Audi hat geschrieben:(31 Aug 2020, 20:27)
Nach dem was ich recherchiert habe gehen sehr viele radikale in der Ukraine straffrei in die Freiheit. Die Opposition beklagt nicht umsonst, dass bekannte Täter nicht in Haft sind. Und da kommt Natürlich die Frage auf wieso die Justiz nicht funktioniert. Jemand deckt die Jungs. Die rechten Lager sind bekannt, Attentäter, Schläger sind bekannt. Diese laufen frei rum. Natürlich ziehe ich Parallelen und navalny ist nicht der einzige in Russland. Der jetzige Fall vom 22 jährigen oppositionellen zeigt es doch. Da gibt es grundlegende Probleme zu lösen und die Leute dahinter dingfest zu machen. In wie weit das nach oben geht bleibt das interessante
Ja in der Ukraine gibt es ohne Frage große Probleme noch. Aber mittlerweile gibt es enorme Unterschiede.
Die Ukraine versucht und bemüht sich es in Griff zu bekommen, während Russland das definitiv nicht tut. Oder zumindest nicht erkennbar. Dazu ist zu vermuten daß im Gegensatz zur Ukraine direkt mit Billigung des Kreml die Taten in der Regel in Russland geschehen.
Die Ukraine bekommt zudem Druck von anderen Ländern. Was ja postiv ist.
Das erste Problem sind Vetternwirtschaft und Korruption, die leider auch die Justiz erfasst haben. Das ist auf Russland zutreffend sowie Ukraine. Das zweite Problem ist die politische Abhängigkeit der Richter, die sich in einem System informeller Einflussnahme widerspiegelt.
In der Ukraine ist 2016 damit begonnen worden einiges zu verbessern. Die Nationalpolizei ist neu aufgebaut worden und wird da eingesetzt wo es Probleme gibt. In der Regel arbeitet die relativ gut. Problem ist aber auch hier relativ wenig Personal und Strukturen. Dito regionale Polizei, Justiz.
Es hat sich maximal um 25% verbessert laut OSZE. Seh ich ähnlich. Aber es stimmt auch in einem Land das begrenzte Mittel hat und den Schwerpunkt auf Wirtschaft, Verteidigung legen muss nicht einfach viel zu erreichen in kurzer Zeit.
Aber immerhin wird was getan. Bei Russland seh ich das wesentlich kritischer. Ohne Billigung des Kreml ein Anschlag. Sehr schwer zu glauben.
Ich spreche schon von was bei Nawalny. Stand heute ist von einem Anschlag auszugehen. Oder möchte jemand widersprechen?
Ein Anschlag auf jemanden wie Nawalny ohne Wissen des Kreml in Russland. Bestimmt nicht und das bestätigt jemand der das Land kennt. Unser ehemaliger Botschafter.
Vorausgesetzt, es handelt sich tatsächlich um einen Anschlag, sind verschiedene Täterkreise denkbar. Es können Betroffene sein, denn Nawalny hat sich mit seiner Aufklärungsarbeit über Korruption und Machtmissbrauch viele Feinde gemacht. Oder es war jemand aus dem sehr selbstbewussten Sicherheitsapparat, der glaubte, Nawalnys Handeln endlich Grenzen ziehen zu müssen, ohne aber politisch weiter nachzudenken. Diese beiden Täterkreise erscheinen mir aber nicht so wahrscheinlich, zumindest nicht so weit, dass sie dabei eigenständig gehandelt hätten, ohne eine Rückversicherung des Kremls eingeholt zu haben. Wenn es also ein gezielter Giftanschlag auf Nawalny war, dann wohl nicht ohne eine hohe Billigung aus dem Kreml.
Https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ej-nawalny
In Russland hat die Clique im Putin die Macht.
Leute wie Prigoschin und so weiter. Von denen wird keiner was tun ohne Segen von Putin.
Russland hat sich da was installiert..... Ohne Worte.
Wagner Pmc ist wohl bekannt. Der Gründer Dmitri Walerjewitsch Utkin soll einen Faible für NS Ästhetik haben, gar mit Hakenkreuz tätowiert sein. Äußerungen in Medien ähnlich Rogosin. Eine enge Beziehung zu Putin und Kreml sind definitiv vorhanden.
https://taz.de/Krieg-in-Libyen/!5668759 ... 6672000000
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dmitri_ ... tsch_Utkin
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 28095.html
https://www.bbc.com/news/world-africa-52571777
https://app.handelsblatt.com/arts-und-s ... 90186.html
Ach ja nebenbei..... Das Wagner auch im Verdacht steht Reporter anzugehen ist bestimmt auch bekannt.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Wagner_Group
Tut mir leid. Aber wenn Mir jemand sagen will das in Russland sich nicht eine sehr bedenkliche Clique um Putin ergeben hat....... seh ich das anders. Und ich habe nur mal gekratzt oberflächlich. Achsoooooo nebenbei. Warum gibt sich Putin mit Menschen ab die so sind.
Teilweise recht, Ultra Nationale........ Bedenklich. Aber natürlich ist das Problem Nawalny und nicht die Clique um Putin. Aber angenommen ich lieg falsch.
Einfache Frage. Warum hat Nawalny oder andere nach meinem Wissen keinen Schutz angeboten bekommen, wenn doch die Bedrohung bekannt war.
Ich sag nach meinem Wissen. Es gab mehrere Angriffe schon. Zuletzt im Juli medial bekannt.
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 31737.html
Wenn jemand gefährdet ist real, was ja belegbar ist in dem Fall ist die Frage warum für die Oppositionspolitiker kein Schutz?
In Deutschland bekommt man in gewissen Fällen Polizeischutz.