Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Atue001 »

Ich kann bei den politischen Inhalten in Art und Umfang keinen großen Unterschiede zwischen den Parteien von Die Linke bis zur CSU entdecken. Die Unterschiede beschränken sich allein auf den Inhalt, der mal konservativer und mal weiter links ist. Die Grünen haben zusätzlich wesentlich dazu beigetragen, dass das Thema Nachhaltigkeit und generell die Themen aus dem Umweltumfeld in der politischen Landschaft inzwischen weit etabliert sind. Nur sind die Grünen dort Vorreiter - während in anderen Politikfeldern andere Vorreiter sind. Doch es ist keineswegs so, dass die klassischen Parteien nur eindimensional unterwegs wären.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Kretschmann löst Unfall mit zwei Schwerverletzte aus.

Sein Wagen kam bei Regen auf der A81 ins Schleudern und rutschte von der Fahrbahn, das Begleitfahrzeug musste bremsen, ein nachfolgender Wagen fuhr auf, dessen Insassen wurden schwer verletzt und mussten mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden.

Da stellen sich so einige Fragen.

Sein Sprecher verkündet die entscheidende Nachricht
Regierungssprecher Rudi Hoogvliet zu BILD: „Dem Ministerpräsidenten geht es gut. Er traf später im Staatsministerium in Stuttgart ein.“
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14293
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Moses »

Senexx hat geschrieben:(01 Sep 2020, 05:40)

Kretschmann löst Unfall mit zwei Schwerverletzte aus.

Sein Wagen kam bei Regen auf der A81 ins Schleudern und rutschte von der Fahrbahn, das Begleitfahrzeug musste bremsen, ein nachfolgender Wagen fuhr auf, dessen Insassen wurden schwer verletzt und mussten mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden.

Da stellen sich so einige Fragen.

Sein Sprecher verkündet die entscheidende Nachricht
Welche Fragen stellen sich Dir, die mit dem Strangtitel zusammenhängen?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Moses hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:39)

Welche Fragen stellen sich Dir, die mit dem Strangtitel zusammenhängen?
Viele.

Z.B: Ist der Wagen nicht wetterangepasst gefahren? Hat Kretschmann den Fahrer zur Eile gedrängt? Welche Geschwindigkeit hatte der Wagen? Wie ist es denn mit der Geschwindigkeitsbeschränkung, die die Grünen immer fordern? Mit der Begrenzung des Co2-Ausstosses? Warum fährt Kretschmann so einen Boliden? Und viele mehr.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35891
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Senexx hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:44)

Viele.

Z.B: Ist der Wagen nicht wetterangepasst gefahren? Hat Kretschmann den Fahrer zur Eile gedrängt? Welche Geschwindigkeit hatte der Wagen? Wie ist es denn mit der Geschwindigkeitsbeschränkung, die die Grünen immer fordern? Mit der Begrenzung des Co2-Ausstosses? Warum fährt Kretschmann so einen Boliden? Und viele mehr.
Was spricht gegen ÖPNV?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Billie Holiday hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:49)

Was spricht gegen ÖPNV?
Auch eine gute Frage.

Warum fährt der grüne MP nicht ÖPNV?

Das verlangen die Grünen doch sonst vom Bürger.
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Laertes »

Billie Holiday hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:49)

Was spricht gegen ÖPNV?
Dagegen spricht, dass er in Bus oder Stadbahn seinen Regierungsgeschäften nicht nachgehen kann. Soweit ich weiß fährt unser Ministerpräsident zwei Hybrid-Diesel von Daimler, eine S-Klasse für Überlandfahrten und einen GLC F-Cell (Diesel-Wasserstoff-Brennzellen-Hybrid) für Stadtfahrten.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14293
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Moses »

Senexx hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:44)

Viele.

