputtheit ist ubiquitär.roli hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:35)
wobei man hier schon reigionale Unterschiede definieren kann
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
SIcher. Aber Stehtoiletten, zum Bleistift, gibts nicht überall. Habe dort auch schon in Lokalen gesessen. MIt Desinfektionsfläschen an der Seite.Senexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:37)
Frankreich ist ein Zentralstaat. Die Kaputtheit ist ubiquitär.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gestern war ich im Supermarkt. Am Eingang steht ein Spender mit Desinfektionsmittel, der aber nicht funktionierte. Das Aufstellen dieses Teils war vermutlich eine Auflage, gehört zum "Hygienekonzept", nimmt aber letztlich kein Mensch ernst.
Letzteres stimmt allerdings nicht ganz, eine ältere Dame regte sich fürchterlich darüber auf, dass sie nach dem Anfassen von Gegenständen, die potenzielle Virenschleudern berührt haben, ihre Hände nicht desinfizieren konnte.
Bin mal gespannt, wie lange es dauern wird. die Hysterie wieder in den Griff zu bekommen. Bei den alten Leuten mag es einigen politischen Führungskräften völlig egal sein, aber wenn nur 10% der Arbeitnehmer psychisch erkranken, dann stellt sich die Frage, wer die Rente und die Stütze finanziert.
Letzteres stimmt allerdings nicht ganz, eine ältere Dame regte sich fürchterlich darüber auf, dass sie nach dem Anfassen von Gegenständen, die potenzielle Virenschleudern berührt haben, ihre Hände nicht desinfizieren konnte.
Bin mal gespannt, wie lange es dauern wird. die Hysterie wieder in den Griff zu bekommen. Bei den alten Leuten mag es einigen politischen Führungskräften völlig egal sein, aber wenn nur 10% der Arbeitnehmer psychisch erkranken, dann stellt sich die Frage, wer die Rente und die Stütze finanziert.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Anzahl der Menschen, die in Frankreich pro Tag sterben, während sie mit Corona infiziert sind, liegt im niedrigen zweistelligen Bereich.
Ich wollte es nur erwähnen, weil ich sicher bin, dass es unser Dramatiseur nicht tun wird. Selektive Wahrnehmung ist bekanntlich eine Gemeinsamkeit zwischen den Dramatisierern und den Coronaleugnern, die sich ausgesprochen ähnlich sind.
Ich wollte es nur erwähnen, weil ich sicher bin, dass es unser Dramatiseur nicht tun wird. Selektive Wahrnehmung ist bekanntlich eine Gemeinsamkeit zwischen den Dramatisierern und den Coronaleugnern, die sich ausgesprochen ähnlich sind.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
roli hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:28)
also Du bist der Meinung, daß die Nebenwirkungen bzw. Spätfolgen schon ausreichend erforscht sind um Deine These aufstellen zu können? Na dann.
Ich bin vor allem der Meinung, dass ein Impfstoff, der nicht nach den üblichen Standards ausreichend getestet wird, sehr gefährlich ist. Zwar wollen einige Virulogen, dass die Steuerzahler das finanzielle Risiko für die Impfschäden tragen sollen, aber das ist wenig beruhigend. Risiken zu sozialisieren mag zwar ein tolles Mittel sein, um die Gewinne zu maximieren, Sozen nennen das übrigens politisch korrekt "Arbeitsplätze sichern", wie man z.B. auch im Bereich der Kernkraftwerke schön sehen kann. Für die über 1.300 Kinder in Europa, die dank der Schweinegrippeimpfung lebenslang an Narkolepsie leiden, dürfte die staatliche "Entschädigung" auch wenig entschädigend sein. Manche finden das ja nicht so schlimm, weil es Kinder und keine 80- oder 90jährigen sind...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man muss verschiedenes miteinander abwägen. Einerseits ist das Risiko an Corona zu sterben, geringer als infolge eines Verkehrsunfalls oder Lungenkrebs durch Umweltgifte. Andererseits ist das Risiko Corona zu bekommen, höher als 5 richtige im Lotto zu haben. Für mich selbst und die Unverhältnismäßigkeit der Maßnahmen wende ich das erste Argument an. Um Verwandte fernzuhalten das zweite.Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:59)
Die Anzahl der Menschen, die in Frankreich pro Tag sterben, während sie mit Corona infiziert sind, liegt im niedrigen zweistelligen Bereich.
Ich wollte es nur erwähnen, weil ich sicher bin, dass es unser Dramatiseur nicht tun wird. Selektive Wahrnehmung ist bekanntlich eine Gemeinsamkeit zwischen den Dramatisierern und den Coronaleugnern, die sich ausgesprochen ähnlich sind.
- garfield336
- Beiträge: 14625
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Langzeitfolgen des wirtschaftlichen Stilstands sind jetzt bereits enorm.roli hat geschrieben:(06 Sep 2020, 09:37)
bis zu dem Zeitpunkt wo man dies Langzeitfolgen evtl. selbst erfahren muss. Wass ich natürlich niemanden gönne.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dieser Beitrag ist natürlich völlig unsinnig. Was wären denn Deine Alternative zum " wirtschaftlichen Stillstand" gewesen? Welche Möglichkeiten gab es denn da, ohne die Wirschaft zu schädigen?garfield336 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:37)
Die Langzeitfolgen des wirtschaftlichen Stilstands sind jetzt bereits enorm.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Langzeitschäden werden auch Folgekosten mit sich bringen, selbst wenn man die persönlichen Schicksale die damit verknüft sind ausblendet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
garfield336 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:37)
Die Langzeitfolgen des wirtschaftlichen Stilstands sind jetzt bereits enorm.
Lustig finde ich außerdem, dass viele Leute, die nun Angst vor den Langzeitfolgen einer Infektion haben, genau diesen Punkt bei einer Impfung nicht so kritisch sehen. Eine Impfung, deren Folgen für die Gesundheit gänzlich unbekannt sind, da man das Gelumpe ja möglichst schnell auf den Markt bringen will, bevor die Hysterie gänzlich verschwunden ist und sich überhaupt niemand mehr impfen lässt, finden sie ganz toll.

Wenn die Maßnahmen schlimmere Folgen haben als das Virus selbst, dann sollte man sie überdenken. Bedingungslose Gefolgschaft ist niemals gut.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Von welcher Impfung redest Du?Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:00)
Lustig finde ich außerdem, dass viele Leute, die nun Angst vor den Langzeitfolgen einer Infektion haben, genau diesen Punkt bei einer Impfung nicht so kritisch sehen. Eine Impfung, deren Folgen für die Gesundheit gänzlich unbekannt sind, da man das Gelumpe ja möglichst schnell auf den Markt bringen will, bevor die Hysterie gänzlich verschwunden ist und sich überhaupt niemand mehr impfen lässt, finden sie ganz toll.
Wenn die Maßnahmen schlimmere Folgen haben als das Virus selbst, dann sollte man sie überdenken. Bedingungslose Gefolgschaft ist niemals gut.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer gehört denn zu diesen Leuten?Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:00)
..., dass viele Leute, die nun Angst vor den Langzeitfolgen einer Infektion haben, genau diesen Punkt bei einer Impfung nicht so kritisch sehen.
--X
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:56)
Dieser Beitrag ist natürlich völlig unsinnig. Was wären denn Deine Alternative zum " wirtschaftlichen Stillstand" gewesen? Welche Möglichkeiten gab es denn da, ohne die Wirschaft zu schädigen?
Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Langzeitschäden werden auch Folgekosten mit sich bringen, selbst wenn man die persönlichen Schicksale die damit verknüft sind ausblendet.
Massenarbeitslosigkeit, Psychosen, Depressionen und Suizide sind egal?

Warum wird immer ausschließlich auf das Virus geschaut? Ist das nicht vollkommen unsinnig?