Z.B: Ist der Wagen nicht wetterangepasst gefahren? Hat Kretschmann den Fahrer zur Eile gedrängt? Welche Geschwindigkeit hatte der Wagen? Wie ist es denn mit der Geschwindigkeitsbeschränkung, die die Grünen immer fordern? Mit der Begrenzung des Co2-Ausstosses? Warum fährt Kretschmann so einen Boliden? Und viele mehr.
Alles (für Dich) interessante Fragen - das Thema hier ist aber: Was wollen die Grünen.
Ob ein MP ein Fahrzeug in einer gewissen Ausstattung benötigt, wer diesen Wagen wie fährt etc. hat mit dieser Fragestellung aber so gar nix zutun, es sei denn man will Bashing betreiben. Dafür ist dieser Strang jedoch nicht gedacht.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35891
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

Laertes hat geschrieben:(01 Sep 2020, 08:36)

Dagegen spricht, dass er in Bus oder Stadbahn seinen Regierungsgeschäften nicht nachgehen kann. Soweit ich weiß fährt unser Ministerpräsident zwei Hybrid-Diesel von Daimler, eine S-Klasse für Überlandfahrten und einen GLC F-Cell (Diesel-Wasserstoff-Brennzellen-Hybrid) für Stadtfahrten.
Alles gut :)
Andere (wenige) sind konsequent 1. Klasse ICE gefahren, z.B. schon vor etlichen Jahren Monika Griefahn. Warum sollte meine Frage nicht gerechtfertigt sein. Bist du auch angepisst, wenn der Normalbürger bitte sehr ÖPNV benutzen soll?
Das war nur eine Frage, kein Befehl in Richtung Herrn Kretschmann.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Moses hat geschrieben:(01 Sep 2020, 09:05)

Alles (für Dich) interessante Fragen - das Thema hier ist aber: Was wollen die Grünen.
Ob ein MP ein Fahrzeug in einer gewissen Ausstattung benötigt, wer diesen Wagen wie fährt etc. hat mit dieser Fragestellung aber so gar nix zutun, es sei denn man will Bashing betreiben. Dafür ist dieser Strang jedoch nicht gedacht.
Man darf nach der Übereinstimmung von Theorie und Praxis fragen. Politiker müssen sich daran messen lassen.
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Laertes »

Billie Holiday hat geschrieben:(01 Sep 2020, 09:17)

Alles gut :)
Andere (wenige) sind konsequent 1. Klasse ICE gefahren, z.B. schon vor etlichen Jahren Monika Griefahn. Warum sollte meine Frage nicht gerechtfertigt sein. Bist du auch angepisst, wenn der Normalbürger bitte sehr ÖPNV benutzen soll?
Das war nur eine Frage, kein Befehl in Richtung Herrn Kretschmann.
Auch alles gut. Bin nicht im geringsten angepisst. :thumbup:
Kann ja der Kretschmann nicht dafür, dass kein deutscher Automobilkonzern eine klimaneutrale Staatskarosse auf Lager hat. Der Bosch Vorstand fährt übrigens umgerüstete Diesel, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Angeblich 100% klimaneutral, obwohl es klassische Verbrenner sind. So gesehen ist der Bosch Vorstand grüner unterwegs als der grüne Kretschmann.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Was wollen die Grünen?

Den Online Handel einschränken.


“Die Grünen wollen den Online-Handel regulieren, um einem Aussterben der Innenstädte entgegenzuwirken. Die „Marktmacht“ des Warenverkaufs über das Internet müsse zumindest begrenzt werden, sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt am Donnerstag nach einer zweitägigen Klausur der Grünen-Bundestagsabgeordneten in Berlin.

Der klassische Handel sei inzwischen so stark ins Hintertreffen geraten, „dass wir finden, hier muss Regulierung hergestellt werden“. Dazu könne das Bundeskartellamt beitragen, aber auch eine Digitalsteuer.“

https://amp.welt.de/politik/deutschland ... nsive.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Gute Idee.

Gleich auch das Internet einschränken, damit Zeitungen und Dampfpradio wieder zu Ehren kommen.

Und E-Mail, damit die Scheckenpost überleben kann.

Es wird immer doller.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Sep 2020, 23:43)

Was wollen die Grünen?

Den Online Handel einschränken.