Die Maßnahmen müssen ANGEMESSEN sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wirtschaftliche Schäden lassen sich leicht beheben. Gesundheitliche Schäden bleiben.garfield336 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:37)
Die Langzeitfolgen des wirtschaftlichen Stilstands sind jetzt bereits enorm.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine "Nicht-Reaktion" der Regierung auf die sich abzeichnende Krisie anfang des Jahres hätte einen viel größeren wirtschaftlichen Schaden verursacht. Dann hätte es in der Bevölkerung wirklich Panikzustände gegeben. Ein gefundenes Fressen für alle VT'leryogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:56)
Dieser Beitrag ist natürlich völlig unsinnig. Was wären denn Deine Alternative zum " wirtschaftlichen Stillstand" gewesen? Welche Möglichkeiten gab es denn da, ohne die Wirschaft zu schädigen?
Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Langzeitschäden werden auch Folgekosten mit sich bringen, selbst wenn man die persönlichen Schicksale die damit verknüft sind ausblendet.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie sehen den angemessene Maßnahmen aus wenn man den Feind nicht kennt?Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:04)
Massenarbeitslosigkeit, Psychosen, Depressionen und Suizide sind egal?Die ersten drei Dinge bringen auch Folgekosten mit sich.
Warum wird immer ausschließlich auf das Virus geschaut? Ist das nicht vollkommen unsinnig?
Die Maßnahmen müssen ANGEMESSEN sein.
--X
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja, eine Impfung war in Bezug auf Corona die einzige Hoffnung, die man stets zulassen wollte. "Nichts wird wieder wie vorher, bis es einen Impfstoff gibt".


Eine Impfung gibt es bei uns noch nicht, es wird aber ständig gefordert, dass man da bzgl. der Risiken nicht so genau hinschauen sollte, um den Prozess zu beschleunigen. Anderenfalls würde es ja auch Jahre dauern, bis so ein Zeug verfügbar wäre. Bis dahin wäre das Thema mit hoher Wahrscheinlichkeit erledigt, die ganzen Forschungs- und Entwicklungskosten wären für die Tonne.
Zuletzt geändert von Nachdenker2 am Sonntag 6. September 2020, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dafür, dass man das Virus nicht kennt, haben die Herren Drosten und Lauterbach aber schon extrem viel darüber gesprochen.X3Q hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:07)
Wie sehen den angemessene Maßnahmen aus wenn man den Feind nicht kennt?
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du redest auch viel über Dinge die du nicht verstehst.Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:11)
Dafür, dass man das Virus nicht kennt, haben die Herren Drosten und Lauterbach aber schon extrem viel darüber gesprochen.
--X
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Leider bekomme ich dafür aber nicht so ein großes Publikum und nicht so extrem viel Sendezeit im Fernsehen wie die genannten Herren.

- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Maßnahmen sind ja angemessen, sogar die Restaurants stehen Dir wieder offen und wir haben es sogar geschafft der Tourismusbranche ein wenig unter die Arme zu greifen,auch wenn das einigen Ländern jetzt auf die Füße fällt.Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:04)
Massenarbeitslosigkeit, Psychosen, Depressionen und Suizide sind egal?Die ersten drei Dinge bringen auch Folgekosten mit sich.
Warum wird immer ausschließlich auf das Virus geschaut? Ist das nicht vollkommen unsinnig?
Die Maßnahmen müssen ANGEMESSEN sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Den Beitrag finde ich alles andere als unsinnig. Denn es gehört zur Gesamtbetrachtung genauso dazu, den wirtschaftlichen Aspekt mit zu berücksichtigen. Und die Frage ist in dem Fall nicht, ob eine Schädigung der Wirtschaft stattfindet, sondern in welchem Umfang.yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:56)
Dieser Beitrag ist natürlich völlig unsinnig. Was wären denn Deine Alternative zum " wirtschaftlichen Stillstand" gewesen? Welche Möglichkeiten gab es denn da, ohne die Wirschaft zu schädigen?
Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Langzeitschäden werden auch Folgekosten mit sich bringen, selbst wenn man die persönlichen Schicksale die damit verknüft sind ausblendet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Oh interessant. Dann solltest Du Dich als Wirtschaftsminister eines der Länder bewerben, die es wirtschaftlich besonders hart getroffen hat. Weil Du scheinst ja zu wissen, wie man das wieder in den Griff bekommt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mal wieder ad-personam.Sören74 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:34)
Oh interessant. Dann solltest Du Dich als Wirtschaftsminister eines der Länder bewerben, die es wirtschaftlich besonders hart getroffen hat. Weil Du scheinst ja zu wissen, wie man das wieder in den Griff bekommt.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deinen Beitrag empfinde ich als genau so unsinning, weil der Umfang von der Bundesregierung sehr wohl betrachtet wird.Sören74 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:31)
Den Beitrag finde ich alles andere als unsinnig. Denn es gehört zur Gesamtbetrachtung genauso dazu, den wirtschaftlichen Aspekt mit zu berücksichtigen. Und die Frage ist in dem Fall nicht, ob eine Schädigung der Wirtschaft stattfindet, sondern in welchem Umfang.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:37)
Deinen Beitrag empfinde ich als genau so unsinning, weil der Umfang von der Bundesregierung sehr wohl betrachtet wird.
In einer Demokratie wäre das Gremium dafür das Parlament, nicht ein paar Einzelpersonen. Aber ja, ich weiß, wir haben eine "Gesundheitsgefährdung von nationalem Ausmaß" oder, wie die AfD es wohl formulieren würde, stehen "kurz vor der Ausrrrrrottung!", und da kann man sich wohl eine Demokratie nicht mehr leisten...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo habe ich behauptet, dass die Bundesregierung das nicht mit betrachtet?yogi61 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:37)
Deinen Beitrag empfinde ich als genau so unsinning, weil der Umfang von der Bundesregierung sehr wohl betrachtet wird.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Umsetzung von Gesetzen, wie der Bestimmungen zum Infektionsschutz, ist originäre Aufgabe der Exekutive. Das Parlament ist für die Gesetzgebung.Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:43)
In einer Demokratie wäre das Gremium dafür das Parlament, nicht ein paar Einzelpersonen. Aber ja, ich weiß, wir haben eine "Gesundheitsgefährdung von nationalem Ausmaß" oder, wie die AfD es wohl formulieren würde, stehen "kurz vor der Ausrrrrrottung!", und da kann man sich wohl eine Demokratie nicht mehr leisten...
Nennen wir Gewaltenteilung. Ein Grundbestandsmerkmal der Demokratie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich will nicht abstreiten, daß Impfungen gefährlich sein können. Hier bedarf es langer Studien bevor Medizin am Endverbraucher angewendet werden darf.Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 10:16)
Ich bin vor allem der Meinung, dass ein Impfstoff, der nicht nach den üblichen Standards ausreichend getestet wird, sehr gefährlich ist. Zwar wollen einige Virulogen, dass die Steuerzahler das finanzielle Risiko für die Impfschäden tragen sollen, aber das ist wenig beruhigend. Risiken zu sozialisieren mag zwar ein tolles Mittel sein, um die Gewinne zu maximieren, Sozen nennen das übrigens politisch korrekt "Arbeitsplätze sichern", wie man z.B. auch im Bereich der Kernkraftwerke schön sehen kann. Für die über 1.300 Kinder in Europa, die dank der Schweinegrippeimpfung lebenslang an Narkolepsie leiden, dürfte die staatliche "Entschädigung" auch wenig entschädigend sein. Manche finden das ja nicht so schlimm, weil es Kinder und keine 80- oder 90jährigen sind...