“Die Grünen wollen den Online-Handel regulieren, um einem Aussterben der Innenstädte entgegenzuwirken. Die „Marktmacht“ des Warenverkaufs über das Internet müsse zumindest begrenzt werden, sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt am Donnerstag nach einer zweitägigen Klausur der Grünen-Bundestagsabgeordneten in Berlin.

Der klassische Handel sei inzwischen so stark ins Hintertreffen geraten, „dass wir finden, hier muss Regulierung hergestellt werden“. Dazu könne das Bundeskartellamt beitragen, aber auch eine Digitalsteuer.“

https://amp.welt.de/politik/deutschland ... nsive.html
Wie immer in Deutscheland. Festhalten an völlig überholten Konzepten (siehe Kohleverstromung) bis es nicht mehr geht... :rolleyes: :mad:
Nach Aufklebern mit "Atomkraft Nein Danke! u. "Fuck AfD!" sieht man dann bald die ersten Aufkleber "Kauft nicht beim Bezos!" ... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Senexx hat geschrieben:(03 Sep 2020, 23:47)

Gute Idee.

Gleich auch das Internet einschränken, damit Zeitungen und Dampfpradio wieder zu Ehren kommen.

Und E-Mail, damit die Scheckenpost überleben kann.

Es wird immer doller.
Und natürlich auch Essenslieferanten damit die Leute wieder mehr auswärts essen gehen...! :thumbup: :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben:(04 Sep 2020, 11:45)

Wie immer in Deutscheland. Festhalten an völlig überholten Konzepten (siehe Kohleverstromung) bis es nicht mehr geht... :rolleyes: :mad:
Nach Aufklebern mit "Atomkraft Nein Danke! u. "Fuck AfD!" sieht man dann bald die ersten Aufkleber "Kauft nicht beim Bezos!" ... :rolleyes:

Die Grünen scheinen mir zurzeit reichlich hilflos nach Themen zu suchen, mit denen sie sich als Oppositionspartei profilieren könnten. Am Ende steht dann wieder “besteuern“. Dass sich zu Zeiten Corona kleine und mittelgroße Geschäfte gerade durch den initiierten oder ausgebauten online Handel am Laufen gehalten haben, das wird vernachlässigt. Wie die Grünen es sich vorstellen, dies über das Kartellamt nachträglich oder einer zusätzlichen Besteuerung zugunsten der Innenstädte von Großstädten regulieren zu lassen, das werden sie sicher noch detailliert erklären.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Sep 2020, 11:57)


Die Grünen scheinen mir zurzeit reichlich hilflos nach Themen zu suchen, mit denen sie sich als Oppositionspartei profilieren könnten. Am Ende steht dann wieder “besteuern“. Dass sich zu Zeiten Corona kleine und mittelgroße Geschäfte gerade durch den initiierten oder ausgebauten online Handel am Laufen gehalten haben, das wird vernachlässigt. Wie die Grünen es sich vorstellen, dies über das Kartellamt nachträglich oder einer zusätzlichen Besteuerung zugunsten der Innenstädte von Großstädten regulieren zu lassen, das werden sie sicher noch detailliert erklären.
Ich glaube, dass auch die anderen Parteien im Moment Probleme haben, ausserhalb der Pandemie mit Themen wirklich durchzudringen. Für die Grünen gilt, wie auch für allen anderen Parteien, dass man aus rein wahltaktischen Gesichtspunkten im Moment keine grosse Opposition gegen Frau Merkel aufbaut, das ergibt ja auch keinen Sinn. Zunächst einmal wird man abwarten, wer die Union in den nächsten Wahlkampf führt und wie überhaupt die Zustimmungswerte für diese Person in der Bevölkerung sind.Man darf nicht vergessen, dass eine sich anbahnende Kampfabstimmung innerhalb der Union für die meisten Menschen in diesem Lande eine völlig neue Situation ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Sep 2020, 11:57)


Am Ende steht dann wieder “besteuern“. Dass sich zu Zeiten Corona kleine und mittelgroße Geschäfte gerade durch den initiierten oder ausgebauten online Handel am Laufen gehalten haben, das wird vernachlässigt. Wie die Grünen es sich vorstellen, dies über das Kartellamt nachträglich oder einer zusätzlichen Besteuerung zugunsten der Innenstädte von Großstädten regulieren zu lassen, das werden sie sicher noch detailliert erklären.
Ganz bestimmt...! ;)
Wie wärs mit einem neuen Solidaritätsbeitrag zu Gunsten von Innenstadtgeschäften? :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Sep 2020, 11:57)


Die Grünen scheinen mir zurzeit reichlich hilflos nach Themen zu suchen, mit denen sie sich als Oppositionspartei profilieren könnten.
Die Zeit ist über die Grünen hinweg gegangen. Könnte aber noch dauern, bis auch der letzte Wähler das begriffen hat.

Unverhofft kommt oft. Corona und die Folgen könnte den Grünen das Lebenslichtlein ausblasen.

Schaun ma mal.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(04 Sep 2020, 12:32)

Ich glaube, dass auch die anderen Parteien im Moment Probleme haben, ausserhalb der Pandemie mit Themen wirklich durchzudringen. Für die Grünen gilt, wie auch für allen anderen Parteien, dass man aus rein wahltaktischen Gesichtspunkten im Moment keine grosse Opposition gegen Frau Merkel aufbaut, das ergibt ja auch keinen Sinn. Zunächst einmal wird man abwarten, wer die Union in den nächsten Wahlkampf führt und wie überhaupt die Zustimmungswerte für diese Person in der Bevölkerung sind.Man darf nicht vergessen, dass eine sich anbahnende Kampfabstimmung innerhalb der Union für die meisten Menschen in diesem Lande eine völlig neue Situation ist.
Das Problem haben auch die anderen Parteien zweifellos und den meisten fällt dazu in der Tat nicht mehr ein als “Steuern“, ob “hoch“ oder “neu“. Ob das gut ankommt werden wir sehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Senexx hat geschrieben:(04 Sep 2020, 13:30)

Die Zeit ist über die Grünen hinweg gegangen. Könnte aber noch dauern, bis auch der letzte Wähler das begriffen hat.

Unverhofft kommt oft. Corona und die Folgen könnte den Grünen das Lebenslichtlein ausblasen.

Schaun ma mal.
Das glaube ich jetzt wieder weniger, sondern rechne eher mit schwarz-grün, da gerade die Corona Krise viele Ansatzpunkte liefert, um bei einer Art Wiederaufbau Nägel mit Klimaköpfen zu machen. Nur - das kostet den Steuerzahler und der wird sich fragen, wo die zusätzlichen Milliarden herkommen sollen, wenn nicht von ihm.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben:(04 Sep 2020, 12:59)

Ganz bestimmt...! ;)
Wie wärs mit einem neuen Solidaritätsbeitrag zu Gunsten von Innenstadtgeschäften? :rolleyes:
Noch ein Solidaritätszuschlag? Das wird dann wieder so ein Akt, bis der abgeschafft wird. Dann doch lieber ein Anti-Rezessionsprogramm. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Sep 2020, 14:24)

Das glaube ich jetzt wieder weniger, sondern rechne eher mit schwarz-grün, da gerade die Corona Krise viele Ansatzpunkte liefert, um bei einer Art Wiederaufbau Nägel mit Klimaköpfen zu machen. Nur - das kostet den Steuerzahler und der wird sich fragen, wo die zusätzlichen Milliarden herkommen sollen, wenn nicht von ihm.
Klimaköpfe.

Noch so ein Glaubenssatz.

Wir brauchen nicht mehr Klimaschutz, sondern mehr Menschenschutz. Zum Beispiel vor den Grünen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Senexx hat geschrieben:(04 Sep 2020, 14:39)

Klimaköpfe.

Noch so ein Glaubenssatz.

Wir brauchen nicht mehr Klimaschutz, sondern mehr Menschenschutz. Zum Beispiel vor den Grünen.
Die Grünen machen LOBBYISMUS.