Allerdings können wir froh sein, daß unsere Kinder fast alle notwendigen Impfungen durchlaufen (müssen). Sonst hätten wir wahrscheinlich andere Zustände.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
bedingungslose Gefolgschaft kann man mir eigentlich nicht nachsagen. Bzgl. Corona bin ich mit den Politischen Entscheidungen einigermaßen zufrieden. Das gilt aber wahrlich nicht für alle Themen.Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:00)
Lustig finde ich außerdem, dass viele Leute, die nun Angst vor den Langzeitfolgen einer Infektion haben, genau diesen Punkt bei einer Impfung nicht so kritisch sehen. Eine Impfung, deren Folgen für die Gesundheit gänzlich unbekannt sind, da man das Gelumpe ja möglichst schnell auf den Markt bringen will, bevor die Hysterie gänzlich verschwunden ist und sich überhaupt niemand mehr impfen lässt, finden sie ganz toll.
Wenn die Maßnahmen schlimmere Folgen haben als das Virus selbst, dann sollte man sie überdenken. Bedingungslose Gefolgschaft ist niemals gut.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wäre die so Leute in diesem Forum schon aufgefallen? Mir nicht. Überprüf doch mal bitte, inwiefern "Angst" und "nicht so kritisch" nicht einfach bloß von dir unterstellend und provokativ sind!Nachdenker2 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:00)
Lustig finde ich außerdem, dass viele Leute, die nun Angst vor den Langzeitfolgen einer Infektion haben, genau diesen Punkt bei einer Impfung nicht so kritisch sehen...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Den Umständen entsprechend etwas zögerlich, aber schließlich recht zustimmend hatte sich doch das IFO zur Strategie geäußert. Wo ist das Problen?Sören74 hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:31)
Den Beitrag finde ich alles andere als unsinnig. Denn es gehört zur Gesamtbetrachtung genauso dazu, den wirtschaftlichen Aspekt mit zu berücksichtigen. Und die Frage ist in dem Fall nicht, ob eine Schädigung der Wirtschaft stattfindet, sondern in welchem Umfang.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Großbritannien werden höchstwahrscheinlich viele gekaufte Impfdosen nicht genutzt werden.
Mehr als 40 Millionen Menschen werden sich in Großbritannien vermutlich nicht impfen lassen. Die können die dann verschenken.
Auch in Großbritannien stirbt so gut wie niemand mehr an Corona, obwohl es hier ein Viertel so viele Fälle wie im April gibt.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... erden.htmlGroßbritannien hat ebenfalls bereits Verträge mit sechs Herstellern über 340 Millionen Impfstoffdosen geschlossen. Das Land kommt damit auf eine höhere Pro-Kopf-Quote als jede andere Industrienation.
Mehr als 40 Millionen Menschen werden sich in Großbritannien vermutlich nicht impfen lassen. Die können die dann verschenken.
Auch in Großbritannien stirbt so gut wie niemand mehr an Corona, obwohl es hier ein Viertel so viele Fälle wie im April gibt.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14625
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das stimmt leider nicht.Senexx hat geschrieben:(06 Sep 2020, 11:04)
Wirtschaftliche Schäden lassen sich leicht beheben. Gesundheitliche Schäden bleiben.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Preisspanne für eine Impfdose geht weit auseinander. Eine Impfdose kostet bei einem Hersteller 2,50 Euro und bei einem anderen 100 US-Dollar.
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 17976.html
Während ein chinesischer Hersteller mehr als 100 Euro und US-amerikanischer Konkurrent über 30 Dollar pro Dosis für ihre in der Entwicklung befindlichen Corona-Impfstoffe veranschlagen, wollen europäische Pharmakonzerne nur einen Bruchteil davon verlangen. Doch auch hier sind die Unterschiede erheblich.
Der britisch-schwedische Konkurrent AstraZeneca hatte für seinen potenziellen Impfstoff einen Preis von rund 2,50 Euro pro Dosis angekündigt. Bogillot erklärte den Unterschied damit, dass AstraZeneca die Produktion weitgehend ausgelagert habe, während Sanofi den Impfstoff nur mit eigenen Forschern und an eigenen Standorten entwickele und produziere.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.