Hier mal die andere Seite..
„Über zwei Drittel aller globalen CO2-Emissionen werden heute von 100 multinationalen Konzernen verursacht. Und statt diese Klimakiller endlich mit gesetzlichen Auflagen zur Veränderung zu zwingen, wollen Sie das Heizen normaler Familien teurer machen.

>> Das ist doch pure Klimaheuchelei, was Sie hier treiben!“
Das ist von der Linken...Dr Wagenknecht.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Sag ich doch.

Grüne hassen die Menschen. Und denen wollen sie das Leben erschweren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben:(03 Sep 2020, 23:43)

Der klassische Handel sei inzwischen so stark ins Hintertreffen geraten, „dass wir finden, hier muss Regulierung hergestellt werden“. Dazu könne das Bundeskartellamt beitragen, aber auch eine Digitalsteuer.“
Aber gleichzeitig wollen die Grünen den Leuten aus dem Umland die Fahrt in die Stadt noch mehr vermiesen. Unglaublich clever :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von naddy »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Sep 2020, 16:20)

Aber gleichzeitig wollen die Grünen den Leuten aus dem Umland die Fahrt in die Stadt noch mehr vermiesen. Unglaublich clever :thumbup:
Da hat man bei uns aber schon weitergedacht. Ein kürzlich veröffentlichter Plan der GRÜNEN-Landtagsfraktion sieht vor, den ÖPNV demnächst per Umlage zu subventionieren. Nach dem Muster des ÖRR soll jeder Bürger monatlich 50 Euro dazu beitragen, egal ob er den ÖPNV benutzt oder nicht. Das wird sicher insbesondere die Fahrradfahrer erfreuen...
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Doppelt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Bisher tut es der Beliebtheit wenig Abbruch: https://www1.wdr.de/nachrichten/kommuna ... w-100.html Wenig überraschend ist, dass die Grünen in Städten mit hohem Studentenanteil (Aachen, Bonn, Münster) vorne liegen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Meruem »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Sep 2020, 22:51)

Bisher tut es der Beliebtheit wenig Abbruch: https://www1.wdr.de/nachrichten/kommuna ... w-100.html Wenig überraschend ist, dass die Grünen in Städten mit hohem Studentenanteil (Aachen, Bonn, Münster) vorne liegen.
Eben, die Grünen Bashing Freunde hier können sich ruhig austoben und vom Tiefflug der Grünen phantasieren, momentan geben dass die Umfragen nicht her , die Grünen haben sich um die 18 bis 20% eingependelt , vergleicht man dass immer noch mit anderen Parteien ( FDP , AFD ) noch kein Grund einen Abgesang auf die Grünen zu machen, ohnehin deutet momentan alles auf Schwarz/Grün hin, auch wenn ich mir die letzten Aussagen eines Söders aus Bayern so anhöre, der an dieser Vorstellung wohl auch immer mehr Gefallen zu finden scheint nach dem er seinen " grünen Daumen für die Bienen" entdeckt hat. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Meruem hat geschrieben:(04 Sep 2020, 23:14)

Eben, die Grünen Bashing Freunde hier können sich ruhig austoben und vom Tiefflug der Grünen phantasieren, :D
Eine Protestpartei ohne Mitglieder. ...

Nehmen wir ein Land in dem Grün regiert.... Anhalt - sind es wirklich 1000 zahlende ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Sep 2020, 16:20)

Aber gleichzeitig wollen die Grünen den Leuten aus dem Umland die Fahrt in die Stadt noch mehr vermiesen. Unglaublich clever :thumbup:
Ich dachte, dass Schüler und Studenten gemäß des Grünen Konzeptes kostenfrei den ÖPNV nutzen sollen können. Oder sind das nur die bayerischen Grünen, die damit ausschließlich auf zukünftiges Wählerpotential zielen?

Zur geplanten Reduzierung des Online Handels passt die Forderung der Grünen, Werbung für Fast Food zu verbieten.
Damit können in Coronazeiten aufstrebende Lieferketten gründlich ruiniert werden.

Online und Grüne, das passt so gar nicht zusammen. Viel zu modern, viel zu zukunftsträchtig.
Dann doch vielleicht eher der Vorschlag der Die Linke wieder staatliche Käufhäuser in den Innenstädten zu etablieren?

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Sep 2020, 11:58)

Ich dachte, dass Schüler und Studenten gemäß des Grünen Konzeptes kostenfrei den ÖPNV nutzen sollen können. Oder sind das nur die bayerischen Grünen, die damit ausschließlich auf zukünftiges Wählerpotential zielen?

Zur geplanten Reduzierung des Online Handels passt die Forderung der Grünen, Werbung für Fast Food zu verbieten.

Wieder mal grüne Scheinheiligkeit. Es sind doch gerade die Grünen und andere Linke, die den Nährboden für Fast-Food vorbereiten. Zu den grünen Idealen gehört es, Kinder möglichst für in Krippen und andere ganztägige Verwahranstalten zu stecken, wo sie dann massenverköstigt werden und sich früh an Massenabspeisungen gewöhnen. Das sind dann die künftigen Klienten für Fast-Food.

Diese Ideologie wurde schon in den frühen 70ern progagiert, vom sogenannten "Volksküchen-Ferber", einem Bielefelder Sozialpolitikprofessor, der Volksküchen für die Deutschen verlangte. Frauen weg vom Herd, in die Produktion und Hausarbeit abschaffen und das Volk in Volksküchen ernähren. War ein berühmter "Insider" unter Sozialwissenschaftlern.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Senexx hat geschrieben:(05 Sep 2020, 13:56)

Wieder mal grüne Scheinheiligkeit. Es sind doch gerade die Grünen und andere Linke, die den Nährboden für Fast-Food vorbereiten. Zu den grünen Idealen gehört es, Kinder möglichst für in Krippen und andere ganztägige Verwahranstalten zu stecken, wo sie dann massenverköstigt werden und sich früh an Massenabspeisungen gewöhnen. Das sind dann die künftigen Klienten für Fast-Food.

Diese Ideologie wurde schon in den frühen 70ern progagiert, vom sogenannten "Volksküchen-Ferber", einem Bielefelder Sozialpolitikprofessor, der Volksküchen für die Deutschen verlangte. Frauen weg vom Herd, in die Produktion und Hausarbeit abschaffen und das Volk in Volksküchen ernähren. War ein berühmter "Insider" unter Sozialwissenschaftlern.
Ferber und Volksküchen, interessant, war mir bis dato unbekannt. :thumbup: Werde ich nachlesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(05 Sep 2020, 14:00)

Ferber und Volksküchen, interessant, war mir bis dato unbekannt. :thumbup: Werde ich nachlesen.
Christian von Ferber, dürfte aber schwierig sein, zu finden. Ich werde mal in meiner Bibliothek suchen, in welchen seine Schriften er das propagiert hat.

Einige meiner Lehrer und Kollegen hatten das Miss-Vergnügen sich mit ihm Bielefeld persönlich herumschlagen zu müssen und sich aufzuregen.

Bielefeld war damals so etwas wie das Zentrum der progressiven linksalternativen Sekten und Heilserwarter und -verkünder. Eine protestantische Fortschrittszelle sozusagen.
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Das 1-jährige Unfallopfer des Kretschmann-Crashs ist jetzt tot. Es soll Ermittlungen gegen den schwerverletzten Fahrer des Wagens geben, in dem das Mädchen saß. Wegen gefährlicher Körperverletzung.

Ob es auch Ermittlungen zum Unfallauslöser, den Kretschmann-Crash-Piloten gibt, wurde nicht erwähnt.

Da müsste dann zwangsläufig die Frage gestellt werden, warum er geschleudert ist, und ob er von seinem Chef vielleicht zum nächsten Termin gehetzt wurde.

Und dann stellte sich wieder die Frage zur grünen Moral.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Ich versuche höflich zu formulieren. Auch wenn es mir bei dieser plappernden Person zunehmend schwer fällt.

Frau Baerbock im Moma befürwortet einen Stopp des North Stream 2 Projekts u.a. mit dem “ökologischen“ Argument, würde weiter gebaut, dann würden die gesamten Bauteile der Pipeline noch auf Jahrzehnte in der Ostsee liegen.

Ist diese Frau tatsächlich so grenzenlos naiv zu glauben, dass bei einem Baustopp zum jetzigen Zeitpunkt die Pipeline komplett zurück gebaut würde? Bedauerlicherweise hat es der Interviewer versäumt, ihr diese Frage zu stellen und auch sie darauf hinzuweisen, dass die beteiligten Firmen das wohl kaum kostenlos anbieten würden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Zu Frau Baerbock verbietet sich jeder Kommentar.

Sie werden wir dann wohl als Ministerin bekommen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Senexx hat geschrieben:(04 Sep 2020, 16:03)
Grüne hassen die Menschen. Und denen wollen sie das Leben erschweren.
Klar, die späte Rache der verpickelten, körnerlutschenden Pulloverstrickerinnen namens Birte u. Dörte, die so gerne in der Fußgängerzone zum Klang peruanischer Panflötenspieler Gumba ja! gesungen haben...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Was wollen die Grünen?

Die Grünen im Berliner Senat wollen die Welt retten, mittels eines Klimapakets “Berlin“. Dessen Abstimmung die SPD kurzfristig verschoben hat.


“Nur Mut Genossen, kämpft mit uns für die Rettung des Planeten!“

Berlin rettet den Planeten. Worunter muss das verbucht werden, unter “weltfremd“, “irrational“ oder “größenwahnsinnig“?

Hintergrund:


“Ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl scheint das Regieren zunehmend schwieriger zu werden. Im Senat ist am Dienstag das zum Beschluss vorgelegte Programm zum Klimaschutz an die federführende Umweltsenatorin Regine Günther (Grüne) zurückverwiesen worden.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) legte sein Veto gegen das Kernprojekt der Grünen ein – und führte den Koalitionspartner vor.

Das umfassende Programm, mit dem Berlin die CO2-Emissionen verringern und auf erneuerbare Energiequellen umschwenken soll, sieht unter anderem ein Verbot für Benzin- und Dieselfahrzeuge in der Innenstadt ab dem Jahr 2030 sowie eine Pflicht zum Einbau von Solarenergieanlagen auf Dächern vor. Weitere Maßnahmen wie die Einführung einer City-Maut oder die Anhebung der Parkgebühren standen im Raum.“


https://amp.tagesspiegel.de/berlin/naec ... 67466.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Ich finde es gut, dass die Grünen das Leben in Berlin erschweren wollen und das Wohnen verteuern.

Dann können wir den Wasserkopf Berlin endlich schleifen und die Subventionen zurückfahren.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Senexx hat geschrieben:(09 Sep 2020, 08:44)

Ich finde es gut, dass die Grünen das Leben in Berlin erschweren wollen und das Wohnen verteuern.

Dann können wir den Wasserkopf Berlin endlich schleifen und die Subventionen zurückfahren.
Mietendeckel und Solardachzwang, vielleicht ist der Berliner SPD spät ein Licht aufgegangen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Laertes »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2020, 08:15)
“Nur Mut Genossen, kämpft mit uns für die Rettung des Planeten!“
Nur mal angenommen, der Berliner Senat billigt die Vorschläge der Grünen vollumfänglich und wäre in der Lage sie bis Ende 2030 auch durchzusetzen. Wie werden die Grünen dann mit der Erkenntnis umgehen, dass all diese Maßnahmen auf das Weltklima nicht den geringsten messbaren Effekt gehabt haben werden? Verdrängung? Verleugnung? Schuldzuweisung? Noch größere Anstrengungen, den Bürgern ineffektive Maßnahmen zur Erreichung redlicher Ziele aufzuoktroyieren? Und wenn es nur um die Beruhigung des eigenen Gewissens geht, und nicht um tatsächliche Wirksamkeit der Maßnahmen: Wäre es dann nicht einfacher, für die Rettung des Weltklimas zu beten, bzw. (wir reden von den Grünen) eine Weltklima-Betpflicht für alle, einzuführen?
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Laertes hat geschrieben:(09 Sep 2020, 09:27)

Nur mal angenommen, der Berliner Senat billigt die Vorschläge der Grünen vollumfänglich und wäre in der Lage sie bis Ende 2030 auch durchzusetzen. Wie werden die Grünen dann mit der Erkenntnis umgehen, dass all diese Maßnahmen auf das Weltklima nicht den geringsten messbaren Effekt gehabt haben werden? Verdrängung? Verleugnung? Noch größere Anstrengungen, den Bürgern ineffektive Maßnahmen zur Erreichung redlicher Ziele aufzuoktroyieren? Und wenn es nur um die Beruhigung des eigenen Gewissens geht, und nicht um tatsächliche Wirksamkeit der Maßnahmen: Wäre es dann nicht einfacher, für die Rettung des Weltklimas zu beten, bzw. (wir reden von den Grünen) eine Weltklima-Betpflicht für alle, einzuführen?
:D :thumbup:

Ich gehe davon aus, dass den Berliner Grünen daran liegt “beispielhaft“ erst für Deutschland, dann für die EU und dann für die ganze Welt zu agieren. Die Hoffnung, dass “die ganze Welt“ blindlings deren Konzepten nacheifert, die stirbt auch bei den Grünen zuletzt. Denn so dämlich zu glauben, dass nur dieser Partikel Berlin “die Welt rettet“, können doch selbst die Berliner Grünen nicht sein?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35891
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2020, 09:34)

:D :thumbup:

Ich gehe davon aus, dass den Berliner Grünen daran liegt “beispielhaft“ erst für Deutschland, dann für die EU und dann für die ganze Welt zu agieren. Die Hoffnung, dass “die ganze Welt“ blindlings deren Konzepten nacheifert, die stirbt auch bei den Grünen zuletzt. Denn so dämlich zu glauben, dass nur dieser Partikel Berlin “die Welt rettet“, können doch selbst die Berliner Grünen nicht sein?
Doch. :s
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Laertes »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Sep 2020, 09:34)

:D :thumbup:

Ich gehe davon aus, dass den Berliner Grünen daran liegt “beispielhaft“ erst für Deutschland, dann für die EU und dann für die ganze Welt zu agieren.
Vermutlich, weil das Nacheifern in zweihundert anderen Ländern bei Menschenrechten, Umweltschutz, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Korruption schon so gut geklappt hat? :D
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

Was wollen die Grünen? Abtreibung von Hühnerembryos verbieten.

Die Ex-Landwirtschaftsministerin Künast hat jetzt ein Verbot der Abtreibung von Hühnerembryos gefordert. Sie spürten schon nach 7 Tagen den Schmerz.

Dass die Grünen aus diesen Gründen die Abtreibung von menschlichen Föten verbieten wollten, haben wir bisher noch nicht gehört. Sie befürworten die Abtreibung, vereinzelt sogar bis in den sechsten Monat.

Der Künastvorstoss demaskiert wieder einmal die Verlogenheit der Grünen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Das Leben so eine Hahns ist eigtl. so ziemlich die Idealvorstellung so manchen Mannes...
Den ganzen Tag nur fressen, scheißen, sich aufplustern u. jeden Tag fünf sechs verschiedene Hühner besteigen... ;)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben:(10 Sep 2020, 12:27)

Das Leben so eine Hahns ist eigtl. so ziemlich die Idealvorstellung so manchen Mannes...
Den ganzen Tag nur fressen, scheißen, sich aufplustern u. jeden Tag fünf sechs verschiedene Hühner besteigen... ;)
....später in dem Suppentopf zur Hühnerbrühe landen. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Sep 2020, 12:51)

....später in dem Suppentopf zur Hühnerbrühe landen. :D
Hähne landen nicht im Suppentopf. Es sind die Suppenhühner.
Gesperrt